Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: flow Ölwechsel, the easy way? - 11/03/2008 08:51
Hallo,

Nachdem der Ölwechsel am 40.10 ja relativ m�hsam ist, hat mir ein Bekannter vorgeschlagen das �l doch �ber das Rohr des Messstabs ab zu saugen. Angeblich geht das an vielen Tankstellen. Mir war das neu, habt ihr Erfahrung damit?


LG, flow
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Ölwechsel, the easy way? - 11/03/2008 09:22
Ich kann nur als Laie meinen Senf dazu geben. Das Absaugen wird häufig als "Ölwechsel" angeboten. Aber: Der Filter wird dabei nicht gewechselt, und allfälliger Dreck, der sich ganz unten in der Ölwanne angesammelt hat, bleibt dabei auch drin. Ich hab das mal bei meinem Terrano gemacht, aber nur, weil das reguläre Wechselintervall noch nicht erreicht war, ich aber eine lange Urlaubsreise antreten wollte. Dabei machte die Tankstelle aber auch eine ordentliche Sauerei.

Marcus
Geschrieben von: flow Re: Ölwechsel, the easy way? - 11/03/2008 09:33
Den Filter könnte man ja auch wechseln...


lg, flow
Geschrieben von: WIM Re: Ölwechsel, the easy way? - 11/03/2008 09:48

Here is the easy way:

http://home.datacomm.ch/iveco.web/michael_s/main.htm

Wim
Geschrieben von: BAlb Re: Ölwechsel, the easy way? - 11/03/2008 11:14
Ich mach's auch so wie von Wim verlinkt,
fahre zusätzlich mit den Vorderrädern auf Rampen, erhöht die Abflußgeschwindigkeit und damit den Reinigungseffekt der Ölwanne.
Motor vorher etwas warmfahren.

Das gekantete Blech als Abflußrinne ist ein "Muß", der gekröpfte Schlüssel erleichtert die Arbeit, es geht etwas mühsam auch mit einem normalen Ringschlüssel, der waagerecht (quasi längs der Quertraverse) angesetzt wird.
Geschrieben von: IVECOFlo Re: Ölwechsel, the easy way? - 11/03/2008 12:08
Hallo!
Super dass Ihr das nochmal beschreibt! ich habe den Link schon gesucht.
Nun gibt es dort aber eine Menge verschiedener Größen.
Bernhard oder Wim - habt Ihr vielleicht gerade das richtige Mass zur Hand?
Dank und beste Grüße!
Flo
PS: Flo an Flow Soll ich gleich mehrere ordern?
Geschrieben von: flow Re: Ölwechsel, the easy way? - 11/03/2008 12:14
ja, das wollte ich eigentlich auch machen. Die Firma hat mir aber noch nicht auf meine Anfrage geantwortet. Wisst ihr welches Gewinde die Ölwanne hat?
Ich bin mir auch nicht sicher wie ich einfach eine entsprechende Kerbe in den Träger bekomme. geht das vielleicht auch ohne den Träger an zu schneiden, oder meinst du mit "gekantetem Blech" eben diese?


LG, flow
Geschrieben von: flow Re: Ölwechsel, the easy way? - 11/03/2008 12:15
ah, jetzt ist mir flo zuvor gekommen.

@ flo, ja, gute idee.


flow
Geschrieben von: BAlb Re: Ölwechsel, the easy way? - 11/03/2008 14:32
Original geschrieben von flow
Ich bin mir auch nicht sicher wie ich einfach eine entsprechende Kerbe in den Träger bekomme. geht das vielleicht auch ohne den Träger an zu schneiden, oder meinst du mit "gekantetem Blech" eben diese?


T'schuldigung, hab den Link nicht gelesen und gedacht, Wim hätte dieses: http://home.datacomm.ch/iveco.web/rocky/main.htm verlinkt, dort ist auf dem 5. Foto das Ölwechselwerkzeug gezeigt, das ich in ähnlicher Ausführung auch verwende - ganz ohne Umbau

und darauf beziehen sich meine Bemerkungen oben ...
Geschrieben von: AndreasP Re: Ölwechsel, the easy way? - 11/03/2008 17:42
Also ich wechsele nur alle 2 Jahre oder alle 100 000km (bis jetzt waren immer die zwei Jahre eher rum...). das geht mit Feinstfilter im Nebenstrom (jetzt schon 100 000km) und dem guten Fuchsöl. Und so schraube ich die Quertraverse lose und klappe sie runter.
Gruß, Andreas
Geschrieben von: flow Re: Ölwechsel, the easy way? - 11/03/2008 18:33
du schraubst die hinteren zwei Schrauben raus und klappst die Traverse nach unten? Bekommst du die Traverse dann wieder leicht retour auf Position? ...eigentlich ein gute Idee!


lg, flow
Geschrieben von: WIM Re: Ölwechsel, the easy way? - 11/03/2008 20:49

Gewinde von deinen ablasschraube is M12 x 1,5 (metrisch)
Tülle mit Schlauch muss du auch mitbestellen.

Das funktinonierts super ohne smutselareien, hoppa altoel mittels schlauch direkt ablassen in alte oelkanister oder colaflasche x 4.

Hier ein schones demofilmpchen: http://www.femco.nl/


Wim
Geschrieben von: Clou_40_10 Re: Ölwechsel, the easy way? - 11/03/2008 23:58
Eine Ventilschraube für den Ölwechsel habe ich mir bei Förch zusammen mit
einer Ablaßkupplung und einem Schlauch (+Achsmanschetten) vor unserem
Panamericana-Trip gekauft.
Der Förch-Gebietsvertreter ist sogar zu einer Vorführung zu mir als Privatperson
nach Hause gekommen, hat die Bestellung aufgenommen und prompt geliefert.

Unterwegs in Mexico haben wir vom 40-10W-Globetrotter Walter den Tip von seiner
Werkstatt erhalten, die Quertraverse einfach kopfüber einzubauen (4 Schrauben)
und schon braucht für den Schlauch keine Ausfräsung mehr gemacht zu werden -
es klappt bestens. !!! smile Die einfachsten Ideen sind manchmal genial smile !!!

Gruß Harry
Geschrieben von: WIM Re: Ölwechsel, the easy way? - 12/03/2008 07:40
Hi,

Die Ausfräsung war bei mich nicht notig, aber das mit dem Quertraverse ist sowieso eine gute! Im falle es notig is.

Wim
Geschrieben von: flow Re: Ölwechsel, the easy way? - 12/03/2008 10:11
Die Traverse um zu drehen ist ja wirklich eine Super Idee!
Wenn ich mir das Bild anschaue scheint sich das dann perfekt aus zu gehen.
[Linked Image von home.datacomm.ch]

Das ist, glaube ich meine Lösung - drehen und Ablaßkupplung.


lg, flow
Geschrieben von: IVECOFlo Re: Ölwechsel, the easy way? - 12/03/2008 13:50
Genial smile
hier entstehen mal wieder richtig gute Ideen.
Zum Förch habe ich Kontakt, ist auch nicht weit von mir. - hab grad mal angerufen: Es gibt nur noch M14 und aufwärts. Oder 1000 Stück M12. Also bleiben noch Wim's Firma (Danke Wim :))
oder die Schweizer (welche mir allerdings auch eine Antwort schuldig geblieben sind).
Ich schreibe gleich mal an Femco.
Gruß!
Flo
Geschrieben von: Jermak Re: Ölwechsel, the easy way? - 12/03/2008 15:39
Flo/Wim

Last den Preis und model wissen

Peter
Geschrieben von: flow Re: Ölwechsel, the easy way? - 12/03/2008 16:25
hab auch noch keine Antworten bekommen frown
bei Femco gefällt mir FEMCO SPEED-CLICK.


lg, flow
Geschrieben von: IVECOFlo Re: Ölwechsel, the easy way? - 12/03/2008 16:47
Hallo,
habe von FEMCO einen Ansprechpartner für D bekommen - und angefragt. Allerdings nur nach dem Standardsystem. Die Antwort steht noch aus.
@Flow - Du hast PN.
Gruß!
Flo
Geschrieben von: Clou_40_10 Re: Ölwechsel, the easy way? - 12/03/2008 20:14
Hallo,
im Internet gab es auch noch andere Fabrikate unter Google-Suche
" Ventilschraube Ölwechsel " wie z.B. wo Ruko im Bild unter baushop.de draufsteht,
in der Beschreibung (Bild anklicken) aber Förch genannt ist.

Preise dort:
Ventilschraube 16,60 Euro (12*1,5)
Ablaß-Kupplung 6,69 Euro
Ablaß-Schlauch 1,73 Euro

Ähnliche Ruko-Preise auch bei novitec.de

Vielleicht haben diese Ruko-Vertragshändler was an Lager??

Die CH-Eidgenossen können auch gut bei Ettco.ch einkaufen,
die haben vor zwei Jahren auch einen deutschen Lieferanten gehabt.

Dann viel Spaß und saubere Finger beim nächsten Ölwechsel smile

Harry
Geschrieben von: flow Re: Ölwechsel, the easy way? - 12/03/2008 22:14
Danke fürs googlen, harry. Werde mir die links mal durch schauen. Aus de ist der Versand ja leichter und billiger als aus ch


lg, flow
Geschrieben von: flow Re: Ölwechsel, the easy way? - 24/03/2008 15:37
Hallo Wim,

Bist du sicher das es ein M12 Schraube ist? Ich hab mir das Set bestellt, nur kommt mir das Gewinde jetzt so klein vor und der Schraubenkopf an der Ölwanne so groß. Leider kann ichs ja nicht raus schrauben um mal nach zu sehen smile


lg, flow
Geschrieben von: Ozymandias Re: Ölwechsel, the easy way? - 24/03/2008 17:25
Der Schraubenkopf hat doch nichts mit der Grösse des Gewindes zu tun bei solchen Spezialschrauben.
Geschrieben von: flow Re: Ölwechsel, the easy way? - 24/03/2008 19:23
ja, ist mir klar. Trotzdem kommt mir M12 sehr klein vor.


flow
Geschrieben von: WIM Re: Ölwechsel, the easy way? - 25/03/2008 02:39


mad mad sleep sleep sleep

Du hast recht das kan nie M12 sein das muss natuurlich M22 sein!!!
Ich hatte das dummerweise ohne zu denken in ET catalog aufgesucht und da ist offensichtlich ein fehler! Da is in die zeichnung 18 mit 19 gewechseld
VERSCHLUSSTOPFEN M12x1,5 Und GEWINDESTOPFEN M22x1,5

entschuldig mich! blush blush
aber auch hier gilt messen ist wissen!!!

Wim


Geschrieben von: flow Re: Ölwechsel, the easy way? - 25/03/2008 12:44
macht ja nix. Ich hab ja noch Zeit. Bist du sicher das M22 stimmt? oder meinst du ich soll's nachmessen? Ich könnte ja auch noch bei Iveco anrufen...


LG, flow
Geschrieben von: Clou_40_10 Re: Ölwechsel, the easy way? - 26/03/2008 00:55
Hallo Flow,
ich habe mal meine Förch-Rechnung von 2006 rausgesucht - ich habe definitiv
M22x1,5 gekauft und bei meinem 40-10W 4x4 (Bj.89, Motor 8140.27) in die
Motorölwanne reingeschraubt.

Im Verteilergetriebe sollte lt. Reto/TeamNorth in einem Thread vom Juli 2003 die Größe
1/2"-14 NPT passen, die habe ich allerdings nicht gekauft/probiert.

Gruß Harry
Geschrieben von: juergenr Re: Ölwechsel, the easy way? - 26/03/2008 00:56
wie WIM geschrieben hat, ist die Ablaßschraube laut ET-Catalog M22x1,5, dass sollte stimmen.
Geschrieben von: Voisin4x4 Re: Ölwechsel, the easy way? - 15/04/2008 17:29
Moin,
hat jemand jetzt schon das Ölablaßventil gekauft und bekommen? Wenn ja, bei welcher Firma (Adresse)?

Merci
Markus
der das jetzt auch verbauen sollte bevor er sich wieder beim Ölwechsel alles zusaut
Geschrieben von: flow Re: Ölwechsel, the easy way? - 16/04/2008 01:10
hi,

Ja hab ich schon da liegen. Von Novtec. Kosten ca. 20Euro. Allerdings noch nicht verbaut.


LG, flow

Geschrieben von: juergenr Re: Ölwechsel, the easy way? - 16/04/2008 01:23
sorry Flow - die heißen Novitec. Hast Du direkt dort bestellt?
Geschrieben von: flow Re: Ölwechsel, the easy way? - 16/04/2008 12:50
hi,

ja direkt bestellt. Hab ja erst M12 geordert und dann umgetauscht. war alle kein Problem. Ist ein empfehlenswerter Kontakt.



LG, flow
Geschrieben von: IVECOFlo Re: Ölwechsel, the easy way? - 18/04/2008 13:57
Hallo,
ich habe bei FEMCO bestellt, ist auch ein sehr netter Kontakt und das Teil sollte bald kommen. Kosten mit Versand lagen bei 22Euro. Falls jemand den Kontakt braucht schickt mir einfach eine Mail.
Besten Gru�!
Florian
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal