Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Ale 40-10er in Mittelhessen - 26/11/2018 16:01
Hallo zusammen
nach einigem hin und her habe ich nun den Wagen bei mir um die Ecke parken können.
Wie ihr euch vorstellen könnt, ist der Wagen so wie er von den Belgiern kommt nicht ganz zulassungsfähig.
Daher habe ich mal schon ein paar Fragen.
Wie habt ihr das mit den Außenspiegeln gelöst?
Welche Scheibenwischer(arme) habt ihr genommen?
Welche Reifen machen Sinn?
Mein Plan ist, das Ding erst mal irgendwie zuzulassen, und im zweiten Gang dann ein Wohnmobil drauß zu machen.
Wenn ich jetzt noch raus bekomme wie ich Fotos verkleinern kann, dass ich die hier einstellen kann, dann würde ich das auch noch machen.

Geschrieben von: juergenr Re: 40-10er in Mittelhessen - 26/11/2018 16:04
du kannst die Bilder zu www.picr.de hochladen und hier verlinken, die verkleinern auch ... das benutzen hier fast alle.

Du hattest ja schon mal geschrieben, aber noch keine Antworten erhalten Faden
Geschrieben von: Ale Re: 40-10er in Mittelhessen - 26/11/2018 16:11
Danke Jürgen
stimmt
Hatte mich schon gefragt warum.
Habs jetzt erst mal verkleinert.
Den anderen Link werde ich mir dann mal rein ziehen

[Linked Image]

wenn du mit dem Datei-Anhang Manager ein Bild ins Forum hochgeladen hast, kannst du die Bild-URL (Beitrag einmal neu laden) kopieren und im Beitragseditor direkt als Bild in den Beitrag einfügen. Juergen


Attached picture 2018-11-26 14.36.31.jpg
Geschrieben von: juergenr Re: 40-10er in Mittelhessen - 26/11/2018 16:21
alle Unterlagen zum WM die es im Forum gibt, findest du hier
Geschrieben von: Ale Re: 40-10er in Mittelhessen - 26/11/2018 17:32
Danke
die hatte ich mir schon mal vor ner Weile zu gemüte geführt
Geschrieben von: derkleinethomas Re: 40-10er in Mittelhessen - 27/11/2018 10:37
Hallo Ale,

hallo und herzlich willkommen erst mal. Schön einen weiteren WM zu sehen. Ich vermute mal, dass Du wenig antworten kriegst, weil Deine Fragen zumindest die meisten schon öfter da gewesen sind und Du Dich ein bißchen einlesen solltest (Suchfunktion). In letzter Zeit sind diese Fragen ja vermehrt aufgetaucht und es gibt schon antworten. Vielleicht knüpfst Du da mal konkret an. Ich habe z.B. letztens schon mal ne Antwort wegen Scheibnwischer gegeben und Reifenfrage ist ja nun wirklich oft diskutiert (inkl. Ãœbersetzungen). Da findest Du alles was das Schrauberherz begehrt. Ich glaube das Forum hilft sehr gerne, aber man muss sich etwas einarbeiten.....viele gute gemeinte herzlich Grüße
Geschrieben von: Ale Re: 40-10er in Mittelhessen - 27/11/2018 14:48
Danke
Scheibenwischer habe ich nun nicht gesucht, Asche auf mein Haupt, aber Spiegel habe ich mit echt den Wolf abgesucht und nix gefunden.
Werde mich dann nochmal bemühen.
;-) ;-)
Geschrieben von: Hafenmeisterei Re: 40-10er in Mittelhessen - 27/11/2018 19:31
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]

Hallo anbei mal die Fotos, ich habe einen neuen Spiegel angebaut. Die alten Spiegel mit Halterungen sind noch vorhanden...bei Interesse gerne melden...
Die Ãœberlegung ist doch, evtl neue Spiegel anzubauen, werden einfach an das obere Scharnier an der Tür angebaut.

Die Sicht mit den neuen Spiegel ist viel besser, besonders bei der Beifahrerseite.



Grüsse, Hafenmeisterei
Geschrieben von: Matti Re: 40-10er in Mittelhessen - 27/11/2018 19:41
Au weia!

Jetzt wird Dich aber jemand mit Fragen löchern. Na ja regt ja auch wirklich an, Dein WM.

Grüße
Matti
Geschrieben von: HorstPritz Re: 40-10er in Mittelhessen - 28/11/2018 15:43
Sieht heiß aus. brumm

Weiterhin viel Freude damit.
Gruß,
Horst
Geschrieben von: Hafenmeisterei Re: 40-10er in Mittelhessen - 29/11/2018 15:42

Hallo, danke für die netten posts....
Nachträglich nochmal die Fotos vom Anbau.. geht ganz einfach... . Die Spiegel ( Meine ARS AUTO) sind oft bei den Kleintransportern verbaut... z.B. Citroen C25...
Die Scheinwerfer sind übrigens auch super zum Nachrüsten, passen gut in das "alte Gehäuse" ;leuchten die Straßen und die Ränder perfekt aus ohne zu blenden, haben Tagfahrlicht (Ring) und schalten auch um in Blinkfuntion ... ( leider etwas blau)




[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Geschrieben von: DaPo Re: 40-10er in Mittelhessen - 29/11/2018 16:09
Hallo,

klärt mal bitte einen nicht-Iveco-WMler auf:
Haben die Dinger gar keine Spiegel dran, oder was kratz
Geschrieben von: juergenr Re: 40-10er in Mittelhessen - 29/11/2018 16:14
gugsdu

Bilder
Geschrieben von: Ozymandias Re: 40-10er in Mittelhessen - 29/11/2018 18:17
Ah die Selbsteinklappenden Ducatospiegel, mein Bremach war auch damit gesegnet.
War lustig auf der Autobahn den vor jedem Ãœberholvorgang durchs offene Fenster wieder einzurichten.
Schotterpisten hatten den gleichen Effekt. apes
Geschrieben von: SeppR Re: 40-10er in Mittelhessen - 30/11/2018 11:58
Ist es das Auspuff-Endrohr, was vor dem linken Hinterrad so weit unter der Karosserie herausragt ? Ist das so zulässig in Deutschland ?

Sepp
Geschrieben von: DaPo Re: 40-10er in Mittelhessen - 30/11/2018 14:01
Original geschrieben von juergenr
Für mich sind da welche... kratz
Geschrieben von: juergenr Re: 40-10er in Mittelhessen - 30/11/2018 14:07
Kein Wunder, die haben ja auch welche 🙄

scheinbar fehlen die aber bei einigen ...
Geschrieben von: Hafenmeisterei Re: 40-10er in Mittelhessen - 30/11/2018 17:24
Hallo.. nein, das sind nicht die selbsteinklappenden Spiegel... wer fährt denn mit so was ????
Bis jetzt sind wir schon einige tausend Kilometer damit gefahren.....Die wackeln nicht mal bei 100 Std/kmh auf der Autobahn....

Diese sind aus Italien....leider haben wir den Anbieter nicht mehr parat....
Geschrieben von: Hafenmeisterei Re: 40-10er in Mittelhessen - 30/11/2018 17:29
Hallo,
das mit dem Auspuff sieht optisch schlimmer aus als es ist.. steht ein bischen hervor, hat der Tüv aber schon 2 mal ohne Bemängeln so abgenommen..
Geschrieben von: HorstPritz Re: 40-10er in Mittelhessen - 01/12/2018 10:05
Hallo,
das sieht aus wie der original Auspuff vom 40.10. Es gibt ja wohl die beiden Ausführungen: das kurze gebogenen Rohr nach dem Topf das nach unten zeigt und der Seitenauspuff.

Mir war der Seitenauspuff auch zu lang. Ich habe daher etwa 10 cm abgeschnitten, dann das abgeschnittene Endstück aufgeschlitzt, über das Ende des Auspuffrohrs gesteckt und mit einer Schraube gesichert.
Dadurch ist das Ende wieder schön umgebördelt.
[Linked Image von up.picr.de]

Gruß,
Horst
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal