Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: FAT AL ERROR Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 09:10
Nach einem Bericht der «Saarbrücker Zeitung» (Donnerstagausgabe) soll die Fahrerlaubnis ab 2013 nur noch 15 Jahre gültig sein. Entsprechende Gesetzesänderungen wurden von der Bundesregierung jetzt auf den Weg gebracht, schreibt die Zeitung weiter.

Nach Ablauf der Gültigkeit müssen die Inhaber einen neuen Führerschein beantragen, aber keine neue Fahrprüfung absolvieren. Alle bis 2013 ausgestellten unbefristeten Führerscheine müssen spätestens bis 2033 umgetauscht werden, bestätigte ein Sprecher
Geschrieben von: triton Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 09:16
Kann mir mal einer verraten was das soll?
Was bringt das?
Ausser Mehreinnahmen für den Staat....
Geschrieben von: Till Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 09:19
Zitat
Ausser Mehreinnahmen für den Staat....

Also ich halte das für ein äußerst gewichtiges Argument für eine Änderung des status quo wink
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 09:52
Mehreinnahmen halten sich ja wohl in Grenzen.
Der eigentliche Grund wird eher sein, dass eine Gesundheitsprüfung etabliert wird, also Augen, Gehör, Reaktionsvermögen... und darüber wird dann kräftig ausgesiebt.
Ist billiger und einfacher die Zahl der Verkehrsteilnehmer zu reduzieren als neue Straßen zu bauen...
Geschrieben von: Troll Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 10:02
Original geschrieben von FAT AL ERROR
Der eigentliche Grund wird eher sein, dass eine Gesundheitsprüfung etabliert wird,

Wieso liegt der Geruch von Salami in der Luft?
Geschrieben von: Anonym Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 10:16
So übel finde ich das gar nicht. Bisher scheints ja nur darum zu gehen, dass man nach 15 Jahren verlängern muß .. wohl ohne Gesundheitscheck.

Ich würde sogar noch eins drauf setzen und sagen: Alle 3 Jahre nen Erste Hilfe Kurs, sonst Pappe weg.

Es fahren so viele Gestalten rum, die einem nicht helfen könnten und drum einfach die Augen zu machen und weiterfahren. Ich hab das schon selbst als Betroffener erlebt und verstehe da keinen Spaß mehr. Wer nicht helfen will oder kann hat auch das Recht zum Fahren verwirkt.
Geschrieben von: Bandido Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 10:27
Grund für die Befristung der Fahrlizenzen ist dem Bericht zufolge eine EU-Richtlinie aus dem Jahr 2006, die die Bundesregierung bis nächstes Jahr umgesetzt haben muss. Nach Angaben des Ministeriums wird es dann innerhalb der EU nur noch ein Führerscheindokument geben. Mit dem regelmäßigen Austausch seien die Dokumente zudem stets auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnik, zusätzlich werde "ein immer relativ aktuelles Passbild dafür sorgen, dass die Erkennbarkeit des Inhabers des Führerscheins verbessert wird", sagte ein Sprecher dem Blatt.

Gesundheitschecks alle 15 Jahre im Zuge des Austauschs, wie die EU zusätzlich angeregt hatte, soll es demnach allerdings in Deutschland nicht geben. "Der Umtausch wird mit keiner ärztlichen oder sonstigen Untersuchung verbunden", teilte das Ministerium demnach mit.

Quelle
Geschrieben von: Caruso Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 10:46
Original geschrieben von Sigi_H
Wer nicht helfen ... kann hat auch das Recht zum Fahren verwirkt.

Jau und wer keine Kupplung wechseln kann auch.
Geschrieben von: K260 Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 10:47
Original geschrieben von FAT AL ERROR
Alle bis 2013 ausgestellten unbefristeten Führerscheine müssen spätestens bis 2033 umgetauscht werden, bestätigte ein Sprecher

Mit anderen Worten, wir haben hier eine Frist von 35 Jahren(Altlappen umtauschen gegen neu befristeten), ab 2013, bis für uns unbefristete Führerscheininhaber diese Regelung greift und wir das erste Mal verlängern müssen ?
Das wäre fein, denn dann werde ich voraussichtlich den Lappen nur noch als Wanddeko verwenden.

War aber klar, dass diese "unbefristet" Geschichte irgendwann verschwinden wird. Passt zu den Vorgehensweisen "unseres" Staates bzw. letztlich der EU.

Welche Entschädigung bekommen denn die, die den Lappen unbefristet haben, ihre Rechtssicherheit und ihren Bestandsschutz verlieren und letztlich schlechter als vorher dastehen ?
Genau, keine. Wieder eine Verschlechterung in diesem Lande.

Erste Hilfe Prüfung alle 3 Jahre ?
Ich würde sogar alle 2 Jahre wählen, zusammen mit der TüV Prüfung in einem Abwasch. Als ehemaliger DLRGler weiss ich genau, wie schnell man im Durchschnitt das Wissen um Hilfs und Rettungsmaßnahmen einfach vergisst, was ja durchaus menschlich ist, wenn man es eben nie braucht. Freiwillig macht das eh kaum einer und mit einem Kaffee und ein wenig Spass an der Veranstaltung wird das schnell ein Alleingänger und bringt Organistaionen wie z.B. der DLRG, eine kleine Geldspende.
Und klein sollte sie sein, damit sich da nicht wieder der Frust bestätigt fühlt, abgezockt zu werden.

Aber, das Recht zum Fahren verwirken wer nicht helfen kann ist am Thema vorbei. Genausogut kann man dann sagen, alle Menschen, die irgend einen Mangel, irgend ein Defizit oder irgend eine Handlungsbeschränkung haben, dürfen an dem Leben in unserer Gesellschaft nicht teilnehmen, dürfte dann ziemlich schnell ziemlich leer auf der Welt werden.

Der wirklich wichtigste und richtige Schritt hat sich in der letzten Zeit per Gesetz erst etabliert, man kann nicht mehr so einfach haftbar gemacht werden, wenn man nicht perfekt medizinisch hilft und dabei die Sache vieleicht schlimmer macht oder irgendwas dabei verpatzt.
Das nimmt den Menschen den Druck bzw. die Panik in vielen Fällen.
Davor hat es zeitweilig regelrechte Klagewellen gegen so manche Helfenden am Unfallort gegeben, wo man sich wirklich mit der Hand vor die Stirn hauen kann.
Geschrieben von: Anonym Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 11:14
Original geschrieben von K260
Aber, das Recht zum Fahren verwirken wer nicht helfen kann ist am Thema vorbei. Genausogut kann man dann sagen, alle Menschen, die irgend einen Mangen, irgend ein Defizit oder irgend eine Handlungsbeschränkung haben, dürfen an dem Leben in unserer Gesellschaft nicht teilnehmen, dürfte dann ziemlich schnell ziemlich leer auf der Welt werden.

Looiiiite ... legt doch nicht immer alles auf die Goldwaage! Ihr habt beide das "will" aus meinem Zitat gestrichen!

Es geht darum, dass jede Menge Verkehrsteilnehmer von sich aus sagen, dass sie nicht helfen könnten .. ohne irgendeinen Mangel oder sonst was, sondern nur weil sie zu bequem sind einen Erste Hilfe Kurs zu machen. Fragt einfach mal in Eurem Bekanntenkreis rum. Da werden Euch Augen und Ohren übergehen.

.. und die andere Frage ist natürlich, wie Ihr sprechen würdet, wenn ihr blutend in der Karre liegt, während Ihr hört wie draussen der Verkehr vorbei rollt

Ich bleib dabei! Wer im Verkehr geholfen haben will muß auch selber Imstande und Willens sein zu helfen. Wer das nicht will soll Zug fahren.

Über Ausnahmen kann man reden.
Geschrieben von: triton Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 11:33
Stimmt, für den Erste Hilfe Kurs wäre ich auch, hat aber mit dem Thema nichts zu tun.
Der Führerschein soll alle 15 Jahre erneuert werden ohne! Prüfungen und Tests. Bitte wen interessiert die Fälschungssicherheit eines Führerscheins??? Wen interessiert das Bild??? Kontrolliert wird doch immer in Verbindung mit dem Ausweis.
Die einzigen die einen Vorteil haben ist die Führerscheinstelle im Landratsamt und die Druckerei (beides Staatsorgane)
Geschrieben von: K260 Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 12:05
Ausnahmen wird es immer geben, klar, viele die teilnehmen sind körperlich gar nicht in der Lage, wirklich vor Ort helfen zu können und die dann nicht am Verkehr teilnehmen zu lassen wäre nicht okay.
Ich denke, helfen ist wichtig und notwendig und jeder sollte helfen müssen............ABER im Rahmen seiner Möglichkeiten und es sollte keine rechtlichen UND gesellschaftlichen Probleme geben, nur weil die 150cm grosse zierliche Frau den 180 Kilo Mann nicht aus dem Auto gezogen bekommt oder mit der Wiederbelebung scheitert, weil die nichtmal das T-Shirt bewegt bekommt. Ich übertreibe bewusst und die Defizite lassen sich von der körperlichen auch auf die psychische Seite ausweiten, die insgesamt sogar noch schwerer wiegt als die physische.
Ich muss da niemanden haben, der mir das Opfer vollkotzt nur weil der eine Reflexreaktion hat.
Das sind halt medizinische Laien, die man auch mit Erste Hilfe Kursen und Maßnahmen nicht zu fleischfesten Ärzten erzogen bekommt. Von einem normalen Menschen zu erwarten, mitten im verbeulten Auto den stark blutenden Menschen zu versorgen, ist schon ziemlich viel und da kann man auch mit Hilfekurs einfach keine Wunder erwarten, da sind die Menschen einfach sehr schnell an ihren Grenzen.

Natürlich ist das eine besch...eidene Situation, wenn man blutend daliegt, niemand hilft und man hört noch den Verkehr vorbeirollen. Ich denke, jeder kann zumindest Hilfe rufen und das sollte verpflichtend für jeden sein, ist es auch, wenn ich mich nicht irre und gerade in Deutschland ist die Hilfsbereitschaft oft sehr mangelhaft.

Und wieder richtig, eine erfrischende erste Hilfe Maßnahme alle paar Jahre sollte verpflichtend für alle Verkehrsteilnehmer sein, die dazu in der Lage sind. Und damit meine ich durchaus auch ausschliessliche Radfahrer oder Fussgänger. Das das praktisch so nicht durchführbar ist, ist mir klar, es wäre halt nur ein Idealzustand und der hat primär nichts mit dem Führerschein zu tun.

Unter dem Strich, jede Form der Hilfe ist willkommen und sollte okay und ausreichend sein.


Und zum Thema erleben, auf der BAB, ist gute 20 Jahre her, hat sich einer der kleineren Sportflitzer um die Mittelleitplanke gewickelt, rechts auf der Spur stand ein Sattelzug, zwischen rechter und linker Spur standen mehrere Pkw, hinter dem Unfall standen auch noch einige Fahrzeuge. Der Unfall war vermutlich noch keine 5 oder 10 min passiert. Die Unfallstelle lag direkt hinter einer Bergkuppe, unmöglich rechtzeitig zu erkennen. Es liefen einige Menschen umher und einige davon versuchten wohl, anderen zu helfen. Hinter und neben dem Unfallfahrzeug standen noch mehrere ineinandergefahrene Pkw mit mehr oder weniger geringerem Schaden. Es gab eine minimale Gasse zwischen Linker Spur, Mittelleitplanke und den Fahrzeugen, kaum erkennbar. Ich fuhr über die Bergkuppe und sah das ganze Drama und "leitete" eine Bremsung ein. Hinter mir sah ich einen Typ "Fusseltunig" schwarzen Golf auf mich zurasen, der offenbar nichts gesehen hatte, ich konnte nur durch die beschriebende Gasse schlängelnd hindurch verhindern, dass der mir hinten drauf fährt. Als ich mich auf Höhe des Sattelzuges befand, kam ein nur ganz kurz vor dem Sattelauflieger vollbremsender weisser Polo angerast und schlug auf das Heck des Sattelaufliegers auf, ab Türkante aufwärts alles abrasierend, muss ich nicht beschreiben, was da genau passiert ist. Da war ich auch schon an dem Lkw vorbei, der schwarze Golf raste, ohne zu bremsen, auf das nächste stehende Fahrzeug auf, da war ich gerade hinter dem eigentlichen Unfall.
Da gab es Unfallopfer, da hilfste am besten, wenn Du nix machst. Da standen schon etliche Menschen, die meisten einfach nur hilflos, weil viele mit der Situation einfach überfordert waren. Abhilfe schafft man, indem man die Menschen direkt anspricht, sagt "Du nimmst Dir Dein Warndreieck und stellst das "da" auf"" usw..

Ich werde das aufschlagen der Fahrzeuge, insbesondere des Polos und der Folgen mit Sicherheit nie vergessen.
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 12:13
Original geschrieben von K260
Original geschrieben von FAT AL ERROR
Alle bis 2013 ausgestellten unbefristeten Führerscheine müssen spätestens bis 2033 umgetauscht werden, bestätigte ein Sprecher

Mit anderen Worten, wir haben hier eine Frist von 35 Jahren(Altlappen umtauschen gegen neu befristeten), ab 2013, bis für uns unbefristete Führerscheininhaber diese Regelung greift und wir das erste Mal verlängern müssen ?


Äähh, ich hatte noch Rechnen in der Schule...wir schreiben jetzt das Jahr 2010 und bis 1.1.2033 sind bei mir also noch genau 32Jahre und 4Monate... damit komme ich aus, dann bin ich 87,5......

whistle
Geschrieben von: triton Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 12:36
32 Jahre....


Ja, klar!!!!
Geschrieben von: Hansi Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 12:48
Kopfrechnen schwach, Religion gut.
Geschrieben von: Anonym Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 12:51
Ihr Erbsenzähler ...

wer so einen Nick hat darf das nachschlag
Geschrieben von: triton Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 13:16
Original geschrieben von Sigi_H
Ihr Erbsenzähler ...

Ja, wir sind so
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 13:54
Jungs, ihr seid richtig gemein! Ich hatte mich so darauf gefreut, 10Lebensjahre geschenkt zu bekommen....
Geschrieben von: landcruiser Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 14:11
Original geschrieben von triton
... Führerscheinstelle im Landratsamt und die Druckerei (beides Staatsorgane)

eine kleine Erbsenzählerei:

Die Bundesdruckerei ist eine GmbH.

Das Straßenverkehrsamt oder wie immer man es nennt, gehört zur kommunalen Selbstverwaltung.

Beides sind also keine "Staatsorgane". grin

Bislang hatten wir den grauen Lappen, die rosa Karte und jetzt das Plaste-Kärtchen.

Hat alles funktioniert

Nun kommt wieder was Neues, was nur Geld kostet und Aufwand für alle bedeutet.

Bestimmt gibt es dazu auch neue Regeln, Geräte und Software.

Und es wird ihnen noch das eine oder andere dazu einfallen, was uns ncht gefällt. Nämlich die Gesundheitsprüfung.

So wie der graue Lappen früher einfach bis 7,5 t galt.

Heute sind die 7,5 t weg, wenn über 50 und keine ärztliche Untersuchung - meines Wissens.

Auch eine Beschneidung der Rechte des Einzelnen durch die Hintertür.

Schlau wären sie gewesen, wenn sie die Fahrerlaubnis in den neuen Person integriert hätten. Einfacher, günstiger und kener hätte wg. der VErlänegrung gemeckert, da er ja auch einen Vorteil gehabt hätte.

Aber ...
Geschrieben von: triton Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 14:23
selber Erbsenzähler!

Wer sind die Gesellschafter der GmbH Bundesdruckerei?

Kommunale Verwaltung - ist das nicht auch der Staat?
Geschrieben von: landcruiser Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 14:57
Eine GmbH ist eine GmbH. Und nur weil ev. der Staat Anteile daran hat oder sie ihm gehört wird sie nicht zum "Staats"organ.

Ist VW ein Staatsorgan weil der Staat einen großen Teil der Aktien hält? - Nö, eigentlich nicht.

Die Kommunale Selbstverwaltung ist u.a. eine Lehre aus der deutschen Geschichte. Ganz bewusst erfolgte eine strikte Trennung.

Gugel mit Selbstverwaltung oder Selbstverwaltungsgarantie füttern bringt interessante Ergebnisse.

Interessantes Thema sowieso. Wenn man sich damit etwas beschäftigt hat, sieht man einige Zusammenhänge der derzeitigen Politik ev. etwas anders: Hartz IV, Sozialhilfe, Bildung, Finanzprobleme, Steuerhoheit u.ä..

Neben den Problemen, die sich die Kommunen selbst einbrocken dürfen sie seit Jahren auch die Suppe auslöffeln, die ihnen Bund und Land einbrocken.

übrigens war das "Erbsenzähler:" auf mich selbst gemünzt (daher der ":" )
Geschrieben von: triton Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 15:03
Jetzt hängen wir uns nicht an Worten auf. Staatsorgan ist natürlich das falsche...
Auf jeden Fall gehen die Einnahmen bzw die Gewinne an den Staat, ob das jetzt Städte, Kommunen, Länder oder der Staat ist, ist egal. Alles ist irgendwie "der Staat". Und da wir alle der Staat sind, warum motzen, es kommt uns doch allen zugute.
Geschrieben von: landcruiser Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 16:28
Nö, Staat sind Bund und Land nicht Kommunen oder Kreise.

Wenn schon meckern, dann auch richtig! :-)
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 19:01
Und von wegen Prüfung Fahrerlaubnis und Ausweis unisono..m.W.gibt es in Deutschland keinen Ausweiszwang,ich muß nur innerhalb Deutschland mit einem wie auch immer gearteten Dokument mit Foto meine Identität nachweisen können.Ich korrigiere mich insofern,es besteht Ausweispflicht,aber keine Mitführpflicht.
Geschrieben von: Birol Re: Führerschein-Neuigkeiten - 26/08/2010 22:06
Der EU-Raum hat ja sonst gar keine Probleme. fuck2

Die korrupten Gebilde die sich Staat oder sonstwie nennen tun, reichen schließlich
der längst bei den logischsten Dingen dank ständig neuer Richtlinien und Paragraphen
verblödeten und verstandsentkernten Bevölkerung ja geradezu ein Geschenk aus Brüssel weiter.
keks

15 Jahre etwas ohne Auflagen tun und weiterführen können,
daß es bei der Kurzlebigkeit jeglicher Managements, Procederes und Reformen sowas überhaupt noch gibt ?!! gg

Wenn sich die EU-Bürokraten allerdings so manche zustimmenden Kommentare zu Herzen nehmen
werden diese in deren Hirnen gewiß den Gedanken anstellen daß Autofahren eigentlich
ohnehin nur dürfen sollte wer Unfallchirurg ist oder mindestens ein Medizinstudium mit
anschließendem 4jährigen Praktikum unter Aufsicht eines zertifizierten Rettungsarztes abgelegt hat
oder so jemanden im Auto immer mitführt. idee

Es kann ja nicht sein daß Unfallopfern bei ihrer Bergung durch unwissende Normalos
das letzte Stück des noch nicht zertrümmerten Körpers auch noch gebrochen oder abgetrennt wird. read

Mal im Ernst, alles was über stabile Seitenlage und Freihalten der Atemwege usw. geht
wird jeden 1.Hilfe-geschulten Fachfremden überfordern und das Risiko bergen, daß er u.U.
sogar das Verletzungsrisiko erhöht.



@ Liebe EU-Weltverschönerer

Bitte dringend vormerken für die Zukunft:

-Die höchst fällige Einführung einer individuellen Existenzabgabe zur Regulierung des (je nachdem)
Klimawandels,
des leider wieder in Vergessenheit geratenen Naturschutzes,
zur Aufrechterhaltung des Flaschenpfands und jeglicher Umweltpsychosen.
seifenblasen


-Dem gesetzlich vorgeschriebenen Umkehrzwang bei Froschwanderungen,
und falls verfassungstechnisch nicht durchführbar,
einer Einführung von Mautpflicht auf solchen Strassen. fuck2


-Endlich eine Fahrradsteuer,
wegen den Pedalfritzen müssen die mit Schlaglöchern so herrlich verkommenen und
für Autofahrer als ausreichend angesehenen Strassen mit Unsummen saniert und
sogar neu asphaltiert werden weil die Flickschusterei für Radler Sturzgefahren birgt. respekt


-Und natürlich auch einen Führerschein für die zu mehr als 75% bekloppten Strampelferraristi,
die auf dem Sattel all das ausleben was sie hinterm Autolenkrad nicht tun dürfen. fight

Geschrieben von: landcruiser Re: Führerschein-Neuigkeiten - 27/08/2010 09:45
Original geschrieben von Seuchenvogel
Ich korrigiere mich insofern,es besteht Ausweispflicht,aber keine Mitführpflicht.

und aushändigen musste ihn

oder mit auf die Wache zur Personalenfeststellung, wenn sie dich ärgern wollen

schon mal drüber nachgedacht wer die Ausweisplicht in D für wen eingeführt hat?

Geschrieben von: Anonym Re: Führerschein-Neuigkeiten - 27/08/2010 11:44
Dieselben, die auch die Benutzungspflicht für Radwege einführten, die Benutzungspflicht für Kraftfahrstraßen einzuführen hingegen unterließen.
Geschrieben von: Wikinger Re: Führerschein-Neuigkeiten - 27/08/2010 12:18
Die Russen oder die Polizei?
Und die Nicht-Mitführpflicht haben die Leute eingeführt, die die nicht benutzungspflichtigen Radwege eingeführt haben?

Irgendwie hängt doch alles zusamen,

Quasi ein panta rhei der StVO.

Atze
Geschrieben von: Anonym Re: Führerschein-Neuigkeiten - 27/08/2010 12:31
Ein Störwilliger grin
Geschrieben von: Burgerfrau Re: Führerschein-Neuigkeiten - 27/08/2010 13:55
Bis 2033 idee
wer weiss, was die sich bis dahin noch einfallen lassen.
Da ist das letzte Wort bestimmt noch nicht gesprochen ....
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal