Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: raphtor Kraftstoffleitungen - 15/10/2021 11:17
Hi,

Kürzlich begann der Iveco plötzlich massiv das Revier zu markieren - noch mehr als sonst wink , und mit Diesel. Diagnose: Rücklauf ESP-Tank an mehreren Stellen (!) undicht. Ganz toll wenn der Tank voll ist, denn der Diesel läuft beim Rausziehen der Leitung nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren bis leer ist... also lieber erst Tank absenken (steht bei mir noch aus).

Ich habe kurz davor vollgetankt, und zwar bei Aral (mir sonst zu teuer). Ich vermute, da war ein höherer Bioanteil drin, der den 30 Jahre alten Schlauch den Rest gegeben hat. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Habe mir neue Leitungen nach DIN 73379 Typ B besorgt, die mit Gewebe wie original verbaut. Vorlauf 9,5 mm, Rücklauf 7,5 mm ID. Die können wohl Biodiesel höchstens kurzzeitig. Weiß jemand ob das beim heutzutage ständigen Bioanteil von ein paar Prozent ein Problem ist? (Gekauft sind sie jetzt eh schon, aber trotzdem)


Grüße
Raphael
Geschrieben von: Ozymandias Re: Kraftstoffleitungen - 15/10/2021 14:37
Rücklauf abnehmen, kurz durchpusten in Richtung Tank (Druckluft oder Selber) und schon läuft da nichts mehr aus.
Tankdeckel vorher abnehmen nicht dass sich da zufällig Ãœberdruck bildet und das System wieder neu startet.

Gruss
Geschrieben von: Matti Re: Kraftstoffleitungen - 15/10/2021 16:09
Hi Raphael,

das hatte ich vor ein paar Jahren kurz nach dem Tanken in Norwegen. Die Leitungen haben sich einfach aufgelöst: riesen Sauerei. Allerdings waren es nicht mehr die originalen, sondern welche, die wir zwei Jahre vorher eingebaut hatten - offensichtlich schlechteste Qualität. Da wir mit zwei Autos in N waren, haben sich die Freunde netterweise auf den Weg gemacht und bei einer Landmaschinenwerkstatt sehr stabile Schläuche erstanden. Die sind jetzt noch drin und haben gerade eine einjährige Reise hinter sich, die mein Sohn mit dem Daily gemacht hat. Alles dicht.

Die die sich aufgelöst hatten, waren textilummantelt, die jetzigen sind massiv Gummi/Kautschuk - kann ich nicht genau sagen.

Bis wieder
Matti
Geschrieben von: raphtor Re: Kraftstoffleitungen - 16/10/2021 20:37
Matti, klingt genau wie bei mir, nur waren meine ziemlich wahrscheinlich noch original... jetzt hoffe ich mal, dass die Ersatzleitungen besser sind als deine.

Interessant, dass es bei dir auch nach dem Tanken war. Muss schon was mit dem Diesel zu tun haben. Wo und wie hattest du deine unterwegs eingebaut? Tank umgefüllt?

Gruss
Raphael
Geschrieben von: Ozymandias Re: Kraftstoffleitungen - 16/10/2021 22:27
Originally Posted by raphtor
Tank umgefüllt?

Gruss
Raphael

Siehe oben
Geschrieben von: Matti Re: Kraftstoffleitungen - 17/10/2021 07:03
Hi Raphael,

wo? Das war hier: 69°25'17.61" N 24°47'01.68" E, 30 km WSW Karasjok. Die alten Leitungen sind gleich vor Ort in den Müllcontainer geflogen. Wie? Alte Leitungen abgezogen und rausgezogen, neue eingezogen, abgelängt und aufgesteckt. Alles mit den Händen. Der Mund hat dabei nur zur Kommunikation mit dem Freund eine Rolle gespielt. Nicht zum Blasen.

Good luck
Matti
Geschrieben von: raphtor Re: Kraftstoffleitungen - 17/10/2021 10:58
Original geschrieben von Ozymandias
Original geschrieben von raphtor
Tank umgefüllt?

Gruss
Raphael

Siehe oben

Danke für den Tipp, Ozy - jetzt hab ich es auch kapiert smile dachte erst du hast das Thema verfehlt.

Wenn meine Ersatzleitungen nicht lang halten sollten, mach ich das beim nächsten Mal so. Tank absenken muss man aber trotzdem, um die neuen Leitungen anzuschließen, dabei ist ein leerer Tank natürlich einfacher zu handhaben. Daher die Frage nach dem wo (Strassenrand, Hebebühne,...) und wie (ich hab Spanngurte und Wagenheber genutzt - vielleicht geht's einfacher?).

Grüße
Raphael
Geschrieben von: Matti Re: Kraftstoffleitungen - 17/10/2021 11:50
Hi Raphael,

also ich habe den Tank nicht bewegt bei der Aktion und auch nicht abgelassen. An die Anschlüsse bin ich recht gut rangekommen.

Grüße
Matti
Geschrieben von: raphtor Re: Kraftstoffleitungen - 17/10/2021 17:02
Komisch. Bei mir ist da keine Chance, oder zumindest hab ich keine wahrgenommen. Bist du von innen (also aus Richtung Gelenkwelle) über den Holm vom Rahmen drangekommen?
Geschrieben von: Matti Re: Kraftstoffleitungen - 17/10/2021 21:53
Ja, in sitzender, fast schon gemütlicher Stellung. Naja, übertrieben, aber es ging.

Matti
Geschrieben von: DaPo Re: Kraftstoffleitungen - 17/07/2022 09:36
Hallo,

Original geschrieben von raphtor
Habe mir neue Leitungen nach DIN 73379 Typ B besorgt, die mit Gewebe wie original verbaut. Vorlauf 9,5 mm, Rücklauf 7,5 mm ID. Die können wohl Biodiesel höchstens kurzzeitig. Weiß jemand ob das beim heutzutage ständigen Bioanteil von ein paar Prozent ein Problem ist? (Gekauft sind sie jetzt eh schon, aber trotzdem)
auch heute noch sind die meisten Schläuche nicht Biodiesel-fest. Da spielen Hersteller und Preis keine Rolle.

Ich habe daher nur noch Schläuche von Cohline im Programm. Die vertragen das und sind auch nicht allzu teuer.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal