Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Schrauber Alex Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 20/07/2017 06:38
Hallo ,
woher bekommt Ihr denn das passende Getriebeöl für den Daily Bj. 99 - soll ja offiziell nur mit Gl4 gefahren werden oder ????
Is das wirlich sooooo wichtig ?????
Will bei Meinem das Öl natürlich mal tauschen auch das vom Diff - deshalb - bevor ich da was öffne - möchte ich natürlich das Neue schon da stehen haben - las , dass die Getriebe vom Daily da empfindlich reagieren auf das Neue - warum hab ich allerdings nicht so verstanden - glaube hat was mit den Inereien zu tun nasebohren oder ???

Allseits erhälltlich ist halt das GL 5 Getriebeöl in jeder Spielart - hab schon rumgehört - notfalls bestelle ich mirs halt im Netz - aber lieber wäre mir schon das hier abgreifen zu können - bisher Fehlanzeige - nur das Neue ist erhältlich - die Canarios stehen auf Neues und alles Alte wird entsorgt.

Das Ding ist halt - fahre immoment einen Golf 1er Cabrio. Da wechselte ich bei 200 tkm halt mal das Getriebeöl, weil die Schaltung hakte und irgendwie insgesamt schwer ging. Und der hat GL 5 drine mit Molybdänsulfid Zusatz - Effekt - läuft mitlerweile damit ca. 50 tkm und lässt sich butterweich schalten - alles top

Grüsse Alex
Geschrieben von: Ozymandias Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 20/07/2017 07:47
Schon mal in nem Betrieb für Landmaschinen nachgefragt?
Es gibt unzählige Getriebe die funktionieren AUSSCHLIEßLICH mit GL4 und gehen kaputt mit GL5.
Dass das grundsätzlich nicht erhältlich sein soll bei dir kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Geschrieben von: Schrauber Alex Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 20/07/2017 10:41
O.K. Ozymandias - also im Autosektor isses leider hier nicht mehr üblich - bin jetzt natürlich noch nicht jeden Laden hier auf der Insel abgeklappert aber bei meinen Freundlichen war ich schon und hab nur ungläubige Blicke geerntet - hab auch einen speziellen Einzelhändler, welcher selbstständig ist -ein kleiner aber kompetenter Händler, welcher mir auch mal was ausser der Reihe bestellt hat ( z.B. Teile für meinen 86 er Golf Cabrio) - aber dort war es das selbe ungläubige Staunen in seinem Gesicht , so als würde ich von Ihm verlangen, dass er mir mal kurz seinen Kasse ausleiht, damit ich guggen kann, was drin ist. confused2
- anschliessend noch ein entschiedenes - no no no - no tengo ese cosa - soll heissen - er hat sich doch sehr gewundert, dass ich ihn in 2017 nach einem solch alten Produkt frage, wo doch alles Gl 5 ist - werde weiter suchen - Landmaschinen - gute Frage, wo und ob es sowas hier gibt - bin immoment ratlos - werde weiter suchen und danke Dir für die Inspiration.

Gruss Alex zumse2
Geschrieben von: Ozymandias Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 20/07/2017 10:53
Tut mir leid aber GL4 ist kein Altes Produkt.
GL4 ist die normale Spezifikation für Getriebeöl.
GL5 ist die normale Spezifikation für ein Hypoid Differenzial Öl.
Die beiden haben komplett andere technische Eigenschaften.

Es gibt Öle die beide Spezifikationen vereinen GL4/5.
Geschrieben von: Iveco Rob Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 20/07/2017 12:14
Ozi hat recht. Bei Landy gibt es dan Getriebeschaden wegen die Synchromesh.
Also kann sein das GL5 nicht OK is.

Mal was zum lesen ...

https://en.wikipedia.org/wiki/Gear_oil

Also Kupfer (oder Kupfer Legierungen) mit GL5 geht nicht.
Geschrieben von: Schrauber Alex Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 20/07/2017 12:49
Nochmal nur so ne Frage: Hypoid Diff -Öl

Also ich bin ja in Eurem Forum - und da bin ich auch gerne - bastle aber immoment an einem 2x4 Auto - das heisst - ist es der Nebenantrieb der das GL 5 nicht verträgt - frage nur, weil wenn ich Getriebeöl kaufe - mich niemand bisher gefragt hat und ich auch nix gehört hab - ausser eben hier, was mich natürlich sehr freut - wer hat schon gerne eine unnötige Getrieberep. - also niemand fragt dannach ob Gl4 oder Gl 5 - nicht mal im Fachladen, der ja täglich das Zeugs verkauft und damit handelt und sein Geld damit verdient.
Gruss Alex
Geschrieben von: PeterM Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 20/07/2017 13:09
Nein, wir Rob richtig geschrieben hat, es sind die Synchronringe. Und zumindest das GL 4/5 bekomme ich in Mitteleuropa an besseren Tankstellen, bei der Autozubehörkette im Regal, bei einigen wenigen Litern ist der Versand vermutlich teurer als die Ersparnis beim Webshop.

Grüsse
Peter

P.S. VW sagt eigentlich auch GL 4+ oder GL 4/5
Geschrieben von: Schrauber Alex Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 20/07/2017 13:47
Hallo - in Wiki las ich gerade - dass wenn GL 5 mit einem sog. Friction-Modifier-Zusatz versehen wird, dieses tauglich ist für Differentiale ohne Sperre - so ungefähr hab ich das verstanden - fülle ja nun Mos2 Zusatz dazu - werde mich natürlich umsehen nach Gl4 - aber so richtig begriffen, was denn nun der Unterschied bez. Unverträglichkeit zwischen Gl5 und GL 4 ist - hab ich eigentlich noch nicht - naja - vielleicht kann mir jemand ja einen Wink geben - Alex
Geschrieben von: Dbrick Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 20/07/2017 15:44
Eigentlich hast du schon genug eindeutige Winke bekommen.
Selbst gegoogelt ergibt ganz schnell:

http://www.atu.de/pages/werkstatt/unsere-werkstatt/oel-lexikon-getriebeoel.html

da wird genau die Frage "Kann man auch Getriebeöl API GL-5 statt API GL-3/ GL-4 einsetzen?" beantwortet.

Gruß
Erich
Geschrieben von: Schrauber Alex Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 20/07/2017 17:49
Das bedeutet also, dass ein Getriebe, welches manuell geschaltet wird, darauf angewiesen ist, dass die Syncronringe die Zahnräder es zu schaltenden Ganges in Gleichlauf abbremsen bzw. deren Umdrehungsgeschwindigkeit anpassen, sodass sie gekuppelt werden können.

Dafür ist das Gl3-4 optimal geeignet, da es genug Reibung zulässt ,damit dieses Spiel einwandfrei funktioniert.

Die GL 5 Spezifikation klingt für den Unwissenden erst mal besser, weil ja mehr Verschleissschutz ins Öl zuaddiert wurde.

Da sich ja auch viele Kugel, Rillen etc. in solch eine Getriebe befinden, die unter Last optimal geschmiert werden müssen -klingt das erst mal gut.
Auf der anderen Seite stört diese Eigenschaft die exakte Syncronisation. So können die Syncronringe unter Umständen eher durchrutschen und so die Zahnräder eben nicht mehr einwandfrei in Gleichlauf vor dem Schalten gebracht werden.

Es stehen sich also die 2 Anforderungen eines Getriebeöls für Schaltgetriebe gegenüber:

- ausreichende Schmierung aller Komponenten eines Getriebes
- und gleichzeitig muss beim normalen Druck der durch den Schaltvorgang auf den jeweiligen Syncronring und das abzubremsende Zahnrad wirkt genügend Reibung entstehen können, damit geschaltet werden kann.

Schmiert man somit zu gut, geht das auf Kosten der Syncronisation - funktioniert die Syncronisation werden die Lager noch genügend geschmiert und alles ist gut und funkt einwandfrei.

Danke - wieder was gelernt - war mir wichtig zu verstehen - hatte vorher nur diffuse Infos
Hallo
einen Gruss an Alle . Hoffe das ist in Ordnung , dass ich den alten Tread nochmal nutze.

Hatte ja vor Kurzem bei meinem Golf nun wieder das Getriebeöl gewechselt , wegen Undichtigkeit. Nun ist dort Api Gl 4 drin - mineralisch gemischt. Das soll für den Golf extrem wichtig sein - ok.

Nun möchte ich für den Iveco das passende Getriebeöl besorgen - derzeit hab ich von derAktion mit dem Golf noch folgendes rumstehen -bezw. kann ich besorgen.

Chepsa - mineralisch gemischtes Öl , 80W90 Api Gl4 - müsste ich nochmal besorgen
BBR automotive , vollsynthetisches Öl, 75W80 - Api Gl4+Wolf - derzeit 1 ltr. vorhanden
Wolf Vitaltech 75W80 , mineral Transmission Fluid, Api Gl4 + - derzeit 2 ltr. übrig - wäre das o.k. für den Iveco
Hat jemand Erfahrungen?
Macht das einen grossen Unterschied mit den verschiedenen Codes - ob nun 75W80 oder 80W90 - wir haben hier ja erhöhte Temperaturen - gibt da das 80W90 mehr Reserven für die Haltbarkeit?

Vielen Dank für alle Antworten

Desweiteren ist der Iveco Baureihe 2 ein bischen langsam auf der Autobahn - gibts sowas wie für den Golf auch für das Getriebe vom Iveco? - Wäre doch ne super Sache!
Link: https://www.youtube.com/watch?v=1Rp_DmpvYEQ

Tschüss
zu den Ölen

EP steht für Extreme Pressure, ist ein Zusatz im Öl für die Achse, nicht für das Getriebe.

[Linked Image]

Die Getriebe sind alle gleich. Die Ãœbersetzung wird in der Hinterachse (Kegel-/Tellerrad) geändert.

Attached picture Öl_IVECO.jpg
Geschrieben von: Dbrick Re: Gl 4 statt 5 - und ändern des 5. Ganges mögl. - 09/10/2019 15:53

Du dürftest auch das Fiat Getriebe 2826.5 haben.
Da ist der 5. Gang gar kein richtiger Gang mit Ãœbersetzung, sondern da geht die Welle nur 1:1 durch.
Also nicht möglich.

Gruß
Erich
Hallo,
danke Erich für die Ausführung - ist also nix drin mit schneller machen - o.k.

Danke auch Dir Juergen - allerdings weiss ich mittlerweile was EP heisst - die von mir genannten Öle haben alle kein EP und sind Api 4 oder 4+ - meine Frage ging eher dahin , ob jemand mit den Marken Erfahrung hat und ob ich das mineralische Api 4+ von Wolf benutzen kann. Desweiteren hieße 75W80 , dass ?
- wenn ich da von 15W 40 ausgehe, komm ich da nicht klar - oder gilt da ne andere Deutung ?

Bis bald Alex
Alex das ist völlig egal welches Öl du da reinschüttest.
Da für diese Getriebe selbst olles GL3 ausreichend wäre, hat die Qualität von Salatöl, kannst du nix falsch machen solange du die Spex in etwa erfüllst.
Geschrieben von: Ferri Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 13/02/2020 09:32
Original geschrieben von Schrauber Alex
Hallo ,
woher bekommt Ihr denn das passende Getriebeöl für den Daily Bj. 99 - soll ja offiziell nur mit Gl4 gefahren werden oder ????
Grüsse Alex

Moin,

ich muss nochmal nachfragen welches jetzt das richtige Getriebeöl für den Daily 4x4 ist. GL4 oder GL3?

Laut dem Reparaturhandbuch von Iveco sollte das Tutela ZC90 SAE 80W/90 verwendet werden, welches aber GL3 ist...

Fahre einen 35-10 Turbodaily von 1989

Grüße

Tim
Geschrieben von: ToHa Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 13/02/2020 12:23
Hallo,
genau diese Frage beschäftigt mich gerade auch:
Wie ist die genau Bezeichnung der Öle für meinen Daily 4x4, 2,5 l, Bj. 1990?
Motoröl ist klar: 15 W 40.
Aber für die Getriebe (für beide das das gleiche Öl?)?
und für das Differenzial?

Thomas
Geschrieben von: ToHa Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 13/02/2020 17:00
Sooo,
wenn ich die Liste von Jürgen also richtig interpretiere kommen die folgenden Öle zum Einsatz:

Getriebe SAE 80 W/90, 1,5 l,
Verteilergetriebe SAE 80 W/90, 3,1 l,
Differenziel SAE 85 W/140 EP, 3,3 l,
Vorederachse SAE 85 W/140 EP, 3,3 l.

Sehe ich das richtig?
Ich finds ein bisschen kompliziert und man will ja nix falsch machen,

Gruß aus Paraguay,
Thomas
Geschrieben von: herbertc Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 13/02/2020 21:26
Hallo
ins Verteilergetriebe kommt ein ATF-Öl
und das Öl im Schaltgetriebe soll ohne EP sein
gruß
herbert
Geschrieben von: ToHa Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 14/02/2020 15:29
Hallo,
danke Herbert für deine Antwort.
Aber warum soll in das Verteilergetriebe Automatigetriebeöl eingefühlt werden?

Gruß Thomas
Geschrieben von: HorstPritz Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 14/02/2020 15:54
Hallo Thomas,
weil es Iveco so vorschreibt. wink siehe Seite aus dem Handbuch von Jürgen.

Gruß,
Horst
Geschrieben von: ToHa Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 14/02/2020 16:12
Hm...
das geht für mich so aus der Handbuch-Seite erstmal nicht hervor.
Da steht in der Zeile 4 zwar was von Automatikgetriebe, aber bei mir ist alles Handarbeit.
Thomas
Geschrieben von: raphtor Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 14/02/2020 21:14
Es ist schon so, ins Verteilergertriebe gehört ATF. Du kannst mal auf Seite 12 des deutschen Werkstatthandbuches für den Turbocaily 4x4 (PDF Seite 20) schauen, da steht es im Klartext. Ansonsten mal googlen, das VTG ist von BorgWarner und in diversen PKW verbaut, da wird es auch nicht anders sein.

Gruß
Raphael
Geschrieben von: HorstPritz Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 15/02/2020 09:24
Hallo Thomas,
hier der Auszug aus dem Handbuch für das Baujahr 99

[Linked Image von up.picr.de]

Gruß,
Horst
Geschrieben von: PeterM Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 15/02/2020 23:44
Eben.. was im Handbuch steht, gilt. Der Hersteller kann auf bestimmte Schmiermittel hin entwickeln und ausführen. Innerhalb der gleichen Kategorie Schmierstoff ev. ein wenig mit der Viskosität spielen mag im Einzelfall möglich und (vielleicht, aber nur vielleicht) sinnvoll sein. Aber das ist 1. "adults only" und 2. at your own risk.

Grüsse
Peter
Geschrieben von: ToHa Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 25/02/2020 14:01
So, hab jetzt alle Öle gewechselt,
ins VTG ist natürlich ATF reingekommen, ist auch rotes Öl rausgelaufen...

Herzlichen Dank für eure Hilfe, Thomas
Geschrieben von: Ferri Re: Getriebe öl Gl 4 statt 5 - 09/03/2020 10:08
Muss nochmal nach den Füllmengen für das Getriebeöl nachfragen: Im Leitfaden steht 1,5 Liter, wenn ich das Getriebe bis UK-Einfüllschraube auffülle gehen aber knappe 2L rein (Getriebe ohne Nebenabtrieb) Habe ich zu viel eingefüllt? auffüllen bis es rausläuft kannte ich so vom T4 Syncro und vorher war das Getriebe auch schon so voll, dass ein kleines Rinnsal rauslief als ich die Einfüllschraube geöffnet habe...

Grüße

Tim
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal