Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: syncro14zoll 205/80R16 auf Achleitner 50C15 möglich? - 23/07/2017 18:38
Hallo liebe Iveco-Gemeinde,
der Daily IV (ab 2006) als 50C15 steht auf 195/75R16 mit Felgen 5 J x 16 H1 (hinten Zwillinge).
Um dies ein wenig zu verbessern, würden nach meiner Kenntnis auf diese Felgen auch 205/80R16 passen (ich hoffe, da liege ich richtig).
Reifen mit ausreichendem Tragfähigkeits-Index wären verfügbar.
Weiß jemand von euch, ob diese Reifengröße (oder vom Umfang vergleichbar) im Steuergerät hinterlegt werden kann, damit der Tacho wieder stimmt?

Ich denke, dass dann der TÃœV auch nichts dagegen haben dürfte.
Gruß
Carsten
Geschrieben von: PeterM Re: 205/80R16 auf Achleitner 50C15 möglich? - 23/07/2017 20:00
Der TÃœV wird bei größerem Raddurchmesser eine Freigabe für die Bremsen haben wollen. Iveco: no way. Achleitner: nachfragen (und was der TÃœV davon schluckt, ist wieder eine andere Story)

Grüsse
Peter
Geschrieben von: syncro14zoll Re: 205/80R16 auf Achleitner 50C15 möglich? - 23/07/2017 20:16
Ich habe mal eine Änderung bei einem Sprinter 4x4 von 225/70R15 auf 225/75R16 durchgeführt, mit einer NAFTA-Felge.
Den Prüfer hat nur die Anpassung des Steuergerätes auf den neuen Umfang interessiert. Konnte beim Sprinter bei MB auch angepasst werden, nicht genau auf den neuen Reifen, aber auf einen vergleichbaren.
Wurde vom Prüfer auch mit Hilfe eines NAVI´s im Fahrversuch überprüft.
Ich würde dann wieder zum gleichen Prüfer gehen, zumal die Felge ja die gleiche bleibt...
Gruß
Carsten
Geschrieben von: PeterM Re: 205/80R16 auf Achleitner 50C15 möglich? - 23/07/2017 21:24
Die Situation ist da anders, weil es eben die 16"-Räder am NAFTA-Sprinter gab. Der Daily 65 C 15 hat vorne immer die innenbelüfteten Bremsen, der 5-Tonner nicht unbedingt. Und auch beim 6,5-Tonner wäre der 225/75 R 16 der Referenzreifen.

Viel Glück, aber bitte nicht enttäuscht sein, wenn diesmal der TÃœV nicht mitspielt.

Grüsse
Peter
Geschrieben von: Reini aus Vlbg Re: 205/80R16 auf Achleitner 50C15 möglich? - 24/07/2017 16:13
Hallo,
dann kann ich dir nur wünschen das dein TÃœV nicht so wie meiner ist.
Hatte auf meiner alten Kiste 185/75 statt wie im Typenschein 185/80.
Der TÃœV wollte dann im Zuge einer (unglücklichen) §56 (Österreich) Ãœberprüfung eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller, die ich dann mit viel Mühe hergezaubert habe.

Gruß
Reinhard
Geschrieben von: syncro14zoll Re: 205/80R16 auf Achleitner 50C15 möglich? - 30/07/2017 16:31
vielen Dank für eure Einschätzungen bezüglich der TÃœV-Abnahme.
Ich habe "meinem Prüfer" die technischen Daten übermittelt, damit er sich dazu äußern kann.
Dabei habe ich Freigängigkeit und Tachoangleichung vorausgesetzt, wobei ich eben nicht weiß, ob letzteres technisch möglich ist.
Hierzu würde ich, wenn der Prüfer mir grünes Licht gibt, bei Iveco anfragen.
Gruß Carsten
Geschrieben von: syncro14zoll Re: 205/80R16 auf Achleitner 50C15 möglich? - 06/09/2017 18:15
Hallo ,
der Prüfer sieht bei der Reifengröße kein Problem, würde er für das Fahrzeug eintragen. Wortlaut: "die Freigängigkeit muß man sich anschauen und der Tacho wird in einem Fahrversuch überprüft".
Jetzt kommt aber leider noch ein (kleines) ABER:
...aber nicht auf der 5Zoll-Felge, da diese nach ETRTO nicht für 205/R16C oder 205/80R16C zugelassen ist, ich brauche mindestens 5,5Zoll. Oder man müsste sich eine Freigabe vom Reifenhersteller besorgen.
Diese bekomme ich leider nicht für die o.g. C-Reifen, die Reifen brauche ich aber wegen der erforderlichen Traglast.
Mir ist aufgefallen, dass der aktuelle Daily 50CXX (ab 2014) auf 5,5Zoll-Stahlrädern unterwegs ist.
Hat jemand von euch ein technisches Datenblatt / Teilenummer etc. zu der neuen 5,5Zoll-Felge vom Daily VI und ggfs. zur alten 5Zoll-Felge vom Daily IV zum direkten Vergleich?
Liege ich richtig, dass Lochkreis und Zentrierbohrung gleich sind? ET weiß ich nicht. Weiß vielleicht von euch jemand mehr?
Gruß
Carsten
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal