Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Finger EZB Bankfurt - 18/03/2015 08:16
Hier ist was los :-)

Hoffe, es geht ohne Verletzungen für beide Seiten aus.

R
Geschrieben von: Fusel Re: EZB Bankfurt - 18/03/2015 11:06
Im Zweifel sind die Einsatzkräfte schuld wink
Geschrieben von: Wikinger Re: EZB Bankfurt - 21/03/2015 17:34
Auf jeden Fall, was provozieren die auch durch ihre Anwesenheit. Oder ihre Abwesenheit. Oder ihre Existenz. oder die Nichtexistenz.
Irgendwas ist immer. Und die EZBler erwarten, dass sie vor Volk und Realität beschützt werden. Da kann man den Einsatzkräften dann ja die Wochenarbeitszeit und die Lebensarbeitzeit erhöhen....

Haben alle was von.
Geschrieben von: DieselTom Re: EZB Bankfurt - 22/03/2015 13:49
Original geschrieben von Wikinger
Und die EZBler erwarten, dass sie vor Volk und Realität beschützt werden.

????
Geschrieben von: Troll Re: EZB Bankfurt - 22/03/2015 14:25
Original geschrieben von DieselTom
????
Vor dem Volk schützt die Polizei und die Politik vor der Realität
Geschrieben von: DieselTom Re: EZB Bankfurt - 23/03/2015 11:19
Es ist nicht das Volk das gegen die EZB randaliert - das sind einige wenige militante Schwachköpfe.

Grüsse
Thomas
Geschrieben von: Wikinger Re: EZB Bankfurt - 23/03/2015 17:45
es betrifft schon dass Volk, denn geholfen wird den Banken, die nicht richtig arbeiten konnten oder wollten. Erst sind die Systemimmanent, dann lässt man sie pleite gehen und schafft größere Banken, die die reste aufkaufen, dann kauft man die Staatsanleihen und bezahlen tut dies das Volk. Ohne Möglichkeit einzugreifen. Weil es eben anders nicht geht. angeblich.
Aber die EZBler machen weiter wie gewohnt, den Plebs wollen wir nicht hören.

Die neue griechische rfegierung macht das richtig. Lassen sich wählen und kämpfen für das, was sie versprochen haben. Auch mit Klatsche.
Geschrieben von: Troll Re: EZB Bankfurt - 23/03/2015 18:29
Original geschrieben von Wikinger
Die neue griechische rfegierung macht das richtig. Lassen sich wählen und kämpfen für das, was sie versprochen haben. Auch mit Klatsche.

Schon erstaunlich das man das benennen...darf. respekt
Geschrieben von: juergenr Re: EZB Bankfurt - 23/03/2015 19:25
Original geschrieben von Wikinger
es betrifft schon dass Volk, denn geholfen wird den Banken, die nicht richtig arbeiten konnten oder wollten. Erst sind die Systemimmanent, dann lässt man sie pleite gehen und schafft größere Banken, die die reste aufkaufen, dann kauft man die Staatsanleihen und bezahlen tut dies das Volk. Ohne Möglichkeit einzugreifen. Weil es eben anders nicht geht. angeblich.
Aber die EZBler machen weiter wie gewohnt, den Plebs wollen wir nicht hören.

Die neue griechische rfegierung macht das richtig. Lassen sich wählen und kämpfen für das, was sie versprochen haben. Auch mit Klatsche.

wer sich dazu informieren möchte, dem empfehle ich die Sendung in der Signatur oder auch jederzeit auf y..tube



auch 2013 schon bekannt

Geschrieben von: juergenr Re: EZB Bankfurt - 24/03/2015 09:47
Geschrieben von: Wikinger Re: EZB Bankfurt - 25/03/2015 18:12
knapp 3h Filme: Kannste das zusammenfassen?
Geschrieben von: Wikinger Re: EZB Bankfurt - 25/03/2015 18:13
Original geschrieben von Troll
Original geschrieben von Wikinger
Die neue griechische rfegierung macht das richtig. Lassen sich wählen und kämpfen für das, was sie versprochen haben. Auch mit Klatsche.

Schon erstaunlich das man das benennen...darf. respekt

Respekt wofür? Versteh den Post nicht.
Geschrieben von: juergenr Re: EZB Bankfurt - 25/03/2015 19:18
Original geschrieben von Wikinger
knapp 3h Filme: Kannste das zusammenfassen?
sorry - aber die Thematik ist komplex, der Autor Harald Schumann hat für die Troika Doku wohl 12 Monate recherchiert. Der/die Film(e) sind es wert in voller Länge zur Kenntnis genommen zu werden, ohne dass ich dir das als Laie zusammenfasse. Sie stehen ja jeder Zeit und auch abschnittsweise zur Verfügung.
Ich finde es lohnt sich ...wenn man sich informieren will, ist es halt hin und wieder mühsam.
Geschrieben von: Troll Re: EZB Bankfurt - 25/03/2015 21:36
Original geschrieben von Wikinger
Respekt wofür? Versteh den Post nicht.

Na hier zu sagen das die Griechen ihren Kurs durchziehen sollten.
Geschrieben von: Wikinger Re: EZB Bankfurt - 27/03/2015 12:29
Das wird doch sonst immer bemängelt, dass nach einer Wahl alles weitergeht wie bisher. Da geht es nicht weiter wie gewohnt, sondern da werden Maßnahmen ergriffen, die schon auf Grund der Beachtung, die sie hervorrufen, einigen Leuten Schmerzen bereiten.
Ich glaube, dass ist hier in D auch der Wunsch, wobei die Richtung eine andere ist, wie ich bei den Pegida Posts feststellen durfte.


Atze
Geschrieben von: Troll Re: EZB Bankfurt - 27/03/2015 14:14
Original geschrieben von Wikinger
Das wird doch sonst immer bemängelt

oh ich bin da ganz bei dir, sie haben so gewählt also sollten sie so handeln ...mit allen Konsequenzen, klar.
Ist so wie mit der weiblichen Emanzipation und den autarken Aussteigern, nur soweit wie es gefällt fällt weg.
Geschrieben von: Wikinger Re: EZB Bankfurt - 28/03/2015 10:15
Irgendwie haben wir ein Kommunikationsproblem, ich verstehe Dich schon wieder nicht. nur der letzte Satz...


Atze
Geschrieben von: Troll Re: EZB Bankfurt - 28/03/2015 14:40
Wer A sagt muß auch B ...akzeptieren

Ergo haben emanzipierte Frauen nicht nur die Rechte sondern auch die Erwartungen der Männerwelt auf ihren Schultern zu tragen. Geschlechterneutralität zu Ende gedacht, Regina Halmich und Wladimir Klitschko in einer Weltrangliste und Birgit Prinz kämpft gegen Philipp Lahm um einen Platz im Bayernkader.

Genau so verhält es sich mit autarken Aussteigern ala Öff Öff
Wer sich aus einem System ausklinkt muß anerkennen das ihm nicht einmal unser Müll zusteht, also kein altes Brett zum Hütte bauen oder ein Nagel der von einer Gemeinschaft produziert wurde geschweige denn medizinische Versorgung oder Rechtssicherheit durch 3.
Ansonsten sind nie nur asoziale Nutznießer einer Gesellschaft und leben nur eine Lüge vom autarkem Leben.
Geschrieben von: Wikinger Re: EZB Bankfurt - 28/03/2015 16:33
Jetzt hab ich's verstanden, stimme dir aber nur bedingt zu, insbesondere im ersten Teil. Deutschland war mal Weltmeister im Fußball und alle haben gedacht, Deutschland wäre zweiter gewesen. Die Damenmannschaft Weltmeister, die Herren Vize oder so, ich kenn mich da nicht so aus. Es würde ein Raunen durch die Gesellschaft gehen, wenn Frauen alles dürften, insbesondere in der "richtigen" Fußballmannschaft mitspielen. Können könnten sie.

Ob man sich gleich ausklinkt oder nur seine Nische sucht, ist bei Öff Öff ja noch unklar, lustiger weise ist der grade ein Beispiel dafür, dass die Gesellschaft was von ihm will. Rundfunkgebühren.

Die Griechen können vielleicht der Beginn zu einem Umdenken sein.
Denn: "... wärst du nicht reich, wär ich nicht arm." Zitat von irgendwem berühmten und Schlauen, Leonardo da Vinci oder Brecht oder so.

Atze
Geschrieben von: Troll Re: EZB Bankfurt - 28/03/2015 17:30
Original geschrieben von Wikinger
Können könnten sie.

Hätte ich was zu sagen müssten sie, ob Sport oder Arbeit, alle in einem Topf und an einem Stock gemessen.


Zitat
Denn: "... wärst du nicht reich, wär ich nicht arm."
Funktioniert nur nicht, denn;
"wärst du nicht so faul, wär ich nicht so reich"
oder anders;
Solidarität endet wo der Sozialismus beginnt und Sozialismus wird wohl erst funktionieren wenn jeder alles haben kann ohne das er dafür ...arbeitet.

Zitat
Die Griechen können vielleicht der Beginn zu einem Umdenken sein.
Absolut!
Sie könnten und sollten ihren Wahlversprechen folgend beweisen
das man auch ohne EU/EWR und Euro wirtschaftlich und sozial verträglich bestehen kann.
....und hier möchte/muß ich auf Grund ihrer Systemkonfiguration laut lachen, allein die neuen Wilden könnten mir dieses vermiesen.
daumenhoch
Geschrieben von: Wikinger Re: EZB Bankfurt - 28/03/2015 19:14
Da sehe ich auch vieles anders, nicht jeder kann am gleichen Stock gemessen werden, dazu sind wird zu unterschiedlich. Die Wertigkeit würde aber schon mal genügen, grade im Bereich Sport...

[Linked Image von up.picr.de]

Reiche sind nicht immer leistungsfähiger, oft sind sie auch Soziopathen, die eine andere Risikobewertung vornehmen. Was nicht heißt, dass sie die besseren Menschen sind.
Solidarität findet in eine Richtung häufig mehr statt als in die andere, das hat mit Sozialismus nix zu tun.
Manchmal frage ich mich, warum Leute so reagieren, als wären sie reich. Vermutlich, weil sie reich werden könnten, und dann ist Umverteilung ein Problem.


Atze
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal