Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Selbermacher Milemarker-winde zerbröselt - 03/12/2006 17:58
beim geländewochenende in bramsche hats meine milemarker-hydraulikwinde zerlegt.
während des zuges platzte das getriebegehäuse auseinander (befestigungsfüsse rausgerissen)<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />.
ist ne 10500er mit alu-druckgussgehäuse.
hat jemand schon mal was ähnliches erlebt?
passt das gusseisengehäuse der 12000er?
bin am überlegen, ob ich das gehäuse in stahl nachfertigen lasse.
Geschrieben von: Troll Re: Milemarker-winde zerbröselt - 03/12/2006 18:50
Erlebt nicht aber gesehen
Geschrieben von: Selbermacher Re: Milemarker-winde zerbröselt - 03/12/2006 19:23
wie jetzt?
Geschrieben von: Hannes Re: Milemarker-winde zerbröselt - 03/12/2006 20:16
Hm, mit welcher Pumpe betreibst du die <Winde? Und wie die Pumpe? Gruß
Geschrieben von: Selbermacher Re: Milemarker-winde zerbröselt - 03/12/2006 20:36
zf74, 105-110bar.
Geschrieben von: Troll Re: Milemarker-winde zerbröselt - 03/12/2006 22:13
Zitat
wie jetzt?

Keine Ahnung, kam schon mit dem ident. Problem zum Wurzelsepp <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

evtl. hilft dir das Bild weiter...also beim Typ <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


[Linked Image von jeep.cfasp.de]

PS
gelöst werden sollte das Problem evtl mit 2 U-Eisen welche die Winde links und rechts im Zaum halten soll. War wohl nicht unbekannt <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Caruso Re: Milemarker-winde zerbröselt - 03/12/2006 22:40
Das Ding auf dem Foto ist ja keine hydraulische.
Und es gibt brit.Stoßstangenhersteller,die machen die Bohrungen,für die Füße neben das Seilrollenfenster.
Die Winde stützt sich also gegen die Zugrichtung.
Geschrieben von: Aelbler Re: Milemarker-winde zerbröselt - 04/12/2006 07:05
Zitat
gelöst werden sollte das Problem evtl mit 2 U-Eisen welche die Winde links und rechts im Zaum halten soll. War wohl nicht unbekannt <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Als ich meine gekauft habe, haben sie mir von einem Kunst-
stoffseil abgeraten da hier der Druck nach außen höher
sein soll als bei einem Stahlseil. Er hatte einen Kunden,
dem das Seil die Winde gesprecht hatte.

Martin
Geschrieben von: Selbermacher Re: Milemarker-winde zerbröselt - 04/12/2006 17:27
Zitat
Das Ding auf dem Foto ist ja keine hydraulische.
Und es gibt brit.Stoßstangenhersteller,die machen die Bohrungen,für die Füße neben das Seilrollenfenster.
Die Winde stützt sich also gegen die Zugrichtung.

meine stützte sich gegen die zugrichtung ab, war also mit 6 schrauben befestigt.
Geschrieben von: Selbermacher Re: Milemarker-winde zerbröselt - 04/12/2006 17:28
Zitat
Zitat
gelöst werden sollte das Problem evtl mit 2 U-Eisen welche die Winde links und rechts im Zaum halten soll. War wohl nicht unbekannt <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Als ich meine gekauft habe, haben sie mir von einem Kunst-
stoffseil abgeraten da hier der Druck nach außen höher
sein soll als bei einem Stahlseil. Er hatte einen Kunden,
dem das Seil die Winde gesprecht hatte.

Martin

habe auch kunststoffseil drauf, sollte sie aber trotzdem abkönnen. <img src="/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fabi Re: Milemarker-winde zerbröselt - 04/12/2006 17:45
mir blutet das herz!

warum machst du das mit deiner winde?

meine hat echt viel gezogen und hält und hält und hält!
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Milemarker-winde zerbröselt - 04/12/2006 20:00
Zitat
beim geländewochenende in bramsche hats meine milemarker-hydraulikwinde zerlegt.
In Bramsche geht doch normalerweise nix kaputt <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: Selbermacher Re: Milemarker-winde zerbröselt - 04/12/2006 20:30
hättste mal kommen sollen!

ein G war in einem loch ziemlich festgesaugt. wir haben erst mit 2 winden, eine e-winde mit umlenkrolle und meiner im einfachzug bewegung reingebracht....
dabei wars passiert.
Geschrieben von: Peter Re: Milemarker-winde zerbröselt - 04/12/2006 20:51
Ich würde mal mit demjenigen in Kontakt treten der dir die Seilwinde verkauft hat oder ansonsten direkt mit dem Hersteller verbindung aufnehmen.

Wenn das einfach gezogen war, ohne Umlenkrolle und dem befestigen des Hakens an der Winde, darf sowas einfach nicht passieren.
Ich schliesse aus dass du das Seil einseitig aufgerollt hast oder mit dem Fahrzeug gleichzeitig mitgezogen hast.

Meine Vermutung geht in richtung Gussfehler im Gehäuse also Materialfehler.
Gibts denn Bilder von den Bruchkanten, wäre sicher einen genaueren Blick wert.
Geschrieben von: Fabi Re: Milemarker-winde zerbröselt - 04/12/2006 21:35
ich hab heut mit der winde meine rolle kaputt gemacht!
Geschrieben von: Hannes Re: Milemarker-winde zerbröselt - 31/12/2006 10:00
Moin, was ist denn nu dabei rausgekommen?? Würd mich ja doch al interessieren. Hast du die Winch nicht auch damals bei Allan Byrne gekauft? GUten Rutsch. Hannes <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Geschrieben von: Selbermacher Re: Milemarker-winde zerbröselt - 31/12/2006 11:14
eine der trommelseitenscheiben war abgesprengt. scheibar ist das kunststoffseil nicht ganz unschuldig. möglicherweise sind seillagen zwischeneinander gerutscht und haben axialen druck auf die trommelscheiben eingebracht, welcher sich nach dem abreissen der scheibe auf das gehäuse auswirken konnte.

stand der dinge:
scheibe wieder angeschweisst, gehäuse vermessen und zur nachfertigung aus stahl in auftrag gegeben.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal