Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Grille 55S17W quietschende Blattfedern - 07/11/2018 21:43
weil diese Frage in der Interessengemeinschaft Iveco Daily 4X4 diskutiert wurde poste ich hier aus gegebenen Anlass meine Erfahrungen mit quietschenden Blattfedern:

Zunächst habe auch ich geölt und geschmiert, was das Zeug hielt, es war aber niemals von langer Dauer.
Nachdem ich mich intensiver mit dem Thema auseinandergesetzt habe, habe ich festgestellt, dass sich einige der übereinander liegenden Blattfedern verwinden und durch den Fahrbetrieb beginnen nach außen zu wandern.
Wenn diese gewanderten Blattfedern an die außen liegenden Anschlagseisen reiben, verursachen sie dort das Quietschen(siehe Bild 2).

Als zweite Maßnahme habe ich begonnen die Schrauben der mittleren Befestigungen (Briden) zu lösen und die Blattfedern mit dem Hammer zurück in ihre Ursprungsposition zu schlagen.
Die Schrauben wurden wieder mit 130Nm, wie vorgeschrieben festgezogen.
Diese Maßnahme hielt schon bedeutend länger als das Fetten, jedoch musste diese Prozedur ca. alle 2000km wiederholt werden.

Als dritte Maßnahme habe ich bei ausgerichteten Blattfedern Edelstahl-Unterlegscheiben zwischen den wandernden Federblättern und den Briden gesteckt, und anschließend wie oben beschrieben wieder festgeschraubt.(siehe Bild 1)
Ich dachte mir, das ist ein Versuch, wird aber vermutlich nicht lange halten.

Nun fahren wir mit dieser Lösung schon mehr als 30.000 km völlig quietschfrei.

Gruß Andi

Bild 1:
[Linked Image von up.picr.de]


Bild 2:
[Linked Image von up.picr.de]


Geschrieben von: juergenr Re: 55S17W quietschende Blattfedern - 08/11/2018 15:23
Hallo Andreas,


danke für deine Infos.
D.h du hast die Pakete wieder gerade gerichtet, damit die Blätter nicht an den äußeren Haltern anliegen und an den Brieden dünne Edelstahlbleche beigelegt .

Geschrieben von: Grille Re: 55S17W quietschende Blattfedern - 08/11/2018 21:46
Original geschrieben von juergenr
D.h du hast die Pakete wieder gerade gerichtet, damit die Blätter nicht an den äußeren Haltern anliegen und an den Brieden dünne Edelstahlbleche beigelegt .

Hallo Jürgen,
ja genau so habe ich es gemacht, anstelle der Bleche habe ich Unterlegscheiben verwendet.

Geschrieben von: Ozymandias Re: 55S17W quietschende Blattfedern - 09/11/2018 07:19
Clever gemacht. dafuer
Geschrieben von: dfbalu Re: 55S17W quietschende Blattfedern - 09/11/2018 13:09
Hallo Andi,

echt clever five
Wenn das bei mir auch hilft, gibt's bei nächsten Treffen einen schönen Wein beer weinglas

Gruss
Dirk weinglas
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal