Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Burgerman Bismarktürme - 19/06/2014 09:39

Für Leute mit Reisetägtigkeit oder Leute die schon alles haben grin

Verteilt in Deutschland stehen fast überall die Bismarktürme.

Hier gibt's eine Liste:
http://www.bismarcktuerme.de/ebene2/laender.html

Manchmal stehen die Dinger mitten in der Stadt, manchmal auch irgendwo draussen in Feld Wald Flur und Wiesen und man kann eine kleine Wanderung dahin machen.

Der in Kassel steht natürlich wieder oben aufm Berch zumse

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Aber der Weg da hoch hat sich gelohnt. Gewaltiger Steinklops mit toller Aussicht.
[Linked Image von up.picr.de]


Wer hat noch welche smile
Geschrieben von: Yankee Re: Bismarktürme - 19/06/2014 10:25
Der Bismarkturm in Wittmar ist bei uns um die Ecke

Wenn du da mal hin willst, dann komm ich mit. Ist schon über 30 Jahre her das ich da mal drauf war wink
Geschrieben von: Burgerman Re: Bismarktürme - 19/06/2014 10:29
Original geschrieben von Yankee
Ist schon über 30 Jahre her das ich da mal drauf war wink

Das war bei mir genauso smile

Kommt dein TÜV Onkel Freitag oder Samstag grin
Geschrieben von: Yankee Re: Bismarktürme - 19/06/2014 11:12
Freitags, aber da muss ich Arbeiten. Musst du also länger bleiben grin beer
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Bismarktürme - 19/06/2014 16:30
...ich kenne nur den Hering von den Türmen....
Geschrieben von: Yankee Re: Bismarktürme - 19/06/2014 18:47
Bei dir hätte ich eher vermutet das du nur den Fürst Bismark kennst lupo
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Bismarktürme - 19/06/2014 19:58
...ist das nicht ein Klarer? Ich trinke keine Klaren. Nur rot oder braun, einzig der Gebirgsenzian von meiner Freundin Walburga(Hoermann) aus Schliersee, aber der läuft schon unter Medizin
Geschrieben von: Troll Re: Bismarktürme - 19/06/2014 21:20
Original geschrieben von FAT AL ERROR
...ist das nicht ein Klarer?

nur das "ck" wird dir Klarheit bringen wink
Geschrieben von: Zappa Re: Bismarktürme - 20/06/2014 04:12
Hallo Burgerman,

wir haben auch einen Bismarkturm in Köln. Ich finde es höchst interessant, dass es 240 Türme gab und noch 173 gibt.

Danke Dir für die tollen Fotos und diese interessante Information.

Zappa moin
Geschrieben von: Burgerman Re: Bismarktürme - 20/06/2014 06:53
Original geschrieben von Zappa
wir haben auch einen Bismarkturm in Köln.

Na, dann nix wie hin, Bild machen smile

Ich war jetzt bei einem der sollte laut der Seite 10mtr hoch sein, ich schätze der war keine 5 mtr hoch smile

Da war gerade ein Burschenschaftstreffen oder so was, da hab ich mich wieder verkrümelt zumse


Achso, oben der Entwurf heisst ja Götterdämmerung.
Den fand ich als Kind immer gruselig.
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Bismarktürme - 20/06/2014 10:39

Bismarck - bitte ...

[Linked Image von thelatinlibrary.com]

Übrigens eine sehr gute Darstellung zur Geschichte und dem Symbolismus dieser Gedenkarchitektur, zu welcher ja auch Kyffhäuser, Völkerschlachtdenkmal, Walhalla etc. gezählt werden müssen, findet sich in diesem - leider nur noch antiquarisch zu findenden - Büchlein:

http://www.amazon.de/Nationalisieru...3260933&sr=1-1&keywords=Nationalisierung

Marcus
Geschrieben von: Troll Re: Bismarktürme - 20/06/2014 11:45
Original geschrieben von Burgerman
Na, dann nix wie hin, Bild machen

Wir haben keinen, ~10Km links und rechts steht aber je einer (Fröndenberg u Iserlohn), eine Tasse alten Kaffee könnte ich eh für euch aufheben.
Geschrieben von: MacBundy Re: Bismarktürme - 20/06/2014 15:51
Das ist ja wiedermal typisch, in Berlin alle Türme gesprengt und im brandenburgischen auch keinen mehr in der Nähe...
Nüscht haben wir hier, wie im Osten, da hatten wir auch schon immer nüscht...

Vermutlich wurde auf den Resten des Turms in Köpenick, anschließend da der Müggelturm gebaut?
Ist aber leider auch zum Spekulationsobjekt geworden und Ruine... Soll aber sein 20 Jahren regelmäßig von einem neuen Investor wieder aufgebaut werden...
Geschrieben von: Anonym Re: Bismarktürme - 20/06/2014 17:02
Original geschrieben von MacBundy
Das ist ja wiedermal typisch, in Berlin alle Türme gesprengt und im brandenburgischen auch keinen mehr in der Nähe...
Nüscht haben wir hier, wie im Osten, da hatten wir auch schon immer nüscht...


Jammer hier nicht rum! Fahr besser mal zum Grunewaldturm: auch Geschichte; Plattform ca. 40 m überm Boden und 80 m über der Havel!
Geschrieben von: Burgerman Re: Bismarktürme - 20/06/2014 19:01
Original geschrieben von MacBundy
Nüscht haben wir hier, wie im Osten, da hatten wir auch schon immer nüscht...

laugh

Die in Göttingen haben gleich 2 aetsch

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Najut, den 2. scheinen sie nicht so zu mögen kratz

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Nach dem Schild was dem unwissenden Wanderer sagt was das ist musste ich erst suchen.
[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Thomas_G Re: Bismarktürme - 20/06/2014 19:10
letztes jahr in Lütjenburg waren wir spontan und leider ohne Kamera drauf ...
aber cooler Blick über die Ostsee ..
Geschrieben von: neo Re: Bismarktürme - 20/06/2014 19:12
Original geschrieben von MacBundy
Das ist ja wiedermal typisch, in Berlin alle Türme gesprengt und im brandenburgischen auch keinen mehr in der Nähe...
Nüscht haben wir hier, wie im Osten, da hatten wir auch schon immer nüscht...
Dafür hat Berlin einen Flughafen wie es ihn weltweit kein zweites mal gibt. aetsch
Ansonsten hats im Osten schon einige Türme. Soll niemand sagen das im Osten nüscht gibt. nuts
Geschrieben von: Caruso Re: Bismarktürme - 20/06/2014 20:00
Bei dem in Langenberg,gibts wenigstens etwas vernünftiges dabei:
http://www.wald-abenteuer.de/
Geschrieben von: JoergG Re: Bismarktürme - 20/06/2014 21:38

Hier in Vacha auf dem Oechsenberg, nahe der Thüringer-Hessischen Grenze, stand auch mal einer.
Den hat man geschleift damit der böse Ossi nicht zum noch viel böseren Wessi gucken konnte.
Das man unter dem Turm Basalt abgebaut hat, kam der Regierung sehr gelegen.....
Geschrieben von: Burgerman Re: Bismarktürme - 21/06/2014 08:18

Dafür haben die in Eschwege einen schönen Turm von dem man weit nach Thüringen rein schauen kann, auch die Aussicht aufs Werratal ist toll.
Da kann man schön auf kleinen Strässchen zwischen Thüringen und Hessen herumcruisen, die meisten Strässchen sind etwas bessere Feldwege wo über 3,5 to die Durchfahrt verboten ist.


Da ahnt man schon, der Aufstieg wird steil.
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Hasi Re: Bismarktürme - 21/06/2014 09:34
Nicht schlecht die Dinger. Wofür wurden die Gebaut? Hatten die einen Praktischen Nutzen?
Geschrieben von: Burgerman Re: Bismarktürme - 21/06/2014 12:18

Original geschrieben von MacBundy
Das ist ja wiedermal typisch, in Berlin alle Türme gesprengt und im brandenburgischen auch keinen mehr in der Nähe...
Nüscht haben wir hier, wie im Osten, da hatten wir auch schon immer nüscht...

Kieck ma hier

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Steht allerdings im Westsektor smile

Grunewaldturm. Ich bin leider zu früh da vorbei auf dem Weg zur Glienicker Brücke, da war noch geschlossen.


Original geschrieben von Hasi
Nicht schlecht die Dinger. Wofür wurden die Gebaut? Hatten die einen Praktischen Nutzen?

Aus dem Wikipedia

Zitat
Bedeutung[Bearbeiten]

Die Bismarckdenkmäler waren sichtbarster und dauerhaftester Ausdruck der Bismarckverehrung bzw. des Bismarck-Kults im Kaiserreich. Größe und Aufwand der realisierten Denkmäler reicht von Gedenktafeln bis hin zu ausgedehnten Anlagen mit mehreren Figurengruppen wie dem Bismarck-Nationaldenkmal in Berlin. Die Flut von Bismarck-Monumenten aller Art war die dritte große Denkmälerwelle des deutschen Kaiserreichs nach den Krieger- und Siegesdenkmälern für die sogenannten „Einigungskriege“ von 1864, 1866 und 1870/71 und den Kaiser-Wilhelm-Denkmälern.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bismarckdenkmal#Geschichte
Geschrieben von: MacBundy Re: Bismarktürme - 21/06/2014 13:23
So ihr Pappnasen, maul der Grunewaldturm ist kein Bismarkturm, oder?
Türme hat Berlin echt viele, nur halt keine Bismarktürme....
Und Flughäfen hat Berlin sogar mehr als einen, funktionierende!!!

aetsch2
Geschrieben von: Anonym Re: Bismarktürme - 21/06/2014 14:54
Original geschrieben von MacBundy
So ihr Pappnasen, maul der Grunewaldturm ist kein Bismarkturm, oder?

aetsch2


Dafür aber eine Bismarckstrasse. Und die ist länger, als ein popliger Turm hoch sein kann! (Ausserdem "gehörte" der Grunewaldturm dem Chef und nicht dem Angestellten. Hauptstadt eben! grin )
Geschrieben von: neo Re: Bismarktürme - 21/06/2014 17:00
Original geschrieben von MacBundy
So ihr Pappnasen, maul der Grunewaldturm ist kein Bismarkturm, oder?
Türme hat Berlin echt viele, nur halt keine Bismarktürme....
Und Flughäfen hat Berlin sogar mehr als einen, funktionierende!!!

aetsch2
Und trotzdem hat Berlin einen ganz besonderen Flughafen. aetsch






Original geschrieben von Maschtuff
Original geschrieben von MacBundy
So ihr Pappnasen, maul der Grunewaldturm ist kein Bismarkturm, oder?

aetsch2


Dafür aber eine Bismarckstrasse. Und die ist länger, als ein popliger Turm hoch sein kann! (Ausserdem "gehörte" der Grunewaldturm dem Chef und nicht dem Angestellten. Hauptstadt eben! grin )

Und wenn die Türme so krumm gebaut werden wie Strassen würden die Türme schneller zusammenklappen als sie gebaut werden können. Birol
Geschrieben von: Troll Re: Bismarktürme - 21/06/2014 17:19
Original geschrieben von Burgerman
Aus dem Wikipedia

Zitat
Bedeutung[Bearbeiten]

Die Bismarckdenkmäler waren sichtbarster und dauerhaftester Ausdruck der Bismarckverehrung bzw. des Bismarck-Kults im Kaiserreich. Größe und Aufwand der realisierten Denkmäler reicht von Gedenktafeln bis hin zu ausgedehnten Anlagen mit mehreren Figurengruppen wie dem Bismarck-Nationaldenkmal in Berlin. Die Flut von Bismarck-Monumenten aller Art war die dritte große Denkmälerwelle des deutschen Kaiserreichs nach den Krieger- und Siegesdenkmälern für die sogenannten „Einigungskriege“ von 1864, 1866 und 1870/71 und den Kaiser-Wilhelm-Denkmälern.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bismarckdenkmal#Geschichte

Hm......also wenn ich mich nicht irre dienten sie Urspünglich und überwiegend der Nachrichtenübermittlung via Licht oder Flaggensignal, quasi die Betaversion der Telegraphenleitung.

oder anders;
Die Göthe-Straße wurde nicht zur Verehrung von Göthe gebaut, geplant oder genutzt.
Geschrieben von: Burgerman Re: Bismarktürme - 22/06/2014 08:03
Original geschrieben von MacBundy
So ihr Pappnasen, maul der Grunewaldturm ist kein Bismarkturm, oder?
Türme hat Berlin echt viele, nur halt keine Bismarktürme....


Nö, aber ein nettes Türmchen smile

Wenn du unbedingt einen Bismarckturm besuchen willst, fahr doch nach Burg / Spreewald. Das ist auch ansonsten ein nettes Städtchen.
Mit der Defender Zeitmaschine ist das umme Ecke und auf dem Rückweg würde ich glatt über die B179 wieder gemütlich heimgondeln.

Original geschrieben von Troll
Hm......also wenn ich mich nicht irre dienten sie Urspünglich und überwiegend der Nachrichtenübermittlung via Licht oder Flaggensignal, quasi die Betaversion der Telegraphenleitung.


Die liegen doch viel zu weit auseinander und gebaut wurden die meisten um 1900 herum.

Für einige hat man ja diese Mittelalterlichen Warthen umfunktioniert, aber dieses dustere Götterdämmerungsteil hat man ja extra dafür gebaut.
Geschrieben von: Troll Re: Bismarktürme - 22/06/2014 15:28
http://de.wikipedia.org/wiki/Optische_Telegrafie
Geschrieben von: MacBundy Re: Bismarktürme - 22/06/2014 16:32
BTW: Dienstag um 20:15 Uhr im HR "Hessens schönste Türme"....
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Bismarktürme - 23/06/2014 09:47

Das bestätigt ja, was der Burgerman geschrieben hat. Die Bismarcktürme waren Denkmäler mit Aussichtsfunktion, nichts anderes. Der Besucher sollte von oben herab die "Größe Deutschlands" erahnen und gleichzeitig das Gefühl haben, quasi auf den Schultern des "eisernen Kanzlers" zu stehen.

Marcus
Geschrieben von: Anonym Re: Bismarktürme - 23/06/2014 12:29
Original geschrieben von Hasi
Nicht schlecht die Dinger. Wofür wurden die Gebaut? Hatten die einen Praktischen Nutzen?


Jetzt würde mich doch mal interessieren, warum meine Antwort auf diese Frage hier gelöscht wurde??
Geschrieben von: Zappa Re: Bismarktürme - 23/06/2014 14:38
Original geschrieben von Maschtuff
Original geschrieben von Hasi
Nicht schlecht die Dinger. Wofür wurden die Gebaut? Hatten die einen Praktischen Nutzen?


Jetzt würde mich doch mal interessieren, warum meine Antwort auf diese Frage hier gelöscht wurde??


Das würde mich auch nachdenklich stimmen.
Geschrieben von: Burgerman Re: Bismarcktürme - 23/06/2014 16:38
Original geschrieben von Ar Gwenn
Die Bismarcktürme waren Denkmäler mit Aussichtsfunktion, nichts anderes. Der Besucher sollte von oben herab die "Größe Deutschlands" erahnen

Diese Bonsaiversion des Götterdämmerung Entwurfs macht alle unsere Theorien zunichte smile

Oder den Untertannen fehlte es schlicht am Geld lachen
Geschrieben von: DieselTom Re: Bismarcktürme - 23/06/2014 18:18
Klasse Beitrag.
Danke dafür !
Thomas
Geschrieben von: DaPo Re: Bismarktürme - 24/06/2014 10:38
Original geschrieben von Maschtuff
Jetzt würde mich doch mal interessieren, warum meine Antwort auf diese Frage hier gelöscht wurde??
Keine Ahnung, ich kann nur vermuten.
Aber dann würde ich zu Zappas Antwort tendieren.
Geschrieben von: Burgerman Re: Bismarktürme - 06/07/2014 19:41

Ich war wieder Türmchen gucken grin

Bei Höxter
[Linked Image von up.picr.de]

Mengeringhausen / Bad Arolsen
[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Ozymandias Re: Bismarktürme - 07/07/2014 07:58
Hübsch Hübsch, nettes neues Hobby hast du da. smile
Geschrieben von: Hasi Re: Bismarktürme - 07/07/2014 17:44
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Hab ich grad eben von meinem Balkon aus Fotografiert love
Geschrieben von: Burgerman Re: Bismarktürme - 07/07/2014 18:29
Original geschrieben von Hasi
von meinem Balkon aus Fotografiert

laugh

Kollega, der Witz am fotografieren von Bismarcktürmen ist das wir Stadtmenschen und Kinder der Neonsonne mal raus an die frische Luft kommen grin

[Linked Image von up.picr.de]


Schicker Turm aber wohl kein Bismarckturm smile
Geschrieben von: Hasi Re: Bismarktürme - 07/07/2014 19:04
Nee das ist unser Hungerturm, wer früher nicht brav war durfte dort einsitzen.
Geschrieben von: Burgerman Re: Bismarktürme - 20/07/2014 19:49

Ich war wieder unterwegs smile

Lahstedt Oberg in Niedersachsen

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Und dann hatte ich einen Eingeborenen Scout für Bad Salzgitter smile

Von dieser Bauart gibt es nur 2 Stück.
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Wittmar mit Scout

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Auch wieder der Entwurf Götterdämmerung wie in Kassel. Aber durch die Verwendung von anderem Gestein wirkt er nicht so düster.

Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt und so die Aussicht etwas getrübt.
Von den letzten beiden konnte man bis zum Brocken schauen.


Geschrieben von: Yankee Re: Bismarktürme - 20/07/2014 19:53
SZ -Bad grin


Aber schöne Türme hast du da besucht daumenhoch
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal