Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: hirsel Wechsel Injektoren/Einspritzdüsen für 8140.43B - 28/12/2014 14:00
Hallo zusammen,

würdet ihr beim Einbau eines Rumpfmotors mit Aggregaten des Altmotors (Iveco aifo Typ 8140.43B 4380, 2,8 L, Turbo Diesel/Common Rail, 78kW/105 PS) die Injektoren tauschen?

Der Rumpfmotor (8140.43S) ist generalüberholt und die Injektoren des Altmotors (8140.43B) sind 12 Jahre alt und haben 130T km hinter sich.

Neue Injektoren liegen pro Stück bei ca 500,--, was bei 4 Stück dann ungefähr den Preis des Rumpfs ausmacht...damit ist die Neuware gestorben.
Ãœberholte Injektoren könnte ich für 180,-- pro St. bekommen.

Aber ich Frage mich, ob die Injektoren wirklich die Teile des Altmotors sind, die die hohe/höchste Wahrscheinlichkeit für einen Defekt haben ud daher ausgetauscht werden sollten.

Danke & Gruß
---
Mathias
Hallo Mathias,

ohne eine qualifizierte Prüfung, würde ich die nicht wieder einbauen.
Wenn du z.B. einen guten Bosch Service mit Dieselabteilung kennst, lass die dort prüfen bzw. frage was die Prüfung und die wahrscheinlich anstehenden Reparaturen kosten.
Dann kannst du die Preise mit den überholten Injektoren vergleichen. Ist die Überholung der Injektoren nachvollziehbar und von guter Qualität?
Vorschlag !
Alte Injektoren zum Bosch und nur Düsenteile tauschen ( Einspritzdruck wird dann sowieso neu eingestellt. Geht um kleines Geld !


L.G. Stefan
Geschrieben von: hirsel Re: Wechsel Injektoren/Einspritzdüsen für 8140.43B - 31/12/2014 14:20
Vielen Dank für eure Tips und GUTEN RUTSCH!!!

Mathias
Geschrieben von: Uwä Iveco40-10 : Einstellen des Tankanzeige-Gebers ??? - 05/01/2015 20:15
gugsdu Ich habe zwar den serienmäßigen 70 -Liter Tank, kann aber nur die ersten 40 Liter davon nützen, dann zeigt die Anzeige schon fast Null (und die gelbe Leuchte leuchtet schon etwas vorher. Nachdem ich dann "nur" 40 Liter nachtanken kann
ist klar, dass die Anzeige falsch anzeigt. Bloß : wie kann man das regeln bzw. einstellen, oder hilft nur ein Austausch des
Gebers im Tank . Was hat der für eine Nummer ?
Viele Grüße UWE
Geschrieben von: hirsel Re: Wechsel Injektoren/Einspritzdüsen für 8140.43B - 13/01/2015 11:56
Hallo zusammen,

hat einer von Euch die Iveco/Bosch-TN der Injektoren für den 8140.43B 4380 ?

Ich hab bei Netzrecherchen nur die BOSCH-TN 0445120002 gefunden.
Ist das die Richtige?

Laut EPS soll das hier derjenige der sein:

Danke & Gruß
---
Mathias
IVECO Power kennt den 8140.43B.43 80 nicht, nur 4300, 4305,4320,4325,4330,4335

für den xx.4300 ist die IVECO ET 500313105, das gibt bei Bosch für IVECO 0 445 120 002 (Typ CRIN1-14/16) Bosch AT Nr 0 986 435 501

Steht da nix auf den alten Injektoren?
Geschrieben von: hirsel Re: Wechsel Injektoren/Einspritzdüsen für 8140.43B - 13/01/2015 13:40
Hallo Jürgen,

ich hab die alten Injektoren noch nicht ausgebaut (Fzg steht leider nicht um die Ecke).

Das der 4380 nicht inder Datenbank ist, verstehe ich nicht wirklich. Hat das vielleicht mit aifo zu tun?
Hier noch ein Foto mit dem Motorcode

Ich werde mal schauen ob ich was auf den Injektoren im eingebauten Zustand finden wann.
Wenn da die gleichen TN drauf sind, scheint mir das Angebot von EPS besser als der Boschdienst, der mind. 600,-- plus Mwst haben möchte.

Wie auch immer, vielen Dank für Deine -wie immer sehr schnelle- Hilfe.

Gruß aus HD, Mathias
wenn 504027234 die ET vom Motor ist, dann ist die so auch nicht bekannt. Die kpl. Motoren 4300 - 4335 sind aber wohl in 2011 entfallen.

[Linked Image von up.picr.de]

Geschrieben von: Dbrick Re: Wechsel Injektoren/Einspritzdüsen für 8140.43B - 16/01/2015 21:31

Hallo Mathias

eine dumme Frage von mir: wo sind denn diese Motorcode - Aufkleber zu finden ? ich konnte vor all den Aggregaten am meinenmm 8180.43B beim Bremach Brick nichts davon sehen.
Unter der schwarzen Abdeckung auf der Oberseite wurde ich auch nicht fündig.

Gruß

Erich
Hallo Erich,

Ich weiß es nicht mehr genau.
Das Foto ist fast 3 Jahre alt und ich glaube es war an einer der hitzebeständigen Matten dran...aber wo genau, kann ich nicht mehr sagen.
Wenn ich das nächstemal ins Winterquartier komme, schau ich nochmal nach.

Gruss, Mathias
Hallo,
kleine Info zu meinem Einspritzdüsenwechsel.
Die TeileNr. 4845692 wurde jetzt in 98452366 umgetauft.
Die alten Zsb. Einspritzdüsen gingen ganz easy zu demontieren.
Das Wechseln und Einstellen erfolgte dann bei einem Boschdienst.
Die alten Düsen hatten nur noch einen Einspritzdruck von 215bar und zeigten auch kein gleichmäßiges Schnarrgeräusch.
Bosch hat dann anhand der Nr. auf den neuen Einspritzdüsen festgestellt, das diese von 2005 waren.
Bei allen Düsen war die Nadel nicht freibeweglich. Bei dreien ließ sich die Nadel über ein Benzinbad wieder einwandfrei herstellen. Die 4te Nadel mußte schon mit etwas Gewalt herausgezogen werden. An einer kleinen Stelle an der Düse war eine Oberflächenveränderung erkennbar.
Da ich aber weit weg von zuhause war, mußte ich auch diese einbauen.
Alle 4 Düsen hatten dann 240bar, das Schnarrgeräusch war bis auf die 4te i.O.
Der Boschmann meinte das sich die Nadel im Betrieb vielleicht wieder einschleift.
Die Düsen habe ich über truckparts online, als Neuteile erstanden.
So und nun hoffe ich, das 100PS mehr zur Verfügung stehen????
Gruß Diethard
die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt ;-)
Geschrieben von: PeterM Re: Wechsel Injektoren/Einspritzdüsen für 8140.43B - 12/04/2015 12:43
Wenn eine Düse hängt und/oder nachtropft kann das fatale Folgen haben. Dank DHL/UPS und wie die alle heißen sollte der Versand weltweit kein Problem sein

Grüsse
Peter
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal