Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: paco_paco Reifenanbieter aus Rumänien - 08/02/2006 21:11
Hallo, auf der Suche nach Michelin 8.25 R16 XZL bin ich auf diese Adresse gestoßen:

http://www.sigmagum.ro/anvelope.php?PHPSESSID=3089764880121a97127d356189fcdd6f

der Preis für einen der Reifen beträgt dort 227.0 EURO + TVA

Was meint ihr, seriöser Anbieter oder never-arrive Reifen?
Oder fährt demnächst jemand nach Rumänien und kann welche mitbringen?

Gruß, Achim
Geschrieben von: MAXI Re: Reifenanbieter aus Rumänien - 08/02/2006 22:16
Preis erscheint günstig, wenn er lieferbar ist und nicht noch astronomische Summen für den Versand oder abenteuerliche Zahlungsmodalitäten (Vorauskasse nach Rumänien <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" /> ) dazu kommen.

Ich habe da aber so meine Zweifel ob die überhaupt liefern können. Hatte 2003 über einige Monate versucht 8.25R16 XZL für meinen Daily zu kaufen - die Dinger waren nicht zu bekommen.

Bin mit der Alternative: Größe 255/85R16 von Cooper (aktuell Discoverer S/T) auf dem Daily recht zufrieden. Hat ne Tragfähigkeit von 1360 kg pro Reifen und einen ähnlichen Durchmesser wie der 8.25er, kostet aber "nur" rund 145,- €.

Schönen Gruß

Matthias

Geschrieben von: Anonym Re: Reifenanbieter aus Rumänien - 09/02/2006 06:07
Zitat
Hallo, auf der Suche nach Michelin 8.25 R16 XZL bin ich auf diese Adresse gestoßen:

http://www.sigmagum.ro/anvelope.php?PHPSESSID=3089764880121a97127d356189fcdd6f

der Preis für einen der Reifen beträgt dort 227.0 EURO + TVA

Was meint ihr, seriöser Anbieter oder never-arrive Reifen?
Oder fährt demnächst jemand nach Rumänien und kann welche mitbringen?

Gruß, Achim

Hallo,
im Moment ist wohl die Seite gesperrt, jedensfalls öffnet sie nicht.
Conti sowie auch Michelin haben Werke in Sibiu, Zalau und Brasov.
Für unserem Punto haben wir Trayal als Winterreifen, also Michelin über ebay gekauft. Laufen super, früher haben wir am Corsa nur Barum ( Conti) gefahren.
Also schlechter sind sie nicht, man muss halt abschätzen für was man sie braucht.
Transport aus Rumänien wird so eine Sache werden. Die Paketdienstleister haben selbst heute noch Ihre Probleme.
Es gibt nur Stationen in sehr grossen Orten und ausserdem richtig teuer. Meistens holen unsere Kunden selbst in Bukarest ab. Das ist Ihnen sicherer.
Vorkasse nach Rumänien ist auch so eine Sache wo sicher viele Vorurteile eine Rolle spielen. Unsere Kunden zahlen.
Ich selbst würde es nicht tun.
Versuch doch mal über Reifendirekt ( Delticom = Michelin Tochter) oder Stock und Stein. Die sind auch supergünstig, das wäre der sichere Weg.

Gruss
Steffen

Geschrieben von: Selbermacher Re: Reifenanbieter aus Rumänien - 09/02/2006 20:40
ich hab immer noch einen einzelnen 8.25er günstig abzugeben.
Geschrieben von: Hyaene Re: Reifenanbieter aus Rumänien - 09/02/2006 20:46
Also ich find nicht grade das es ein schnäpchen ist!!
Geschrieben von: Caruso Re: Reifenanbieter aus Rumänien - 09/02/2006 22:45
Zitat
Bin mit der Alternative: Größe 255/85R16 von Cooper (aktuell Discoverer S/T) auf dem Daily recht zufrieden. Hat ne Tragfähigkeit von 1360 kg pro Reifen und einen ähnlichen Durchmesser wie der 8.25er, kostet aber "nur" rund 145,- €.

Schönen Gruß

Matthias

Wäre da nicht 255/100R16 die identische Größe gewesen?
Geschrieben von: paco_paco Re: Reifenanbieter aus Rumänien - 09/02/2006 23:34
@selbermacher: weiß ich, habe Dich auch schon vorgemerkt, zumal Du ja ganz in meiner Nähe bist. Aber ein einzelner Reifen nützt halt nicht viel und wenn ich nicht noch drei andere finde werde ich wohl auf ein anderes Modell umsteigen müssen.

@Matthias: an dem Dachträger-Thema bin ich immer noch dran, finde hier in der Nähe nicht mal eine Werkstatt, die etwas in der Art überhaupt angehen möchte. Der letzte Stand ist, daß ich Zurrschienen anbringe, auf denen wiederum Verstrebungen angebracht werden. Mal sehen wie es sich weiter entwickelt.

@die anderen: vielen Dank für die Einschätzungen, die gleichen Bedenken hatte ich auch, hinzu kommt wohl auch noch der Zoll. Auch das mit der Verfügbarkeit sehe ich als Problem, wenn keiner die Reifen besorgen kann, woher sollen die sie denn dann haben. Mal eben so 1000€ abdrücken und hoffen alles geht gut ....? Na ja.

Gruß, Achim

Geschrieben von: beda Re: Reifenanbieter aus Rumänien - 10/02/2006 11:22
da hat einer im nachbarort 10 sätze neue 8,25er liegen

www.offroadhesch.at

Geschrieben von: MAXI Re: Reifenanbieter aus Rumänien - 15/02/2006 18:43
Hi Caruso

die Dimension 8.25R16 entspricht im Durchmesser etwa den 255/85 R16 sie sind nur etwas schmäler als die 255er.
Die Dimension 9.00R16 entpricht der der Größe 255/100R16.

Matthias
Geschrieben von: Caruso Re: Reifenanbieter aus Rumänien - 15/02/2006 20:11
Danke,da hatte ich was verwurschtelt.

Gibts eigentlich auch 235/100?
Oder was wäre der nächst größere Durchmesser von 235/85?
Geschrieben von: Selbermacher Re: Reifenanbieter aus Rumänien - 16/02/2006 18:55
235/100 gibts nicht zu kaufen. würde aber dem 8.25er entsprechen.
Geschrieben von: nakatanenga Re: Reifenanbieter aus Rumänien - 16/02/2006 19:03
Schmäler als der 255/85 ist richtig aber der 8,25er ist höher als der 255er BFG, DEFINTIV
Geschrieben von: MAXI Re: Reifenanbieter aus Rumänien - 16/02/2006 21:28
Ok, Ok, ihr habt recht - ist ja schlimmer wie vor Gericht hier. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Jetzt nochmal ganz genau:

8.25R16 Michelin XZA (XZL sind in meinem Michelin Prospekt nicht gelistet) haben eine Breite von 237 mm; einen Durchmesser von 874 mm und einen Abrollumfang von 2623 mm.

Zum Vergleich:
255/85R16 Dunlop Grandtrek haben eine Breite von 267 mm; einen Durchmesser von 853 mm und einen Abrollumfang von 2557 mm.

Also sind die 8.25 immerhin 21 mm höher und 30 mm schmäler.

Matthias
Geschrieben von: Caruso Re: Reifenanbieter aus Rumänien - 16/02/2006 21:54
Zitat
235/100 gibts nicht zu kaufen. würde aber dem 8.25er entsprechen.

Dann schau ich lieber,ob ich 255er auf den Disco bekomme.
Geschrieben von: paco_paco Re: Reifenanbieter aus Rumänien - 14/04/2006 07:59
Zitat
Bin mit der Alternative: Größe 255/85R16 von Cooper (aktuell Discoverer S/T) auf dem Daily recht zufrieden. Hat ne Tragfähigkeit von 1360 kg pro Reifen und einen ähnlichen Durchmesser wie der 8.25er, kostet aber "nur" rund 145,- €.

Bei mir sind außer den Standard 7.5R16 Reifen nur die 8.25R16 eingetragen. Was brauche ich denn alles (und woher) um diese Größe eingetragen zu bekommen? Nicht daß nachher der Kollege vom Tüv Probleme macht.

Gruß, Achim
Geschrieben von: kickershock Re: Reifenanbieter aus Rumänien - 14/04/2006 21:03
Servus Zusammen,
also ich war neulich mal bei dem Oldtimerreifenhändler meines Vertrauens und der hatte doch glatt
200 originale Reifen für den 166er Schwimmwagen in der Dimension 200-16 liegen.
Auf meine Nachfrage meinte er ab 500 Stück könnte er jede existierende Reifengröße backen lassen.

Wie wärs wenn wir uns unsere eigenen Forums 8.25R16 ner produzieren lassen?
Natürlich mit dem bisherigen xzl Profil, weil auf einem Reifenprofil kein geschmacksmuster-Schutz drauf ist.
Wenn genügend Interesse besteht lass ich mir mal den Preis pro Stück kalkulieren.

Gruß
GeorG
Geschrieben von: zweiradler Re: Reifenanbieter aus Rumänien - 14/04/2006 21:50
Michelin kann den 8,25 R 16 wieder liefern.Ich habe anfang März mit Michelin Österreich gesprochen und die haben mir
versichert das die 8,25 Serie wieder auf grund der großen
Nachfrage erzeugt werden. Ich habe 7 Stück geordert und die
wurden am 3 April auch wirklich geliefert. Also jeder
Reifenhändler kann Dir sofort und ohne Wartezeit die Reifen
liefern - WENNNN ER WILLLL
grüße Kurt
Geschrieben von: zweiradler Re: Reifenanbieter aus Rumänien - 14/04/2006 22:07
Hallo Maxi
Die Alternative 255/85/16 von Cooper zum 8,25 R 16 von Michelin sind schon 2 Paar verschiedene Schuhe
Der Michelin hatt schon eine wesendlich stärkere Seitenwand mit Stahleinlage gegenüber dem
Cooper und bei einer Laufleistung von ca. 60 000 Km
zahle ich gerne den kleinen Aufpreis wenn nicht jeder stein
mir die Seitenwand aufschlitzt
grüße Kurt
Geschrieben von: paco_paco Re: Reifenanbieter aus Rumänien - 01/05/2006 19:04
kleiner Aufpreis? Wieviel hast Du denn bezahlt?
Offroad Hesch will immerhin über 300 Euro pro Stück, was so ziemlich der doppelte Preis zum Cooper ist.

Gruß, Achim
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal