Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Flo160 Zylinderkopfdichtung platt?! VW Golf 1600cm² - 14/11/2006 19:18
Servus!

Meiner Schwester hats anscheinend die Zylinderkopfdichtung bei ihrem 2er Golf zerlegt... Da sich meine Schwester allerdings lieber mit ihrem Gaul bewegt und beschäftigt, lege ich auf ihre technischen Aussagen nicht besonders Wert <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Kann mir jemand von euch kurz die Anzeichen einer kaputten Zylinderkopfdichtung, bzw. die Auswirkungen beschreiben (keine Angst ich benutz auch noch gleich die Suchfunktion ;-)

Wie teuer kommt so ein Wechsel? Ist das f�r einen einigerma�en versierten Hobbyschrauber auch m�glich, das selbst zu machen?

P.S.
es handelt sich um einen 2 er Golf mit 75 PS und 1600cm² Hubraum....

Vielen Dank schonmal!


Gru�

Flo
Geschrieben von: Flo160 Re: Zylinderkopfdichtung platt?! VW Golf 1600cm³ - 14/11/2006 19:22
Es handelt sich übrigens um einen Benziner ...
Geschrieben von: Yankee Re: Zylinderkopfdichtung platt?! VW Golf 1600cm³ - 14/11/2006 19:42
Also ein versierter Hobbyschrauber sollte das schon hinbekommen. Kostenpunkt in der Werkstatt wird so zwischen
350,- und 450,- Euronen liegen.
Die Anzeichen sind
schleichender Wasserverlust
hoher Druck auf dem Kühlsystem
weisser Qualm bei warmen Motor aus dem Auspuff
Zündkerzen raus schrauben und ins Kerzenloch schauen ob Wasser
in den Zylindern steht
sollte ein Kolbenboden sauber sein ( das heisst keine Ölkohle auf dem Kolben ) ist das das grösste Anzeichen für eine defekte ZKD
Geschrieben von: Flo160 Re: Zylinderkopfdichtung platt?! VW Golf 1600cm³ - 14/11/2006 19:43
Hab mal gegoogelt, also alles deutet wohl auf die Kopfdichtung hin, Dampfentwicklung uns so weiter, war leider relativ klar, hab aber doch noch gehofft, dass es die Wasserpumpe oder sowas ist, meine Schwester hat mir aber bereits bestätigt, dass es aus dem Auspuff dampft wie Sau...


So die zwei Alternativen:

1. Ich hold die Karre mit einem Hänger und lass sie bei der freien Werkstätte meines Vertrauens wechseln. Frage dazu: was darf das so in etwa kosten?


2. Ich wechsle Sie selbst! <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> WÄre schon cool! Aber dafür bräuchte ich mal euren Rat ;-)

Gruß

Flo
Geschrieben von: Colli1979 Re: Zylinderkopfdichtung platt?! VW Golf 1600cm³ - 14/11/2006 20:09
na, dann hol mal rat!

mfg colli!
Geschrieben von: Wikinger Re: Zylinderkopfdichtung platt?! VW Golf 1600cm³ - 16/11/2006 17:04
Der 1,6l Motor hat Markierungen, das heißt, dass man die Steuerzeiten ohne Spezialwerkzeug einstellen kann.
Krümmer hinten ist das einzige Problem, da dort die Schrauben meist über Jahrzehnte ungelöst sind.
Der Rest ist bei "Jetzt mach ich's mir selbst" gut beschrieben, wenn Du etwas versiert bist, soll es kein Problem sein.


Atze
Geschrieben von: Yankee Re: Zylinderkopfdichtung platt?! VW Golf 1600cm³ - 16/11/2006 17:54
Zitat
Krümmer hinten ist das einzige Problem, da dort die Schrauben meist über Jahrzehnte ungelöst sind.

Atze

Der 2er Golf hat keine Schrauben am Krümmer die zum ZKD-Wechsel gelöst
werden müssen. Das sind zwei Klammer die das Hosenrohr mit dem
Krümmer verbinden <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Wikinger Re: Zylinderkopfdichtung platt?! VW Golf 1600cm³ - 16/11/2006 18:41
Siehste, irgendwas war besser zum Golf I, bei dem ich immer da stand, mit zu kurzem Hemd und abgerissenem Bolzen.
Aber der Motor sollte der gleiche sein und der ist pflegeleicht. (Ist sogar noch in meinem derzeitigen Golf III verbaut, is' wohl wirklich ein dankbarer Motor)
das mit den Klammern erscheint auch gerade in meiner Erinnerung, ich war nur selbst nie an den Dingern dran.

Geht so alles noch viel leichter.


Atze
Geschrieben von: Colli1979 Re: Zylinderkopfdichtung platt?! VW Golf 1600cm³ - 16/11/2006 20:47
Nimm nen kompletten Dichtsatz, natürlich neue kopfschrauben, schärfere nockenwelle, evtl gleich nen vr6... gut der brauch nen bischen mehr arbeit zum einbauen, aber dann geht der wagen gut voran......
ach ja: Kopfdichtung: wie erwähnt gleich alle dichtungen am kopf neu machen. Thermostat auch gleich, ölwechsel natürlich. keilriemen. wenn mal eben geht evtl noch den kopf planen. sonstbaust alles zusammen und merkst dann das er immer noch räuchert weil leider der kopf verzogen war/ist.

Colli
Geschrieben von: Yankee Re: Zylinderkopfdichtung platt?! VW Golf 1600cm³ - 16/11/2006 20:56
Das ist ein 1.6er Golf II Kopf, wäre der Erste den ich krumm sehe <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Zitat
Zitat
Krümmer hinten ist das einzige Problem, da dort die Schrauben meist über Jahrzehnte ungelöst sind.

Atze

Der 2er Golf hat keine Schrauben am Krümmer die zum ZKD-Wechsel gelöst
werden müssen. Das sind zwei Klammer die das Hosenrohr mit dem
Krümmer verbinden <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Jo und genau die kriegste nur mit dem VW-Spezialwerkzeug raus und rein. Ich habs damals nicht anders geschafft. Aber <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Hab so einiges der "Wie mach ich es mir selbst"-Bücher aus meinen VW-Zeiten hier liegen. Für den leider nicht das passende.
Geschrieben von: Yankee Re: Zylinderkopfdichtung platt?! VW Golf 1600cm³ - 16/11/2006 21:46
Grosse Rohrzange und ein Montiereisen und schon geht das auch <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Flo160 Re: Zylinderkopfdichtung platt?! VW Golf 1600cm³ - 17/11/2006 12:41
So Leute,
vielen Dank für eure Tips, werd darauf zurückkommen wenn ich den Motor beim Blazer mal überhole (irgendwann wenn er die Million Mls voll hat <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> )

Also zurück zum VW 4-Banger <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Da mit meine Schwester eine etwas undeutliche Beschreibung geliefert hat, stellte sich doch heraus, dass nur einige Teile der Kühlwasserversorgung durchgerostet und lose waren . <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> Der Golf hat übrigens schon 250 000 km auf der Uhr ist aber bis auf etwas Kantenrost eine sehr zuverlässiges Wagerl wie man so schön sagt.

Zur genaueren Beschreibung:
-Kühlwasserrohr durchgerostet und diverse Dichtungen platt, was bei einem recht Heissen Motor <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> dann auf der Autobahn zu einer schönen Dampfentwicklung geführt hat (und meine Schwester und ihre Kolleginen wohl nicht wissen was ein Auspuffrohr ist) den Anschein erweckte, dass die Zylinderkopfdichtung platt ist (Rat eines Kollegens meiner Schwester, der sich "mit Autos voll gut auskennt")
.... mehr brauch ich Wohl nicht mehr dazu sagen.


Insgesamt finde ich es jedoch Schade, dass die ZKD nicht platt war, da ich zwischenzeitlich mit meinem Vater ziemlich "gehakelt", also gestritten habe, da er mir den Dichtungswechsel nicht zugetraut hat ("ist unmöglich" usw.)
Hast wohl kein Vertrauen zu mir, da die Blazerrestauration schon etwas länger dauert <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Also, nochmal vielen Dank! Muss jetzt wieder weiter, weil ich dieses Wochenende damit verbringe mit meinem Vater und einem guten Freund von selbigem Holz zu machen. Dieses Jahr haben sie leider etwas übertrieben, ich darf jetzt 60 Festmeter Buchenholz mit der Hand zu spalten!

Und da sagen manche, Lehrer und Studenten können nicht arbeiten! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Gruß

flo
Geschrieben von: Yankee Re: Zylinderkopfdichtung platt?! VW Golf 1600cm³ - 17/11/2006 16:29
Viel Spass beim spalten und für die Tips entsorgen wir dir gern
30 - 40 Meter kostenlos <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Notfalls auch ungespalten <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal