Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: juergenr Textcodierung - 11/02/2016 15:18
abgetrennt vom Thema: RWE_Smart_Home

--------------------------------------------------------

sag mal neo, was benutzt du denn zum Schreiben deiner Beiträge tipp

Original geschrieben von neo
...minutiösen Plan für jedes Zimmer für ...
Geschrieben von: Troll Re: RWE Smart Home - 11/02/2016 18:40
ich tippe auf LSD angel
Geschrieben von: neo Re: RWE Smart Home - 11/02/2016 19:32
Original geschrieben von juergenr
sag mal neo, was benutzt du denn zum Schreiben deiner Beitr�ge tipp

Zitat
...minutiösen Plan für jedes Zimmer für ...

Ich benutze einen Computer mit browser, eine Tastatur, und 10 Finger. Ach ja, eine Internetverbindung ist noch hilfreich. Muss ich die Frage verstehen? crazy
Geschrieben von: juergenr Re: RWE Smart Home - 11/02/2016 19:51
ich meine den Buchstabensalat den deine Beiträge enthalten, oder sehe den nur ich ...
Geschrieben von: neo Re: RWE Smart Home - 11/02/2016 20:03
Ach... du meinst das Wort minutiös ?
Geschrieben von: juergenr Re: RWE Smart Home - 11/02/2016 20:06
nein ich meine

[Linked Image von up.picr.de]


[Linked Image von up.picr.de]

Geschrieben von: neo Re: RWE Smart Home - 11/02/2016 20:51
Das muss an der Forensoftware liegen, bzw den Einstellung. Ich sehe nur meine eigenen Sachen korrekt. Alles andere ist auch eher LSD-like, wie Troll es bezeichnen würde. Ãœberall anders im WWW stimmt es aber bei mir. Also, an mir liegt es nicht. grin

[Linked Image von up.picr.de]

So, und nu is /off-topic smile
Geschrieben von: Troll Re: RWE Smart Home - 11/02/2016 21:24
Original geschrieben von neo
Das muss an der Forensoftware liegen, bzw den Einstellung. Ich sehe nur meine eigenen Sachen korrekt.

Neo *überdiebrilleguck*
DU bist einzigartig knuddel
Geschrieben von: neo Re: RWE Smart Home - 11/02/2016 22:01
love knuddel love blush
Moment. Du hast eine Brille...? largemarge klugscheisser


Aber stimmt schon. Ich bin einzigartig. Und stolz drauf. Und jetzt ist wirklich Schluss mit off-topic. Zumindest heute.
Ich begebe mich jetzt zur horizontalen Meditation. Weil, es wird zu kalt im Büro. hallo sleep sleep sleep sleep
Geschrieben von: DaPo Re: RWE Smart Home - 12/02/2016 05:48
Hallo,

bei mir erscheinen bei Neos Beiträgen auch Krähenfüße statt Umlaute...
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: RWE Smart Home - 12/02/2016 08:15
Original geschrieben von DaPo
bei mir erscheinen bei Neos Beiträgen auch Krähenfüße statt Umlaute...
Bei mir auch. Muss irgendwie mit den Zeichensatzeinstellungen bei neo zu tun haben.
Geschrieben von: neo Re: RWE Smart Home - 12/02/2016 08:45
Original geschrieben von Rainer4x4
Original geschrieben von DaPo
bei mir erscheinen bei Neos Beitr�gen auch Kr�henf��e statt Umlaute...
Bei mir auch. Muss irgendwie mit den Zeichensatzeinstellungen bei neo zu tun haben.
Wenn das an meinen Einstellung liegt, warum ist das dann nur hier so? Ãœberall sonst funktionert es problemlos. zumse
Geschrieben von: juergenr Re: RWE Smart Home - 12/02/2016 13:19
Original geschrieben von neo
Wenn das an meinen Einstellung liegt, warum ist das dann nur hier so? Ãœberall sonst funktionert es problemlos. zumse

deswegen ja meine Frage welches System benutzt du - Betriebssystem - Browser

es funktioniert ja scheinbar für alle anderen hier auch problemlos, nur deine Beiträge haben diese Umlautfehler und du siehst Fehler im Forum, so wie es bei dir dargestellt wird.
Geschrieben von: neo Re: RWE Smart Home - 12/02/2016 15:11
Linux (Kubuntu -> uname -a -> Linux 3.16.0-41-generic #57~14.04.1-Ubuntu SMP Thu Jun 18 18:01:13 UTC 2015 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux), Firefox (was auch immer im repository aktuell ist), System English eingestellt, Tastatur Deutsch eingestellt.

Das geht jetzt aber wirklich weit ab vom Thema hier. Schick mir doch eine PM bei noch mehr Fragen, oder schieb das in einen eigenen Thread. Sonst geht das mit der home automation hier wirklich unter.
Geschrieben von: juergenr Re: Textcodierung - 12/02/2016 15:35
Hallo neo,

ich habe es mal verschoben -

wenn du Firefox benutzt und im vmv bist, auf was ist denn unter "Ansicht" "Textcodierung" ausgewählt: Unicode oder Westlich.
Es müsste dann automatisch auf Westlich stehen.
Geschrieben von: MacBundy Re: Textcodierung - 12/02/2016 16:09
Kodierung steht wohl auf eher "text/plain" ...die Umlaute sind gar kodiert......
Geschrieben von: neo Re: Textcodierung - 12/02/2016 18:03
Zuersteinmal sieht es so aus, als ob Firefox erwartet, dass die website schickt welches encoding benutzt werden soll. Als fallback steht drin: "Default for current locale"
Das fallback muss doch dann eigentlich theoretisch entweder mein locale oder das, wo die site gehostet ist, auswählen. Oder sehe ich da was falsch?
Geschrieben von: juergenr Re: Textcodierung - 12/02/2016 18:20
bei mir wechselt jedenfalls die Auswahl von FF 45 automatisch unter "Ansicht" "Textcodierung": Unicode / Westlich, je nachdem ob die Webseite UTF-8 oder iso-8859-1 (wie 4x4) verwendet.

Was gibt denn "locale" in deiner Konsole aus
Geschrieben von: neo Re: Textcodierung - 12/02/2016 19:44
Ach natürlich, locale ist dann klar meine Einstellung... ich dummerchen. Standard ist bei mir UTF-8

Der soll das aber eigentlich nur nehmen, wenn die website das encoding nicht rumschickt.

[Linked Image von up.picr.de]


Heisst, so wie ich das verstehe, kommt von 4x4 kein, oder kein korrektes, encoding bei mir an.
Geschrieben von: juergenr Re: Textcodierung - 12/02/2016 20:02
diese Einstellung ist bei mir die selbe.
Vielleicht ist das aber auch der Mischmasch von System English eingestellt (keine Umlaute), Tastatur Deutsch eingestellt - davon geht man ja normalerweise nicht aus und das macht doch auch keinen Sinn
Geschrieben von: neo Re: Textcodierung - 12/02/2016 21:24
Jein, für die meisten macht es wahrscheinlich keinen Sinn. Aber ich bewege mich (am Computer) sehr viel in der English-sprachigen Welt. Es wird wohl eher so sein, dass ich am Computer mindestens zu 2/3 English-sprachig arbeite. Deshalb habe ich erstmal die Einstellung in English, das macht es mir leichter. Allerdings finde ich, es wesentlich einfacher English auf einer Deutschen Tastatur zu schreiben, als Deutsch schreiben auf einer Englishen Tastatur.
Mit der Anzeige von Umlauten hat das auch recht wenig zu tun. Die werden ja auch überall angezeigt, ausser hier im Forum. Allgemein werden bei mir eigentlich immer die Orginal Schriftzeichen angezeigt, also auch nicht lateinische Schriftzeichen. Ebenfalls ausser hier, kommen wohl auch überall sonst meine Umlaute korrekt an, egal ob das ein Forum, email, Text document, oder sonst irgendwas ist.

Oder anders gesagt, irgendwo verstehen sich mein computer und diese Forensoftware nicht richtig. Vermutlich hat mich die software als Ketzer enttarnt, weil ich kein 4x4 mehr habe. apollo Dabei hätte ich letztes WE dringend was richtiges gebraucht. angel
Geschrieben von: DaPo Re: Textcodierung - 13/02/2016 07:01
Hallo,

Original geschrieben von neo
Heisst, so wie ich das verstehe, kommt von 4x4 kein, oder kein korrektes, encoding bei mir an.
Schau mal in den Seitenquelltext einer VMV-Seite.
Bei mir steht da in Zeile 5
Original geschrieben von Quelltext
<meta charset="iso-8859-1" />
Jedoch bezieht sich das zunächst ja nur auf die Darstellung. Ich weiß nicht, ob FF dann auch gesendete Texte automatisch genauso codiert...
Geschrieben von: juergenr Re: Textcodierung - 13/02/2016 07:54
desderwegen schrieb ich ja
Original geschrieben von Juergenr
wenn du Firefox benutzt und im vmv bist, was ist denn unter "Ansicht" "Textcodierung" ansgewählt: Unicode oder Westlich.
Es müsste dann automatisch auf Westlich stehen.
Wechsel man in einem anderen TAB z.B. auf womobox.de springt FF automatisch auf Unicode, weil die UTF-8 verwenden . Zu beobachten unter "Ansicht" > "Textcodierung".
Geschrieben von: neo Re: Textcodierung - 13/02/2016 13:13
Original geschrieben von DaPo
Hallo,

Original geschrieben von neo
Heisst, so wie ich das verstehe, kommt von 4x4 kein, oder kein korrektes, encoding bei mir an.
Schau mal in den Seitenquelltext einer VMV-Seite.
Bei mir steht da in Zeile 5
Original geschrieben von Quelltext
Jedoch bezieht sich das zun�chst ja nur auf die Darstellung. Ich wei� nicht, ob FF dann auch gesendete Texte automatisch genauso codiert...

Code
<meta charset="UTF-8" />
Das Forum scheint wählerisch zu sein, was es wem schickt...
Geschrieben von: neo Re: Textcodierung - 13/02/2016 13:18
Original geschrieben von juergenr
desderwegen schrieb ich ja
Original geschrieben von Juergenr
wenn du Firefox benutzt und im vmv bist, was ist denn unter "Ansicht" "Textcodierung" ansgew�hlt: Unicode oder Westlich.
Es m�sste dann automatisch auf Westlich stehen.
Wechsel man in einem anderen TAB z.B. auf womobox.de springt FF automatisch auf Unicode, weil die UTF-8 verwenden . Zu beobachten unter "Ansicht" > "Textcodierung".

Bei womobox sieht es so aus:
Code
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8" />

[Linked Image von up.picr.de]



Ich habe keine Ahnung was Ansich -> Textcodierung ist, weil wegen English. Da scheint das anders zu heissen. In den Preferences -> Content -> Advanced :

[Linked Image von up.picr.de]



An anderer Stelle finde ich nichts zum Thema text encoding. gebauf
Geschrieben von: juergenr Re: Textcodierung - 13/02/2016 13:37
was hast du denn für eine FF Version ?

Und hast du auch einen anderen browser ?
Geschrieben von: neo Re: Textcodierung - 13/02/2016 14:38
FF 43.0.4
Anderer Browser? Bestimmt. Aber benutzen eigentlich nicht.
Geschrieben von: juergenr Re: Textcodierung - 13/02/2016 14:45
ok an der FF Version sollte es nicht liegen, aber der sollte auch in der Menueleiste Datei | Ansicht | Chronik | Lesezeichen ... haben und unter Ansicht findet sich doch Textkodierung !?

Wenn du einen anderen Browser hast probiere den doch zum Test, ob der sich anders verhält.

Bei mir steht im Quelltext vom 4x4 immer "<meta charset="iso-8859-1" />" egal ob mit FF, Chromium, Konqueror, egal ob Linux oder Windows mit IE (xp in einer VM) ... ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das wechselt, weil die Seite ja so "geschrieben" ist und der Browser richtet sich
Geschrieben von: DaPo Re: Textcodierung - 13/02/2016 18:38
Hallo,

ich denke, daß es daran liegt, daß Neos Windows englisch ist.
Geschrieben von: juergenr Re: Textcodierung - 13/02/2016 18:42
neo´s windows ist linux ;-)

wieso hat er sonstwo keine Probleme, wie er schreibt ..
Geschrieben von: DaPo Re: Textcodierung - 13/02/2016 22:21
Oops, ich wolle nicht beleidigend sein smile

Vermutlich, weil die Meisten mittlerweile standardmäßig UTF-8 verwenden.
Geschrieben von: neo Re: Textcodierung - 14/02/2016 10:41
In a free world, who needs wind... OK lassen wir das. nuts
Ich schreibe das hier mal mit Chromium. Aussehen tut es bei mir genauso wie mit FF. Wie es bei euch ankommt, so mit den Umlauten ae = ä oder ue = ü oder oe = ö kann ich nicht beurteilen.
Geschrieben von: MacBundy Re: Textcodierung - 14/02/2016 11:06
Original geschrieben von neo
Wie es bei euch ankommt, so mit den Umlauten ae = ä oder ue = ü oder oe = ö kann ich nicht beurteilen.

Auf alle Fälle fehlerhaft.... whistle2
Geschrieben von: Milo Re: Textcodierung - 15/02/2016 07:55
endlich mal wieder eine anspruchsvolle Diskussion.... Hurra.... love
Geschrieben von: juergenr Re: Textcodierung - 15/02/2016 13:59
dein Firefox muss doch unter "view" die gleichen Punkte haben und eben wenn du im vmv bist und unter diesem Punkt nachschaust automatisch "Westlich" anzeigen, da vmv <meta charset="iso-8859-1" /> (Westlich) verwendet und nicht Unicode (UTF-(8). Und wenn FF das richtig erkennt, verwendet er den richtigen charset

[Linked Image]



Attached picture FF1.png
Geschrieben von: neo Re: Textcodierung - 15/02/2016 19:52
blush Also... blush das ist jetzt peinlich... blush aber diese Leiste mit dem Menü... blush die habe ich nicht... blush und ich weis nicht wo ich die her bekommen soll... blush
Geschrieben von: juergenr Re: Textcodierung - 15/02/2016 19:58
drück mal die "Alt" Taste
Geschrieben von: neo Re: Textcodierung - 16/02/2016 12:01
Spooky... largemarge Da taucht ja wie von Geisterhand ein Menu auf... schnullieh

Text encoding steht auf Unicode. Wenn ich so etwas dran rum denke, eigentlich auch logisch. Das System ist ja als Standard darauf, also auf UTF-8, eingestellt.
Aber... ... ... ... warum zeigt mir der Quelltext auch UTF-8 an? Das soll doch meinem browser von der Quelle (Forensoftware) vorgegeben werden, was es für ein text encoding ist. Nicht das, was mein System gerne hören würde. Es ist doch sonst irgendwie sinnfrei das anzugeben, wenn der browser nachher so oder so bekommt, was er gerne haben will. Meinem Verständnis nach sollte doch die software die Peitsche in der Hand haben, nicht mein browser... Oder habe ich da irgendwas falsch verstanden? burgerfrau
Geschrieben von: juergenr Re: Textcodierung - 16/02/2016 20:08
Original geschrieben von neo
Spooky... largemarge Da taucht ja wie von Geisterhand ein Menu auf... schnullieh

das ist doch schon mal was ;-)

Zitat
Text encoding steht auf Unicode. Wenn ich so etwas dran rum denke, eigentlich auch logisch. Das System ist ja als Standard darauf, also auf UTF-8, eingestellt....

Meiner Meinung nach eben nicht und so ist das hier auch nicht. Mein Linux läuft ja auch mit der locale = utf-8 Einstellung, aber FF schaltet je nach besuchter website zwischen Unicode (utf-8) und Westlich (iso-8859-1) um (unter Ansicht / Textkodierung) und verwendet die Codierung der Seite auf der ich bin, im vmv also Westlich (iso-8859-1), im wohnbox-Forum z.B. springt er automatisch auf Unicode, weil diese Seite das benutzt.
Geschrieben von: BAlb Re: Textcodierung - 16/02/2016 22:19
Original geschrieben von DaPo
Jedoch bezieht sich das zunächst ja nur auf die Darstellung. Ich weiß nicht, ob FF dann auch gesendete Texte automatisch genauso codiert...

zumindest überträgt das Eingabeformular hier keinen Zeichensatz.

Das sollte nämlich so aussehen:
Code
<form action="zieldatei.php" method="POST" accept-charset="UTF-8">
oder eben iso-irgendwas oder latin-bla-bla, aber jedenfalls muß der Zeichensatz mittels accept-charset mitgeteilt werden, damit der richtige Zeichensatz in der Datenbank landet.
Geschrieben von: BAlb Re: Textcodierung - 17/02/2016 06:49
Original geschrieben von neo
blush Also... blush das ist jetzt peinlich... blush aber diese Leiste mit dem Menü... blush die habe ich nicht... blush und ich weis nicht wo ich die her bekommen soll... blush
wenn Du auf die leere Fläche neben den Tabs rechts klickst, dann kannst Du die aktivieren.

Grundeinstellung von Firefox ist für Doofe, nur nicht verwirren mit Menüs ... idiot
Geschrieben von: neo Re: Textcodierung - 17/02/2016 10:24
Original geschrieben von BAlb
wenn Du auf die leere Fl�che neben den Tabs rechts klickst, dann kannst Du die aktivieren.

Du hast Platz neben den tabs? Bei meinen 30+ tabs, die ich normalerweise offen habe, bin ich schon froh, dass die Pfeile zum rechts/links scrollen nicht verschwinden. grin
Geschrieben von: neo Re: Textcodierung - 17/02/2016 10:36
Original geschrieben von juergenr
Original geschrieben von neo
Spooky... largemarge Da taucht ja wie von Geisterhand ein Menu auf... schnullieh

das ist doch schon mal was ;-)

Zitat
Text encoding steht auf Unicode. Wenn ich so etwas dran rum denke, eigentlich auch logisch. Das System ist ja als Standard darauf, also auf UTF-8, eingestellt....

Meiner Meinung nach eben nicht und so ist das hier auch nicht. Mein Linux l�uft ja auch mit der locale = utf-8 Einstellung, aber FF schaltet je nach besuchter website zwischen Unicode (utf-8) und Westlich (iso-8859-1) um (unter Ansicht / Textkodierung) und verwendet die Codierung der Seite auf der ich bin, im vmv also Westlich (iso-8859-1), im wohnbox-Forum z.B. springt er automatisch auf Unicode, weil diese Seite das benutzt.

OK, alles gut und richtig. Aber im Quelltext der Seite hier bekomme ich doch UTF-8 geliefert...
[Linked Image von up.picr.de]

Also, selbst wenn FF selbständig umschalten müsste, wie soll das geschehen, wenn ich das vor die Nase gesetzt bekomme? zumse An FF aleine kann es ja auch nicht liegen, weil das Chromium Bübchen mir daselbe Ergebnis liefert. Soll heissen, am browser kann es nicht liegen. Wenn mein ganzes System zu doof ist, OK, dann muss ich Linux bei mir den Hinter versohlen. punish2
Aber... trotz allem sollte ich doch im Quelltext den, aus Sicht der Forensoftware, korrekten charset geliefert bekommen. Selbst wenn mein System oder browser das nicht kann oder versteht. confused2
Geschrieben von: juergenr Re: Textcodierung - 17/02/2016 11:15
Hi neo

nettes Problem ;-))


wenn ich meinen FF manuell auf Unicode umstelle und die vmv Seite aktualisiere (F5) sehe ich deinen Text fehlerfrei bzgl. der Umlaute und bei Beiträgen von anderen usern stehen für Umlaute Rauten mit ?

Stell doch mal deinen FF manuell auf Westlich (Ansicht/Textkodierung) und schreibe einen Beitrag mit Umlauten, mal sehen wie das dann aussieht ...
Geschrieben von: neo Re: Textcodierung - 17/02/2016 12:25
Ich habe umgestellt, und schwups, eure Umlaute werden korrekt dargestellt. Meine Umlaute sehen aus, wie sie bei euch sonst auch aussehen.
Allerdings zeigt mir der Quelltext immernoch UTF-8 an. Außerdem konnte ich nichts mehr schreiben. Wenn ich SHIFT-i, dann erscheint im Textfeld vh und danach geht nichts mehr. Nüscht... Garnichts...

Die Seite neu laden mit F5 bringt mich wieder zurück zu Unicode. Also FF hat selbst wieder umgestellt. Letztlich musste ich aber FF neu starten, um wieder schreiben zu können. tipp
Geschrieben von: juergenr Re: Textcodierung - 17/02/2016 15:07
zeig doch bitte noch mal die kpl. Ausgabe von "locale"

hier
Code
locale
LANG=de_DE.utf8
LANGUAGE=de
LC_CTYPE="de_DE.utf8"
LC_NUMERIC="de_DE.utf8"
LC_TIME="de_DE.utf8"
LC_COLLATE="de_DE.utf8"
LC_MONETARY="de_DE.utf8"
LC_MESSAGES="de_DE.utf8"
LC_PAPER="de_DE.utf8"
LC_NAME="de_DE.utf8"
LC_ADDRESS="de_DE.utf8"
LC_TELEPHONE="de_DE.utf8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.utf8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.utf8"
LC_ALL=
Geschrieben von: neo Re: Textcodierung - 17/02/2016 20:29
Im Prinzip genauso. Nur hat in English...

Code
LANG=en_GB.UTF-8
LANGUAGE=en
LC_CTYPE="en_GB.UTF-8"
LC_NUMERIC=en_GB.UTF-8
LC_TIME=en_GB.UTF-8
LC_COLLATE="en_GB.UTF-8"
LC_MONETARY=en_GB.UTF-8
LC_MESSAGES="en_GB.UTF-8"
LC_PAPER=en_GB.UTF-8
LC_NAME=en_GB.UTF-8
LC_ADDRESS=en_GB.UTF-8
LC_TELEPHONE=en_GB.UTF-8
LC_MEASUREMENT=en_GB.UTF-8
LC_IDENTIFICATION=en_GB.UTF-8
LC_ALL=
Geschrieben von: juergenr Re: Textcodierung - 18/02/2016 13:34
neo

frage doch mal die vmv Seite http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php mit dem tool hier ab und coppy/paste das mal hier
Geschrieben von: BAlb Re: Textcodierung - 18/02/2016 19:22
Original geschrieben von neo
Du hast Platz neben den tabs? Bei meinen 30+ tabs, die ich normalerweise offen habe, bin ich schon froh, dass die Pfeile zum rechts/links scrollen nicht verschwinden. grin
und wenn Du alle Tabs nach links scrollst ist rechts zwischen dem letzten Tab und dem Pfeil Platz genug zum klicken klugscheisser
Geschrieben von: juergenr Re: Textcodierung - 18/02/2016 19:50
das geht bei mir auch auf dem + für neue tab´s
Geschrieben von: neo Re: Textcodierung - 19/02/2016 10:09
Original geschrieben von juergenr
neo

frage doch mal die vmv Seite http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php mit dem tool hier ab und coppy/paste das mal hier

Keine Ahnung was alles copy & paste, aber wenn es nicht reicht, schrei halt nochmal.

Code
HTTP Request Header

Connect to 87.106.150.47 on port 80 ... ok

GET /ubbthreads.php HTTP/1.1[CRLF]
Host: www.viermalvier.de[CRLF]
Connection: close[CRLF]
User-Agent: Web-sniffer/1.1.0 (+http://web-sniffer.net/)[CRLF]
Accept-Encoding: gzip[CRLF]
Accept-Charset: ISO-8859-1,UTF-8;q=0.7,*;q=0.7[CRLF]
Cache-Control: no-cache[CRLF]
Accept-Language: de,en;q=0.7,en-us;q=0.3[CRLF]
Referer: http://web-sniffer.net/[CRLF]
[CRLF]

HTTP Response Header
Name	           Value	            Delim
Status:            HTTP/1.1 200 OK
Date:	           Fri, 19 Feb 2016 10:03:18 GMT	
Server:	           Apache	
X-Powered-By:	   PHP/5.5.30	
Expires:	   Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT	
Pragma:	           no-cache	
Cache-control:	   private	
Content-Encoding:  gzip	
Vary:	           Accept-Encoding	
Set-Cookie:	   PHPSESSID=d7b300325bbd4c0f08ea4ee0da689407; path=/	
Set-Cookie:	   ubbt_myid=0; path=/	
Set-Cookie:	   ubbt_hash=deleted; expires=Thu, 01-Jan-1970 00:00:01 GMT; Max-Age=0; path=/	
Connection:	   close	
Transfer-Encoding: chunked	
Content-Type:	   text/html; charset=iso-8859-1
Geschrieben von: juergenr Re: Textcodierung - 19/02/2016 10:28
ich habe es glaube schon mal gesagt - ich bin da auch kein Experte - eher interessierter Laie ;-)


laut der Abfrage vom sniffer oben teilt dein browser mit das er ... ehm nein ich habe vergessen zu sagen, dass du bitte bei

"User agent"
: Auswahlmenue > "your user agent"

nehmen solltest - damit die Anfrage mit deinem browser gemacht wird

Jetzt wurde die Anfrage mit dem "Web-Sniffer" agent gemacht

und der Web-Sniffer agent sagt bei der Anfrage
Zitat
HTTP Request Header

Connect to 87.106.150.47 on port 80 ... ok

GET /ubbthreads.php HTTP/1.1[CRLF]
Host: www.viermalvier.de[CRLF]
Connection: close[CRLF]
User-Agent: Web-sniffer/1.1.0 (+http://web-sniffer.net/)[CRLF]
Accept-Encoding: gzip[CRLF]
Accept-Charset: ISO-8859-1,UTF-8;q=0.7,*;q=0.7[CRLF]

und vmv antwortet

Zitat
HTTP Response Header
....
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1


Frage: welche Vorteile hast du eigentlich von der englischen Einstellung deines Systems (locale), bzw. welche Nachteile wenn du die auf deutsch einstellst ?
Geschrieben von: neo Re: Textcodierung - 22/02/2016 10:39
User agent umgestellt...

Code
HTTP Request Header

Connect to 87.106.150.47 on port 80 ... ok

GET /ubbthreads.php HTTP/1.1[CRLF]
Host: www.viermalvier.de[CRLF]
Connection: close[CRLF]
User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:44.0) Gecko/20100101 Firefox/44.0[CRLF]
Accept-Encoding: gzip[CRLF]
Accept-Charset: ISO-8859-1,UTF-8;q=0.7,*;q=0.7[CRLF]
Cache-Control: no-cache[CRLF]
Accept-Language: de,en;q=0.7,en-us;q=0.3[CRLF]
Referer: http://web-sniffer.net/[CRLF]
[CRLF]

Code
HTTP Response Header
Name	           Value	Delim
Status:            HTTP/1.1 200 OK
Date:	           Mon, 22 Feb 2016 10:34:07 GMT	
Server:	           Apache	
X-Powered-By:	   PHP/5.5.30	
Expires:	   Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT	
Pragma:	           no-cache	
Cache-control:	   private	
Content-Encoding:  gzip	
Vary:	           Accept-Encoding	
Set-Cookie:	   PHPSESSID=4e201f80e53b19b2bd7a3ec945fe050e; path=/	
Set-Cookie:	   ubbt_myid=0; path=/	
Set-Cookie:	   ubbt_hash=deleted; expires=Thu, 01-Jan-1970 00:00:01 GMT; Max-Age=0; path=/	
Connection:	   close	
Transfer-Encoding: chunked	
Content-Type:	   text/html; charset=iso-8859-1
Geschrieben von: neo Re: Textcodierung - 22/02/2016 10:58
Original geschrieben von juergenr
Frage: welche Vorteile hast du eigentlich von der englischen Einstellung deines Systems (locale), bzw. welche Nachteile wenn du die auf deutsch einstellst ?

Früher, also ganz viel früher, als ich noch Windows genutzt hatte, hat mich der Sprachenmix immer wahnsinnig genervt. Wie das heute ist, kann ich nicht beurteilen. Aber damals gab es einige Programme, die ich benutzt habe, ausschliesslich in English, bzw auf jedenfall keine Ãœbersetzung in Deutsch. Dieses hin und her in menu und Meldungen zwischen DE und EN hat mich einfach echt... motz zensur
Irgendwann habe ich mit Linux angefangen, hab gemerkt das ich das auch in English installieren kann, und diese Probleme waren Vergangenheit.

Dann war ich mehrere Jahre im englisch sprachigen Ausland und arbeite seit dem, auch jetzt wieder zurück in Deutschland, zu mindestens 2/3 English am computer. Das ist eigentlich schon eher sehr niedrig geschätzt. Gefühlt sind es eher 90%, z.B. dieses Forum ist eines der ganz wenigen Dinge, die für mich rein Deutsch am Computer ablaufen.
Wie auch immer, ob nun 2/3 oder 90%, die deutliche Mehrheit der Zeit am computer ist für mich English. Deshalb ist das System sowohl am computer als auch am smartphone auf English eingestellt. Ganz einfach, weil es das für mich etwas mehr consistent macht.

Wenn sich das in Zukunft wieder Ändert, kann ich auch wieder das system auf Deutsch stellen. Aber jetzt im moment ist das für mich, so wie es ist eingestellt ist, die deutlich bessere Alternative.
Geschrieben von: juergenr Re: Textcodierung - 22/02/2016 13:46
Original geschrieben von neo
User agent umgestellt...

Zitat
HTTP Request Header

Connect to 87.106.150.47 on port 80 ... ok

GET /ubbthreads.php HTTP/1.1[CRLF]
Host: www.viermalvier.de[CRLF]
Connection: close[CRLF]
User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:44.0) Gecko/20100101 Firefox/44.0[CRLF]
Accept-Encoding: gzip[CRLF]
Accept-Charset: ISO-8859-1,UTF-8;q=0.7,*;q=0.7[CRLF]
Cache-Control: no-cache[CRLF]
Accept-Language: de,en;q=0.7,en-us;q=0.3[CRLF]
Referer: http://web-sniffer.net/[CRLF]
[CRLF]

Zitat
HTTP Response Header
Name Value Delim
Status: HTTP/1.1 200 OK
Date: Mon, 22 Feb 2016 10:34:07 GMT
Server: Apache
X-Powered-By: PHP/5.5.30
Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
Pragma: no-cache
Cache-control: private
Content-Encoding: gzip
Vary: Accept-Encoding
Set-Cookie: PHPSESSID=4e201f80e53b19b2bd7a3ec945fe050e; path=/
Set-Cookie: ubbt_myid=0; path=/
Set-Cookie: ubbt_hash=deleted; expires=Thu, 01-Jan-1970 00:00:01 GMT; Max-Age=0; path=/
Connection: close
Transfer-Encoding: chunked
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1

da siehst du wieder, dass dein Browser sagt: Accept-Charset: ISO-8859-1,UTF-8

und die vmv Seite sagt: Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1

Also Ddein Browser muss mit iso-8859-1 (Westlich) schreiben, sonst gibt es diesen Buchstabensalat.

Der Rest der Problematik wird dann wohl mit deiner englischen Systemeinstellung zu tun haben, also das bei Einstellung Westlich im Browser deine Beiträge für alle anderen fehlerfrei sind, du aber deren Beiträge mit Fehlern siehst.
Geschrieben von: neo Re: Textcodierung - 22/02/2016 14:10
Original geschrieben von juergenr
da siehst du wieder, dass dein Browser sagt: Accept-Charset: ISO-8859-1,UTF-8

und die vmv Seite sagt: Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1

Also Ddein Browser muss mit iso-8859-1 (Westlich) schreiben, sonst gibt es diesen Buchstabensalat.

Der Rest der Problematik wird dann wohl mit deiner englischen Systemeinstellung zu tun haben, also das bei Einstellung Westlich im Browser deine Beitr�ge f�r alle anderen fehlerfrei sind, du aber deren Beitr�ge mit Fehlern siehst.

Also acceptiert mein browser nicht nur UTF, sondern auch das korrekte ISO. Soweit so gut. Aber warum verständigen sich dann browser und forum nicht auf ISO, wenn doch das Forum garnicht UTF kann. Der Quelltext ist ja nichts, was mein browser schreibt, sondern was ich übermittelt bekomme. Da steht aber UTF drin obwohl laut diesem Abfrage daoben mein browser ISO mitmachen würde. Warum?
Geschrieben von: MacBundy Re: Textcodierung - 22/02/2016 18:07
Original geschrieben von neo
...Aber warum verständigen ....was ich übermittelt bekomme. Da steht aber UTF drin obwohl laut diesem Abfrage daoben mein browser ISO mitmachen würde. ...

Für Windows ist das Leben zu schade, für Linux isses zu kurz, nimm nen Mac, dann klappts auch problemlos mit den Umlauten... tipp beer
Geschrieben von: juergenr Re: Textcodierung - 22/02/2016 19:57
sorry das weiß ich auch, wieso dein Browser (mit deinem System im Hintergrund) auf die Idee kommt UTF-8 zu verwenden, das mach hier, wie schon geschrieben, kein Browser - egal mit welchem Betriebssystem oder Gerät (Linux, Android, Win).

Wenn du Lust hast, stell dein System mal auf deutsch um und schau was passiert - englisch deutschen Mischmasch bei den Programmmenues etc kenne ich eigentlich nicht, wenn dann liegt´s eher daran, das ich ein Debian sid (unstable) Derivat benutze - siduction.org (was aber sehr stabil ist)
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal