Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: dfbalu Infos zum 255/100 Xzl - 07/09/2015 17:31
Hallo zusammen,

die neuen Schuhe für Idefix für unsere Mongoleireise Anfang 2016 stehen jetzt in der Garage.

Und siehe da, auf den Reifen DOT 1115 hat Michelin jetzt das M+S Symbol drauf. Fehlte bei unseren aus 2012 noch.
Das Schneesymbol fehlt zwar, aber jetzt braucht man wohl das Michelinschreiben nicht mehr.

Gruß
Dirk
Geschrieben von: PeterM Re: Infos zum 255/100 Xzl - 08/09/2015 15:40
M&S reicht, hat sich Michelin die Diskussionen zum Thema Spezialreifen sparen wollen.. wobei: Winterreifen im klassischen Sinn ist der XZL nicht

Grüsse
Peter
Geschrieben von: SeppR Re: Infos zum 255/100 Xzl - 09/09/2015 17:39
Vielleicht kann man das so interpretieren: M&S heißt ja wörtlich Matsch und Schnee.
Und bei Schnee (relativ weichem Schnee) ist das XZL-Profil sicher gut, bei Matsch vielleicht auch, jedenfalls bei echtem Matsch.
Bei Eis und Schneeglätte, auch regenglatter Fahrbahn sieht das anders aus. Aber ist ja nicht Matsch und Schnee.

Sepp

Geschrieben von: rolfganster Re: Infos zum 255/100 Xzl - 13/09/2015 16:36
was ist denn gut bei eis- und schneeglätte und welche nachteile hat das bei 10cm schnee auf dem untergrund.
grüße
rolf
Geschrieben von: dfbalu Re: Infos zum 255/100 Xzl - 13/09/2015 16:44
Hallo zusammen,

ging mir nur um die Info, dass das M+S Symbol jetzt drauf ist. Ist glaube ich zumindest in Italien im Winter Vorschrift.
Schweiz auch?

Bin letztes Jahr auf Kreta im Schnee gefahren, den Xzl braucht bei Schnee kein Mensch wirklich. Aber dafür sind ja dann Ketten an Bord.

Gruß
Dirk
Geschrieben von: Manni Re: Infos zum 255/100 Xzl - 27/11/2015 16:27
Hallo,

ich lese da gerade etwas von Michelinschreiben.
Hat das jemand?

Ich habe den 255/100R16 ohne M&S drauf.

Gruß Manfred
Geschrieben von: Wildwux Re: Infos zum 255/100 Xzl - 27/11/2015 16:43
Da:

[Linked Image von thumbs.picr.de]
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal