Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: maxbackbone Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 05/07/2006 20:27
Hallo, ich plane einen PE Zusatztank für Wasser(ggf.später noch einen für Diesel) unter meinen G zu montieren, werd ihn mit starken Lochblechband unter schrauben. Wer hat schonmal einen kunstoffzusatztank unter einen Geländewagen befestigt? ( egal Wasser oder Diesel). Wie wurde er befestigt? Und viel wichtiger, was habt ihr zwischen Tank und Fahrzeugunterboden gelegt? Oder den Tank direkt untergeschreubt? Ich denke da an Dämmmatte, die nicht Wassersaugend ist. Nur wo bekommt man sowas?
MFG Max
Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 05/07/2006 21:01
Moin

Das lustige lochblechband wird nicht lange halten...

Da würd ich eher eine Stabile Stahlrohrkonstruktion empfehlen.Zumal dann auch im Gelände ein gewisser Schutz vorhanden ist.
Als Dämmmaterial würd ich so Gummiplatten nehmen wie sie Spediteure zur Ladungsicherung verwenden.

Wo genau willst Du sowas einbauen? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Gruß Chrischaan
Geschrieben von: DaPo Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 05/07/2006 21:03
Ja nach Einbauort/-lage kannst Du den Zusatztank vielleicht ähnlich befestigen wie den Origilaltank. Den gibt´s ja auch in Kunststoffausführung...
Geschrieben von: maxbackbone Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 05/07/2006 21:09
Zitat
Moin

Das lustige lochblechband wird nicht lange halten...

Da würd ich eher eine Stabile Stahlrohrkonstruktion empfehlen.Zumal dann auch im Gelände ein gewisser Schutz vorhanden ist.
Als Dämmmaterial würd ich so Gummiplatten nehmen wie sie Spediteure zur Ladungsicherung verwenden.

Wo genau willst Du sowas einbauen? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Gruß Chrischaan

Wieso hält so ein Lochblechband nicht? Soll ich ehr so ein Band nehmen wei beim Original Tank?
Ich hab einen langen 290TD. Will einen Reimo Tank (18x27x130)aus PE Seitlich neben den Ahubtrahmen anbringen. eim Tank muss ich noch kleine Veränderungen vornehmen.
Welche art Gumiplatten meinst du?
MFG
Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 05/07/2006 21:20
Also ich würd dem lochdingsdazeuch nich so viel Vertrauen schenken <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Ich hab es lieber Stabil und überdimensioniert.. <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Das Gummizeuch lag bei mir immer vor der Werkstatt rum,als die Spedition noch neben an war.Die Lasterfahrer hatten das immer Kartoonweise dabei,um Schaltschränke und ähnliches gegen verrutschen zu sichern.Irgendjemand aus dem Transportgewerbe wird wissen was ich meine.Schwarz,Gummi,nichtrutschend...

ansonsten,Streifen aus Förderbandgummi.

Chrischaan
Geschrieben von: Oilworker Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 05/07/2006 21:49
...die heißen "Anti-Rutsch-Pads" <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

<img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Geschrieben von: apollo Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 06/07/2006 06:51
wenn du doch lochblechband nehmen solltest, unterlege es auf jedenfall mit gummistreifen. lochband mit passendem gummistreifen gibbet im womobedarf. wenn du nur des blechzeugs nimmst, scheuert es sich schnell durch den tank. überlege dir ob du evtl. sofort ne tankheizung für den winter mit einbaust.
Geschrieben von: DaPo Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 06/07/2006 07:53
So bis 20l würde ich sagen, ist das Lochblech noch OK, darüber hinaus würde ich schon richtige Tankspannbänder nehmen. Die gibt´s in etlichen Größen und mit passenden Profilgummis zum Unterlegen...
Geschrieben von: K260 Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 06/07/2006 09:50
Lochband gammelt recht schnell, auch das verzinkte, denn der Zinküberzug ist nur dünn und wird schon beim Einbau verletzt. Ich habe schlechte Erfahrungen im Karosseriebereich mit Lochband gemacht und kann da nur von abraten. Ich würde etwas stabileres nehmen.
Geschrieben von: Ozymandias Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 06/07/2006 18:12
Und unter dem Tank montiert man eine 5mm Aluplatte damit man sich den Tank nicht am ersten Stein kaputtfährt oder es einem ein Sandblech reinpfeffert. <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Geschrieben von: maxbackbone Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 06/07/2006 20:29
Zitat
Und unter dem Tank montiert man eine 5mm Aluplatte damit man sich den Tank nicht am ersten Stein kaputtfährt oder es einem ein Sandblech reinpfeffert. <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Das mit dem Alublech hab ich auch vor, aber muss es 5mm sein? Würde das Alublech auch zum halten des Tanks nehmen.
MfG Max
Geschrieben von: Hilti Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 07/07/2006 06:44
Meine künftigen Zusatztanks werden bloss 2mm dickes Chromstahl aufweisen - auch auf der Unterseite. Ich glaube nicht, dass es dicker sein müsste. 5mm erachte ich als etwas übertrieben. Ist allerdings nur mein "Bauchgefühl", das sich weder auf wissenschaftliche Erkenntnisse noch auf Erfahrungen abstützt.


Hilti
Geschrieben von: grijo_110 Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 07/07/2006 14:32
Das mit demm Lochband hält nicht lange.
Wir hatten anunserem Unimog einen 60l Tank mit verzinktem Lochband befetigt.
Nach 20.000km war bei einem Stop plötzlich der Tank weg.
Zurückgefahren und er lag unbeschädigt auf der Schotterpiste.
Sogar das Wasser war noch drin.
Es mussten nur die Kabel und Schläuche geflickt werden.
Daraufhin haben wir eine Konstruktion aus Flacheisen gemacht.
Diese Konstruktion hält schon ewig.

Bei meinem Landrover habe ich gleich zur Flacheisen gegriffen - seit 8 Jahren keine Probleme ( 60l Tank )

Gruss,
Joachim
Geschrieben von: Ozymandias Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 08/07/2006 09:02
@Hilti

Das wird aber eine schwere Konstruktion, normal nimmt ,man max. 1.5er zum Tankbau, 2er ist schon etwas overkill.

Die 5er Aluplatte könnte natürlich schon dünner sein, 3 würde wohl auch reichen fürn PKW Tank wie ihr sie habt. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Bei 5mm kann man auch mal den Wagenheber ansetzen wenns ganz dick kommt.
Geschrieben von: Philippe Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 12/07/2006 09:49
Zitat
Bei meinem Landrover habe ich gleich zur Flacheisen gegriffen - seit 8 Jahren keine Probleme ( 60l Tank )

Hello, gibts nen PE Tank, der grad so für nen Landy passt? Wo kriegt man sowas, Reimo? Wie hast Du das Teil genau befestigt?

Kannst Du evtl. ein paar Photos posten? Würde mich sehr interessieren! <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: WilderIsi Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 12/07/2006 12:27
Zitat
Ich denke da an Dämmmatte, die nicht Wassersaugend ist. Nur wo bekommt man sowas?

Schneid eine Camping-ISO-Matte (keine Therm-A-Rest <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />) ausm Baumarkt zurecht. Da saugt nix.

Rovergrüße

David
Geschrieben von: grijo_110 Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 12/07/2006 16:28
Hallo,

der Tank ist, wenn ich mich recht erinnere, ein Tank aus dem Reimo Katalog mit ca. 58l.
Der Tank steht hochkant im linken hinteren Radkasten, die Reinigungsöffnung ist nun senkrecht.
Die zwei Verschraubungen für Wasserentnahme und Belüftung sind von oben reingemacht, genauso wie das Kabek für die Pumpe.
Befestigt ist der Tank folgendermassen:

- zuerst wurde ein Flacheisen waagrecht über die ganze Länge des Radlaufes geschraubt.
an den Stellen, wo die Profile am Blech zur Verstärkung angebracht sind ).
- In diesem Flacheisen wurden 2 M10 Schrauben vormontiert
- für die Tankhalterung wurden nun 2 weitere Flacheisen gebogen. Eines davon ist mit dem oberen Flacheisen verschraubt,
das ander ist am Rahmen und Karrosserie-Seiteteil an bestehenden Löcher, bzw. Schrauben befestigt.
Zum Schluss wurden die Flacheisen verzinkt.

-Die Befüllung erfolgt durch eine Schlauch, der hinter dem Fahrersitz liegt.
Dazu wurde das Blech hinter dem Fahrersitz durchbohrt und so der Schlauch zum Tank gelegt.
Dadurch war keine Befüllung in der Karrosserie zu befestigen.

- Als Schutz wurde ganz zuletzt über den Tank ein verzinktes Blech gemacht.
Dieses ist auch nur mit 2 Schrauben an denselben Stellen wie der Tank befestigt.

Ich hoffe mit den Bildern wird das ein wenig klarer.



Gruss,
Joachim


Attached picture 355933-1.jpg
Geschrieben von: grijo_110 Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 12/07/2006 16:34
Noch ein Bild

Attached picture 355934-2.jpg
Geschrieben von: grijo_110 Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 12/07/2006 16:35
Noch eines

Attached picture 355935-3.jpg
Geschrieben von: grijo_110 Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 12/07/2006 16:36
das näcshte

Attached picture 355936-4.jpg
Geschrieben von: grijo_110 Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 12/07/2006 16:38
...

Attached picture 355937-9.JPG
Geschrieben von: grijo_110 Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 12/07/2006 16:38
....

Attached picture 355938-8.JPG
Geschrieben von: grijo_110 Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 12/07/2006 16:39
.....

Attached picture 355939-7.jpg
Geschrieben von: grijo_110 Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 12/07/2006 16:40
........

Attached picture 355940-6.jpg
Geschrieben von: grijo_110 Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 12/07/2006 16:41
so, nachdem nun alle Bilder drin sind habe ich gemerkt, dass alle viel zu groß sind und man nichts erkennt.

Wie geht das besser und einfacher?

<img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Joachim
Geschrieben von: Anonym Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 12/07/2006 16:42
<img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

http://www.irfanview.net/

1.
[Linked Image von viermalvier.de]

2.
[Linked Image von viermalvier.de]
Geschrieben von: maxbackbone Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 16/07/2006 20:20
Zitat
...die heißen "Anti-Rutsch-Pads" <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

<img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Ich weis jetzt auch woher ich diese Pads bekomme.
Schaut mal hier.

http://shop.dolezych.de/index.php?mySID=...;catalog_id=441

MFG Max
Geschrieben von: Philippe Re: Zusatztank befestigen Hilfsmittel? - 19/07/2006 13:47
Ja danke, das tönt wirklich nicht schlecht. Sowas will ich mir auch mal noch überlegen...
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal