Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: scami Versicherung - 14/11/2012 15:44
Hallo,

es ist wieder mal soweit - man möge sich um seine Versicherung kümmern.
Könnt Ihr günstige KFZ-Versicherungen für unsere Autos in Deutschland empfehlen.
Ich war jetzt in der DEVK, das vor allem, weil sie ohne Probleme eine grüne Karte auch für Marokko ausstellten. So wie die Dinge momentan sind, werde ich wohl nicht so bald in solche Länder fahren.

Vielen Dank schon mal für Eure Ratschläge
Bernd
Geschrieben von: bremach11 Re: Versicherung - 14/11/2012 16:04
"neuer Aufbau für Bremach" 8.10.2012 ff

Gruß Manfred
Geschrieben von: atze Re: Versicherung - 14/11/2012 17:26
Hi auch Bernd,

sehr große und gute Dienste hat uns Frau Ramming-Spitzer: hs-bueroservice@online.de erwiesen.
Sie ist die Schwester von "TOM's Fahrzeugbau".

Beide zusammen halfen uns auch 2007, eine Versicherung für 1 Jahr Afrika zu finden und das Auto so herzurichten, dass die Versicherung zufrieden war.

Grüße
Bernd
Geschrieben von: CAR53 Re: Versicherung - 14/11/2012 18:06
Guten Abend,

ich habe meinen IVECO über ESV Schwenger bei der HDI-Gerling inkl. Schutzbrief versichert; habe bisher keinen günstigeren Versicherer gefunden. Habe allerdings die Versicherung noch nicht in Anspruch genommen (bisher kein Schadensfall eingetreten); kann also über die Leistung keine Aussage machen.

Grüße aus Freiburg


Christof
Geschrieben von: BAlb Re: Versicherung - 14/11/2012 19:20
Hatte damals einfach Wohnmobil angegeben, 4,x to, Wert 100.000DM oder so.
Und dann haben die halt den Tarif zusammengerechnet: Grundtarif + Wertzuschlag, und gut war's.
Keine Rückfragen. Hatte allerdings keine Exoten-Ziele angegeben, kann ich aus Zeitgründen nicht.
Hab ich nie gebraucht und wegen altem Auto, für das ich sowieso nix mehr rauskriege, vor ein paar Jahren wieder gekündigt.
War HUK Coburg.
Geschrieben von: scami Re: Versicherung - 15/11/2012 09:11
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise. Ich habe bei Baseler und ESV Schwenger angefragt. Zu meiner bisherigen DEVK kann ich sicher viel sparen smile
Bei der HUK war ich schon und bin schnell wieder weg. 1. sehr teuer und 2. Stress wegen Marokko (damals wollten wir noch).

Beste Grüße
Bernd
Geschrieben von: SeppR Re: Versicherung - 15/11/2012 14:12
Wie hoch sind denn die Beiträge?

Ich habe es so gemacht, wie Bernhard zwei Sätze weiter ober beschrieben, ebenfalls 100 Mille als Wert angegeben und habe derzeit SF9

Halbjahreskosten Haftpflicht 178.- plus Vollkasko 373.-
noch im alten Unisex-Tarif.

Ist das teuer oder günstig ?

Auf meiner grünen Karte sind nur Russland und Iran ausgestrichen. Aber klar, das bedeutet nicht, dass alle anderen Länder automatisch versichert sind. Vor einer Reiseplanung müsste ich erst beim Versicherungsbüro anrufen.

Sepp

Geschrieben von: Diffkill Re: Versicherung - 15/11/2012 16:15
Hallo,

Versicherer: Gothaer, Köln; Camping-Kraftfahrzeug Gesamtneuwert: 139.000 EUR, Vollkasko 1.000 EUR SB ; Teilkasko 150 EUR SB.
Beitrag für 2012 Haftpflicht SF 5 Beitragssatz 75 % 204,07 €
Vollkasko SF 7 Beitragssatz 65 % 850,02 €
1054,09 € plus 19 % Versicherungssteuer 200,27 € = 1254,36 €

Betrag für 2013 noch nicht bekannt ( verhandelt )

Gruß aus Ostwestfalen

Wilfried
Geschrieben von: BAlb Re: Versicherung - 15/11/2012 19:30
Original geschrieben von SeppR
Halbjahreskosten Haftpflicht 178.-

das zahl ich im Jahr, SF 3
Geschrieben von: CAR53 Re: Versicherung - 15/11/2012 21:01
Hallo,


ich bezahle bei der HDI/Gerling (über ESV Schwenger)

Haftpflicht/Jahr in 2013 : 155,53€ (allerdings bei SF 10);
Vollkasko / Jahr in 2013 : 460,05 ( SF 10);

Summe : 615,88€

--> Versicherung hat von 2012 nach 2013 aufgeschlagen (ca. 40€) idiot


Grüße aus Freiburg

Christof

Als ich noch über die BBBank bei der HDI/Gerling versichert war, habe ich wesentlich mehr bezahlt!!!!!! motz

Geschrieben von: juergenr Re: Versicherung - 15/11/2012 21:08
Original geschrieben von BAlb
Original geschrieben von SeppR
Halbjahreskosten Haftpflicht 178.-

das zahl ich im Jahr, SF 3
@ Bernhard
wieso zahlst Du nach so vielen Jahren SF3 (70%) Haftpflicht (und dann nur 178€/a?)
Geschrieben von: BAlb Re: Versicherung - 16/11/2012 05:53
weiß ich nicht, hab nur abgeschrieben:
Zitat
neuer Beitrag / SF3 / 45% / 178,63EUR
"/" symbolisiert die Tabellenspalten.
Geschrieben von: Burgerfrau Re: Versicherung - 16/11/2012 08:14
Original geschrieben von juergenr
Original geschrieben von BAlb
[quote=SeppR]Halbjahreskosten Haftpflicht 178.-

das zahl ich im Jahr, SF 3
@ Bernhard
wieso zahlst Du nach so vielen Jahren SF3 (70%) Haftpflicht (und dann nur 178€/a?) [/quote]

bei den Lkw-Versicherungen lief der Rabatt früher nur bis SF 3 - das mit den SF 10 gibt es noch nicht sooo viele Jahre.
Geschrieben von: SeppR Re: Versicherung - 16/11/2012 14:37
Ich jedenfalls muss mal nachforschen.

Ihr alle bezahlt offenbar deutlich weniger.

Gut, ich bin bei der Allianz, aus betrieblichen Gründen. Die soll teuer sein.
Aber eine Anfrage beim ADAC (Versicherung Axa-Konzern) brachte als Gesamtergebnis etwa 50 Euro Mehrkosten im Jahr.
Da dachte ich, so teuer kann die Allianz dann auch nicht sein.

Sepp
Geschrieben von: And16 Re: Versicherung - 16/11/2012 15:18
Servus,

ich bin erstaunt, fast schon ärgerlich, wie unterschiedlich das Ganze ist:
also ich zahle: 713 euro p.a.
bei sf 5 (zweitwagen) und 50%. regionalklasse ist r4.
nur für die haftpflcht, das kann doch nicht sein.

gruß
andreas
Geschrieben von: CAR53 Re: Versicherung - 16/11/2012 15:32
Hallo,

es gibt halt ein paar wenige Versicherungen, die sich auf "Wohnmobile" spezialisiert haben.

Habe bei Versicherungen nachgefragt, warum sie eigentlich so teuer sind. Originalantwort vom Makler: "Wohnmobile, Lieferwagen, LLKW interessieren uns nicht, da gibt es Spezialisten, mit denen können wir nicht mithalten - deshalb machen wir "Ablehnungsangebote".


Grüße aus Freiburg

Christof
Geschrieben von: And16 Re: Versicherung - 16/11/2012 16:15
hi,

an welche spezialisten soll ich mich dann wenden. aktuell bin ich bei axa.

servus
Geschrieben von: CAR53 Re: Versicherung - 16/11/2012 18:44
Hallo,

probier´s mal bei


Horbach www.horbach24.de
Jahn und Partner www.womo-versicherung.de
ESV Schwenger www.esv-schwenger.de
RMV www.rmv-versicherung.de
Schwarz www.freizeit-schwarz.de



Grüße aus Freiburg


Christof


PS Man kann auch hier verhandeln




Geschrieben von: And16 Re: Versicherung - 16/11/2012 19:07
..schon einmal herzlichen Dank.
da frag' ich gleich mal am Montag nach.
Feedback kommt.

Pfüat enk
andreas
Geschrieben von: HorstPritz Re: Versicherung - 17/11/2012 10:07
Hallo,
ich zahl bei Schwenger/HDI Gerling
für 2012
Haftpflicht SF10/35 % Euro 208,01
Vollkasko 150 Selbstbeteiligung SF10/35% Euro 308,21
Macht zusammen Euro 516,22

Grüße,

Horst
Geschrieben von: SeppR Re: Versicherung - 17/11/2012 11:03
Bei den Wohnmobil-Versicherern: Muss man da verheimlichen, dass es sich um ein Expeditionsmobil handelt ?

Kann man ja kaum, die fragen doch genau nach, um welches Modell es sich handelt und weiches teure Inventar verbaut ist.

Aber es besteht großes Interesse an genaueren Informationen. Um weiteren Input wird gebeten.

Sepp
Geschrieben von: BAlb Re: Versicherung - 17/11/2012 11:58
Original geschrieben von SeppR
Bei den Wohnmobil-Versicherern: Muss man da verheimlichen, dass es sich um ein Expeditionsmobil handelt ?

Ich hab einfach die Fragen wahrheitsgemäß beantwortet.
Es gibt keine Zulassungsart "Expeditionsmobil", damit ist das ein Wohnmobil - und fertig.
Ob ich jetzt mit 'nem Bremach oder 'nem Bürstner oder Hymer den Pamir Highway fahre - kann der Versicherung egal sein.
Wenn die die Wertkalkulation prüfen wollen gibt's eben 'nen Stapel Rechnungen.

Umgekehrt: nur wenn ich 'nen Hummer kaufe heißt das noch lange nicht, daß ich nach Afghanistan will. Die meisten derartigen Privatfahrzeuge fahren sowieso auf öffentlichen Straßen.
Geschrieben von: uwe1025 Re: Versicherung - 19/11/2012 12:10
Hat irgend jemand Erfahrungen mit ESV Schwenger im Schadensfall gemacht?

Könnt ihr die Versicherung empfehlen?

LG Uwe
Geschrieben von: hirsel Re: Versicherung - 19/11/2012 13:08
Hallo zusammen,

ich hab mal versucht aus euren Zahlen eine kleine Übersicht zu bauen (s.u.).
Da gibt es ja offensichtlich ziemliche Preisunterschiede. Die Frage ist, wo die her kommen und ob die Leistungen wirklich vergleichbar sind.

Als Gründe fallen mir da spontan ein:
- Viele Länder ausgeschlossen?
- Angaben zum Zeit-/Neuwert unterschiedlich?
- und so was wie "schon Jahrzehnte da versichert" oder Zig Fahrzeuge beim gleichen Versicherer?

Was mich auch irritiert ist, das lt. meinem Makler die SF bei Wohnmobilen nur bis 50% runter geht.
Das sieht bei einigen von euch wohl anders aus...?

Vielleicht habt ihr ja Interesse die Übersicht zu vervollständigen (Felder mit "?") damit die Angaben zumindest halbwegs miteinander vergleichbar sind (bitte auch die ausgefüllten Felder checken).
Infos vielleicht einfach per PM schicken.

Gruß, Mathias

[img:center]http://min.us/lGXdOfaK00Nwv[/img]



Attached picture Uebersicht_Versicherungen_20121116.jpg
Geschrieben von: HorstPritz Re: Versicherung - 19/11/2012 14:23
Hallo Matthias,
bei mir war Iran ausgeschlossen, Rußland war mit drin.
Beim Fahrzeugwert mußte ich den Neuwert angeben. Türkei gab es nach Antrag Decken für Osttürkei ohne Mehrkosten.

Schaden hatte ich schon, wurde dann direkt mit HDI-Gerling bearbeitet. Ich war allerdings unschuldig, so daß meine Versicherung nichts zahlen mußte. War Insgesamt problemlos.

Im Moment habe ich gerade die Erstattung der Haftpflichtversicherung für ca. 10 Monate beantragt wo ich mit dem Fahrzeug ausserhalb des Geltungsbereichs war. Mal sehen was rauskommt.

Unterschiede kann es bei der Haftpflicht auch nach dem Wohnort geben so weit ich weiß, da die Wohnorte in Schadenshäuffigkeitsklassen eingeordnet werden.

Gruß,
Horst
Geschrieben von: scami Re: Versicherung - 19/11/2012 17:11
Hallo,
gern trage ich noch meine Zahlen bei:
Neuwert: 90.000,-
SF 3 (6o % HP / 50 % Kasko)
DEVK // Baseler
Haftpflicht: 232,93 // 284,36
Kasko: 1.062,23 // 1.340,99
Selbstbeteiligung: 300 / 150 // 1000 / 150

Von ESV Schwenger habe ich bisher kein Angebot erhalten. Hier war nur im Internet ein Gesamtangebot von kanpp 700,- EUR. Aber ob das stimmt ???

In der DEVK habe ich wenig Ausschlüsse (habe die grüne Karte im Auto und dieses im Winterquartier), auf alle Fälle ist Marokko versichert.

Ja, die Regionalklassen spielen auch eine große Rolle - was ja auch bei Reisemobilen mächtig Sinn macht laugh

Ich werde dann wohl, wenn ich nicht noch ein Angbeot von ESV bekomme, bei DEVK bleiben, jedoch die Selbstbeteiligung ändern.

Beste Grüße
Bernd

Geschrieben von: hirsel Re: Versicherung - 19/11/2012 21:35

Übersicht aktualisiert
[Linked Image von imageshack.us]

oder als Excel (Anhang)

Gruß, Mathias

Attached File
Geschrieben von: CAR53 Re: Versicherung - 20/11/2012 10:02
Hallo Hirsel,

deine Aufstellung ist äußerst interessant. Dass solche Unterschiede in der Haftpflicht bestehen (Makler müssen richtig Geld verdienen)............

ich ergänze meine Daten:


a) Versicherungssteuer ist bei mir inklusive !!!!!!!!
b) SF 10 (35%) Haftpflicht + Vollkasko
c) Fahrzeugneuwert :147.000 €
d) Vollkasko mit 1000 € Selbstbeteiligung
Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung
e) Gewicht 5,5 T
f) inkl. Schutzbrief (führt mein Auto zurück, weil höher als 3,2m - ADAC
führt nur bis 3,2m zurück)
g) wie bei H. Prinz (Marokko und Tunesien müssen angegeben werden)

Grüße aus Freiburg

Christof
Geschrieben von: CAR53 Re: Versicherung - 20/11/2012 10:50
Hallo,

ich ergänze:


Israel ist bei mir auch ausgeschlossen


Christof
Geschrieben von: SeppR Re: Versicherung - 20/11/2012 14:49
Kompliment Mathias, das ist eine gute Initiative

ergänzende Angaben von mir:

Versicherer Allianz, Selbstbeteiligung 1000.- Euro
Haftpflicht SF9 = 50 % Beitrag Halbjahresbeitrag incl. 19% Steuer 178,44
Kaskoversich. SF9 = 35 % Beitrag im halben Jahr 373,47
Gewicht 3,5 Tonnen, noch nie einen Unfall, 4 PKW und 2 Mopeds beim gleichen Versicherer

Und nur diese beiden Länder Iran und Russland sind gestrichen. Sogar BY, das heist hier ausnahmsweise nicht Bayern sondern Weisrussland ist nicht gestrichen.

Sepp aus BY (diesmal ist Bayern gemeint)
Geschrieben von: bremach11 Re: Versicherung - 20/11/2012 15:19
Hallo,

im Prinzip bin ich überall auf der Welt gegen alles außer in Südamerika versichert bei "Basler" über Jahn & Partner.
Wert 90 000.-
Haftpflicht 40% = 203.85
Kasko 80% = 865.61 Voll-u.Teilkasko mit je 500.- Selbstbet.

wobei zu sagen ist, daß ich einen Totalschaden (40 000.-) verursacht habe. Abwicklung absolut unkompliziert.

Gruß Manfred
Geschrieben von: SeppR Re: Versicherung - 20/11/2012 20:11
Also ich sehe schon, ich bin das absolute Schlusslicht. Ich meine ich zahle wohl am meisten.
Jetzt muss ich eine gute Alternative finden. Werde mal einen anderen Versicherungsvertreter suchen.
Dann hätte sich dieser Faden gelohnt für mich. Will da jemand Provision von mir ?

Sepp
Geschrieben von: hirsel Re: Versicherung - 22/11/2012 11:30
Übersicht aktualisiert

[Linked Image von imageshack.us]

oder als Excel (Anhang)

Gruß, Mathias


Attached File
Geschrieben von: bremach11 Re: Versicherung - 22/11/2012 13:22
Hallo,

bei mir sind ausgeschlossene Länder nur Südamerika (als Ganzes).
Mein Fahrzeug hat 4,4to, ist der Versicherung aber egal.

Dies zur Verbesserung der Excel Liste.

Gruß Manfred
Geschrieben von: SeppR Re: Versicherung - 22/11/2012 13:32
Hallo Manfred

Kannst Du mir über PN eine Kontaktadresse oder Internetadresse Deines Vericherungsmaklers schicken. Ich will definitiv zum Jahresende wechseln.

Sepp
Geschrieben von: CAR53 Re: Versicherung - 22/11/2012 16:54
Hallo,

ich denke du mußt dich beeilen. Meines Wissens (bin mir aber nicht ganz sicher) must du bis zum 30.11. gewechselt haben. Erkundige dich einmal.


beer

Grüße aus Freiburg

Christof
Geschrieben von: orangina Re: Versicherung - 22/11/2012 22:59
hallo,

soweit ich es weiß muss man einfach bis ende november gekündigt haben und hat dann bis ende des jahres zeit sich einen neuen versicherer zu suchen. im zweifelsfall bzw. wenn man es sich doch anders überlegt kann man auch einfach beim alten bleiben und die kündigung wird hinfällig...

grüße,
markus

Original geschrieben von CAR53
Hallo,

ich denke du mußt dich beeilen. Meines Wissens (bin mir aber nicht ganz sicher) must du bis zum 30.11. gewechselt haben. Erkundige dich einmal.


beer

Grüße aus Freiburg

Christof
Geschrieben von: atze Re: Versicherung - 23/11/2012 17:47
Hallo zusammen,

hatte grade mal kurz Zeit und konnte die Excel Tabelle auf 100% hochrechnen.
Wenn man HP und VK zusammenrechnet ist es tatsächlich so, dass Sepp den höchsten und Horst den billigsten Beitrag zahlen.
Ich weiß leider nicht, wie man hier im Forum eine *.xls hochlädt.

Grüße

Bernd
Geschrieben von: juergenr Re: Versicherung - 23/11/2012 18:22
Hallo Bernd

das kannst Du im Standard Editor Modus, da unten links über den Datei Manager die Datei anhängen.
Geschrieben von: atze Re: Versicherung - 23/11/2012 19:20
Hat ein Weilchen gedauert, da entgegen der Gewohnheit in der Vorschau die Datei nicht angezeigt wird.

Hier müsste sie also jetzt kommen.

Gruß Bernd und Danke Jürgen

Attached File
Geschrieben von: scami Re: Versicherung - 23/11/2012 19:46
Super, die Übersicht!

Bei mir wird sich das ändern. Ich ändere die Selbstbeteiligung auf 150 / 1000 und werde dann mit meiner SF bei c. 1.050 liegen. Außedrdem will man mir einen Rabatt geben (immerhin haben wir 3 Autos bei der DEVK versichert), so dass man mir etwa 900,- in Aussicht gestellt hat.
Es hat also auch Sinn, mal ernst mit den Leuten zu reden und die Wechselbereitschaft dabei beiläufig zu erwähnen ...

Beste Grüße
Bernd
Geschrieben von: juergenr Re: Versicherung - 23/11/2012 20:44
ich habe mal unsere Daten ergänzt. KRAVAG über die RMV abgeschlossen. Wenn ich die gleichen Werte in den Onlinekalkulator bei ESV Schwenger eingebe, erhalte ich ein ca. 200€ günstigeres Angebot. Muss ich mal abklären.
Geschrieben von: scami Re: Versicherung - 23/11/2012 20:54
Habe bei ESV Schwenger 2x ein Angebot angefordert (auch ich hatte tolle Ergebnisse bei der online-Eingabe), aber nie eine Antwort bekommen. Und Telefon immer besetzt.
Schade ...
Geschrieben von: atze Re: Versicherung - 23/11/2012 22:51
Hi Jürgen,
vergiss nicht die ausgeschlossenen Länder - die sind wichtig besonders für Fernreisende.
Geschrieben von: juergenr Re: Versicherung - 24/11/2012 09:36
mist während des Bearbeitens meines obigen Beitrags, war der max Bearbeitungszeitraum abgelaufen und konnte die Änderung nicht mehr hochladen.

Also:
Ausgeschlossene Länder in der Tab.nachgetragen.

Iran, Israel sind ausgeschlossen.

Marokko, Tunesien, Türkei werden ohne Mehrkosten für die Dauer der Reisefreigeschrieben, Russland kostenpflichtig.

Laut Schreiben der RMV besteht auch der Vollkaskoschutz während der freigeschriebenen Zeit ohne Mehrkosten.

Zitat
KRAVAG: Sie haben in der Haftpflichtversicherung Versicherungsschutz in den geographischen Grenzen Europas sowie den außereuropäischen Gebieten, die zum Geltungsbereich der Europäischen Union gehören. ...


edit: Tabelle geändert Scami (Bernd) > Scam 4,5to

Attached File
Vers.Tab.xls  (10 Downloads)
Geschrieben von: scami Re: Versicherung - 24/11/2012 11:40
Habe mir meinen SCAM heute mal zu einer "Bewegungsfahrt" geholt und auch auf die grüne Karte geguckt:
Bei der DEVK gibt es keine Ausschlüsse. Also außerhalb Europas sind angegeben:
AL, AND, CH, BIH, BY, HR, IL, IR, MA, MD, MK, RIS, SRB, TN, TR, UA

Grüße
Bernd

PS für die Tabelle: Ich habe keinen Daily, es ist ein SCAM (4,5 t).
Geschrieben von: juergenr Re: Versicherung - 24/11/2012 11:43
Original geschrieben von bremach11
Hallo,

im Prinzip bin ich überall auf der Welt gegen alles außer in Südamerika versichert bei "Basler" über Jahn & Partner.
...

Hallo Manfred

das wäre ja interessant, aber wo steht das, betrifft das die Haftpflicht, die Vollkasko oder eine Schtzbrief/Assistance Leistung. Ist das eine Leistunge von Jahn&Partner ?

Bei der Basler heißt es in den normalen Kfz Vert.Bed.

Zitat
3. Örtlicher Geltungsbereich
Die Versicherung gilt in Europa und in den ans Mittelmeer grenzenden Staaten, ohne Russische Föderation, Georgien, Armenien, Aserbeidschan und Kasachstan. Bei Transporten über Meer wird der Versicherungsschutz
nicht unterbrochen, wenn Abgangs- und Bestimmungsort innerhalb dieses Raumes liegen.
bzw lt. Basler Sonderbedingung für Wohnmobil-Schutz Premium
Zitat
2 In welchen Ländern besteht ­Versicherungsschutz?

Allgemeiner Geltungsbereich
2.1 Sie haben Versicherungsschutz in den geographischen
Grenzen Europas sowie den außereuropäischen Gebieten,
die zum Geltungsbereich der Europäischen Union gehören.
Geltungsbereich der „Erweiterten Basler Assistance“

2.2 Bei den Leistungen der „Erweiterten Basler Assis­tance“ gem.3 dieser Sonderbedingung besteht darüber hinaus auch in den außereuropäischen Anliegerstaaten des Mittelmeeres
Versicherungsschutz.
Geschrieben von: bremach11 Re: Versicherung - 24/11/2012 14:00
Hallo,

so wie ich das sehe, ist das eine Sonderleistung von Jahn&Partner.
Geltungsbereich: Haftpflicht und Vollkasko für Europa sowie den asiatischen Teil von Türkei, Israel, Marokko, Tunesien und Kanaren.
Vollkasko für Fahrzeuge mit eingebauter Wegfahrsperre bei Fahrten nach Afrika und Asien sofern wir vor Reiseantritt über Reiseziel und Reisedauer informiert werden und der Neuwert nicht über 200 000.-Euro liegt.
(daher meine Frage nach einer elektr. Wegfahrsperre)

Assistance Versicherung ist ohne Beitragszuschlag enthalten, ohne Gewichts-Längen- oder Höhenversicherung.

Vielleicht kann das jemand auf der Excel Tabelle bei bremach 11 entsprechend verbessern.

Gruß Manfred
Geschrieben von: hirsel Re: Versicherung - 24/11/2012 15:21
Hallo zusammen,

nachdem Bernd netteweise die 100%-Hochrechnung gemacht hat, hab ich das jetz bei mir nachgezogen und XLS und angehängt.

[Linked Image von img203.imageshack.us]

Gruß, Mathias

Attached File
Geschrieben von: BriNi Re: Versicherung - 27/11/2012 17:08
Hallo an alle , da ich meinen Iveco 40-10 4x4 die Tage zulassen will, habe ich mir ein paar Angebote kommen lassen.....

Die reine Haftpflicht kommt mich bei der R+V Versicherung bei 40% = 273,86 Taler
Allerdings ist bei mir die Zulassung LKW.( Wird auch so bleiben, da ich es von der Steuer her günstiger finde.)
Beim Vergleich war dieser Tarif auf Platz 2.
(der Spitzenreiter war etwas mit knapp über 1000 )

mfg BriNi

(Bilder und Vorstellung kommt bald mal.Haben bis jetzt erst die alte Innenverkleidung beseitigt ,etwas Rost behandelt, mit der Dämmung begonnen, sowie angefangen einen Dachträger zu basteln.)
Geschrieben von: SeppR Re: Versicherung - 27/11/2012 17:50
Sind in Deinem Land die Taler Euro oder Schweizer Franken?

Sepp
Geschrieben von: BAlb Re: Versicherung - 27/11/2012 18:33
Original geschrieben von BriNi
Allerdings ist bei mir die Zulassung LKW.
Das irritiert mich schon, bisher hatte ich da immer horrende Zahlen in den Angeboten
Zitat
Für die Beitragberechnung Ihrer individuellen LKW-Versicherung finden u. a. auch Angaben zum Verwendungszweck (z.b. Nahverkehr, Fernverkehr, gewerblicher Güterverkehr, Gefahrguttransport, Werkverkehr) in der Auswertung Berücksichtigung.
als was "firmierst" Du?
Geschrieben von: And16 Re: Versicherung - 27/11/2012 20:04
Servus,
unserer läuft auch als LKW und nicht als WOMO. Deswegen haben wir auch die 700 Euro nur für die Haftpflicht. Möchte ihn deswegen nächstes Jahr zum Womo anmelden.

Gruß
And
Geschrieben von: BriNi Re: Versicherung - 28/11/2012 15:53
Sorry -bei mir sind die Taler -Euro.

Es sind im Netz einige Portale bzw. Firmen vertreten die Lkw´s in privater Hand versichern.
(also ohne gewerbliche Nutzung)
Darauf bin ich gestoßen, da ich gerne Mercedes - Leichen und Krankenwagen fahre.(immer viel Stauraum,ein Platz zum schlafen und in den Krankenwagen haben auch immer zwei Enduros gepasst.)
Solche Fahrzeuge werden auch nur als LKW versteuert.(da habe ich sogar nur knapp unter 200 für die Haftpflicht gezahlt.
Eine Rolle spielt hier sicher auch die max. Zuladung.
Der Iveco ist in diesem Fall abgelastet auf 3,5T und hat somit auch nur rund 500 kg Zuladung ....

mfg Brian
Geschrieben von: BAlb Re: Versicherung - 28/11/2012 18:29
Original geschrieben von BriNi
Lkw´s in privater Hand versichern.
(also ohne gewerbliche Nutzung)

Das wird's sein ... sind die ganzen Kurierfahrer raus aus der Statistik. Also doch mal wieder Gedanken mach ...
Geschrieben von: CAR53 Re: Versicherung - 31/12/2012 09:16
Guten Morgen Horst,


Zitat
Im Moment habe ich gerade die Erstattung der Haftpflichtversicherung für ca. 10 Monate beantragt wo ich mit dem Fahrzeug ausserhalb des Geltungsbereichs war. Mal sehen was rauskommt.


Hat die Rückerstattung bei Gerling/Schwenger eigentlich geklappt?


Grüße aus Freiburg


Christof
Geschrieben von: HorstPritz Re: Versicherung - 01/01/2013 16:49
Hallo,
danke für die Erinnerung.
Bisher habe ich von Gerling noch keine Antwort erhalten.
Ich werde morgen mal nachfragen.

Grüße,

Horst
Geschrieben von: HorstPritz Re: Versicherung - 02/01/2013 15:10
Hallo,
ich habe jetzt von ESV-Schwenger die Antwort erhalten das dies nicht mehr möglich sei.

Dass es nicht mehr möglich ist glaube ich nicht. Gerling will halt einfach nicht.

Grüße,

Horst
Geschrieben von: scami Re: Versicherung - 15/01/2013 13:38
Die DEVK hat jetzt meinen Tarif endgültig angepasst:

Regionalklasse N
Haftpflicht SF 3 (60 %) 232,93 € (entspricht bei 100%: 388,22 €)
Kasko mit 1.000 € SB / 150 € für Teilkasko): SF 3 (50 % ) 817,10 € (entspricht dann bei 100 % 1.634,20 €

In der Summe also 1.050,03 € bzw. bei 100 % 2.022,42 €.

Die Baseler wollte deutlich mehr haben (über 1.600 €).
ESV Schwenger hat mir nie geantwortet.

Beste Grüße

Bernd

Geschrieben von: Grandvoyageur Re: Versicherung - 19/08/2013 13:59
Hallo zusammen,
nach Suchen bin ich seit einigen Wochen nun endlich auch glücklicher Bremach-Besitzer yahoo .
Leider bin ich aber noch nicht wirklich Bremach-FAHRER, denn jetzt geht natürlich die Sucherei nach einer geeigneten Versicherung los...

In diesem Forum (und nicht zuletzt in diesem Thread) habe ich zahlreiche Hinweis gefunden und bedanke mich schon einmal pauschal , und zwar ausdrücklich nicht nur für dieses sondern auch zahlreiche andere Themen daumenhoch !

Laut der Tabelle sind ja eine ganze Reihe von Euch (fast) "ohne Länder-Einschränkungen" unterwegs -- aber wenn ich das richtig gelesen habe -- die meisten wohl doch eher auf die Länder der grünen Karte bezogen .. ?

Wir wollen demnächst ins südliche Afrika (Südafrika, Namibia, Botswana etc. ...) aufbrechen, und da sieht's doch eher mau aus mit den Zusagen, auch aus dem Kreis der in Eurer Tabelle genannten Versicherungen.

Daher einmal ganz explizit die Frage :
Hat da jemand EXPLIZIT Erfahrung und eine ZUSAGE einer Versicherung, für diese Region, zumindest für die HAFTPFLICHT ?

Alternativ, wie sind die lokalen Versicherungen einzuschätzen, wie z.B. die COMESA-Card (http://www.aa.co.za/travel/into-africa/comesa-insurance.html, die natürlich wiederum nicht für Südafrika gilt) ?

Ich weiss, dass manch einer auch ganz ohne Versicherung unterwegs ist, aber so ganz ohne Haftpflicht will ich das eigentlich ungern tun ...

Vielen Dank im Voraus und weiterhin Gute Fahrt Birol !

Dirk
Geschrieben von: RolandThalia Re: Versicherung - 08/11/2014 10:52
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deine Hilfe damit ich diese Diskussion wieder finden konnte.

Gestern wurde mir von der WGV für meinen Bremach T-Rex bei 100k EUR Anschaffungskosten bei SB 1k und TK 0,15k EUR folgende Beiträge für 2015 genannt:
KH 45% 178,43 = 100% 396,51 EUR
VK 35% 1.079 = 100% 3.082 EUR bei 100k EUR + 15.000km/Jahr (422 EUR bei 35% und 55k Anschaffungsk.)
Mit Ausnahme der KH extrem teures Angebot und vermutlich für unsere Reiseziel nur bedingt geeignet.

Ich lese immer mal wieder Jahn & Partner.
Sepp hat dort wohl jetzt einen Vertrag mit der Nuernberger und andere mit der Basler.

Jetzt habe ich dort auch mal angefragt und mir wurde folgendes mitgeteilt (SF17 - 100k EUR Anschaffung):
HK 35% (SF10) 178,15 EUR 100% = 508,85 EUR
VK 35% (SF10) 350,00 EUR (1k VK / 0,15k TK) 100% = 1.000,00 EUR
Bei Elementarschäden SB 1.500 EUR und bei Glasbruch max. 1.500 EUR je Schaden.
Ein Selbstbehalt von (0,5k VK / 0,15k TK) ist bei Expeditionsmobilen wohl nicht möglich?

Das klingt ja alles toll. Allerdings verlangt die Versicherung nationale suisse wohl ein Wertgutachten von der Firma Hempel aus Bad Embach. Da will man wohl Hürden aufbauen damit man nicht leichtfertig wechselt. Laut Aussage von J&P Mitarbeiter wollen die Versicherungen unsere Fahrzeuge nicht ganz so gern versichern. So ein Gutachten kann bei 200EUR anfagen - nach oben offen?

Kann jemand was zur nnational swiss sagen oder hat wer vor kurzem einen Vertrag bei J&P abgeschlossen. Preislich erstmal interessant.

Thema ist ja wieder interessant. Bei vielen Verträgen kann man ja bis zum 30.11.14 für 2015 noch kündigen. Nachdem ich in wenigen Tagen meine Kabine von Ormocar abhole muss ich meinen Anschaffungspreis mal um einiges erhöhen.







Geschrieben von: SeppR Re: Versicherung - 08/11/2014 13:17
Servus Roland

Eine Frage an Dich und alle anderen Leser

Muss oder sollte man das Wort Expeditionsmobil bei der Versicherung verwenden ??

Ich habe es Wohnmobil genannt mit neuem Fahrgestell Bremach und Eigenbau-Kabine. Dass dies dann kein WoMo von der Stange ist geht aus dieser Beschreibung hervor. Aber das Geschiss mit Wertgutachten hat J&P bzw. die Nürnberger Versicherung bei mir nicht verlangt.

J&P hat aber den Vorteil, dass sie relativ unkompliziert den Versicherungsschutz für vorher definierte Reisezeiten und -Ziele weit über Europa hinaus gewähren. Georgien war jedenfalls kein Problem.

Sepp
Geschrieben von: RolandThalia Re: Versicherung - 08/11/2014 13:41
Hallo Sepp,

vermutlich habe ich mich am Telefon versprochen. Bei der 1. Anfrage im Frühjahr war das alles easy going. Ich bekam innerhalb von wenigen Tagen ein Angebot. Der Preis war für 100k Anschaffung mehr als interessant bei SF17 (ab SF 10 kein Unterschied - somit lieber einen Vertrag wählen der eine nicht so hohe SF hat). Bin gerade dabei unsere Vertäge zu optimieren damit ich auf den Bremach einen SF von ca. 10 frei bekomme (2. WoMo wurde vor weingen Tagen verkauft). Ob mir das wirklich gelingt steht noch in den Sternen. Das muss alles noch vor der Kündigung bei der WGV passieren. Nach Kündigung von einem Vertrag (1 von 4) wird das sicherlich nicht leichter.

Interessant wäre zu wissen wieviel Du bei der Nürnberger bei 100% und 100k Eur Anschaffung zahlst?
J&P bietet derzeit wohl nur noch natioal suisse an? Ob diese mit den Leistungen von Nürnberger bzw. Basler vergleichbar sind kann ich nicht bewerten. Angeblich wäre bei der national suisse auch ein Schaden durch Marderbiss ... ohne Aufpreis mit dabei. Das müsste man bei der Nürnberger extra buchen und bezahlen...

VK mit 500EUR und TK mit 150 EUR Selbstbehalt ist wohl nicht möglich. Das muss ich nocht hinterfragen ob das nur bei Einstufung als Expeditionsmobil so ist. Bei WoMo wäre dieser Tarif auch möglich. Recht viel mehr kostet das wohl auch nicht. Wichtig ist aber eigentlich nur TK. Bei einem VK Schaden wird man extrem zurück gestuft. Somit wird mal kleinere Schäden wohl selber tragen.

Wenn es mir zeitlich raus geht melde ich mich diese Woche mal via Tel.

Gruß, Roland
Geschrieben von: Ozymandias Re: Versicherung - 08/11/2014 13:59
Wusste gar nicht dass es eine Fahrzeugkategorie "Expeditionsmobil" gibt?
Wäre mir jetzt nie eingefallen sowas. Schließlich kann ich ja auch mit einem Hymer nach China fahren.
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Versicherung - 09/11/2014 15:52
Ich bin seit heuer - schweren Herzens - auf Teilkasko runtergegangen, da mir die Vollkasko (bei drei Fahrzeugen in der Familie) einfach zu teuer geworden ist.

Marcus
Geschrieben von: Grandvoyageur Re: Versicherung - 21/12/2014 19:16
Hallo,
war aus gesundheitlichen Gründen ne ganze Zeit lang offline und lese mich gerade wieder durch die letzen Monate.
Daher sehe ich auch gerade erst diese letzten Beiträge.

Nachdem ich vor einigen Monaten schon einmal zu dem Thema angefragt hatte hier mal ein update :

Habe seit dem Sommer eine Versicherung der Nürnberger über J&P.
Nürnberger direkt (über unseren lokalen Generalbevollmächtigten) ging nicht !
Ein lokaler Sachverständiger ging auch nicht, und der von J&P geforderte Gutachter Hempel klang sehr merkwürdig am Telefon : Kostet (aus der Erinnerung, plus minus einige EUROs) mindestens 250€ + MwSt. + Anfahrt, wobei die Kosten hierfür nicht beziffert werden konnten. "Das hängt davon ab …". -- "Bis zu uns sind's über 300km … " --"wenn wir andere Termine in der Nähe haben wird's weniger …". War mir anfangs zu unsicher, aber am Ende habe ich mangels Alternativen in den sauren Apfel gebissen.

Das Gutachten lief dann letzten Endes auf der Basis eines (von mir erstellten) Profils bzw. einer ausführlichen Dokumentation mit Fotos, Belegen usw. sowie Vergleichsdaten anderer Fahrzeuge hinsichtlich des Marktwerts, also auf Distanz und ganz honen Anfahrtskosten! Dass der lokale Sachverständige (in seinem von J&P nicht anerkannten) Gutachten den Zustand usw. schon bewertet und beschrieben hatte war vermutlich auch kein Fehler.

Die Rechnung der Nürnberger für 2015 lautet nun :

Haftpflicht SF 10 (45%) :
bisher: 201,87€
2015: 222,05€

Vollkasko (1000€ SB) einschl. Teilkasko (150€ SB) bei SF 10
bisher: 319,55€
2015: 350,30€

Aus verschiedenen Gründen haben wir unsere geplante Reise bisher verschieben müssen, wollten aber die Deckung auch fürs südliche Afrika, sodass nach vielen Recherchen und interessanten Gesprächen am Ende trotzdem nur J&P (und eine Stuttgarter Agentur, deren Namen mir gerade entfallen ist) blieben.

Für Südafrika müssen wir dann die Reise und die geplanten Länder anmelden und, wenn ich mich recht erinnere, der SB geht dann auch für die Teilkasko auf 1000€, aber dann geht das mit dieser Police.

Wenn jemand weitere Fragen hat bitte melden, dann muss ich tiefer in die Verträge schauen … wink

Wünsche allen Frohe Festtage und einen guten Start ins Neue Jahr !

Dirk
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal