Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ziro Bremach Innenausbauten... - 22/11/2007 08:36
Tach, wäre toll, wenn man hier mal Innenausbaufotos sehen würde. Von Marcus der Ausbau, läuft ja schon in einem anderen Thread. Den wollte ich jetzt nicht vermischen.
Mich würde z.B. brennend der Ausbau von "Stoff" interessieren. Zumal er seine hintere seitliche Tür weiter hinten hat, als die meißten Bremachs.

Meine Fotos kennen ja sicher schon die meißten, aber ich stelle sie hier doch noch mal ein.

Gruss, ziro
.
[Linked Image von vwschwimmwagen.de]
.
Stapelbare Staukästen passen genau in den Stauraum unter dem gesamten Bett
.
[Linked Image von vwschwimmwagen.de]
.
Schrank in Flight-Case Bauweise. Porta Potti sitzt stramm und rutschfest dazwischen. Das linke Schrankteil ist von der Bett Seite her komplett offen und dient als Ablage. Oben auf dem Schrank ist eine Arbeitsfläche in L Forum, zum kochen, schneiden, abstellen. Rechts kommt noch eine Spüle rein, hatte ich aber für den ersten Urlaub noch nicht fertig bekommen.
.
[Linked Image von vwschwimmwagen.de]
.
Trennwand zum Stauraum. Dadurch kann bei Geländefahrten oder starkem bremsen nichts nach vorne rutschen.
.
[Linked Image von vwschwimmwagen.de]
.
Kopfteil des Bettes kann hochgeklappt werden, dadurch guter Zugang zum Stauraum.
.
[Linked Image von vwschwimmwagen.de]
.
Trennwand ist nach oben herausnehmbar, und kann unter dem Bett in Führungsschienen verstaut werden. Dies kann man gut machen, wenn man seinen Stehplatz gefunden hat. Nun kommt man an den Stauraum heran, ohne das Kopfteil des Bettes hochklappen zu müssen.
.
[Linked Image von vwschwimmwagen.de]
.
Der Mechaniker bei der Montage...:-)
.
[Linked Image von vwschwimmwagen.de]
.
Liegewiese
.
[Linked Image von vwschwimmwagen.de]
.
Konstruktion der Bettunterseite.
.
[Linked Image von vwschwimmwagen.de]
.
Hier sieht man die Führungsschienen von der Rückseite des Fahrzeugs, für die Trennwand. Das Rohr ist der Galgen für den Flaschenzug, um das Reserverad herunter zu heben.
.
[Linked Image von vwschwimmwagen.de]
.
Kopfteil in seinem Klappwinkel individuell einstellbar.
.
[Linked Image von vwschwimmwagen.de]
.
Luftheizung, saugt hier vorne an, strömt die warme Luft zur anderen Seite über eine Weiche einstellbar nach hinten oder in den Fahrerraum aus.
.
[Linked Image von vwschwimmwagen.de]
.
Abtrennung, Sichtschutz hinter dem vorderen Sitzen. Wird mit einem Reißverschluss befestigt.
.
[img]http://www.vwschwimmwagen.de/Forenfotos/brestuhl02.jpg[/img]
.
Campingstühle werden an den Hecktüren aufbewahrt. Nehmen dadurch eigentlich überhaupt keinen Platz weg.
.


Geschrieben von: Ozymandias Re: Bremach Innenausbauten... - 22/11/2007 20:05
Hier mal die etwas rustikalere Variante. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Ist urgemütlich und funktionell.
Geschrieben von: ziro Re: Bremach Innenausbauten... - 23/11/2007 15:36
Soso, und die anderen fahren alle mit leeren Ladeflächen durch die Gegend, oder wie? <img src="/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />
ziro
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Bremach Innenausbauten... - 23/11/2007 18:50
In diesem Faden hier hatte Ernst einige Bilder von seinem Innenausbau gezeigt:

http://www.viermalvier.de/forum_php/show...part=1&vc=1

Marcus
Geschrieben von: Thob Re: Bremach Innenausbauten... - 08/01/2008 19:22
Hallo, hab endlich auch mal Fotos gemacht.
Ist zwar noch nicht alles fertig aber ich denke man erkennt was das mal werden soll...
Drin ist nun Diesel-Heizung, Batterie 240ah, 85' Solar-Panel, engel-kühlbox (nur 15l), I-Pod-dock, ca.100L Edelstahl-wassertank.
Zum wasserhahn befördere ich das wasser per Fußpumpe weil ich eigentlich keine lust auf elektrik hatte.

hmm, wie hänge ich denn nun meine bilder an?

gruß, Thoren
Geschrieben von: juergenr Re: Bremach Innenausbauten... - 08/01/2008 19:34
einfach Deine Bilder hier hochladen, und den da erzeugten link in Deinem Beitrag unter Bild einfügen (3ter Button von links im Beitrags Editor) einfügen. Siehe Anleitung hier im Forum

Geschrieben von: Thob Re: Bremach Innenausbauten... - 08/01/2008 19:41
[img]http://[IMG]http://up.picr.de/740865.jpg[/img][/img]
Geschrieben von: Thob Re: Bremach Innenausbauten... - 08/01/2008 19:43
[img]http://[IMG]http://up.picr.de/740868.jpg[/img][/img]
Geschrieben von: juergenr Re: Bremach Innenausbauten... - 08/01/2008 19:49
Hallo Thoren

Du kannst auch mehrere Bilder in einen Beitrag einfügen, einfach das Prozedere "Bild einfügen" wiederholen. Und lösche das "http://" im Einfügen-Fenster, ist im kopierten link ja schon vorhanden.
Geschrieben von: Thob Re: Bremach Innenausbauten... - 08/01/2008 19:50
danke jürgen, ist ja ganz einfach.

also: wie man sieht ist der Tisch zur schlaffläche absenkbar.
Hubdach ist geschlossen, war entschieden zu kalt, hab leider nur Zeltstoff drin.
Die ganze Kabine ist schon ziemlich klein und flach. Für uns drei reicht das aber hoffentlich. Der erste große Urlaub steht nämlich noch aus.

Grüße, Thoren
Geschrieben von: BAlb Re: Bremach Innenausbauten... - 08/01/2008 20:15
... wo ist eigentlich der Fred mit der Raumplanungs-Software hin? ...
Geschrieben von: Jermak Re: Bremach Innenausbauten... - 08/01/2008 23:47
Balb

Hier ist der Link zur software http://www.trafic-amenage.com/vehiplan/VehiPlan-2-0-0.zip

Hier der Link zur Website, http://www.trafic-amenage.com

schau unter Vehiplan , es gibt einige fahrzeug modelle,

http://www.trafic-amenage.com/vehiplan/vehicules.html

hab selber noch nicht probiert.

Peter
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal