Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Thomy Klimaanlage - 29/04/2007 14:23
Hallo zusammen

spiele schon seit längerem mit dem Gedanken nach einem Einbau einer Klimaanlage (man wird älter).
Was habt ihr für Erfahrungen und was würded ihr empfehlen. Einbau einer Originalklimaanlage, sind die alle gleich? Habe einen 40.10 Jg.96, geht auch eine aus einer 35er Serie? Gibt es solche aus der Autoverwertung oder was kostet eine Neue.

Vorne habe ich noch den Ansatz des Hochdaches, empfiehlt es sich dort eine Dachklimaanlage einzubauen, was ist bei denen zu beachten?

Sinn wäre eine Klimaanlage für das Fahrerhaus, damit bei sehr heissem Wetter mit geschlossenen Fenstern gefahren werden kann, nicht eine Standklimaanlage.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruss aus der warmen und schönen CH

Thomy
Geschrieben von: juergenr Re: Klimaanlage - 29/04/2007 17:05
Hallo Thomy

für eine Dachklima ist Dein Dach wohl zu kurz/schräg. Hier mal ein Nachrüstungskit von Waeco/Diavia um eine Preisvorstellung zu bekommen, der Preis versteht sich zzgl. Einbau. Die schreiben aber der Kit ist nicht für 4x4 Daily ! Ob es dafür explizit, ggf. von einem anderen Zulieferer, eine gibt weiß ich nicht. Auf dem Schrottplatz einen Daily 4x4 mit Klima zu finden, wenn die teils spezielle Teile hat (Steuerketten-Motor), wird wohl auch nicht einfach sein.

Fahrzeug-Fabrikat / Modell IVECO Daily (35.10 - 40.10) 2.8 TD Artikelnummer: 1IV00502E
Leistung (KW/PS): 76 / 103 Gültig ab: 2001-03-15
Antrieb: Heckantrieb Einbaugruppe:
Ausstattung: Diesel,Schaltung,Servolenkung Preis*: 2114.99
Erstzulassung: 01.01.1996
Unterbauverdampfer, Fahrerhausklimatisierung, Fahrzeuge ohne ABS, nicht für Allradantrieb, Fahrzeuge mit Riemenscheibe 500342826 benötigen Zusatzkit, bis Bauj. 99

* Alle genannten Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen inklusive MwSt. und gelten nur für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland bzw. für in Deutschland ansässige Kunden.
Geschrieben von: Ing. Stefan Melicha Re: Klimaanlage - 29/04/2007 18:13
Würde Dachklimaanlage empfehlen ( Wenn Aufbaumöglich), beim 4x4 ist kein Platz für den Kompressornachbau, Nebenbei bemerkt ist ein Nachbau 1. eine zeitaufwendige Sache 2. mit gebrauchten Teilen ist eine Bauchlandung vorprogrammiert, denn bei der kleinsten Verunreinigung ( zB. Rost )ist es das sichere Aus für Kompressor und div. Ventile.

mit 4x4 Grüßen
Stefan
Geschrieben von: Ozymandias Re: Klimaanlage - 30/04/2007 07:39
Was ist beim 4x4 im Weg das man den Kompressor nicht nachrüsten kann?

Normalerweise wanderte ja beim alten Modell die LiMa auf den Hilfsaggregateträger und der Kompressor wurde anstelle dessen unter dem Turbolader montiert.Allerdings war die Klima beim alten Modell immer ein gebastel da der Kondenser nicht am Kühler vorn war sondern am Chassis hinter dem Fahrerhaus auf der rechten Seite mit 2 Elektrolüftern betrieben wurde.

Dachklima muss waagerecht montiert werden damit das Kondenswasser ablaufen kann.

Ich hatte für meine Dachklima am Bremach einen Träger für den Kompressor gebaut sodass dieser unterhalb der LiMa montiert werden konnte, Antrieb war aber über einen separaten Keilriemen nötig, der originale wäre zu schwach dafür und vom Umschlingungsgrad her unzulässig.

[Linked Image]

Geschrieben von: TorstenS Re: Klimaanlage - 02/05/2007 10:29
Hallo Thomy,

ich habe in meinem Iveco 40-12 (KEIN Allrad) Bj. 1998 eine Diavia Nachrüst-Klima drin. Das Ganze hat damals inkl. Einbau rund 6.000 DM gekostet. Lies mal meine Erfahrungen, und dann entscheide, ob Du so ein Ding überhaupt willst.

Wie Ozy schon geschrieben hat, ist der Einbau einigermaßen "gebastelt". Der Kondenser mit Ventilatoren und noch irgendein Ventil hängt ziemlich ungeschützt hinter dem rechten Vorderrad. Mir ist dadurch schon eine Druckleitung durchgegammelt (elend lange Lieferzeiten des Ersatzteiles) und ich habe mehrere Druckschalter gebraucht. Immer nach frostreichen Wintern sind die defekt und es drückt Kühlmittel durch den Stecker (!) hinaus. Im Durchschnitt alle zwei Winter ein Druckschalter, mit Neubefüllung der Anlage und und und. Ich habe jetzt einen besseren Spritzschutz hingebastelt und dadurch etwas längere Intervalle erzielt. Aber einen Reserve-Druckschalter habe ich immer daheim, um die Lieferzeiten der Ersatzteile zu umgehen.

Und dann gibt es noch das Problem mit dem Keilriemen des Kompressors der Klima: Der quitscht alle Jahre erbärmlich, ist dann angeblich gelängt und nicht weiter spannbar. Ein kürzerer Riemen geht laut Werkstatt auch nicht, also einige Monate quietschfrei, dann einige Monate Quietschen aushalten, dann Riemen spannen, dann nach einigen Monaten Riementausch.

Aber wenn alles funktioniert, kühlt die Klima auch unser großes integriertes Reisemobil passabel ab.

Grüße

Torsten
Geschrieben von: IGecco Re: Klimaanlage - 03/05/2007 10:55
Hi Thomy,
Ich habe eine Sitzkasten-einbau Klimaanlage installiert. Schau hier
Ich habe das alte Modell ,das mit 25kg wahrscheinlich schwerer ist als eine Motorbetriebene. Auch wird der Wirkungsgrad nicht so gross sein. Auf langen Distanzen im Umluftbetrieb eher vernachlässigbar.
Das Klimagerät kann man während der Fahrt über einen Wandler betreiben. Auf einem Platz direkt am Netz.
Falls im Koffer innen kein Platz vorhanden ist, könnte man Unterflur eine wasserdichte Kiste montieren mit den entsprechenden Anschlüssen (2 x zu und abluft).
Gruss, Robi

PS: Meierskapppel?
Geschrieben von: Thomy Re: Klimaanlage - 03/05/2007 12:33
Hallo zusammen

vielen Dank für eure Hilfe , Unterstützung und Tipps. Werde es mir mal genauer durch den Kopf gehen lassen, dachte echt, es sei einfacher oder Iveco selber biete etwas an.
Bin auch dran Lösungen zu finden, wie es manchmal in den Kühlwagen zu sehen ist, auch im schrägen Dach/Windabweiser. Muss halt dort einen Ausschnitt machen, würde aber nicht stören, da ich unterhalb dann die Austrittöffnungen der kalten Luft direkt in den Fahrerraum leiten könnte und mit einem Schlauchsystem in den Wohnraum.

@Robi
Wir werden ab Freitag ca. 17.00 Uhr in Meierskappel sein, leider nur bis späteren Samstagnachmittag, Habe am Sonntag noch einen Geschäftstermin <img src="/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />
Würden uns freuen Euch zu sehen und vorallem wie du es gelöst hast.

Gruss aus Bern

Thomy
Geschrieben von: Ozymandias Re: Klimaanlage - 03/05/2007 14:44
@ Thomy

Für selberbaulösungen kannst ja mal die Homepage durchstöbern, die Komponenten sind wunderbar um sich was zu konstruieren. <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

http://www.alex-original.com/
Geschrieben von: Gillib Re: Klimaanlage - 17/06/2007 16:43
Ich habe in den 40.10 4x4 eine original IVECO Klimaanlage eingebaut. Der Kondensor mit den beiden Ventilatoren sitzt am Rahmen rechts. Bis auf die zusätzliche Scheibe am Lüfterrad hat alles ganz gut gepasst. War trotzdem eine ziemliche Arbeit. Aber die tadellose Funktion bei 43 Grad Außentemperatur war jede Mühe wert. Kosten des Einbausatzes so um die 1.800 Euro. Bei Interesse habe ich natürlich auch einige Bilder vom Einbau. Hier die Teilenummer 93162544.

Gruss Bruno
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal