Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ziro Bremach an der Steigungsbahn - 01/11/2008 19:29
Hier auf diesem Foto seht Ihr eine 80% Steigung mit gepflasterter Auffahrt.
Der Bremach schafft es im kleinen Gang übrigens nicht dort hinauf zu fahren. Er schafft es ca.1m höher als auf dem Foto, und dann verliert er die Traktion. Auch gesperrt fängt er über alle vier Räder an zu drehen und wieder rückwärts zu rutschen.

Man kann auf dem Foto schön sehen, wie die vordere Federung und die Vorderräder entlasten. Hinten bekommen die Federung und Räder schon eine Menge mehr zu tun.

Mein Land-Rover Defender Ambulanz hat das im kleinen Gang übrigens genauso gemacht. Gesperrte Achsen, alle vier Räder drehen durch und der Wagen rutschte zurück. Mit Schwung ging das ganze natürlich zu fahren.

Da sieht man mal, dass 80% doch schon eine ganz schöne Steigung ist.


[Linked Image von vwschwimmwagen.de]
Geschrieben von: Anonym Re: Bremach an der Steigungsbahn - 01/11/2008 19:37

Du musst dir auch maln bisschen Mühe geben laugh

Der Kollege fährt übrigens gerade rückwärts da hoch:
[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Ist dieselbe Steigung in Karenz
Geschrieben von: apollo Re: Bremach an der Steigungsbahn - 01/11/2008 20:46
jap, mit dem disco II bin ich damals da auch rückwerts hoch, ging prima
Geschrieben von: ziro Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 08:09
Na sicher fährt die Isuzu-Möhre da hoch. laugh Aber mit Schwung. Ist auch egal ob vorwärts oder rückwärts.
Mein Beitrag beschrieb die Auffahrt im kleinsten Gang, Standgas!!! Ohne Schwung. Und das schafft auch kein Isuzuchen, und auch kein Disco mit der gezeigten Reifenbreite.

Der Bremach läuft da einfach im Standgas rauf. Weil die Untersetzung wesentlich kürzer als bei normalen Geländewagen wie Land-Rover, usw. ist. Und dann verliert er an der Steigung halt die Traktion, weil der Schwung mit Anpreßdruck fehlt.

Im zweiten Gang mit Gas braucht man sich als Bremachfahrer noch nicht einmal Mühe geben. whistle

ziro
Geschrieben von: Anonym Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 08:22
Original geschrieben von ziro
Der Bremach läuft da einfach im Standgas rauf. Weil die Untersetzung wesentlich kürzer als bei normalen Geländewagen wie Land-Rover, usw. ist.

ziro


Ja wie denn nu ?

Zitat
Der Bremach schafft es im kleinen Gang übrigens nicht dort hinauf zu fahren. Er schafft es ca.1m höher als auf dem Foto, und dann verliert er die Traktion. Auch gesperrt fängt er über alle vier Räder an zu drehen und wieder rückwärts zu rutschen.
Geschrieben von: ziro Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 08:25
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Steht schon zu Beginn des Threads.

@Er schafft es ca.1m höher als auf dem Foto, und dann verliert er die Traktion.



Geschrieben von: Anonym Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 08:32
Original geschrieben von ziro
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Steht schon zu Beginn des Threads.

muha

er kommt einen Meter weiter als im Bild, also nicht hoch aetsch2
Geschrieben von: ziro Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 08:40
Mensch Andreas, hast ja heute morgen einen richtigen Clown gefrühstückt! Richtiger Brüller! Kenn ich ja so gar nicht von Dir...

Im Landy-Forum wieder nix los? laugh


Gruß, ziro
Geschrieben von: Anonym Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 08:58
Original geschrieben von ziro
Mensch Andreas, hast ja heute morgen einen richtigen Clown gefrühstückt!

Jepp, der hat vielleicht komisch geschmeckt smile

heul


Der Isuzu Dingensbumens ist übrigens aus dem Stand vom Anfang der Steigung da hoch gefahren.

Guck mal auf die Reifen.
Hat schon seinen Grund warum ich das Bild gewählt habe.

Mit Geländereifen ist da nix zu wollen.
Wenn man den vollen Luftdruck drauflässt whistle2
Geschrieben von: ziro Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 09:23
Ich schreibe hier aber im Bremach-Forum über Fahrzeuge mit Geländereifen. Und nicht über Pornoschüsseln... grin

Von daher weiß ich auch nicht, warum Du den Thread hier mit lustigen Fotos und Beiträgen füllst. Es ging mir darum hier zu zeigen, wo ein Bremach an seine Grenze kommt. Ist mir ziemlich egal ob Du da mit einem Fahrrad hochkommst, oder ein Isuzu auf dem Dach hochrutscht.

Gruß, ziro
Geschrieben von: Anonym Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 09:45
Original geschrieben von ziro
Es ging mir darum hier zu zeigen, wo ein Bremach an seine Grenze kommt.

So ein Italienischer Komunallaster hat auch Grenzen kratz

Das traust du dich hier zu schreiben ?


Bin schon ganz gespannt auf den Thread mit der 30 Grad Seitenneigungsbahn keks
Geschrieben von: Jens Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 10:09
Original geschrieben von ziro
Na sicher fährt die Isuzu-Möhre da hoch. laugh Aber mit Schwung. Ist auch egal ob vorwärts oder rückwärts.
Mein Beitrag beschrieb die Auffahrt im kleinsten Gang, Standgas!!! Ohne Schwung. Und das schafft auch kein Isuzuchen, und auch kein Disco mit der gezeigten Reifenbreite.

Der Bremach läuft da einfach im Standgas rauf. Weil die Untersetzung wesentlich kürzer als bei normalen Geländewagen wie Land-Rover, usw. ist. Und dann verliert er an der Steigung halt die Traktion, weil der Schwung mit Anpreßdruck fehlt.

Im zweiten Gang mit Gas braucht man sich als Bremachfahrer noch nicht einmal Mühe geben. whistle

ziro


ich hoffe ich bekomm keine aufs maul, man scheint ja hier ne genehmigung zu brauchen, wenn man schreibt.

wenn es sich um peckfitz handeln sollte, verzeiht wenn es nicht so sein sollte..

gibt tatsaechlich fahrzeuge die in serienaessigen mt reifen (uij... ja, gibt fahrzeuge die kommen ab werk mit mt in 37x12,5) ohne tolle umbauten da hoch klettern. ohne schwung, dann noch mal anhalten auf der steigung, und wieder losfahren... und welch kunststueck.. sogar oben ankommen.
Geschrieben von: apollo Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 10:13
ist der bremach zu leicht für die steigung ?


p.s.

das ist eine ernst gemeinte frage


bei dem disco hatte ich damals auch große mt´s drauf, habe auch in der mitte angehalten und bin wieder angefahren. allerdings war´s nen automat und der ist bei manuell geschaltetem getruebe im standgas da hoch (mit voller beladung).

Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 10:15
Wieviel bar Luft waren in den Reifen, ziro?
Geschrieben von: Anonym Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 10:23
Original geschrieben von Ar Gwenn
Wieviel bar Luft waren in den Reifen, ziro?

Joh, das isses daumenhoch

Das Gwenn mit den AT´s krabbelt wahrscheinlich einfach so da hoch.

Ein leerer Defender mit MT´s macht genau das selbe wie der Bremach.
Bis zu einem gewissen Punkt und dann fängt er an zu hopsen, schluss mit Vorwärts.

Luft raus und man kann gemütlich da hoch zockeln.

Will der Ziro aber nicht hören sowas.

Kann ja nicht sein das sowas für alle Fabrikate Gültigkeit hat.

@Jens
das ist in Karenz
Geschrieben von: Jens Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 10:27
@andi

dann entschudldige ich mich.. bei dir, beim forum, beim fred.. und allen
Geschrieben von: Ozymandias Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 11:11
Richtig alle zusammen, die XZL haben eine absolut harte Gummimischung die sich nur sehr schlecht mit so einem Untergrund verzahnen kann, darum sind sie ja auch bei Regen oder gar Schnee nicht gerade optimal. Dafür sind die XZL absolut unempfindlich gegen Verletzungen irgenwelcher Art, scharfkantige Steine, Bordsteinkanten usw. lassen sie völlig kalt.

Mit "weichen" ATs oder gar Strassenreifen geht die Steigung sicher völlig Problemlos.
Und Luft ablassen würde im Falle XZL definitiv helfen, dadurch wird die Aufstandsfläche des Reifens grösser ergo hat er mehr halt.

Grüsslix
Geschrieben von: ziro Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 12:14
@ bei dem disco hatte ich damals auch große mt´s drauf.

Apollo, damit hast Du Dir die Antwort schon selber gegeben. Bau mal 7.50-16 drauf. Da sieht die Welt schon anders aus.

Ich hatte am Anfang ja schon geschrieben, der Land-Rover Ambulanz mit 7.50ern macht genau das gleiche wie der Bremach. Mit allen Rädern voll an die Steigung, und dann geht es rückwärts.

Mit abgelassener Luft, breiten Reifen, Straßenprofilen und oder die Auffahrt mit Schwung gewählt ist es kein Problem dort hinauf zu kommen. Kein Problem mit dem Bremach oder mit dem Taschenrechner von Burgerschlau. Es geht auch mit einem Subaru mit Frontantrieb.

Und trotzdem war meine Aussage ganz einfach am Anfang des Threads...
Der Bremach kommt die Steigung im kleinsten Gang Standgas nicht hinauf, weil die Räder einfach nur druchdrehen. Und das 80% demnach doch schon eine ganz schöne Steigung ist. Nichts anderes war die Aussage. Kann ja eigentlich nicht so schwer sein...

Drum braucht es keine Vorschläge aus Sibirien, das es doch tatsächlich Fahrzeuge sogar serienmäßig gibt, die es schaffen dort anzuhalten und tatsächlich wieder anfahren können. Oder irgendwelcher Isuzus die es rückwärts schaffen. Weiß auch nicht warum warum jemand was aufs Maul bekommen sollte? Es geht einzig und allein nur darum, das man einen ganz normalen Thread mit einer Aussage, nicht mit irgendwelchem Scheiß zumüllen muß. Oder?

Was los Leute? War der Wodka schlecht? Ist in Kassel gerade Smog? Oder woran liegt es?

Gruß, ziro

Geschrieben von: Anonym Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 12:38
Original geschrieben von ziro
Es geht auch mit einem Subaru mit Frontantrieb.


Kann ich mir nicht vorstellen

Zitat
Es geht einzig und allein nur darum, das man einen ganz normalen Thread mit einer Aussage, nicht mit irgendwelchem Scheiß zumüllen muß. Oder?

Luftablassen
Fremdfabrikate
Reifendiskussion

alles scheisse


naja

Ozy, dann lösch den scheiss

hmmm

bleibt nur nix mehr über vom Thread, ausser dem herrlichen Bremach der die Steigung nich hochkommt
Geschrieben von: Ozymandias Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 12:41
Jo...........
Geschrieben von: HPF Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 13:09
Original geschrieben von ziro
Der Bremach kommt die Steigung im kleinsten Gang Standgas nicht hinauf, weil die Räder einfach nur druchdrehen. Und das 80% demnach doch schon eine ganz schöne Steigung ist. Nichts anderes war die Aussage. Kann ja eigentlich nicht so schwer sein...


Das Problem ist aber nicht der Bremach, das Problem ist der falsche Umgang damit. Luft ablassen und das passt wieder...

Da kann der Bremach nichts für, das ist ein Fahrerfehler...
Geschrieben von: Jens Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 13:11
@ziro...

dat war kein vorschlag aus sibirien... sondern ne tatsache... wollte damit nur verdeutlichen, das es fahrzeuge von der stange gibt, die ohne irgendwelche tricks an soner steigung nicht verrecken, wie dieser brembach da.

Geschrieben von: PeterM Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 13:25
Jo - das andere Fahrzeug von der Stange hat keine XZL drauf ... und wir drehen uns schön im Kreis. Sollten wir nicht mal angehende Kommunikationswissenschafter mit einer Diplomarbeit beauftragen - Thema: Was passiert, wenn sich ein paar an sich vernünftige Leute in ein Thema verbeißen und keiner zugeben kann/will, den (die) anderen mißverstanden zu haben? Oder gehört das schon ins off-topic?

Amüsierte Grüße,
Peter
Geschrieben von: ziro Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 13:27
Danke Peter!
Geschrieben von: ziro Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 13:30
Ist schon klar Jens. Ich fahre mit nem Kettenkrad auch einen 12 Meter Sandhang spielend hoch, wo ein Land-Rover keine 3 Meter schafft.


Gruß, ziro
Geschrieben von: ziro Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 13:32
@ Das Problem ist aber nicht der Bremach, das Problem ist der falsche Umgang damit. Luft ablassen und das passt wieder...

Da kann der Bremach nichts für, das ist ein Fahrerfehler...


Dann laß Du mal in der Situation schön Luft ab. Ich schalte einfach in den zweiten Gang und fahre da hoch. Geht glaube ich schneller.

Auch Du hast nicht verstanden, worum es hier eigentlich ging.


Laßt mal gut sein Jungs. Ich denke wir hören hier dann mal auf.

Grüssli, der ziro
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 16:00
Bei aller Sympathie, lieber ziro, aber ich erkenne keinen Grund für Deinen rhetorischen Rundumschlag. Das Problem liegt vielleicht darin, dass Dein Eingangspost - verzeich meine drastische Ausdruckweise - bestenfalls unerheblich war. Du sagtest, dem Sinne nach: Uiuiui, 80 Prozent sind aber steil, und: ich kam mit dem Bremi im Standgas da nicht hoch. Darauf die Kommentare: Hättste mal Gas gegeben, oder: Hättste mal Luft aus den Reifen gelassen, dann wär das schon gegangen. Worauf Du dann wie eine angeschossene Bärin um Deine literarische Kinder, vulgo: Posts in diesem Faden, kämpfst, und alle angehst, sie hätten Dich nicht verstanden.

Dass unser Burgerman da ganz gerne stichelt, solltest Du ja schon gewohnt sein, und normalerweise lasse ich dann ein Sprichwort vom Stapel, in welchem eine Wildsau und eine Eiche tragende Rollen spielen.

Traktion sind - so stellt sich mir die Sache dar - ist doch in erster Linie eine Interaktion aus Vortriebsmittel (Reifen) und Untergrund. Das Fahrzeug, an dem die Reifen sind, ist nur einer von etlichen nachgereihten Faktoren. Da kommt es meiner Meinung nach mehr auf Aufstandsfläche, Gummimischung, Griffigkeit des Untergrunds, aber auch Gewichtsverteilung des Fahrzeugs an. Nachdem die Vorderräder bei der Steigung so schön entlastet sind, müsste es eigentlich keinen Unterschied machen, ob Du da mit Allrad- oder nur mit Hinterradantrieb hochfährst. Allenfalls an der oberen Kante können dann die Vorderräder den Rest raufziehen.

Und warum wehrst Du Dich denn immer so verbissen gegen das Luftablassen? Natürlich ist es kein Allheilmittel, aber ich habe selbst immer wieder festgestellt, wieviel die so erhöhte Aufstandsfläche bringen kann. Leg Dir einen ordentlichen Kompressor zu, dann kannst Du nach dem Spielen im Gelände wieder die Reifen aufpumpen. Aber mir kommt manchmal vor, Du willst es allen zeigen, was unsere Wundertöffs selbst mit Straßendruck alles können; ich halte das nicht für notwendig.

Wirklich interessant wäre Dein Foto und der erste Post gewesen, wenn Du die Gelegenheit zu einem kleinen Vergleich genützt hättest: Mal nur mit Hinterradantrieb fahren, mal mit weniger Luft und Standgas, mal mit ein wenig Druck aufs Gaspedal.

Die reihum getätigten, unhöflichen oder auch nur "nachdrücklichen" Sprüche verbuche ich mal auf das ungewöhnlich warme Novemberwetter (mussten das Frühstück am Balkon abbrechen, weil es zu heiß wurde ...).

Aber wir sollten unbedingt die Gelegenheit nutzen, anlässlich des Fahrtrainings in Horstwalde die unterschiedlichen Parameter auszutesten; dafür zahlen wir ja.

Liebe Grüße,
Marcus

Geschrieben von: Anonym Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 16:17


Der Thread hat jetzt schon mehr Leser als der "Sandkasten und Wippen" Fred von @Ziro von vor ein paar Tagen smile

Wenn man hier in einem Forum das für alle Marken offen ist was einstellt, muss man auch mit dem einen oder anderen Kommentar rechnen von jemannden der nicht so ein Herrliches Auto sein eigen nennt smile

Warum startet man den hier einen Thread ?
zum Diskutieren
Erfahrungsaustausch
weil man zu etwas eine Frage hat

Das der Bremach die Steigung im 1. nich hochkommt dürfte nichtmal für die meisten Bremach Besitzer sonderlich interesant sein.
Das is halt so.

Was du sonst hier von dir gibst Thomas is schon ziemlich idiot
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 16:25
Original geschrieben von Burgerman
Das der Bremach die Steigung im 1. nich hochkommt dürfte nichtmal für die meisten Bremach Besitzer sonderlich interesant sein.
Das is halt so.

Ich bitte um Genauigkeit: Im 1., ohne Gas und mit Straßendruck. smile

Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 16:28
Original geschrieben von Jens
ich hoffe ich bekomm keine aufs maul, man scheint ja hier ne genehmigung zu brauchen, wenn man schreibt.

confused2 confused2 confused2

Ich habe nie eine Genehmigung beantragt, noch erhalten ...
Geschrieben von: ziro Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 17:28
Hiermit braucht man auch keine Luft ablassen...
grin

Ich habe fertig.

[Linked Image von vwschwimmwagen.de]
Geschrieben von: Anonym Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 17:56

Das Bild funzt nit
Geschrieben von: Hasi Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 17:59
Vorwärts oder Rückwärts..... grin



Kommt Jungs vertragt euch. Schönen Sonntag noch....Prost
Geschrieben von: Anonym Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 19:34

Na Bild funzt ja jetzt

Original geschrieben von Hasi
Vorwärts oder Rückwärts..... grin

Kommando zurück

falsche Technische Daten ergoogelt blush

Geschrieben von: Yankee Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 20:49
Also mit meinem Binford habe ich auch immer in der Mitte angehalten und bin weiter nach oben gefahren.
Und alles ohne Luftablassen und sogar im 1.Gang wink
Geschrieben von: Jens Re: Bremach an der Steigungsbahn - 02/11/2008 20:56
du luegst.... ausserdem sind irgendwelche vorschlaege aus BS nicht erwuenscht... jedenfalls nich von mir.. was soll der scheiss frank... also echt
Geschrieben von: Jermak Re: Bremach an der Steigungsbahn - 03/11/2008 11:15
@ziro,

"Hier auf diesem Foto seht Ihr eine 80% Steigung mit gepflasterter Auffahrt."

Wo ist das bild ? sehe nur das vom Burgerman.
Geschrieben von: Anonym Re: Bremach an der Steigungsbahn - 03/11/2008 12:38

Ist die selbe Auffahrt nur aus anderer Perspektive.

Aus der Ziro Perspektive hätt ich auch noch welche smile

Da fangt ihr hier aber wieder gleich das heulen an weil da so hässliche nichtstaugende Pornomässige Audos drauf sind aetsch2
Geschrieben von: PapaZulu Re: Bremach an der Steigungsbahn - 03/11/2008 13:59
...zeig doch einfach die photos und lass doch die Stichelei.
Was soll´s und ausserdem so langsam wird es nervig!!!!
Gruss
Ingo
Geschrieben von: Anonym Re: Bremach an der Steigungsbahn - 03/11/2008 14:52

Ich habe das mal anders gemacht wink

Wenns interessiert.
Steilauffahrten und Schrägfahrten im Offroadgelände Karenz
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal