Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Andis69 Patrol K260 31x10,5R15 o. Kotflügelverbreiterung - 19/06/2006 07:55
Hallo Zusammen!

Fahre einen K260 mit 31x10,5 auf Serienfelge 7Jx15 und m�chte die lästigen und hä�lichen Kotflügelverbreiterung los werden.

Welche kirterien werden hier vom T�V angelegt??
Darf der Reifen �berstehen?? Wenn ja wo und wieviel??

Wäre echt super wenn mir jemand eine Tipp hätte!!

Vielen Dank!!

Gur� Andi
Moin Andi,
Fakt ist mal das die Lauffläche auf garkeinen Fall überstehn darf. Ob die Reifenflanke über den Kotflügel hinausstehen darf sieht jeder Prüfer (scheinbar) ein wenig anders. Einfach mal den Prüfer deines Vertrauens befragen.
Danke für den Hinweis!

Da im Kfz-Schein nichts über die Verbreiterungen vermerkt ist würde ich diese einfach gerne wech machen. Die Reifengröße 10R15 ist auch eingetragen...

Fragen ist nur was kann mir bei einer Polizeikontrolle Kontrolle passieren???
Geschrieben von: Anonym Re: Patrol K260 31x10,5R15 o. Kotflügelverbreiterung - 19/06/2006 11:06
Falls Du die RUNDEN Kotflügelverbreiterungen hast: HIER BEI MIR ABLIEFERN!!
( http://www.viermalvier.de/forum_php/show...ge=0#Post347943 )
Zitat
Danke für den Hinweis!

Da im Kfz-Schein nichts über die Verbreiterungen vermerkt ist würde ich diese einfach gerne wech machen. Die Reifengröße 10R15 ist auch eingetragen...

Fragen ist nur was kann mir bei einer Polizeikontrolle Kontrolle passieren???
Es isr garantiert entweder eine (geänderte) Gesamtbreite eingetragen worden wenn die Verbreiterungen aus der Zurüstung stammen oder aber sie sind sogar Bestandteile der ABE wie z.B. bei den Avenue-Modellen.
Geschrieben von: mqp Re: Patrol K260 31x10,5R15 o. Kotflügelverbreiterung - 20/06/2006 14:18
Also, ich habe meine Verbreiterungen an meinem 260 auch entfernt und hatte mit dieser Reifen-Felgen Kombi nie Probleme beim Tüv.

Gruß

Martin
@mgp

haste mal ein Bildchen ?
Geschrieben von: K260 Re: Patrol K260 31x10,5R15 o. Kotflügelverbreiterung - 21/06/2006 12:55
Also, wenn der Reifen nur mit der Flanke übersteht, wird kaum einer etwas dagegen sagen. Die Polizei schon gar nicht. Ich habe schon derart viele reifenüberstehende Fahrzeuge gesehen, ich rechne nicht mit Problemen nur bei der Flanke.

Falls der TüV etwas zu motzen hat, nimmst du klebbare Gummileisten und heftest die wie die Verbreiterungen an die jeweiligen Kotflügel, reicht eine nicht, kleb eine 2te drüber, es sollte nur gut halten, wie das aussieht ist nach StvO völlig egal. Es dürfen aber keine scharfen Kanten oder dergleichen vorhanden sein. Dann fährste zum TüV und lässt abnehmen oder regulär HU. Anschliessend machste die Dinger wieder ab. Ist ein Tip eines TüV Prüfingenieurs <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Habe ich vor Jahren mal bei einem Sportwagen so gemacht, klappte bestens.
danke ... so werd ich es machen <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal