Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: hexchen Ist das wirklich wahr? - 10/07/2016 06:41
http://www.welt.de/motor/article156...itert-ist-kein-echter-Gelaendewagen.html
Geschrieben von: RainerD Re: Ist das wirklich wahr? - 10/07/2016 09:23
Woran hast Du Zweifel?

daß das Wegenetz am Schöckl für Magna (ehemals Steyr-Puch) exclusiv für Erprobungsfahrten zur Verfügung steht und für alle anderen Kraftfahrzeuge (außer denen mit Sonderrechten und Sondergenehmigung natürlich) strikt verboten ist? - ja, das ist so aus Gründen des Umweltschutzes.

daß die Strecke große fahrtechnische Schwierigkeiten bietet? - ja, wobei es auf die gewählte Streckenvariante ankommt. Inbesondere die Fels-Sektionen und Steilabschnitte können tricky sein.

daß dort Pinzgauer erprobt werden? - Wieso sollte das heutzutage noch sein? Die Produktion dieser Modellreihe ist in Graz längst eingestellt. Und der Pinzgauer hat seine Geländetauglichkeit am Schöckl und anderswo längst unter Beweis gestellt.
Aktuell ist der Artikelschreiber offensichtlich in einem 20 Jahre alten Pinzgauer (aus dem Werks-Museum?) mitgefahren und hat seine Story mit ein paar netten Nostalgie-Fotos bebildert.

daß man sich als Passagier im Pinzgauer bei der Auffahrt auf den Schöckl zwangsläufig näher kommt? - ja, ich war vor etlichen Jahren Teilnehmer beim ersten internationalen Pinzgauer-Treffen. Der Grazer Geländewagen-Club hatte unter anderem eine Werksbesichtigung organisiert und eine Fahrt auf den Schöckl gehörte auch zum Programm. Ich bin mit anderen Teilnehmern Fahrgast in einem dreiachsigen Test-Pinzgauer gewesen. Der hatte hinten arschglatte Kunstleder-Längssitzbänke. Keine Gurte. Da hatten alle Mitfahrer gut zu tun, sich irgendwo, irgendwie festzuhalten. Nix für Kontaktscheue. Und ja, die Fahrt war sehr beeindruckend. Übrigens kann man oben auf dem Gipfel in einem netten Bergrestaurant die vom Festhalten verkrampften Hände bei einem zünftigen Bier wieder entspannen ;-)

daß dort auch andere Geländewagen erprobt werden? - ja, und nicht nur das bekannte G-Modell. Als ich dort war, waren auf dem Werksgelände auch Grand Cheerokies zu sehen. Ich habe später den Test-Fahrer gefragt, ob die Jeeps auch hochkommen. Ich hatte ein wenig Zweifel wegen deren im Vergleich zum Pinzgauer deutlich geringeren Bodenfreiheit. Die Antwort war sinngemäß: ja, der Jeep muß auch rauf.
Na ja, vielleicht nicht ganz ohne Kratzer an Karrosserie und Unterboden, hab ich mir gedacht.

Hast Du sonst noch Fragen?

mfG
Rainer
Geschrieben von: hexchen Re: Ist das wirklich wahr? - 10/07/2016 18:17
Danke Rainer für Deine Antwort!
Gruss hexchen
Geschrieben von: MacBundy Re: Ist das wirklich wahr? - 10/07/2016 18:22
Wäre wünschenswert, wenn alle Hersteller ein Testgelände für ihre Autos hätten...
Wie schnell würde ihnen auffallen, was die da teilweise für einen Schrott auf die Räder bringen.
Arme Kunden, die sowas dann teilweise kaufen....
Geschrieben von: Caruso Re: Ist das wirklich wahr? - 10/07/2016 18:54
Land Rover hat ein Testgelände,
nützt aber nichts.
Außerdem können deren Fahrer mit den Fahrzeugen umgehen,
im Gegensatz zu den Kunden.
Die schaffen das mit dem Freelander da durch zu fahren,
wo sich der Großstadtcowboy mit seinem ExpeditionsDefender festfährt.
Geschrieben von: hexchen Re: Ist das wirklich wahr? - 15/07/2016 13:00
Original geschrieben von Caruso
wo sich der Großstadtcowboy mit seinem ExpeditionsDefender festfährt.


kimo whistle2 dudu
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal