Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Bandido Abitur nachholen - 13/08/2010 16:14
ich habe mich mit meinen noch jungen 45 Jahren smile entschlossen ein Studium zu beginnen, nicht aus finanziellen oder beruflichen Gründen sondern einfach nur so

Vorraussetzung dürfte damals wie heute das Abitur sein. Ich habe Mittlere Reife und eine Ausbildung.

Hat von euch jemand das Abi auf dem 2. Bildungsweg nachgeholt, wer berät in dieser Sache, wo gibt es weitere Infos zu diesem Thema ?

Ist ein Fernstudium zu empfehlen ?
Geschrieben von: ranx Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 16:15
moin,


kannste das für mich bitte mitmachen?

uwe
Geschrieben von: Ralf26 Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 16:24
Fente Tich mahl Ferdrauhensfohl an den Folkßhochschuule vons daine Statt. Den bitten sohwas an, klaup ich.

Vrüher gonnte man daß auch kauvän.

Wahr kaarnicht so wiel täuer.

ugh
Geschrieben von: Ralf26 Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 16:43
So nu ma Butter bei die Fische.

Nach meinem Wissensstand gibt es mehrere Möglichkeiten das Abi zu machen.

Eine davon ist der Besuch einer Volkshochschule Deines Vertrauens in Deiner Umgebung.

Vorteil: Du lernst nicht allein und stehst somit unter einem gewissen Gruppenzwang, andererseits aber auch unter einer meistens positiven Gruppendynamik.

Nachteil: Du musst gelegentlich (und regelmäßig) das Haus verlassen.

Zweite Variante ist ein Fernstudium (ILS oder ähnliches):

Vorteil: Du musst das Haus NICHT verlassen und kannst Deine Lernzeit selbst bestimmen.

Nachteil: Der Antrieb zum Lernen muss nur aus der intrinsischen Motivation kommen. Nicht immer einfach, wenn Du verstehst was ich meine popcorn lagerfeuer weinglas beer etc.


Ansonsten aber für das Vorhaben: respekt respekt respekt


Was willst Du denn studieren, bei manchen Fachrichtungen geht es auch über ein Fachschulstudium und den späteren Aufbaustudiengang an der Hochschule.
Dann weiter mit Promotion und anschließend Personenbeförderungsschein - oder so.
Geschrieben von: jimi Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 16:43
Gegen ein Fernstudium spricht eigentlich nix. Es gibt aber Fakultäten mit Präsenzpflicht, z.B. Medizin.
Geschrieben von: Ralf26 Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 16:46
und mancher Studiengang geht nicht z.B. Juristerei, da nur Teilgebiete
Geschrieben von: Milo Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 17:13
Wer doch einfach Gasthörer... oder mach ein Seniorenstudium angel
Geschrieben von: Till Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 17:13
Wenn's Dir nur um die Inhalte, nicht den Abschluß geht . . .

Seniorenstudium
Geschrieben von: Wolff Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 18:12
Original geschrieben von Bandido
wo gibt es weitere Infos zu diesem Thema ?

Die üblichen Fernschulen oder die VHS vor Ort. Ich würde die VHS im Ort oder auch mal im Nachbarort bevorzugen.
In deinem Fall sollte eine einjährige Schulzeit reichen, um Fachabi als Zugangsvoraussetzung für einen integrierten Studiengang zu erreichen.
Geschrieben von: Burgerfrau Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 18:14
Fernstudium hat auch den Nachteil, dass man mit dem Lernstoff allein ist - gerade wenn man etwas nicht auf Anhieb kapiert, kann eine falsche Interpredation einen in den Wahnsinn treiben.
Ich hatte meine zweite Ausbildung nahezu im Fernstudium hingelegt - erschwerend kamen noch Fehler im Lernstoff dazu, weil ich zu den ersten gehörte, die diese Ausbildung gemacht haben.
Die dritte Ausbildung hab ich dann mit praktischen Unterricht und regelmäßigen Treffen gemacht - meiner Meinung nach wesentlich besser und effizienter.

Kommt halt wirklich darauf an, ob Du das ganze nur für Dich selbst machen möchtest = ein guter Abschluss Dir nicht wichtig ist oder ob Du auch später was zum Vorzeigen brauchst/willst.

Find ich super, dass Du über so einen Schritt nachdenkst.
daumenhoch
Geschrieben von: Wolff Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 18:24
OOOOps, Google ist verdammt schnell: Siehe Adsens Werbeanzeigen...
[Linked Image von up.picr.de]

Geschrieben von: Burgerfrau Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 18:28
na - das nenn ich mal bedarfsgerechte Werbung!

dafuer
Geschrieben von: Caruso Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 18:39
War da letztens nicht erst etwas in den Medien,
dass man für manche Bereiche (berufsnah?)
nichtmal mehr Fachabi benötigt?
Geschrieben von: Bandido Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 18:55
Danke bis hierhin für die zahlreichen Tips. Ich möchte gerne Geologie an der TH Aachen studieren und zwar mit Diplom, wenn schon denn schon smile
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 18:57
Na,das ist mal eine Entscheidung!Ich hoffe Du bist fit in Mathematik,an meiner mathematischen Unfähigkeit ist mein Studium der Geologie nach vier Semestern gescheitert...
Viel Erfolg!
Geschrieben von: Till Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 19:26
Du solltest vorab ein paar Geologie-Veranstaltungen an der RWTH für Grundstudiensemester besuchen - ein-, zweimal reicht.

Studieren wollen und das dann durchziehen hat nicht unbedingt etwas miteinander zu tun. Viele ziehen aus Frustration über den Studienalltag ganz schnell wieder ab.
Geschrieben von: Bandido Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 19:44
guter Vorschlag Till, werde ich sicher mal machen

in welchem Fach tummeln sich eigentlich die attraktivsten Weiber an der TH grin
Geschrieben von: Till Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 20:00
Zitat
in welchem Fach tummeln sich eigentlich die attraktivsten Weiber an der TH grin

Romanistik, Anglistik und Germanistik - letztere beide hab' ich da studiert nuts

Die E-Techniker und Maschbauer belegen da immer ein, zwei Semester Französisch- oder Italienischkurse, um ihre Zukünftige zu finden grin
Geschrieben von: landcruiser Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 20:00
Ich hab mit 32 die Ochsentour in Abendschule gemacht.

War kein Zuckerschlecken und hat mich einiges an Geld und anderen Dingen gekostet.

Hat mir neben dem Beruflichen aber auch einiges Anderes gebracht und ich möchte es nicht missen.

Und das Erlebnis "back to school", der Kontakt mit den Jüngeren und die gemeinsamen Veranstaltungen.

Angeboten wird das u.a. von der VHS, dem Abendgymnasium und Bildungsvereinen.

Fernunterricht wäre nix für mich gewesen, da die Verpflichtung zum Hingehen fehlt und im Job immer was wichtiges gewesen wäre, was hätte erledigt werden müssen.
Geschrieben von: Anonym Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 20:18

ja ja, diese Studenten wollen doch immer nur das eine...

Geschrieben von: Finger Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 20:31
Vollzeit !
Fachhochschulreife - Fachrichtung Nahrung und Bio.

Irgenwie kommt man durch. Ich war 25. Zuvor noch schnell die Mittlere Reife nachgeholt, auch Vollzeit.

Studium. Mmmh, nö. Auch wenn in den Studiengängen zu 95 Frauen sind.
... das ich das dann nicht machte, glaubt mir eh keiner.

:-)

Bereut habe ich keine Minute Schulzeit, war schon klasse, dieses Abi in der Tasche zu haben öffnete einige Türen. Ansonsten sind die Worte von Landcruiser schon 100% das, was ich auch erlebte. Kostet, Zeit, Kraft und Geld. Als ich es in der Tasche hatte, nach der mündlichen, sind mir Tränen gelaufen, ein Paar nur, aber ... mehr Wert als alle anderen Prüfungen.
Es nimmt Dir auch keiner mehr.

Nun mit knapp über 40, weiß nicht, wenn Du die Möglichkeit hast, mach es.

Ralf


Geschrieben von: azeh Re: Abitur nachholen - 13/08/2010 20:57
Zitat
Viele ziehen aus Frustration über den Studienalltag ganz schnell wieder ab.


hab hier gerade so eine knalltüte sitzen.
in aachen abgebrochen. maschinenbau.
der idiot.*

hab ich sofort gesagt, rwth und nachtleben passen nicht zusammen.
aber es ist das vorrecht der jugend es besser zu wissen und, was ich persönlich für das vorrechtigere vorecht halte, zu rebellieren.
letzteres wird nicht wahrgenommen. schade eigentlich.


ansonsten gratuliere ich zu dem entschluß sich die höheren weihen abzuholen.


wie und wo ist doch schlußendlich egal,
naja, fast egal,
vollzeit wäre sicher das optimum, aber da werden monetäre gründe dagegen sprechen,
gruppenzwang in so einer wie von gabi beschriebenen sache würde mir helfen.
(ich bin von haus aus nah an der physik; ==> jeder körper ist von natur aus träge........)

good luck!



*
er zieht es jetzt heimatnah durch.
er weiß genau das ich ihm sonst den arsch aufreisse.
bis über die ohrlappen!



Geschrieben von: Monny Re: Abitur nachholen - 14/08/2010 09:08
Zitat
War da letztens nicht erst etwas in den Medien,
dass man für manche Bereiche (berufsnah?)
nichtmal mehr Fachabi benötigt?

dem ist so. Ich könnte z. B. mit meiner Vorbildung (Techniker) das hier studieren.
Geschrieben von: Till Re: Abitur nachholen - 14/08/2010 11:18
Das Problem der "Späteinsteiger" an der Uni, wie ich das ein paar Jahre als Assistent wahrgenommen habe, ist überhaupt nicht die Qualifikation, die die Leute mitbringen - meistens sind die sogar flotter als die jungen Leute, die frisch von der Schule kommen. Erstere haben schlicht begriffen: "Time is money" - und arbeiten entsprechend.

Das Problem ist vielmehr, daß die Unis in ihren Inhalten, didaktischen Ansätzen, Infrastrukturen und Lernmethoden, die vermittelt werden, überhaupt nicht auf die "Späteinsteiger" ausgerichtet sind. Dazu kommen seitens der Professoren- und Assistentenschaft nicht wenig Vorurteile gegenüber den Vertretern des zweiten oder dritten Bildungswegs. Kurz: Man bleibt gern unter sich . . .

Das führt letztlich dazu, das eine überproportional hohe Zahl wirklich guter Leute, die jenseits der 30 mit dem Studieren beginnen, bereits im Grundstudium wieder aussteigen. Als Hauptgrund habe ich dutzende Mal gehört: "Reinste Zeitverschwendung."

Also, meine Empfehlung: Zuerst mal an die Uni, eine Veranstaltung für Erstsemester rauspicken und dem Prof. bzw. Assistenten die eigene Lage schildern. In der Regel darf man dann auch ohne große Formalitäten ein Semester lang mit im Seminar sitzen und sich die Sache mal anschauen. Dann hat man eine gute Entscheidungsgrundlage, ob man sich das über zwei Jahre zwanzig Mal antun möchte . . .

Geschrieben von: bella_b33 Re: Abitur nachholen - 14/08/2010 14:40
Original geschrieben von Till
Erstere haben schlicht begriffen: "Time is money" - und arbeiten entsprechend.
Sah ich auf der Meisterschule nur so! War auch klar, dort musste man ja alles selber zahlen(was dann schon 5 Stellige DM-Beträge waren)
Geschrieben von: HPF Re: Abitur nachholen - 14/08/2010 14:49
Bautechniker haben z.B. gar keine Begrenzung mehr in dem was sie studieren wollen, sind dem Vollabiturienten gleich gestellt...

Ich denke das wird bei allen staatlich geprüften Technikern so sein...
Geschrieben von: Wolff Re: Abitur nachholen - 14/08/2010 19:17
Original geschrieben von Bandido
die attraktivsten Weiber an der TH grin

Nirgends! Das Verhältnis Männlein / Weiblein an der TH Aachen ist erschreckend...Für Geologie ist Clausthal immer noch ´ne Empfehlung und Referenz...
Geschrieben von: Anonym Re: Abitur nachholen - 14/08/2010 19:34
Original geschrieben von Wolff
Original geschrieben von Bandido
die attraktivsten Weiber an der TH grin

Nirgends! Das Verhältnis Männlein / Weiblein an der TH Aachen ist erschreckend...Für Geologie ist Clausthal immer noch ´ne Empfehlung und Referenz...

ja, nee


hmmm, mal eben Abi und dann auf Unität ist ja nun mal kein Späsken.

Wieso eigentlich Geologie kratz

@Bandito kannst du damit irgendwas anfangen oder auf etwas aufbauen ?

Wenn man schon soviel Energie in etwas steckt sollte doch irgendwie etwas bei herumkommen.

Ein Arbeitskollege macht gerade seinen Maschinenbautechniker, "Nebenbei" neben der Arbeit.

Während wir in der Pause unsere Stulle futtern, paukt der Werkstoffkunde oder Politik largemarge

Für Hobbys u.s.w. ist nicht mehr viel Zeit.
Das ganze dauert 3 Jahre und der ist noch ein junges Kerlchen von 25.
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Abitur nachholen - 14/08/2010 19:42
Geologie hatte in den Neunzigern als ich das probiert habe eine Regelstudienzeit von 12 Semestern,die Perspektiven was man damit machen kann sind ja auch dem Fredstarter bekannt,wenn man das als Senior ohne Scheinbedarf sich gönnt ist das sicher eine tolle Sache,ansonsten sicherlich harte Arbeit,langjährig!
Geschrieben von: bella_b33 Re: Abitur nachholen - 14/08/2010 20:03
12 Semester.....Autsch, das ist ne lange Zeit!
Geschrieben von: Burgerfrau Re: Abitur nachholen - 14/08/2010 20:06
mir kamen schon immer die ca. 1 1/2 Jahre Zusatzausbildungen ewig vor.
Neee, 12 Semester würd ich mir auf keinen Fall antun.
Da hört der Spaß auf ...
Geschrieben von: bella_b33 Re: Abitur nachholen - 14/08/2010 20:42
Die Meisterschule war ca. 3 Jahre Abend-/Wochenendschule, das hat mir gegen Ende der Zeit dann auch völlig gereicht! laugh
Ich bin aber froh, daß ich es durchgezogen hab, nachdem ich im Entwurf knapp durchgefallen war, hatte ich chronische Unlusts-Anfälle bekommen frown
Geschrieben von: Till Re: Abitur nachholen - 15/08/2010 11:29
Wenn Fach und Studienort, also Geologie und RWTH Aachen feststehen . . .

. . . einfach mal hingehen

Vorher aber informieren: Geologie / RWTH Aachen
Geschrieben von: Bandido Re: Abitur nachholen - 15/08/2010 13:24
Original geschrieben von Burgerman
Wenn man schon soviel Energie in etwas steckt sollte doch irgendwie etwas bei herumkommen.

schon richtig Andreas, aber nicht in meinem Fall. Der Wunsch nach einem Studium resultiert aus einer chronischen Unterforderung. Meine Kinder sind erwachsen, das tägliche Arbeitspensum als Selbstständiger hat sich von ehemals 70 Wochenstunden auf 25 Std. verringert, sportliche Aktivitäten habe ich hochgefahren und nun ist es an der Zeit den Geist neu zu füttern.
Rückblickend auf die Arbeitszeit als abhängig bzw. unabhängig Beschäftigter habe ich doch die Schulzeit immer am meisten vermisst.
Ich möchte mir selbst nochmal etwas beweisen und bin dabei in der glücklichen Lage dem Vorhaben ohne finanziellen und gesellschaftlichen Druck ins Auge zu sehen.
Mit der Frage von Kommilitonen im Stil von "Opa, leihst du mir mal deinen Taschenrechner" komme ich schon klar grin

@Till, danke für deine informativen Links
Geschrieben von: Till Re: Abitur nachholen - 15/08/2010 13:32
Zitat
Ich möchte mir selbst nochmal etwas beweisen und bin dabei in der glücklichen Lage dem Vorhaben ohne finanziellen und gesellschaftlichen Druck ins Auge zu sehen.

Dann solltest Du in der Tat auch oder zunächst ein "Seniorenstudium" ins Auge fassen: Da brauchst Du kein Abitur und im Studium geht's gleich zur Sache. Sollte dann doch Abi und "regulärer" Abschluß anstehen, kannst Du Dir zweifellos viele "Seniorenkurse" anrechnen lassen.
Geschrieben von: Rumpelstielzchen Re: Abitur nachholen - 16/08/2010 08:20
Ich find die Idee sehr gut und wünsche Dir daß Du die Energie über die lange Zeit dran zu bleiben auch behälst! Wenn der Ort mit Aachen schon feststeht, ist's gut, ansonsten kann ich Dir aus eigener Erfahrung das bereits angesprochene Clausthal empfehlen. Allerdings ist der Frauenanteil in Aachen ganz sicher deutlich höher, falls das ein Kriterium sein sollte... ;-))))

Wir könnten in Beuern längere Gespräche über Clausthal führen... ;-)

Gruß Alex.
Geschrieben von: Monny Re: Abitur nachholen - 16/08/2010 17:15
Zitat
das tägliche Arbeitspensum als Selbstständiger hat sich von ehemals 70 Wochenstunden auf 25 Std. verringert

so einen Job such ich schon länger, wo muss ich mich melden? grin
Geschrieben von: flaterric Re: Abitur nachholen - 17/08/2010 18:33
Original geschrieben von Bandido
Original geschrieben von Burgerman
Wenn man schon soviel Energie in etwas steckt sollte doch irgendwie etwas bei herumkommen.

schon richtig Andreas, aber nicht in meinem Fall. Der Wunsch nach einem Studium resultiert aus einer chronischen Unterforderung. Meine Kinder sind erwachsen, das tägliche Arbeitspensum als Selbstständiger hat sich von ehemals 70 Wochenstunden auf 25 Std. verringert, sportliche Aktivitäten habe ich hochgefahren und nun ist es an der Zeit den Geist neu zu füttern.
Rückblickend auf die Arbeitszeit als abhängig bzw. unabhängig Beschäftigter habe ich doch die Schulzeit immer am meisten vermisst.
Ich möchte mir selbst nochmal etwas beweisen und bin dabei in der glücklichen Lage dem Vorhaben ohne finanziellen und gesellschaftlichen Druck ins Auge zu sehen.
Mit der Frage von Kommilitonen im Stil von "Opa, leihst du mir mal deinen Taschenrechner" komme ich schon klar grin

@Till, danke für deine informativen Links




Ich finds cool! Und Seniorenstudium ist der gerade Weg. Abi mit 45, ok, es gibt Kollege... aber der bessere Weg ist direkt zur Uni. Sagt einer, der mit 25 ein Abitur für Nichtschüler gemacht hat. Mit 17 von der Penne geflogen, Lehre gemacht und dann nur noch "Abiturienten" erlebt, die so dämlich wie Scheisse waren. Versucht, war hart, war gut. Wie gesagt, 25. Mit 45 kannst du an die Uni. Till sagte es.
Bleib dran!
Geschrieben von: azeh Re: Abitur nachholen - 17/08/2010 18:39
Zitat
Mit 17 von der Penne geflogen,


womit und wie weit?

Geschrieben von: flaterric Re: Abitur nachholen - 17/08/2010 18:44
Mathe, Latein und Französisch. Sehr weit!
Zumindest war es hart, wieder aufzustehen.
Hab ich auf dem Bauernhof geschafft, 6 Monate lang. Knochenjob, aber abends hübsch anzusehen, was man tagsüber gemacht hat. Hat mich wieder aufgebaut. Körper und Selbstbewusstsein.
Daneben nette Leute, Engel, die wie aus dem Nichts auftauchten und einem die Hand reichten. Vergisst man nie.
Nichts gegen glatte Lebensläufe!
Geschrieben von: Till Re: Abitur nachholen - 17/08/2010 21:01
Na, hört sich aber nach "flachem" Lebenslauf an, Erich grin

Im Sinn: Ziel erreicht, trotz Umwegen.

Guckt Dir doch mal die ganzen Typen an, die "Umwege" konsequent schon in der Schule ausklammerten, dann mit selbigen nicht zurecht kamen, also schönredeten oder behaupten, es hätte eigentlich nie welche gegeben.

Unterm Strich: Luschen.

Denen haut der Germanist als erstes den "Wilhelm Meister" und dann den "Salomon Maimon" um die Ohren nuts
Geschrieben von: azeh Re: Abitur nachholen - 17/08/2010 21:27
Zitat
Ziel erreicht


siehste Hubertus alias Erich.
so ist typisch deutsch.
ich denke, das ist das was mir wirklich schwer fällt, das denken.
bandido alias walton braucht was um die hand.
ich hab ja was für solche zwecke auf dem scheißhaus liegen,
so für mal um nachzulesen wie was funktioniert.
scheint mir für eine streßfreie art der kontinuierlichen weiterbildung die komfortabelste lösung;
gute scheißhauslektüre.
und soooooo scheiße ist das nicht, das scheißhausstudium,
dauert zwar, aber das tut ein gepfleger morgenschiss auch.
was mir morgens wirklich schwer fällt, das ist die mathe die meine scheißhauslektüre so beinhaltet.
differential rein, das kenn ich vom auto, das ist mir leicht,
aber integral raus........ehrlich, das dauert!

.....und, weil du es ansprachest, wegen der mathe und so,
ich sach dir: Mathe ist ein Arschloch und Physik ist sein Bruder.
und französisch; oh-lala
DAS zu studieren, das ist eine generationenaufgabe.
(seit jahren schon)
Geschrieben von: Till Re: Abitur nachholen - 17/08/2010 21:33
Zitat
das ist eine generationenaufgabe

Definitiv - - - wenn man die ganze Zeit scheißt grin
Geschrieben von: Anonym Re: Abitur nachholen - 17/08/2010 21:54
Und da denkt azeh nun nicht so verkehrt. Schließlich wird das adrette Moment, ausgerechnet abgeschlossener deutscher Geologie anschließende Verwertung versagen zu können, mit oder ohne Selbstbeweisen nicht Rouge noch Mascara irgendwem je ergeben. Die Freiheit vom "finanziellen und gesellschaftlichen Druck" ist Freiheit, noch Licht in die eigenen Abgründe zu prügeln, und keine andere. Das nie unternommen zu haben, tut am Ende doch nur mehr weh, wenn noch solch zeitaufwendiger Plumpaquatsch dazwischengepackt ward.
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Abitur nachholen - 17/08/2010 22:23
Papperlapapp, alles Affenschei..e,

wer in den öffentlichen Dienst, studieren oder ins Bankgewerbe will muss Scheinchen nachweisen, egal wieviel Fachidiot er sein möchte...

..wer seine Intention zu seinem Gelderwerb machen möchte, muss: Speziell auf seinem Gebiet, pfiffig in seinen Methoden und konsequent in der Verwirklichung seines Traums sein....
Geschrieben von: Anonym Re: Abitur nachholen - 17/08/2010 22:33
FWIW: '...Plumpaquatsch wie diese ganze Midlife-Tektonik...' hatt ich gemeint — und nicht begriffen, daß er verbeamtet werden möchte..
Geschrieben von: Bandido Re: Abitur nachholen - 18/08/2010 13:20
Original geschrieben von kein zweiter
Die Freiheit vom "finanziellen und gesellschaftlichen Druck" ist Freiheit, noch Licht in die eigenen Abgründe zu prügeln, und keine andere.

Du liebe Zeit Moritz, Freiheit gibt es doch gar nicht, nur die Sehnsucht danach seifenblasen
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Abitur nachholen - 18/08/2010 19:00
Prima Steilvorlage für weitere Abhandlungen!
Geschrieben von: flaterric Re: Abitur nachholen - 18/08/2010 19:39
Original geschrieben von azeh
Zitat
Ziel erreicht


siehste Hubertus alias Erich.
so ist typisch deutsch.
ich denke, das ist das was mir wirklich schwer fällt, das denken.
bandido alias walton braucht was um die hand.
ich hab ja was für solche zwecke auf dem scheißhaus liegen,
so für mal um nachzulesen wie was funktioniert.
scheint mir für eine streßfreie art der kontinuierlichen weiterbildung die komfortabelste lösung;
gute scheißhauslektüre.
und soooooo scheiße ist das nicht, das scheißhausstudium,
dauert zwar, aber das tut ein gepfleger morgenschiss auch.
was mir morgens wirklich schwer fällt, das ist die mathe die meine scheißhauslektüre so beinhaltet.
differential rein, das kenn ich vom auto, das ist mir leicht,
aber integral raus........ehrlich, das dauert!

.....und, weil du es ansprachest, wegen der mathe und so,
ich sach dir: Mathe ist ein Arschloch und Physik ist sein Bruder.
und französisch; oh-lala
DAS zu studieren, das ist eine generationenaufgabe.
(seit jahren schon)




Für mein Träumchen brauchte ich aber den Lappen.
Im Studium losgelassen gab es einen Horror, der hiess Biochemie, Physik war easy, meinen Prof hab ich mehr als einmal tief beeindruckt, positiv. Ohne jede Formel (Ich lasse rechnen wink ) Und fransösich, mon Dieu, bin isch musikalisch und 'ab etliche male dieses schöne Land besucht... pas probleme, surtout! (Hört ein Dach drauf.)
Soll heissen, ich war mit 17 nicht Herr meines Ehrgeizes, das kam etwas später.
Und seitdem weiss ich, dass ich kann, was ich will.

And the Beat goes on, Sohnemann hat 0,1 zu wenig für die ZVS. Einfach kann jeder!
Wie sagt der geschätzte Kollege: Es bleibt schwierig!
Geschrieben von: Caruso Re: Abitur nachholen - 18/08/2010 20:47
Original geschrieben von flaterric
Und fransösich, mon Dieu,

Ich dachte,dafür braucht man Latein.
Geschrieben von: azeh Re: Abitur nachholen - 18/08/2010 21:24
Zitat
Wie sagt der geschätzte Kollege: Es bleibt schwierig!


walter giller ist dein kollege?
respekt!

oder meinst du diesen pessimistischen osmanen?



Zitat
Und seitdem weiss ich, dass ich kann, was ich will.


und das ist gut so.
ist genau wie bei mich mit meiner scheißhauslektüre.
früher hab ich bei mathe immer blitzartig das weite gesucht, heute suche ich den weg zum ergebnis.
das ist, meiner meinung nach, das, was ich oben mit "typisch deutsch" meinte.
den weg suchen, nicht zwingend das ziel.
wenn es erreicht wird, bitteschön, sehr löblich,
aber auf biegen und brechen?
nö,
dann lieber streßfrei.

ich hab gelernt das streßfrei und wenn heute nicht dann morgen gut für mich ist.
und das ist das was zählt.
...gut für mich....



Geschrieben von: flaterric Re: Abitur nachholen - 19/08/2010 19:10
Vor 3 Tagen kam hier der TMS Test an, von Amazon. Seit gestern liegt der Taschenrechner da drauf. It works.
Ich hab auch mal reingeguckt. Alt werden ist Scheisse, Jung sein auch!
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal