Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: triton Bergeproblem - 02/05/2006 08:08
Hallo,
mir ist letztens was eingefallen. Folgendes Szenario: Ich fahre einen ausgefahrenen Weg entlang, es geht plötzlich nicht weiter, ich sitze fest. Der Wald ist zu Ende.
Ich habe eine Winde am Auto, vorne natürlich.
Frage: ist es möglich das Windenseil unter dem Auto nach hinten zu führen? Stoßstange ist massiv, Unterfahrschutz und Spurstangenschutz vorhanden. Mache ich mir irgendetwas kaputt, schafft das die Winde? Hat das schon mal jemand gemacht? Ich gehe von einem Kunststoffseil aus.
Geschrieben von: Isbjoern Re: Bergeproblem - 02/05/2006 08:24
...könnte mir vorstellen dass das Windenseil das nicht gut findet und erheblich schneller verschleisst/bricht.

Würde ich nur mit dafür gedachten Umlenkrollen machen.
Geschrieben von: triton Re: Bergeproblem - 02/05/2006 08:35
Daß das einen hohen Verschleiß ergibt, ist mir klar.
Das soll ja auch nur die letzte Möglichkeit sein. Ich alleine im Wald, weit und breit niemand, nächste Ansiedelung 20 km entfernt...
Geschrieben von: Yankee Re: Bergeproblem - 02/05/2006 08:37
Spaten und Erdanker immer dabei haben. Dann brauchst du keine Bäume <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: MichiW Re: Bergeproblem - 02/05/2006 08:40
und 20 km kann man ja wohl kurz joggen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: Bergeproblem - 02/05/2006 08:43
Wenn du eh schon im Dreck feststeckst, dürfte es etwas schwierig werden, das Seil unter´m Auto durchzuziehen... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: landcruiser Re: Bergeproblem - 02/05/2006 08:45
Zitat
Wenn du eh schon im Dreck feststeckst, dürfte es etwas schwierig werden, das Seil unter´m Auto durchzuziehen... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: triton Re: Bergeproblem - 02/05/2006 08:54
1. Erdanker bringt nichts, vorne ist eine Schlucht, ich muß nach hinten.
2. Du kennst meine Beine und Füße nicht, ich kann keine 20 km laufen. Bräuchte ich sonst ein Geländewagen?
3. Mein Auto ist so hoch daß es nicht aufsitzt, natürlich kriege ich die Leine durch. Es steht halt mit allen Rädern in einer total matschigen Pampe.

Ich sag ja nicht daß es Spaß macht das Seil da durchzuziehen.
Geschrieben von: apollo Re: Bergeproblem - 02/05/2006 09:49
dann brauchste sand(matsch)bleche.
oder noch besser den offroad schutzbrief, da kannste anrufen und die bergen dich für umsonst <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: Bergeproblem - 02/05/2006 09:58
Geht das nich Normal über dat Dach.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: Isbjoern Re: Bergeproblem - 02/05/2006 10:01
Zitat
Daß das einen hohen Verschleiß ergibt, ist mir klar.
Das soll ja auch nur die letzte Möglichkeit sein. Ich alleine im Wald, weit und breit niemand, nächste Ansiedelung 20 km entfernt...


...als 'Manöver des letzten Augenblicks' um Leben zu retten ist es bestimmt ok, ansonsten bin ich immer für ruhige, durchdachte, sichere Bergeaktionen. Wir sind ja hier nicht auf ner Trophy.
Geschrieben von: fischi Re: Bergeproblem - 02/05/2006 10:07
Über diese Problematik habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Es müßte einen Weg geben, das Windenseil mittel einer steckbaren Umlenkung (die für BEIDE Fahrzeugseiten passt) seitlich am Fahrzeug entlang nach hinten zu leiten.

Dafür braucht man nur recht stabile Stoßstangen. Wenn ich mir vorstelle, ich hab am Ende eine Umlenkrolle, über die 2-4t gezogen werden sollen...
Geschrieben von: triton Re: Bergeproblem - 02/05/2006 10:14
Der Off-Road Schutzbrief. Würde mich mal interessieren, was die dann machen würden.
Seitlich vorbei, drehts dir da nicht das Auto?
Obendrüber wäre eine Möglichkeit, man bräuchte nur ein paar Rollen am Auto. Sieht auch nicht soooo doll aus.
Eine sichere und durchdachte Aktion solls ja werden, deshalb frag ich ja.
Geschrieben von: apollo Re: Bergeproblem - 02/05/2006 10:48
Zitat
Der Off-Road Schutzbrief. Würde mich mal interessieren, was die dann machen würden.
Seitlich vorbei, drehts dir da nicht das Auto?
Obendrüber wäre eine Möglichkeit, man bräuchte nur ein paar Rollen am Auto. Sieht auch nicht soooo doll aus.
Eine sichere und durchdachte Aktion solls ja werden, deshalb frag ich ja.

wollte das mal abschließen, wurde so doll in der offroad propagiert. habe es aber sein lassen weil mir auch solche gedanken gekommen sind. in diesen situationen wird man dort bestimmt mit nem heli geborgen (die sollen dich ja auch aus der wüste sammt liegen gebliebenem fahrzeug holen ?!??!?) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />



seilwinde-> hallo herr dapo, du hattest doch mal so eine gute idee <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />


hat noch wer den fred zur hand wo es um das rückwertige rausziehen über rollen ging ??? das war das ding wo jemand bei ebay ne winde verkauft und ne skizze auf der seite war-> bergung über mehrere umlenkrollen (die kräfte hatten sich bei dem schaubild in luft aufgelöst)
Geschrieben von: DrNO Re: Bergeproblem - 02/05/2006 10:55
Rockinger Varioblock vorne und hinten, Winde an Gegenstück dazu, alternativ Zugmauladapter für die Winde, dann einfach Hinten anflanschen.


OK OK, nicht jeder hat sowas, unter den gegebenen Umständen würde ich mal schauen wie ich weiter komme, ob ich den Wagen gedreht bekomme, ob eventuell Reisig und ähnliches Zeug umherliegt was ich mir vor die Puschen schmeissen kann, ansonsten Bergegurt ums Rad und ab. wenn nichts hilft, oder mal mit der Winde unten durch probieren. Aber das Seil wird wohl ziemlich kaputt sein nach der Aktion.

MfG der Johnny B
Geschrieben von: triton Re: Bergeproblem - 02/05/2006 10:57
Stimmt, hab ich gelesen, glaub ich aber nicht dran.
Geschrieben von: Isbjoern Re: Bergeproblem - 02/05/2006 11:12
...denke die Belastung am Rollenfenster mit dem scharfen Winkel nach unten und die Reibung an UFS, Achsen etc. ist zu gross.

Vieleicht ein separates Rollenfenster nach unten und über Rollenführungen unter dem Auto durch ? Weiss ich auch nicht - meine Güte wo hast Du Dich denn auch festgefahren...



Hab mal im Fernsehen was gesehen wo einer auf die Felge eine Kabeltrommel montiert hat und sich dann mit seinem BMW selbst aus dem Graben befreit hat. Weiss ich aber nicht mehr wo...
Geschrieben von: Fabi Re: Bergeproblem - 02/05/2006 11:30
das einzige das wirklich funzen würde, wäre ne seilwinde in der fahrzeugmitte, bei der ich das seil in biede richtungen raus bekomme!
das seil 180grad nach hinten bringe halt ich für zu gefährlich solltest du doch de öfteren solo unterwegs sein, leg die ein 8fach flaschen zug und ein polyseil zur verlängerung in die karre! damit hast du größere chancen!
Geschrieben von: apollo Re: Bergeproblem - 02/05/2006 11:31
ich denke bei den gegebenen kriterien ist wohl die Winde eine kostengünstige alternative. winde hinten unter´s auto bauen und evtl. noch ne umlenkrolle ran. die hat genügend kraft um das auto auf griffigeren boden zu ziehen sofern die achsen nicht aufliegen.
Geschrieben von: Fendi Re: Bergeproblem - 02/05/2006 11:36



Greifzug...
Geschrieben von: lralfi Re: Bergeproblem - 02/05/2006 14:01
Das mit dem Kunststoffseil wird nix, es gibt zu viele Stellen, an denen es beschädigt werden kann und wird. Ei Stahlseil
dürfte stark beschädigt werden, aber klappen sollte das.
Das mit dem Seil auf der Felge funzt nur wenn Du eine Sperre hast.

Ich denke, das ist ein Fall für Schaufel und Bleche ?
Geschrieben von: neo Re: Bergeproblem - 02/05/2006 14:05
<img src="http://www.vierma...ooya003.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: apollo Re: Bergeproblem - 02/05/2006 14:28
Zitat
<img src="http://www.vierma...ooya003.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


das ding taugt nicht´s.

bin am überlegen ob ich irgend wann mal (aus geldgründen nach meiner hochzeit) so eine (siehe kleine winde oben) für meinen gartentecker kaufen soll. wenn ich das ding habe versuche ich es mal am disco ob es eine winde für hinten ist. sie wiegt ja kaum was und ist recht klein. wenn nicht, reicht sie immer noch für die gartenarbeit im frühjahr <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Bergeproblem - 02/05/2006 15:12
Zitat
bin am überlegen ob ich irgend wann mal (aus geldgründen nach meiner hochzeit)

mach´s jetzt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Peter Re: Bergeproblem - 02/05/2006 15:49
Zitat
Hallo,
mir ist letztens was eingefallen. Folgendes Szenario: Ich fahre einen ausgefahrenen Weg entlang, es geht plötzlich nicht weiter, ich sitze fest. Der Wald ist zu Ende.
Ich habe eine Winde am Auto, vorne natürlich.
Frage: ist es möglich das Windenseil unter dem Auto nach hinten zu führen? Stoßstange ist massiv, Unterfahrschutz und Spurstangenschutz vorhanden. Mache ich mir irgendetwas kaputt, schafft das die Winde? Hat das schon mal jemand gemacht? Ich gehe von einem Kunststoffseil aus.

Nein, ich denke das alles wird nicht funktionieren.
Nein ausprobiert hab ich das noch nicht.

Dir wird nix anderes übrig bleiben als dich mit dem Luftfilterdeckel freizugraben...... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: Bergeproblem - 03/05/2006 08:43
Zitat
3. Mein Auto ist so hoch daß es nicht aufsitzt, natürlich kriege ich die Leine durch. Es steht halt mit allen Rädern in einer total matschigen Pampe.
Anständige Reifen aufziehen? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: Bergeproblem - 03/05/2006 08:47
Zitat
seilwinde-> hallo herr dapo, du hattest doch mal so eine gute idee <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Meinst Du Winde unterm auto, Sein nach hinten, Umlenkrolle, Seil nach vorne raus -> Hinten doppelter Zug, vorne einfach?

Die Idee ist nicht von mir, ich hab´s nur schon öfter mal bei Unimogs gesehen. Beispielsweise bei der Heckwinde vom U401/411, oder auch bei mittig montierten Winden an anderen Unimogs.

Christian <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />
Geschrieben von: apollo Re: Bergeproblem - 03/05/2006 09:05
ja, jo das meinte ich <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fabi Re: Bergeproblem - 03/05/2006 09:06
freisprengen!!!
Geschrieben von: Yankee Re: Bergeproblem - 03/05/2006 12:48
Oder einfach um das Loch drumrum fahren <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ozymandias Re: Bergeproblem - 03/05/2006 18:26
Stehn lassen, neu kaufen......... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Post deleted by Monny - 03/05/2006 18:38
Geschrieben von: Zappa Re: Bergeproblem - 03/05/2006 19:15
Ja, ja, und wenn dann noch der Iwan von Osten kommt, die Erde zu einer flachen Scheibe wird und alle Frauen dieser Erde am liebsten morgens Sex machen wollen und das täglich und das auch noch nachdem Du sie geheiratet hast! Dann, ja dann........willkommen in der Realität. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

Ohne Alkohol und Drogen ist keine Lösung <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fabi Re: Bergeproblem - 03/05/2006 19:54
genau! handy nehmen hilfe rufen und ne sportzigarette bauen musik anmachen warten!
Geschrieben von: Anonym Post deleted by Monny - 03/05/2006 21:23
Geschrieben von: Fabi Re: Bergeproblem - 03/05/2006 21:24
war modder wieder in der welt unterwegs und wurde leibevoll zuhause aufgenommen???
Geschrieben von: Anonym Post deleted by Monny - 03/05/2006 21:27
Geschrieben von: Fabi Re: Bergeproblem - 03/05/2006 21:28
eieieie ist der mann viel unterwegs!

ich kann dich immer noch nicht übereden fusel und mir lsd zu basteln?
denk dran somit könntest du dir nen 2.landy finazieren!
Geschrieben von: Anonym Post deleted by Monny - 03/05/2006 21:31
Geschrieben von: Fabi Re: Bergeproblem - 03/05/2006 21:33
na dann versuch ich es demnächst weiter!

schlaf gut dr.!
Geschrieben von: Phil Re: Bergeproblem - 03/05/2006 22:15
Zitat
Hallo,
mir ist letztens was eingefallen. Folgendes Szenario: Ich fahre einen ausgefahrenen Weg entlang, es geht plötzlich nicht weiter, ich sitze fest. Der Wald ist zu Ende.
Ich habe eine Winde am Auto, vorne natürlich.
Frage: ist es möglich das Windenseil unter dem Auto nach hinten zu führen? Stoßstange ist massiv, Unterfahrschutz und Spurstangenschutz vorhanden. Mache ich mir irgendetwas kaputt, schafft das die Winde? Hat das schon mal jemand gemacht? Ich gehe von einem Kunststoffseil aus.

Also ich habe nicht alle Antworten gelesen aber dieser Beitrag hat mich derart inspiriert
dass ich mich sofort künstlerisch betätigen musste <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ich habe hier meine Lösung mal hingepinselt, ausgeführt habe ich dies schon mehrfach.
Wir versuchen mal dies auf den Allradtagen vorzuführen.

[Linked Image]


Die Ankerpunkte sind vorhanden oder herzustellen mittels Erdanker, Reifen eingraben, etc.
Mittels der Positionierung der Ankerpunkte 2 und 3 ist die Zugrichtung variabel.

Erklärung:

Vorne zieht die Winde mit 2:1 und Hinten mit 3:1 (4:1).
Somit wird Hinten mehr gezogen als Vorne und das Auto bewegt sich zurück nach Hinten.
Sofern das Fahrzeug wirklich tief im Matsch steckt, es Bergauf gezogen werden muss, das Fahrzeug beladen ist etc.
könnte der Fzg-Wiederstand die Mehrkraft von 3:1 zu 2:1 aufheben, daher ist eine 4:1 Lösung, sofern realisierbar, zu bevorzugen.

2:1 + Fzg-Wiederstand <=> 3:1 (4:1)


Attached picture 335104-waldzuende.jpg
Geschrieben von: Troll Re: Bergeproblem - 04/05/2006 08:33
.

Attached picture 335193-269315-Winde1.jpg
Geschrieben von: fischi Re: Bergeproblem - 04/05/2006 08:59
Also ich dachte eher an sowas.

[Linked Image]

Da braucht man dann auch nicht 100 Meter Seil...

Attached picture 335202-bergen.jpg
Geschrieben von: Troll Re: Bergeproblem - 04/05/2006 09:27
Zitat
Also ich dachte eher an sowas.

den Umlenkpunkt an der "Anhängekupplung" könntest du dir knicken (so wie den Rest), aber das du dein Töff damit seitlich verschiebst ist schon klar!?
Geschrieben von: femo Re: Bergeproblem - 04/05/2006 10:02
wie wärs mit ner Multimount Lösung ? kannste die winde im auto spazieren fahren (ist sowieso besser für den erhalt) und hast vorne und hinten aufnahmen......das ist wohl das einfachste !

greez
femo
Geschrieben von: fischi Re: Bergeproblem - 04/05/2006 13:20
@Troll: Ich glaube, Du hast das ganz falsch verstanden...

Da ist nix mit Seitenzug und die AHK sollte jawohl eine Selbstbergung aushalten.
Geschrieben von: Troll Re: Bergeproblem - 04/05/2006 14:13
Geschrieben von: defenderlover Re: Bergeproblem - 04/05/2006 14:21
Für den Notfall das Seil übers Dach wenn es öfter vorkommt dann bau Dir einen aussenliegenden Käfig mit rollen wo Du das Seil drüber führst

Cornelius
Geschrieben von: Troll Re: Bergeproblem - 04/05/2006 14:50
Brrrrrrrrrrrrrrrrr, jetzt aber mal STOPP!

Das Seil über das Dach geht ja mal garnicht, ich schätze beim Defender hält es in 2to Zuglast max. 5m Seillänge dann hat es der Fahrer ggf. im Kopf!
Von dem Problem der ungeführten Umlenkung will ich hier eh nicht reden, es darf sich aber jeder selber ausmalen wo das Kabel hinrutscht wenn das Fahrzeug wenige Grad aus der Wagge steht.



Die Anhängerkupplung als Umlenkpunkt mit einem seitlichen Zug von ca. 45° zur Fahrzeuglänge sollte ab 3to Zuglast mit Kaltvervormung der AHK gedankt werden!
Sie ist für rollende Lasten bis 3,5to ausgelegt, wobei im Anhängerbetrieb wohl kaum mehr als wie 2to Last im geraden Zug zu halten sind.
Geschrieben von: Peter Re: Bergeproblem - 04/05/2006 17:27
Kommt mir die Zeichnung bekannt vor? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Bergeproblem - 04/05/2006 17:49
Zumindest meine ist abgekupfert von;
http://www.ecomed-sicherheit.de/sicherheit/liste/pTyp/SERIAL_ID/pWert/133032

Ich habe sie auf Tageslichtfolie für die Ausbildung gemacht, im vmv ist sie mit ihrem kl. Bruder (s. Anhang) bestimmt schon seit einem Jahr, ein alter Hut halt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Attached picture 335346-269307-Winde.JPG
Geschrieben von: fischi Re: Bergeproblem - 04/05/2006 20:00
Zitat
Für den Notfall das Seil übers Dach wenn es öfter vorkommt dann bau Dir einen aussenliegenden Käfig mit rollen wo Du das Seil drüber führst

Cornelius

Nach Trolls Definition würde das wahrscheinlich einen Zug nach oben geben... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: Yankee Re: Bergeproblem - 04/05/2006 20:03
Nee, nur brauchst du einen äussert stabilen Käfig <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Bergeproblem - 04/05/2006 20:39
Zitat
Nach Trolls Definition würde das wahrscheinlich einen Zug nach oben geben

Hast du recht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

durch den Umlenkpunkt an der AHK bleibt das Töff in der Spur, Asche auf mein Haupt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />






bleibt aber blödsinn <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />
Geschrieben von: apollo Re: Bergeproblem - 05/05/2006 05:03
Zitat
Kommt mir die Zeichnung bekannt vor? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

die ist doch schon mal in nem fred zerrissen worden. es wurden dazu berechnungen und modelversuche gemacht. aber ich finde diesen blöden fred nicht mehr !!!!!!!!
da ging es darum, dass bei diesem schaubild sich die kräfte aufheben. es sei denn das die hinteren beiden rollen in einem bestimmten winkel zu dem hinteren anschlag stehen. auf jeden fall irgend wie so in der richtung.

hat noch jemand den fred zur hand ?????
Geschrieben von: triton Re: Bergeproblem - 05/05/2006 07:00
Hallo,
ja, diese Theorie gab es schonmal, theoretisch geht das vielleicht, aber reiß ich mir da nicht das Auto auseinander???
Ich glaub einfach nicht daß wenn ich nach vorne ziehe, sich das Auto nach hinten bewegt.
Das muß mir mal einer vormachen.
Geschrieben von: Fendi Re: Bergeproblem - 05/05/2006 07:24
Da ist der Fred....
Geschrieben von: apollo Re: Bergeproblem - 05/05/2006 07:41
danke fendi <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: neo Re: Bergeproblem - 06/05/2006 15:51
netten bauern mit passendem traktor um hilfe bitten. der kleine terminator zieht sonst ganz andere gewichte übern acker....


[Linked Image von members.iinet.net.au]
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: 2expedmog Re: Bergeproblem - 17/05/2006 05:48
Nimm doch die Frontwinde und zieh dich ein stueck den Baum hoch. Dann montierst du easy die Schneeketten, die du ja sicher dabei hast, wenn du sowas kritisches faehrst.
So wirst du dann schon wieder beweglich werden.
Oder leg dir einen "Com-a-long" rein. Hilft auch.
Claus
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal