Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Oliver Buchempfehlungen.... - 17/08/2011 19:46
Warum nur Musik empfehlen? smile

Meine letzten drei gelesenen Bücher kann ich alle empfehlen.


[Linked Image von up.picr.de]

Als Journalist Rob Luttrell über Ausgrabungen in der Türkei berichten soll, gerät er in ein gefährliches Netz aus Geheimnissen: Warum wurde die älteste Tempelanlage der Welt von den eigenen Erbauern wieder verschüttet? Und was sucht der deutsche Archäologe Franz Breitner bei seinen nächtlichen Grabungen? Bald stellt sich heraus, dass eine uralte Glaubensgemeinschaft um jeden Preis eine unglaubliche Wahrheit verbergen will - und mit grausamen Ritualmorden in London in Verbindung steht ...


[Linked Image von up.picr.de]

Der Tanz auf dem Vulkan: Volker Kutscher lässt in einem meisterhaften Kriminalroman das Berlin des Jahres 1929 gegenwärtig werden.
Gereon Rath, neu in Berlin und abgestellt bei der Sitte, erlebt eine Weltstadt im Rausch und voller sozialer und politischer Spannungen. Nach dem Fund einer unidentifizierten Leiche schaltet sich der junge ehrgeizige Kommissar ungefragt in die stagnierenden Ermittlungen der Mordkommission ein - und stößt in ein Wespennest. Mit diesem Großstadtroman beginnt eine sensationelle Serie, mit der Kutscher den Kriminalkommissar Rath durch das Berlin der 20er und frühen 30er Jahre und mitten in die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche der Zeit schickt. Dem Leser stockt der Atem, wenn er erste Anzeichen für das Erstarken des Nationalsozialismus bemerkt, die von den Romanhelden noch als harmlos abgetan werden. Und er fiebert mit dem jungen Ermittler, der in Köln aufwuchs, dort seine Karriere bei der Polizei begann und nach einem tödlichen Schuss die Stadt verlassen und in Berlin bei der Sitte neu anfangen muss. Fasziniert von der vibrierenden Atmosphäre der amerikanischsten Stadt Europas, entnervt von den Razzien in Nachtclubs und Bordellen, nutzt Rath die erste sich bietende Gelegenheit, um wieder als Mordermittler tätig zu werden. Ein Toter ohne Identität, der Spuren bestialischer Folterung trägt, gibt der Mordkommission Rätsel auf. Rath entdeckt eine Verbindung zu einem Kreis oppositioneller Exilrussen, die mit geschmuggelten Gold Waffen kaufen wollen, um einen Putsch vorzubereiten. Auch andere sind hinter dem Gold und den Waffen her. Rath bekommt es mit Paramilitärs und dem organisierten Verbrechen zu tun. Er verliebt sich in Charly, Stenotypistin in der Mordkommission, und missbraucht ihr Insiderwissen für seine einsamen Ermittlungen. Dabei verstrickt er sich immer weiter in den Fall und macht sich schließlich selbst verdächtig. Volker Kutscher erzählt in bester amerikanischer Manier von einem einsamen und zu allem entschlossenen Kommissar in einer Stadt, die in ihrer Rastlosigkeit, Buntheit und Vergnügungssucht erstaunlich modern und gegenwärtig wirkt - und deren Schicksal vorgezeichnet ist.



[Linked Image von up.picr.de]


Kurzbeschreibung
"Ich finde, Geheimnisse sind das Allerletzte!"
Die Schauspielerin und Regisseurin Adriana Altaras führt ein ganz normales chaotisches und unorthodoxes Leben in Berlin. Mit zwei fußballbegeisterten Söhnen, einem westfälischen Ehemann, der ihre jüdischen Neurosen stoisch erträgt, und mit einem ewig nörgelnden, stets liebeskranken Freund, der alle paar Monate verkündet, endlich auswandern zu wollen. Alles bestens also ... ... bis ihre Eltern sterben und sie eine Wohnung erbt, die seit 40 Jahren nicht mehr ausgemistet wurde. Fassungslos kämpft sich die Erzählerin durch kuriose Hinterlassenschaften, bewegende Briefe und uralte Fotos. Dabei kommen nicht nur turbulente Familiengeheimnisse ans Tageslicht. Auch die Toten reden von nun an mit und erzählen ihre eigenen Geschichten ... Mit furiosem Witz und großer Wärme verwebt Adriana Altaras Gegenwart und Vergangenheit. In eindringlichen Episoden erzählt sie von ungleichen Schwestern, von einem Vater, der immer ein Held sein wollte, und von einer Mutter voller Energie und Einsamkeit. Vom Exil, von irrwitzigen jüdischen Festen, von einem geplatzten italienischen Esel und einer Stauballergie, die ihr das deutsche Fernsehen einbrockte - und von den vielen faszinierenden Mosaiksteinen, aus denen sich ein Leben zusammensetzt. Eine außergewöhnliche Familiengeschichte, die ihre Spuren quer durch Europa und das bewegte 20. Jahrhundert zieht - um wieder in der Gegenwart anzukommen und eine ebenso kluge wie hellsichtige Zeitdiagnose zu liefern. Unwiderstehlich witzig, anrührend und unvergesslich.






Ich lese gerne, am Liebsten historische Romane und am Morgen die Krümmel vom Mohnbrötchen vom Teller.
Rebecca Gable steht ganz oben bei mir.
Lenz und Böll geht immer und alles, Heine ist natürlich Pflicht und Fallada gerade wieder ganz groß im Kommen.
Es gibt so viele gute Autoren und Bücher. smile


Geschrieben von: Caruso Re: Buchempfehlungen.... - 17/08/2011 20:03
Die letzten Bücher die ich las waren Scheibenweltromane.
Kann ich echt empfehlen.
Sehr beruhigend.
Geschrieben von: eumel90 Re: Buchempfehlungen.... - 17/08/2011 20:44
Moin,

meine letzten drei waren von dem Kumpel hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Jussi_Adler-Olsen

Wer gerne ausgeklügelte Thriller mit einer guten Portion Humor liest, kommt bei diesem Autor voll auf seine Kosten.

Gruß,

Ch.
Geschrieben von: azeh Re: Buchempfehlungen.... - 17/08/2011 21:23
Zitat
Die letzten Bücher die ich las waren


dankert, technische mechanik;
(statik, festigkeitslehre, kinematik, kinetik)

pfleiderer;
(strömungsmaschinen, fünfte neu bearbeitete auflage)


traktor classic
(dezember 2009)

und morgen früh auf dem kackstuhl;
prof. dr. m. a. pawlow
(metallurgie des roheisens, band zwo;- der hochofenprozess)
(gebundene ausgabe des verlag technik berlin von 1952)

mit trivialprosa wisch ich mir für gewöhnlich den arsch ab.



Geschrieben von: RainerD Re: Buchempfehlungen.... - 17/08/2011 22:52
und davon wirst Du satt?
Geschrieben von: Hasi Re: Buchempfehlungen.... - 18/08/2011 04:55
Das letzte Buch über das ich mich köstlich amüsierte heißt.

Hummeldumm

Ein Reisebericht über eine Namibiareise die richtig in die Hose geht rofl

Wenn man mal wieder richtig herzhaft lachen möchte, mir hat es sehr gut gefallen.
Geschrieben von: Dominique Re: Buchempfehlungen.... - 18/08/2011 05:11
Sehr viel zum lesen
[Linked Image von holebeersstam.punt.nl]

link
http://www.peoplesprojects.net/projects/SCNavigator/images///Africar_book.jpg
[Linked Image von 2.bp.blogspot.com]

link
[Linked Image von 3.bp.blogspot.com]

link
link

Seite 15

mfg Dominique
Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 18/08/2011 06:03
Original geschrieben von azeh
mit trivialprosa wisch ich mir für gewöhnlich den arsch ab.

Probier es mal hiermit. grin

Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht: Geschichten aus der arschlochfreien Zone Gutes, kurzweiliges Buch.

[Linked Image von up.picr.de]


Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 18/08/2011 06:13
Original geschrieben von eumel90
Moin,

meine letzten drei waren von dem Kumpel hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Jussi_Adler-Olsen

Von dem Kumpel habe ich nur Erbarmen gelesen. Macht seine Sache echt gut.



Original geschrieben von Hasi
HUMELDUMM.

daumenhoch


@Dominique: Kenn ich alle nicht. frown


Als Pottler mit Herz und Seele kann ich natürlich noch den Goosen empfehlen. "Radio Heimat"[IMG]
Woanders is auch scheiße. grin

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Wikinger Re: Buchempfehlungen.... - 18/08/2011 06:24
Original geschrieben von azeh
Zitat
Die letzten Bücher die ich las waren


dankert, technische mechanik;
(statik, festigkeitslehre, kinematik, kinetik)

pfleiderer;
(strömungsmaschinen, fünfte neu bearbeitete auflage)


traktor classic
(dezember 2009)

und morgen früh auf dem kackstuhl;
prof. dr. m. a. pawlow
(metallurgie des roheisens, band zwo;- der hochofenprozess)
(gebundene ausgabe des verlag technik berlin von 1952)

mit trivialprosa wisch ich mir für gewöhnlich den arsch ab.

Ich kann dir noch ein "Wege zum Hochleistungsviertaktmotor" von Ludwig Apfelbeck anbieten, von Anfang der achtziger Jahre


Atze...
Geschrieben von: ranx Re: Buchempfehlungen.... - 18/08/2011 08:44
ich suche sowas wie das EKD für Anfänger und die die es nicht bleiben wollen.
Ich muss das wieder aufarbeiten...

Die Letzten Bücher die ich gelesen habe bezogen sich auf das bauen von Fachwerkhäusern sowie auf das vergleichen regionaler Unterschiede dabei.

Geschrieben von: azeh Re: Buchempfehlungen.... - 18/08/2011 10:05
Zitat
das bauen von Fachwerkhäusern sowie auf das vergleichen regionaler Unterschiede dabei.


ausgesprochen löblich!

tipp:
Adolf Opderbecke
"Das Holzbaubuch"
von 1909.
gibt es auch als nachdruck.

Geschrieben von: Monny Re: Buchempfehlungen.... - 18/08/2011 19:58
Rebecca Gablé, Hiobs Brüder.

[Linked Image von bilder.buecher.de]

Inhalt (von amazon.de):
England 1147: Eingesperrt in einer verfallenen Inselfestung, fristen sie ein menschenunwürdiges Dasein, weil sie nicht zu den Kindern Gottes zählen: Simon hat die Fallsucht. Edmund hält sich für einen toten Märtyrerkönig. Regy ist ein Mörder und so gefährlich, dass er an einer Kette gehalten werden muss. Losian hat sein Gedächtnis und seine Vergangenheit verloren. Ausgerechnet Letzterem fällt die Führung dieser sonderbaren Gemeinschaft zu, als eine Laune der Natur ihnen den Weg in die Freiheit öffnet. Er bringt die kleine Schar zurück in die "wirkliche" Welt, wo Hunger, Not und Rechtlosigkeit herrschen. Auf ihrer Reise gelangt er zu erschreckenden Erkenntnissen über den Mann, der er einmal war. Und gerade als er einer Frau begegnet, mit der ein Neuanfang möglich scheint, beginnt Losian zu ahnen, dass er die Schuld an dem furchtbaren Krieg trägt, der England zugrunde zu richten droht...
Geschrieben von: eumel90 Re: Buchempfehlungen.... - 19/08/2011 02:44
Original geschrieben von Hasi
Das letzte Buch über das ich mich köstlich amüsierte heißt.

Hummeldumm

Ein Reisebericht über eine Namibiareise die richtig in die Hose geht rofl

Wenn man mal wieder richtig herzhaft lachen möchte, mir hat es sehr gut gefallen.


Ja, auch sehr geil. Von dem kommt jetzt ein Film ins Kino "Resturlaub" das Buch dazu kann ich nur empfehlen.

Gruß,

Ch.
Geschrieben von: Hasi Re: Buchempfehlungen.... - 19/08/2011 05:41
@ Eumel ich kenne nur das eine.

Was mir richtig gefällt sind reisebeschreibungen.

Ich glaube ich habe alles von Arved Fuchs und Willfried Erdman. Die sind für mich authentisch. Ich habe auch andere, die mag ich aber nicht nennen.
Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 19/08/2011 06:09
@Monny: Wenn dir Hiobs Brüder gefallen hat, empfehle ich dir noch

Das Lächeln der Fortuna
Das zweite Königreich
Der König der purpurnen Stadt

Frau Gablè kommt übrigens vom Niederrhein, falls es interessiert. Falls nicht, kommt sie trotzdem daher. grin
Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 19/08/2011 06:19
Lesern historischer Romane lege ich "Narrenturm" ans Herz. Das Buch wird man auch dann mögen, wenn einen Geschichte mal an der Pupe schmatzen kann smile und azeh bietet es 700x die Möglichkeit .... , vorausgesetzt, er kommt mit einer Seite aus. grin

[Linked Image von up.picr.de]


Eigentlich ist das Ende der Zeiten schon lange gekommen. Im zweiten Monat des Jahres 1420 sollte es sein, an einem Montag nach dem Festtag der heiligen Scholastica, so jedenfalls hatten es die Chiliasten mit ihrer Lehre vom Tausendjährigen Reich prophezeit. Dafür geht es aber zwei Jahre später noch überaus munter zu auf unserer Erde, auch wenn das Morden, Sterben und Wehklagen aus der Perspektive des inquisitorischen Narrenturms schon wie der Kampf der Mächte des Bösen am Vortag des Jüngsten Gerichts erscheint. So jedenfalls erscheint es dem jungen Abenteurer und Medicus Reinmar von Bielau, der durch seine Wanderschaft auf der Flucht vor Verfolgern und der Suche nach der Liebe durch die mittelalterliche Landschaft streift. Durch seine Begegnungen und Erlebnisse entwirft der Erzähler vor dem Leser ein Panorama der Zeit, das nicht zuletzt auch auf überaus gekonnte Art und Weise mit den Versatzstücken des historischen, des Ritterromans und der Fantasy-Literatur zu spielen versteht!
In Polen ist der Schriftsteller und Literaturkritiker Andrzej Sapkowski ein Star. Vor allem seine Fantasy-Reihe um den Zauberheiler und Hexer Geralt, den Barden Rittersporn und die Zauberin Yennefer verkaufte sich inzwischen mehrere Millionen mal. Hierzulande ging ein Teil der ebenso düstren wie humorvoll geschriebenen Werke im übergroßen Programm des Heyne-Taschenbuch-Verlages unter, so die Geralt-Bücher Der letzte Wunsch und Das Schwert der Vorsehung. Nun hat sich der Deutsche Taschenbuch Verlag in seiner Reihe „dtv premium“ des Narrenturms angenommen und damit erreicht, dass der Autor aus einem eher Eingeweihten bekannten Umfeld ins Licht „hoher“ Literatur gehoben wird. Der bereits in einem neuen Abenteuer fortgesetzte historische Roman hat das verdient. Denn Sapkowski kann opulent, anschaulich, prägnant und episch schön erzählen. Ein Schmöker über ein der Apokalypse geweihtes 15. Jahrhundert, den man von der ersten bis zur letzten Seite verschlingen kann. Der Name der Rose war gestern. Jetzt kommt der Narrenturm. --Stefan Kellerer



»In seiner Komik und seinem Ereignisreichtum der Tradition des europäischen Schelmenromans folgend, wird ›Narrenturm‹ von einem Erzähler gestaltet, der sich souverän alle Freiheiten nimmt: Reale und fiktive Gestalten reichen sich die Hand, kenntnisreich werden Werke von der Antike bis zur Gegenwart in gelehrt-humorvollen Dialogen und feinen Anspielungen zitiert.«
Nordbayerischer Kurier 20.01.2007


Geschrieben von: azeh Re: Buchempfehlungen.... - 19/08/2011 17:01
kommt er.

grin
Geschrieben von: flaterric Re: Buchempfehlungen.... - 19/08/2011 18:17
Herr Zeh, das ist Nanausentum, entschuldigt durch das angelesene Wissen, was natürlich Nachbarn und Forumsusern nicht entgangen ist und den dadurch ausgelösten Freizeitverlust... staub

Mich haben Jamies Abenteuer, Diane Gabeldon, sehr gefesselt.
Etliche dicke Bücher.
Aber Bücher, menno, das sind hunderte, dutzende sogar!
Mein persönliches Drama ist, als Gutmensch hab ich alle guten sofort weitergereicht...
Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 19/08/2011 18:20
Original geschrieben von azeh
kommt er.

grin

Das freut mich.

Jetzt, wo azeh gekommen ist grin, möchte ich den wenigen Lesern dieses threads mal den Erfinder der Tigerente empfehlen.

Zwei schöne und kurzweilige Bücher.

[Linked Image von up.picr.de]

Janosch hat eine wehmütige und humorvolle Liebeserklärung an seine heute polnische Heimat geschrieben - und ein Buch über die Kunst, das Leben zu lieben: Der polnische Filmregisseur Staszek Wandrosch fährt mit zwei Freunden nach Polen, um dort das Idol seiner Jugend zu besuchen - den legendären Jazztrompeter Zdenek Koziol, den er immer als Lebenskünstler par exellence verehrt hatte. Also reisen die drei in das polnische Nest Kuznice und machen sich auf die Suche nach dem Trompeter. Der rast, zeitweilig dem Wahnsinn verfallen, in einer alten einzylindrigen Jawa, Baujahr 37, über die Felder. Und er hat seinen alten Freund aus Musikertagen, den Klarinettisten und Mundharmonikaspieler Zbigniew Kowalski, mit nach Kuznice gebracht. Während Zdenek auf seinem Motorrad die Wunden zu vergessen sucht, die das Leben ihm geschlagen hat, sorgt Zbigniew einstweilen als falscher Priester und guter Mensch von Kuznice für das Seelenheil des Örtchens.


[Linked Image von up.picr.de]


Nach "Polski Blues" legt Janosch einen weiteren "Polen"-Roman vor. Er spielt in den dreißiger Jahren im oberschlesischen Kohlerevier, in der Kleinstadt Chlodnitze, wo man beim sonntäglichen Kirchgang dem Herrgott huldigt, im täglichen Leben dagegen dem Schnaps. Weise und Narren treten auf, Träumer, Spießer und Wirrköpfe. Und natürlich Hrdlak, der bettelarme Tagelöhner mit dem Klumpfuß. Der "Dumme" wird er genannt, weil er nichts hat und nichts spricht und doch weiß er mehr als alle Chlodnitzer zusammen.
Geschrieben von: azeh Re: Buchempfehlungen.... - 19/08/2011 18:22
Zitat
das ist Nanausentum


nanu?
oder eine stadt in vietnam.
Ha noi?

nanause sagt er zu mich.
könnte stimmen.
ich glaub ich geh jetzt mal ins wirtshaus. wegen freizeit.
ich geh immer an M tagen ins wirtshaus.
montag
mienstag
mittwoch
monnerstag ist kartentag
mreitag
und
mamstags nachts




Geschrieben von: flaterric Re: Buchempfehlungen.... - 19/08/2011 18:23
Manause! smile
Geschrieben von: Caruso Re: Buchempfehlungen.... - 19/08/2011 19:49
Original geschrieben von Oliver
Lesern historischer Romane

[Linked Image von schoko-bella.de]
Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 19/08/2011 19:52
Der Medicus hat mir sehr gut gefallen. daumenhoch
Geschrieben von: eumel90 Re: Buchempfehlungen.... - 19/08/2011 20:07
Original geschrieben von Oliver
Der Medicus hat mir sehr gut gefallen. daumenhoch


Ja, und alle anderen Noah Gordon Romane
Geschrieben von: HPF Re: Buchempfehlungen.... - 20/08/2011 05:59
Derzeit mal wieder Tom Clancy "im Sturm", eines der Bücher die ich immer wieder lesen kann...

Dazu die Bücher von Kathy Reichs, die Autorin der Romanvorlagen von "Bones". Eine fachlich versierte Autorin...

Geschrieben von: bella_b33 Re: Buchempfehlungen.... - 20/08/2011 06:04
Ich hätte da noch ein schönes Buch:
[Linked Image von haynes.co.uk]

*duck und gaaaanz schnell weg" laugh laugh laugh

Ansonsten hab ich mal ein paar Büchers von Iltiko von Kürthy gelesen.
[Linked Image von ecx.images-amazon.com]
[Linked Image von ecx.images-amazon.com]


Für mehr hats nicht gereicht. Doch HALT!
[Linked Image von weltbild.de]
Geschrieben von: Hasi Re: Buchempfehlungen.... - 20/08/2011 06:15
Original geschrieben von Oliver
Lesern historischer Romane lege ich "Narrenturm" ans Herz. Das Buch wird man auch dann mögen, wenn einen Geschichte mal an der Pupe schmatzen kann smile und azeh bietet es 700x die Möglichkeit .... , vorausgesetzt, er kommt mit einer Seite aus. grin

[Linked Image von up.picr.de]


Eigentlich ist das Ende der Zeiten schon lange gekommen. Im zweiten Monat des Jahres 1420 sollte es sein, an einem Montag nach dem Festtag der heiligen Scholastica, so jedenfalls hatten es die Chiliasten mit ihrer Lehre vom Tausendjährigen Reich prophezeit. Dafür geht es aber zwei Jahre später noch überaus munter zu auf unserer Erde, auch wenn das Morden, Sterben und Wehklagen aus der Perspektive des inquisitorischen Narrenturms schon wie der Kampf der Mächte des Bösen am Vortag des Jüngsten Gerichts erscheint. So jedenfalls erscheint es dem jungen Abenteurer und Medicus Reinmar von Bielau, der durch seine Wanderschaft auf der Flucht vor Verfolgern und der Suche nach der Liebe durch die mittelalterliche Landschaft streift. Durch seine Begegnungen und Erlebnisse entwirft der Erzähler vor dem Leser ein Panorama der Zeit, das nicht zuletzt auch auf überaus gekonnte Art und Weise mit den Versatzstücken des historischen, des Ritterromans und der Fantasy-Literatur zu spielen versteht!
In Polen ist der Schriftsteller und Literaturkritiker Andrzej Sapkowski ein Star. Vor allem seine Fantasy-Reihe um den Zauberheiler und Hexer Geralt, den Barden Rittersporn und die Zauberin Yennefer verkaufte sich inzwischen mehrere Millionen mal. Hierzulande ging ein Teil der ebenso düstren wie humorvoll geschriebenen Werke im übergroßen Programm des Heyne-Taschenbuch-Verlages unter, so die Geralt-Bücher Der letzte Wunsch und Das Schwert der Vorsehung. Nun hat sich der Deutsche Taschenbuch Verlag in seiner Reihe „dtv premium“ des Narrenturms angenommen und damit erreicht, dass der Autor aus einem eher Eingeweihten bekannten Umfeld ins Licht „hoher“ Literatur gehoben wird. Der bereits in einem neuen Abenteuer fortgesetzte historische Roman hat das verdient. Denn Sapkowski kann opulent, anschaulich, prägnant und episch schön erzählen. Ein Schmöker über ein der Apokalypse geweihtes 15. Jahrhundert, den man von der ersten bis zur letzten Seite verschlingen kann. Der Name der Rose war gestern. Jetzt kommt der Narrenturm. --Stefan Kellerer



»In seiner Komik und seinem Ereignisreichtum der Tradition des europäischen Schelmenromans folgend, wird ›Narrenturm‹ von einem Erzähler gestaltet, der sich souverän alle Freiheiten nimmt: Reale und fiktive Gestalten reichen sich die Hand, kenntnisreich werden Werke von der Antike bis zur Gegenwart in gelehrt-humorvollen Dialogen und feinen Anspielungen zitiert.«
Nordbayerischer Kurier 20.01.2007

Wie kommst du zum Nordbayerischen Kurier????. Der ist hier bei uns regional ein kleiner Verlag? Gibts ja nicht....;-)
Ach ja und vorsicht, meine Schwägerin arbeitet da!
Geschrieben von: ranx Re: Buchempfehlungen.... - 20/08/2011 18:34
Buchtipps von WDR5 gibt es gerade im Radio... zum Nachlesen link
Geschrieben von: Troll Re: Buchempfehlungen.... - 20/08/2011 21:42
Woodstock, wunder oder waterloo

[Linked Image von rocktimes.de]

Keine Ahnung ob es ein Sachbuch ist, da ich keine Romane mag könnte es wohl so sein.
Geschrieben von: Monny Re: Buchempfehlungen.... - 21/08/2011 20:07
@Oli: von Rebecca Gablé hab ich alles im Regal stehen, was die Dame an historischen Romanen geschrieben hat.
Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 23/08/2011 06:18
Original geschrieben von Monny
@Oli: von Rebecca Gablé hab ich alles im Regal stehen, was die Dame an historischen Romanen geschrieben hat.

Hätte ich mir denken können. Wer eins gelesen hat, hat i.d.R. Lust auf mehr. smile
Geschrieben von: ranx Re: Buchempfehlungen.... - 14/11/2011 19:29
einen neuen Moers soll es geben ? Käpt`n Blaubär ...
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Buchempfehlungen.... - 14/11/2011 20:54
Mehr "Das Labyrinth der träumenden Bücher"..
Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 14/11/2011 21:06
Oh, den thread gibt es ja auch noch. smile

Das hab ich vor Jahren gelesen und ist mir letztens wieder in die Hände gefallen. Einfach nur gut, finde ich.

[Linked Image von up.picr.de]


Zitat
Die Zeit scheint aus den Fugen im 16. Jahrhundert – Seuchen wüten, Luther predigt wider den Papst, und in Münster wollen die Wiedertäufer den Gottesstaat verwirklichen. Ihr prophetischer König ist Jan Beukels aus Leyden. Doch bald wird aus der Stadt der Frommen eine Hölle der Lebenden und Jan ihr grausamer Despot.


... und diese Bücher, auch wenn sie schon etwas älter sind, kann ich auch empfehlen.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Buchempfehlungen.... - 14/11/2011 21:10
Falls Du Moers meinst...vor Jahre das war"Die Stadt der träumenden Bücher".
Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 14/11/2011 21:22
Moers habe ich noch nicht gelesen, aber dafür schon gehört. grin



... und

Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 16/11/2011 20:43
Habe heute einen Gutschein vom Geburtstag eingelöst. yahoo

[Linked Image von up.picr.de]


Michael Bergmann- Die Teilacher

Zitat
Teilacher ist Jiddisch und bedeutet soviel wie Hausierer. Und um genau solche geht es in Michel Bergmanns Roman "Die Teilacher": Jüdische Einzelhandelsvertreter, die mit viel Chuzpe im Nachkriegsdeutschland Waren verkaufen. Ein haarsträubend absurder Schelmenroman.


Jonas Jonasson- Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Zitat
Allan Karlsson hat die Schnauze gestrichen voll. Und zwar vom Seniorenheim.
Also beschliesst er an seinem 100. Geburtstag dem Heim ein für allemal den
Rücken zu kehren und flieht noch bevor seine Geburtstagsparty steigt, indem
er aus dem Fenster klettert und sich aus dem Staub macht. Das ist der Beginn
eines Rentner-Roadtrips, bei dem wir Allan und die Menschen, die er unterwegs trifft, begleiten, als auch Gelegenheit bekommen, Allans Leben in Rückblenden mitzuleben. Von der Freundschaft mit Präsident Truman, die wohl mehrheitlich
durch den Alkohol begründet wurde als durch Nächstenliebe, hin bis zu den
Kuomintang und einem vereitelten Mordanschlag auf Winston Churchill (der natürlich auf Allan’s Kappe geht) erleben wir fantastische, lustige Episoden aus Allan Karlsson’s ungewöhnlichen Leben.

William Ryan- Russisches Requiem

Sebastian Fitzek- Das Kind

Sebastian Fitzek- Splitter
Geschrieben von: ranx Re: Buchempfehlungen.... - 18/11/2011 17:36
das ist schon eine schöne Sache und von Vorteil wenn man geboren wird... also nicht der Vorgang als solches aber als Zustand in der Vergangenheitsform.
Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 18/11/2011 18:35
Eine sehr interessante These. grin
Geschrieben von: ranx Re: Buchempfehlungen.... - 18/11/2011 18:42
grin ich vermute du wirst mir eine gegen These schuldig bleiben...
egal, ich habe Zeit, ich kann warten.
Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 18/11/2011 18:43
Schuld, werter Freund, welch großes Wort. coffee
Geschrieben von: ranx Re: Buchempfehlungen.... - 18/11/2011 18:45
schreibt man das mit Tee ? Ein geschultes Gehör, eine feine Nase ?
Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 18/11/2011 18:50
Original geschrieben von ranx
schreibt man das mit Tee ?

Nein zumpo, dasschreibt man am Anfang mit d.
Geschrieben von: suze Re: Buchempfehlungen.... - 18/11/2011 19:43
[quote=Oliver]Habe heute einen Gutschein vom Geburtstag eingelöst. yahoo

Den Fitzek hätte ich mir auch gekauft. Ich lese gerade den "Augensammler".

Suze

[
Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 18/11/2011 20:25
Dann solltest du dir anschließend den "Augenjäger" holen. smile
Geschrieben von: suze Re: Buchempfehlungen.... - 18/11/2011 21:33
Das weiß ich und ich werde das auch tun. jetzt mal eine Empfehlung an dich. Lies doch "der Schwarm" von... menno fällt mir nicht mehr ein.

Suze
Geschrieben von: HPF Re: Buchempfehlungen.... - 18/11/2011 22:20
Der Schwarm = Schätzing

Sehr geiles Buch, aber nix für Menschen die nur dünne Bücher lesen...
Geschrieben von: suze Re: Buchempfehlungen.... - 18/11/2011 22:32
Genau... die ersten 50 Seiten ziehen sich ein bischen aber dann... die restlichen 1350 Seiten richtig gut

suze
Geschrieben von: HPF Re: Buchempfehlungen.... - 19/11/2011 05:23
im Verhältniss zur Seitenzahl ist das ja auch nur das Vorwort *grins*
Geschrieben von: HPF Re: Buchempfehlungen.... - 19/11/2011 05:26
Wir haben in Hückeswagen etwas für Bücherfreunde die keine Bücher wegschmeißen können *grins* Die kleinste Bücherei Hückeswagens... Steht mitten im Ort,jeder kann sie benutzen, man kann Bücher oder Spiele hinbringen, kann Bücher da einfach tauschen oder auch einfach Bücher da wegnehmen ohne etwas Neues hinzulegen...
Find ich eine saugeile Idee smile

[Linked Image von lh5.googleusercontent.com]

Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 19/11/2011 08:44
Original geschrieben von HPF
Find ich eine saugeile Idee smile

[Linked Image von lh5.googleusercontent.com]

Gute Idee! daumenhoch


Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 19/11/2011 08:47
Original geschrieben von suze
jetzt mal eine Empfehlung an dich. Lies doch "der Schwarm" von... menno fällt mir nicht mehr ein.

Suze

Den Schwarm habe ich nicht gelsen, aber Schätzing gefällt mir. smile

Die dunkle Seite fand ich ganz gut.

Drei Männer aus Köln, "der Fahrer, der Techniker und der Scharfschütze", machen im Irak-Krieg 1991 eine Entdeckung, von der sie sich unvorstellbaren Reichtum erhoffen. Doch der vermeintlich große Coup nützte nur einem von ihnen, schadete einem anderen und endete schließlich 1999 im heimatlichen Köln mit Folter, Erpressung und Mord. Im Jahr vor der Jahrtausendwende ermittelt Kommissar Arik Menemenci, dem alle so genannten "Türkenfälle" auf den Schreibtisch geklatscht werden, im grausamen Mord an einem türkischen Gemüsehändler. Menemenci spielt in Schätzings Krimi die Rolle des alternden, übergewichtigen und ausgebrannten Polizisten. Zur gleichen Zeit erhält die Privatdetektivin Vera Gemini - sie hat eine Vorliebe für ermittlungsunterstützenden technischen Schnickschnack - von einem wenig mitteilsamen Klienten den Auftrag, einen Andreas Marmann aufzuspüren. Veras alter Freund Thomas Roth arbeitet bei der Kripo Köln. Obwohl Roth selbst nicht an den Ermittlungen im Fall Üsker beteiligt ist, entdeckt er zwischen dem ermordeten Gemüsehändler Üsker und dem gesuchten Marmann einen Zusammenhang.
Geschrieben von: ranx Re: Buchempfehlungen.... - 29/11/2011 19:41
Warum gibt es alles und nicht nichts ?

So der Name eines Buchtitels ... heute erschienen von Brecht.

Ich habe die Buchbesprechung und ein Interview heute im Radio gehört, konnte mir aber leider die Vornamen vom Autor nicht merken.
Etwas Philosophisches... so geht der Autor z.B. mit seinem Sohn ( der übrigens die Titelfrage gestellt hat ) in die Berliner Charité und stellt
die
Frage ob es gut wäre die reiche Oma sanft ableben zu lassen um mit dem Geld vielen Kranken helfen zu können.


könnte nett zu lesen sein.




Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 29/11/2011 20:28
Ganz nett ist auch von Precht

"Lenin kam nur bis Lüdenscheid"
Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 23/04/2012 06:00
Nicht unbedingt eine Empfehlung, aber ich freu mich trotzdem gestern auf dem Bücherflohmarkt einige interessante Exemplare ergattert zu haben. smile

Als da z.B. wäre ein Bildband über den Krakauer Hochaltar, erschaffen von Wit Stwosz, oder auch Veit Stoß, wie er ursprünglich in seiner Heimat genannt wurde. Ein vorzüglich erhaltenes Exemplar aus dem Jahr 1964. love

[Linked Image von up.picr.de]

Zwei gebundene Exemplare von Goethes Briefen gehören auch zur Beute. Erscheinungsjahr unbekannt. Das älteste gefundene Lesezeichen ist ein Blatt eines Abreißkalenders vom 3.9.1902.

[Linked Image von up.picr.de]


Wünsche eine angenehme Woche. moin
Geschrieben von: Till Re: Buchempfehlungen.... - 23/04/2012 06:17
"Vom tätigen Leben" erschien erstmals 1907, - "Alles um Liebe" datiert auf 1906.

Aber jetzt mußt Du ganz stark sein: Das ist "Massenware", weil tausendfach bis in die 1940er erschienen. Zusammen bringen die auf dem Markt max. EUR 20,-

Gruß
Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 23/04/2012 07:03
Original geschrieben von Till
Aber jetzt mußt Du ganz stark sein: Das ist "Massenware", weil tausendfach bis in die 1940er erschienen. Zusammen bringen die auf dem Markt max. EUR 20,-

Gruß

Ich bin stark. grin Ich habe für beide Exemplare zusammen 3.- € gezahlt, ein angemessener Preis wie ich finde. smile

Bücher kaufe ich übrigens nicht als Wertanlage.
Geschrieben von: jimi Re: Buchempfehlungen.... - 23/04/2012 09:10

Das mit der Mini-Bücherei im roten Telefonhäuschen ist ja mal eine geile Idee ! daumenhoch
Geschrieben von: Caruso Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 17:10
Ich les grad das hier:

http://www.amazon.de/Ritter-M%C3%B6nch-Bauersleut-unterhaltsame-Mittelalters/dp/3404126246

[Linked Image von ecx.images-amazon.com]

Da wird westeuropäische Geschichte in sehr kurzen,
unterhaltsamen Kapiteln fluffig rübergebracht.
Der Autor konnte den Geschichtsunterricht in der
Schule nicht leiden.
Geschrieben von: Fendi Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 18:08
Kauf dir "Deutschboden" Von "Moritz von Uslar"!

Echt lesenswert.....

Ansonsten "Schatten des Windes"
Mein Lieblingsbuch!
Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 18:39
Original geschrieben von Caruso
Ich les grad das hier:

http://www.amazon.de/Ritter-M%C3%B6nch-Bauersleut-unterhaltsame-Mittelalters/dp/3404126246

Da wird westeuropäische Geschichte in sehr kurzen,
unterhaltsamen Kapiteln fluffig rübergebracht.
Der Autor konnte den Geschichtsunterricht in der
Schule nicht leiden.

Aha, hab´ ich mir vorgemerkt. smile

Wenn du historische Bücher magst ...

Das hatte ich weiter vorne empfohlen..

[Linked Image von up.picr.de]


... die Fortsetzung lese ich gerade ....

[Linked Image von up.picr.de]


... und die Fortsetzung der Fortsetzung wartet auf Lesung. grin

[Linked Image von up.picr.de]


So ein verregneter Sommer hat nicht nur Nachteile.
Geschrieben von: Bandido Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 18:43
interessiert jemanden, was ich gerade lese ?
Geschrieben von: jimi Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 18:45
Original geschrieben von Bandido
interessiert jemanden, was ich gerade lese ?


... ich ahne es ... grin
Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 18:46
Original geschrieben von Bandido
interessiert jemanden, was ich gerade lese ?

Die Krümmel vom Frühstückstisch?
Geschrieben von: Bandido Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 18:58
ein wundervolles Buch, bin auf S. 314 . . . . zwischendurch immer mal ein Gläschen Jack Daniels


[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 19:01
Und da ist sie wieder- Ernte23 grin
Geschrieben von: jota Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 19:04
die hat mein oppa auch geraucht,zwischendurch immer mal wieder auch selbstgedrehte.
Geschrieben von: Oliver Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 19:06
Meiner hat Eckstein gequalmt. Die haben gestunken wie alte Socken.
Geschrieben von: Bandido Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 19:10
Keith Richards wäre der einzige Mensch, den ich per Anhalter mitnehmen würde
Geschrieben von: jimi Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 19:15

"Die unendliche Geschichte"
Geschrieben von: Bandido Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 19:20
Original geschrieben von jimi
"Die unendliche Geschichte"

liest du gerade oder was ? sprich klar grin
Geschrieben von: jimi Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 19:23
Original geschrieben von Bandido
Original geschrieben von jimi
"Die unendliche Geschichte"

liest du gerade oder was ? sprich klar grin


"Die unendliche Geschichte" ist ein sehr sehr lesenswertes Buch.


Geschrieben von: Bandido Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 19:24
als Anhalter würde ich bei dir nicht einsteigen fuck
Geschrieben von: Monny Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 19:24
Peter Berling, Die Krone der Welt.
Bin aber schon fast durch, S. 376 von 761.
Geschrieben von: jimi Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 19:29
Original geschrieben von Bandido
als Anhalter würde ich bei dir nicht einsteigen fuck


rofl .. soso ... du hast vermutlich auch selten Röcke an ...
Geschrieben von: Bandido Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 19:40
der einzige wo ich einsteigen würde und sicher nach Hause komme würde . . . .

DaPo dapo
Geschrieben von: jimi Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 19:52
Original geschrieben von Bandido
der einzige wo ich einsteigen würde und sicher nach Hause komme würde . . . .

DaPo dapo


Du hast also Angst vor leicht bekleideten Frauen und fühlst dich zu Dapo hingezogen .... grin
Geschrieben von: Bandido Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 19:56
mit leicht bekleideten Frauen fahr ich nur auf der Rücksitzbank im Taxi, ich würde dann aus dem Richards Buch zitieren grin
Geschrieben von: jimi Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 20:09
Original geschrieben von Bandido
mit leicht bekleideten Frauen fahr ich nur auf der Rücksitzbank im Taxi, ich würde dann aus dem Richards Buch zitieren grin


Das sag' ich deinen Enkeln !
Geschrieben von: Bandido Re: Buchempfehlungen.... - 16/07/2012 20:20
Original geschrieben von jimi
Das sag' ich deinen Enkeln !

mein Enkel wird bald 2, ich werde ihm 3 Dinge mit auf den Weg geben

1. Schule wird überbewertet

2. Lerne Gitarre spielen

3. Kein Heroin


muha
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal