Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: HorstPritz Differenzial vorne Defekt? - 28/06/2011 18:03
Hallo,
dank des schlechten Wetters beim Därr-Treffen habe ich meine Freilaufnaben auf 4x4 geschaltet und den Allrad eingelegt.
Beim Fahren kam von vorne ein lautes knallendes Geräusch.
Heute habe ich die Achse vorne Links aufgebockt, die Freilaufnabe auf 4x4 geschaltet und das Rad gedreht. Das Geräusch war wieder deutlich zu hören.
Eigentlich müsste ja, wenn man an einem Rad dreht und das andere am Boden steht, die Antriebswelle drehen denke ich,das war aber nicht der Fall. confused

Jetzt stellt sich für mich die Frage ob das Differenzial defekt ist, oder ob die Halbwelle im Differenzialgehäuse gebrochen ist?

Was denkt Ihr?

Grüße,
Horst
Geschrieben von: ziro Re: Differenzial vorne Defekt? - 28/06/2011 18:07
Hallo Horst,

das mit der Kardanwelle siehst Du richtig. Die dreht sich dabei.

Was passiert denn, wenn Du alles so einschaltest, wie Du es beschreibst, dazu ein Rad hochbockst und dann dazu noch einen Gang einlegst?

Kannst Du das Rad dann immer noch drehen?

Ich tippe auf abgerissene Steckachse.

Gruß vom ziro
Geschrieben von: juergenr Re: Differenzial vorne Defekt? - 28/06/2011 19:21
Hallo Horst,

Zitat
Eigentlich müsste ja, wenn man an einem Rad dreht und das andere am Boden steht, die Antriebswelle drehen denke ich,das war aber nicht der Fall

so ist dass, Freilaufnabe zu und das Rad gegenüber auf dem Boden, dann dreht sich die Kardanwelle (bei 2N). Hast der Daily ne Diffsperre vorne? Wenn ja hebe mal beide Vorderräder frei und schalte die Sperre ein, dann muss das 2te Rad ja mitdrehen.
Wäre aber erstaunlich, wenn auf durchgeweichtem Boden, in der Ebene bei langsamer Fahrt etwas zu Bruch geht, .
Geschrieben von: Wildwux Re: Differenzial vorne Defekt? - 29/06/2011 06:13
Meine Erfahrungen mit Halbwellen zeigt, dass die nicht "mal eben so" zu Bruch gehen. Es braucht da schon eine ordentliche Krafteinwirkung. Wobei dies ja auch beim letzten mal "brauchen" passiert sein kann und du mit gebrochener Halbwelle unterwegs warst ohne es zu merken?

Ist bei einem unserer Geschäftstoyos passiert.

Mit gebrochener Halbwelle kann man noch lang rum Fahren, Diffs hingegen lärmen, wenn mal zu Bruch gegengen, mächtig weiter.
Geschrieben von: HorstPritz Re: Differenzial vorne Defekt? - 29/06/2011 06:19
Hallo,
danke für die Tips,

dass ich mir auf der Därr-Wiese den Schaden geholt habe kann ich eigentlich ausschliessen. Möglicherweise hat die Halbwelle beim Unfall letztes Jahr etwas abbekommen. Ich hatte den Allrad seither nicht benutzt.
Der Iveco hat vorne eine Diffsperre. Ich werde das mal testen.

Grüße,
Horst
Geschrieben von: BreMichel Re: Differenzial vorne Defekt? - 29/06/2011 10:42
Original geschrieben von Wildwux
Meine Erfahrungen mit Halbwellen zeigt, dass die nicht "mal eben so" zu Bruch gehen.
Sehe ich auch so. Mein Tip --> Freilaufnabe nicht sauber geschlossen oder defekt

Gruß Michel
Geschrieben von: HorstPritz Re: Differenzial vorne Defekt? - 29/06/2011 18:06
Hallo,

ich habe jetzt die rechte Seite getestet, da funktioniert alles einwandfrei und das Rad läßt sich auch leicht drehen. Man sieht dann wie sich die Kardan zum Verteilergetriebe dreht.

Links ist es schwergängig, man sieht daß sich die Welle vom Rad zum Differenzial dreht, was einen Freilaufnabenfehler unwahrscheinlich macht.
Wenn man am Rad dreht kommt ein Wiederstand und dann das laute Klacken. Das deutet auf einen Schaden im Berreich der Achswelle im Eingangsbereich des Differenzial.
Morgen habe ich einen Werkstatttermin, dann sieht man weiter.

Danke einstweilen und viele Grüße,
Horst
Geschrieben von: ziro Re: Differenzial vorne Defekt? - 29/06/2011 18:22
Hallo,

so wie Du es beschreibst, tippe ich auf abgerissene Steckachse am Diff. Der Stummel wird wohl noch im Diff stecken.

Ich hoffe für Dich, dass die Werkstatt das nicht zu teuer macht.

Gruß vom ziro
Geschrieben von: juergenr Re: Differenzial vorne Defekt? - 29/06/2011 19:10
so sieht das Ganze aus, die Nr 23 ist die Flanschwelle links, die ins Diff geht
[Linked Image von thumbs.picr.de]

Geschrieben von: HorstPritz Re: Differenzial vorne Defekt? - 30/06/2011 10:48
Hallo Jürgen,
besten Dank für die Ersatzteilzeichnung.

Der Fehler ist gefunden.
Der Korb, der die Kugeln im Gelenk der Welle an der Differenzialseite zusammenhält ist gebrochen, dadurch sind die Kugeln im Gelenk umhergewandert und haben sich verklemmt, aber nicht die Drehung vom Differnzial zur Gelenkwelle geleitet.

Ich hoffe bis morgen eine andere Gelenkwelle zu bekommen, dann können wir alles wieder zusammenbauen.

Vielen Dank an alle,
Horst
Geschrieben von: juergenr Re: Differenzial vorne Defekt? - 30/06/2011 11:02
Original geschrieben von HorstPritz
Ich hoffe bis morgen eine andere Gelenkwelle zu bekommen, dann können wir alles wieder zusammenbauen....

schön dass es nicht das Diff ist! Bekommst Du die neue Welle als ET von IVECO ? Vorsicht beim Preis, ca 2500,-€ plus Steuer
Das innere Gelenk kostet ca. 1150,-€ plus Steuer , die Nr. 2
[Linked Image von thumbs.picr.de]

Geschrieben von: Gunnar Re: Differenzial vorne Defekt? - 30/06/2011 11:19
Hallo Horst,

Ich habe eine Welle da (sbg) wennst eine brauchst.

lg
gunnar
Geschrieben von: HorstPritz Re: Differenzial vorne Defekt? - 30/06/2011 17:18
Hallo Jürgen und Gunnar,

vielen Dank für die Info bzw. das Angebot.

Ich bekomme von den Keller´s eine gebrauchte Welle.

Dank und viele Grüße,
Horst
Geschrieben von: juergenr Re: Differenzial vorne Defekt? - 30/06/2011 18:11
Original geschrieben von HorstPritz
Möglicherweise hat die Halbwelle beim Unfall letztes Jahr etwas abbekommen. Ich hatte den Allrad seither nicht benutzt.
Der Unfallschaden war doch unter anderem auch vorne links, der Einschlag des gegnerischen Fahrzeugs erscheint mir eine plausible Erklärung für das Platzen des Lagerkäfigs der Welle - also solltest/könntest Du die Versicherung ansprechen...NEUE WELLE
Geschrieben von: HorstPritz Re: Differenzial vorne Defekt? - 01/07/2011 16:37
Hallo,
der Iveco läuft wieder beer, dank prompt gelieferter gebrauchter Welle und unter freundlicher Hilfe meiner Werkstatt.

Ich denke daß der geplatzte Käfig wirklich auf den Unfall zurückzuführen ist. Das linke Vorderrad hatte ja die Hauptlast des Aufpralles zu tragen wobei ja unter anderem auch die Freilaufnabe zerstört wurde. Ob ich allerdings jetzt nach einem Jahr noch etwas von der Versicherung bekomme ist fraglich. Geltend machen werde ich es auf jeden Fall. Um jedoch nicht auf hohen Kosten sitzen zu bleiben habe ich Lieber die gebrauchte Welle eingebaut.
Viele Grüße,
Horst
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal