Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: WIM Motor halt ein. - 10/02/2013 18:15
Hallo bin unterwegs in der Ch, und mein motor halt ein und stokkert ab 2500-2700 und höher rpm.
Dieselzufur kontrollierd aber keine losung, kunnen es die einspritsdusen sein?

Als ich der motor durchtritte hör ich ab und zu ein schlag aus der auspuff. Sehr fremd, unverbrante diesel?

Unter 2600 rpm kein merkbares leistungsverlust, da oben hackeld er mehr oder weniger und falt weg.

Grussen
Wim
Geschrieben von: juergenr Re: Motor halt ein. - 10/02/2013 18:28
Hallo Wim,

wie kalt ist es dort, ist eventuell der Diesel ausgeflockt? Wo hast du zuletzt getankt? Ersetze mal den Dieselfilter, vielleicht ist der zu. Kontrolliere mal den Luftansaugweg > Luftfilter. Ist der kleine Schlauch oben an der ESP zur Unterdruckdose (LDA) in Ordnung? Das die Einspritzdüsen einfach so aussetzen glaube ich nicht.
Geschrieben von: WIM Re: Motor halt ein. - 10/02/2013 18:41
Danke Jurgen,
Ich habe nach die probleme neue diesel getankt und additief gekauft und reingeschttet. (tank war noch nicht gans lehr) Filter habe ich noch nicht gewechseld.
Ist ja fremd die schlagen, explosionen aus auspuf nicht? Kan sich da unverbrenten diesel sammelen?
In Holland getankt.
Ich schatze -10 graden kalt is es gewezen.

Grusse
Wim
Geschrieben von: Dominique Re: Motor halt ein. - 10/02/2013 18:58
Hallo Wim
vorig jaar in maastricht diesel getankt midden in de vorstperiode diesel vlokte. Toen ik ging klagen was toevallig de vultankwagen daar. De chauffeur bevestigde mijn verhaal (pomphouder dit kan niet) eerder die dag was hij bij een pomp geweest die leverde geen diesel, pomp was dicht geslipt. Was december of januari. ik vertrouw geen enkele nl diesel pomp in de winter meer.
ik tank wat petroleum erbij.
kurz:
In holland ist der diesel nicht mehr winterfest bei einige tankstellen.
mfg Dominique
Geschrieben von: Wildwux Re: Motor halt ein. - 10/02/2013 19:04
Ist so, ich habe mitte Januar kurz vor Amsterdam getankt und das erste mal seit ich den Bremach hab, hat am nächsten Morgen (-9°) die Dieselpumpe "gelärmt".

Ich tippe auf zu wenig Diesel, Filter wechseln! Du bist in der Schweiz unterwegs? Wir hatten letzte Nacht die kälteste Nacht dieses Winters!
Geschrieben von: WIM Re: Motor halt ein. - 10/02/2013 19:52
Ok, filter habe ich dabei, das werde ich morgenfruh machen.
Frage ist ausgeflockte diesel sichtbar? Mein zusatztank hat auch noch die 100% Hollanddiesel rein.
Vielen dank,
Grusse,
Wim
Geschrieben von: juergenr Re: Motor halt ein. - 10/02/2013 20:14
Original geschrieben von WIM
Ok, filter habe ich dabei, das werde ich morgenfruh machen.
Frage ist ausgeflockte diesel sichtbar? Mein zusatztank hat auch noch die 100% Hollanddiesel rein.
..
[Linked Image von up.picr.de]© TLZ.de

es kann aber auch zu Eiskristallen kommen (Kondenswasser & Wasseranteile im Diesel)
Geschrieben von: Wildwux Re: Motor halt ein. - 11/02/2013 07:53
Original geschrieben von WIM
ist ausgeflockte diesel sichtbar?

Diesel in ein Glas füllen. Wenn er trübe ist, ist Paraffin ausgeflockt.

Aber ich tippe eher auf Wasser, bzw. Eis! Bei "meinem" Hollanddiesel war es jedenfalls so.
Geschrieben von: WIM Re: Motor halt ein. - 11/02/2013 09:25
Ja ist trube, in mein zuzatstank kan ich den bodem nicht sehen.
Ich habe im erheits, nun is er nicht mehr trube, un ich gehe nog Ch-diesel beifullen.
Neuen filter ist montiert.
Ich warme mich den haubttank noch etwas auf um zicher zu sein. Und dan weiter zum France.
Grusse,
Wim
Geschrieben von: Wildwux Re: Motor halt ein. - 11/02/2013 12:06
OK, ein paar Liter Benzin zufüllen würde auch helfen, aber verbrauchen ist besser!

In Sevilla ist es ab Mittwoch über 20° warm, Valencia 18° und Sonne !!! wink

Gute Reise

Harry
Geschrieben von: Dominique Re: Motor halt ein. - 11/02/2013 19:27
Original geschrieben von WIM
Frage ist ausgeflockte diesel sichtbar?
Wim
Ik zag de "boter" in de vulpijp zitten.

Es wahr bestimmt kein wasser. mit 5 liter petroleum im diesel tank wahr das probleem nach einen km gelost. Habe einen beheizten diesel filter.
mfg Dominique
Geschrieben von: WIM Re: Motor halt ein. - 17/02/2013 18:25
Also es hat geholfen, neue filter, trube diesel aufgeheiz bis er klar werd (als er abkuhlte wurde er gleich wieder trube)ein liter colemanfeul (!) hatte ich zufallig dabei, reingeschuttet und alles angefult mit diesel aus der CH. Spater wieder angereicht mit diesel in Frankreich.
Und keine probleme mehr gehabt yahoo trotz heftige minusgraden -20 auf 1500meter hohe.
Ganz shon teuer sind die dieselfilter in der Schweiz (38Franken), als reserve hatte ich mich den gekauft.
Danke euch fur ihre schnelle hilfe, ich dachte da sei etwas gans eubeligs mit dem iveco motor!
Grusse,
Wim
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal