Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: rev 40e10w VA Kugelgelenke Achsaufhängung - 02/01/2014 20:51
Hallo,

Ich schon wieder.
Die Manchetten der Kugelgelenke meiner VA sind rissig und müssen erneuert werden.
Iveco sagt, das diese nun nur in "neuerer" Version erhältlich sind wobei auch das Gestänge neu gekauft werden muss, damit wieder alles zusammen passt.
Der Witz ist der Preis pro Kugegelenk 66.- excl und fürs Gestänge 99 teuronen. Ich sollte 3 darum gleich alle 4 tauschen!

Hat wer Bezugsadressen für die Alten?

Danke Oliver
Geschrieben von: juergenr Re: 40e10w VA Kugelgelenke Achsaufhängung - 02/01/2014 21:03
Original geschrieben von rev
...Manschetten, Kugelgelenke, Gestänge...

du sprichst in Rätseln kratz

um was geht`s - Traggelenke der Querlenker oben/unten, Spurstangenköpfe (Lenkung) ??
Geschrieben von: rev Re: 40e10w VA Kugelgelenke Achsaufhängung - 02/01/2014 22:22
Original geschrieben von juergenr
Traggelenke der Querlenker oben/unten,

Genau die! Danke!

Oliver
Geschrieben von: juergenr Re: 40e10w VA Kugelgelenke Achsaufhängung - 03/01/2014 07:49
die Manschetten von den Traggelenken gibts nicht einzeln. Die TGelenke haben die ET-Nr. 93807545. Die gibt es von diversen Zulieferern. TRW war wohl Erstausrüster: Trag-/Führungsgelenk JBJ135.

Es hängt das Rad dran !
Geschrieben von: rev Re: 40e10w VA Kugelgelenke Achsaufhängung - 05/01/2014 19:25
Danke
Geschrieben von: TeamNorth Re: 40e10w VA Kugelgelenke Achsaufhängung - 05/01/2014 20:18
Ich hab aus Spargründen via Ebay mal zwei dieser Gelenke von "diversen Zulieferern" gekauft.
Bei einem war die Manschette ziemlich schnell hinüber, das zwei ist auch nach drei Jahren Südamerik-Einsatz noch unversehrt.

Manchmal steht die Ersparnis beim Materialeinkauf nicht im richtigen Verhältnis zum Arbeitsaufwand beim baldigen Wiederaustausch.

Aber dies kann auch Glücksache oder Zufall sein. confused

Ich würde das nächste Mal bevorzugt direkt wieder TRW verbauen.
Geschrieben von: rev Re: 40e10w VA Kugelgelenke Achsaufhängung - 05/01/2014 22:15
Hi Hab ich nun auch bestellt...

Noch eine Frage nur zur Sicherheit:
Ist das Traggelenk mit der nr:93807545 nun eh das Originale das schon drinnen war und auf das originale Gestänge passt?!

Danke Oliver
Geschrieben von: TeamNorth Re: 40e10w VA Kugelgelenke Achsaufhängung - 06/01/2014 19:07
Korrekt, die TN 93807545 ist das originale Ersatzteil, vertrieben von Iveco, hergestellt von TRW.
Und dieses Teil passt zweifellos ohne Modifikationen.

Ev. wäre es ratsam für die obere Befestigung dieser Gelenke auch gleich neue Hutmuttern TN 93802356 und Sicherungsbleche TN 93807321 zu bestellen.
Die Stoppmutter für die untere Befestigung sollte beim Gelenk dabei sein. Ich bin mir aber nicht mehr 100% sicher.

Falls du passendes Werkzeug hast und die Hutmuttern ohne Beschädigung runterbekommst, kannst du sie aber problemlos wieder verwenden. Die sind ziemlich teuer. Die Sicherungsbleche würde ich aber auf jeden Fall ersetzen. Die kosten auch nur um 1Euro rum.
Geschrieben von: juergenr Re: 40e10w VA Kugelgelenke Achsaufhängung - 06/01/2014 19:24
wenn man das TRW-Teil JBJ135 im Zubehör bestellt, kommt das mit Mutter oben/unten und hat eine oben auch eine selbstsichernde Mutter

[Linked Image von up.picr.de]

Geschrieben von: TeamNorth Re: 40e10w VA Kugelgelenke Achsaufhängung - 07/01/2014 16:01
Hallo Jürgen

Ja, genau so haben meine "fremden" Traggelenke auch ausgesehen bzw. diese Muttern waren dabei.

Aber die selbstsichernde Mutter für die obere Seite entspricht da nicht so meinen Vorstellungen. Da muss man wohl die angedrehte Stufe der Mutter auf die angeschliffende Fläche am oberen Gewinde des Traggelenks reinprügeln. Sonst bekommt man keine Sicherung hin. = kraftschlüssige Sicherung

Da habe ich lieber auf das Iveco System mit den Hutmuttern und Sicherungsblechen gesetzt. = formschlüssige Sicherung

Heavy Duty hihihi
Geschrieben von: rev Re: 40e10w VA Kugelgelenke Achsaufhängung - 10/01/2014 19:31
Nee das ist es nicht was ich meinte...
Mir ist "da hängt das Rad dran" schon komisch vorgekommen.

wie heißen die? T. Nummer wäre auch super

Danke Oliver

Attached picture P1102479.JPG
Geschrieben von: Iveco Rob Re: 40e10w VA Kugelgelenke Achsaufhängung - 10/01/2014 21:26
93802209

Joint fitting
Gelenkkopf
Geschrieben von: icekimole Re: 40e10w VA Kugelgelenke Achsaufhängung - 19/08/2018 15:42
Hallo,

ich kapere dieses Thread mal, mein Anliegen passt hier ganz gut rein.

Wir sind seit ein paar Tagen von unserer "Weltreise" zurück und der Daily hat die insgesamt 45.000km erstaunlich gut überstanden, nur kleinere Reparaturen waren unterwegs notwendig. Da der TÃœV gemacht werden muss, hatte ich ihn jetzt in der Werkstatt und dort haben wir gemerkt dass die Vorderachse ziemlich hinüber ist. Wenn man die Achse anhebt hat das Rad eigentlich in alle Richtungen ziemlich viel Spiel. Die Werkstatt meinte es wäre wohl das beste alle Gelenke an der Vorderachse zu ersetzen. Jetzt bin ich auf Teilesuche, habe aus alten Threads ein bisschen was zusammengestellt, bin mir aber nicht bei allem sicher - daher hier meine bisherige Liste mit ein paar Fragezeichen in der Hoffnung dass ihr mir weiterhelfen könnt. Um nicht über Begrifflichkeiten zu stolpern, habe ich mal ein Foto gemacht und mit Nummern versehen.

Fahrzeug ist ein Daily II 35.10 4x4 2.5l (EZ 1994)

Spurstangenkopf (Nummer 1):
Iveco 93802209 bzw. neu 500310933, zu kaufen als Lemförder 3347801 (Link)

Traggelenk / Querlenker (Nummer 2):
Iveco 93807545, zu kaufen als JBJ135 von TRW (Link)
Sind die Gelenke für den oberen und unteren Querlenker (Nummer 2 und 3) identisch?
Und sind die Gelenke mit denen die Querlenker am "Rahmen" festgemacht sind (Nummer 4 und 5) ebenfalls identisch zu 2 und 3?

Lager der vorderen Drehstabführung (Nummer 6):
Der Drehstab hat sich bei mir stark von seiner mittigen Position nach oben verschoben. Das sieht mir ziemlich nach dem aus was Bernhard auf seiner Homepage (Link) zum Thema Drehstab beschreibt. Kann das Spiel auch daher kommen, sollte man dieses Lager daher auch auswechseln? Dafür müsste man den Drehstab ja auseinanderbauen - ist das problemlos möglich oder besteht die Gefahr dass man ihn dann nicht mehr zusammenbekommt?
In Bernhards Beschreibung stehen die Teilenummern für den NewDaily96, wisst ihr ob das die Gleichen für die zeitigeren Baujahre sind?

Die Werkstatt hat gefragt ob es denn die Gelenke gleich eingebaut in einem Träger gibt, damit man sicher sein kann dass sie passen. Gibt es das und/oder ist es nicht notwendig weil das verlinkte Zeug schon korrekt passen wird?
Bei ebayKleinanzeigen (Link) habe ich eine komplette Vorderachse mit Drehstäben und allem gefunden, allerdings für den 4x2-Daily. Wisst ihr ob die Teile passen würden oder wurden für den 4x4 andere/stärkere Teile verwendet?

So viele Fragen - vielleicht könnt ihr mir helfen. Vielen Dank schonmal.

Grüße, Thomas

[Linked Image von abload.de]
Geschrieben von: juergenr Re: 40e10w VA Kugelgelenke Achsaufhängung - 19/08/2018 15:51
Hallo Thomas

hier mal die Grafik aus nem anderen Faden

[Linked Image]

Die Lager und Kugelgelenke findest du in der ET-Liste hier Forum link und die Kugelgelenke passen bei allen Daily 4x2 & 4x4 bis 1999. Die Drehstablager bei allen Daily 4x4 bis 1999.


hier noch die ET Nummern zur obigen Grafik
[Linked Image von thumbs.picr.de]
Geschrieben von: DaPo Re: 40e10w VA Kugelgelenke Achsaufhängung - 19/08/2018 23:41
Hallo Thomas,

Original geschrieben von icekimole
Spurstangenkopf (Nummer 1):
Iveco 93802209 bzw. neu 500310933, zu kaufen als Lemförder 3347801 (Link)
der Lemförder-Kopf paßt sicherlich nicht. Jedenfalls wenn die Iveco-Nummern stimmen...
Geschrieben von: icekimole Re: 40e10w VA Kugelgelenke Achsaufhängung - 20/08/2018 06:28
Hopala, da hast du Recht mit der Nummer. Der Spurstangenkopf hat die 8584193.

Kann ich meinen Beitrag eigentlich selbst editieren um das richtigzustellen? Finde dazu irgendwie keinen Button.


Original geschrieben von juergenr
hier noch die ET Nummern zur obigen Grafik
[Linked Image von thumbs.picr.de]

Super, vielen Dank für Grafik und ET-Liste, Juergen, das ist ja perfekt. D.h. das was ich auf meinem Bild als Nummer 4 und 5 habe heißt "Gelenkkopf Zuganker" und hat die ET-Nummer 93802209 bzw. neu 500310933 und ist entsprechend nicht identisch mit Nummer 2+3 auf meinem Bild.

Was meint ihr zum Drehstab-Lager (Nummer 6 in meinem Bild), kann dies ein Grund für das Spiel sein, wäre ein Wechsel da auch sinnvoll?
Geschrieben von: juergenr Re: 40e10w VA Kugelgelenke Achsaufhängung - 20/08/2018 06:49
Original geschrieben von icekimole
Hopala, da hast du Recht mit der Nummer. Der Spurstangenkopf hat die 8584193.

Kann ich meinen Beitrag eigentlich selbst editieren um das richtigzustellen? Finde dazu irgendwie keinen Button.
eine Zeit lang gibt es den Button "Bearbeiten" links neben "Antworten"

Zitat
Original geschrieben von juergenr
hier noch die ET Nummern zur obigen Grafik
...
Super, vielen Dank für Grafik und ET-Liste, Juergen, das ist ja perfekt. D.h. das was ich auf meinem Bild als Nummer 4 und 5 habe heißt "Gelenkkopf Zuganker" und hat die ET-Nummer 93802209 bzw. neu 500310933 und ist entsprechend nicht identisch mit Nummer 2+3 auf meinem Bild.
so ist das

Zitat
Was meint ihr zum Drehstab-Lager (Nummer 6 in meinem Bild), kann dies ein Grund für das Spiel sein, wäre ein Wechsel da auch sinnvoll?
Wenn jemand das Rad bewegt, muss man doch sehen können wo da Spiel besteht...wenn die Lagerbuchsen innen am oberen Querlenker völlig fertig sind, kann man den sicher auch nach innen bewegen <-> und auf deinem Bild sieht es so aus, das die Buchse so auf 13:00 oben rechts in der Bohrung hängt...
Geschrieben von: icekimole Re: 40e10w VA Kugelgelenke Achsaufhängung - 20/08/2018 19:18
Richtig, der Drehstab und dessen vordere Lager-Buchse sind ein Stück nach vorn herausgedrückt und nach rechts oben verschoben, sitzen also nicht mehr mittig, wie es eigentlich sein sollte. Also die auch wechseln, hmm.

Wenn man das Rad bzw. die Achse anhebt, hat es tatsächlich in alle Richtungen Spiel, also sowohl links-rechts als auch oben-unten. Daher ist es schwierig zu sehen welches dieser Gelenke das Spiel verursacht - vermutlich mehrere. Also entweder eins nach dem anderen wechseln oder halt komplett alle. Besonders teuer sind sie ja nicht, wenn man sie nicht von Iveco kauft, sondern von TRW bzw. Lemförder (ein Satz den ich beim Daily leider viel zu selten sagen kann^^). Ist sicherlich ne Menge Aufwand die alle zu wechseln - aber was solls. Ich bestell die Teile alle, lege sie der Werkstatt hin und hoffe dass es nicht so festgerostet ist dass man es nicht mehr aufbekommt.

Danke nochmal für eure Hilfe und viele Grüße - Thomas
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal