Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: WV40.10 Riss Ablassschraube Getriebe - 12/06/2023 17:56
Hallo Forum,
Hab leider schon wieder ein Problem...

An der Ablassschraube des Getriebes ist ein Riss und Öl tropft raus... Zum Glück ist es nicht sehr viel, beunruhigt aber und sieht kacke aus auf den Parkplätzen...

Scheinbar ist es ein älterer Riss, der schonmal geklebt wurde...


[Linked Image von daily4x4.de]

Habe versucht es mit patex knetmetall abzudichten...

[Linked Image von daily4x4.de]

Leider nicht erfolgreich, schon am nächsten Morgen tropfte es wieder ohne das der Wagen bewegt wurde...

Jemand eine Idee?

Muss ev. Zuerst das Öl raus und dann wieder abdichten?
Wollte die Schraube nicht unnötig bewegen...

Anderes Material?
Oder komme ich ums schweißen ( lassen) nicht herum?

Grüße aus Tennessee...
Geschrieben von: juergenr Re: Riss Ablassschraube Getriebe - 12/06/2023 18:25
schweißen oder lasern wäre wohl im sinnvollsten. Da brauchst du aber jemanden, der das sauber machen kann, das Gehäuse ist eine Druckguss-Leichtmetalllegierung ...
Geschrieben von: Alfonso Re: Riss Ablassschraube Getriebe - 12/06/2023 23:16
Hatte ein ähnliches Problem am VTG, erst nach kompletter Überholung wurde der Riss an der Ablassschraube bemerkt. crazy

Risse stumpf zu flicken bringts nicht, die wandern stoisch weiter wie Nomaden.

Um das zu verhindern sollte am Ende des Risses aufgebohrt und der Spalt ausgedrehmelt/aufgeraut werden.

Ja ablassen, Öl und Kleber vertragen sich null, abkokeln und/oder mit Aceton/Bremsenreiniger penibel putzen.

Ich habe beim VTG trotz hauptsächlicher Magnesium-Legierung Knetstahl für Alu verwendet, hält und dichtet bis jetzt. Vermutlich ist es den Legierungen relativ Wurst was verwendet wird, Hauptsache 2K mit einem ähnlichen Gehalt an Grobstaub beigemischter Substanzen.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

@juergenr: lasern?!

Gruß
Geschrieben von: WV40.10 Re: Riss Ablassschraube Getriebe - 24/06/2023 03:36
Hallo und vielen Dank,
War am Wochenende auf einer Oldtimer Ausstellung und habe mit mehreren Schraubern gesprochen, die einhellige Antwort war Knetmetall...
Einen Schweißer der das Gehäuse schweißen kann konnte mir keiner empfehlen.

Werde vom Ergebnis berichten...

Grüße Andreas
Geschrieben von: juergenr Re: Riss Ablassschraube Getriebe - 24/06/2023 09:42
ja Laserschweißen, frag mal bei https://alphalaser.eu/index.html an ob die das machen oder bei https://subi-performance.com - letztere haben eine große, moderne Motoreninstandsetzung und ein Laserschweißgerät von alphalaser

Geschrieben von: WV40.10 Re: Riss Ablassschraube Getriebe - 08/07/2023 04:33
Hallo ihr Lieben,
Wollte kurz berichten...

Auch wenns weh tat habe ich zuerst eine Loch (3mm) ins Ende des Risses gebohrt
[Linked Image von daily4x4.de]

Danach den Riss aufgeweitet
[Linked Image von daily4x4.de]

Das Öl war natürlich raus... damit nichts mehr nachläuft habe ich rechts den Wagen aufgebockt. Dann alles mit Bremsenreiniger geflutet, abgefackelt und nochmal Bremsenreiniger...
Die Ablassschraube habe ich mit Teflonband eingedreht (dabei hat sich der Spalt leicht geöffnet)
Dann das frische Knetmetall anständig vermischt und in alle Ritzen und Spalten gedrückt und glatt gezogen.

[Linked Image von daily4x4.de]

[Linked Image von daily4x4.de]

Alles über Nacht aushärten lassen und erst am nächsten Tag neues Getriebeöl eingefüllt...

Bin in den letzten Tagen in mehrerenEtappen gut 300 km gefahren und bis jetzt ist es dicht...

Liebe Grüße aus Chicago und danke für eure Antworten.
Andreas
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal