Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Grischa 40.10 WM Sitze tauschen - 23/11/2018 20:43
Hallo,

hat jemand hier schon mal andere Sitze in einen WM eingebaut und kann mir sagen welche Sitze sich dafür gut eignen?
Optimal wären drehbare Sitze, wobei ich schon gelesen habe, dass es Probleme mit den Hebeln für Sperren und Untersetzung gibt.
Vielleicht hat ja dennoch schon mal jemand erfolgreich realisiert oder weiss wie man die Sache am besten angeht.

Danke und Grüsse,
Grischa
Geschrieben von: rjktm Re: 40.10 WM Sitze tauschen - 24/11/2018 11:16
Hallo Grischa,

in meinem WM sind Aguti-Drehsitze eingebaut. Der Umbau hat es in sich! Sämtliche Hebel sind zumindest dem Fahrersitz im Weg, angefangen beim Handbremshebel, dem Schaltstock, den Hebeln für das Untersetzungsgetriebe und endend bei den Hebeln für die Sperrdifferentiale. Selbst wenn alle Hebel umgebaut bzw. umgesetzt sind, steht allerdings immer noch das Lenkrad im Weg.

Alternativ kannst Du aber um die ganze Hebelei und das Lenkrad zu umgehen, längere Sitzschienen einbauen und den relevanten Sitz soweit in den Innenraum Richtung Heck verschieben, dass nichts mehr im Weg ist. Dazu muss dann aber auch die gesamte Trennwand raus. Die angestrebte Platzoptimierung ist damit aber meiner Meinung nach nicht mehr gegeben.

Viel Spass beim Umbau

Rainer
Geschrieben von: derkleinethomas Re: 40.10 WM Sitze tauschen - 24/11/2018 11:53
Hallo Grischa,
ich hab auch versucht eine Drehkonsole einzubauen, aber wie Rainer schon schreibt ist es ziemlich schwierig und nur mit großem Aufwand zu lösen. Ich will aber den Fahrersitzplatz-Bereich dennoch nutzen. Mein Plan zur Zeit ist, beim Sitz (alte ISRI-Feuerwehrsitze, etwas bequemer als die Originale, aber ansonsten ähnlich, aber auch noch guter Zustand) die Rückenlehen komplett umzuklappen (Nackenstütze muss dazu immer raus) und dann eine Eigenkonstruktion drüber zu klappen. Bin grad am planen und probieren. Wird hoffentlich bald mal ein Bild entstehen. Ich habe allerdings auch die Decke des WM um rund 12cm gehoben. Sonst würde ich mit bei dieser Konstruktion mit dem Kopf anstoßen. (Finde übrigens es insgesamt angenehmer, wenn die Deckke einem nicht gleich auf den Kopf fällt klugscheisser)
Geschrieben von: Grischa Re: 40.10 WM Sitze tauschen - 24/11/2018 20:33
Hallo und danke für eure Infos.

Ich denke ich werde doch erstmal ohne drehsitze planen. Evtl. Auf der Beifahrer Seite wenn es vom Ausbau her Sinn ergeben sollte.

Habt ihr Tipps welche Sitze sich zum Einbau eignen?

Schönen Abend,
Grischa
Geschrieben von: rjktm Re: 40.10 WM Sitze tauschen - 25/11/2018 11:24
Hallo Grischa,

wie bereits oben geschrieben, bei mir sind Aguti Gisliner drin. Die sind neu ziemlich teuer. Ich hab sie im Neuzustand unbenutzt in den Kleinanzeigen gefunden. Die Sitze sind das Geld absolut wert! Wir sind im Sommer mit dem WM eintausend Kilometer ohne nennenswerte Pausen gefahren und uns tat nichts weh. Außerdem haben die Sitze integrierte Sicherheitsgurte. Das ist bei der Alublechkonstruktion der WM's von enormem Vorteil.

Ich weiß aber auch von WM-Besitzern die Recaro oder wie Thomas Isri-Sitze verbaut haben und damit sehr zufrieden sind.

Schau doch mal, ob Du in Deiner Nähe einen Händler von Gebrauchtsitzen findest und probiere da einfach aus.

Gruß Rainer hallo

Geschrieben von: derkleinethomas Re: 40.10 WM Sitze tauschen - 26/11/2018 11:24
Na ja, ich vermute, dass der Sitz vom Rainer schon ein paar Nummern bequemer ist als mein ISRI. Den hab ich eindach günstig gekriegt und wollte das Geld für bessere im Moment nicht investieren, vielleicht später. Der ISRI ist aber OK.
Geschrieben von: jan109 Re: 40.10 WM Sitze tauschen - 28/11/2018 10:56
Hallo Rainer,

nur ein Hinweis zum Verbau gurtintegrierter Sitze aus Sicht der Fahrzeugsicherheit: die Sitzanschraubpunkte unserer Fahrzeuge sind in keinster Weise für diese Art von Sitzen ausgelegt. Im Falle eines Unfalls hilft dann nur noch die Masse des Fahrzeugs, aber nicht mehr der Gurt, da sich vermutlich bei entsprechender Verzögerung der Sitz vom Boden lösen wird. Eine Verwendung der Originalgurtpunkte zusammen mit einfacheren Sitzen halte für sicherer.

Gruß,
Jan
Geschrieben von: Ozymandias Re: 40.10 WM Sitze tauschen - 28/11/2018 11:58
Naja, fatalistisch betrachtet spielt es keine grosse Rolle, das Daily Häuschen faltet sich zusammen wie Seidenpapier.
Passive Sicherheit 0%.
Mit Gurt braucht die Feuerwehr einfach länger um dich rauszuschneiden.

Echt, kein Witz, ich hab zu viele gefaltete Dailys gesehen in den letzten 25 Jahren übel, übel.
Geschrieben von: Manu123 Re: 40.10 WM Sitze tauschen - 28/11/2018 13:10
Wie sind denn die original Gurtpunkte genau? Bei meinem fehlt die Trennwand nach hinten, bzw ist nur bis zur Hälfte.
Die Gurte liegen aktuell nur lose im Fahrzeug.

Ist der obere Befestigungspunkt auch nur ok der Sandwichplatte verschraubt?

Danke
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal