Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Poacher Grundsatzfrage Schneeketten - 31/01/2005 21:20
Kann mir einer weiterhelfen? Muss ich auf meinen Disco auf alle 4 Räder Schneeketten aufziehen oder reichen 2 Ketten? Wenn ja auf welche Achse? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Thomas_G Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 31/01/2005 21:30
vorne links und hinten rechts, dann haste tracktion und kurvenfuehrung, sonst vier schneeketten fuer perm. allrad.
Geschrieben von: berns Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 31/01/2005 22:19
Zitat
vorne links und hinten rechts, dann haste tracktion und kurvenfuehrung, sonst vier schneeketten fuer perm. allrad.
sach mal, is hier jemand besoffen? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Stell Dir damit ne Vollbremsung vor! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Ketten hinten oder alle vier!
Gruss
Bernhard
Geschrieben von: vishnu Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 31/01/2005 23:02
...mach alle vier, dann geht's auch weiter.

gruss

josh aus dem schnee...
Geschrieben von: fleisi Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 01/02/2005 06:22
Zitat
vorne links und hinten rechts, dann haste tracktion und kurvenfuehrung

... so ein Blödfug. Probiers mal aus: da Du nur eine Sperre fürs zentrale Diff hast, bringt das bei richtig glattem Untergrund null, weil auf jeder Achse ein Rad durchdrehen kann. Ich denke aber auch, daß das ein Scherz war.

Ich persönlich hab die Ketten meist vorne drauf, grad wenns bergauf geht, ist die Richtungsstabilität einfach unschlagbar. Bergab in Kurven kanns so allerdings haarig werden.
Im Zweifelsfall am Kamm Ketten wechseln...

Johannes
Geschrieben von: DL1OLI Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 01/02/2005 09:13
Hi,
am besten 4 Ketten, wenn zwei dann diese auf die Hinterachse um die "Seitenführungskräfte" zu erhalten. Du willst ja nicht das dich dein Heck überholt oder ?

Schneketten.com
EUROPROTEC

Ich habe vier Schneedisketten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> ...

Tschüß
OLi
Geschrieben von: Troll Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 01/02/2005 13:44
Für Ottonormalo gilt wohl;

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Ketten auf die Antriebsachse, wer beim 4x4er nur 2Ketten hat zieht diese auf die Hinterachse!!!
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Wenn einer die Ketten beim 4x4er auf die Vorderachse zieht kennt er sich eh besser aus und fragt nicht wer-wie-was, wieso-weshalb-warum, sonst macht das nähmlich AUA! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />
Geschrieben von: dadida Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 01/02/2005 13:54
Zitat
Für Ottonormalo gilt wohl;

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Ketten auf die Antriebsachse, wer beim 4x4er nur 2Ketten hat zieht diese auf die Hinterachse!!!
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Ähh... gottseidank hab ich unsre Ketten noch nicht gebraucht, aber ich dachte immer, vorne drauf ist besser wegen lenken und bremsen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
... abgesehen vom Wendekreis und dass mich die Hinterachse überholt wüßt ich nix was dagegen spricht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Grüße Dieter
Geschrieben von: fmo Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 01/02/2005 14:06
Ich hab 4. Keine Kompromisse.
Geschrieben von: Aelbler Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 01/02/2005 14:47
Hallo,

die Ketten von EUROPROTEC sind ja doch ziemlich günstig.
Hat jemand schon Erfahrung mit den Ketten?

Martin
Geschrieben von: Hilti Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 01/02/2005 14:49
Zitat
... abgesehen vom Wendekreis und dass mich die Hinterachse überholt wüßt ich nix was dagegen spricht


Ich weiss ja nicht, wie DU fährst, aber für mich ist es seeehr ungemütlich, wenn ich von meiner eigenen Hinterachse überholt werde <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: faezae Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 01/02/2005 15:23
Zitat
vorne links und hinten rechts, dann haste tracktion und kurvenfuehrung, sonst vier schneeketten fuer perm. allrad.

....den Käse verklickern sie beim Militär (jedenfalls bei uns). Denke auch, dass dies wohl eine denkbar schlechte Wahl ist.

Schneeketten gehören bei 4x4 auf die Vorderachse. Beim bergauffahren braucht man eher selten Ketten und beim bergabfahren brauchst du sie auf der Vorderachse zum Lenken und Bremsen. Aus diesem Grund würde ich vorne die Ketten montieren.

Aber wie andere schon erwähnt haben; 4 Stk wären am Besten.

Grüsse aus der zur Zeit verschneiten Schweiz
Geschrieben von: Sensemann Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 01/02/2005 15:41
irgendwie amüsant, jedesmal wennd as thema kommt das gleiche resultat: 50% sagen vorne und 50% sagen hinten. aber all meinen 4 stück laugh


zum glück hab ich keine schneeketten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Geschrieben von: Wildwux Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 01/02/2005 16:39
Ja, wenn ich nur 2 Hätte würde ich diese an die Vorderachse tüdeln. Lenken scheint mir schon sehr wichtig. Hab ich die nur hinten drauf, schiebt die Kiste einfach über die Vorderräder weg.

Wird von uns hier in der Gegend auch bei den Schneeräum Allradtraktoren gemacht.

Aber wie schon oft geschrieben, 4 sind das gelbe vom Ei.
Geschrieben von: Anonym Post deleted by Monny - 01/02/2005 17:31
Geschrieben von: Ozymandias Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 01/02/2005 19:46
Zitat
Nun ja....

Am besten sind sicher vier Ketten, da dies die beste Traktion, Seitenführung und das beste Bremsverhalten bringt. Ausserdem orgelt das ETC nicht so rum.

Bei lediglich 2 Ketten gibt es immer wieder unterschiedliche Aussagen:
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Offroad hat einmal eine Test gemacht und hat ebenfalls empfohlen die Dinger auf die Vorderachse zu montieren, und zwar aus dem von Wildwux angesprochenen Grund der besseren Lenkfähigkeit. Dabei wurde ebenfalls ermittelt, dass auf normal verschneiten Strassen zwei zusätzliche Ketten nur wenig mehr bringen. Bei Tiefschnee sieht das ´meiner Meinung nach anders aus....

Während meiner schweizer Zeit hab´ich mit einem Kantonpolzisten in Schwyz gesprochen. Die fahren ja extrem vollgepackte Karren... Er sagte, dass wenn er nur 2 Ketten aufzieht, richtet er sich danach ob er bergauf oder bergab fährt. Berauf hinten wegen der Lastverteilung der stark beladenen Kiste und bergab immer vorne wegen der Lenkbarkeit....

Das ganze bei permanten Allradantrieb (LR) bei Zuschalt-Allradlern immer auf die Hauptantriebsachse, genauso bei Systemen mit variablem Antriebssystem (Lammelenkupplung etc...)

Gruss

Jup, da kann man nix hinzufügen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Thema abgeschlossen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Geschrieben von: MichaelZ Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 02/02/2005 11:58
Ich hätt gsagt, auf alle Viere, zwar deutliche Mehrarbeit, aber man hat doch ein recht gutes Gefühl dabei.



[Linked Image]




Attached picture 194513-IMGA0128.jpg
Geschrieben von: fmo Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 02/02/2005 14:48
@MichaelZ

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /><img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /><img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> wasn das für ne geile Farbe???
Geschrieben von: MichaelZ Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 02/02/2005 15:37
fmo, das ist Tarnfarbe, rapsgelb. Böse Mitmenschen sagen auch Pißgelb dazu. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Harmoniert optisch sehr gut mit schneeweiß (wie im Foto), gleichzeitig aber auch mit moosgrün, dünenbeige und asphaltgrau.
Geschrieben von: IslaenderFrank Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 02/02/2005 17:09
Zitat
Zitat
Nun ja....

Am besten sind sicher vier Ketten, da dies die beste Traktion, Seitenführung und das beste Bremsverhalten bringt. Ausserdem orgelt das ETC nicht so rum.

Bei lediglich 2 Ketten gibt es immer wieder unterschiedliche Aussagen:
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Offroad hat einmal eine Test gemacht und hat ebenfalls empfohlen die Dinger auf die Vorderachse zu montieren, und zwar aus dem von Wildwux angesprochenen Grund der besseren Lenkfähigkeit. Dabei wurde ebenfalls ermittelt, dass auf normal verschneiten Strassen zwei zusätzliche Ketten nur wenig mehr bringen. Bei Tiefschnee sieht das ´meiner Meinung nach anders aus....

Während meiner schweizer Zeit hab´ich mit einem Kantonpolzisten in Schwyz gesprochen. Die fahren ja extrem vollgepackte Karren... Er sagte, dass wenn er nur 2 Ketten aufzieht, richtet er sich danach ob er bergauf oder bergab fährt. Berauf hinten wegen der Lastverteilung der stark beladenen Kiste und bergab immer vorne wegen der Lenkbarkeit....

Das ganze bei permanten Allradantrieb (LR) bei Zuschalt-Allradlern immer auf die Hauptantriebsachse, genauso bei Systemen mit variablem Antriebssystem (Lammelenkupplung etc...)

Gruss

Jup, da kann man nix hinzufügen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Thema abgeschlossen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

Genau so ist es, zu der Militär-Geschichte sei noch gesagt, dass dort Fahrzeuge mit Längs- und Quersperren mit 100% gemeint sind und das im festgefahrenen Zustand. Es geht hier sogar die Selbstbergung mit 2 Ketten aneinander gehängt und Achs-sperren drin und das Ende der Kette mit Holzplöcken im Boden verankert (habe ich schon mehrfach gemacht und ausgebildet).

Gruß Frank
Geschrieben von: Jochen Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 02/02/2005 21:28
Aaalso zum Thema Ketten nur vorne bei permanentem Allrad:

Da war doch mal ein schönes Beispiel, was passiert wenn man den Hinterrädern den Grip nimmt, z.B. mit einem Tablett.

Ach ja hier ...
Geschrieben von: Flint Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 02/02/2005 23:49
na das video beantwortet doch alle fragen natürlich hinten deshalb doch auch immer die neuen reifen wenn man nur 2 hat auch nach hinten und die gurken nach vorne
ist doch das erste was man beim sitra lernt
und ein fz was schon etwas giert ist dann auch mit schneeketten vorne nicht od kaum noch einzufangen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: Sensemann Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 03/02/2005 05:53
Zitat
Aaalso zum Thema Ketten nur vorne bei permanentem Allrad:

Da war doch mal ein schönes Beispiel, was passiert wenn man den Hinterrädern den Grip nimmt, z.B. mit einem Tablett.

Ach ja hier ...

na das sieht doch noch super kontrolierbar aus laugh

Geschrieben von: Wildwux Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 03/02/2005 16:06
Zitat
na das video beantwortet doch alle Fragen

Tolles Video! Strassenrowdytum in perfektester Vollendung.
Hat allerdings mit dem Thema hier nichts zu tun.

Bei Fronttrieblern stellt sich diese Frage zum Glück nicht.

Hab letzten Winter mal einem Opel Corsa Fahrer den Tipp gegeben die Schneketten doch VORNE auf zu ziehen, weil er sonst bestimmt nicht zu mir hoch kommt. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: Flint Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 03/02/2005 18:43
der fred heißt grundsatzfrage schneeketten nicht mehr aber auch nicht weniger bei allem respekt die hier was reinschreiben aber GRUNDSÄTZLICH gehören schneeketten nach hinten punkt
das wort grundsätzlich hat im übrigen eine definition welche besagt es kann ausnahmen geben
aber in dem zusammenhang gibts auch hier bestimmt wieder leute die sagen man brauch auch kein abs hauptsache man hat ne andere meinung als die anderen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Geschrieben von: mc_driver Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 03/02/2005 18:52
@ MichaelZ

Hallo, zur Zeit etwa im Urlaub in Mitterdorf (Mitterfirmiansreut) im Bayerischen Wald??? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />
Den LR kenne ich doch, glaub ich wenigstens. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Jochen Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 03/02/2005 19:00
@Wildwux

Dein Komentar bezüglich angeblichen Themenabweichens befremdet mich ehrlich gesagt. Kannst Du die - wenn auch etwas lustig garnierte - technische Message in dem Video tatsächlich nicht mit diesem Thema in Zusammenhang bringen?

Wenn was vom Thema hier nicht paßt, dann daß dieser Thread in einem markengebundenen Forum steht.

Geschrieben von: Flint Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 03/02/2005 19:30
recht haste <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: HPF Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 03/02/2005 19:39
Zitat
Wenn was vom Thema hier nicht paßt, dann daß dieser Thread in einem markengebundenen Forum steht.


jetzt bist du ja da, wo du meinst hin zu gehören <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Mod sein Dank

Gruß Holger
Geschrieben von: mibe Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 03/02/2005 22:06
Ich habe 2 Ketten von Europrotec und mach sie beim Defender hinten drauf und bin zufrieden damit.

Wenn ich mit dem Unimog Winterdienst fahre, habe ich auch 2 Ketten und mach sie, bei extrem Schnee oder Eis, vorne drauf. Das wird beim Winterdienst selten wegen der Traktion gemacht, sondern weil dich der Schneepflug sonst nach links von der Straße schiebt.

Grüße Micha
Geschrieben von: MichaelZ Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 03/02/2005 23:08
muß doch noch was loswerden:

Bei Zuschaltallrad bzw. Mittendiffsperre drin hat man in Kurven immer das Problem, das es unterschiedliche Wegstrecken der Vorder- und Hinterräder gibt. Bei nur zwei Ketten giert die nicht bekettete Achse damit immer nach außen (Ketten hinten, Fuhre fährt geradeaus - Ketten vorne, Heck bricht gerne aus, weil halt zwangsläufig die Haftreibung durch geringere Gleitreibung abgelöst wird).
Man könnte es gut mit Allrad bzw. Mitteldiffsperre raus beheben bzw.lindern, nur dann machen speziell beim permanent-Allradler die Ketten antriebsmäßig sehr wenig Sinn.
Am elegantesten finde ich zumindest bei meiner Kiste mit Permanentallrad vier Ketten und ohne Mitteldiffsperre. Nur wenns streng wird, Mitteldiffsperre rein.
Enge Kurven mit Sperre gehen schon recht stark geradeaus, auch im tieferen Schnee, einzig viel Gas hilft dem Heck halbwegs rumzukommen.

Mc_driver, ich war zwar letzte Woche im Bayer. Wald, aber nicht mit meiner Kiste.

Geschrieben von: Gorli Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 03/02/2005 23:11
also doch wegen der Traktion...
Geschrieben von: DaPo Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 04/02/2005 00:17
Hmm, ist schon interessant, was die Polizei so tut...

Bergab ist lenken wichtig. klar. Allerdings halte ich Bremsen bergab für wichtiger. Was passiert mit Ketten vorne beim Bremsen, wenn die Hinterachse die Traktion verliert? Das Heck überholt...

Was passiert bei Ketten hinten, wenn die Vorderachse dann die Traktion verliert? Lenken nicht mehr möglich (wobei tiefer Schnee trotzdem gewisse Seitenführungskräfte hat), aber man bekommt wenigstens die Karre zum Stehen, ohne Dreher...
Geschrieben von: Wapiti Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 04/02/2005 09:02
Die Ketten gehören dahin, was in der Betriebsanleitung steht bzw. der Hersteller vorgibt! Soweit zum rechtlichen, ansonsten gibt es Probleme u.a. mit dem Versicherungsschutz.

Ich hatte mal einen Bericht gelesen über einen 4x4-Fahrer, der die Ketten vorne drauf hatte. Beim Wenden haben sich die automatischen Freilaufnaben ausgeschaltet und die Kiste ist den Abhang hinunter und es gab irgendeinen Personenschaden. Die Schuldfrage war eindeutig, da die Ketten einfach falsch montiert waren.

Alle Logik, Vor- und Nachteile zählen da nur untergeordnet.

Ansonsten bin ich für hinten. Ein drehendes Hinterteil bergab ist aus eigener Erfahrung äußerst unangenehm. Dann Vollgas geben und dies möglichst noch vor einer Kurve, um die Kiste wieder gerade zu ziehen, ist einfach äußerst unangenehm. In einem Handbuch von einem frontgetriebenen PKW las ich letztens, daß Kettenbetrieb ausschließlich mit Winterreifen zulässig sei. Genau aus diesem Grund.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" />
Geschrieben von: Gorli Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 04/02/2005 10:10
............


mal ne blöde Frage..........

wir reden doch hier von 4x4 oder?

Und wie imemr gabs auch übers Thema schneeketten endlose Freds, daher mal die Suche bemühen, da ich keine Lust hab, das nochmal detailliert rauszuschreiben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Allradantrieb EINSCHALTEN, oder MITTELDIFF sperren !!

Dann klappts auch mit den Ketten VORNE bei BERGABFAHRT !
Und wer noch Automatiknaben hat....... RAUSSCHMEISSEN den Schrott....

* Ps: ich gehe mal davon aus, daß wir hier von ernsthaften 4x4 Fahrzeugen reden die NICHT mit Automatiknaben daherkommen...... *
Geschrieben von: Wildwux Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 04/02/2005 14:27
Zitat
Dein Komentar bezüglich angeblichen Themenabweichens befremdet mich

Ich habe gedacht, wir schreiben hier über die Verwendung von Schneeketten, nicht um irgendwelche Shows zu veranstalten, sondern um nach Hause oder ans Ziel zu kommen. Drum schrieb ich dass es nichts mit dem Thema zu tun hat.

Hätte er seinen Gasfuss sanft eingesetzt, wäre es ihm ohne weiteres möglich gewesen ein gutes Stück vorwärts zu kommen. Er aber hat durch starke Lenkbewegungen ein Ausschlagen des Hecks provoziert. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Geschrieben von: Jochen Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 04/02/2005 14:56
Ich sehe schon, Du kennst Dich voll aus und hast das alles schonmal ausprobiert.
Geschrieben von: Wildwux Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 04/02/2005 15:18
Nein, nein, nicht grad alles! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Aber ich leb und arbeite nunmal in den Bergen und "kämpf" jedes Jahr mit dem Schnee. Heut tauts zwar grad aber es sind immer noch gut 50 cm. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />

Aber was solls, wie schon so oft geschrieben: 4 Ketten sind optimal. Ich hab 4 Stück und wenn ich dann schon aufziehen muss dann gleich alle 4.

[Linked Image von haegy.ch]
Geschrieben von: Bomber Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 04/02/2005 16:30
Schlagt mich - aber in meiner 461er Betriebsanleitung steht eindeutig drin - obwohl Zuschaltallrad : Schneeketten auf die Vorderachse montieren

Gruß aus Kiev
Geschrieben von: Wildwux Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 04/02/2005 18:41
Zitat
Schlagt mich - aber in meiner 461er Betriebsanleitung steht eindeutig drin - obwohl Zuschaltallrad : Schneeketten auf die Vorderachse montieren

Keine Bange, hier schlägt niemand.

In der Betriebsanleitung zu meinem Defender steht:

Gleich ob nur an den Vorderrädern oder rundum - es dürfen NUR von Land Rover empfohlene Schneeketten..... blablabla

Für die scheint klar zu sein, entweder vorne oder rundum.
Geschrieben von: Ozymandias Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 04/02/2005 19:12
Zitat
Hmm, ist schon interessant, was die Polizei so tut...

Bergab ist lenken wichtig. klar. Allerdings halte ich Bremsen bergab für wichtiger. Was passiert mit Ketten vorne beim Bremsen, wenn die Hinterachse die Traktion verliert? Das Heck überholt...

Was passiert bei Ketten hinten, wenn die Vorderachse dann die Traktion verliert? Lenken nicht mehr möglich (wobei tiefer Schnee trotzdem gewisse Seitenführungskräfte hat), aber man bekommt wenigstens die Karre zum Stehen, ohne Dreher...

Hi Dani

Grundsätzlich ist deine Überlegung richtig, es gibt nur einen Haken.

Deine Hinterachse hat eine Lastabhängige Bremskraftregelung und ausserdem systembedingt nur 1/3 der Bremskraft der Vorderachse, da musst du schon brutal fest aufs Pedal treten um die zu blockieren, quasi mutwillig.

Bei guten Winterreifen wirst du nicht annähernd in diesen Bereich kommen da du ja mit wenig Pedaldruck durch die Ketten auf der VA eine ansprechende Bremsleistung erhälst.

Leider wird auch in diesem Thread wie üblich nicht erwähnt das der Zuschaltallrad bergab ausgeschalten gehört da sonst an der HA ebenfalls 100% Bremsleistung anliegen und diese so völlig überbremst wird, mit bekannten Folgen.

ICH hatte jedenfalls noch NIE einen Dreher oder ein ausbrechendes Heck am GW zu beklagen, bis auf das eine mal wo ich den Allrad vergessen hatte auszuschalten, ohne Ketten, notabene aber mit Winterreifen.


Geschrieben von: Wapiti Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 07/02/2005 08:52
Zitat
Leider wird auch in diesem Thread wie üblich nicht erwähnt das der Zuschaltallrad bergab ausgeschalten gehört da sonst an der HA ebenfalls 100% Bremsleistung anliegen und diese so völlig überbremst wird, mit bekannten Folgen.

ICH hatte jedenfalls noch NIE einen Dreher oder ein ausbrechendes Heck am GW zu beklagen, bis auf das eine mal wo ich den Allrad vergessen hatte auszuschalten, ohne Ketten, notabene aber mit Winterreifen.

Jetzt bekomme ich ein Verständnisproblem: Wenn das VA starren Durchtrieb hat, wie kann ich dann die hinteren Räder blockieren lassen, wenn sich's vorne noch dreht? Natürlich kann ich insgesamt mehr Bremskraft einbringen über die Vorderachse, VA und Hinterachse. Meinst Du damit, daß so die Bremskraftreglung nicht mehr wirkt?
Geschrieben von: Ozymandias Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 07/02/2005 18:38
Zitat
Jetzt bekomme ich ein Verständnisproblem: Wenn das VA starren Durchtrieb hat, wie kann ich dann die hinteren Räder blockieren lassen, wenn sich's vorne noch dreht? Natürlich kann ich insgesamt mehr Bremskraft einbringen über die Vorderachse, VA und Hinterachse. Meinst Du damit, daß so die Bremskraftreglung nicht mehr wirkt?

Hallo Wapiti

"Blockieren" war etwas übertrieben, sie werden natürlich nur auf die gleiche Drehzahl abgebremst wie die Vorderräder was aber an der leichteren und nicht beketteten HA zwangsläufig zum wegrutschen führt während man vorne noch lange nicht am Limit ist.

Ausserdem kann es zu unangenehmen Drehzahlschwankungen an den Hinterrädern kommen, zb. Links dreht normal weiter Rechts rutschts durch, je nach belastung.
Resultat ist immer das selbe, ein instabiler Fahrzustand.

Folge> Du musst die Bremse aufmachen um ein wegrutschen zu verhindern was dich u.U. dazu nötigt irgendwo gegen zu fahren.

Gilt übringens uneingeschränkt auch bei Ketten an allen Rädern, bergab gehört der Allrad ausgeschalten, der stört nur, bremsen tuts eh an allen Rädern und zwar genau soviel wie nötig ist für eine optimale und sichere Abbremsung.

So nebenbei, wenn ich die Ketten vorne drauf hab und der Allrad ausgeschalten ist kann ich auch mit voll blockierter Vorderachse den Berg runterrutschen ODER eine Schreckbremsung (Kurve > Gegenverkehr) machen ohne das er mir abschmiert.

Trotzdem sind 4 Ketten natürlich vom feinsten, in 99% aller Fälle reichen aber 2 völlig, meist brauchts ja gar keine, dafür hat man ja den 4x4 und die Winterreifen.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 08/02/2005 12:27
Zitat
So nebenbei, wenn ich die Ketten vorne drauf hab und der Allrad ausgeschalten ist kann ich auch mit voll blockierter Vorderachse den Berg runterrutschen ODER eine Schreckbremsung (Kurve > Gegenverkehr) machen ohne das er mir abschmiert.
Ich kann mir nicht helfen, aber das klingt für mich alles recht unlogisch und wiederspricht sich:
Wenn du mit Ketten vorne bremst, daß die Vorderräder blockieren, blockiert die Hinterachse schon lange (trotz ALB). Und da ist kein sicheres Fahren mehr möglich...

Ich bleibe dabei, da es sich auch mit meinen Erfahrungen deckt, daß ich Ketten bergab lieber hinten montiere <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ozymandias Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 08/02/2005 19:55
Wie auch immer, kommt wohl auch noch auf den eigenen Fahrstil an, da ich viel auf Schnee unterwegs bin ist der entsprechend zügig und da mag ich in der Kurve nicht geradeaus rutschen, das Heck kommt immer irgendwie nach.
Für lustig sogar im Drift, aber die VA MUSS führen, sonst wird das nix.

Wir können gerne mal ne Vergleichsfahrt machen wenn du magst.

Ich mit dem Doblo und Ketten vorne, du mit G und Ketten hinten, zuerst Berg hoch dann runter und noch durch die Ebene. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 09/02/2005 01:35
Hmm, wenn ich mal in die Schweiz fahren sollte, komme ich darauf zurück <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: fmo Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 09/02/2005 17:50
Jetzt habt ihrs geschafft, bei mir dreht sich alles... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ozymandias Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 09/02/2005 18:47
Zitat
Jetzt habt ihrs geschafft, bei mir dreht sich alles... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />

Hast wohl die Ketten am Lenkrad montiert was. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />


<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Post deleted by Monny - 09/02/2005 19:35
Geschrieben von: Jochen Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 10/02/2005 11:26
Das ist genau der Grund, warum Du mit Ketten vorne bei Schnee ohne viel Aufwand die Karre mit der Fußbremse zum Drehen bringen kannst. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: Hermi Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 10/02/2005 21:47
dürfte aber nicht zutreffen wenn man ABS hat und dies nicht abgeschaltet hat .. oder seh ich das jetzt falsch?
Geschrieben von: Ozymandias Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 11/02/2005 19:35
Zitat
Das ist genau der Grund, warum Du mit Ketten vorne bei Schnee ohne viel Aufwand die Karre mit der Fußbremse zum Drehen bringen kannst. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Selten so einen Blödsinn gehört. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 11/02/2005 20:42
Zitat
Zitat
Das ist genau der Grund, warum Du mit Ketten vorne bei Schnee ohne viel Aufwand die Karre mit der Fußbremse zum Drehen bringen kannst. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Selten so einen Blödsinn gehört. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />
Nee Ozi, das kann ich so bestätigen; hab ich selbst schon mehr als einmal erlebt. Daher Ketten hinten...
Geschrieben von: Jochen Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 13/02/2005 11:13
Laß mal Dapo, wenn wir hier keine Postings mit Halbwissen und Spekulation mehr hätten und keiner mehr die Augen vor handfesten Tatsachen schließen würde, wäre ja gar nichts mehr los.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ozymandias Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 13/02/2005 17:11
Macht doch was ihr wollt.................. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rockcrawlin90 Re: Grundsatzfrage Schneeketten - 13/02/2005 20:07
Seht´s doch mal so, nahezu jedes zweiachsige Radfahrzeug hat eine Lenk und eine Führungsachse. Im überwiegenden Teil (ausser bei z.B. Staplern/Radladern) hat sich die Vorderachse als Lenkachse durchgesetzt (weil diese Kombination bei höheren Geschwindigkeiten deutlich stabiler ist). Was passiert wenn nun ein Fahrzeug beim Bremsen schupf an der Führungsachse (=Hinterachse) bekommt??? Das ist dann wie Handbremse ziehen während der Fahrt. Kontolliert ist das ja ganz lustig aber einfach so?
Allerdings bin ich was Traktion betrifft eher ein "No Compromise" Typ d.H. Ich plädiere: Ketten (wenn sie denn sein müssen) auf alle viere! (ui, das reimt sich und was sich reimt ist gut!)
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal