Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Matti Unbekanntes Teil bei 40.10 - 17/12/2018 07:52
Hi,

in dieser Verkaufanzeige
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...hId=92565970-e34f-2f74-b0cd-791b29e05296

ist auf dem letzten Bild im Motorraum links ein Teil zu sehen, das ich nicht kenne. Sieht aus wie ein Filter. Oder ist das ein Wärmetauscher fürs Duschwasser?

Außerdem ist der BKV interessant.

Grüße
Matti

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: juergenr Re: Unbekanntes Teil bei 40.10 - 17/12/2018 08:06
Moin Matti


ich denke es ist der Wärmetauscher für "...It has an external shower with hot water, which is heated by the engine...."
Geschrieben von: ullidoc Re: Unbekanntes Teil bei 40.10 - 17/12/2018 08:29
Hallo Matti,
das ist ein ganz normaler „Plattenwärmetauscher“.
Gibt es in unterschiedlichen größen.

Gruß
Ulli
Geschrieben von: Benedikt1 Re: Unbekanntes Teil bei 40.10 - 17/12/2018 08:42
Hallo Matti,
das kann auch ein Plattenwärmetauscher zur Vorwärmung von Pflanzenöl zur Verwendung als Kraftstoff sein.
Den Sofim8140-Motor bitte immer mit Zwei-Tank-System fahren: auf Diesel starten und warmfahren, nach 2km auf Pöl (daher zweiten Tank) umschalten (2EA 3-Drei-Wege-Ventile, eins im Vorlauf, eins im Rücklauf), 5km vor dem Ziel auf Diesel zurückschalten. Wenn man das Umschalten vergessen hat - sofort wieder starten, jetzt ist der Motor noch warm - und auf Diesel umschalten und drei Minuten laufen lassen, so dass die ESP durchspült wird. Die Flammstartanlage funzt nur zuverlässig mit Diesel. Im Winter kann man besser auf die Tankfüllung 10 Liter Diesel mit ins Pöl schütten.
Und den Pöl-Eintrag ins Motoröl beobachten, bei vielen Starts - sprich Kurzstrecke - Möl-Wechselintervalle halbieren.
Auf Langstrecke - wie Fernreisen - idealer, preiswerter Kraftstoff - nationale Beschränkungen beachten.

Habe einen 2.8er Motor, welcher 220tkm mit Pflanzenöl betrieben wurde.

Gruß
Benedikt



Geschrieben von: MaxeAufAchse Re: Unbekanntes Teil bei 40.10 - 17/12/2018 12:47
Wie Jürgen schon schreibt bin ich mir sehr sicher, dass das der Plattenwärmetauscher für die Dusche ist, habe ich an meinem T5 auch so ähnlich, nur im Heck, weil da eh die Wasserleitung zum zweiten Wärmetauscher läuft.

Was ich auch interessant finde ist das Dach. Gab es die seinerzeit für Camping-Mobil-Aufbauer? Das unterscheidet sich ja deutlich von dem serienmäßigen Hochdach, sieht für mich auch nach ein paar cm mehr Kopffreiheit aus.

Geschrieben von: Markus E Re: Unbekanntes Teil bei 40.10 - 17/12/2018 15:34
Ja,das Dach hat mich auch gewundert. Hab ihn deswegen auch schon angeschrieben, aber leider bisher keine Antwort erhalten...

Sieht mir aber ziemlich nach ner Eigenkonatruktion aus...

Trotzdem gibt's bzw. gab's ein camping-Dach, das dem Seriendach recht ähnlich sieht:
https://www.campermarostica.it/iveco-daily-4010-4x4-patente-b-4-posti-189

Leider antworten auch die nicht, obwohl auf italienisch angefragt wurde.

Ihr seht, Thema Dach kostet mich derzeit viel Nerven. Suche händeringend nach einem Schlachtfahrzeug, von dem ich ein Dach haben könnte. Zu lang darf es gerne sein, da ich eh schon Mal laminieren wollte...

Leider hatte ich bisher wenig Glück. Auch die Kellers haben nix derzeit.

Jemand nen Tipp?

Grüße
Markus
Geschrieben von: MaxeAufAchse Re: Unbekanntes Teil bei 40.10 - 03/01/2019 10:49
Krzysztof hat mir geantwortet auf meine Frage zum Dach. Es ist ein "Maga" Blech Dach - dazu finde ich aber nix...

Viele Grüße!
Max
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal