Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Franke74 Kanister nur noch mit Sicherungssplint? - 02/06/2011 19:33
Mahlzeit Gemeinde,

ist es so, das man in Germanien nur noch Reservekanister mit Sicherungssplint verwenden darf? stupid

Ich hab nen 20l Kanister aus Beständen des helvetischen Militärs im Auto, den ich zum Grenzübertritt schlecht verstecken kann. (Das ich blos 10l überd Grenze bringen darf, ist mir bekannt, es geht um den Kanister und den Einsatz selbigen in Germanien.)

viele Grüsse

M
Geschrieben von: Selbermacher Re: Kanister nur noch mit Sicherungssplint? - 02/06/2011 19:48
wie bekomme ich denn einen sicherungssplint in einen kunststoffkanister? woher hast du diese information?
Geschrieben von: buckdanny99 Re: Kanister nur noch mit Sicherungssplint? - 02/06/2011 19:53
noch nix davon gehört, beim googeln auch nur einen Hinweis bei Lauche und Maas, ein Online Händler, gefunden.
Geschrieben von: Troll Re: Kanister nur noch mit Sicherungssplint? - 02/06/2011 21:06
Original geschrieben von Franke74
Mahlzeit Gemeinde,

ist es so, das man in Germanien nur noch Reservekanister mit Sicherungssplint verwenden darf? stupid

Ich hab nen 20l Kanister aus Beständen des helvetischen Militärs im Auto,
M

Der Kanister muß sicher verschlossen sein.

Nach GGVS ist das bei einem Bügelverschluss nicht der Fall, ergo so transportieren das der Verschluss sich nicht öffnen kann, zB
http://www.fahrzeugausruestung.de/katalog/kanisterhalter.html

Oder einen kaufen der mit Splint gesichert werden kann, das sind übrigens alle neuen (seit 15J.?) solange sie nicht aus einer Billigsproduktion stammen.

Übrigens;
neugierig wie ich bin schaute ich mal in der Garage nach, selbst mein ältester aus 1983 könnte mit einem Splint gesichert werden.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Kanister nur noch mit Sicherungssplint? - 03/06/2011 08:21
Original geschrieben von Troll
Der Kanister muß sicher verschlossen sein.

Nach GGVS ist das bei einem Bügelverschluss nicht der Fall, ergo so transportieren das der Verschluss sich nicht öffnen kann,
Das macht auch Sinn!
Ich erinnere mich an meine Rumänientour. Alle Teilnehmer hatten ein oder zwei dieser 20L Blechkannister mit. Einem Teilnehmer ist der Kannister auf einer besonders holprigen Pist aufgegangen und ausgelaufen. Er hats erst gemerkt als ich ihm per Funk auf die auslaufende Flüssigkeit aufmerksam gemacht hab.
Es war in seinem fahrbaren Schlafzimmer!!!!!! (Sankey).
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal