Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: HorstPritz Getriebeabgang 40.10W - 05/01/2021 12:20
Hallo,
bei meinem Getriebe lässt sich die Welle die zum Verteilergetriebe geht leicht hin- und herbewegen. Ist das normal oder ist da was ausgeschlagen.
Leider kann ich die Einzelteile in meinem Ersatzteilkatalog nicht finden sondern nur das Gehäuse mit der Welle.
Danke für die Antworten und Gruß,
Horst
[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: juergenr Re: Getriebeabgang 40.10W - 05/01/2021 13:04
Hallo Horst,


hin- und her heißt radial ? Das Spiel der Welle(n) sollte nahe Null liegen. Das axiale Spiel der Antriebs-/Vorgelegewelle kann zwar bei der Montage eingestellt werden, aber im Schadensfall hilft meist wohl nur Lager ersetzen.

Wieso ist das denn ausgebaut - Langeweile ;-)


[Linked Image von thumbs.picr.de]
Geschrieben von: HorstPritz Re: Getriebeabgang 40.10W - 05/01/2021 13:30
Hallo Jürgen,
danke für die schnelle Antwort.

Langeweile leider nein, beim Kupplungsausbau haben wir festgestellt dass zwischen den beiden Getrieben Öl ausgetreten war. Darum wurde Getriebe und Verteilergetriebe getrennt um die Dichtungen zu erneuern. Dann kam das Radialspiel zu vorschein. Vermutlich auch der Grund für den Ölaustritt.

Die Borg&Beck Kupplung liegt schon bereit für den Einbau.

Gruß,
Horst
Geschrieben von: HorstPritz Re: Getriebeabgang 40.10W - 21/01/2021 16:27
Hallo,

glücklicherweise ist das Lager der Getriebewelle ok. Die Mutter Nr. 65 (siehe Ersatzteilkatalogauszug von Jürgen) war locker, dadurch hatte die Muffe/Anschluß 46 Spiel und liess sich in der Verzahnung bewegen.

Gruß,
Horst
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal