Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Klettermax BREMACH auf der Panamericana - 29/06/2013 13:34
Hallo zusammen,

ich habe schon viel in eurem Forum gelesen und finde, es ist höchste Zeit, unser Projekt vorzustellen. Wir haben uns letztes Jahr Ende Oktober einen BREMACH TGR35 bei der französischen Eisenbahn gekauft und ihn um- und ausgebaut. Mittlerweile sind wir damit in den USA unterwegs und haben viel Spaß damit.

Wir haben auf unserem Blog schon einiges, auch zum Auto, geschrieben: RoCaTaMa auf der Panamerikana

Viele Grüße,
Max

Geschrieben von: Wildwux Re: BREMACH auf der Panamericana - 30/06/2013 06:50
Hoj Max

Spannend, euer Fahrzeug, der Innenausbau und natürlich auch eure Reise.

Noch viele tolle Erlebnisse wünscht

der Wildwux
Geschrieben von: Klettermax Re: BREMACH auf der Panamericana - 30/06/2013 16:03
Merci
Geschrieben von: ziro Re: BREMACH auf der Panamericana - 30/06/2013 18:07
Schöner Bremach! Wieviel Kilometer hatte der denn bei der Eisenbahn schon gelaufen?

Sind die Alu-Verstrebungen im Koffer mit Winkeln vernietet?

Gruß vom ziro
Geschrieben von: Klettermax Re: BREMACH auf der Panamericana - 30/06/2013 21:44
Hallo Ziro,

der BREMACH hatte 27'000km und 800 Betriebsstunden. Er war in Südfrankreich im Baustelleneinsatz, durch den Mittelmeereinfluss waren ein paar Sachen kaputt und es hat ein paar Roststellen an den Türen.

Die Aluprofile im Koffer sind an den Ecken mit Winkeln vernietet, zusätzlich verklebt und teilweise geschweisst. Die Wände sind aus 3mm-Alublech, an für sich ist das schon sehr stabil. Das Alublech ist mit den Profilen verklebt und vernietet, macht einen sehr robusten Eindruck. Der Boden ist eine 20mm Siebdruckplatte, darunter ist ein rudimetärer Stahlrahmen, um eine solide Verbindung zum Rahmen herzustellen und um grösstmögliche Steifigkeit zu erzielen. Trotzdem ist der Koffer noch sehr leicht.

Gruss, Max
Geschrieben von: Wildwux Re: BREMACH auf der Panamericana - 01/07/2013 05:43
Original geschrieben von Klettermax
27'000km und 800 Betriebsstunden

Bei gebrauchten "Baufahrzeugen" sind die Km nebensächlich, da zählen die Betriebsstunden. Dieser BREMACH ist mit Ø33 Km/bh relativ "schnell" gelaufen. Daraus lässt sich so einiges ableiten. Die RB-Fahrzeuge kommen da auf weitaus weniger Km pro bh.
Geschrieben von: ziro Re: BREMACH auf der Panamericana - 01/07/2013 18:36
Danke für die Infos! Der Koffer macht einen sehr guten Eindruck!

Euch eine schöne Reise!!!

Gruß vom ziro
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal