Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Mickey 65C15 Fehlerspeicher auslesen löschen - 20/03/2017 13:38
Hallo zusammen,

wer hat einen Tipp für mich ein günstiges Fehlerauslese Gerät ich habe einen Daily 65c15 Baujahr 2003 mit Motor 8140 die Diagnose buchse ist rund.

mfg
Geschrieben von: juergenr Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 20/03/2017 14:12
kannst du bei deinem die Fehler-Codes nicht auch "ausblinken"

[Linked Image]

Attached picture Taster.jpg
Geschrieben von: Mickey 65C15 Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 20/03/2017 14:17
ich habe einen 38 pin stecker rund
Geschrieben von: juergenr Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 20/03/2017 14:20
den hat der, auf dem Bild, weiter links auch.
Geschrieben von: Mickey 65C15 Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 20/03/2017 14:33
bei mir leuchtet die airbag leuchte vermutlich durch den batterie wechsel wie kann ich diese löschen. Bei Iveco zahle ich jedesmal 80.-Euro
Geschrieben von: Ozymandias Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 20/03/2017 14:38
Entweder geht sie von allein wieder aus und wenn ncht musst eh zu Iveco, mit den Billigscannern kommst eh MAXIMAL an die gesetzlich vorgeschriebenen Codes und die sind allesamt Abgasrelvant. Der Airbag gehört da definitiv nicht dazu.

Batterie wechseln, abhängen ist dem Airbag etc. übrigens auch völlig egal.
Dein Problem liegt also tiefer, mit einem Code löschen wird es, höchstwahrscheinlich, nicht getan sein.
Geschrieben von: Ozymandias Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 20/03/2017 14:39
Und es wäre jeweils extrem hilfreich wenn du einen Thread startest dass du IM ERSTEN Post gleich alle relevanten Informationen bringst. Das erleichtert den Leuten extrem die Antwort.
Geschrieben von: Mickey 65C15 Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 20/03/2017 14:53
ich gebe mir mühe.

ich hatte noch anderweitig rum gespielt darum leuchet die airbag lampe. mit löschen ist es getan hatte ich schonmal.

Also brauch ich mir so ein 50.-Euro OBD2 gerät mit adapter 38 pin garnicht kaufen.
Geschrieben von: juergenr Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 20/03/2017 14:58
Original geschrieben von Mickey 65C15
ich gebe mir mühe.

ich hatte noch anderweitig rum gespielt darum leuchet die airbag lampe. mit löschen ist es getan hatte ich schonmal.

Also brauch ich mir so ein 50.-Euro OBD2 gerät mit adapter 38 pin garnicht kaufen.

OBD hat nix mit dem Airbag zu tun, das greift nur auf abgasrelevante Fehler im Motorsteuergerät zu
Geschrieben von: Ozymandias Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 20/03/2017 14:58
Die geben dir im Höchstfall die Abgasrelevanten Codes raus, an den ganzen Rest kommt man nur mit den teureren Varianten. Diese wurden im Forum auch schon genannt.

LG Ozy
Geschrieben von: Mickey 65C15 Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 20/03/2017 15:00
mein bekannter KFZ Meister kann mit seinem Bosch diagnose mit losen kabeln pinnen.

Aber weiß nicht welcher Pin L line ist siehe Foto steht nur Airbag K-Line er braucht aber auch L-Line für den Airbag zu löschen.

http://pinoutguide.com/visual/gen/iveco_diagnostic_38p.jpg
Geschrieben von: juergenr Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 20/03/2017 16:55
die Belegung von der 38 Pin Buchse

[Linked Image]

und vom Air-Steuergerät - da gibts keine L-Leitung

[Linked Image]

Attached picture Diag.png
Attached picture ECU-Airbag.png
Geschrieben von: Mickey 65C15 Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 20/03/2017 17:09
der kfz meister meinte ob den airbag fehler zu löschen braucht er L + K hat du nen tipp
Geschrieben von: Mickey 65C15 Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 20/03/2017 17:12
oder soll er direkt aufs airbag steuergerät pin 24 + 9
Geschrieben von: juergenr Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 20/03/2017 17:21
die K-Leitung ist eigentlich eine bidirektionale Datenleitung, die L-Leitung dient(e) teilweise zur Reizung (Auslösung) wird aber oft nicht (mehr) verwendet.

Versuch macht kluch....
Geschrieben von: Mickey 65C15 Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 20/03/2017 17:23
bzw was wäre pin 24 vom airbag modul am diagnose stecker pin ?
Geschrieben von: Mickey 65C15 Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 20/03/2017 17:30
auf die steuergeräte die k + l pin haben kommt er drauf nur auf das airbag modul nicht :-(
Geschrieben von: juergenr Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 20/03/2017 17:54
9 von Airbag ECU geht auf 6 am Diagnose Stecker
24 von Airbag ECU geht auf 5 am Diagnose Stecker, aber PIN 5 ist an der 38-poligen Buchse eigentlich leer

[Linked Image]


Attached picture 38-PIN.png
Geschrieben von: Mickey 65C15 Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 21/03/2017 13:00
wir wollten heute direkt ans airbag modul aber es hat zwei stecker mit jeweils 1-24 pin also nicht 1-50 wie oben im bild.
Du hast recht 5 ist beim 38 pin buchse nicht belegt das wäre dann L-Line was das Bosch Diagnose braucht.
Geschrieben von: Mickey 65C15 Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 21/03/2017 13:10
so sieht des aus

http://airbagsysteme.de/de/daily/28...ily-504074440-e2-02-0036-331383-trw.html
Geschrieben von: juergenr Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 21/03/2017 14:11
da gibt`s auch nix anders

[Linked Image]

Attached picture Airbag-ECU2.png
Geschrieben von: Mickey 65C15 Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 22/03/2017 09:45
genau das ist der richtige und welche beiden pin sind für diagnostik ?
Geschrieben von: juergenr Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 22/03/2017 09:52
sorry, aber ich kann auch nur lesen was da steht ...
Geschrieben von: Dbrick Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 22/03/2017 10:19
Versuch einmal die L-Line der Fahrzeugdiagnose zu benutzen: also am Diagnosestecker Pin 1, und als K-Line weiter Pin 6.
Aber Masseverbindung nicht vergessen: PIN30 zum Diagnosegerät.
Vieleicht geht das ?
Geschrieben von: Mickey 65C15 Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 22/03/2017 16:33
danke werde ich mal versuchen
Geschrieben von: Mickey 65C15 Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 22/03/2017 16:38
notfalls muss ich das kabel zur warnleuchte unterbrechen :-)
Geschrieben von: Ozymandias Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 22/03/2017 17:05
Die Zeit die ihr alle mittlerweile aufgewendet habt ist weit mehr als die 50€ die es bei Iveco gekostet hätte.
Und wenn du beim Basteln was zerschossen hast, und das wird sein denn sonst wäre die WL nicht da, wirst nachher genau gleich zu Iveco müssen damit.
Geschrieben von: Dbrick Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 23/03/2017 10:35
Hallo Ozy,
Die K-Leitungstreiber, die an die Anschlüße der Diagnosebuchse gehen, sind alle nach Automotive-Standards aufgebaut und können nicht so einfach "zerschossen" werden.
Mit 12V schon gar nicht.
Der Zeitaufwand der Suche ist eine andere Frage.

Gruß
Erich
Geschrieben von: Ozymandias Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 23/03/2017 11:12
Erich er hat doch schon was am Airbag zerschossen sonst würde die Lampe ja nicht Leuchten.
Geschrieben von: Dbrick Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 23/03/2017 11:36
Ich hab es so verstanden, das die Airbag Warnleuchte an ist - wodurch genau ist wohl unbkannt, aber mit Vermutung durch Batteriewechsel.
Es geht darum diese Anzeige über die Diagnoseschnittstelle zu löschen. Nur dazu war mein Hinweis gemeint, das daran nichts zu einfach zu zerstören ist.
Ãœber die Diagnoseschnittstelle hat er die Anzeige sicher nicht ausgelöst, sonst müsste er ja nicht Fragen wie die anzuschliessen ist.

Einfach die Airbag Warnlampe abklemmen ? wäre mir zu riskant, ohne zu wissen was das bedeutet.
Ich sehe da 2 extreme Möglichkeiten:
a) der Airbag geht gar nicht, was man hinnehmen kann
b) aber vieleicht bedeutet es auch das eine Vorauslösung stattgefunden hat, und das Ding unkontolliert losgehen kann, das wäre der GAU.
Airbags haben zur Sicherheit mindestens 2 Auslösesensoren und nur wenn die alle plausibel signalisieren, wird gezündet.
Geschrieben von: Ozymandias Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 23/03/2017 11:40
Die Airbag Warnleuchte geht NICHT durch einen Batteriewechsel an.

Egal, mir kanns ja wurst sein..
Geschrieben von: juergenr Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 23/03/2017 11:53
zum einen wird man sich einen funktionierenden Airbag/Gurtstraffer bei einem (hoffentlich nicht stattfindenden) Unfall wünschen, zum anderen wird der nächste TÃœV Prüfer, wenn er auf Zack ist, feststellen, dass die Airbag-Leuchte beim Selbsttest (Zündung an) nicht leuchtet. Unterspannung wird normalerweise von allen Steuergeräten reklamiert.
Geschrieben von: Gfour Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 23/03/2017 13:03
Ist dieses Fahrzeug vielleicht auch mit Sitzbelegungsmatten ausgerüstet? Hatte selbst schon mal Probleme mit solch einem Teil in meinem Wagen.

LG
Vic
Geschrieben von: juergenr Re: Fehlerspeicher auslesen löschen - 23/03/2017 13:10
wenn man sich die StGr Belegung ansieht, wohl nicht.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal