Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Voisin4x4 Tacho - 20/09/2011 11:19
Moin,
meine Tachowelle bleibt in letzter Zeit mal öfter in Höhe der 80km/h Markierung hängen und läßt sich dann nur durch klopfen überreden, wieder runter oder höher rauf auf die gefahrene Geschwindigkeit zu gehen.
Bevor ich alles auseinandernehme macht das auseinanderbauen überhaupt Sinn? wo müßte mit was geschmiert werden? oder ist es sinnvoller, einen neuen Tacho zu montieren?
Daily Bj.91, mit den eckigen Scheinwerfern, normaler Tacho, kein Fahrtenschreiber

Merci
Markus
Geschrieben von: MichelS Re: Tacho - 22/09/2011 06:21
Tachowelle ... ??? Bist Du dir sicher ... ???

Wo klopfst Du? Auf den Tacho selbst?

Ein neuer Orignaltacho macht keinen Sinn, da kaum erhältlich und wenn, dann seeehr teuer. Ich würde eine Umrüstung auf Touratech oder ähnliches aus dem Motorrad- oder Rallyzubehör ausweichen.

Ich habe in letzter Zeit auch ein interessantes Phänomen: sind mehrere Verbraucher (Licht, Scheibenwischer,...) eingeschaltet, fängt der Tacho das spinnen an, obwohl die Lichtmaschine 14.4V liefert: keine Anzeige, maximale Anzeige, keine Anzeige ....
Geschrieben von: Voisin4x4 Re: Tacho - 22/09/2011 11:31
Hallo Michel,
sorry, ich hab mich da ein bißchen mißverständlich ausgedrückt. Ich meine nicht die Tochowelle wie dein Rundscheinwerfer Daily sie noch haben dürfte, sondern die kleine Welle im Tacho, an der Zeiger hängt, um dann die gefahrene Geschwindigkeit anzuzeigen.
Ich klopfe wirklich auf den Tacho, dann geht alles wieder, bis er dann kurze Zeit später wieder festhängt. Und das festhängen nimmt zu.
Touratech oder Ralleyzubehör klingt interessant, zumal ich dann den Tacho auf die jeweilige reifengröße einstellen könnte (zwischen 235/85R16 und 255/100R16). Wenn jemand da Infos hat gerne her damit.

gruß
Markus
Geschrieben von: herbertc Re: Tacho - 22/09/2011 14:01
Hallo Markus
vielleicht schleift nur der Tachozeiger
auf der Anzeigescheibe (wo die km-Teilung drauf ist)
oder an der Glasscheibe
zerlegen is nicht kompliziert
auf der Rückseite sind an den Ecken 4 kleine Schräubchen
dann bekommst Du die Frontabdeckung mit dem Glas herunter
wenn Du den kompletten Tachoeinsatz heraus nehmen willst
sind da nocheinmal 3 Schrauben (ung. 5 cm versenkt)
und 4 Kabel auf der Printplatte verschraubt.

mein Tacho ist leider noch immer nicht so weit,
dass er wirklich zuverlässig funktioniert :-)

viele Grüsse
herbert
Geschrieben von: MichelS Re: Tacho - 23/09/2011 06:15
@Markus
Genau das meinte ich - denn eine Welle hat meiner auch nicht, ist elektronisch.

@Markus & Herbert
Kann man Eure Tachos aufschrauben bzw. zerlegen? Bei meinem sehe ich keine Möglichkeit das gehäuse zu zerlegen, da es einteilig ist und der Ring/die Blende verpresst ist.

http://www.touratech.com/shops/004/doku1/09-011-0001-0.PDF

http://www.touratech.com/shops/001/...&osCsid=10d5ed56856ca414113359025836084b

Geschrieben von: Voisin4x4 Re: Tacho - 23/09/2011 10:29
Hallo Michel,
wieder was gelernt. Ich dachte dein Tacho (rund) hätte noch ne mechanische Tachowelle.
Herbert scheint "unseren" ab Bj.91 ja schon aufgemacht zu haben. Ich werd mal nach seinen tipps das Ding aufmachen.

Wenn du den IMO von Touratech bei dir mal adaptiert bekommst hätte ich verschärftes Interesse da dran. Ich find die italienische Elektrik und Elektronik nämlich nicht so toll, zumal ich dafür auch kein Händchen hab.

Gruß von der sonnigen Ostsee
Markus
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal