Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: landcruiser Petiton zur Kfz-Steuer - 18/07/2006 12:14
Hab ich im buschtaxi gemopst:

http://www.buschtaxi.org/forum/deutsche-kfz-steuer-und-europaeisches-recht---t13526.html#167973

6. Juni 2006
Kraftfahrzeugsteuer: Kraftfahrzeuge mit großem Hubraum
Eingereicht durch: Stefan Duscher am Dienstag, 6. Juni 2006

Mit der Petition wird eine vergleichsweise stärkere steuerliche Belastung von Kraftfahrzeugen mit großem Hubraum gefordert.

Begründung:
Angesichts knapper werdender Ressourcen und dem erhöhten Verkehrsaufkommen auf den Straßen stellen Fahrzeuge mit großem Hubraum keine Notwendigkeit dar sondern sind als Luxusgüter zu bewerten. Aus diesem Grund soll dieser Luxus, ein hubraumstarkes Automobil zu fahren, auch entsprechend besteuert werden und nicht mit dem gleichen Steuerschlüssel wie z. B. ein Kleinwagen. Somit sollte die Besteuerung nach einem Stufenmodell erfolgen, d. h. bis 2,5 Liter Hubraum den bisher bestehenden Steuersatz pro 100 cm³, danach einen höheren Steuersatz pro 100 cm³ für den Hubraum, der die 2,5 Liter Hubraum überschreitet und dann nochmals einen höheren Steuersatz pro 100 cm³ für den Hubraum, der über 5 Liter Gesamthubraum liegt.
Hintergrund: Es kann nicht richtig sein, dass der Fahrer eines umweltbewussten Kleinwagens spezifisch genauso besteuert wird, wie der Fahrer eines hubraumstarken Sportwagens oder einer großen Limousine. Für die Beurteilung der Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit eines Pkws ist der Gesamtverbrauch von Bedeutung und nicht der spezifische Verbrauch (d. h. Verbrauch pro kW oder Verbrauch pro Hubraum-Einheit). Nach dem bisherigen System wird derjenige, der aus Gründen des Umweltschutzes einen Kleinwagen fährt, nicht ausreichend gewürdigt. Zudem würde durch dieses Gesetz ein Impuls in der Fahrzeugindustrie eingeleitet werden, die z. Zt. sparsamen Technologien nicht nur auf große Motoren anzuwenden, sondern auch auf Kleinwagen; es wären dann z. B. Kleinwagen in der Größe eines VW Golf mit einem Verbrauch um 4 Liter / 100 km denkbar. Dies ist eindeutig im Sinne des Umweltschutzes und einer nachhaltigen Energiepolitik.

Hier auch die Anschrift des Einreichers der Petition:

http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/Bundestag/view_principalpetitioner.asp?PetitionID=178
Geschrieben von: Troll Re: Petiton zur Kfz-Steuer - 18/07/2006 12:49
Ich mag es nicht <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />

Wenn es nicht möglich ist die Steuer EU Weit auf den Sprit umzulegen, dann sollte die Steuer über das Verhältnis KW zu Kg umgerechnet werden.

Ergo,
viel PS bei wenig zGG = hohe Steuer
wenig PS bei viel zGG = wenig Steuer

Weil es nicht sein kann das ein 15J. ates "Buschtaxi" mehr kostet als wie ein neuer 911...wenn wir schon über Luxus sprechen
Geschrieben von: ChristophB Re: Petiton zur Kfz-Steuer - 18/07/2006 13:07
totaler bullshit...
...da hat sich einer gedacht: hach, bei der lohnsteuer haben wir doch dieses progressionsmodell, wie könnte man das denn bei der kfz-steuer anwenden? ach ja...so! *klickknarzratterratter* fertig ist das näxte steuermodell.

<img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

nach hubraum zu besteuern ist doch totaler quatsch.
warum zwei verschiedene auto überhaupt unterschiedlich besteuern? unter dem umweltaspekt macht das noch sinn. dann würde ich sie aber NUR nach schadstoffnorm besteuern.

Euro4 0
Euro3 75
Euro2 150
Euro1 250
Euro0 500 p.a.

bzw könnte man für jedes fahrzeug einen schätzpreis festlegen, anhand dessen ein gewisser prozentsatz im jahr als steuer abgeführt wird. wer ein teures auto fährt, zahlt viel steuer. das würde gebrauchte, hubraumstarke autos gerechter behandeln.
Geschrieben von: Caruso Re: Petiton zur Kfz-Steuer - 18/07/2006 20:32
Wer will denn schon,daß du gebrauchte Autos fährst?
Geschrieben von: Yankee Re: Petiton zur Kfz-Steuer - 18/07/2006 21:22
Also ich würde das ganz anders machen

Für Kfz bis
[*]3,5 to 100 €
[*]5,0 to 200 € [*]etc

und dann den Spritpreis auf 3 € mit Steuern aufpusten
und schon wird gerecht versteuert
Geschrieben von: pape Re: Petiton zur Kfz-Steuer - 18/07/2006 21:30
Dann auf, eine Petition mit sinnvollerem Vorschlag einbringen.
Geschrieben von: K260 Re: Petiton zur Kfz-Steuer - 18/07/2006 21:30
Unterschreib ich nicht sowas <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Petiton zur Kfz-Steuer - 18/07/2006 21:54
Zitat
Dann auf, eine Petition mit sinnvollerem Vorschlag einbringen.

ist eh in Arbeit,
2010 soll die EU-einheitliche CO²-basierte Kfz-Steuer kommen (ab 2008 zu 25%).

Daher habe ich auch keinen Feinpartikelfilter, in 4jahren rechnet der sich einfach nicht und im Anschluss könnte er mangels Masse an "Altfahrzeugen" unter den Tisch fallen.
Geschrieben von: MichelS Re: Petiton zur Kfz-Steuer - 19/07/2006 07:06
Zitat
Ergo,
viel PS bei wenig zGG = hohe Steuer
wenig PS bei viel zGG = wenig Steuer

Weil es nicht sein kann das ein 15J. ates "Buschtaxi" mehr kostet als wie ein neuer 911...wenn wir schon über Luxus sprechen

Diese Idee ist m.E. recht gut, denn wenn die Spinner ihre Idee mit der Womo-Besteuerung durchbringen, dann ist es wirklich Luxus, einen "alten" Toyo, VW, Iveco, Unimog, Bremach usw. zu fahren!
Geschrieben von: Volkerki Re: Petiton zur Kfz-Steuer - 20/07/2006 21:46
Wenn ich was zu sagen hätte - ja wenn.
Ist doch ganz einfach.
Du hast ein Auto? also bist du priveligiert!
Dein Einkommen, minus Miete, minus Sozialhilfesatz, plus Pauschbetrag. Ergibt XXX Euro.
Ach ne, halt moment. Haben sie einen Garten? JA!
Gartenarbeit macht Spaß, unsere Erfahrung ist das man dabei Pfeift. Auch nur manchmaliges Pfeifen von Liedern ist GEZ-Pflichtig.
Pfeifen auch andere Personen auf ihrem Grundstück oder ihrem Auto? Hat schon mal ihr Keilriemen gepfiffen?
Wie groß ist ihr Freundes/Famlienkreis? Nein Namen interessien uns nicht, nur Zahlen. Wissen sie, das Papiergeraschell beim Geschenkeinpacken an Weihnachten und Geburtstagen - sie verstehen.
Geschrieben von: landcruiser Re: Petiton zur Kfz-Steuer - 21/07/2006 19:17
Nenene, so wird das nix mit der GEZ und dem Pfeifen.

Das öffetliche Darbieten von geschütztem Liedgut ist schon durch die GEMA geregelt. Die sind noch ein büschen teurer ...

GEMA Bier holn <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal