Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: reinhard Beim Tanken überfordert.... - 04/11/2010 20:26
Also,

jetzt muss ich was gestehen. Ich war vorhin bei einer Shell beim Tanken. Offensichtlich haben die seit dem Letztenmal, ist schon einige Zeit her, was umgebaut. Plötzlich gibt es da gar keinen Treibstoff mehr. Also, erstmal an eine der vielen Zapfsäulen gefahren, da gabs alles mögliche mit V-Power und V-Power-Racing, aber keinen normalen Treibstoff. Also eine Reihe weiter, das Gleiche. Dann, plötzlich sah ich ein Schild, dass darauf hinwies, dass es dort FuelSave gibt. Wusste gar nicht, dass man sowas auch tanken kann. Aber neugierig und aufgeschlossen wie ich bin dorthin gefahren und ich wurde fündig. Ein kleines Schild, extra hingehängt, an der Zapfsäule erklärte mir, dass jetzt normaler Diesel nicht mehr Diesel, sondern FuelSave Diesel heisst, aber es sich trotzdem um Diesel handelt. Von den neun Zapfsäulen, hatten nur noch zwei ganz normalen Treibstoff, der ja nun FuelSave heißt, eine FuelSave Diesel für LKWs und sechs Säulen waren die Shell V-Power Stations. Langsam denke ich, es wäre nicht schlecht, wenn das Öl doch bald ausgeht, aber wer weiss, was denen bei Strom, Gas usw. für Schwachsinnsbezeichnungen einfällen.

schönen Abend noch
Reinhard
Geschrieben von: MacBundy Re: Beim Tanken überfordert.... - 04/11/2010 20:37
Bei ARAL gibts auch seit laengerem schon kein 'Diesel' mehr...
Heisst jetzt entweder 'Ultimate'. oder 'SuperDiesel'...
Hab da letztens einem Auslaender auch helfen muessen, der verzweifelt 'Diesel' suchte...
Geschrieben von: Burgerfrau Re: Beim Tanken überfordert.... - 04/11/2010 20:49
das Problem hatte ich auch schon, wo ich die Alukiste volltanken mußte (abgesehen von der etwas schwierigen Tankentriegelung, wenn man das nur ab und zu macht. Ja, ich weiss, ist ganz einfach ... und Nein, ich hab den Schlüssel nicht abgebrochen ...)
Ich hab mich dann einfach nach dem Preis gerichtet - der günstigste Diesel mußte es sein.
Also von mir aus könnten se noch eine Variante erfinden und mit tollem Namen küren - No-Bio-Diesel - oder so. Hätt ich wirklich nix dagegen wink
Geschrieben von: eumel90 Re: Beim Tanken überfordert.... - 04/11/2010 20:59
Moin,

habe ich mich auch schon mal drüber aufgeregt, als ich in den Hanomag das sauteure SUPER-HYPER-SPECIAL-DIESELzeugs reingefüllt habe. Habe aber nach ein paar Litern zum Glück den Fehler gemerkt.

Weiss nich was so ein Scheiss soll, kann Diesel nicht einfach Diesel heißen?

Gruß,

Ch.
Geschrieben von: Caruso Re: Beim Tanken überfordert.... - 04/11/2010 21:02
Aral Ultimate hat keine Beimischungen.
Gibt ja Leute,die diese Bioplörre nicht da drin haben wollen.
Geschrieben von: Caruso Re: Beim Tanken überfordert.... - 04/11/2010 21:03
Original geschrieben von Burgerfrau
Also von mir aus könnten se noch eine Variante erfinden und mit tollem Namen küren -

Bitte schön:
http://www.adac.de/infotestrat/adac...aspx?ComponentId=49036&SourcePageId=5928
Geschrieben von: Troll Re: Beim Tanken überfordert.... - 04/11/2010 21:53
Es wird wohl Zeit das der "Nackerteneger meinen liebsten Aufkleber" überarbeitet

apollo
Geschrieben von: DaPo Re: Beim Tanken überfordert.... - 04/11/2010 22:02
Betrifft nicht nur Diesel:

Schon vor 20 Jahren gab es an vielen Esso-Stationen kein Benzin und kein Super mehr, nur 'Esso' und 'Esso Extra'. hirn

Ist also kein neues Problem... wink
Geschrieben von: landybehr Re: Beim Tanken überfordert.... - 04/11/2010 22:37
Original geschrieben von eumel90
habe ich mich auch schon mal drüber aufgeregt, als ich in den Hanomag das sauteure SUPER-HYPER-SPECIAL-DIESELzeugs reingefüllt habe. Habe aber nach ein paar Litern zum Glück den Fehler gemerkt.

und ich bin auch mal drauf reingefallen und habe den 20Liter Kanister mit dem Superduper-Diesel vollgemacht. Dabei war der nur für ein dieselbetriebenes Baustellen-Heizgebläse. Was für eine Verschwendung. Zum Glück war nach 20l Schluß.
Geschrieben von: bella_b33 Re: Beim Tanken überfordert.... - 05/11/2010 07:30
Ich hab mir immer vierteljährlich für 10€ 100Oktan ins Auto gekippt. Einzig und Allein deswegen, da der Sprit mindestens 2-3 Monate brauchte, bis er verbraucht war und ich aber wegen Autogasbetrieb auf keinem Fall durch schlechten Sprit ein Zurückschalten vom höchsten Kennfeld der Motorelektronik wollte wink
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Beim Tanken überfordert.... - 05/11/2010 07:49
Über die neue Kundenverarsche der OMV mit dem "Winterdiesel" habe ich mich auch schon aufgeregt. Auf meine Frage, ob der normale Diesel ab jetzt bei Minustemperaturen versulzen würde, kam vom Tankstellenpersonal: "Ja, nee, äähhh .... hhhmmmm ..."

Ich denke mal, die PR-Abteilung von OMV hat sich die diversen Vorhersagen eines "strengen Winters" zunutze gemacht, und den ungeliebten Teuerdiesel "Ultimate" - oder wie auch immer der da hieß - in "Winterdiesel" umbenannt.

Marcus
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Beim Tanken überfordert.... - 05/11/2010 10:16
Dit is keene verarsche, dit is Marketing. wink

Aber da gehören immer 2 dazu.

Ick bevorzuge freie Tankstellen.

Gruß aus Berlin
Geschrieben von: flaterric Re: Beim Tanken überfordert.... - 05/11/2010 19:04
Original geschrieben von AndreasHirsch
Dit is keene verarsche, dit is Marketing. wink

Aber da gehören immer 2 dazu.

Ick bevorzuge freie Tankstellen.

Gruß aus Berlin




Wirst schon sehen, was du davon hast... staub

...war die BSR völlig überrascht von dem plötzlichen Wintereinbruch... Die schönste Erinnerung an meine Berlinzeit!
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Beim Tanken überfordert.... - 05/11/2010 19:22
Original geschrieben von flaterric
Original geschrieben von AndreasHirsch
Dit is keene verarsche, dit is Marketing. wink

Aber da gehören immer 2 dazu.

Ick bevorzuge freie Tankstellen.

Gruß aus Berlin




Wirst schon sehen, was du davon hast... staub

...war die BSR völlig überrascht von dem plötzlichen Wintereinbruch... Die schönste Erinnerung an meine Berlinzeit!





....was soll er davon haben...........diesel im tank.....
was sonst.......ist doch überall die gleiche brühe drinn.....
bis auf einige zusätze.
Geschrieben von: ranx Re: Beim Tanken überfordert.... - 05/11/2010 20:47
Original geschrieben von Ar Gwenn
Über die neue Kundenverarsche der OMV mit dem "Winterdiesel" habe ich mich auch schon aufgeregt. Auf meine Frage, ob der normale Diesel ab jetzt bei Minustemperaturen versulzen würde, kam vom Tankstellenpersonal: "Ja, nee, äähhh .... hhhmmmm ..."

Ich denke mal, die PR-Abteilung von OMV hat sich die diversen Vorhersagen eines "strengen Winters" zunutze gemacht, und den ungeliebten Teuerdiesel "Ultimate" - oder wie auch immer der da hieß - in "Winterdiesel" umbenannt.

Marcus

moin,

früher konnte man sich auch noch Fachpersonal leisten. Aber wo immer weiter Kosten im Preiskampf reduziert werden müssen nimmt man den 400 Euro Jobber.
Ich muss mir mal so einen Zusatz mit nehmen. Den Trecker brauche ich nicht jeden Tag. Wenn ich Pech habe ist gerade dann
der Diesel geflockt wenn ich Ihn brauche.
Geschrieben von: Anonym Re: Beim Tanken überfordert.... - 05/11/2010 21:32
Original geschrieben von ranx
Original geschrieben von Ar Gwenn

moin,

früher konnte man sich auch noch Fachpersonal leisten. Aber wo immer weiter Kosten im Preiskampf reduziert werden müssen nimmt man den 400 Euro Jobber.


nun vielleichts liegt auch daran das heute keiner mehr einfach nur als tankwart arbeiten will.
frag mal in ner durschnittlichen haupt,realschule oder gymnasium rum was die werden wollen.

die wollen ackermann werden....

daran geht unsere gesellschaft zu grunde an den falschen vorbildern.
Geschrieben von: Anonym Re: Beim Tanken überfordert.... - 06/11/2010 05:17


moin,
Ich muss mir mal so einen Zusatz mit nehmen. Den Trecker brauche ich nicht jeden Tag. Wenn ich Pech habe ist gerade dann
der Diesel geflockt wenn ich Ihn brauche.
-------------
oder Du kippst einfach Benzin oder Petroleum dazu, da versulzt mal nichts.
Früher gab es keine Zusätze und Winterdiesel in den Mengen wie heute, da war das gang und gebe.
So 10 bis 15% Beimischung ist ok.

Gruss
Steffen
Geschrieben von: roteto Re: Beim Tanken überfordert.... - 06/11/2010 06:49
winterdiesel gibt es an deutschen tankstellen erst ab 16.11. kältefest bis -22°.
jeden winter sind ein paar tage, an denen es unter -20° geht und dann geht nichts mehr.
der winterdiesel versulzt zwar nicht im tank aber er ist nicht mehr filtergänig.
wenn dann noch sommerdiesel im tank ist und winterdiesel zugetankt wird, passiert das halt eher. das problem haben wir jeden winter mit fahrzeugen und maschinen, die nicht ständig im einsatz sind, mietgeräte. bei meinen 3 autos tanke ich jetzt bei total diesel exellium,
ist kältefest bis -27° und nur 4 cent teurer. ich habe aber dann keinen sommerdiesel mehr im tank und filter.
tankstellenpersonal ist allerdings überfordert, wenn man auskunft über kraftstoffarten haben will.



roman
Geschrieben von: Martinez Re: Beim Tanken überfordert.... - 06/11/2010 08:22
"Winterdiesel" ist klar geregelt: klick ergo: den preisgünstigsten Diesel an der Tanke für jedes heilxdieselblechle nehmen und gut ist.

bedingt hilft: klick -> s. techn. Datenblatt
Sollte das in Mitteleuropa nicht ausreichen, könnte bei Tamoil event. das (s. CFPP) erhältlich sein ...?

Benzinbeimischungen bei Dieselhochdruckeinspritzsystemen: nein (es kann zur Selbstzündung im Rail kommen => bumm => kaputt), Petroleum: ja (á la diesel-fit)

Geschrieben von: roteto Re: Beim Tanken überfordert.... - 07/11/2010 10:03
denken wir mal das szenario, 16.11., die tankstelle bekommt winterdiesel, im erdtank sind noch 25% übergangsware. fritz müller tankt, im tank noch 25% übergangsware. jetzt liegt die filtrierbarkeit irgendwo bei -12°--15°. schlimmer wird es, wenn noch sommerdiesel im tank ist. fließverbesserer helfen bis ca -10° und sollten bei satten plusgraden zugemischt werden. bei motoren, die nicht ständig im einsatz sind oder wenigfahrer halt rechtzeig daran denken oder mal eine tankfüllung teureren diesel tanken, dann klappt es auch bei -22°.
die batterie laden nicht vergessen und vor winterbeginn einen neuen dieselfilter einbauen.
die bahn hat nur winterdiesel, auch im sommer.
roman
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Beim Tanken überfordert.... - 07/11/2010 12:49
auszug aus http://de.wikipedia.org/wiki/Winterdiesel#Angebot_an_Tankstellen
,, Fließverbesserer

Ersatzweise wird mitunter empfohlen, entsprechende Zusätze im Autozubehörhandel zu kaufen und selbst zuzumischen. Diese Fließverbesserer werden zu dem nachzufüllenden Dieselkraftstoff in den Tank gegeben. Diese Zusätze sind allerdings nur bei einer Treibstofftemperatur ab +20 °C optimal mit dem Diesel mischbar. Ist der Treibstoff im Tank kälter, kann keine optimale Vermischung stattfinden und die Zusätze können nicht wirksam werden.


Normalbenzinzumischung

Bis in die frühen 1990er Jahre wurde in manchen Betriebsanleitungen empfohlen, bis zu 20 % Normalbenzin zum Dieselöl beizumischen, allerdings mit Einschränkungen in der Wirtschaftlichkeit und des Laufverhaltens des Dieselmotors. Dies ist heute meist nur noch bei alten Dieselmotoren mit Vor- oder Wirbelkammereinspritzung und verhältnismäßig einfacher Reiheneinspritzpumpe als auch rein mechanischer Verteilereinspritzpumpe möglich, auch wenn diese durch den Kraftstoff geschmiert werden.

Die Zugabe von Benzin zu Diesel senkt den Flammpunkt des Diesel drastisch. Dies führt zu einer erhöhten Explosionsgefahr und sollte daher aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt werden. Genaueres steht im Handbuch des Autos. Die Diesel-Motoren ab etwa Baujahr 2000 sind im Regelfall als Common-Rail- oder Pumpe-Düse-Direkteinspritzung ausgelegt und vertragen die Zugabe von Normalbenzin grundsätzlich nicht.[3] Auch bei versehentlichem Falschtanken darf der Motor nicht gestartet werden.[3] ,,


fiessverbesserer ist also auch nicht das tolle....denn wer
denkt bei 20° + daran fliessverbesserer in den tank zu kippen
wenn der bist zum winter 40x wieder leer ist........

petroleum könnte helfen,ist aber kein sonderangebot.......

hilft eigentlich nur sich auf seine tanke zu verlassen (es
sei denn man hat einen alten vorkammerdiesel,da darf benzin
in den tank).........
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal