Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Colt Kosten TREX / Daily 4x4? - 12/01/2011 13:53
Hallo Zusammen,

nach einigen Reisen im Landrover und dann einigen Jahren Ruhe bedingt durch Kinder, Haus usw. packt mich langsam wieder die Reiselust.

Begeistert von Euren Bremach TREXs und Iveco Dailys, überkommt micht noch mehr die Reiselust.

Sowohl den TREX als Doka als auch den Daily als Doka könnte ich mir als Basis- Fahrzeug vorstellen. Aber ein Doka sollte es aufgrund der Familiengröße schon sein.

Ich schätze, dass man für ein solches Fahrzeug so um die 120 TEUR (65TEUR für Fahrgestell und 55TEUR für Kabine)rechnen muß.
Nun mal eine Frage an die, die schon ein solches Fahrzeug besitzen. Geht Ihr hin und legt das Geld für so ein Fahrzeug bar auf den Tisch? Oder macht Ihr ein Leasing oder eine Finanzierung oder sowas? Wie stehen die Banken einer Finanzierung eines Reisemobil gegenüber? Mich würden da mal Eure Erfahrungen interessieren.

Gruß aus Kölle,
Colt
Geschrieben von: Wildwux Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 12/01/2011 15:51
N Abend

Ich bin da etwas von Vorgestern; kauf mir nur was, wenn ichs auch bezahlen kann. Kaufen auf Pump? Nönö, ich möcht mir und meinem Leben den Griechen/Spanier/Portugiesenefekt ersparen.

Fahrgestellpreise kannste aus den aktuellen Preislisten entnehmen, bist wohl nicht weit daneben mit deiner Annahme.

Aufbau kommts sehr auf die Ausstattung drauf an. Eine Leerkabine mit 2 x 2 x 3 Meter kostet montiert etwa 10t Euros. Aber s gibt Leutz die da locker für 45 Tausender "firlefanz" reinpfriemeln.
Geschrieben von: Colt Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 12/01/2011 17:01
Original geschrieben von Wildwux
Ich bin da etwas von Vorgestern; kauf mir nur was, wenn ichs auch bezahlen kann. Kaufen auf Pump? Nönö, ich möcht mir und meinem Leben den Griechen/Spanier/Portugiesenefekt ersparen.

Nein, so meinte ich das auch nicht. Klar, ich kaufe auch nichts, was ich nicht bezahlen kann. Es gibt aber für alle Dinge auch immer elegantere Lösungen als das Geld auf den Tisch zu legen. Einen Geländewagen kann man z.B. auch als Firmenwagen laufen lassen, geht das auch mit einem Daily 4x4 mit Wohnmobilaufbau?

Mich interesssieren einfach Mal Erfahrungswerte. Vielleicht gibt es irgendeinen Aufbauhersteller, der für das komplette Fahrzeug eine Finanzierung anbietet oder ähnliches.

Hat Jemand vielleicht so eine Fahrzeug erstmal mit Pritsche 2-3 Jahre auf seinen Betrieb laufen lassen und dann privat übernommen und zum Reisemobil umgebaut?

Original geschrieben von Wildwux
Fahrgestellpreise kannste aus den aktuellen Preislisten entnehmen, bist wohl nicht weit daneben mit deiner Annahme.

Okay.

Original geschrieben von Wildwux
Aufbau kommts sehr auf die Ausstattung drauf an. Eine Leerkabine mit 2 x 2 x 3 Meter kostet montiert etwa 10t Euros. Aber s gibt Leutz die da locker für 45 Tausender "firlefanz" reinpfriemeln.
Ja, eine Leerkabine muß aber auch irgendwie "gefüllt" werden, oder? Und für den Selbstausbau fehlt mir die Zeit.


Gruß aus Kölle,
Colt
Geschrieben von: Wildwux Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 13/01/2011 07:29
Original geschrieben von Colt
Hat Jemand vielleicht so eine Fahrzeug erstmal mit Pritsche 2-3 Jahre auf seinen Betrieb laufen lassen und dann privat übernommen und zum Reisemobil umgebaut?

Keine Ahnung wie und ob das in D funzt, aber ich hatte vor Jahren einen Toyota Dyna 150 mit "Wechselpritsche" oder wie man das nennt. Ladebrücke oder zu Ferienzeit Wohnaufbau. Klappte auch mit dem Steueramt, sie wusstens einfach nicht.
Geschrieben von: HorstPritz Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 13/01/2011 10:17
Hallo,
grundsätzlich sehe ich kein Problem wenn Du das Fahrzeug erst mal auf den Betrieb kauftst und dann nach einiger Zeit in Dein Privatvermögen übernimmst. Du mußt es dann zum Zeitwert übernehmen und vermutlich auch die Mehrwertsteuer auf den Zeitwert zahlen.
Was Du dann mit dem Fahrzeug machst ist Deine Sache.

Grüße,
Horst
Geschrieben von: SeppR Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 13/01/2011 21:10
Hallo Colt aus Kölle

Ich glaube nicht, dass Du bei Bremach eine Finanzierung über den Importeur bekommst, und wenn dann macht der das über eine Bank als Zwischenstation. Deine Hausbank dürfte da nicht schlechter sein zumal sie Deine Sicherheiten besser einschätzen kann.

Aber die ganze Summe über eine Bank fremd finanzieren ist schon krass. Aber man kann ja auch erben oder Erbtante anpumpen, Sponsor suchen oder Immobilie verkaufen, je nachdem was man hat.

Die von Dir genannte Summe ist schon realistisch für ein Neufahrzeug. Und gebraucht ist er halt schwer zu bekommen in technisch gutem Zustand.


Sepp R
Geschrieben von: oetz Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 14/01/2011 05:51
Moin,

wenn der Kauf des Fahrgestells und des Aufbaus zeitlich nah beieinander liegt, wird der Aufbauhersteller sicher kein Problem haben, das Auto zuerst vom Importeur zu kaufen und dann Dir eine Rechnung über Auto inkl. Ausbau zu stellen, die Du dann finanzieren oder verleasen kannst. (die Gesamtrechnung ist wohl eher für Leasing interessant, für die Hausbank ist es wurscht wieviele Rechnungen es sind) Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es den Hausbanken fast egal ist, was sie finanzieren, Hauptsache die mtl. Raten passen in den Ertragsrahmen des Unternehmens.

Ich habe jetzt einen 17 Jahre alten seltenen Geländewagen gekauft und als Gebrauchtwagen als Daily Driver Fahrzeug für mich über die Firma geleast. Max. 48 Monate geht das.


L.
Geschrieben von: Wildwux Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 14/01/2011 07:26
Original geschrieben von oetz
der Aufbauhersteller sicher kein Problem haben, das Auto zuerst vom Importeur zu kaufen und dann Dir eine Rechnung über Auto inkl. Ausbau zu stellen

Bei Campern in "Eigenplanung" geht das meisst anders herum. Der Importeur kauft den Aufbau, macht MFK usw. und stellt dir den Wagen abholbereit hin.

Es gibt aber solche Dinger fix-fertig ausgebaut zu kaufen, da sollte Leasing wohl auch kein Problem sein. Und wenn man nicht irgendwelche "individuelle" Sonderwünsche hat ist man mit einem "von der Stange" auch nicht schlecht bedient.

Von den Teilen gibt's offenbar mehrere. Mitte Dezember bin ich von Bellinzona kommend in Arbedo vorbei gefahren. Da stand genau so einer auf dem Platz aber in grün.

Iveco 4x4 Bimobil kostet etwa 120 TEuros:

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Colt Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 17/01/2011 13:02
Hallo Zusammen,

vielen Dank für eure Antworten, ich denke das ich mich mit einem Daily 4x4 leichter tun werde als mit einem Bremach. Der ist ja ziemlich unbekannt in Deutschland.

Ein Fahrzeug mal 2-3 Jahre auf den Betrieb nehmen, scheint mir auch möglich zu sein. Bleibt nur noch die Frage mit dem Aufbau.

Ist Allrad Christ der einzige Bremach- Importeur für Deutschland? Österreich ist von Kölle ja schon ein Stück weg.

Gruß aus Kölle,
Colt
Geschrieben von: mobilo Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 17/01/2011 16:31
Hallo Colt,

wir standen vor der gleichen Entscheidung und haben uns dann aber doch für den TREX entschieden aus folgenden Gründen:

Robustheit: vergleiche mal die technischen Details des Antriebsstranges der beiden Fahrzeuge und die Rahmenkonstruktion miteinander da wird schnell klar welches Fahrzeug wo für gebaut worden ist und welches nur angepasst wurde. Da ist mir die "russisch einfache Methode" dann doch lieber (nicht umsonst kaufen die Russen die TREX im hunderter Pack für den Sannidienst woraus ich folgere was für die gut ist reicht für mich allemal). Der Antrieb ist ja bei beiden der gleiche

Rahmen: ohne Zwischenrahmen wirst du beim Daily keine Kabine aufsetzen können im Gegensatz zum TREX da bekommst du ein 6 Tonnen FGST was auf 3,5 abgelastet ist.

Bekanntheitsgrad: geh mal in deine IVECO Werkstatt und lass dich zu den technischen Details (abgesehen vom Motor natürlich) des 4x4Daily beraten, da wirst du aber nur Staunen oder Unwissenheit als Gegenleistung bekommen da die den noch niemals live gesehen haben (war zumindest bei den beiden großen Niederlassungen die ich besucht habe so).

Gewicht: nach meinen Untersuchungen ist der Daily mit den notwendigen Verstärkungen am Ende schwerer als der TREX

Preis: 60.000 netto kosten alle beide da nehmen sie sich nichts (und wenn ich mir die Preisentwicklung beim TREX über die letzten Jahre so ansehe dann war es auch höchste Zeit zuzuschlagen denn wenn wir noch länger gewartet hätten dann hätten wir uns den nicht mehr leisten können :-) was aber auch nur gut ist denn dann bekomme ich später mal viel für den als Gebrauchtwagen :-))

Service: ehe wir zugeschlagen haben, habe ich Herrn Christ 1,5 Jahre lang mit unzäligen Fragen genervt welche er alle absolut kompetent und sofort beantwortet hat und das ohne Ermüdungserscheinungen über die 1,5 Jahre wo vor ich absoluten Respekt habe. Bei Iveco kam ich mir immer wie ein Störenfried vor.

Möglichkeit der Individualisierung: bei Christ geht nach meiner Erfahrung alles was Vernünftig und umsetzbar ist zu moderaten Preisen. Frag mal bei IVECO nach einer Reduzierung der Euro Einstufung oder einem zusätzlichen Ersatzradträger ....

Geometrie: hier war für uns ein Top Thema das der TREX 20 cm schmaler als der IVECO ist was in Wald und Buschreichen Gegenden und den dazugehörigen Geländewagenpisten ein Segen ist aber wer was für die Wüste plant für den ist das sicher eher zweitrangig. Vorteil für kleine wie uns das Fahrerhaus das TREX ist 40 cm kürzer als beim Daily was bei gleicher Gesamtfahrzeuglänge 40 cm mehr Kabinenlänge ist und das ist eine Menge

Die einzigen Argumente die gegen den TREX sprechen sind meiner Meinung nach folgende:
- wenn du größer als 175 bist wirst du dir im Fahrerhaus vielleicht etwas eingesperrt vorkommen
- wenn das PKW Feeling höher gewichtet wird als das LKW Feeling dann ist sicher der Daily4x4 besser auf der Autobahn (wir wissen wovon wir sprechen denn wir hatten bis vor kurzem den aktuellen Sprinter als 4x4)
- das Erscheinungsbild des TREX polarisiert (ich bin begeistert, meine Frau sagt er sieht brutal aus aber da schließlich ich ihn ausbaue hatte ich das letzte wort...)

Grüße und viel Spaß bei der finalen Entscheidungsfindung (ich bin froh das abgeschlossen zu haben :-))
Alex

ps. der oben gezeigte Daily von Bimobil für 120.000 Euro ist allerdings in meinen Augen ein wirklich faires Angebot wenn man nicht selbst Hand anlegen will (viel weniger kommen beim selbermachen auch nicht raus aber dafür gibts auch keine Kompromisse)
Geschrieben von: Gunnar Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 17/01/2011 17:13
Robustheit: Der Antriebsstrang beider Fahrzeuge ist sehr ähnlich, der Iveco wurde nicht angepasst, sondern vom SCAM übernommen (http://www.scamtrucks.it).

Rahmen: Beide Fahrzeuge basieren auf einem Rahmen welcher bis 5,5-6t entwickelt wurde
Iveco= offene Profile, Bremach= Rundprofile. Der IVECO verwindet sich dadurch stärker.

Bekanntheitsgrad: Kommt ganz auf die Werkstätte an. Aber Erich Christ ist sicherlich
fast unschlagbar.

Service: Ich bin bei meinem 94er daily bei Iveco immer bestens behandelt worden, bekomm
sogar jetzt noch Freigaben ohne zu bezahlen, welche dann für eine niedrige gebühr eingetragen werden

MdI: Warum willst du die Einstufung reduzieren

Geometrie: Meistens wird der Aufbau breiter als das Fahrerhaus wodurch dieser Vorteil
weg ist. Dafür ist der Platz im Fahrerhaus goldwert.



Geschrieben von: mobilo Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 17/01/2011 18:31
Hallo Gunnar,

was den Antriebstrang angeht ging es uns genau um diesen Unterschied "ähnlich" denn alleine das Schneckenraddifferential der Firma QUAIFE begeistert mich als zumindest 50% Maschinenbauer absolut und nach meinem Wissenstand ist das bei IVECO nicht verbaut. Und was SCAM angeht da scheint seit 2007 seit der Exclusiv-Partnerschaft mit Iveco die Inovationen doch etwas spärlicher zu sprießen (zumindest sind sie nicht in der Lage das in Informationen oder Bildmaterial darstellen zu können) (was nicht heißen soll das altes nicht auch gut sein kann). Aber ich will hier keinen Glaubenskrieg entfachen sondern wollte unseren mühsammen "Entscheidungsfindungsprozess" verkürzt für Colt darstellen und damit Thema für mich erledigt.

Rahmen hast du ja selbst behandelt.

zur Werkstatt sei froh hier im Osten scheints nur Transporter zu geben demnach kennen Sie halt nichts anderes.

Einstufungsreduzierung war die Umschreibung für die notwendigen bzw möglichen Anpassungen im Partikelfiltersystem zum Thema Schwefel je nach dem wo man hin will.

was die Breite angeht haben wir genau diesen Vorteil durchgängig genutzt und unsere Kabine außen nur 1800mm gemacht.

Viele Grüße Alex
Geschrieben von: SeppR Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 17/01/2011 19:46
Alles das was Alex alias mobilo in seinem ersten Beitrag geschrieben hat trifft zu hundert Prozent auch auf mich zu, das hat er sehr präzise formuliert.

Für mich kommt noch dazu, dass ich unter 3,5 Tonnen bleiben will, zumindest auf Papier. Das geht beim TREX ganz knapp, beim Iveco bestimmt nicht mehr. Aber bei Deinem Projekt als Familienmobil kannst Du die 3,5 to ohnehin vergessen.

Und die schmalere Spur bedeutet bei 2 Meter Kabinenbreite zwar ein bis zwei Grad geringeren seitlichen Kippwinkel (was fast nie ausgenutzt wird), für breitere Fahrzeuge aber auch größere Gefahr, dass bei einer schrägen liegenden Spur in der üblichen Breite der Geländewagen ein Rad auf den Wulst neben der Spur fahren muss was unter ungünstigen Umständen schon eine grenzwertige Seitenneigung bedeutet. Ein Problem, welches bei großen LKW alias Unimog natürlich noch viel ausgeprägter ist.

Ich bin froh um die schmalere Spur und verzichte gerne auf die sogenannten Russenachsen mit breiterer Spur.

Sepp R
Geschrieben von: karakum Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 17/01/2011 19:50
Original geschrieben von mobilo
.....Da ist mir die "russisch einfache Methode" dann doch lieber (nicht umsonst kaufen die Russen die TREX im hunderter Pack für den Sannidienst woraus ich folgere was für die gut ist reicht für mich allemal). .....
... nur zur Richtigstellung: Ich habe in beinahe 5 Jahren Russland noch keinen einzigen Bremach, ausser meinem eigenen, gesehen ... Dafür weiss inzwischen aber jeder, was Bremach ist, seitdem das Gerücht ging, TREX würden bei UAZ montiert und die Bukhankas, die altbekannten hochbeinigen Lieferwagen, ersetzen.
Geschrieben von: Colt Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 18/01/2011 13:41
Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Anmerkungen. Mir scheint das Thema Händler nicht unwichtig zu sein. Ich habe auch das Gefühl, dass Allrad Christ ein kompetenter Ansprechpartner ist, aber der ist nun mal einige hundert Kilometer von Köln weg.
Bei einem neuen Fahrzeug will man ja sicher auch mal eine Inspektion usw machen, auch um den Wert zu erhalten.

Das ein Händler wichtig ist, habe ich bei meinen beiden Landrover mitbekommen, wo ja Werkstattaufenthalte nicht selten sind. Da hat mir ein sehr bekannter Händler aus Köln immer weiterhelfen können. Leider hat sich diese Werkstatt durch Gier und Fokusierung auf Boulevard- Offroader dann deutlich verschlechtert. So kann es einem natürlich auch gehen.

Ich werde mal bei der Iveco Niederlassung hier in Köln anrufen und den dortigen Verkäufer mit Fragen nerven.

Gruß aus Kölle,
Colt
Geschrieben von: Ozymandias Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 18/01/2011 19:07
Original geschrieben von Colt
Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Anmerkungen. Mir scheint das Thema Händler nicht unwichtig zu sein. Ich habe auch das Gefühl, dass Allrad Christ ein kompetenter Ansprechpartner ist, aber der ist nun mal einige hundert Kilometer von Köln weg.
Bei einem neuen Fahrzeug will man ja sicher auch mal eine Inspektion usw machen, auch um den Wert zu erhalten.

Gruß aus Kölle,
Colt


Original geschrieben von Colt
Hallo Zusammen

Ist Allrad Christ der einzige Bremach- Importeur für Deutschland? Österreich ist von Kölle ja schon ein Stück weg.

Gruß aus Kölle,
Colt



Ja er ist der Einzige.

Grüessli
Geschrieben von: Wildwux Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 18/01/2011 19:53
Original geschrieben von mobilo
- wenn du größer als 175 bist wirst du dir im Fahrerhaus vielleicht etwas eingesperrt vorkommen

Wobei die Grösse nach oben nicht mal so ein Problem darstellt. Auch mit über eins-achzig ist da Platz genug.

Aber die Breite ist schon etwas einengend... ist ja nicht jeder Landrover-feeling gewohnt.

Der optimale T-Rex-Fahrer sollte nicht unbedingt ein Hühne sein.
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 19/01/2011 08:50
Witzig. Ich bin einsachtzig groß und fast ebenso breit, das Fahrerhaus des Extreme ist nochmal deutlich schmaler als jenes des T-Rex, und trotzdem habe ich bei weitem genug Platz, ausgenommen die Füße. Aber im Winter kam ich auch mit den Kamik-Stiefeln Größe 10 noch zurecht und habe nur selten das falsche Pedal erwischt.

Marcus
Geschrieben von: Wildwux Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 19/01/2011 09:00
Original geschrieben von Ar Gwenn
einsachtzig groß und fast ebenso breit

Na nun übertreib mal nicht! Deine kräftige Verdauungsmuskulatur hab ich als wohlverteilt in Erinnerung.

Meine ausladenden Schultern jedenfalls haben nur wenig mehr Platz als im Landy.... OK, vieleicht auch desswegen weil ich endlich mal gerade sitzen kann.
Geschrieben von: schneemann Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 26/01/2011 14:46
Original geschrieben von mobilo
Hallo Colt,

wir standen vor der gleichen Entscheidung und haben uns dann aber doch für den TREX entschieden aus folgenden Gründen:

Robustheit: vergleiche mal die technischen Details des Antriebsstranges der beiden Fahrzeuge und die Rahmenkonstruktion miteinander da wird schnell klar welches Fahrzeug wo für gebaut worden ist und welches nur angepasst wurde. Da ist mir die "russisch einfache ...

Was erwartest du bitte?
Bei Christ machen Kunden wie du wahrscheinlich den Großteil aus, zumal er noch selbst aktiv ist, reißt, etc.
Bei Iveco sind in aller erster Linie gewerbetreibende Kunden, die nicht vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen sondern wissen was sie wollen. Das sind halt zwei Welten des Vertriebs und wird bei MAN, Scania oder Volvo nicht anders sein.
Geschrieben von: mobilo Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 26/01/2011 20:07
na schneemann da wäre ich mir nicht so sicher mit deinen Behauptungen denn:
von den paar TREX die an ein paar "Verrückte" verkauft werden die aus einer teuren Basis ohne Komfort unbedingt ein Wohnmobil bauen wollen kann keiner leben. Ich stelle mal eine gegenteilige Behautung auf: maximal 5% der verkauften TREX gehen nur an die oben beschriebene Spezies (was ich aber ebensowenig beweisen kann, vor dem Hintergrund aber für wen diese Fahrzeuge konzipiert und von wem sie getestet wurden nicht für absolut abwegig halte)

Das gewerbetreibende Kunden im Gegensatz zu privaten Kunden eher wissen was sie wollen ist nicht richtig denn Sie gehen nur mit viel weniger Emotionen an das Thema ran denn schließlich kaufen sie nur ein "Werkzeug" mit "Firmengeld" im Gegensatz zum Privaten der ein "Lebensgefühl" mit seinem "Privatvermögen" kauft. (Ganz fremd ist mir diese Thema nicht da die Firma die mir jeden Monat mein Gehalt zahlt, am Tag weltweit mehr Fahrzeuge an gewerbliche Kunden verkauft als die Firma Bremach in 3 Jahren insgesamt verkauft)

Grüße Alex
Geschrieben von: PeterM Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 26/01/2011 20:23
Noch ein Unterschied im Kundenspektrum: Bremach hat die Tests für die militärischen Nutzer gefahren, Iveco - sofern es hier um den Daily 4x4 by Scam geht - interessiert das nicht, die haben dafür den LMV.

Unterschied: Das zivile Spektrum ist mit einem Lastkollektiv gerechnet, das bei 3g-Spitzen aufhört (und damit konnte auch ein alter Bremach mit Gesamtgewicht als Nutzlast auf der Ladefläche vorsichtig aus der Baustelle heraushoppeln, da hat der aussterbende Familienbaubetrieb schon aufgepasst).

Aus den Tests auf verschiedenen Geländen in Deutschland mit voller Meßelektronik ist ein 5g-Modell geworden, hinter dem die rapid-prototyping-verseuchte Industrie her ist wie der Hund hinter dem Knochen.. und ich habe gemerkt, dass ich alt werde - hab' mich doch glatt bei nostalgischen Gedanken der Sorte "dass ich das noch selbst in freier Wildbahn sehen darf" ertappt; war aber wirklich das erste Mal seit dem Studium, dass ich "testen bis was bricht - analysieren - verändern - wieder testen" usw erlebt habe, sonst waren das nur mehr "Heldensagen aus vergangener Zeit" von Enwicklern, die mittlerweile ihre Pension genießen.

Grüsse,
Peter
Geschrieben von: Damedos Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 06/02/2011 10:46
Hallo Colt

Ich habe mich vor dem Bremach auch für den Daily 4x4 interessiert, diesen probegefahren und Fragen gestellt, von denen KEINE befriedigend beantwortet wurde. Lange habe ich den Bremach als Exoten eingestuft.

Ich war bei IVECO an zwei Kursen für Daily-Mechaniker. Der Instruktor war äusserst kompetent und hat extra für mich eine Session über den Daily 4x4 eingelegt (20 Minuten). Trotzdem: das Problem scheint zu sein, dass der Daily 4x4 bei IVECO selbst ein Exote ist, den niemand kennt und über den niemand an Zusatzinformationen herankommt.

Ich hatte den fast neuen T-REX nun ein Jahr in Australien. Zweimal Service bei IVECO-Daily-Stützpunkten gemacht, die Radnaben, Kreuzgelenke und andere Lager selbst gelegentlich gemässt Handbuch abgeschmiert. Bei Fragen Erich Christ kontaktiert und umgehend kompetente Antworten gekriegt. No worries so far!
--
oliver
Geschrieben von: Colt Re: Kosten TREX / Daily 4x4? - 07/02/2012 12:35
Hallo Zusammen,

ich muß mich erstmal für das einschlafen dieses Threads hier entschuldigen, aber leider ist mir etwas familiäres dazwischengekommen, nun muß der Traum mit der Familie zu reisen leider erstmal ein paar Jahre warten.

Bitte entschuldigt auch die späten Antworten auf Eure pn´s.

Trotzdem lese ich weiterhin gerne mit und schaue mir die tollen Bilder von Euren Reisen an.

Gruß aus Kölle,
Colt
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal