Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: dfbalu Fehlercode 130 new Daily E5 - 12/05/2015 09:16
Hallo zusammen,

nach 3 Stunden bei über 34 Grad und ausnahmsweise mit Klima, habe ich den Fehlercode Motordefekt 130 bekommen, plus EDC Leuchte. Heute Früh war er wieder verschwunden. Da sich meine Modiac Software nicht verbindet und meine Liste zu P0130 "O2 Sensor Circuit Bank 1 Sensor 1" sagt, hier kurz die Frage ob jemand den Fehler kennt. Tippe eher auf Klima, da ja wohl Iveco Schwachstelle, statt auf Circuit Bank, was ja wohl eher was mit der Batterie zu tun hat, oder?

Danke für jeden zielführenden Hinweis.

Gruß aus Marokko ,bei immer noch +34 um 10 Uhr
Dirk
Geschrieben von: juergenr Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 12/05/2015 11:07
der Fehler 130 scheint von der Klima zu kommen, im Netz findet man z.B. link - ggf war ihm zu warm und der Druckschalter hat gemeckert.
Zitat
bei uns wurde kürzlich auch ein Fehler im Display angezeigt EDC - Fehler 130.
Laut IVECO kommt das schon mal vor, nachdem der Fehlerspeicher gelöscht wurde,
bisher alles wieder OK. Fehler 130 bedeutet Klimaanlage eventuell defekt.
Die Werkstatt konnte keinen Defekt feststellen.

P0130 "O2 Sensor Circuit Bank 1 Sensor 1" bezieht sich auf die Lambda-Sonde vorm Kat
Geschrieben von: dfbalu Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 12/05/2015 12:34
Hallo Jürgen,

Danke für die Info. Vermutung war wohl richtig, heute bei molligen 38 Grad ohne Klima, kam keine Fehlermeldung.... fusel Elektronik

Gruß
Dirk
Geschrieben von: Ozymandias Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 12/05/2015 12:54
Ich kann nicht nachvollziehen wie der Schreiber in dem Link auf die Idee kommt dass P0130 von der Klima abhängt, das hat ihm ja auch nur irgendwer erzählt.
Wenn Iveco sagt dass P0130 die Lambdasonde ist dann wird das schon so sein. Mal ganz abgesehen davon dass Lambdasonden ein Verschleißteil sind.
Geschrieben von: juergenr Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 12/05/2015 12:59
ich ging davon aus, dass die 130 im Display vom KBI angezeigt wurde (nicht P0130) und nicht mit dem Lesegerät, welches sich nicht verbindet, ausgelesen wurde.
Die P0130 hat der Dirk dann in seiner Liste gefunden
Geschrieben von: dfbalu Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 12/05/2015 13:25
Hallo Ozy,

war nur die 130 im Display, diese gibt es aber in meiner Fehlercode Liste nicht.
Wird schon so sein wie Jürgen schreibt. Software zum auslesen läuft leider zum wiederholten Male nicht.
Werde mich mal mit ein paar Geräten aus dem anderen Thread auseinander setzen.

Gruß
Dirk
Geschrieben von: Ozymandias Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 12/05/2015 14:22
Au weh, ja jetzt wirds kompliziert. Viel Glück weiterhin.
Geschrieben von: juergenr Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 12/05/2015 14:41
und auch der von mir oben zitierte user hatte die 130 im Display und nicht P0130 ausgelesen
Geschrieben von: Wildwux Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 12/05/2015 16:00
Moment mal Dirk... (und Ozy)

Die Fehler (Clustermeldung) im Armaturenbrettdisplay haben eine eigene Codierung, d.h sie sind nicht mit den EOBD Fehlern identisch! Auch stimmen Sie nicht mit den Fehlercodes überein, die das EASY aus dem Fehlerspeicher ausliest.

Um den Clusterfehler zu identifizieren, muss man via IVECO (Händler)computeranfrage den Fehler identifizieren lassen.

Das Armaturenbrett zeigt z.T. Fehler die sich mit dem Easy im Fehlerspeicher des Steuergerätes nicht finden lassen. Das macht Fahrer nervös und führt Diagnostiker z.T. in die Wüste.

Steht übrigens hier beschrieben: KLICKERICH wink
Geschrieben von: Wildwux Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 12/05/2015 16:09
Und wegen Klima, das hatten wir schon mal:

Original geschrieben von Allrad Christ
Der Daily E5 Lüfter(kupplung) kann zwei Geschwindigkeiten.

Bei Klimabetrieb und hohen Aussentemperaturen (über 30 Grad) kann es passieren dass der Druck in der Klima zu hoch wird (= Fehler 130, Motor defekt), weil die Abkühlung durch Fahrtwind alleine und/oder 1 bzw. 2. Lüfterstufe nicht ausreicht, bzw. das Steuergerät den Lüfter zu lang in der ersten Stufe lässt.

Bei Daily in Tropen wird das Problem dadruch gelöst, dass IVECO die Lüfterstufe 2 bei 85°C Kühlwassertemp. Zuschaltet. = der Lüfter läuft dort dauernd.

Beim T-REX E5 hat BREMACH nur die (laute) 2. Stufe aktiviert. Wenn man beim T-REX dann den Lüfter per Hand zuschaltet funzt die Klima bis 45°Grad. Ist dann aber halt laut (lauter als beim Daily)


Geschrieben von: dfbalu Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 12/05/2015 17:10
Hi Harry,

Danke für die zusätzliche Info. Zu warm, hätte ich schon vermutet....
Hatte mal, aber vorallem weg. Wasserdurchfahrten bei meiner Werkstatt nachgefragt, ob man den Lüfter nicht nur abschalten, sondern auch manuell zuschalten könnte. Wurde leider verneint. Somit keine Chance vor Furten vor zu kühlen und dann scheinbar auch keine Klima bei +30 wenn man sie braucht....es lebe der Can Bus.

Gruß
Dirk
Geschrieben von: dfbalu Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 12/05/2015 17:21
Ps. Eure Reisemobilseite immer wieder Spitze, Hut ab was ihr da für Infos zusammen tragt!!! Schau ich viel zu selten rein...
Suchst du Info gugsdu
Geschrieben von: Wildwux Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 12/05/2015 17:40
Na der can-bus der can-nte mich mal wink

Ich "überbrücke" kurzerhand das Relais mit einem Schalter. Davon merkt kein bus etwas...

Aber beim Bremach gäbs da sowieso nix zu merken.
Geschrieben von: turi Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 12/05/2015 18:51

Hallo Dirk

Zitat
Hatte mal, aber vorallem weg. Wasserdurchfahrten bei meiner Werkstatt nachgefragt, ob man den Lüfter nicht nur abschalten, sondern auch manuell zuschalten könnte. Wurde leider verneint. Somit keine Chance vor Furten

Ich kenne deine Werkstatt nicht, wäre sie jedoch geschäftstüchtig und kompetent genug, dann könnte sie 2 Schalter einbauen.
Einen für die Abschaltung des Lüfters und einen für den Dauerlauf.
Hier wäre noch der Schaltplan, ist von meinem Massif, sollte aber trotzdem funktionieren.



[Linked Image von up.picr.de]


Gruss Turi




Geschrieben von: turi Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 12/05/2015 18:59
Hab noch was vergessen!
Bei mir ist ein separater Lüfter für die Klima eingebaut, nur für den Fall, da muss man natürlich zusätzlich dann die Klimaanlage ausschalten bevor man ins Wasser abtaucht.
Dort wo nur ein Lüfter ist logischerweise nicht.
Da genügt, Lüfter aus und auf Tauchstation, hinterher nicht vergessen den Lüfter wieder einzuschalten.


Gruss Turi
Geschrieben von: Nord-Ivo-16 Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 12/05/2015 19:13
Hallo Dirk,

das ist DEFINITIV die Klimaanlage.

Wenn der Fehler sporadisch ist, dann ist der Druck in der Anlage zu hoch (Iveco wird dann Kältemittel ablassen - leider gibt es kein Software-Update), oder (unwahrscheinlich) die Anlage ist undicht und zuwenig Kältemittel drin. Wenn die Fehlermeldung häufiger erscheint, dann kann auch das Thermostat defekt sein.

Wenn Du die Klimaanlage abschaltest, müsstest Du eigentlich Ruhe haben.

Wir haben dieses Thema schon 4x mit Iveco durchdiskutiert.

Gruß

Micha

Geschrieben von: dfbalu Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 12/05/2015 20:27
Hallo Turi,

Danke für die Info. Einen Ausschalter hat der Daily in Serie, der Einschalter wurde mit Hinweis auf Can Bus und Garantieverlust als nicht machbar/ratsam nicht angeboten.

Mal sehen was man tun kann, siehe unten.

Gruß
Dirk
Geschrieben von: Ozymandias Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 12/05/2015 20:30
Ich hab noch eine Spruch für deine Sammlung.

"Man kann nicht alles was man Will - aber wenn man Will kann man Viel"

Auf Schweizerdeutsch klingts stimmiger, so ist der Reim etwas holperig.... wink
Geschrieben von: dfbalu Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 12/05/2015 20:35
Hallo Micha,

Klingt ja interessant, eine Klima die nur bei angenehmen Temperaturen funktioniert...
Habe meine noch nicht oft benutzt.

Werde nach meiner Rückkehr im Juli mal unsere Liste Anschreiben wer sonst noch das Problem hat.
Vielleicht können wir dann ja zusammen gegen Iveco Zwecks Lösung Vorgehen darth , war ja auch nicht so ganz billig die Klimaautomatik.... depp

Gruß
Dirk
Geschrieben von: Wildwux Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 13/05/2015 06:21
Naja...

Der Daily ist für den Betrieb in Europa ausgelegt. Da wird es seltenst derart äh... brüllend Heiss, bzw. der normale Bauarbeiter nimmt dann Hitzefrei im nächsten Biergarten. fendi

Original geschrieben von dfbalu
mit Hinweis auf Can Bus und Garantieverlust als nicht machbar/ratsam nicht angeboten.

Garantieverlust wegen einem Schalter. Na und, dann hat der Lüfter halt keine Garantie mehr. whistle2

Aber Spass bei Seite! Was haltet ihr davon, einen Zusatzlüfter zu verbauen (sofern Platz da ist) ? Mit Schalter vom Armaturenbrett aus zuschaltbar, wann immer man will. Wenn der Lüfter VOR dem Kühler angebaut ist, passiert auch nichts schlimmes, sollte er beim Tauchen mal vergessen werden.

Original geschrieben von turi
Bei mir ist ein separater Lüfter für die Klima eingebaut


PS: Dirk, toller Titel!!! weinglas
Geschrieben von: Ozymandias Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 13/05/2015 06:47
Jo, Zusatzlüfter würde ich in dem Fall auch verbauen, egal wie.
Klima die nicht funktioniert wenn es Heiss ist - No Go, indiskutabel.
Geschrieben von: Ozymandias Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 13/05/2015 06:49
Oh und Bitte! - Klima mindestens 1x pro Monat für mindestens 10Minuten in Betrieb nehmen damit alles rund läuft, die Anlagen werden undicht sonst.
Geschrieben von: juergenr Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 13/05/2015 08:06
hat der E5 Daily noch eine Magnetkupplung am Klimakompressor wie der E4, oder ist der Kompressor extern geregelt und läuft auch wenn die Klima aus ist mit ca 2% min Leistung?
Geschrieben von: PeterM Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 13/05/2015 09:33
Die Temperaturproblemtik kommt aus dem ganz engen Fenster - damit der Motor möglichst warm/effizient läuft, schaltet die EDC den Lüfter etst bei 98° zu, was bei üblichen Temperaturen in Europa reicht, und in den Tropen gibt's diese Motorversionen nicht. Wir sind wieder beim "out-of-area" Tauglichmachen, Klappe die 327ste

Spannender wäre, ob die Klimaschläuche beim neuen Haus nicht mehr so dämlich über den Luftfilterkasten lafen, darüber würd' ich mich mehr ärgern.

Grüsse
Peter
Geschrieben von: Ozymandias Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 13/05/2015 11:44
Nach meiner Erfahrung ist Südspanien/Zentralspanien durchaus heisser als die Tropen und kaum kühler als Marokko.
Geschrieben von: Wildwux Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 13/05/2015 14:34
Südspanien war mal Maurisch und gilt desshalb als "out of area". wink
Geschrieben von: juergenr Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 13/05/2015 15:17
na dann kann es auch in Süditalien eng werden
Zitat
Mit einer Höchsttemperatur von 48,5°C im August 1999 führt Sizilien die Liste der bis dato in Europa höchsten gemessenen Werte an.
Geschrieben von: PeterM Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 13/05/2015 15:29
Auch wenn das jetzt schon sehr off-topic ist: Die Entwicklergruppe Bosch-Fiat-Daimler hat CommonRail bis 35° Außentemperatur getestet und dann ein wenig hochgerechnet - die Bosch-Techniker haben intern gekämpft und das Match verloren, weil kein Geld dafür..

Ich hab' mir abgewöhnt, da nach der Logik zu fragen, wir amüsieren uns auf hohem Niveau zu Tode und alle (finanzbefugten Entscheidungsträger) finden das toll

Grüsse
Peter
Geschrieben von: Nord-Ivo-16 Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 13/05/2015 17:15
Moin,

unsere Testfahrt führte uns vor 2 Jahren im Juni nach Süditalien. Dort hatten wir bis 41°C und die Klima kollabierte das erste Mal (Thermostat defekt) - soviel zu "Fahrzeug für Europa). Danach in Marokko (47°C) und nun erneut in Marokko (34°C). Das Problem tauchte nur bei sehr langsamer Geschwindigkeit (Piste im 1./2. Gang) auf.

Dirk, das Problem haben fast alle, die schon einmal langsam in heissen Gegenden unterwegs waren. Wir sollten tatsächlich IVECO Dampf machen, damit die um Kühlung ringen.

Gruß

Micha
Geschrieben von: Ozymandias Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 13/05/2015 17:42
Hilf dir selbst dann hilft dir Gott.
Iveco interessiert das nicht die Bohne wenn du da ne Sammelklage aufziehen willst.
Ist leider so.

Wenn es wirklich nur daran liegt dass der Kühlerlüfter nicht rechtzeitig zugeschaltet wird dann kann man da auch abhelfen.
Geschrieben von: turi Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 13/05/2015 17:56
Hallo zusammen
Der Massif ist ja sonst nicht ein Vorbild von Perfektionismus.
Die Klima läuft aber auch noch bei 45°, erleben wir im Moment jeden Tag.
Die Klima hat einen separaten Lüfter und der läuft so lange die Klima angeschaltet ist, funktioniert tadellos.

Gruss aus Assuan
Turi
Geschrieben von: Wildwux Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 13/05/2015 18:56
Eine Sammelklage anstreben, die viel Kohle kostet und Jahre dauern kann ist das Eine, das Andere ein Schalter einbauen.
Geschrieben von: dfbalu Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 13/05/2015 19:27
Hallo zusammen,

Anwälte sitzt Iveco einfach aus, eigene Erfahrung. Das Einzige was sie bisher in Wallung brachte und am Ende zum Glück zum Tausch meines krummen Erstwagens, mit der doppelten Fahrgestellnummer führte ist die Drohung mit schlechter Presse.

Nichts fürchtet der Großsrienhersteller (Teufel) so sehr wie das Weihwasser (schlechte Presse).
Schalter ist gut und sicher die einfachste Lösung, aber die meisten unserer Dailys haben noch Garantie. Bei Erich sicher kein Problem, aber wenn Iveco sich um Garantie oder Kulanz drücken kann, suchen sie nach dem Reiskorn, das wäre dann der Eingriff in die Lüftersteuerung.

So schwitze jetzt bis Juli hier in Marokko und dann Spanien und Portugal weiter, danach können wir dann mal überlegen wie wir uns Iveco zur Brust nehmen... roasted

Gruß
Dirk
Geschrieben von: Wildwux Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 14/05/2015 06:18
Noch bis Juli in Marokko?

Man habt ihr es schön. Mag ich euch gönnen, wir müssen noch bis Oktober warten.
Geschrieben von: dfbalu Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 14/05/2015 06:43
Hi Harry,

Ja, Zeit haben ist schon ein grandioses Geschenk....

Lasse dir aber gerne ein paar Schübchen Sand übrig für deine Turnübungen mit leichtem Gerät beer

Beste Grüße
Dirk weinglas
Geschrieben von: Grille Re: Fehlercode 130 new Daily E5 - 26/07/2019 15:47

Hallo Leute,

Diesen Thread habe ich gesucht und gefunden, nachdem wir jetzt zum wiederholten Male in dieser Gluthitze ohne Klima durch Europa gefahren sind, und uns immer wieder dieser Fehler 130 Motordefekt(Klimakompressor) geärgert hat.

Haben uns schon gedacht, dass es ein Wärmeproblem sein muss.

Werden jetzt den Schalter für den Lüfter verbauen und zusätzlich einen kleinen Computerlüfter für die elektronische Klimaanlagensteuerung in der Mittelkonsole hinter dem Dokumentenfach verbauen; dort wird es bei uns auch immer so heiß, dass man es kaum noch anfassen kann.

Die Diskussion hat uns sehr geholfen, vielen Dank dafür.

Lieben Gruß
Andi & Heike





© Viermalvier.de, das Geländewagenportal