Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: barny4010 Achsvermessung 55s18w - 06/06/2023 18:07
Servus Beinader
Hat jemand evtl. Daten für die Achsvermessung für einen Daily 55s18w 4x4 Bauj 2008
Mein XZL fahren sich auf der Innenseite mehr ab . Gelenke ,Achsschenkel, Lager , etc. ist alles in Ordnung ! Sägezahn Bildung auf der Innenseite , kommt auch sicher von langen Autobahnfahrten und falschen Reifendruck . Fahre mit einer Reisegewicht von ca 4,5 t .vielleicht hat ja jemand einen Tip oder Erfahrungen . Danke schonmal
Servus Barny
Geschrieben von: Ozymandias Re: Achsvermessung 55s18w - 06/06/2023 19:16
Vorspur auf plus/minus Null wie sich gehört für eine Starrachse gehört. Dann passt das.
Ist eh der einzige Wert den man einstellen kann.

Sägezahn ist leider normal bis zu einem gewissen Grad.
Ein gut ausgewuchteter Reifen macht es weniger.

...krumme Achse äussert sich auch mit Verschleiss an der Innenkante. Da reichen schon wenige Millimeter die du von Auge gar nicht siehst.
Die Spureinstellung wird es zeigen.
Geschrieben von: juergenr Re: Achsvermessung 55s18w - 07/06/2023 07:44
hier die Werte aus dem Leitfaden

[Linked Image]

Attached picture Daily Werte.png
Geschrieben von: Ozymandias Re: Achsvermessung 55s18w - 07/06/2023 14:55
2 +/-4 = 0

Wie es sich gehört für einen LKW.

7° Nachlauf ist enorm viel, ich kenne eher so 3-5 oder weniger aber da man daran eh nix einstellen kann ist die Feststellung rein hypothetisch.
Geschrieben von: juergenr Re: Achsvermessung 55s18w - 07/06/2023 16:26
das Zeichen steht mMn nicht für ± sondern für "von bis"

das deckt sich auch mit den Daten aus TecAlliance zum 55S18W

Vorspur vorne (Gesamtspur) in mm 3,00+1,00-1,00 mm
Radsturz vorne 0°30'+0°20'-0°20'
Nachlauf vorne 7°00'+0°20'-0°20'
Spreizung 11°00'+0°30'-0°30'

hier sieht man die verschiedenen Zeichen in einem anderen Fall

[Linked Image]

Attached picture IVECO Zeichen.png
Geschrieben von: Ozymandias Re: Achsvermessung 55s18w - 07/06/2023 19:30
Ah ja, tatsächlich.. die sind ja doof in Turin, hat ja keine Einzelradaufhängung das Auto.

Also wenn man Reifen fressen will dann stellt man an einer Starrachse, die keinerlei bewegliche Teile (Gummilager und anderes Gedöns) hat eine Vorspur ein.
Wenn man seine Reifen dagegen gerne länger fährt dann macht man Null Vorspur. Der Geradeauslauf kommt vom Nachlauf, die Spur hat damit nichts zu tun.
Im übrigen kann eine Vorspur an einer Starrachse zu einem unruhigen bis hin zu gefährlichen Lenkverhalten führen, verursacht durch die Geometrie wo immer das Linke gegen das Rechte Rad kämpft und jeweils das "gewinnt/führt" das durch die aktuelle Strassenbeschaffenheit mehr Traktion bzw. Gewicht hat.

Dass alle Bauteile an der Achse in 1A Zustand sind setzt man voraus dabei - aber sonst wäre eh jegliche Einstellung nur Geldverschwendung.

Muss jeder selber entscheiden was ihm lieber ist.

Gruss Ozy
Geschrieben von: barny4010 Re: Achsvermessung 55s18w - 08/06/2023 14:18
Servus Beinander
Danke schonmal für eure Infos. Ich denke die Lösung auf 0 Spur ist die meine . Bin mit meinen Vorgänger 4010 auch immer mit 0 Spur trotz anderer Radaufhängung unterwegs gewesen und war immer zufrieden . Meine achsbauteile sind alle in Ordnung. Vorderachse habe ich vor ca 8000 km komplett revidiert. Werde mal meine Reifen diagonal tauschen um evtl mein sägezahn zu neutralisieren, meine Räder wuchten lassen und auf 0 Spur vermessen lassen . Mit den reifendruck bin ich noch nicht auf den richtigen Trichter gekommen ....mehr ist weniger....weniger ist mehr ...? Da muss ich wohl testen/ rumspielen. Bin ja etwas selbst schuld für den reifen verschleiss ,zu viel autobahnfahrten .Aber wie es immer so ist ,zu wenig Zeit.... der schnellste Weg ans Ziel über die BAB .... ...mein Spruch....wenn ich mir Zeit kaufen könne würde ich etwas mehr arbeiten :>)
Danke an euch servus aus Hohenlinden
Geschrieben von: Matty Re: Achsvermessung 55s18w - 12/07/2023 19:38
... die Spur-Daten im W- Handbuch sind falsch, wurde u.a. von Marcus Tuck vor Jahren schon drauf hingewiesen, siehe FB- Gruppen dazu. Ozy hat recht mit seinen Angaben!
Geschrieben von: Wildwux Re: Achsvermessung 55s18w - 13/07/2023 06:09
Original geschrieben von Ozymandias
Im übrigen kann eine Vorspur an einer Starrachse zu einem unruhigen bis hin zu gefährlichen Lenkverhalten führen, verursacht durch die Geometrie wo immer das Linke gegen das Rechte Rad kämpft und jeweils das "gewinnt/führt" das durch die aktuelle Strassenbeschaffenheit mehr Traktion bzw. Gewicht hat.

Ich hab seit jeher 0 Vorspur

Aber ich hatte das "Vergnügen" meinen BREMACH ca. 200Km mit kräftiger Vorspur fahren zu müssen. (Verbogener Lenkhebel nach Zusammenstoss mit einem Begrenzungsstein, mit Bordmitteln nottürftig eingestellt) Das Lenkverhalten war lebensgefährlich und der Abrieb an den Reifen katastrophal!

[Linked Image von up.picr.de]
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal