Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Hat schon mal jemand den XZL im Winter gefahren? wie ist das Verhalten bei längerer Autobahnfahrt? Und wie bei geschlossener Schneedecke?
Geschrieben von: 461.334 Re: Michelin XZL auf Defender als Winterreifen ? - 03/08/2014 11:29
Auf der Autobahn er ist er vor allem laut und auf Schnee ist er praktisch wie ein Sommereifen.

Ich fahre ihn dennoch, weil er in meinen Augen der letzte fernreisetaugliche MT-Reifen ist smile

Die Winterreifenkennung hat er in Frankreich bei der EU-Typisierung bekommen, damit er mit dem Abrollgeräusch überhaupt noch auf die Straße darf (Winterreifen dürfen lauter sein).

Geschrieben von: PeterM Re: Michelin XZL auf Defender als Winterreifen ? - 03/08/2014 18:00
Wenn der Untergrund weich genug ist, dass das Profil graben kann, gut, sonst im Winter lebensgefährlich. Die "Spezialreifen"-Regelung ist eben was für Kundige..

Grüsse
Peter
Geschrieben von: Wildwux Re: Michelin XZL auf Defender als Winterreifen ? - 03/08/2014 19:09
Laut ist er und im Schnee ist er Schei***. Ich hatte die XZL auf dem Landy (in 235/85R16) drum nur bei Reisen drauf, wo ich ganz sicher kein festgefahrenen Schnee oder Eis antraf.

Bei "hoher" Geschwindigkeit, hohem Gewicht und hohen Temperaturen zeigen (zeigten) die XZL zum teil erheblichen Abrieb.

Ist halt einfach ein über-MT und nach meiner Meinung der beste noch strassentaugliche Geländereifen am Markt. Ich nutz sie in 255/100R16 nun auch auf dem Bremach für Reisen, wos auch mal zur Sache gehen kann. Sonst sind 315/85R16 Cooper STT drauf.
Geschrieben von: Anonym Re: Michelin XZL auf Defender als Winterreifen ? - 03/08/2014 19:11
Original geschrieben von PeterM
Wenn der Untergrund weich genug ist, dass das Profil graben kann, gut, sonst im Winter lebensgefährlich. Die "Spezialreifen"-Regelung ist eben was für Kundige..

Grüsse
Peter



ugh
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal