Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: karli Der neue MASSIF IVECO - 29/01/2007 05:33
Hier die ersten Bilder vom neuen SANTANA

Jetzt heißt er MASSIF IVECO

http://www.alltagsportal.de/showthread.php?t=741
http://www.alltagsportal.de/showthread.php?t=740
http://www.alltagsportal.de/showthread.php?t=739

IVECO vertreibt sein neues Produkt ab Oktober 2007 über

seine Vertragshändler

Hier gibts mehr zu sehen

[Linked Image von i38.photobucket.com]

Geschrieben von: Fendi Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 06:18
Boah!


Der sieht ja noch schlimmer aus, als der Vorgänger...........

Echt nicht mein Ding.


Aber der Motor ist nett.
Geschrieben von: EvoOlli Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 08:46
...aber wenn Ford-Land-Rover weiterhin den Defender verschandelt ist der Iveco hinterher vielleicht noch schöner... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Geschrieben von: RoverLover Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 08:50
Meingott... sieht aus wie ein Koreaner aus den Achzigern. Lebt der Typ noch, der das Auto so verschandelt hat?
Geschrieben von: hase Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 09:49
http://www.alltagsportal.de/showthread.php?t=739
http://www.alltagsportal.de/showthread.php?t=740

ach so schlecht sieht er doch gar nicht aus - okay die Applikation an der Seite – was sollen die eigentlich darstellen – aber das ist ja nur Folie

wenn die Qualität nun entlich besser wird, wäre es eine Alternative zum Landy (die jetzigen PS10 haben mit den seleben Problemen (Wassereinbruch usw.) zu kämpfen wie die Landys - Erbkrankheit)
Geschrieben von: fleisi Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 09:53
... es sieht fast so aus, als wäre die Winde mit Doppelklebeband befestigt... despite the visible screwheads, you know what I mean. So nach dem Motto: irgendwas fehlt hier noch, das sieht nicht verwegen genug aus, lasst uns noch schnell ne Winde dranbasteln.
Geschrieben von: RoverLover Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 09:57
Uah, näää...

was soll denn der ganze Designfirlefanz... die Insektenaugen und so.

Klar, is Geschmacksache... für mich erschliesst sich gutes Design entweder aus der Funktion oder durch Reduktion aufs Allernötigste.
Deswegen find ich den Landy so geil... der is ein Kuchenbackblech auf Rädern. Kein Firlefanz... gerade mal so viele Nieten, dass die Hütte nicht auseinanderfällt.
Der Iveco sieht aus, als hätten sie in der Designabteilung jeden mit einem Bauteil beauftragt und dann das ganze hinterher zusammengeschmissen.
Hier noch ein Kürvchen und da noch Welle...

Echt net mein Fall.

<img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />
Geschrieben von: Sensemann Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 10:05
ist ja alles aus plastik? O_O
der alte war schöner
Geschrieben von: karli Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 10:12
Mit wenigen Handgriffen ist das Plastezeug auch wieder

unten,genausoschnell wie die Aufkleber
Geschrieben von: fmo Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 10:18
Passt der Motor in den Defender?
Hat der Euro wasweissichwieviel und nen Rußpartikelfilter?
Geschrieben von: karli Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 10:41
EURO 4 und einen Katalysator
Geschrieben von: hase Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 10:50
Zitat
EURO 4 und einen Katalysator
1. EURO 4 als PKW oder LKW
2. Katalysator <> DPF (Dieselpartikelfilter) ja und ohne Filter <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Geschrieben von: Allradchrist Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 11:05
Euro4 LKW
Oxy-kat ja, DPF nein, weil er den zur Erfüllung der EURO4 eigentlich auch nicht braucht.
Den bietet IVECO im Daily beim 145 Ps Motor gegen Aufpreis an, wie es beim Massiv aussieht ist eine andere Frage.
mfg, Erich
Geschrieben von: apollo Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 11:53
kann es sein, dass iveco den ps10 mit nem disco I gekreuzt hat ? da kommen mir einige (abgewandelte)formen sehr bekannt vor.
Geschrieben von: Allradchrist Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 12:06
Ich mutmaße jetzt mal, weil mir keine Hintergrundinfos vorliegen (Anm.: Als Santana-Händler bzw. Importeur haben wir mit dem IVECO (Massiv) ja ab sofort offiziell nichts mehr zu tun):
IVECO wollte sein "Firmengesicht" rüberbringen (ich enthalte mich zu dieser Umsetzung jeden Kommentars)und man wollte/mußte die Vorderseite für den Fußgängerschutz "entschärfen".
Geschrieben von: Andreas_110 Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 13:54
Zitat
...und man wollte/mußte die Vorderseite für den Fußgängerschutz "entschärfen".

Ja klar, mit der Seilwinde dran erspart man dem Fussgänger ein langes Leiden nach dem Unfall <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> ist auch 'ne Form von Humanität <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Geschrieben von: Hilti Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 15:27
Rein vom optischen her bin ich heilfroh, mir den "alten, echten" Santana gegönnt zu haben. Bin aber gespannt, wie der Neue "in echt" aussieht, und wie er sich fährt.


Hilti
Geschrieben von: Oelfinger Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 15:35
Schwierig, nach dem ersten Schreikrampf was zu schreiben. Ich denke, bei unserm Schweizer Tüv bekomme ich sofort die Oldtimerplakette, weil die meinen, mein Opa hat das Teil selbergebaut! Soll das wirklich in Serie gebaut werden? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: karli Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 15:41
Keine Angst, das Auto läuft schon seit 3 Jahren in der Schwiz als Santana
Geschrieben von: Sensemann Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 16:01
Zitat
Keine Angst, das Auto läuft schon seit 3 Jahren in der Schwiz als Santana

aber nicht der hier neu präsentierte... kann ja gar nicht, is ja neu ^^
Geschrieben von: JPH Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 16:15
Warum ist das Ding noch nicht im entsprechenden Forum?

Mit Land Rover hat das "Objekt" ja nicht mehr viel zu tun.

Ich frage mich warum man trotz der aktuell laufenden Diskussionen über Feinstaub & Co noch ein neues Produkt ohne DPF auf den Markt bringen will.

JPH
Geschrieben von: Sensemann Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 18:07
@jph: so nimmt eben die automobil-branche die ihre verantwortung war: euro4 ohne filter, also brauchts auch keinen.
ein weiteres beispiel weshalb in dieser branche oekologische fragen nur per gesetz geregelt werden kann und nicht auf freiwilliger basis.
schade eigentlich...
Geschrieben von: PeterM Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 18:12
Und welche Norm soll der DPF erfüllen? Wenn Euro IV ohne erreicht wird, gibt's ganz aktuelle Plaketten. Das Wesen der Abgasnorm ist eben die Angabe von Grenzwerten, nicht von Bauvorschriften - sonst erfüllt jeder Uralt-Vorkammermotor mit irgendeinem Filterchen, das 5% Verbesserung bringt, eine Bauvorschrift "DPF", und das kann ja nicht Sinn der Sache sein.

Grüsse,
Peter
Geschrieben von: Wildwux Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 18:24
Oh mann.... POTHäSSLICH!

Und der geniale äh.... "Unterfahrschutz" wow...

Erinnert mich an den KIA oder wer baute den komischen Nasenbären blos wieder?
Geschrieben von: keiner Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 18:25
Nur: Sache mit Sinn wird auch die überflüssige ausgehöhlte Euro5 noch nicht sein. Es kommt also darauf an, wie sich die Hersteller die Euro6 gerade gestalten und bleibt noch auf Jahre im engeren Sinne effektiv unreglementiert.
Eine Veranstaltung zur Regulierung des Erneuerungsdruckes, kaum mehr.
Geschrieben von: g3cd Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 19:27
@Oelfinger: Nein, Du meinst den Fiat Multipla <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

[Linked Image von echolog.de]
Geschrieben von: Sensemann Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 19:48
Zitat
Und welche Norm soll der DPF erfüllen? Wenn Euro IV ohne erreicht wird, gibt's ganz aktuelle Plaketten. Das Wesen der Abgasnorm ist eben die Angabe von Grenzwerten, nicht von Bauvorschriften - sonst erfüllt jeder Uralt-Vorkammermotor mit irgendeinem Filterchen, das 5% Verbesserung bringt, eine Bauvorschrift "DPF", und das kann ja nicht Sinn der Sache sein.

Grüsse,
Peter

eur4 für lkw und dann noch diesel, ist das nicht ungefähr gleichzusetzen wie euro2 für benzin pkw?
eine beeindruckende leistung...
Geschrieben von: Oelfinger Re: Der neue IVECO MASSIV - 29/01/2007 20:23
Oh Mann, ja, wenn ich so was sehe, möchte ich auch immer dem Besitzer eine ........ Ist aber nichts persönliches, geht nur um den schlechten Geschmack. (aber vielleicht kriege ich wegen dem DAKAR auch mal eine gescheuert???)
Geschrieben von: PeterM Re: Der neue IVECO MASSIV - 30/01/2007 12:17
Zitat
eur4 für lkw und dann noch diesel, ist das nicht ungefähr gleichzusetzen wie euro2 für benzin pkw?
eine beeindruckende leistung...

Nö, wirklich nicht - Euro III PkW und LkW waren von den abgasrelevanten Bauteilen bei den Motoren, wo es beide Abgastests gab, fast ident. Sollen es +/- 10% sein, da hat der Wartungszustand größeren Einfluss.

Grüsse,
Peter
Geschrieben von: Rocky Re: Der neue MASSIF IVECO - 21/02/2007 07:29
Hallo,

gibt es das Fahrzeug schon bei Iveco-Händlern? Oder ab wann?

Gruß

Rocky
Geschrieben von: karli Re: Der neue MASSIF IVECO - 21/02/2007 13:24
Kann ab Juli bestellt werden, soll ab Okt 2007 ausgeliefert werden,

Es gibt leider noch nichts, keine Preisliste, keine Modelle, einfach nix
Geschrieben von: Jermak Re: Der neue MASSIF IVECO - 16/01/2008 18:21


Letzte heuigkeit

http://www.off-road-magazin.de/home/modules/news/article.php?storyid=1525
Geschrieben von: blackbear Re: Der neue MASSIF IVECO - 19/01/2008 11:08
bei den Kollegen gibts jede Menge Bilder des Neuen.

guckst du hier

Auch bei Iveco gibts schon eine Seite dazu, nur noch nich gefüllt:

Iveco

Also mir gefällt er immer besser.

Grüße
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Der neue MASSIF IVECO - 19/01/2008 13:00
Vor allem dieses Video ist toll:

http://www.youtube.com/watch?v=gII20pKERis

Persönlich haben mir dabei aber die Trucks von Iveco gefallen. Ich war überrascht, den Eurocargo als 4x4-Expeditionsmobil zu sehen. Ich hatte geglaubt, Iveco würde nur den Trakker als Gelände-LKW erzeugen. Der Eurocargo hätte als Wohnmobil-Basis schon einige Vorteile: einfachere Schaltung, Euro 4/5, Einzelbereifung hinten und außerdem ist er leichter.

Ich finde den Trakker halt cooler, wenn ich im Lotto gewinne, kaufe ich mir so was zusätzlich zum Bremach ...

Marcus
Geschrieben von: Ozymandias Re: Der neue MASSIF IVECO - 19/01/2008 14:33
Vorallem ist er viel viel billiger wie alles andere - der Eurocargo in der 10T Variante kostet gerade mal 40'000 €uro - genau die Hälfte eines vergleichbaren Unimog, der ist also sogar billiger wie ein Bremach oder SCAM/Iveco.

Das muss man sich mal vorstellen.
Geschrieben von: apollo Re: Der neue MASSIF IVECO - 20/01/2008 11:00
wenn ich das richtig gelesen habe (itl. forum seite 8), passen beim massif 255/100 R16 shocked

die kiste gefällt mir immer besser als alternative zum defender.
Geschrieben von: blackbear Re: Der neue MASSIF IVECO - 20/01/2008 11:18
Bist du sicher ? Ich kann zwar kein Italienisch, aber bezieht sich das nicht auf den Daily 4x4?
255/100 R16 kann ich mir am Massif irgendwie nicht vorstellen. Wäre aber extrem geil.
Geschrieben von: Ozymandias Re: Der neue MASSIF IVECO - 20/01/2008 11:19
Das ist leider ein beschrieb vom SCAM/IVECO Daily 4x4, das geht aus dem Text hervor - aber ich kann dir sagen das 255/85 oder 285/75 ohne jede Änderung auf den Massif passen und so denke ich das von der grösse der Radauschnitte auch die 255/100 passen werden eventuell zusammen mit einem kleinen Bodylift.

Machbar ist es sicher ohne grössere Probleme.
Geschrieben von: apollo Re: Der neue MASSIF IVECO - 21/01/2008 10:37
ich kann auch leider kein italienisch, hatte es mir nur zusammengereimt das es mit in dem artikel über den masiff stand.

hilfe, brauche übersetzer !


[Linked Image von img230.imageshack.us]
Geschrieben von: Allradchrist Re: Der neue MASSIF IVECO - 21/01/2008 11:38
@ Apollo, der Text ist definitiv nicht Italienisch, sondern Spanisch. Über die Reifen des Massiv steht da gar nix drinnen, die im Text angeführten Reifendimensionen beziehen sich auf den Daily4x4.

@ Ozy, Du solltest den Leuten keine "Flöhe" ins Ohr setzen, wenn Du nicht ganz sicher bist das es geht oder stimmt, Du erweckst damit eine unnötige Erwartungshaltung.

Bereits beim PS10 konnten wir die 255/85 er nur mittels 5 mm Distanzescheiben pro Rad daran hindern beim Verschränken permanent im vorderen Radkasten zu streifen. Mit den 255/100 wirds wahrscheinlich nicht mal mehr Platz zum (Durch)Federn geben.
Auch wenn ich sicher bin das IVECO den PS10 "Massiv" überarbeitet, sehe ich aufgrund meiner Informationen manche Dinge eher skeptisch: Da davon auszugehen ist, daß IVECO sowohl die Achsen und die Federung ziemlich unverändert vom PS10 übernehmen wird, würde ich es für Wahnsinn halten den 255/100 er auf dem Massiv zu montieren. Das halten weder die Radlager und Achschenkellager lange aus, noch wird dabei auch nur annähernd vernüftige Fahrbarkeit auf der Straße möglich sein. Dazu sind die sehr stark gebogegenen Parabelfeder viel zu sensibel auf Seitenkräfte (die mit dem 255/100 nochmals größer würden als mit 235-255/85.
Und was die Differentiale betrifft: Eingedenk der Reaktion, die der franz Santana-Importeur (ein alter Bekannter von mir) mit der Frage beim für den Massiv zuständigen area manager von IVECO anläßlich eines Treffens im Jänner 07 in Turin ausgelöst, ob sich bei IVECO irgend jemand schon mal Gedanken darüber gemacht hat wie die geplanten 176 Ps auf den Antriebsstrang wirken werden, habe ich das Gefühl das dort die Linke nicht unbedingt weiß was die Rechte macht (oder vorhat).
Auf alle Fälle ist u.a. damit die Verzögerung von der geplanten Auslieferung Anfang 07 auf 2. Hälfte 08 zu erklären.
@ All, ich würde mal einfach abwarten was uns von IVECO serviert wird.

mfgt, Erich
Geschrieben von: apollo Re: Der neue MASSIF IVECO - 21/01/2008 11:58
danke erich

naja, dann halt spanisch, kann ich auch nicht.

die gezeigten reifen des orangenen sehen aber brutaler aus als die 255/85er (habe sie bei mir auf dem def.). das ganze wirkt optisch recht stimmig wink

auch wenn keine 255/100 drunter gehen, schöne alternative zum defender.
Geschrieben von: BAlb Re: Der neue MASSIF IVECO - 29/02/2008 12:29
Hab gerade 'ne Info von einem Verkaufsmenschen erhalten:
Der Massif wird wohl ab 2. Hälfte 2008 ausgeliefert.

Grund für die Verzögerung: Die schweizer (?) Armee hätte einige hundert bestellt, deshalb wurde der nochmal überarbeitet und u. a. ein Wandlergetriebe eingebaut (=Kundenforderung) ...
Geschrieben von: Tordi Re: Der neue MASSIF IVECO - 29/02/2008 14:15
Das Auto steht nächste Woche in Verona auf der "Samoter"-Messe, fertig entwickelt. Ich glaube Reifen sind auch drauf grin
Geschrieben von: Defendeggu Re: Der neue MASSIF IVECO - 29/02/2008 14:15
Original geschrieben von BAlb
Die schweizer (?) Armee hätte einige hundert bestellt ...

Das halte ich für ein Gerücht. War schon mal im offroad-Magazin ein Bericht darüber, aber das wurde durch keine offizielle Quelle bestätigt.

Dieses Jahr befasst sich die Swiss-Army mit anderen Rüstungsgütern:
RP08
Geschrieben von: Tordi Re: Der neue MASSIF IVECO - 29/02/2008 14:17
Irgendwas muss man der Kundschaft ja erzählen wink

Immerhin, im Vergleich zum ersten Anlauf mit dem PS10 sind die Spanier diesmal ja vergleichsweise flott aus dem Quark gekommen.


Geschrieben von: apollo Re: Der neue MASSIF IVECO - 02/03/2008 08:16
kleines autobahnvideo vom massif

http://de.youtube.com/watch?v=ZynulHp3oic&feature=related
Geschrieben von: BAlb Re: Der neue MASSIF IVECO - 03/03/2008 14:41
Original geschrieben von Tordi
Irgendwas muss man der Kundschaft ja erzählen wink


mir ja auch egal, hab mich für Infos über richtige Autos interessiert - und auch bekommen.
Wollte Euch dieses halt nicht vorenthalten, macht was draus - oder auch nicht.

Aber zurück zu den Fakten:
Hat der Massif nun ein Wandlergetriebe - oder nicht
und
hatte er das ursprünglich auch schon?

Wenn's nun drin ist: Vorteil oder Nachteil?

Ich denke, Ihr solltet Euch dazu Gedanken machen, und nicht, ob da was dran ist mit der schweizer oder was auch immer sonst für 'ner Armee ...

Wie gesagt: mich interessiert diese Klasse eh nicht.

Und: wem der Massif nicht gefällt, für den ist vielleicht dieser hier was?
Geschrieben von: PeterM Re: Der neue MASSIF IVECO - 03/03/2008 15:39
Als Santana gab es ein 5-Gang-Schaltgetriebe (zuerst Rover, später ZF) und ein Verteilergetriebe mit zuschaltbarem Allradantrieb auf Basis des LT230 (eben ohne Zentraldiff)
Der Massif wird die ZF-6-Gang-Box bekommen, und auf das VTG bin ich gespannt: Der F1C macht aus dem LT230 Kleinholz, es wäre denkbar, dass die Spreizung der Geländereduktion zurückgenommen wird. Die lustigen Übersetzungen aus Iveco-Broschüren vergesst bitte, da hat jemand die Leerlaufstellung als "3.Position" mitgezählt...

Vor das LT230 passt eine ZF-Automatik wie in diversen Rover-Modellen, aber der Motor ist das Problem: Es gab zum alten ZF 3 HP 22 eine Glocke für den 8140, nur passt die Wandlerüberbrückungskupplung der 4 HP xy und später nicht rein. Eine spätere Kombination auch mit dem 4-Gang-Automaten für Iveco-Motoren gab es - wenn überhaupt - nur in Militärfahrzeugen, und wie dort das Problem Wandlerüberbrückung gelöst wurde, weiß ich nicht, entweder waren die wirklich "handgeschnitzt" oder die Wandlerkupplung ist rausgeflogen.
Hinter dem F1C gibts seitens Iveco nur das automatisierte Schaltgetriebe, und das geländetauglich zu programmieren ist Overkill, den niemand bezahlt; die Allison-Automatik, die Bremach verbaut, wird nicht unter das Fahrzeug passen (und die Abstimmung kommt von Bremach, nicht von Allison, denn dort kostet ein Prototyp schlanke 10.000 EUR aufwärts)

Die angebliche ZF-Automatik im Iveco-Alvis CLV konnte mir noch niemand bestätigen, bei Iveco gibt es exakt einen Prototypen. Ich kann mir vorstellen, dass Alvis/BAE auch etwas anderes verbaut, nur kommt man da ohnedies nicht ran.

Grüsse,
Peter
Geschrieben von: Tordi Re: Der neue MASSIF IVECO - 06/03/2008 16:10
Original geschrieben von PeterM
Der Massif wird die ZF-6-Gang-Box bekommen, und auf das VTG bin ich gespannt: Der F1C macht aus dem LT230 Kleinholz, es wäre denkbar, dass die Spreizung der Geländereduktion zurückgenommen wird. Die lustigen Übersetzungen aus Iveco-Broschüren vergesst bitte, da hat jemand die Leerlaufstellung als "3.Position" mitgezählt...

Der Massif bekommt nicht, sondern hat schon das ZF6S400-Sechsgang-Getriebe. Erster Gang 5,373:1. Geländeuntersetzung VG 2,3:1. Das VG ist gegenüber dem Vorgänger verstärkt.

Ich denke schon, dass das auch längerfristig funktioniert.
Geschrieben von: schneemann Re: Der neue MASSIF IVECO - 06/03/2008 17:25
Original geschrieben von mhanke
... Ich war überrascht, den Eurocargo als 4x4-Expeditionsmobil zu sehen ...

Die "kleine" Baureihe hat bei IVECO/Deutz ne lange Tradition. Aktuell wird der Eurocargo in einer Großbestellung ans THW geliefert.

[Linked Image von img175.imageshack.us]

Auch Feuerwehren bedienen sich dieser Basis recht stark.

[Linked Image von img412.imageshack.us]

Zudem finde ich den mit dieser Bereifung äußerst schnicke zum Anschauen.
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Der neue MASSIF IVECO - 06/03/2008 19:03
Danke für die tollen Bilder. Bei der effektvollen - manche würden auch sagen: effekthaschenden - Präsentation der Iveco-Offroader auf der Website fehlt nämlich der Eurocargo. Nur Massif, Daily und Trakkar sind vertreten.

Irgendwie schlägt mein Herz ja für diese dicken Dinger (ich fühle da gewisse Verwandtschaft :-) ), trotz aller praktischen Nachteile. Hätte ich einen Lottotreffer, würde ich mir wahrscheinlich so ein Trumm zusätzlich zum Bremach kaufen, und für den Bremach baue ich dann eine Garage am LKW - sieht dann aus wie das Tochterboot eines Seenotrettungskreuzers ...

Marcus
Geschrieben von: Ing. Stefan Melicha Re: Der neue MASSIF IVECO - 06/03/2008 19:42
Hier etwas zum Nachschauen: www.massif.iveco.com

Stefan
Geschrieben von: Ozymandias Re: Der neue MASSIF IVECO - 06/03/2008 20:18
Genialer Link Stefan, endlich Bilder aus dem Innenraum und auch sonst viele neue Infos! Tx
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Der neue MASSIF IVECO - 07/03/2008 00:25
Genau die von Stefan verlinkte Seite habe ich gemeint, von wegen effektvoll. Klicke dort auf den Link ganz rechts oben ("Home Offroad") - da hast Du dann auch den Daily und den Trakker in ähnlicher Aufmachung, nicht aber den Eurocargo.

Was mir beim Massif aber nicht klar ist: Der hat einen Zuschalt-Allrad, oder?

Marcus
Geschrieben von: Tordi Re: Der neue MASSIF IVECO - 07/03/2008 03:08
Ja, wie bisher.
Neu sind Motor, Hauptgetriebe, Sitze, Cockpit, Front und das Rempelschutzplastik außen.
Der Rest ist vom Vorgänger.

Geschrieben von: Ozymandias Re: Der neue MASSIF IVECO - 08/03/2008 17:57
Es sollen schon noch ein paar andere Teile ebenfalls ersetzt worden sein, Lüftung & Federn zb., all das Zeug was beim Santana halt dauernd kaputt war.
Geschrieben von: Tordi Re: Der neue MASSIF IVECO - 08/03/2008 18:12
Zumindest optisch und vom Fahrgefühl ist das Fahrwerk absolut identisch. Kann sein dass die Dämpferkennung ein bisschen überarbeitet wurde.

Der Lüftermotor macht schon auf Stufe 2 Lärm wie eine Bandsäge. Also auch alles wie gehabt.





Geschrieben von: Ozymandias Re: Der neue MASSIF IVECO - 09/03/2008 08:00
Aber ob die Teile auch so schnell kaputtgehen wie bei Santana - doch wohl hoffentlich nicht, Federbrüche waren an der Tagesordnung dito die Lüftung.

Wir werden sehen, der Massif ist jedenfalls der einzige GW den ich mir Neu kaufen würde.
Geschrieben von: Tordi Re: Der neue MASSIF IVECO - 09/03/2008 15:55
Die werden ja immer noch bei Santana gebaut. Allerdings jetzt eben im Auftrag. Und hinter dem Band stehen dann quasi die Iveco-Kontrolleure und heben den Daumen. Oder auch nicht.



Federbrüche "an der Tagesordnung"? Ich kenn ja überhaupt bloß einen, der damals einen PS-10 gekauft hat...

Geschrieben von: Ozymandias Re: Der neue MASSIF IVECO - 09/03/2008 18:08
Nö die waren gang und gäbe, zum Teil mehrfach, war scheints ein Härtefehler des Lieferanten.

Santana hat ja absolut konsequent den BILLIGSTEN Lieferanten genommen den sie jeweils kriegen konnten - das Resultat dieser Politik war klar, ein LADA aus spanischer Fertigung.

Schade schade, ich denke und hoffe das IVECO nun die Teile von eigenen Lieferanten fertigen lässt.

Erfahrung in Spanien haben sie ja genug, PEGASO wurde ja auch integriert in die Gruppe.
Geschrieben von: Landy4ewes Re: Der neue MASSIF IVECO - 11/03/2008 13:06
Also ich habe mit den Federn des PS10 bislang keine Probleme,
immer schön abschmieren, sind ja extra Schmiernippel dran.
Aber fragt mich mal nach denen vom L200... oder besser nicht.


Grüße,
Alfred.
Geschrieben von: apollo Re: Der neue MASSIF IVECO - 12/03/2008 10:17
laut einer fachzeitung soll da die fahrwerks/antriebstechnik des iveco 4x4 eingebaut sein.
Geschrieben von: hase Re: Der neue MASSIF IVECO - 12/03/2008 14:21
wie teuer wird den das Teil?
Geschrieben von: Ozymandias Re: Der neue MASSIF IVECO - 12/03/2008 17:41
Original geschrieben von apollo
laut einer fachzeitung soll da die fahrwerks/antriebstechnik des iveco 4x4 eingebaut sein.


Da sollte die Fachzeitschrift nochmal über die Bücher gehen.

Die Preise sind noch nicht festgelegt dürften sich aber wie schon gesagt am Defender orientieren.

Hab heute mit IVECO telefoniert wo ich meine LKWs her hatte - die wissen auch noch nicht mehr zum Massif aber es besteht wohl ein reges Interesse an dem Fahrzeug da sie oft angerufen werden wegen dem Massif aber keine Antworten haben.
Geschrieben von: hase Re: Der neue MASSIF IVECO - 13/03/2008 09:13
Original geschrieben von Ozymandias
es besteht wohl ein reges Interesse an dem Fahrzeug da sie oft angerufen werden
ich denke wenn Iveco es schafft, dass der Massif deutlich robuster ist (und durch Verwendung von vielen Gleichteilen zu den anderen Iveco-Modellen einen hohen Deckungsbeitrag hat) könnte ich mir vorstellen, dass das Tei ein Erfolg wird.

Was meine ich mit robust: es wird ein Grund haben, warum das Militär zum normalen 110er TDI einen 110 XD TUM aufgelegt hatten (anderer Rahmen, verstärkte Achsen, Verstärkungen im Aufbau, Ölkühler um das wichtigste zu nennen)
Geschrieben von: karli Re: Der neue MASSIF IVECO - 13/03/2008 13:15
So gestern habe ich die neue 4 WHEEL FUN bekommen.

Da isser doch tatsächlich drin, der MASSIF Bericht, den se für Mai angekündigt hatten.

Der 3 Türer soll ab 26.000.-€ losgehen.

Sitze sind die gleichen wie vorher.

Das Federproblem gibts auch schon seit 2 Jahren nicht mehr und abgeschmiert werden nur

die hintere Federlage, nicht das Gehänge (denn die haben keine Schmiernippel).

Sperren gibts als Sonderwunsch zu bestellen, wahrscheinlich KAM, KAM produziert und

liefert seine Sperren ausschließlich nur für SANTANA, jetzte IVECO.

Die IVECO Händlerschaft hat bis jetzt noch keinerlei Preise oder sonst was.

Es wird extra Vertragswerkstätten für den Massif geben, sowie auch extra Höändler

Geschrieben von: karli Re: Der neue MASSIF IVECO - 02/04/2008 19:09
Der Massif wird gerade in Österreich vorgestellt,

testen kann man ihn auch demnächst

Guggst du

http://gelaendewagen.at/artikel08/iveco_massif_047.php
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Der neue MASSIF IVECO - 02/04/2008 19:35
Guggst Du selber:

http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/ubb/showflat/Number/256868#Post256868

grin

Marcus
Geschrieben von: BAlb Re: Der neue MASSIF IVECO - 04/04/2008 03:02
In der aktuellen "Welt des Transports" (Iveco-Kundenzeitschrift) ist auch ein mehrseitiger Bericht drin ... (hab's leider nirgends als pdf finden können, weiß jemand, ob's die Zeitschrift auch zum Download gibt?)
Geschrieben von: Jermak Re: Der neue MASSIF IVECO - 04/04/2008 04:37
Balb,
Ist dies wass du meinst ?

http://www.iveco-west.de/download/ivecomassif.pdf


auch zehenswuerdig http://www.verkehrsrundschau.de/sixcms/detail.php?id=631754

http://www.iveco.com/Germany/PressRoom/PressRelease/Pages/Der_neue_Iveco_Massif.aspx

Peter
Geschrieben von: Tordi Re: Der neue MASSIF IVECO - 04/04/2008 05:26
Auch wenn es manche nicht so recht glauben möchten: Zeitschriftenbeiträge unterliegen genauso einem Copyright wie Musik-CDs oder Kinofilme.

Diese unerlaubt zu vervielfältigen oder zum Download anzubieten ist schlicht illegal.
Geschrieben von: Jermak Re: Der neue MASSIF IVECO - 04/04/2008 13:07
Tordi,

Da sollst du derjenige ansprechen der dass auf das web veroefentlicht hatt bzw kopieert.
nicht derjenige die nur jemand auf eine verweisung aufmerksam macht.

Durch das entfernen von der link, kann der rechthabende, nicht erkennen dass gegen sein recht verstossen wird.

Peter

Don't kill the messenger. mad
Geschrieben von: Tordi Re: Der neue MASSIF IVECO - 04/04/2008 13:13
Original geschrieben von Jermak
Da sollst du derjenige ansprechen der dass auf das web veroefentlicht hatt bzw kopieert.

Das habe ich bereits. Der Beitrag ist nämlich zufälligerweise von mir.

Davon abgesehen - auch das Veröffentlichen solcher Download-Links für urheberrechtlich geschützte Inhalte, jetzt mal völlig unabhängig von diesem speziellen Fall - in öffentlichen Foren ist zumindest eine rechtliche Grauzone, solche Links werden von uns immer entfernt, wenn wir sie entdecken.

Kein Grund zum toben. Den hätten eher Leute, deren Arbeit verschenkt wird.
Geschrieben von: Ing. Stefan Melicha Re: Der neue MASSIF IVECO - 13/04/2008 22:15
Nun Ja! Heute Vormittag bei der IVECO 4x4 Veranstaltung gewesen. Bin Massiv, Daily 4x4 und Eurocargo gefahren. Sind alle 3 nette Fahrzeuge, vom Hocker hat mich keiner gerissen.

Wenn die Möglichkeit besteht, auf jeden Fall hinfahren, fahren und Erfahrung sammeln.

Grüße vom Wörthersee
Stefan
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal