Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Troll Feinstaub § - 11/01/2007 20:10
http://www.bgblportal.de/BGBL/bgbl1f/bgbl106s2218.pdf
Geschrieben von: defenderlover Re: Feinstaub § - 11/01/2007 20:58
Wer verkauft den schon solche aufkleber??? <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: Peter Re: Feinstaub § - 11/01/2007 21:04


Leute die in einer der schützenswerten Zonen wohnen werden dann gesetzlich von ihrem alten Stinker durch eine staatliche Verordnung zwangsgetrennt bzw enteignet.

Schönes Land in dem wir Arbeiten und Steuern zahlen dürfen........... <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

Okay..... wer produziert die ersten gefaketen Plaketten als Online Spass zum ausdrucken und an die Scheibe kleben? ........durchaus ernst gemeint!
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 11/01/2007 22:01
Zitat
Okay..... wer produziert die ersten gefaketen Plaketten als Online Spass zum ausdrucken und an die Scheibe kleben? ........durchaus ernst gemeint!

dito <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 11/01/2007 22:13
und wann erhebt sich mal jemand aus seinem Sessel und geht nach Berlin oder Brüssel und kloppt den Hirnis einen aufs Maul?

Die Deutschen haben einfach zu viel Geld.
Außer ich,
ich hab ein Steuersparmodell.
Geschrieben von: jota Re: Feinstaub § - 11/01/2007 23:37
ich bitte um einen demonstrations aufruf
foren konvoi nach berlin
mit strassen sperren und steine werfen
nach französischem vorbild.
anstatt viermalvier allradtage
VIERMALVIER DEMONSTRATIONSTAGE!!!
Geschrieben von: josch Re: Feinstaub § - 11/01/2007 23:56
Zitat
Ausnahmen von der Kennzeichnungspflicht nach § 2 Abs. 1
Folgende Kraftfahrzeuge sind von Verkehrsverboten nach § 40 Abs. 1 des Bundes-Emissionsschutzgesetzes auch dann ausgenommen, wenn sie nicht gemäß § 2 Abs. 1 mit einer Plakette gekennzeichnet sind:
...
6. Kraftfahrzeuge, mit denen Personen fahren oder gefahren werden, die außergewöhnlich gehbehindert, hilflos oder blind sind und dies durch die nach § 3 Abs. 1 Nr.1 bis 3 der Schwerbehindertenausweisverordnung im Schwerbehindertenausweis eingetragenen Merkzeichen "aG", "H" oder "Bl" nachweisen,
Na das eröffnet doch völlig neue Berufschancen für Gehbehinderte und Blinde. Die könnten sich gegen angemessene Bezahlung als Alibi-Passagier in der Stadt herumkutschieren lassen...
Geschrieben von: DaPo Re: Feinstaub § - 12/01/2007 00:36
Zitat
6. Kraftfahrzeuge, mit denen Personen fahren [color:"#CCCCCC"] oder gefahren werden [/color] , die [color:"#CCCCCC"]außergewöhnlich gehbehindert, hilflos oder [/color] blind sind und dies...
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: Yankee Re: Feinstaub § - 12/01/2007 06:40
Zitat
und wann erhebt sich mal jemand aus seinem Sessel und geht nach Berlin oder Brüssel und kloppt den Hirnis einen aufs Maul?

Die Deutschen haben einfach zu viel Geld.
Außer ich,
ich hab ein Steuersparmodell.

Na dann steh doch auf und fahr nach Berlin und warte nicht bis es jemand für dich tut <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 12/01/2007 06:52
Zitat
6. Kraftfahrzeuge, mit denen Personen fahren [color:"#CCCCCC"] oder gefahren werden [/color] , die ... blind sind und dies...

vor allem blind hinterm steuer !!!

dass würde ne menge rentner am steuer erklähren <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: Yankee Re: Feinstaub § - 12/01/2007 06:54
Zitat
Zitat
6. Kraftfahrzeuge, mit denen Personen fahren [color:"#CCCCCC"] oder gefahren werden [/color] , die ... blind sind und dies...

vor allem blind hinterm steuer !!!

dass würde ne menge rentner am steuer erklähren <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Oder Offroader mit aufgerissenen Ölwannen <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 12/01/2007 08:00
Zitat
Oder Offroader mit aufgerissenen Ölwannen

Sind Gehhilfen aus Stahl nicht verboten? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


<img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
=========================================================================
Angeblich soll das kompl. Ruhrgebiet zur "Zone" werden! <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Also alles rund um;
Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Mülheim adR Oberhausen Recklinghausen, Unna, Wesel und den Ennepe-Ruhr-Kreis.
=========================================================================
Ich glaube nicht das viele VERSTANDEN haben was da gerade abgeht, u.a. denke ich da auch an unseren Frank in Essen, wird still da werden wenn keiner mehr hinfahren darf <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />






Ich werd Neuwagenhändler <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />













PS
In Düsseldorf soll es ausdrüklich auch die Fahrzeuge mit "H" Kennzeichen betreffen
Geschrieben von: landcruiser Re: Feinstaub § - 12/01/2007 11:15
und nu wachen se langsam auf
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 12/01/2007 11:38
http://www.sueddeutsche.de/automobil/artikel/489/96393/1/ <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: landcruiser Re: Feinstaub § - 12/01/2007 11:47
Zitat
http://www.sueddeutsche.de/automobil/artikel/489/96393/1/ <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

selten etwas so kurz und doch so einprägsam formuliert gelesen!
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 12/01/2007 11:54
In der Sache natürlich grober Unfug, aber das wißt Ihr ja alle selbst, ist ja wieder FSK 3.7 hier <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 12/01/2007 13:22
Durch Duisburg mitten durchs Zentrum geht die A59 <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

Mitten durch Essen die A40 <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />


Jeder der sich mal ne Straßenkarte nimmt wird feststellen, dass im 'Landschaftsbild' des Ruhrgebietes die Autobahn dominiert.

Ich bin gespannt, wie die Strassensperren auf der Autobahn aussehen werden.

(Was ist eigentlich mit den Rheinschiffen in Düsseldorf, Duisburg usw? Ganz zu schweigen natürlich von der Industrie, das Ruhrgebiet ist schliesslich zu allererst eine der weltweit größten Industrieregionen.)

Das ist sowohl Volksverarsche als auch Volksverdummung. Leider zählen wir aber als Wähler nicht. Auch der ADAC kann auf uns verzichten. Und DaimlerBonz, ViagraWagen und co freut es.

<img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />

Ich werde abwarten. Dass ich meine Karre verkaufe (für welchen Preis wenn sie nirgendwo mehr fahren darf??) kann ich mir nicht vorstellen. Es muss eine Regelung für Anwohner und den Altbestand her. <img src="/forum_php/images/graemlins/excl.gif" alt="" /> Feinstaub kommt aus meinem Wagen sowieso nicht!
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Feinstaub § - 12/01/2007 14:03
Hey Rusty,
warte mal bis die Wirtschaft richtig wach wird, gerade im Ruhrgebiet.Habe im Berliner Regionalfernsehen gestern eine
kurze Gesprächsrunde verfolgt.Motto war:Was wollt Ihr denn,
wird doch schon seit Jahren drüber gesprochen,habt Ihr doch
alle von gewusst.Habt Ihr kein neues Auto, mußte ebend
Bus fahren!
Mal sehen, wann bei euch die Logistik-Konzerne wach werden,
und merken, das Sie von keinem ausländischen LKW mehr
so ohne weiteres zu erreichen sind,ohne Plakette.
Aber das ist ja schon seit Jahren bekannt, oder?
Wenn dein Betrieb schlecht läuft, und die Bank wegen
Basel II für eine Investition abwinkt, darfst du ganz
einfach auf Pferdewagen umstellen.
Abe vielleicht gibt es Hoffnung:
In Berlin gibt´s einen Trabi-Verleih, mit 40 Arbeitsplätzen,
der darf seine Auto´s mit KAT auf EUR1 nachrüsten, und mit
Sondergehnehmigung weitermachen,Vielleicht.
Gruß aus Berlin
Geschrieben von: Peter Re: Feinstaub § - 12/01/2007 15:04
Ich setz auf die gefaketen Plaketten, wer will mir bitteschön verbieten einen ähnlich aussehenden Aufkleber an meine Frontscheibe zu pappen......... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


[Linked Image von img285.imageshack.us]
§20StGB

Damit dürfte man in diesem Narrenstaat die besten Chancen haben. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Attached picture 406199-plak4vx.jpg
Geschrieben von: Sensemann Re: Feinstaub § - 12/01/2007 16:03
wat kostet eingentlich die strafe wenn man erwischt wird?
Geschrieben von: Peter Re: Feinstaub § - 12/01/2007 16:22
Zitat
wat kostet eingentlich die strafe wenn man erwischt wird?

Beim feinstauben in Gutluftzonen oder mit ner gefaketen Plakette? <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Iss auch wurscht....die lassen doch eh keine Wahl, nehmen wir einfach die billigere Variante. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 12/01/2007 17:26
Zitat
wer will mir bitteschön verbieten einen ähnlich aussehenden Aufkleber an meine Frontscheibe zu pappen......... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Die automatische Abgleichnung von KFZ Kennzeichnungen mit der Polizeilichen Datenbank bringt dir die Anzeige wegen Urkundenfälschung ins Haus.

Urkundenfälschung ist dann wohl nicht so schlimm, aber die vorsätzliche Körperverletztung mit Feinstaub wird dich 15J. Knast kosten.
Ist aber auch Ok, ab 2020 werdeen die gesetzte angepasst, Mitglieder des VMV werden wegen Mitgliedschaft in einer Terrororga gesucht und für deine gemalte Plakette bekommst du einen Prozess wegen Massenmord <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />



Die Kameras sind bereits im Einsatz und laufen sich warm. <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Geschrieben von: Oilworker Re: Feinstaub § - 12/01/2007 18:03
Und wenn ich beim nächsten Pressetermin ein Regierungsfahrzeug ohne Plakette in einer Innenstadt Deutschlands seh, schlag ich erstmal mit der Nikon zu und mach dann nen Photo!

Georg W. oder Putin dürfen dann auch nicht mehr zu besuch nach Deutschland kommen, denn die nehmen ja immer ihre eigenen Wagen mit....

Top Plan. Pisa sei Dank geht's mit Deutschland jetzt mit karacho in den Untergang!!!!
Geschrieben von: Sensemann Re: Feinstaub § - 12/01/2007 18:05
Zitat
Zitat
wat kostet eingentlich die strafe wenn man erwischt wird?

Beim feinstauben in Gutluftzonen oder mit ner gefaketen Plakette? <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Iss auch wurscht....die lassen doch eh keine Wahl, nehmen wir einfach die billigere Variante. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

wieso faken, einfahc ohne fahren.
wenn du eine nachmachst wird das wohl unter urkundenfälschung fallen und das ist nicht gut...
Geschrieben von: Peter Re: Feinstaub § - 12/01/2007 19:42
Zitat
Zitat
[quote]wat kostet eingentlich die strafe wenn man erwischt wird?

Beim feinstauben in Gutluftzonen oder mit ner gefaketen Plakette? <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Iss auch wurscht....die lassen doch eh keine Wahl, nehmen wir einfach die billigere Variante. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

wieso faken, einfahc ohne fahren.
wenn du eine nachmachst wird das wohl unter urkundenfälschung fallen und das ist nicht gut... [/quote]

Ich mach doch nicht nach........ich mache eine auf der etwas gänzlich anderes steht, wenn die hälfte der Ordnungskräfte so schlecht sieht wie Politiker denken können darf das nicht mein Problem sein.
[Linked Image von img285.imageshack.us]

Bin aber wirklich gespannt wie drakonisch die Strafgelder für die bösen Altwagenfahrer sein werden......... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

So billig wie eine Tankfüllung?
So teuer wie die Steuer?
So günstig wie die LKW Maut?

Unsere Führungselite die fern jeglicher Bürger agiert ist doch dabei das Bestrafungs- Neuwagenzwangskaufsystem selber ad absurdum zu führen....wieviel teurer kanns noch werden? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Die werden dann schon mit Führerscheinentzug, Erzwingungshaft oder abzug von Rentenpunkten drohen müssen, sonst verkommt das ganze am Ende zur Lachnummer.
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 12/01/2007 21:08
Papp dir doch ein Blaulicht drauf.
Kostet 20€ .
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 12/01/2007 22:45
darf ich nicht auf der strasse fahren, fahr ich im wald.

wenn mein geländewagen das zulässt.

ich fahre LR,
weit werde ich wohl nicht kommen
Geschrieben von: DaPo Re: Feinstaub § - 13/01/2007 00:41
Naja, wenn ich halt nicht mehr direkt durch Essen City fahren darf, fahr´ ich halt täglich 32 Km Umweg außen rum.

Wenn das besser für die Umwelt ist, nehme ich das natürlich in Kauf...
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 13/01/2007 12:58
Hoffentlich fährt Angie auch ums Ruhrgebiet. Am besten gaaanz weit drum rum, vielleicht so ein paar hundert bis 1000 km, kann sie ja garne die Franzosen, Belgier, Polen, etc. ärgern.

Die Typen haben doch echt jeden Bezug zu denen, denen sie dienen sollen verloren.

<img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />


Aber vielleicht richtet es ja unser Spülmaschinenverschenker hier in NRW noch. Auf den können wir uns doch sonst immer verlassen <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: Selbermacher Re: Feinstaub § - 13/01/2007 13:32
und sie werden immer wieder gewählt. vermutlich von 2/3 der foristi.

sehr seltsam.

kann wohl doch alles nicht soooo schlimm sein.
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Feinstaub § - 13/01/2007 22:27
Ich weiß, ich bin hier von Dieselfahrern umgeben und eine glatte Minderheit, aber lasst mich auch mal mitjammern... <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Besonders toll finde ich als Benzinerfahrer natürlich, daß jetzt plötzlich auch Euro1 Benziner mit Kat(!) aus den "Umweltzonen" rausgehalten werden sollen! Wo die doch so viel Feinstaub produzieren... <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> Nämlich gar keinen!
Daß ich auf Einspritzung umrüsten muß, damit hatte ich mich ja fast schon abgefunden, aber um das einzuhalten, muß ich wohl den kompletten Motor wechseln...
Aber eins is klar, ich werde mich der Autolobby NICHT beugen und ein verschi...nes neues Auto kaufen! Denen zeige ich den Stinkefinger!
Warum ich so sauer bin? Erstens arbeite ich in Kassel mitten in der Innenstadt und MUß da mit dem Auto hin, und zweitens soll das gesamte Kasseler Becken(!) Umweltzone werden, wenn es denn mal so weit ist. Ich dürfte also meinen Wagen noch nicht mal aus der Scheune fahren, ohne 35 Teuros und einen Punkt in Flensburg zu riskieren. So teuer soll's nämlich werden. Am ärgerlichsten ist das mit dem Punkt, das läbbert sich auf Dauer ziemlich... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Ach übrigens: mitten durch's Kasseler Becken führt breit und fett die A 7, von der A 44 wollen wir erst gar nicht reden... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Stefan
Geschrieben von: Selbermacher Re: Feinstaub § - 14/01/2007 08:19
mittlerweile gehts ja gar nicht mehr um den staub, sondern um die stickoxide :


Die im Rahmen der Stadt Köln durchgeführten Messungen ergaben, dass in der Innenstadt ein Stickstoffdioxidproblem (NO2) existiert, was einen Handlungsbedarf zur Erstellung eines Luftreinhalteplanes auslöst hat.

Die Bezirksregierung als zuständige Behörde hat am 31. Oktober 2006 den Luftreinhalteplan für die Stadt Köln offiziell verabschiedet. In dem Luftreinhalteplan wurde eine so genannte "Umweltzone Köln" festgelegt, in der zur Reduzierung der Stickstoffoxidbelastungen insbesondere Verkehrsbeschränkungen geplant sind. Die Umweltzone umfasst den gesamten Innenstadtbereich vom Rhein bis an den Grüngürtel (linksrheinisch entlang des Eisenbahnringes und dessen virtuellen Verlängerung bis zum Rhein) und rechtsrheinisch die Gebiete Deutz und Mülheim. Die Umweltzone weist eine Gesamtfläche von 15,1 Quadratkilometern auf. Die Innere Kanalstraße bleibt als Umfahrungsmöglichkeit für den von Westen her einfließenden Autobahnverkehr frei befahrbar. Über die Zoobrücke im Norden und die Severinsbrücke im Süden wird der Rhein überquerbar sein. Vorgesehen ist ein Stufenplan, der Einfahrverbote für Kraftfahrzeuge bestimmter Schadstoffklassen festlegt. Die erste Stufe wird entsprechend dem Luftreinhalteplan am 1.1.2008 mit einem Fahrverbot für Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 1 (darunter fallen Dieselfahrzeuge Euro 1 und schlechter, sowie Otto-Fahrzeuge schlechter Euro 1) beginnen. In einer zweiten Stufe, die voraussichtlich ab dem 1.1.2010 in Kraft treten soll, wird das Fahrverbot dann auch ausgeweitet auf die Schadstoffgruppe 2.
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Feinstaub § - 14/01/2007 13:53
Die aktuell von der Regierung vorgelegten Pläne sehen aber eine Aussperrung von Otto-Fahrzeugen schlechter als Euro 2 vor! Davon war bisher nie die Rede. Als das Bundesland Berlin und Andere protestierten wegen dieser Verschärfung, war von einem "Versehen" die Rede, passiert ist aber nix...
Bin mal gespannt...
In Kassel sind die Pläne bisher noch nicht weiter konkret geworden. Wahrscheinlich kommt's dann wieder Knall auf Fall, man hat kaum Zeit auf den dann aktuellen Beschluß zu reagieren! Bin ja durchaus bereit, meinen Wagen aktueller Rechtsprechung anzupassen, wenn ich endlich mal weiß, was WIRKLICH Bestand hat! <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Wenn man ja wenigstens einen angemessenen Übergangszeitraum bekommen würde, wär das ja schon mal nett...
Aber erst wird jahrelang getrödelt, und dann kommt's wahrscheinlich gleich...
Stefan
Geschrieben von: Selbermacher Re: Feinstaub § - 14/01/2007 13:59
Zitat
war von einem "Versehen" die Rede

ja, so war das bei der besteuerung von wohnmobilen auch.
die sollten bei dem wegfall der gewichtsbesteuerung für geländewagen gar nicht betroffen sein. durch dieses "Versehen" müssen die nun auch richtig bezahlen...
Zitat
wenn ich endlich mal weiß, was WIRKLICH Bestand hat!

hier in diesem staat hat nix bestand.
Geschrieben von: DaPo Re: Feinstaub § - 14/01/2007 15:41
Hier gilt mittlerweile, frei nach Murphy:
Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, rechne mit der Schlimmsten... <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
Geschrieben von: dl4zbi Re: Feinstaub § - 14/01/2007 19:40

@ STEPPENWOLF

Zitat
...und zweitens soll das gesamte Kasseler Becken(!) Umweltzone werden, wenn es denn mal so weit ist. Ich dürfte also meinen Wagen noch nicht mal aus der Scheune fahren, ohne 35 Teuros und einen Punkt in Flensburg zu riskieren. Stefan

Hallo Stefan,
teile Deine Meinung. Aber: wo gibt es diese Info`s bzgl. Kasseler Becken ?

Gruß, Mic (nicht weit von KS)
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Feinstaub § - 14/01/2007 22:13
Hi Mic
Diese Pläne wurden vor geraumer Zeit schon in der HNA(einzige größere Kasseler Zeitung)veröffentlicht.
Das war, als das zweite Jahr in Folge über 35 Mal die Feinstaubwerte überschritten wurden. In den gleichen zwei Jahren wurde die Rathauskreuzung mit der Luftmess-Station umgebaut... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> Während also langfristig vor der Mess-Station die Flex Steine in Scheiben schnitt und die Kreuzung zwei Mal(!) aufgerissen wurde, gab diese Zeitung bekannt, daß das gesamte Kasseler Becken zur Umweltzone werden soll wegen der enormen Feinstaubbelastung... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Noch Fragen?

Stefan
Geschrieben von: DaPo Re: Feinstaub § - 14/01/2007 23:30
In Essen ist seit geraumer Zeit die B224 vormittags Stadteinwärts für LKW gesperrt, wegen Feinstaub.

Die Meßwerte sind seitdem nicht gesunken, im Gegenteil. Sie sind gestiegen (weil die Fahrzeuge nun nicht mehr direkt, sondern auf Umwegen zur Innenstadt fahren müssen). Als Konsequenz soll das Fahrverbot nun ausgeweitet werden.

Ganz nebenbei ist dort in der Nähe der Stadthafen, wo u.A. regelmäßig Kohle und Kohleprodukte umgeladen werden, nebenan sind riesige Halden, etc.

Etwas weiter in der City befindet sich eine der größten Baustellen der Region, hier werden riesige Gebäude abgerissen, und in Gesteinsbrechanlagen zu Schotter verarbeitet, und nun wird da parallel neu gebaut.

Das alles verursacht natürlich keinen Feinstaub, nur die bösen Dieselmotoren sind schuld.

Noch Fragen?
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 15/01/2007 06:58
gestern gab es im fernsehen (wdr) einen bericht, in dem die rede von "städteübergreifende umweltzonen" die rede war.

diese zone soll von duisburg bis dortmund gehen !!!!

es sollen ab märz 2007 fahrzeuge mit euro 1 und 2 nicht mehr in dem gebiet fahren dürfen und ab 2010 dann fahrzeuge mit euro 3 und 4 !!!!!!!!!!!!!!!

die androhung zur überarbeitung der pläne hat der wdr schon einmal veröffendlicht.

http://www.wdr.de/themen/verkehr/1/saubere_luft/061220.jhtml?rubrikenstyle=verkehr

soll man das so hinnehmen, oder etwas dagegen tun ?!?!?!??!?!?

steht da doch nur eine bestimmte lobby hinter ????
in welchen verhältniss steht das ganze ???-> http://svx.waz.de/sevenval.fit/7val-fit-...eu_pm10_akt.htm
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 15/01/2007 08:02
Zitat
steht da doch nur eine bestimmte lobby hinter ????

RWE % Co würden gerne neu bauen. Natürlich nicht nach Gesetzt und in modern, sondern sie möchten eine Zusage aus Berlin das in den nächsten 14-16J.nichts beim Umweltschutz gemacht werden muß bzw. die Umweltmaßnahmen RWE&Co keinen € kosten.
Da RWE &Co die "CO2-Certifikate" von Berlin geschenkt bekommt (uns aber in Rechnung stellt), muß an anderer Stelle gespart werden, bei uns.
<img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 15/01/2007 08:14
ich komme mir in den letzten jahren vor wie ein schaaf, welches langsam aber kontinuierlich zur schlachtbank geführt wird.

darauf komme ich nicht klar !!!!!!

irgend wann ist die grenze erreicht, und bei mir ist sie schon überschritten. umwelt ist ok, aber an der richtigen stelle und nicht nur immer beim kleinen manne der nicht muckt !!!!

ich finde das es zeit ist etwas dagegen zu tun !!!!!!!! (s. Frankreich o.a.)

wie weit sollen wir noch geknebelt werden ??????
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 15/01/2007 08:20
Zitat
In Essen ..

Die Meßwerte sind seitdem nicht gesunken, im Gegenteil.
In Essen
[Linked Image von jeep.cfasp.de]
neu

[Linked Image von jeep.cfasp.de]
alt

[Linked Image von jeep.cfasp.de]
noch älter <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />




Wollst du genau gucken;
http://www.lanuv.nrw.de/luft/temes/stat.htm#ruhrmitte
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 15/01/2007 09:32
Ich denke auch, dass etwas passieren muss. Wir werden von den Parteien schon lange an den Meistbietenden verkauft und auch Verbände und Interessengruppen haben scheinbar kein anderes Interesse als zahlende Mitlieder.

Die Fakten sprechen immer mehr gegen die aktuelle Politik und gegen die Entscheidungen, die dennoch gegen jede Vernunft durchgedrückt werden. Kein Politiker muss unter der Gesundheitsreform, den Umweltreformen, Rentenkürzungen und Harz IV leiden, ich bin sicher kein Politikerkind geht auf eine Rütli-Schule irgendwo in der Republik - ich würde gerne mal wissen wieviel Sozi und Grünenkinder auf Gymnasien gehen, die sie ja abschaffen wollen, wie viele auf die Gesamtschule und wie viele auf andere Schulformen.

Natürlich ist jede Form der Gewalt wie in Paris zu verurteilen - wobei ich sicher bin, dass wenn die Entwicklung so weiter geht, es dazu kommen wird, und auch wir, als vielleicht sozial besser gestellte uns warm anziehen können, wäre nicht das erste Mal in der Geschichte.

Ich hätte eine Idee wie man vielleicht übers Inet selber seine eigene Lobby sein könnte. Gibt's hier jemand mit guten Kenntnissen in php / Datenbanken und Zeit? <img src="/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 15/01/2007 09:59
in php kenne ich mich leider nicht aus <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

aber was ich mit frankreich gemeint habe:

- die stehen noch für ihre meinung ein
- die lassen sich nicht alles gefallen
- die machen die menge aufmerksam auf z.b. abzocke von staat oder benachteiligungen der allgemeinheit
- vor allem die stehen zusammen wie eine wand !!!

es reicht wenn wir "kfz-benachteiligten/abgezockten" eine art wallfahrt zu tausenden nach berlin starten würden. um die problematik allen unwissenden zu verdeutlichen und um die öffendlichkeit auf unsere seite zu ziehen. je erfolgreicher wir dabei sind, desdo weniger kann der staat mit uns machen.

wir als geländewagenfahrer sind ja nicht die einzigen, da sind ja noch kleinbetriebe die sich keine neuen kleintransporter leisten können. oder der kleine krauter von neben an mit seinem transit der ne Ich AG hat, oder, oder, oder,......

ich meine es ist die ganze befölkerung aller schichten betroffen, also eine sehr große macht (lobby) !!!!

warum machen wir nicht´s dagegen ????
Geschrieben von: dl4zbi Re: Feinstaub § - 15/01/2007 10:04
@ Steppenwolf
Zitat
Hi Mic
Diese Pläne wurden vor geraumer Zeit schon in der HNA........

Hallo Stefan,
danke für die Info. Habe ich wohl überlesen oder es erschien nur in der Stadtausgabe.
Das mit dem Umbau der Rathauskreuzung hat mich auch sehr gewundert...
Ebenfalls wurde monatelang die Frankfurter Str. saniert. Dort ist in unmittelbarer Nähe auch eine Messanlage installiert.
Habe noch einen 50ccm Roller - Fahrgemeinschaft ??
Ansonsten ...????

Viele Grüße nach KS , Mic
Geschrieben von: jota Re: Feinstaub § - 15/01/2007 10:18
es wird zeit ,diesen politparasiten mal zu zeigen das alles ein ende hat .auch die geduld der schlachtlämmer.
ich wäre sofort bereit ,mit fast allen(legalen?) mitteln gegen diese korrupte politikerbrut vorzugehen.
ich muss raus in den garten mich mit der axt ein wenig abreagieren.
Geschrieben von: BookWood Re: Feinstaub § - 15/01/2007 10:37
Also macht Euch um die Autobahnen mal nicht soviel Gedanken, die unterliegen ganz sicher nicht den Umweltzonen der Städte, denn die Autobahnen gehören dem Bund, nicht den Städten und Gemeinden. Das bedeutet, wer beispielsweise auf der A7 durch den Großraum Hannover oder Kassel brummt, der wird keine städtische Umweltzone durchfahren.
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 15/01/2007 10:41
Zitat
Ich hätte eine Idee wie man vielleicht übers Inet selber seine eigene Lobby sein könnte.

sprich, was meinst du ?

beschreib mal was du meinst, klingt interessant
Geschrieben von: DaPo Re: Feinstaub § - 15/01/2007 10:44
Danke für den Link, Troll, ich habe mal die Adresse in Google Earth eingegeben (die nichtkommerzielle Nutzung der Bilder ist ausdrücklich erlaubt):

[Linked Image von daniel-portmann.de]

[*]Die Meßstation ist unten im Bild, der rote Punkt.
[*]Direkt links davon, unter em Schriftzug 'Vogelheim', ist eine Firma, die Kohleprodukte und -stäube lagert und vertreibt
[*]Die schwarzen Flächen oben sind Steinkohlehalden
[*]Rechts ist die gesperrte B224 (grün)
[*]Die Hafenstraße, an der der Meßpunkt liegt, ist eine der Ausweichstrecken (praktischerweise von Google Earth gelb dargestellt)...

Das ist Volksverarsche pur...
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 15/01/2007 10:54
Zitat
Also macht Euch um die Autobahnen mal nicht soviel Gedanken, die unterliegen ganz sicher nicht den Umweltzonen der Städte, denn die Autobahnen gehören dem Bund, nicht den Städten und Gemeinden. Das bedeutet, wer beispielsweise auf der A7 durch den Großraum Hannover oder Kassel brummt, der wird keine städtische Umweltzone durchfahren.


darf ich denn dann auch mein auto auf der autobahn parken, wenn ich in der stadt arbeite ?
Geschrieben von: marcel Re: Feinstaub § - 15/01/2007 11:04
Welche Möglichkeiten gäbe es denn, dagegen vorzugehen??? Natürlich ist das alles Volksverarsche, zumal ja die Partikel, die meiner raus haut gar kein "Fein"staub sind. Wenn es Sinn macht mit so vielen Autos wiue möglich nach Berlin zu fahren, ich wäre dabei. Glaubt ihr, dass das was bewegt??
Geschrieben von: jota Re: Feinstaub § - 15/01/2007 11:28
versuch macht kluch
nichts zu tun wäre falsch.da es diesmal aber sehr viele bürger betrifft ,wäre eine richtiger aufstand die richtige lösung, um eine lawine auszulösen.
Geschrieben von: BookWood Re: Feinstaub § - 15/01/2007 11:40
Zitat
darf ich denn dann auch mein auto auf der autobahn parken, wenn ich in der stadt arbeite ?

Auf 'nem Park- oder Rastplatz bestimmt. Von dort mußte dann zu Fuß weiter, per Taxi, Fahrgemeinschaft, mitgebrachtem Fahrrad oder einfach hoffen, daß es bald einen Busbetrieb vom Rastplatz in die Stadt gibt. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 15/01/2007 12:37
Zitat
Zitat
auf der autobahn parken ......

Auf 'nem Park- oder Rastplatz bestimmt.

Nein!

Ansonsten wird eine Demo im Stadtbereich mit hilfe von Geländewagen auf Ottonormal eher bedrohlich wirken <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 15/01/2007 12:44
Die Idee mit dem php wäre ne Art digitale Unterschriftenliste /Postkartenaktion.


Wie wäre es einen Aufkleber (Wagen- und Interessenkreisunspezifisch) zu erstellen, den jeder aus Protest auf sein Auto kleben kann. Dann auch an andere Foren herantreten (die meisten sind ja eh in mehreren), Freundeskreis, etc. Sowas sollte eigentlich von den Verpissern vom ADAC kommen!
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 15/01/2007 12:57
Zitat
Die Idee mit dem php wäre ne Art digitale Unterschriftenliste /Postkartenaktion.


Wie wäre es einen Aufkleber (Wagen- und Interessenkreisunspezifisch) zu erstellen, den jeder aus Protest auf sein Auto kleben kann. Dann auch an andere Foren herantreten (die meisten sind ja eh in mehreren), Freundeskreis, etc. Sowas sollte eigentlich von den Verpissern vom ADAC kommen!

finde ich ne prima idee <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

dann die resonanz abwarten und demonstrieren.

den politikern muss mal die grenze der belastungen aufgezeigt werden.

wir leben ja immer noch in einer demokratie oder ????? und da zählt ja jede stimme die gehört wird.
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Feinstaub § - 15/01/2007 14:23
Nun,ich behaupte mal, ein Protest von UNTEN,wird
garnichts bewirken.
Die Verantwortlichen werden sich auf die übliche Position zurückziehen,das ja nur EU-Recht umgesetzt wird, das leider schon 10 Jahre alt ist.
In anderen EU-Ländern ist das alles gar nicht so
hektisch, zumal die Luftqualität z.B. in London oder Paris
noch um Welten schlechter ist als bei uns.
Es geht hier nicht um Umweltschutz, sondern nur noch um
die Umsetzung eines fragwürdigen EU-Grenzwertes.
Und ehe die Gemeinden z.B.von der Umwelthilfe auf
Einhaltung des EU-Rechtes verklagt werden, machen Sie jetzt ebend schnell selbst etwas.
Ob das ETWAS aber auch was bringt,darum darf es nicht gehen. Bleibt nämlich eine Wirkung aus, gehen die Probleme
erst richtig los.
Wenn tatsächlich eine nachhaltige Wirkung erzielt werden sollte, dann muß der Ansatz natürlich auch viel weiter gefasst sein,aber da sind dann die Industrie und die Luftverkehrskonzerne der Gegner.
Mit denen will man sich aber lieber nicht anlegen.
Dann lieber mit den Autofahrern.
Gruß aus Berlin
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 15/01/2007 14:27
Zitat
Nun,ich behaupte mal, ein Protest von UNTEN,wird
garnichts bewirken.
Die Verantwortlichen werden sich auf die übliche Position zurückziehen,das ja nur EU-Recht umgesetzt wird, das leider schon 10 Jahre alt ist.
In anderen EU-Ländern ist das alles gar nicht so
hektisch, zumal die Luftqualität z.B. in London oder Paris
noch um Welten schlechter ist als bei uns.
Es geht hier nicht um Umweltschutz, sondern nur noch um
die Umsetzung eines fragwürdigen EU-Grenzwertes.
Und ehe die Gemeinden z.B.von der Umwelthilfe auf
Einhaltung des EU-Rechtes verklagt werden, machen Sie jetzt ebend schnell selbst etwas.
Ob das ETWAS aber auch was bringt,darum darf es nicht gehen. Bleibt nämlich eine Wirkung aus, gehen die Probleme
erst richtig los.
Wenn tatsächlich eine nachhaltige Wirkung erzielt werden sollte, dann muß der Ansatz natürlich auch viel weiter gefasst sein,aber da sind dann die Industrie und die Luftverkehrskonzerne der Gegner.
Mit denen will man sich aber lieber nicht anlegen.
Dann lieber mit den Autofahrern.
Gruß aus Berlin

genau deswegen kann und darf man nicht den schwanz einziehen sonst ist es zuspät und wir dürfen die autoschlüssel als spende nach afrika schicken.
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 15/01/2007 17:50
Wie viele sind gegen Hartz IV auf die Straße gegangen?
Wie oft?
Wie lange?

Gleiches gilt für fast jede Entscheidung gegen den Volkeswillen

So lange es noch Geld vom Staat gibt.......
Geschrieben von: marcel Re: Feinstaub § - 15/01/2007 18:28
Vielleicht sollte man erst mal mit einer Online Petition beginnen und die möglichst weitreichend Publik machen, schließlich sind hier noch einige weitere Dieselfahrer von betroffen und nicht nur wir als Geländewagenfahrer.
Geschrieben von: Monny Re: Feinstaub § - 15/01/2007 19:52
Bürokratische Feinstäube - klickst du hier

Wenn ich hier der Bürgermeister wäre, würde ich mir europaweit gleichgesinnte Kollegen suchen und eine Bürgermeisterdemo in Brüssel organisieren gegen diese Schwachsinnsverordnung.

Wer gründet mit mir eine 'Partei der klar denkenden?
Geschrieben von: Thomas_G Re: Feinstaub § - 15/01/2007 20:17
Zitat
Wie viele sind gegen Hartz IV auf die Straße gegangen?

was meinst du denn wie viele hier im forum hartz 4 beziehen??
<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

aber die mwst. z.b. , wir muessen nur mal den popo bewegen, dann geht wahrscheinlich einiges,
schau mal nach frankreich, wenn die da mist bauen knallt das aber ...
Geschrieben von: flaterric Re: Feinstaub § - 15/01/2007 21:17
Zitat
Bürokratische Feinstäube - klickst du hier

Wenn ich hier der Bürgermeister wäre, würde ich mir europaweit gleichgesinnte Kollegen suchen und eine Bürgermeisterdemo in Brüssel organisieren gegen diese Schwachsinnsverordnung.

Wer gründet mit mir eine 'Partei der klar denkenden?




Ich, ich bin dabei!
Geschrieben von: DaPo Re: Feinstaub § - 15/01/2007 21:18
Zitat
aber die mwst. z.b. , wir muessen nur mal den popo bewegen, dann geht wahrscheinlich einiges,
schau mal nach frankreich, wenn die da mist bauen knallt das aber ...
Ein Schritt steht schon mal in Monnys Link:
Zitat
Die Verwaltungsrichter dürfen sich schon auf substantiierte Klagen freuen
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 15/01/2007 21:50
ich hatte doch schon auf die verarssche hingewiesen,
hatte wieder niemand beachtet.....

Partei gründen,
und sich den Lebensabend mit Geschenken der Lobbyisten versüßen,
oh ja,
egal welche Partei, sie werden hofiert,
und das nicht schlecht.

ne, nicht mein Ding.

König werden!
DAS ist mein Ding!
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 15/01/2007 22:17
Zitat
Zitat
Wer gründet mit mir eine 'Partei der klar denkenden?




Ich, ich bin dabei!

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
bekomme ich die Mitgliednummer 2? <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

(auch ernst)
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 15/01/2007 22:36
#2 ist auch scharf auf die kohle die dann fließt
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 16/01/2007 10:06
Partei wäre sicher gut, nur sehe ich das ähnlich wie azeh. Wird sich dann irgendwann wiederholen.

Der Artikel von dem Prof war sehr interessant und ich denk man sollte über Klagen nachdenken. Wieder mal etwas für die Automobilclubs!!

Was ist denn mit einem Aufkleber? Gibt's nicht jemand hier der die Dinger günstig drucken kann?

Protestkarten werden doch auch immer gerne genutzt um seine Abgeordneten wach zu rütteln. Könnte man doch auch vereinheitlichen und zum Download einstellen, ggf. sogar sammeln und dann gemeinsam vor unserem, von unserem Geld sanierten, Reichstag abkippen.
Geschrieben von: Selbermacher Re: Feinstaub § - 16/01/2007 19:10
zitat aus einem anderen auto-forum:

Beim Kat gab es genau die gleichen Schaukämpfe, und? Hat´s jemandem geschadet? Sei doch froh, wenn die Stinker draußen bleiben müssen, gibt´s mehr freie Parkplätze...
Geschrieben von: jota Re: Feinstaub § - 16/01/2007 19:51
D&W hohlkopf-forum oder samstagautowasch forum ?
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 16/01/2007 20:35
Tja Leute - Ihr könnt da soviel diskutieren wie Ihr wollt und nach Berlin oder Hintertupfingen fahren. Es wird nichts nützen.

Das ist eben das Problem und der Preis der Demokratie. Wer's nicht glaubt, kann es schon bei Ortega y Gasset in "Der Aufstand der Massen" von 1930 nachlesen.

Die öffentliche Meinung bejaht in der Masse diese Entscheidungen. Egal, ob diese wissenschaftlich richtig seien, oder nicht. Das interessiert die BILD-Zeitungsmasse nicht. Und die Politiker bedienen nur diese, um sich ihre privaten Vorteile unter dem Mantel der Demokratie zu sichern. Da die öffentliche Meinung aber eine Grundgewalt ist, würde nur ein Massenbewegung etwas verändern. Dazu wird es aber bei der kleinen Anzahl der hier Interessierten und Beeinträchtigten nicht kommen.

Das wars. Alles ohne Plakette wird sterben. Was solls.

Jetzt könnt Ihr mit dem Kopf gegen die Wand rennen oder im Wald rumschreien. Oder das einfach akzeptieren. Oder Foren vollschreiben - es wird nichts nützen.

Andere Minderheiten werden auch systemtypisch drangsaliert - und da kümmert sich auch keiner drum.
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 16/01/2007 20:59
Zitat
Tja Leute -

[Linked Image von sakurai-cartoons.de]
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 16/01/2007 21:55
Zitat
der Preis der Demokratie


müsste der sein, das jeder der NICHT wählen geht
sofort sein gesamtes angesammeltes hab und gut verliert.

10min sonntags sollte jeder zeit zum wählen frei haben.
Geschrieben von: ranx Re: Feinstaub § - 16/01/2007 22:02
@ all

darf ich auch was dazu sagen ?
Geschrieben von: Peter Re: Feinstaub § - 16/01/2007 22:14
Zitat
@ all

darf ich auch was dazu sagen ?

Zweitaktfahrer werden an der Stadtgrenze gevierteilt! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ich werd dann einfach zum kriminellen Umweltverbrecher, hatte schon immer das Gefühl mal zum Revoluzzer zu werden. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: ranx Re: Feinstaub § - 16/01/2007 22:36
[quote]
Zweitaktfahrer werden an der Stadtgrenze gevierteilt! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

/Zitat]


längs oder quer ? <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />



ich glaube, ich stehe gerade ganz kurz vor dem Tunnel, morgen,


morgen weiß ich mehr !



Und das eine, das kann ich dir versprechen, ich schaffe auch noch eine Stunde
am Tag extra,
an Zeit aufzubringen...


die letzten Tropfen meiner Tankfüllung gehören der Regierung ! <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 17/01/2007 05:37
mensch leute, jeder klagt und jeder hat den richtigen ansatz, aber die meißten ziehen den arsch ein !

sorry ist aber so -> "da kann man ja eh nichts dran ändern" <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />

wenn ich mir nur die positive resonanz in dem fred anschaue, die ist riesig.

wie verhält es sich denn erst, wenn die breite masse der befölkerung wachgerüttelt wird ??

ich meine das ganze proffesionell (und rechtlich abgesichert) in allen KFZ-FOREN (zeitlich und inhaltlich abgestimmt) durchziehen.

dann haben wir die lobby die wir brauchen damit man unsere interessen ernst nimmt !!!!!!
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 17/01/2007 08:33
Sehe ich auch so!

Es war auch schon mal besser mit der Demokratie in D, bzw. damit, den Willen des Volkes deutlich zu machen.

Ich erinnere mich an die Großdemos in Bonn in den 80ern.

Auch hätte es unser Quotenbehinderter im Kabinett zu Zeiten der Volkszählung schwer gehabt mit seinen aberwitzigen Vorstellungen vom Überwachungsstaat - nur weil er sich nicht alleine verstecken kann ... aber er produziert mit seinem Rolli ja auch keinen Feinstaub <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 17/01/2007 09:45
Zitat
Sehe ich auch so!

... aber er produziert mit seinem Rolli ja auch keinen Feinstaub <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

doch, beim bremsen <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

bremsen, ist auch so ein ding welches nicht beachtet wird. bremsen produzieren eine riesen menge feinstaub bei der arbeit <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" /> warum werden keine umweltschonenden bremsbeläge hergestellt ????
Geschrieben von: Selbermacher Re: Feinstaub § - 17/01/2007 10:09
Zitat
wie verhält es sich denn erst, wenn die breite masse der befölkerung wachgerüttelt wird ??

die breite masse der bevölkerung befürwortet die umweltzonen, gibt dann ja bessere luft in den ballungsräumen.
es sind ja nur 20% betroffen, davon lebt ein grosser teil auf dem lande, die interessiert das nur wenig.
ein teil vom übriggebliebenen rest kauft sich demnächst sowieso ein neues auto.
allzuviele gegner der umweltzonen werden wohl nicht übrigbleiben.
die allgemeine stimmung ist gegen die "stinker".
jeder protest ist sinnlos.
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Feinstaub § - 17/01/2007 11:27
Hallo green devil
Das sehe ich nicht ganz so!
Auch ein Vergleich mit der Kat-Einführung in den 80'ern würde nicht passen! Damals wurde ja auch schon mal die Stinker-Hysterie geschürt!
Nur bedeutet das diesmal eine Zwangsstilllegung der vielen betroffenen Fahrzeuge!!! Damals wurde ja niemand dazu verdonnert, sein Auto in der Garage stehenzulassen, es wurde "nur" teurer. Wenn die Pläne greifen, darfst Du Dein Auto aber noch nicht mal aus der Scheune fahren, ohne Dich strafbar zu machen! Automobil wird zur Immobilie!
Die breite Öffentlichkeit bejaht normalerweise nur, was ihr plausibel erklärt wird! Und plausibel ist an den Plänen nun mal rein gar nichts! Ich bin zwar ein erklärter Gegner der Bild-Zeitung, aber man sollte doch tatsächlich mal versuchen, die zu instrumentalisieren, da die sich doch so gern auf die Seite der Underdogs stellt! Und es sind ziemlich Viele, die von den Plänen betroffen sind, da sind auch jede Menge Otto-Normalfahrer betroffen! Schau Dich mal im Straßenbild um!
Übrigens vermisse ich schmerzlich den Aufschrei "unserer" Fachpresse! WO SIND DIE HIRNIES? Als es um die Besteuerung ging, wurden sie aktiv, aber wo sind die Kollegen von OffRoad und 4Wheel Fun, wenn man sie wirklich mal braucht?
Die sollten wir bombardieren, bis der Server raucht!!!
Und: wie viele von uns sind im ADAC? Rücken wir denen ebenfalls auf den Pelz! Wenn denen haufenweise Mitglieder weglaufen, werden die ihre Position auch ganz schnell überdenken!!!
Wegen der KFZ-Steuer wurde ein Verein gegründet.Und, jetzt?
Wir müssen einfach sehen, daß wir uns eine breitere Basis schaffen! Das mit der Verknüpfung von verschiedenen Foren ist schon mal ein Ansatz, aber nur ein Tröpfchen!
Wie erwähnt, sind selbst einige Bundesländer gegen übertrieben scharfe Regelungen, da sollte man doch ansetzen können, oder?

Stefan
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 17/01/2007 12:23
Wenn jemand schreiben kann könnte man versuchen via div. TV-Automagazine die Bevölkerung auf die Verarsche hinzuweisen.
Frei nach dem Motto;
20% aller KFZ werden unter falschem Vorwand "Zwangsenteignet" <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: jota Re: Feinstaub § - 17/01/2007 12:32
wenn jemand schreiben kann ,ja vieleicht solten sich azeh u.keiner mal zusammensetzen.azeh für die fakten und keiner zur
ausschmückenden verwirrung.
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 17/01/2007 12:50
haben wir nicht fachpresse im forum ?????

sag doch auch mal etwas dazu <img src="/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 17/01/2007 17:44
Auch nett:

[Linked Image von www-1.tu-cottbus.de]

von der Uni-Cottbus
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 17/01/2007 18:40
Zitat
Auch nett:

[Linked Image von www-1.tu-cottbus.de]

von der Uni-Cottbus

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

könnten jetzt bitte jemand aus dem Roten die Feinstäube aus FZ Dieselmotoren aussortieren.

Bitte nur den Feinstaub der FZ DieselMOTOREN <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: flaterric Re: Feinstaub § - 17/01/2007 18:43
Zitat
Auch nett:

[Linked Image von www-1.tu-cottbus.de]

von der Uni-Cottbus


Ich denke mal, die Zahlen haben die auch. Ansonsten mal schicken.
Es geht um Schotter.
Neue Autos kaufen, Industrie macht Politik, nicht die Plappermäuler im TV.
Und die Industrie, die hat die Zahlen auch.
Ist eine kalte Enteignung, sonst nichts. <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

Meine Hoffnung ist eben, daß doch vielleicht noch erkannt wird, daß da ein recht großer Markt dranhängt. Werkstätten, Restauratoren, Ersatzteilhändler etc., hab zumindest solche Stimmen schon gehört.
Und wenn die wirklich stirbt, meine Hoffnung, dann sollten wir alle! unsere Stinker in Berlin um den Reichstag herum verschrotten. Das wär zum einen Demo, zum anderen ein Riesenhaufen Schrott.

Grüße Hubertus
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 17/01/2007 18:56
So,
ich hab mal eine Protestkarte für NRW entworfen. Eine an den MiniPräsi und eine an den VerkersMini.

Kann man als Duplexdruck drucken und ausschneiden oder halt ausdrucken, zusammenkleben und dann schneiden.

PDF

Mit mehr Zeit kann man das auch auf Bundesebene machen. Mit noch mehr Zeit könnte ich sogar was basteln, dass man die Adressen aus einem Menü auswählen kann für alle Bundesländer.

Sagt mal was dazu:

[Linked Image von loske.org]

[Linked Image von loske.org]

Geschrieben von: fischi Re: Feinstaub § - 17/01/2007 18:57
Bevor auf nur eine Schraube dort Rost ansetzt sind schon 100 Libanesen dabei, die Kisten zu verladen...
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 17/01/2007 19:24
Zitat
So,
ich hab mal eine Protestkarte für NRW entworfen.

Schon sehr gut.....aber <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

2.Satz
Warum nach deiner Kenntnis?

Das ist Fakt und Wissenschafftlich belegt <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Feinstaub § - 17/01/2007 22:58
Hmm, ich finde diese Statistik ja sehr nett, aber sie weist ausdrücklich die Gesamtstaubmenge aus!
Der Anteil von besonders gesundheitsschädlichem FEINSTAUB, den unser Organismus nicht vor den Lungen herausfiltern kann, sehe ich aber leider nicht! Und um den geht es ja angeblich besonders!
Sorry, Leute, sieht gut aus, hilft aber leider nicht wirklich weiter!
Aber der Postkartenentwurf ist doch wenigstens schon mal ein guter konkreter Ansatz!!! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Aufregen ist gut, aber wir müssen einfach zusehen, daß wir möglichst viele verschiedene Bereiche sensibilisieren!
In der Öffentlichkeit muß einfach viel deutlicher präsentiert werden, was da gerade für ein Murx vorbereitet wird!!! Und dafür brauchen wir Zeitschriften und Vereine/ Clubs auf unserer Seite! Wenigstens die Oldtimer Markt hat da schon mal sehr konkret Stellung bezogen und deutlich darauf hingewiesen, wieviele Arbeitsplätze an "alten Autos" so dranhängen. NUR: Oldtimer werden nicht vorwiegend im Alltag bewegt, weshalb die es ggf: leichter haben, an Sondergenehmigungen zu kommen...
Irgendwie fehlen noch zündende Ideen!?!?
Stefan
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 18/01/2007 06:23
Zitat
So,
ich hab mal eine Protestkarte für NRW entworfen. Eine an den MiniPräsi und eine an den VerkersMini.

Kann man als Duplexdruck drucken und ausschneiden oder halt ausdrucken, zusammenkleben und dann schneiden.

PDF

Mit mehr Zeit kann man das auch auf Bundesebene machen. Mit noch mehr Zeit könnte ich sogar was basteln, dass man die Adressen aus einem Menü auswählen kann für alle Bundesländer.

Sagt mal was dazu:

[Linked Image von loske.org]

[Linked Image von loske.org]

finde ich klasse <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
habe das ganze mal in einen MUSTER / BEISPIEL blog gepackt (auch den download link).

was haltet ihr von der idee einen blog dazu zu entwerfen und ihn immer mit neuigkeiten zu füllen.
diese werden dann in alle z.b kfz-foren gepostet. damit erreicht man eine große masse und hat die info´s zentral.

<img src="/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> http://gelbeplakette.blogspot.com/
Geschrieben von: BookWood Re: Feinstaub § - 18/01/2007 06:48
Die ersten Rückzieher gibt es bereits (Nürnberg):
http://www.bugnet.de/forum/msg/460457.html

Und auch München:
http://www.feinstaub-muenchen.de/
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 18/01/2007 08:14
Zitat
Auch nett:

[Linked Image von www-1.tu-cottbus.de]

von der Uni-Cottbus

Sehr informativ. Um es aber mal in der Realitätsverdrehe der Arbeitsämter zu formulieren:

Der Anteil der Dieselfahrzeuge an den Staubemissionen ist seit 1990 stetig gestiegen! <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Interessant finde ich die Äußerung des AVD:

Zitat
AvD-Präsident: Klassiker tragen kaum zur Umweltbelastung bei
Im Rahmen der 18. Techno-Classica in Essen hat AvD-Präsident Wolfgang-Ernst zu Ysenburg als Schirmherr der größten und erfolgreichsten Messe für historische Fahrzeuge deutliche Kritik an der Politik geübt.


Das kooperative Engagement aller Oldtimerfreunde und ihrer Verbände wie DEUVET und auch des AvD wird von der Politik nicht gewürdigt - gemeinsam verabredete Regeln werden seitens der Politik gestrichen, obwohl es keinen Grund dafür gibt. Anstatt dass die von den Bürgern gewählten und unterstützten Volksvertreter die jahrzehntelangen Aktivitäten der Oldtimerfreunde pro Umwelt und für den Erhalt der Technikgeschichte im Erfindungsland des Automobils honorieren, bestrafen sie die so sympathische Szene mit völlig unbegründeten Einschränkungen und Fahrverboten.

So scheinen die vom Bundesrat verabschiedeten verschärften Auflagen für die Erteilung der 07er-Kennzeichen für Autos, die zukünftig älter als 30 Jahre sein müssen, auf rein finanziellen Gründen zu beruhen: Das Fahren mit 07er-Kennzeichen hat keinerlei nachteilige Auswirkungen auf die Unfallstatistik, keine Nachteile für die Umwelt oder die Verkehrs-Sicherheit. Auch nicht bezüglich der so genannten Youngtimer ab 20 Jahren. Die Politik hat diese Neuregelung ohne Ansehen des vorbildlichen Verhaltens der Fahrzeughalter und ohne die vorgeschriebenen Anhörungen der Verbände getroffen. Dies sollte man ebenso wenig hinnehmen, wie die Zufahrtsverbote in Städte, die sich auf Feinstaub-Grenzwerte beziehen, die vom vorherigen Umweltminister Trittin bei der EU ab 2001 regelrecht verschärfend eingefordert wurden.

Der gesamte Verkehr inklusive Bahn und Flugzeug, ist am Feinstaub gemäß den negativsten Annahmen zu etwa 17 Prozent beteiligt. Auf den PKW entfallen maximal 8 Prozent.

Der Anteil der Young- und Oldtimer ist im Gesamtaufkommen kaum messbar. Das Rechenexempel ist einfach: selbst wenn der gesamte PKW-Verkehr zum Stillstand gezwungen wäre, würden die Messwerte nicht einmal bis zum Grenzwert sinken.

Der AvD fordert deshalb, Oldtimer von der Feinstaub-Verordnung auszunehmen! Das Theater um die Förderung des Russfilters ist das beste Beispiel, dass es ausschließlich darum geht, den Bürger auch zu dieser Investition zu zwingen. Zu Recht schütteln viele ausländische Gäste den Kopf über die deutsche Regulierungswut mit ihren Verboten und Plaketten - die Feinstaub-Verordnung gängelt den Verkehr während die Feuerung mit Holz- und Kaminöfen schon im Jahre 2003 mehr Feinstaub produzierte als der Straßenverkehr!

Der Betrieb historische Fahrzeuge ist kein Selbstzweck, sondern durchaus auch der Auftrag der nachfolgenden Generationen, die Geschichte der Mobilität zu erhalten. Oldtimer müssen deshalb gefördert, statt behindert werden.
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 18/01/2007 18:21
Zitat
wenn jemand schreiben kann ,ja vieleicht solten sich azeh u.keiner mal zusammensetzen

wird sicher lustig

aber warum sollte eine demo stattfinden?
viel zu viel aufwand bei fragwürdigem ergebnis.
wie wäre es mit einer klage?
keine juristen hier?

§263 StGB
usw
usf
etc

*kopfkratz*
Geschrieben von: jota Re: Feinstaub § - 18/01/2007 18:45
dafür gibts doch
Pro Allrad
oder?
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 18/01/2007 21:11
machen die denn was?
außer mich zu nerven mit irgendwelchen beiträgen die ich entrichten soll?
Geschrieben von: ranx Re: Feinstaub § - 18/01/2007 22:34
binn zwar nicht jota,


ja, wir machen was !?


uuups, ob die was machen ?


Kümmert un´s das ?
Geschrieben von: Tordi Re: Feinstaub § - 18/01/2007 22:42
Zitat
machen die denn was?
außer mich zu nerven mit irgendwelchen beiträgen die ich entrichten soll?

Verzeihen Sie bitte

aber gerade ging ich vor lauter Lachen beinahe eines Testikels verlustig.

Der Bund bestimmt, die Städte spielen längst nicht alle mit und Karlsruhe rüstet sich auf tüchtig Arbeit.

Lesetipp
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Feinstaub § - 18/01/2007 23:14
Die Beiträge über AvD, München und Nürnberg lassen mich dann doch ein klein wenig optimistischer werden.
Anscheinend haben nicht nur wir Betroffenen den Wahnsinn dieses Regulierungswahns erkannt! Ein wenig gesunder Menschenverstand scheint also auch noch bei Politikern und Lobbyisten zu bestehen... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Dann sollten wir uns wohl mal unsere Lokalfürsten vorknöpfen!!!
Stefan
Geschrieben von: rovervirus Re: Feinstaub § - 19/01/2007 07:51
wenn ich mir hier auf der arbeit es erlaube
über die "feinstaubscheisse" zu äußern,
dann bekomme ich immer zu hören:

ja, du mit deinem unnützen blecheimer,
mit deiner dieslestinke, umweltsau u.ä.

wenn ich dann meinen ach so lieben kollegen
frage, ob er eigendlich immer noch mit holz
heizt oder ob er für seinen 4 jahre alten t5
einen partikelfilter hat, dann wird er jetzt
so langsam ruhig.

den einzig verbleibend rauchenden kollegen
bekomme ich dann auch mit der partikeldebatte
ruhig gestellt.

und der kollege, der einen gepflegten golf 2
fährt, schnallt so langsam auch, dass er mit
seinem auto in den ar.. gekniffen wird.

die menschen land auf land ab haben noch nicht
begriffen, welche einschränkungen da auf sie
zu kommen!

und, der deutsche michel sucht sich lieber eine
lücke im gesetzt, als gegen die oberen aufzubegehren.

sankt florian lässt grüssen.

ich würde mir wünschen, dass die presse mal
klartext redet, wie viele autos tatsächlich von
einem fahrverbot betroffen würden.

und das ganze dann bitte auch wertefrei.
ohne begriffe wie "alte diesel, alte kat´s"
was ist alt? nach dieser definition gibts
reihenweise autos, die keine 5 jahre alt sind
und keinen (!) partikelfilter haben.

von der not sehr sehr vieler, die sich keinen
neuwagen leisten KÖNNEN, mal ganz ab.
losgelöst von geländewagen. die pkw-fahrer sind
genau so dran.

deutschlandweit natürlich! denn wenn ich nach
stuttgart fahren will, komm ich zwar hier vom
land aus (öffentliche? danke fürs gespräch)
bis nahe dran, aber dann ist schluss.
und was ist mit fernreisenden?
fahrten in den urlaub?

es geht nicht nur um die tägliche fahrt zur arbeit.

aufklärung tut bitter not.
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Feinstaub § - 19/01/2007 08:05
Oh ja, über die praktischen Folgen sind sich die Leute wirklich noch nicht im klaren.Gerade in den Randzonen
wird es bestimmt spannen werden,auch mit dem Parkraum.
Und für Berlin noch viel mehr, denn die Stadtautobahn
wird in den nächsten Jahren saniert.Da brauchen wir dann
natürlich auch noch eine UZ.Dann könnt Ihr mal erleben, was
Verkehrsinfarkt wirklich bedeutet.
Gruß aus Berlin
Geschrieben von: FordV8 Re: Feinstaub § - 22/01/2007 13:30
Moinsen auch

hätte da noch diesen Link / Beitrag anzubieten, hab den gerade im Amiforum gefunden, wo natürlich die Diskussion auch wie wild am Laufen ist....
Interessante Meinung, die der Mann da kund tut und auch mit Fakten untermauert

http://www.ikonengold.de/cms/index.php?id=14

Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 22/01/2007 13:49
Zitat
Moinsen auch

hätte da noch diesen Link / Beitrag anzubieten, hab den gerade im Amiforum gefunden, wo natürlich die Diskussion auch wie wild am Laufen ist....
Interessante Meinung, die der Mann da kund tut und auch mit Fakten untermauert

http://www.ikonengold.de/cms/index.php?id=14

Der Artikel ist wirklich lesenswert. Da dreht sich einem wieder mal der MAgen um, wenn man an die Deutsche Bürokratie denkt, die den Blödsinn dann akribisch umsetzen wird <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Geschrieben von: jota Re: Feinstaub § - 22/01/2007 14:06
diesen beitrag sollte man den umweltdezernenten auf die stirn nageln.
werde diesem duisburger umweltterroristen mal eine kopie zukommen lassen ,mit der bitte um stellungnahme.
soll ich geld mit in den brief legen?
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 22/01/2007 14:58
..nee - leg doch ein bischen Feinstaub rein <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: Feinstaub § - 22/01/2007 15:01
Der Artikel wurde schon mal gepostet. Ist gut, bis auf die fehlenden Quellen.

DANN wäre er wirklich gut...



Noch was:
Über unsere 'Freunde', die jungen Grünschnäbel aus der Schweiz, und ihre Neidkampagne, wird man auf dieses Studie von INURA Zürich Institut GmbH gebracht.

Ist höchst interessant, wenn man sich die Verhältnisse zwischen Verkehr und Rest ansieht (21.000to Feinstauberzeugiung insgesamt, davon 4400to Durch den Straßenverkehr, davon 1300to aus Abgasen, aber 3100to durch Abrieb etc.), S. 7-9

Interessant auch die Grafiken auf der Seite 10 (Abb. 3 und Abb. 4), insbesondere wenn man berücksichtigt, daß Neuzulassungen immer abgasärmer werden, und alte Fahrzeuge eh nach und nach aussterben...

Nett auch die Aussagen auf Seite 18, nach denen die Partikelbelastung seit 1960 um 3/4 zurückgeganen ist. Nach den Zahlen müßte die Menscheit seit den 70ern ausgerottet sein.

Ist interessant zu lesen (Motto: Es ist ja schon alles besser geworden, aber trotzdem <img src="/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" />...)
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 22/01/2007 15:23
Nach PM10 kommen PM2.5 und PM1 oder PM0.5 - es wird nur einfacher für Euch <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Wapiti Re: Feinstaub § - 23/01/2007 13:37
Mathematik ist Glücksache...

Nach Umsetzung aller Maßnahmen bei nur minimalem Effekt jeder Maßnahme lassen sich locker 135% des Feinstaubs vermeiden. Ich wußte es, daß der Fahrzeugverkehr eine Feinstaub-Senke sein kann!

Ich schlage noch vor
  • Abschaffung von Straßenkehrmaschinen und Kehrwoche
  • Einführung von Luftkissenfahrzeugen (Ach nee, geht nicht, die wirbeln schon wieder viel zu viel Staub auf)
  • Alle Fahrzeuge mit "Landeklappen" zum Bremsen ausrüsten (Fahrzeuge mit schlechterem cw-Wert machen weniger Feinstaub beim Bremsen! Es liegen leider keine Meßwerte vor, aber man kann nach Expertenmeinung sicherlich von 5-25% ausgehen. Kommt man damit in eine höhere Euro-Klasse?)
  • Verbot von Gartenarbeiten (insbesondere Rasenmäher und Häcksler)
  • Abschaffung der Parfüm-Geschäfte und -Abteilungen in Kaufhäusern (Wie groß ist ein Parfüm-Molekühl eigentlich? Entspricht bestimmt einem ultragefährlichen Nano-Partikel und ist insbesondere ein hocharomatischer Kohlenwasserstoff)

Noch Ideen?
Geschrieben von: DaPo Re: Feinstaub § - 23/01/2007 20:56
Bessere Luftfilter, die auch Feinstaub rausfiltern. Dann mit großvolumigen Motoren mit hoher Drehzahl durch die Problemgegenden fahren...
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 24/01/2007 08:34
So toll fand ich Schwesterwelle ja bisher eigentlich nicht:


Zitat
FDP gegen Umweltzone

DÜSSELDORF dpa Umweltmaßnahmen gegen Feinstaub dürfen laut FDP nicht dazu führen, das Ruhrgebiet mit großflächigen Fahrverboten zu belegen. Solche Überlegungen seien weder sinnvoll noch rechtlich durchsetzbar, sagte gestern der umweltpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Holger Ellerbrock. Die FDP forderte die Landesregierung auf, sich um EU-Gelder zu bemühen, um Maßnahmen gegen Feinstaub modellhaft zu erproben. Die FDP sei nicht dagegen, das Ruhrgebiet als Umweltzone mit besonderem Handlungsbedarf einzustufen, sagte Ellerbrock. Autos seien aber nur zum geringeren Teil für die Emissionen verantwortlich.

http://www.taz.de/pt/2007/01/23/a0007.1/text<br


Auch sehr aussagekräftig <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> : http://nrw.nabu.de/m07/m07_04/03552.html


Scheint sich ja etwas runter zu kochen. Trotzdem sollte man wachsam bleiben sonst ist's - wie immer - irgendwann einfach entschieden.
Geschrieben von: CarstenKausB Re: Feinstaub § - 24/01/2007 09:01
Hi,

ich finde leider zwei Links nicht mehr. Vielleicht kann mir jemand helfen.

Ein Link war zu einem Artikel, in welchem genau mit Schadstoff-Schlüsselnummern angegeben wurde welche Autos welchen Kleber bekommen.

Beim zweiten Link konnte man seine Hersteller u. Typschlüsselnummer eingeben und bekam das Ergebnis.

Jruß,

Carsten
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 24/01/2007 09:20
Zitat
Hi,

ich finde leider zwei Links nicht mehr. Vielleicht kann mir jemand helfen.

Ein Link war zu einem Artikel, in welchem genau mit Schadstoff-Schlüsselnummern angegeben wurde welche Autos welchen Kleber bekommen.

Beim zweiten Link konnte man seine Hersteller u. Typschlüsselnummer eingeben und bekam das Ergebnis.

Jruß,

Carsten

plakette:

http://gelbeplakette.blogspot.com/

typenschlüssel eingabe:

http://www.gtue.de/apps2/feinstaub/plakette.php?such_art=3
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 29/01/2007 16:27
Wenigstens die FDP als einzige Opposition scheint sich hinter die Oldtimerbesitzer zu stellen. Hier das Ergebnis meiner Anfrage:

[color:"blue"]
Zitat
1
Deutscher Bundestag Drucksache 16/
16. Wahlperiode
Antrag
der Abgeordneten Horst Friedrich (Bayreuth), Michael Kauch, Jan Mücke, Patrick
Döring, Joachim Günther, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian
Ahrendt, Daniel Bahr (Münster), Uwe Barth, Rainer Brüderle, Angelika Brunkhorst,
Ernst Burgbacher, Jörg van Essen, Otto Fricke, Dr. Edmund Peter Geisen,
Hans-Michael Goldmann, Miriam Gruß, Dr. Christel Happach-Kasan, Heinz-
Peter Haustein, Elke Hoff, Birgit Homburger, Dr. Werner Hoyer, Dr. Heinrich Leonhard
Kolb, Gudrun Kopp, Heinz Lanfermann, Sibylle Laurischk, Harald Leibrecht,
Ina Lenke, Michael Link, Horst Meierhofer, Patrick Meinhardt, Burkhardt
Müller-Sönksen, Dirk Niebel, Hans-Joachim Otto, Detlef Parr, Cornelia Pieper,
Gisela Piltz, Jörg Rohde, Frank Schäffler, Dr. Hermann Otto Solms, Dr. Max Josef
Stadler, Dr. Rainer Stinner, Carl-Ludwig Thiele, Florian Toncar, Dr. Claudia
Winterstein, Dr. Volker Wissing, Martin Zeil, Dr. Guido Westerwelle und der
Fraktion der FDP
Oldtimer von Feinstaub-Fahrverboten ausnehmen
I. Der Deutsche Bundestag stellt fest:
Die im Frühjahr 2006 beschlossene Kennzeichnungs-Verordnung sieht die bundeseinheitliche
Kennzeichnung von Kraftfahrzeugen mit Schadstoff-Plaketten nach der Höhe ihrer jeweiligen
Schadstoffemissionen vor. Mit dem neu eingeführten Verkehrszeichen „Umweltzone“
erhalten Städte und Kommunen die Möglichkeit, auf der Basis von Luftreinhalteplänen der
Bundesländer Fahrverbote für Kraftfahrzeuge auszusprechen.
Von der Einrichtung von Umweltzonen und möglichen Fahrverboten sind auch historische
Kraftfahrzeuge, die so genannten Oldtimer betroffen. Als Oldtimer gelten Kraftfahrzeuge,
deren Erstzulassung vor 30 oder mehr Jahren erfolgte, und die weitestgehend original erhalten
sind. Mit dem erforderlichen guten Erhaltungszustand dieser Fahrzeuge dienen Oldtimer
der Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes in Deutschland. Eine Nachrüstung von
Oldtimern mit Schadstofffiltern ist in vielen Fällen technisch nicht möglich und verbietet sich
nicht zuletzt aufgrund der wünschenswerten Erhaltung des Originalzustands dieser Fahrzeuge.
Derzeit sind in Deutschland rund 150.000 Fahrzeuge als Oldtimer mit einem H (historischen)
-Kennzeichen zugelassen. Schätzungen zufolge dürften insgesamt rund 400.000 Fahrzeuge
in Deutschland als Oldtimer gelten. Die überwiegende Zahl dieser Fahrzeuge ist mit Ottomo2
toren ausgerüstet, die im Gegensatz zu Dieselmotoren nur geringe Feinstaubemissionen
aufweisen. Die durchschnittliche Jahresfahrleistung von Oldtimern ist zudem gering. Deshalb
kann davon ausgegangen werden, dass ihr Anteil an den Feinstaubbelastungen insgesamt
verschwindend niedrig sein dürfte. Es erscheint daher gerechtfertigt, Oldtimer generell von
Fahrverboten durch eine entsprechende Ergänzung der Verordnung zur Kennzeichnung der
Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung (35. BImSchV) auszunehmen.
Oldtimer waren bisher in Deutschland ein wachsender und zunehmend wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Europaweit werden jährlich mehrere Milliarden Euro beispielsweise in den Bereichen
Versicherungen, Fahrzeughandel, Reparatur und Restaurierung von Oldtimern umgesetzt.
Eine große Zahl von Messen, Oldtimer-Vorführungen und –fahrten finden jährlich statt. Die
seit Monaten laufende Diskussion um Fahrverbote hat bereits zu spürbaren Umsatzeinbußen
in diesem Wirtschaftszweig geführt. In vielen deutschen Großstädten sind zahlreiche Handwerksbetriebe
auf Oldtimer spezialisiert. Sofern diese Betriebsstätten in einer Umweltzone
liegen, sind sie durch Fahrverbote für Oldtimer in ihrer Existenz bedroht.
II. Der Bundestag wolle beschließen:
Vor diesem Hintergrund fordert der Deutsche Bundestag die Bundesregierung auf:
1. dafür Sorge zu tragen, dass Oldtimer bundesweit von feinstaubbedingten Fahrverboten
in Innenstädten ausgenommen werden.
2. die Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur
Schadstoffbelastung (35. BImSchV) durch eine generelle Ausnahmeregelung für Oldtimer
zu ergänzen.
Berlin, den
Dr. Guido Westerwelle und Fraktion
[/color]

Es macht nur Sinn, über Lobbiisten zu versuchen, den Schwachsinn wenigstens einzudämmen, den die hektischen Eurokraten da aushecken.

Vielleicht hilfts was.
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Feinstaub § - 29/01/2007 23:01
Hier eine Mail, die mich heute erreicht hat zu unserem Thema. Es geht zwar "nur" um Oldtimer, könnte aber trotzdem von Interesse sein. Hier der Wortlaut:


Die Initiative „Kulturgut Mobilität“ hat eine große Bitte


Zuallererst mal ein Hallo.

Wir brauchen einmal mehr die Mithilfe aller Oldtimer-Liebhaber. Uns hat ein „uns gut gesinntes Vögelchen“ gezwitschert, dass es vielleicht noch eine Chance gibt, zumindest H- und 07er Kennzeichen als Ausnahme in die Kennzeichnungsverordnung aufzunehmen. Dies entscheidet sich in Berlin in den nächsten zwei bis drei Wochen (also bis Mitte Februar). Der Schlüssel hierzu liegt beim Bundesumweltministerium und damit Herrn Gabriel. Unsere dringende Bitte: Schreibt an ihn, bis seine Mailbox und sein Postfach überquellen.

Außerdem hat das „Vögelchen“ uns noch geflüstert, welches Referat beim Umweltministerium für die Kennzeichnungsverordnung zuständig ist und an der Beschlussfassung entscheidend mitwirken wird. Das ist ein gewisser Herr Knobloch.

… also an jeden eine Mail !

Eigentlich versteht es sich von selbst, dass wir die Herren nicht beschimpfen sollten. Man kann bei den Staatsdienern – wenn überhaupt – nur freundlich und diplomatisch was erreichen. Geht uns ja nicht anders.

Hier die Anschriften:
.......................................................................................................................................................

Bundesumweltminister
Sigmar Gabriel
Bundesministerium für Umwelt,
Naturschutz und Reaktorsicherheit
Ministerbüro
Alexanderstraße 3
D - 10178 Berlin

oder dieses Kontaktformular verwenden
http://www.bmu.de/service/kontakt/content/4120.php

............................................................................................................................

MinR
Bundesumweltministerium
Referat IG I 6
Dr. Tore Peter Knobloch
Referat Öffentlichkeitsarbeit
11055 Berlin

oder dieses Kontaktformular verwenden
http://www.bmu.de/service/kontakt/content/4120.php

Des Weiteren möchten wir mitteilen, daß die Initiative anlässlich der Retro-Classics in Stuttgart, an allen drei Tagen (vom 9.-11.3.07) mit einem eigenen Stand vertreten sein wird. Dieser ist im Foyer zu finden, zwischen den Ständen des ASC und des WAC. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

Mit den besten Grüßen aus Langen,
Peter-David Göhr

Anbei ein Briefentwurf an die Herren Gabriel und Knobloch:


Briefentwurf an Gabriel und Knobloch


Sehr geehrter Herr Gabriel, Knobloch,

mit großer Sorge sehe ich der Umsetzung der geplanten Fahrverbote für katlose Benzin- und Dieselfahrzeuge im Rahmen der Umsetzung der EU-Feinstaubrichtlinie in allernächster Zukunft entgegen. Als passionierter Oldtimerbesitzer und -fahrer/in sehe ich dadurch massive Einschränkungen auf mich zukommen, da die künftige Ausweisung von Umweltzonen es mir nicht mehr gestattet, meinen Veteranen durch selbige zu bewegen. Weder ein Anlieger einer Umweltzone darf seinen Oldtimer aus dieser Zone fahren, noch darf man in diese Zone einfahren, um einem Gleichgesinnten mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Nicht einmal in die Fachwerkstatt meines Vertrauens darf ich, dabei ist es in der heutigen elektronisch gestützten Zeit kaum noch möglich, überhaupt einen Meister zu finden, der sich mit dieser alten Technik auskennt. Große Treffen wie z.B. die Retro Classics in Stuttgart und die Veterama in Mannheim, aber auch die etablierten kleineren Treffen, die meist als Volksfest mit den Freunden technischen Kulturgutes gefeiert werden, dürften dann der Vergangenheit angehören. Dies wiederum stellt einen großen wirtschaftlichen Schaden dar. Es trifft die Oldtimer-Liebhaber, die Organisatoren solcher Messen/Treffen/Ausstellungen und auch die Aussteller in unverhältnismäßiger Härte.

Des Weiteren befürchte ich, dass sich, sobald es die Umweltzonen gibt, der normale Straßenverkehr verlagern wird und die Umweltzonen sich daraufhin noch weiter ausdehnen werden. Somit kommt über kurz oder lang das Aus für das Kulturgut „Oldtimer“. Man kann sie zukünftig nur noch als „Stehzeug“ mit platt gestandenen Reifen in einem Museum anschauen wie einen Embryo im Reagenzglas oder ein Saurier-Skelett im Senckenberg-Museum. Unsere Kinder werden niemals mehr das Blubbern der Grauguss- und das Summen der zweitaktenden Motoren hören. Auch wird nie mehr das Nageln der fast unverwüstlichen, aber langsam laufenden Vorkammerdiesel zu vernehmen sein. Kann dies eine gute Zukunft sein?

Der Gesetzgeber selbst sogar spricht im Zusammenhang mit dem Begriff „Oldtimer“ von „kraftfahrzeugtechnischem Kulturgut“. Nur leider liegen ihm einige falsche Zahlen vor.

Die FIVA (Weltverband der Veteranenfahrzeuge) beziffert die Jahresfahrleistung eines Oldtimers auf ca. 1500 km, der DEUVET (Deutscher Veteranen Verband) kann belegen, dass die deutschen Oldtimer ca. 2500 km/Jahr durchschnittlich zurücklegen und nicht, wie es die Regierung propagiert, 6600 km/Jahr! Auch gibt es im Moment nur ca. 150.000 angemeldete, historisch anerkannte Oldtimer in Deutschland. Es mag zwar theoretisch möglich sein, das über 1 Mio. Fahrzeuge in den nächsten zwanzig Jahren den Oldtimer- bzw. Liebhaberstatus erreichen, jedoch wird sich diese Zahl stark – wie bei Fahrzeugen früherer Jahrgängen auch – durch Unfälle, Korrosion, Unwirtschaftlichkeit, Ersatzteilmangel etc. sehr stark dezimieren. Wann haben sie zum letzen Mal einen Ovalfenster-VW Käfer, ein Goggomobil oder einen Ford 15M (Badewanne) gesehen? Diese Fahrzeuge waren tausendfach in den Städten zu sehen. Jetzt sind sie nur noch mit etwas Glück, fast ausschließlich an schönen Wochenendtagen oder bei Oldtimer-Treffen zu sehen. Auch werden sich, wenn auch langsamer, die über 30 Jahre alten Fahrzeuge weiterhin dezimieren.

Dass ich mit dieser Meinung nicht alleine stehe, zeigt die Unterschriftensammlung der „Initiative Kulturgut Mobilität“ die Sie auf der Homepage der Initiative unter www.kulturgut-mobilitaet.de einsehen können und die mittlerweile über 8000 Eintragungen beinhaltet. Die Unterschriftenaktion wird im Frühjahr dieses Jahres anlässlich der großen Oldtimerevents fortgesetzt.

Aus dieser Sicht heraus wäre es sinnvoll, dieses Kulturgut, das – auch aus wissenschaftlicher Sicht und von Historikern, Soziologen und Städteplanern unbestritten – die kulturelle und technische Entwicklung der Mobilität und damit unserer Alltagswelt entscheidend mitgeprägt hat, von Fahrverboten auszunehmen.

Mit freundlichen Grüßen



_____________________
Initiative Kulturgut Mobilität
c/o Peter-David Göhr (V.i.S.d.P.)
Stresemannring 3
63225 Langen

Telefon: (061 03) 535 55
Telefax: (061 03) 236 86
E-Mail: kulturgut-mobilitaet@gmx.com
Home: www.kulturgut-mobilitaet.de



Club- und Forenbetreuung:
Mario De Rosa
E-Mail: derosa@web.de

Bernhard Schickling
E-Mail: schickling.einkaufswelt@gmx.de

Könnte auch für uns eine Anregung sein, oder?

Stefan







Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Informationen an Interessierte weiterempfehlen. Leiten Sie einfach diese Email weiter!
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 30/01/2007 08:21
Zitat
Hier eine Mail, die mich heute erreicht hat .....

***Vielen Dank für Ihre Anfrage, die bei uns eingegangen ist.

Ihr Referat Öffentlichkeitsarbeit***

Bitte <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: rovervirus Re: Feinstaub § - 30/01/2007 12:42
ich hätte noch etwas aus der sicht der
naturwissenschaft/messtechnik zu dem thema
bei zu tragen:

man muss sich vorstellen:
an jeder messstelle wird der staub zwar in menge
gemessen (quantitativ), aber es findet keine
unterscheidung (qualitativ) statt.

heisst mit anderen worten:
die messstelle am punkt x kann nicht unterscheiden,
ob der gemessene feinstaub jetzt von der baustelle
nebenan oder von den autos in der näheren umgebung
oder vom waldbrand 200km entfernt oder vom
vulkanausbruch am anderen ende der welt kommen.

also ist ein fahrverbot für den punkt x
augenwischerei.
das werden wir alle noch sehen, wenn trotz fahrverbot
die grenzwerte überschritten werden.
aber dann ist mal wieder zu spät.


hach, was reg ich mich eigendlich noch auf... <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Geschrieben von: Mungajoe Re: Feinstaub § - 30/01/2007 12:53
Mal ne Frage: Warum rüstet man nicht die Mess-Stationen statt der Kfz mit Filtern aus?
Ist sicher einfacher und billiger....









<img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 30/01/2007 13:01
Solche Filter haben Allradler standardmäßig softwareseitig installiert. Was Rovervirus andeutete, ist alles sehr wohl möglich und natürlich Praxis (in der Forschung), allein die "Debatte" ist dorthin noch kaum gelangt, wir waren sowieso die letzten, die das wollten, sind es noch - auch deshalb.
Auflösen werden das PM10-Debakel PM2.5 + PM1/ PM0.5 .
Die werdet Ihr noch weniger mögen.
Geschrieben von: DaPo Re: Feinstaub § - 30/01/2007 13:08
Zitat
die messstelle am punkt x kann nicht unterscheiden,
ob der gemessene feinstaub jetzt von der baustelle
nebenan oder von den autos in der näheren umgebung
oder vom waldbrand 200km entfernt oder vom
vulkanausbruch am anderen ende der welt kommen.

also ist ein fahrverbot für den punkt x
augenwischerei.
...wie man auch am Satellitenbild samt Erläuterungen weiter oben deutlich erkennen kann... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 30/01/2007 15:14
Zitat
aber es findet keine
unterscheidung (qualitativ) statt.

will aber keiner wissen wollen, siehe auch meinen Beitrag vom 17/01/07 07:40 PM
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 30/01/2007 15:41
sollen wir alle unsere antworten nochmal,
also extra für rovervirus
schreiben?
so als bonus für den Mod...

der ist heute noch nicht so ganz wach,
der guteste
Geschrieben von: rovervirus Re: Feinstaub § - 30/01/2007 19:35
iss recht, ich leg mich wieder hin.

n8
<img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Feinstaub § - 31/01/2007 12:22
Also für Berlin ist in der Zeitung folgendes Veröffentlicht
worden:
-Grün für Diesel m.DPF,EUR.3+ u.EUR.4 und
Benziner mit KAT und EUR-Einstufung
dürfen auch ab 2010 noch fahren
-Gelb für Diesel m.DPF EUR.2+ und EUR.3
dürfen bis 2010 noch fahren
-Rot für Diesel EUR.1 und EUR.2
dürfen ab 2008 nicht mehr fahren
GRuß aus Berlin
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 31/01/2007 12:33
Zitat
Also für Berlin ist in der Zeitung folgendes Veröffentlicht
<img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />
Von wem?
Geschrieben von: CarstenKausB Re: Feinstaub § - 31/01/2007 18:44
Zitat
-Grün für Diesel m.DPF,EUR.3+ u.EUR.4.. dürfen auch ab 2010 noch fahren
-Gelb für Diesel m.DPF EUR.2+ und EUR.3
dürfen bis 2010 noch fahren

? Wo ist denn bei einem Diesel EUR3 der Unterschied?
Hast Du das 1 zu 1 zitiert, oder selbst zusammengefasst?
DPF = Partikelfilter?

Meines Wissens interessiert der DPF nicht (bzw. wertet das Fahzeug höchstens um eine Schadstoffklasse auf) und die Gelbe Plakette berechtigt auch nach 2010 noch in die Umweltzone zu fahren.

Rote Plaketten dürfen nach 2008 noch bis 2010 rein. Nur wer keine Plakette bekommt, darf gar nicht mehr.

Rot = Diesel Euro2 ohne DPF
Gelb = Diesel Euro3 ohne DPF

Jruß,

Carsten
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 31/01/2007 18:46
<img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Feinstaub § - 01/02/2007 09:55
Tja das steht so in der "Berliner Zeitung", aber
auf www.ihk-berlin.de ist dazu auch noch was
schönes zu Lesen.
Aber ob´s wirklich so kommt ?
GRuß aus Berlin
Geschrieben von: CarstenKausB Re: Feinstaub § - 01/02/2007 14:23
Auf der IHK Seite gibt es ein guten Link zu einem ADAC PDF.
Auf dessen Seite 2 ist eine gute Übersicht.

Direktlink

Leider habe ich nichts schriftliches, welche Plakette in welchem Zeitraum fahren darf. Bin aber, schon aus eigenem Interesse, sicher, daß wie gesagt:

-Ohne Plakette ist am 1.1.2008 schluß
-Rote Plakette darf bis 2010
-Gelbe u. Grüne Plakette darf über 2010 hinaus

Mit Sicherheit wird später aber weiter verschärft, so daß nur noch "Grün" darf, doch ein Datum gibt es bisher noch nicht (offiziell)

Jruß,

Carsten
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Feinstaub § - 01/02/2007 14:33
Hallo Carsten,
dir ist schon aufgefallen ,das Diesel ohne DPF aber mit
EUR.2 oder 3 keine Plakette bekommen sollen ?
Oder kennst du die Einstufung EUR.2+ oder EUR.3+?
Der Zeitplan ist im Berliner-Luftreinhalte-Plan
enthalten.
Und, ja das ist aus der "Berliner Zeitung".
Es hat sich auch noch keiner Gedanken gemacht,
was das Parkchaos in den Randzonen bedeuten
wird, denn bis an's Sperrschild darf man ja
ranfahren.Wird für die Anwohner ein echter Spaß
werden ! <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />
Was wird mit Touristen, ohne Plakette,passieren?
GRuß aus Berlin
Geschrieben von: Wapiti Re: Feinstaub § - 01/02/2007 16:04
Also, hier kann man schon mal nachschauen: www.gtue.de

Für einen EURO3-Diesel > 2500kg (Steuerschlüssel 51) gilt:

[Linked Image von viermalvier.de]
Geschrieben von: CarstenKausB Re: Feinstaub § - 01/02/2007 16:17
Zitat
dir ist schon aufgefallen ,das Diesel ohne DPF aber mit
EUR.2 oder 3 keine Plakette bekommen sollen ?
Oder kennst du die Einstufung EUR.2+ oder EUR.3+?
Der Zeitplan ist im Berliner-Luftreinhalte-Plan
enthalten.

Boah, jetzt hast Du mir aber erstmal einen Schreck eingejagt. Aber nein, Du liegst falsch.

Diesel Euro2 ohne DPF = Rote Plakette
Diesel Euro2 mit DPF(= Euro2+) = Gelbe Plakette

Diesel Euro3 ohne DPF = Gelbe Plakette
Diesel Euro3 mit DPF (= Euro3+) = Grüne Plakette

(siehe Seite 3 des ADAC Links)

Jruß,

Carsten
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Feinstaub § - 04/02/2007 13:05
Der ADAC scheint auch allmählich wach zu werden. Hab gerade die aktuelle Ausgabe der "Motorwelt" vor der Nase.
Dort wird gerade massiv Lobbyarbeit in unserem Sinne betrieben, vor Allem aber in Hinblick auf die sogenannten
Kat-Benziner der "ersten Generation". Und das sind ja auch nicht Wenige! Range, Wrangler, Cherokee, Pajero, Terrano 1 , MD21,...
Der Städtetagspräsident Christian Ude wird da mit sehr deutlichen Worten zitiert!
"In der vorliegenden Form ist die Plakettenverordnung für die Städte und Kommunen eine unerträgliche Zumutung!Sie kann so nicht umgesetzt werden, denn sie zwingt die Städte dazu, sich zwischen zwei Formen der Rechtswidrigkeit zu entscheiden:
Entweder die EU-Feinstaubrichtlinie zu ignorieren und trotz Überschreitung der Grenzwerte tatenlos zu bleiben. Oder ohne jede sachliche Begründung Fahrverbote gegen Fahrzeuge zu verhängen, die zur Feinstaubbelastung so gut wie nichts beitragen. Eine solche Regelung kann nicht sein!"

Bin mal gespannt, ob sich in dieser Hinsicht noch mehr tut!
Die meisten Pläne in Hinblick auf Umweltzonen liegen laut ADAC jedenfalls bis auf Weiteres auf Eis!

Stefan
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 11/02/2007 07:49
im wdr haben sie letztens gesagt, dass die nrw politiker jetzt auch dagegen sein sollen.

p.s.

habe mal drauf geachtet wo diese messstationen stehen. die biester stehen bei und immer an buslinien oder in der nähe von bushaltestellen <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Jens Re: Feinstaub § - 11/02/2007 08:46
ich bekomm angst....

was fur ein glueck, das die bei uns so einen schwachsinn nicht betreiben...
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 11/02/2007 09:54
sei froh, könnte aber in den nächstem jahren auch noch bei euch kommen.
Geschrieben von: Jens_Moers Re: Feinstaub § - 11/02/2007 10:41
Na toll!! Und wegen eurem Feinstaub dürfen WIR nicht mehr in Städte fahren!!! <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

<img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 11/02/2007 11:31
Zitat
die biester stehen bei und immer an buslinien oder in der nähe von bushaltestellen


wo sollen die denn sonst stehen?
PKW Fahrverbot,
da bleibt doch nur der bus!
Geschrieben von: G-artenfreund Re: Feinstaub § - 12/02/2007 18:23
Als Benziner, der sicher keinen Feinstaub emmitiert, ist auch mein 230GE betroffen. Er ist Baujahr 1991, hat Gkat und ist betroffen, weil er gebaut wurde bevor es die Euro 1 Norm gab. Prinzipiell ist er genauso sauber wie die Euro 1 Benziner, die weiter fahren dürfen.
Hier liegt definitiv ein Fehler in der Verordnung vor. Durch die Ungleichbehandlung von Gkat Fahrzeugen, je nach dem ob sie nach Euro 1 oder US Norm eingestuft sind, wird die Verordnung vermutlich anfechtbar.
Außerdem kann es nicht sein viele Benziner aus dem Verkehr zu ziehen, die keinerlei Feinstaub emittieren.

Ich verstehe nicht, dass zwar inzwischen verschiedene Verbände (ADAC, IHK, Städtetag) gegen die Verordnung rebellieren, aber die betroffenen Autofahrer sich unauffällig verhalten. Haben die Betroffenen noch nicht begriffen, dass für viele ab 01.07.07 Schluß ist? Merken sie es erst wenn die Umweltzonen-Schilder aufgestellt werden?

Für mich steht jedenfalls fest: ich lasse mir meinen G nicht einfach so wegnehmen. <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: ranx Re: Feinstaub § - 12/02/2007 18:56
Zitat
Für mich steht jedenfalls fest: ich lasse mir meinen G nicht einfach so wegnehmen. <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

den nimmt dir ja auch keiner weg !


Du darfst evtl. nur nicht dahin fahren wo du möchtest.
Geschrieben von: jota Re: Feinstaub § - 12/02/2007 19:07
ich hab mir gerade auf ihbäh ein atomkraftwerk und ne ak 74
ersteigert.ich denke das sind gute argumente gegen ein feinstaub fahrverbot.
Geschrieben von: DaPo Re: Feinstaub § - 12/02/2007 19:13
Zitat
Als Benziner, der sicher keinen Feinstaub emmitiert, ist auch mein 230GE betroffen. Er ist Baujahr 1991, hat Gkat und ist betroffen, weil er gebaut wurde bevor es die Euro 1 Norm gab. Prinzipiell ist er genauso sauber wie die Euro 1 Benziner, die weiter fahren dürfen.
Hier liegt definitiv ein Fehler in der Verordnung vor.
Klar liegt ein Fehler in der Verordnung: sie ist totaler Schwachsinn.

Übrigens, daß Dein G keinen Feinstaub raushaut, ist definitiv falsch. Wie jedes andere Auto auch, hast Du Reifenverschleiß (das Schwarze im Reifen ist zudem Ruß, nur zur Info), Bremsverschleiß, und wenn Du Schaltgetriebe hast, auch Kupplungsverschleiß...
Geschrieben von: flaterric Re: Feinstaub § - 12/02/2007 20:26
Zitat
Als Benziner, der sicher keinen Feinstaub emmitiert, ist auch mein 230GE betroffen. Er ist Baujahr 1991, hat Gkat und ist betroffen, weil er gebaut wurde bevor es die Euro 1 Norm gab. Prinzipiell ist er genauso sauber wie die Euro 1 Benziner, die weiter fahren dürfen.
Hier liegt definitiv ein Fehler in der Verordnung vor. Durch die Ungleichbehandlung von Gkat Fahrzeugen, je nach dem ob sie nach Euro 1 oder US Norm eingestuft sind, wird die Verordnung vermutlich anfechtbar.
Außerdem kann es nicht sein viele Benziner aus dem Verkehr zu ziehen, die keinerlei Feinstaub emittieren.

Ich verstehe nicht, dass zwar inzwischen verschiedene Verbände (ADAC, IHK, Städtetag) gegen die Verordnung rebellieren, aber die betroffenen Autofahrer sich unauffällig verhalten. Haben die Betroffenen noch nicht begriffen, dass für viele ab 01.07.07 Schluß ist? Merken sie es erst wenn die Umweltzonen-Schilder aufgestellt werden?

Für mich steht jedenfalls fest: ich lasse mir meinen G nicht einfach so wegnehmen. <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

Wenn wir alle das einfach ignorieren, was dann? Die Polizei ist überfordert. Einfach weiterfahren. Ignorieren, den Müll.
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 12/02/2007 20:37
Zitat
Wenn wir alle das einfach ignorieren, was dann? Die Polizei ist überfordert. Einfach weiterfahren. Ignorieren, den Müll.


Das ist echt gar keine schlechte Idee. Mal sehen was die dann machen. Wegen weiter oben, dem Kommentar, dass die Autofahrer nix machen, noch mal der Vorschlag einen Aufkleber oder so zu machen.

Auch wenn einige Politiker jetzt scheinbar zurück rudern, ist das eine riesen Verarsche - oder was ich noch eher vermute, der Beweis für die absolute Unfähigkeit unserer Volksvertreter.

Neulich kam in den Tagesthemen dass die Politiker fordern, dass Managerautos schadstoffarm sein müsen. Ihre eigenen Politikerautos haben sie natürlich nicht erwähnt. Nur irgendeine Lüge-Grüne <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" /> fährt ein Hybrid und will uns weiss machen, dass die sauber seien. Total einfache, billige und umweltfreundliche Entsorgung (Produktion sowieso) von der ganzen Elektrik und Batteriescheisse, oder wie? <img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" /> Super Ökobilanz! <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Mann, für wie blöd halten die einen eigentlich - oder wie blöd sind die selber? <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: Feinstaub § - 12/02/2007 21:38
Zitat
Mann, für wie blöd halten die einen eigentlich - oder wie blöd sind die selber? <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
Ein Großteil der Bevölkerung glaubt das, was die erzählen. Leider... <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />
Geschrieben von: pape Re: Feinstaub § - 12/02/2007 22:12
Zitat
Übrigens, daß Dein G keinen Feinstaub raushaut, ist definitiv falsch. W

hat schon jemand zahlen zur feinstaubemission aktueller VW FSI gesehen?
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Feinstaub § - 12/02/2007 23:05
Ein Großteil der Bevölkerung glaubt, was die erzählen, bis sie selber vor den Schildern stehen und nicht mehr rein dürfen!
Das ist doch der Punkt: die meisten haben noch gar nicht realisiert, was die Verordnung bedeutet, und wie viele Normalos TATSÄCHLICH davon betroffen sind! Das sehe ich bei mir an der Arbeit. Die sehen die Gefahr noch gar nicht, die auf sie zukommt! Die denken alle: Hach, ich hab doch noch gar nicht so'n altes Auto...
Ignorieren und einfach reinfahren geht auch nicht, wenn die Grünen Dich erwischen, gibt's ja auch gleich einen Punkt in Flensburg, das läppert sich dann schon mit der Zeit...

By the way: der Abrieb von Reifen und Bremsen ist nun wirklich zu vernachlässigen! Die sauberste Lösung ist in dieser Hinsicht nun wirklich der Benziner! Aber dann kommt ja wieder das Thema CO²... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Und das wird garantiert die nächste Enteignungsaktion unserer tollen Politköpfe, wetten!?

Stefan
Geschrieben von: Genial Re: Feinstaub § - 12/02/2007 23:27
ich habe inzwischen wirklich genug. bei der kfz steuer die ich bezahle müßte man den boden küssen auf dem ich FAHRE !!!
habe eben meiner frau mitgeteil das wenn es so kommen sollte ich noch eine große inspektion an meinem 350GD machen werde zur tanke fahre und danach in richtung kairo fahren werde. ich habe entgültig die schnautze voll. hier wirst du jeden tag auf´s neue in den ar... getreten. <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />diese schei... aber ohne mich <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: Feinstaub § - 13/02/2007 01:31
Zitat
By the way: der Abrieb von Reifen und Bremsen ist nun wirklich zu vernachlässigen!

Hmm, in dem Schweizer Gutachten (s.o.) ist von 4500to pro Jahr durch den Straßenverkehr die Rede. Davon 1800to Dieselruß. Woher kommen die restlichen 2700to (=60%)?
<img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Zitat
Die sauberste Lösung ist in dieser Hinsicht nun wirklich der Benziner!
Sauberer sicherlich. Sauber auch nicht...

Zitat
Aber dann kommt ja wieder das Thema CO²... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Und das wird garantiert die nächste Enteignungsaktion unserer tollen Politköpfe, wetten!?
Klar doch. Das Thema CO2 ist aktuell, seitdem die Politik mitbekommt, daß die Feinstaubdiskussion faktisch Blödsinn ist...
Geschrieben von: jota Re: Feinstaub § - 13/02/2007 10:09
Neue CO2-Steuer für Autos noch 2007

so steht es heute in der NRZ.
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 13/02/2007 10:23
Wenn es nicht so ärgerlich wäre (abgesehen von saubescheuertfrittenmäßigtotaldaneben) wäre es eigentlich wieder lustig, was sich unsere Kreativköpfe einfallen lassen. <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />

Leider geht die Unfähigkeit immer zu unseren Lasten. Wenn man sich überlegt was die Politikerspacken schon alles verbockt haben, wieviel Milliarden in den Sand gesetzt worden sind, hinterzogen worden sind, etc. müssten die alle lebenslänglich kriegen - mindestens.
Geschrieben von: Mungajoe Re: Feinstaub § - 13/02/2007 11:23
Zitat
Leider geht die Unfähigkeit immer zu unseren Lasten. Wenn man sich überlegt was die Politikerspacken schon alles verbockt haben, wieviel Milliarden in den Sand gesetzt worden sind, hinterzogen worden sind, etc. müssten die alle lebenslänglich kriegen - mindestens.


Was "Lebenslänglich" bedeutet, wird uns ja auch grade wieder vor Augen geführt. Schütz uns also auch nicht wirklich vor den Typen. Ich bin dafür, die Vorschläge der Politiker zu besteuern. Was besteuert wird und in welcher Höhe, wird von einem Bürgergremium bestimmt. Vielleicht wird ja so die Politik besser.

Haben die nicht geschworen, Schaden vom deutschen Volk abzuwenden? Kann man da nicht was mit Meineid oder so machen?
Geschrieben von: rovervirus Re: Feinstaub § - 13/02/2007 11:46
das geilste fand ich vorgestern, unser umweltminister,
gabriel heist der spacken, glaube ich:

"um der CO2 bilanz rechnung zu tragen, fahre ich
demnächst nur noch mit einem erdgasbetriebenen
auto kurzstrecke."

bei dieser von sachkenntnis völlig ungetrübten
aussage hab ich mein abendessen vor lauter
lachen quer über den ganzen tisch gespuckt.



werter herr gabriel, erdgas ist ein fossiler
brennstoff. das lernt man inzwischen in der
grundschule, 3. klasse. ALLE fossilen brennstoffe
emmitieren bei deren Verbrennung CO2, direkt
proportional zum gewicht/volumen.

CO2 wurde bisher beim betrieb von fahrzeugen nicht
als schadstoff genannt. das hat damit zu tun,
dass CO2 IMMER bei verbrennungsprozessen entsteht.
egal ob im kraftwerk, im motor oder in der heizung.
es liegt in der natur der sache!

es gibt keinen kat gegen CO2, keinen filter.

und das wird sich niemalsnicht ändern.
(oder newton müsste sich wahrhaft getäuscht haben.)

es bleibt die erkenntnis:
zur verminderung der CO2 emission müssen wir
weniger fossile brennstoffe verbrauchen!

bei fahrzeugen heisst das:
runter mit dem gewicht,
runter mit der leistung,
rauf mit der motoreneffizienz
und rauf mit der verwendung von pflanzentreibstoffen.
(in dieser reihenfolge)

der effekt ist:
die autos brauchen weniger treibstoff.

weniger treibstoff = weniger abgase + weniger CO2

eine umlegung der steuer auf den kraftstoffpreis
wäre also die naheliegendste lösung.
quasi kapitalismus in reinkultur.

aber das geht ja nicht, das wäre viel zu einfach.


sie dürfen den inhalt des beitrages gerne gegen
eine geringe gebühr in ihr geistiges eigentum
überführen.
der betrag wird zur gänze einer caritativen
einrichtung zur verfügung gestellt.

ps: für kurzstrecke empfehle ich ihnen ein fahrrad.
hilft auch beim "runter mit dem gewicht".
vor allem beim fahrer.
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 13/02/2007 12:26
Zitat
ps: für kurzstrecke empfehle ich ihnen ein fahrrad.
hilft auch beim "runter mit dem gewicht".
vor allem beim fahrer.

<img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Oh ja, bitte weiterleiten an den "Spacken" <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />



...

by the way ... wieviel CO2 emittiert eigentlich Herr Gabriel so im Schnittt täglich?
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 13/02/2007 12:34
Erdgas schreibt man mit relativ wenigen Cs und vielen Hs, deshalb liegt Gabriel so weit richtig. Die unerfreuliche Erdgasinfrastruktur läßt sich in eine mit niedrigen Drücken wandeln, wie sie vom LPG her bekannt ist, über DME, den Treibstoff, der diverse regenerative Pfade fassen wird und im Selbstzünder praktisch rußfrei verbrennt. Genauso hervorragend in Gasturbinen.
Erdgas erfordert im Selbstzünder einen Umbau oder neuen Kopf für Glühzündung und den extrem nachteiligen Tank, DME erfordert eine andere Umstellung und einen Tank wie für LPG.
Das DME-Zeitalter bricht in Japan, China (zwengs der vielen Kohle), Iran, Schweden und Rußland bereits an, das Wasserstoffzeitalter (zu dem die fahrzeugseitige Erdgastechnik Brückentechnologie sein soll) erweist sich mehr und mehr als fragwürdiges Heilsversprechen, das vor allem ohne ein Anbrechen glücklich macht: Im Fahrzeugabgas sauber genug, um einfach jeden zu faszinieren, gleichzeitig mit einem Handling, das alle gerne noch aufschieben und den Konzernen als Show(Cars) vor der sonstigen Untätigkeit durchgehen lassen. Wasserstoff macht alle glücklich, einfach so...
Für DME wäre zu intervenieren, heute und auch beim Gabriel, insbesondere im Reden von biogenen Kraftstoffen.
Je früher die Einsicht, desto weniger Schritte zur Einführung (zu bezahlen).
Freilich: Näxte Generation ist immer auch noch ein Tasg.

Geschrieben von: jota Re: Feinstaub § - 13/02/2007 12:49
bitte herr virus ,weiterleiten an den spacken.
Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: Feinstaub § - 13/02/2007 15:04
Zitat
... ALLE fossilen brennstoffe
emmitieren bei deren Verbrennung CO2, direkt
proportional zum gewicht/volumen.

CO2 wurde bisher beim betrieb von fahrzeugen nicht
als schadstoff genannt. das hat damit zu tun,
dass CO2 IMMER bei verbrennungsprozessen entsteht.
egal ob im kraftwerk, im motor oder in der heizung.
es liegt in der natur der sache!

es gibt keinen kat gegen CO2, keinen filter.

und das wird sich niemalsnicht ändern.

Doch,

fragt doch mal unsere BuKa'in, die Physikerin - sie fördert doch das Projekt "CO²-freies Kohlekraftwerk"!!!! <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />

Wie die das machen?
Getreu dem Motto: "Was wir nicht sehen gibt es auch nicht" werden die Abgase (CO²), die bei der Verbrennung entstehen, komprimiert und in eine unterirdische Kaverne gepumpt. Siehe da - das CO² ist weg! Äh ich meine, wir sehen es nicht mehr.
Ein großes Kohlekraftwerk erzeugt pro Jahr Millionen von Tonnen CO² - ob die alle da unten reinpassen? Und was passiert / wieviele Tote es bei einem Austreten dieses geruchlosen Gases geben wird, erzählt auch keiner!
Und sagt nicht, das geht nicht. Vor Jahren hat es soetwas in Afrika an einem Kratersee gegeben. CO2-Blase aus dem See, 400km² tote Landschaft - nur Giraffen und Vögel haben überlebt.

Unsere Physikerin <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

A N D R E A S
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 13/02/2007 17:00
ääääh ja wie?

was soll die physikerin wissen?

CO2 ist gas und somit chemie!

sachlich bleiben!
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 13/02/2007 17:19
Vielleicht könnte man so eine Blase unterm Bundestag unterbringen?
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 13/02/2007 17:22
Zitat
by the way ... wieviel CO2 emittiert eigentlich Herr Gabriel so im Schnittt täglich?

Sorry, ich muss mich verbessern, ich meinte natürlich "im Schritt täglich" - ob oben oder unten, von der Substanz her scheint das schnuppe <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: G-artenfreund Re: Feinstaub § - 13/02/2007 18:34
Zitat
Zitat
Für mich steht jedenfalls fest: ich lasse mir meinen G nicht einfach so wegnehmen. <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

den nimmt dir ja auch keiner weg !


Du darfst evtl. nur nicht dahin fahren wo du möchtest.


Im Prinzip hast du recht. Weg nimmt ihn mir keiner. Doch wohne ich in der künftigen Umweltzone und ich darf mit dem G nicht mehr nach Hause fahren. Das gleicht dann schon einem enteignungsgleichen Eingriff. <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Feinstaub § - 13/02/2007 23:41
Die Lösung ist doch ganz einfach:
Kauf Dir ein wunderschönes sauteures 450 PS-starkes flammneues SUV unserer hiesigen Hersteller, und Du hast den Segen unserer Bundesregierung. Ist zwar ein völlig schwachsinniges Fahrzeug, da es mit möglichst viel Leistung und Gewicht eigentlich nur zur Fahrt zum Kindergarten taugt, aber das is schon ok, denn das sichert wenigstens
Arbeitsplätze... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Als wir noch ne kleine Horde Eingeschworener waren, ging alles noch seinen toleranten Weg. Wo unsere Hersteller jetzt die Premiumecke <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> für dieses völlig hochgerüstete Segment entdeckt haben und jeder so 'ne Möhre haben will, geht's UNS an den Kragen... Obwohl die Meisten von uns sicher weniger Kilometer fahren als die ganzen Touareg- und ML - Fahrer in ihren von der Steuer absetzbaren Firmenwagen. Guckt mal in die Kisten rein, wer so was fährt: Schlipsträger, für die so was ein Steuersparmodell ist, wo die Kisten gar nicht teuer genug sein können! Nur deshalb boomt das sogenannte Premiumsegment, was uns jetzt den Hals brechen kann...
Stefan
Geschrieben von: ranx Re: Feinstaub § - 14/02/2007 00:12
über sowas ähnliches habe ich heute auch nachgedacht.


Wer ist eigentlich der verursacher ? also von der Herstellung der möchtegern, sauteueren Geländewagen.

Der Hersteller von Autos der auf Deufel komm raus den größten Protzkarren bauen muß,
oder
der Käufer?
oder die Werbung ?


Ich verstehe es nicht, liegt ja auch evtl. an meinem Kontostand.
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Feinstaub § - 14/02/2007 08:21
Hey ranx,
wenn wir in der Geschichte zurück gehen, so können wir
erkennen, das es ein Trend aus den USA gewesen ist.
Die deutschen Konzerne sind dann schön in dieses
"Marksegment" hinengesprungen, weil es halt schöne
Margen bringt.Bei weitem bessere als in dem nun geforderten "Umweltbereich" .
Das ein Q7 oder eine R-Klasse eigentlich schon bei Markeinführung ein überholtes Modell war, kann natürlich keiner zugeben.
Und wenn ich sehe, wieviele Leute sich hier noch einen
HUMMER H2 hinstellen, dann sind die Fragen nach CO-Werten einfach falsch gestellt !
Ein Super-Sportwagen ala Ferrari wird nicht hinterfragt.
Vielleicht sollten die Geschäftsmodelle von AMG,Brabus
und wie sie alle heißen auch mal betrachtet werden.
Aber das ist ja schon wieder der geforderte innovative
High-Tech-Bereich.
GRuß aus Berlin
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 14/02/2007 09:02
Das mit dem USA-Trend kann ich nicht sagen, dazu fehlen mir die Infos. Aber ich fahre 4x4 nun schon seit zig Jahren. Immer wegen Forst und Jagd und so. Früher wurde man mit den Allrädern angeschaut, wie ein dummer Bauer "Du, mit Deinem LKW <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />" angesehen und auch so behandelt "kannste nicht hinter dem Haus parken, die Karre ist so dreckig".

Dan wurden die Fahrzeuge immer schwerer. Habe ich immer emängelt - die waren damit teilweise gar nicht mehr in schwierigen Wegverhältnissen nutzbar. Dabei hat man auch das Gelände und die Wege extrem beschädigt. Wegebau interessiert ja keinen, weil kaum einer der Off-Roader damit befasst ist. Und ich fahre ja nun mal nicht im Gelände, damit das Spass macht (na ja <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />), sonder weil ich muss.

Dann wurde die Motoren immer größer und die Fahrzeuge immer mehr zu Protzkarren. Der Schwachsinn, den da Porsche konstruiert und BMW hat ja mit Allrad und Nutzung absolut NICHTS zu tun. Nur reine Protzkarren.

Und selbst Land Rover ist so blöd und steigt auf den Zug auf. Habe mir den Nachfolger meines (zugegeben gemischt genutzten Discovery II) angesehen, und muss einfach sagen : <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

Das Auto ist viel zu teuer und besteht nur aus Technik, die keiner braucht. Alles mit Teppichböden ausgestattet und es gibt noch nicht mal AHK's zum Wechseln, damit ich meinen großen Nato-Hänger ran bekomme, da NATO-Kupplung.

Das Schärfste war der Händler. Mein Problem war die Heckklappe, die ich auch bei meinem 4-Runner nicht so gerne hatte. Als ich fragte, wer sich denn diese schwachsinnige Klappe zum Herunterklappen am Heck hat einfallen lassen...

=> man muss alles noch um die Klappenlänge mehr reinwürgen
=> das Ding ist mit Teppichboden beklebt
=> über dem Spalt am Boden ist so eine kleine Platikklappe drüber

...sagte mit der Verkäufer: Na ja- sie können hier doch ganz sauber Ihre "Aktentasche" <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

hinlegen.

Das wars. Einen Disco III für Aktentaschen. Das ist der Trend. Der Meister sagte mir, es würden fast nur noch Land Rover an Nicht-Gelände-Fahrer verkauft. Und dieses Marktsegment liegt im Focus. Die richtigen Fahrer sind zu wenig und die geben auch zu wenig Geld im After-Sale-Bereich aus. Diese Fahrzeuge werden kaum in Fachwerkstätten gewartet und auch ewig gefahren. Damit bringen die nichts für den Handel und die Marken. Man sponsort dann lieber ein paar Crews für Off-Road-Veranstaltungen, damit das Fahrzeug hoch bewertet wird. Damit will man nur die Luxus-Käufer ansprechen.

Im Prinzip haben diese Werbefritzen alles zerstört. Denn wenn wir nicht die Masse der Interessenten hätten, gäbe es die Probleme nicht. Die Käufer kaufen ja nur das Image und nicht das Fahrzeug.

Habe den Link nicht mehr, es gab aber mal eine Firma in UK, die hat Spraydosen mit Dreck verkauft, damit die Städter am Sonntag abend ihren Geländewagen dreckig machen konnten um am Montag in der Stadt zu zeigen, dass sie am Wochenende auf ihrem Landgut waren. <img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />
Geschrieben von: rovervirus Re: Feinstaub § - 14/02/2007 13:04
"Das ist der Trend. Der Meister sagte mir, es würden fast nur noch Land Rover an Nicht-Gelände-Fahrer verkauft. Und dieses Marktsegment liegt im Focus. Die richtigen Fahrer sind zu wenig und die geben auch zu wenig Geld im After-Sale-Bereich aus. Diese Fahrzeuge werden kaum in Fachwerkstätten gewartet und auch ewig gefahren. Damit bringen die nichts für den Handel und die Marken. Man sponsort dann lieber ein paar Crews für Off-Road-Veranstaltungen, damit das Fahrzeug hoch bewertet wird. Damit will man nur die Luxus-Käufer ansprechen."



mit wenigen worten die sache auf den punkt gebracht!
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 14/02/2007 14:37
dann müssten wir ja unter eine art quotenregelung fallen, und besonders niedrig besteuert werden. wenn das der fall währe würde das kulturgut "echte-offroader" auch nicht aussterben oder vom aussterben bedroht sein.
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 14/02/2007 15:16
Zitat
dann müssten wir ja unter eine art quotenregelung fallen, und besonders niedrig besteuert werden. wenn das der fall währe würde das kulturgut "echte-offroader" auch nicht aussterben oder vom aussterben bedroht sein.

"Wir" ist jetzt aber einschliesslich der ganzen Eisdielen-Kino-Kudamm-Angeber-Geländewagen. OK? Daher fallen doch alle Geländewagen in einen Topf, egal wer den fährt.

Ein "Wir" bestehend aus den echten Offroadern (was auch immer das sein mag) gibt es politisch doch nicht!!! Daher keine greifbare Minderheit und daher auch kein Quotenfall.

Und es wird dann sowieso Ausnahmen für Land- und Forstwirte geben, sowie für die "Naturschutzranger" oder wie der Quatsch auch heissen mag. Das reicht dann auch.
<img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Feinstaub § - 14/02/2007 23:05
Ja HaJo, Du sprichst mir leider aus der Seele!
Das Problem, was uns akut bedroht, ist aber noch ein Anderes:
Wenn unsere deutschen Hersteller was anpacken, dann aber perfekt... Die fett motorisierten Offroader waren lange Zeit ein amerikanisches Phänomen, bei uns nahezu unverkäuflich! Und dann kamen unsere Hersteller!!!
Natürlich, das können wir Deutschen viel besser, und natürlich noch viel schneller, und natürlich mit noch viel mehr Leistung und noch mehr, mehr, mehr!
Und um ihre Premium-Preise verlangen zu können, muß natürlich noch mehr sinnloser Schnickschnack rein. Was daraus wurde? Völlig übermotorisierte, übergewichtige und mit Elektronik überfrachtete Saurier, natürlich völlig überteuert. Damit fährt natürlich kein Mensch Offroad, es ist ein Prestigeobjekt erster Güte. Und da es so protzig daherkommt, taugt es auch phantastisch als Feindbild.
Und da heutzutage in jeder Samstagsausgabe der lokalen Tageszeitung der neue Audi Q7 als der SuperGELÄNDEWAGEN vorgestellt wird, fallen wir mit hinein ins Schema. Selbst dieses neue Teil von Nissan wird von den Medien als Geländewagen gefeiert, der er nun wirklich nicht ist!

Dabei hat die Industrie ja tolle Fortschritte bei den Motoren gemacht! Gemessen an ihrer Absolutleistung sind die Motoren sensationell niedrig im Verbrauch geworden.
Leider missbrauchen das die Hersteller nur dazu, immer mehr Leistung anzubieten bei nur wenig gestiegenem Verbrauch, anstatt die Leistung im sinnvollen Bereich zu halten und dafür den Verbrauch zu senken!
Oder das Thema Gewicht: Mein Wagen hat vor 20 Jahren 1450kG
gewogen, als er herauskam. Ein Navara wiegt heute locker 400 kG mehr!
Oder ein GL oder Range mit ungefähr 2500 kG... LEER!
Ein Auto muß ja heute jeden Schiet an Bord haben, damit es sich Premium nennen darf! <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

Und das ist das Problem, das uns mit hineinzieht in den Sog!
<img src="/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" />

Stefan
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 20/02/2007 17:11
<img src="/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Feinstaub § - 20/02/2007 22:50
Tschuldigung, hab mich gehen lassen... <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Stefan
Geschrieben von: flaterric Re: Feinstaub § - 21/02/2007 18:56
Zitat
Tschuldigung, hab mich gehen lassen... <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Stefan



Passt schon, oder mußt du solche Schleudern verkaufen? <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Grüße Hubertus
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Feinstaub § - 21/02/2007 19:14
Naja, ich hab auch wieder son Feinstaub auf dem Armaturenbrett. Aber ich komm einfach nicht dazu...... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: ariane44 Re: Feinstaub § - 21/02/2007 22:08
Zitat
ich hätte noch etwas aus der sicht der
naturwissenschaft/messtechnik zu dem thema
bei zu tragen:

Schau Dir doch die ganze Umweltdebatte an! Was sagt wohl ein Statistiker, wenn Du aus ca. 100 Werten (Jahren) eine Aussage über eine Menge von zehntausenden Werten (Klimaveränderungsintervall in Jahren) treffen willst?

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: ariane44 Re: Feinstaub § - 21/02/2007 22:27
Zitat
Mein Problem war die Heckklappe, die ich auch bei meinem 4-Runner nicht so gerne hatte. Als ich fragte, wer sich denn diese schwachsinnige Klappe zum Herunterklappen am Heck hat einfallen lassen...

Magst Du nicht? Ich hab nie die deutschen Reporter verstehen können, die die am Range Rover bemängelt haben. Bei den Karren mit Tür (oder noch schlimmer nur nach oben aufschwingender Klappe) stosse ich mir ständig die Beine an der Hängerkupplung, bekomme dreckige Hosen von der Stoßstange etc. Beim Range bleibe ich sauber, der obere Part reicht auch bei enger Parklücke für Kleinteile und auf der Klappe hab ich schon x-mal gesessen um die Natur zu geniessen, Schuhe zu wechseln oder einfach nur etwas zu entspannen. Ich würde nie ein Auto ohne diese wollen - das Fehlen ist auch das größte Manko am Range Rover Sport.

Dass der LR3 im Vergleich zum alten Disco noch hässlicher geworden ist stimmt allerdings.

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 22/02/2007 08:18
Zitat
Was sagt wohl ein Statistiker, wenn Du aus ca. 100 Werten ....
Gruß

Carsten ;-)


<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

habe ich schon öfter "bemängelt" <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />


[Linked Image von grida.no]
Schön zu sehen wie schnell das immer ging





Geologen halten die Klimakatastrophe für einen Klimawandel, manche sind gar der Meinung sie ist überfällig.
Geologen sind sich auch einig das es erst warm werden muß um den Golöfstriom abreissen zu lassen, so kommt dann die Eiszeit in unsere Gärten. Von warm auf kalt soll es dann nur Monate, bis zum "Dauereis" wenige Jahre dauern.
Pessimisten unter den Geologen sind der Meinung das Winterreifen innerhalb von 40Jahren ganzjährig notwendig sind.

Aber Kachelmann und &Co sind nun mal "in" <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> [Linked Image von grida.no]
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 22/02/2007 08:55
Zitat
Zitat
Mein Problem war die Heckklappe, die ich auch bei meinem 4-Runner nicht so gerne hatte. Als ich fragte, wer sich denn diese schwachsinnige Klappe zum Herunterklappen am Heck hat einfallen lassen...

Magst Du nicht? Ich hab nie die deutschen Reporter verstehen können, die die am Range Rover bemängelt haben. Bei den Karren mit Tür (oder noch schlimmer nur nach oben aufschwingender Klappe) stosse ich mir ständig die Beine an der Hängerkupplung, bekomme dreckige Hosen von der Stoßstange etc. Beim Range bleibe ich sauber, der obere Part reicht auch bei enger Parklücke für Kleinteile und auf der Klappe hab ich schon x-mal gesessen um die Natur zu geniessen, Schuhe zu wechseln oder einfach nur etwas zu entspannen. Ich würde nie ein Auto ohne diese wollen - das Fehlen ist auch das größte Manko am Range Rover Sport.

Dass der LR3 im Vergleich zum alten Disco noch hässlicher geworden ist stimmt allerdings.

Gruß

Carsten ;-)

Hallo Carsten, ich mag die Klappe im geschlossenen 4x4 einfach nicht. In meinem Pickup war die ok.

Der Disco3 hat das Ding mit Teppichboden beklebt und die zwangsläufiog offene Ritze mit den Scharnieren wird mit so einer billigen Plastikklappe überdeckt - ich glaube auch mit Teppichboden beklebt.

Würgst Du da nun was rein - vielleicht ein paar Kisten oder ein Notstromaggregat oder sonstwas, ist das alles gleich versaut. Ist eben kein Gebrauchsauto mehr.

Ich habe ja auch eine Klappe an meinem Serie III - die geht aber ganz unten auf und ist nicht mit Teppichboden beklebt. Da kann man sogar eine schweres Zeug alleine von unten hochschurren.

So what...

...das nächste Auto wird ein:

[Linked Image von de.vtl.piaggio.com]

APE

Euro 2 - kostet 5000 Euronen und ich kann alles transportieren. Frist nur 3 liter. Nur eben ein 1x3 <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

aber imme noch besser als 0x4 nach Feinstaub.

<img src="/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 22/02/2007 09:32
Zitat
Euro 2 ...
aber imme noch besser als 0x4 nach Feinstaub.

<img src="/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />

Euro2 bekommt eine rote Plakette, wenn dir das bei einer Neuanschaffung reicht ok <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Ich müsste erzwungen ein Euro4 Fahrzeug nehmen, geht es doch (hoffentlich) nicht nur dieses Jahr in die Zone
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Feinstaub § - 22/02/2007 22:44
Interessant ist vor allem die relativ gleichmäßige Wiederholung der Kurven. Sieht nach einem recht "natürlichen" Verlauf aus, der nur wenig variiert!
Oder hatten die damals auch schon böse Dieselautos und Industrieschlote, die uns die Historiker verbergen?
Wo hast Du das Diagram her? Und wie wird dieses Phänomen in Deiner Quelle erklärt?

Stefan
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 23/02/2007 08:33
Zitat
Wo hast Du das Diagram her? Und wie wird dieses Phänomen in Deiner Quelle erklärt?

Stefan

Grrr, 1/2 Std geschrieben, mit Links und allem .... *peng* <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />

Kurzform;
Googeln hilft und auf dem Klimadiagramm von 30.500.000 n.Chr wird man unsere Anwesenheit nicht mal erahnen können. <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />


PS
aus dem Spiecher
[Linked Image von klimaentwicklung.de]
Geschrieben von: flaterric Re: Feinstaub § - 23/02/2007 20:40
Tja, Troll, so stimmt das alles nicht, weil, seit 2000 Jahren machen WIR uns doch die Erde untertan. Steht so in der Bibel (das schwarze Büchlein in Hotelzimmern).
Da gibts keine natürlichen Klimaschwankungen mehr.
Die Erderwärmung, so wurde beschlossen, ergibt sich aus der menschengemachten CO2 Masse. Die anschließende Eiszeit,mmh, laß mal nachdenken, zuwenig CO2 produziert oder den Feinstaub zu arg begrenzt? Uns wird schon was einfallen!
Uns hier nicht, weil wir vornweg alles abgestellt haben, um die Welt zu retten. Der Rest derselben feiert fröhliche Wirtschaft. Amen.
Ich wohn hier am Fuß einer Endmoräne der letzten Eiszeit, mussten die aber auch soviel furzen, die ollen Saurier. Nun, denen hats aber, im Gegensatz zu uns, keiner gesagt.
Wie gesagt, macht euch die Erde untertan und GLAUBT!

Requiescant in pace! Hubertus
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 23/02/2007 23:04
das buch von den gideon fuzzis ist blau!

wer immer noch glaubt es ginge um "umwelt"

aktueller spiegel seite 22,
die aussage des herrn N. Stern;
....die ÖKONOMISCHEN folgen.....

nix ökologisch, ÖKONOMISCH hat er gesagt,

es ist egal ob die niederländer nasse füße bekommen oder Bangla-Desch absäuft,
es würde bruttosozialprodukt fehlen.
DAS hat er gesagt.

es wird immer in die richtung geforscht aus der das geld kommt,
egal welches thema.....
und wie die ergebnisse aussehen ist doch wohl klar!

und das es hier mal wärmer und mal kälter war
ohne das wir was dazugetan hätten
das ist doch wohl auch klar

100 jahre spielen keine rolle,
wir leben jetzt mit den auswirkungen von anno 1874 und folgende
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Feinstaub § - 23/02/2007 23:14
Hallo Troll
Super, googeln is'n klasse Tip!
Wenn ich also beurteilen will, wie glaubhaft DIESES Diagram ist, daß Du hier gezeigt hast, soll ich also stundenlang DANACH suchen. <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Mich interessiert die Quelle! Und die hast Du nicht genannt.
Ist es Esso/Aral und Co oder was Seriöses?
Quellenangabe sollte schon sein, aber ich sehe keinen Link!
<img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Stefan
Geschrieben von: Sarotti Re: Feinstaub § - 24/02/2007 08:06
Hallo,
Also los, ich auch noch:
Schon mal was von der Schneeball-Erde-Theorie gehört? Dat Dingen besagt, dass zu Urzeiten die Erde mal KOMPLETT vereist war, vom Weltall aus betrachtet, also aussah wie nen großer Schneeball (daher der Name). Alles was danach kam, war Treibhauseffekt <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Kommt halt immer drauf an, was man so als Sollzustand definiert. Wir sehen uns Menschen immer viel zu sehr im Mittelpunkt. Meine Güte, dann wird es halt nen bißchen wärmer, würde es sowieso werden, da wir in ner Warmzeit leben, seit der letzten Eiszeit wird es halt nu mal immer wärmer. Naja, nu geht das alles nen bißchen schneller. Meinetwegen können statt Karnickeln ruhig tropische Schildkröten mein Gemüse im Garten plündern, ist doch egal, wer das Zeug frisst.
Grüße Sarotti
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 24/02/2007 09:57
Ich hab auch noch was zum Besten zu geben:

Eine alte Schulfreundin arbeitet im Umweltministerium. Die hat mir gestern erzählt, als ich sie etwas angepupt habe wegen der ganzen Hysterie, dass ihr Boss, also Mr Gabriel persönlich, wenn er von Berlin nach HH muss (da muss er wohl öfter unbedingt hin??), dass er dann natürlich fliegt (!) und seinen Dienstwagen nebenher fahren lässts (!!) damit er am Flughafen abgeholt werden kann und in HH mobil ist (!!!).

Toll, nicht?

<img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />




Aber er fliegt sicher Economy - oder wie das heute heisst?

<img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />


Und sein Dienstwagen hat ja Erdgas, oder wie war das?


<img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 24/02/2007 11:32
Zitat
Wenn ich also beurteilen will, wie glaubhaft DIESES Diagram ist, daß Du hier gezeigt hast, soll ich also stundenlang DANACH suchen. <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Mich interessiert die Quelle! Und die hast Du nicht genannt.
Stefan

Rechte Maustaste "Eigenschaften" und schon hast du die Quelle <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Im ersten Fall kommt die UNEP raus, also das United Nations Environment Programm oder in Deutsch das Umweltprogramm der Vereinten Nationen.

Aber du hast recht, ich tät mir auch nicht glauben, zumindest gehe ich wenn ich schon glauben will in die Kirche, daher der Hinweis selber im Web nach Schnittpunkten zu suchen.
Ist nix anderes als wie hier im Forum, wenn mir einer sagt das der Lichtschalter kaputt ist kann das sein, sagen 10 andere des selbigen gleiche wird es wohl stimmen <img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />



Wenn du gegoogelt hast kannst du erkennen das Geologen, Glaziologe und Paläontologe einen ident. Schnittpunkt haben;
Es wird wärmer werden.

PS (soll ich machen)
Das ist sehr wichtig da sie eigentlich unterschiedliche Ziele verfolgen und getrennte Pfade beschreiten.


Neu kommen nun die Medienstars vom Typ "Kachelmann", jene die das Wetter seit 150Jahren kennen und glauben das "heute" ewig dauern muß, im Gegensatz zum Geologen& Co welche die Maßeinheit "100Jahre" nicht mal auf Ihrem Messchieber haben.

<img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />
Geschrieben von: ranx Re: Feinstaub § - 24/02/2007 11:51
da muss, darf ich dir recht geben.

es wird wärmer <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />



und, ist doch klasse ! Sparen wir eine menge an Feinstaub produzierter Heizungswärme.
Man kann nicht alles haben!
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 24/02/2007 14:13
wie lange können wir die erderwärmung duch katalysatoren und rußfilter rauszögern 10 oder 20 jahre ??????

es wird kommen, egal ob wir den planeten mit unserer anwesenheit beehren oder nicht.
hoch leben die, die meinen das man die welt anders herum drehen lassen kann.

in 50 jahren hat mein auto einen filter für den filter dier wiederum einen filter für den filter hat, und das ganze dann immer noch durch filter gefiltert werden muss.

banal ist nur, dass die messergebnisse in nrw (in der regel im bereich bushaltestellen und durch lkw befahrene strassen in der city) hausgemacht sind. und wer darf es wieder ausbaden, die blöden autofahrer die es ja eh mit sich machen lassen.

warum geht niemand an den ausstoß der flugmaschinen oder an den ausstoß der industrie ????? haben die bessere anwälte oder drohen die mit ihrem firmensitz ins ausland zu gehen ??? gegen den ausstoß sind wir weisenknaben !!!!!!!!!!!
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 24/02/2007 14:28
Diese - mit so viel Hingabe x-fach bemühte - Figur, man könne der Erde ohnehin nix anhaben, es gehe höchstens um ungefähr die Menschheit und Mensch solle sich nicht so wichtig nehmen,...: Hält man die eigentlich für die politisch korrekte Weiterentwicklung des "Nach mir die Sintflut!", einfach nur für die zeitgeistige Aufblähung des ebenso alten "gröhlhuströhr was here", oder wurde sie schon viel zu oft wertfrei kopiert, als daß überhaupt noch ein Anwender wüßte, worin sein Denken da kulminiert?

|nicht so wichtig nehmen| scheint nur bei gesamten Weltbevölkerungen, Kontinenten / Zweiten, Dritten Welten geboten sein zu können, niemals hingegen bei Kleinerem innerhalb, wie Komfort und Leidenschaften des Teiles der Weltbevölkerung, der das "Seine" längst aufbrauchte und reemittierte, sich deshalb etwas Neues einfallen lassen muß. Niemals bei Hobbies, Bedürfnissen und Suchten der Ersten Welt, dem Eigenen und Anliegen, dem Anlieger smile selbst.
|nicht so wichtig nehmen| kann man geradezu grundsätzlich nur das Große aus dem Allerkleinsten heraus.

Ich ich ich - weiter is man nich, und nennt es : Nicht so wichtig nehmen!
Überzeugend wie immer, unser Zustand...


Geschrieben von: flaterric Re: Feinstaub § - 24/02/2007 18:18
Zitat
Diese - mit so viel Hingabe x-fach bemühte - Figur, man könne der Erde ohnehin nix anhaben, es gehe höchstens um ungefähr die Menschheit und Mensch solle sich nicht so wichtig nehmen,...: Hält man die eigentlich für die politisch korrekte Weiterentwicklung des "Nach mir die Sintflut!", einfach nur für die zeitgeistige Aufblähung des ebenso alten "gröhlhuströhr was here", oder wurde sie schon viel zu oft wertfrei kopiert, als daß überhaupt noch ein Anwender wüßte, worin sein Denken da kulminiert?

|nicht so wichtig nehmen| scheint nur bei gesamten Weltbevölkerungen, Kontinenten / Zweiten, Dritten Welten geboten sein zu können, niemals hingegen bei Kleinerem innerhalb, wie Komfort und Leidenschaften des Teiles der Weltbevölkerung, der das "Seine" längst aufbrauchte und reemittierte, sich deshalb etwas Neues einfallen lassen muß. Niemals bei Hobbies, Bedürfnissen und Suchten der Ersten Welt, dem Eigenen und Anliegen, dem Anlieger smile selbst.
|nicht so wichtig nehmen| kann man geradezu grundsätzlich nur das Große aus dem Allerkleinsten heraus.

Ich ich ich - weiter is man nich, und nennt es : Nicht so wichtig nehmen!
Überzeugend wie immer, unser Zustand...


Wir hauen CO2 Massen raus, weltweit. Unsere größten Mahner derzeit im kleinen wohl am meisten.(Gabriel)
Wir haben eine Warmzeit und die Welt hat derzeit "Mensch", forciert die Sache vielleicht etwas.
Aber diese Idiotie, daß ein Bruchteil europäischer Autofahrer allein mit der Tatsache, daß sie zur Behebung finanzpolitischem Dilletantismus kräftig zur Kasse gebeten werden, auch nur ein , ja was ist der millionste Teil eines Promills?, nennen wir es Picodeut zur Änderung des Weltklimas beitragen, das steht doch, auch bei dir?

Die Welt hat Mensch. Das ist (unbewiesen) auch anderen schon pasiert.
Die Welt hat aber auch Zyklen, derzeit gegen warm, kurz drauf gegen Eisig. NIX NEUES, echt nicht.
Keiner, jeder der glaubt, er kann das Klima beeinflussen, bzw. diese Zyklen, der lebt in einer zu grossen Hose.

Aber es ist immer dasselbe, haben wir doch in den ersten Pamperss.c.h.i.s.s die Erkenntnis gelegt bekommen, die Krone der Schöpfung zu sein. Ich seh das als alte Pelzlaus deutlich anders!
Bin aber schon immer angfeeckt damit.
Es reicht nicht, in der weltweiten Menschenbirne, das ist Fakt.
Nach uns werden andere dasein, neue Chance, neues Glück.
Meine Meinung, obwohl keiner gefragt hat.

Grüße Hubertus
Geschrieben von: DaPo Re: Feinstaub § - 25/02/2007 02:40
"Die Erde hat Mensch"

Davon bekommt sie erst etwas Fieber, dann Schüttelfrost, und schon geht es ihr wieder besser... <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 25/02/2007 08:47
Zitat
Die Welt hat aber auch Zyklen


aha,
ist also ein Mädchen.

Dann isses kein Wunder das die so rumzickt
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 25/02/2007 09:46
Zitat
Zitat
Die Welt hat aber auch Zyklen


aha,
ist also ein Mädchen.

Dann isses kein Wunder das die so rumzickt

mutter natur halt.
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 25/02/2007 10:09
Viel zu viele Variablen, bspw., als daß man annehmen könnte, natürliches Schwanken müsse als solches stabil sein / bleiben. Kein Naturgesetz, das dies besagte! Nun, da wir unnatürlich mitspielen, sinkt schlicht die Wahrscheinlichkeit nochmal ab, daß das Pendeln in Zukunft ungefähr dem der Vergangenheit entspricht. Eingriffe sind Eingriffe, egal wie groß. Ich nenne die unseren sowieso nicht klein - freilich wachsen sie noch...

Testen wir mal spaßeshalber nur ein, zwei Einwände an, um ihrer Natur nachzuspüren:

- CO2 verstärkt "Treibhauseffekte". Beliebte Entgegnung: Natürliche Erwärmung setze umgekehrt CO2 frei. Wie könnten sich die Beiden zu Anderem addieren, als: Die Klimaerwärmung durch CO2-Emissionen ist (für sich genommen) selbstverstärkend!? So war der Einwand nie gedacht? Eben, laßt die Kindlein lallen...

- Dolle Zackenkurven über Trillionen und aber Trillionen von Jahren mit 'Amplituden' von ein paar Grad. Dazu die wichtigen Hinweise, wie lange solch'ne Trillionen von Jahren daueren, so lange nämlich, daß das bißchen Mensch und sein verfolgtes Kulturgut Originalität im selben Maßstabe noch nicht einmal darstellbar seien.
Tatsächlich leistet dieser Maßstab vor allem eines: Optisch 'n Haufen yps-action auf ganz wenig x. Effekt, so überzeugend wie'n Flohzirkus über 100Km Salzsee, der durch die Lupe betrachtet den Van Zyl's in den Schatten stellen soll. Oder meinetwegen auch nur 'ne Gartentreppe...
Klimaentwicklungen sind statt Entwicklungen nur noch Meßfehler oder Wetter oder sonst ein Unfug. Daß unter den dollen Zackenkurven keine Fußnoten Mechanismen garantieren, die beliebiges Treiböltreiben milderten oder gar ausglichen, wird in solcher Übersicht noch nicht einmal ein Übersehen. Alle blöd, außer Audofaahn....

Zurück zu mir, also: Wen aus der Menschheit soll unser Mist eigentlich interessieren?
Wenn Hund und Enkel Hunger verspüren, antwortet doch bitte in Zukunft: Bier ist im Keller und wenn ihr mal drei Wochen nix eßt, tut das dem Golfstrom auch nicht weh. Das beantwortet zwar nix, ist dann aber mal 'ne unterhaltsame Authentizität.

So, leg mich mal eben aufs Ohr...

Geschrieben von: flaterric Re: Feinstaub § - 25/02/2007 19:43
Aber GAZ 6X6 findest du gut, nicht?
Das kommt so aus dem Munde des wissenden Weltverbesserers,...

Was kannst du, können wir tun, um die drohende Klimakatastrophe abzuwenden? Ganz konkret!
Du lebst wohl in Berlin, hab ich auch 10 Jahre lang, man braucht da kein Auto. Gut.
Ich leb in Werl, Weg zur Arbeit 30 Sekunden. Brauch auch kein Auto. Gut. Ist aber in Zeiten der "Flexibilisierung" nicht so fordernswürdig bzw. machbar. Etliche Freunde sind mit "ihrer" Firma in den letzten Jahren mehrfach umgezogen.
Da kann man so eben nicht hinterherziehen.

Hab aber ein Auto, eben den Landy. Fahrleistung <10Mille /a.
Muß nämlich hier auch mal weg, und die Infrastruktur ist mit der Berlins nicht so gleichzusetzen.
Haus ist perfekt isoliert, geheizt wird zukünftig mit Holz (ja, ich weiß, der Feinstaub,klar) alles selbst berappt.
Auto hat nen neuen Kat, Partikelfilter kommt rein, sobald verfügbar.
Was tun? Frieren? Nein! 1,5 Stunden mit Bahn und Bus nach Dortmund? Nein!
Kind und Hund haben ihre Entstehung genauso hinterfragt wie ich seinerzeit.

Was hast du konkret für Vorschläge? Was besser machen?

Raus damit, mich interessierts. Bin damit aber Minderheit.
Der böse Lümmel, der Volk, der reagiert sofort, auf Geld!
Und selbst da sind wir isoliert, wenn die Industrienationen nicht mitziehen. Ist ein Tautropfen bei einer Flutkatastrophe.
Was tun, lass raus! Anmache und Beschuldigungen helfen keinem!

(Bier steht übrigens in der Garage, wissen Kind und Hund aber!)

Grüße Hubertus
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 25/02/2007 21:18
GAZ 6x6 wäre ein LKW der sowjetischen Armee geworden, klar find ich den gut.

Fällig sind die Kraftstoffentscheidungen, die haben wir postwendend einzufordern, wenn wir auf Schadstoffe und CO2 "angesprochen" werden. Die komplette Umstellung der Fremdzünder wie der Selbstzünder auf Einheitskraftstoffe, die Biomasse verwerten lassen, beginnend mit der von LKW-Dieseln auf den Dimethyl-Ether. Ebenso die Umstellung unsauberer Gebäudeheizungen.

Fällig ist die Verpflichtung zu echter Filterung bei jeder rußenden Verbrennung.
Die schnellstmögliche Erledigung des RME- / PÖL-Unfuges.

Fällig ist das große Engagement - Lifestyle-Moratorium war letztens kein Scherz - und das, obwohl unsere Fahrzeuge natürlich zu groß und schwer geworden sind!:
30 Jahre keine Vorausentwicklung und Konstruktion mehr; fertigen, was gefertigt wird und die Besserverdiener, die Wettbewerb wollen auf Trinkwasser für ein paar Milliarden Menschen ansetzen. Auf Gezeitenkraftwerke und Geothermie und blabla...

Gestaltungswille! Politik! Nachwuchs der Gesellschaft, und nicht dem Arbeitsmarkt und den Fahrzeugkulten! Eigene Interessen entdecken!

Was soll ich mehr schreiben? Der letzte Heuler weiß, wo's langgeht - daher rühren doch Hysterie und Reihung von Outing an Outing bei immer mehr Aktiven. Das selbstorganisierte wechselseitige Belügen in solchen verdummenden Foren, ob dem VMV, ORF oder Alexander B.s Taxi-Werksforum, sind Rückzugsgefechte ordentlich verkommener Verlustängstlicher.

Anmache? Die laß ich mir nicht nachsagen, der ich bloß Mecker dem anwesenden Milieu in seinen "Positionen" eintrage, nicht zigtausendfach redundant-wertloses Hängen/Erschießen/Umerziehen... derer "da oben", da unten, da drüben, da-zu-grün, da-zu-rot, da zu westlich,...
Nenn es Miesmacherei oder sonst etwas, das die Mehrheit einordnen kann!

Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 25/02/2007 22:45
Zitat
Fällig ist die Verpflichtung zu echter Filterung bei jeder rußenden Verbrennung.

vielleicht ist es im eifer des gefechtes untergegangen
das
die feinstaubemmisionen seit 1990
auf ein zehntel des wertes von 1990
zurückgegangen sind

jetzt noch darauf rumzureiten ist die reine gier nach aktionismus
um wenigstens irgendwas vorzuweisen
was sowas wie regierungsarbeit vortäuscht.

der feinstaub meiner holzheizanlage bleibt jedenfalls
ohne weiteres zutun (hat was mit strömungsgeschwindigkeiten usw...) in kamin haften.

wird 3 mal im jahr abgefegt (ohne das der kaminkehrer irgendwelche schutzvorkehrungen zwecks em nicht einatmen)
und mit dem spruch: "schmeiß das auf den kompost, ist nur verbranntes holz!"
entsorgt.

geschulte ökologen sagen
das der abgefegte feinstaub sondermüll ist,
da die bäume beim wachsen schwermetalle und so weiter (abgek. usw) aufgenommen haben
und somit die asche ...

beim schreinern,
das ist ein ganz alter und extra ehrwürdiger beruf entstehen feinstäube zu hauf,
beim schmieden auch,
die dämpfe die beim verschweißen von basisch-rutil mitteldick umhüllten elektroden entstehen sind auch nicht ohne

vorschlag also ist dieser um die welt vor dem untergang zu bewahren:

hinlegen, nix tun, totgehen



MERKE!
schon ein mittelschwerer furz belastet die umwelt nicht nur durch seine nur durch eine gescheite kochwäsche zu entfernende grobbestandteile,auch feinstäube die durch das grobmaschige beinkleid ungefiltert entweichen sind lebensbedrohlich!
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 25/02/2007 23:01
Feinstaub... Massenbetrachtungen... DDR...
Ja ne, is klar. Tausend mal bekannt, Partikelimmissionen gebannt.
Woll woll...
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 25/02/2007 23:05
sülz nicht rum,
butter bein fisch!

die lösung lautet: (hier erwarte ich Ihre antwort)
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 25/02/2007 23:06
Lösung welchen Problemes?
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 25/02/2007 23:08
Feinstaub?
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 25/02/2007 23:08
Zitat
Lösung welchen Problemes?

passt <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 25/02/2007 23:13
In dieser Kürze hat der Troll ganz recht.
Feinstaub kann das Salzspray eines Luftkurortes sein, dann ist das Feinstaubproblem des Nachbarortes seine größere Entfernung von der Küste oder dem Gradierwerk und die Lösung ein Umzug oder eine eigene Feinstauberzeugung.
Ist der Feinstaub Dieselruß, sind wir wieder bei Filtern und anderen Treibstoffen.
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 25/02/2007 23:21
passt eben nicht

sie nase sie!

Zitat
Fällig ist die Verpflichtung zu echter Filterung bei jeder rußenden Verbrennung.


es geht doch garnicht um das rußen,
immer noch nicht kapiert?
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 25/02/2007 23:26
Sondern um die PM10-Veranstaltung? Ja, dieses Debakel kann man nur noch beenden. Die Lösungen sind bekannt: PM2.5 und PM0.5, oder wie sich das kleinere halt am Ende durchsetzen wird. Haben wir doch aber schon öfter diskutiert...
Geschrieben von: G-artenfreund Re: Feinstaub § - 26/02/2007 11:00
Schaut mal hier:

[color:"red"] Link zur Seite von ikonengold.de mit Feinstaubinfos [/color]

Da gibts alle Hintergrundinfos zur Feinstaubverordnung. Gut aufbereitet und zusammengefasst. <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />

Die Seite von Ikonengold befasst sich mit allen Young- und Oldtimern. Es sind ja nicht nur wir Allradler von der schlimmen Verordnung betroffen, sondern auch der Rentner, der seinen 15 Jahre alten Golf liebevoll gepflegt hat.

Mich wundert, dass noch kein Aufschrei durch die Republik geht. Viele wachen wahrscheinlich erst auf, wenn die Schilder am Rande der Umweltzonen aufgestellt werden.

Bei Ikonengold gibt es ein Flugblatt zum Ausdrucken. Hier sollte jeder mal Initiative ergreifen und allen älteren Autos eines hinter den Wischer klemmen. Jeder der betroffen ist, sollte mal die die noch nicht Bescheid wissen, aufmerksam machen.

Ich weiß gar nicht wie das ablaufen wird: Besitzer von alten, nicht nachrüstbaren Gs, Landies, aber auch Porsches und sonstiger erhaltenswertes Mobile, die in einer Umweltzone wohnen, werden klaglos ihr geliebtes Auto verkaufen oder verschrotten. Und dann sagen "Das ist halt höhere Gewalt"?

Es wird Zeit dass die Leute aufwachen!
Geschrieben von: rovervirus Re: Feinstaub § - 26/02/2007 14:49
@ keiner

"Die komplette Umstellung der Fremdzünder wie der Selbstzünder auf Einheitskraftstoffe, die Biomasse verwerten lassen, beginnend mit der von LKW-Dieseln auf den Dimethyl-Ether. Ebenso die Umstellung unsauberer Gebäudeheizungen."

das kann ich (mit ausnahme der dimethylether-
geschichte) unterstreichen.

also das grundsätzliche ersetzen der fossilen
kraftstoffe beim fahrzeugverkert und beim
heizen, meine ich.


dass du was gegen diesel hast, wissen wir
inzwischen. da kannste mal langsam ne andere
platte auflegen.
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 26/02/2007 15:19
Ich habe nichts gegen Diesel!
Wie wäre es, in den ORForen die ollen Platten vom sauberen Kammerdiesel oder der über-alles-Effizienz des Geländewagens auszusortieren, und nach und nach bald das gesamte übrige Repertoire? Erstere ist einfach nur falsch, die zweite ist niemand bereit, mal rückwärts abzuhören (zu Investitionen in die langlebigen Möhren für die großartige gemeinsame Zukunft), mit den übrigen verhält es sich ähnlich...

Schön, daß Widerspruch noch so gut wahrgenommen wird. In all dem Ökofaschismus leiden doch längst unsere Lesefähigkeiten noch übers sonst eingerichtete Maß. Bin heute morgen selbst halb über eine neue

Automatikgetriebesteuerung

gefallen. RRRRRR
http://www.akpf.org/pub/2006_lemaire.pdf
http://www.akpf.org/pub/2007_no2.pdf
Geschrieben von: the_green_devil Kleiner Lichtblick? - 27/02/2007 12:59
Hallo H-4x4er,

es scheint einen kleinen Lichtblick für die Feinstaubverbote zu geben:

1. Stadt Augsburg erläßt Ausnahmegenehmigung für Oldtimer

Der Stadtrat von Augsburg hat einstimmig beschlossen, daß Oldtimer (H- oder 07er Kennzeichen) in die ab 01. Juli 2007 geplante Umweltzone einfahren dürfen.
Der Oldtimerclub Augsburg hatte mit einer Unterschriftensammlung gegen die geplante Sperrung für Oldtimer protestiert - unsere Gratulation vor allem deren Vorsitzenden Werner Petrak, aber eben auch allen Unterstützern der Initiative.
Kleiner Wermutstropfen: der Amstschimmel (der Stadtrat?) möchte eine Sondergenehmigung (kostenpflichtig, jährlich zu erneuern) für die doch eindeutig erkennbaren (und durch ihr Kennzeichen ausgewiesenen) Oldtimer "unbürokratisch ausstellen". Da haben sich die Stadträte aber verrannt...

Quelle: www.classic-protest.de


2. In der Feinstaub-Diskussion hat die Stadt Köln jetzt ein deutliches Signal pro Oldtimer gesetzt. Egal wie der Luftreinhalteplan aussehen mag, Oldtimer sollen auch in Umweltzonen weiterfahren dürfen. Im Gespräch mit oldtimer-info sagte heute Dr. Ludwig Arentz vom Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln: „Oldtimer werden doch kaum gefahren und tragen zur Feinstaubbelastung so gut wie gar nichts bei. Warum sollte man Autos, die höchstens 2.000 Kilometer im Jahr unterwegs sind in ein Fahrverbot miteinbeziehen?“. Eine Ansicht, die vor einer Woche schon Horst Friedrich, verkehrspolitischer Sprecher der FDP, im oldtimer-info Interview vertreten hatte und über seine Fraktion jetzt ein Umdenken im Bundestag bewirken will.

Stadt Köln fordert einheitliche Ausnahmeregelung

Auch bei Arentz hören die Bemühungen nicht an der eigenen Stadtgrenze auf, und das obwohl er selbst kein Oldtimerfahrer ist. Er fordert vielmehr generelle Ausnahmeregelungen für Oldtimer, mindestens landesweit, möglichst bundesweit: „Wir sind in Gesprächen mit der nordrhein-westfälischen Landesregierung und setzen uns für eine landeseinheitliche Regelung ein. Es kann doch nicht sein, dass ich mit einem Oldtimer in Köln fahren darf und ein paar Kilometer weiter in Düsseldorf schon nicht mehr!“ Wobei die im traditionellen Clinch liegenden Städte Köln und Düsseldorf in punkto Fahrverbote zumindest auf ähnlicher Wellenlänge liegen. Düsseldorfs Oberbürgermeister Erwin will nämlich nach Berichten des „Express“ vor Erlaß eines Fahrverbots erstmal die wirtschaftlichen Folgen einer solch drastischen Maßnahme prüfen lassen und denkt nicht daran, das von Regierungspräsident Jürgen Büssow avisierte Inkrafttreten zum 1. Oktober umzusetzen. Seiner Ansicht nach wäre dies „blinder Aktionismus“.

Entscheidend ist das H-Kennzeichen

Ludwig Arentz arbeitet derweil weiter an der ganz großen, bundeseinheitlichen Regelung: „Noch im Februar werden wir das Thema im Deutschen Städtetag ansprechen.“ Aus verwaltungstechnischen Gründen sollen Ausnahmen vom Fahrverbot nicht automatisch für alle Autos über 30 Jahren gelten, sondern nur für Fahrzeuge mit H-Kennzeichen, denn damit würde eine zusätzliche Kennzeichnung per Plakette überflüssig. Nach dem Gespräch mit oldtimer-info wird jetzt aber auch über Ausnahmen für Autos mit 07er Kennzeichen nachgedacht.

Quelle: www.Oldtimerinfo.de

Beide Quellen von mir von HIER

kopiert.

Vielleicht haben wir ja noch Glück... <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: jota Re: Kleiner Lichtblick? - 27/02/2007 13:25
H kennzeichen ist ja toll,aber dann muss ich nur noch 20jahre warten.und was mach ich in der wartezeit?

ausser grabenkämpfen ,ist ja noch nicht viel an lösungsvorschlägen aufgetaucht,wie WIR gegen diesen politikerwahnsinn vorgehen können.
Geschrieben von: apollo Re: Kleiner Lichtblick? - 27/02/2007 14:32
auswandern und den jenigen den mist überlassen, die nicht reagieren !!!!
Geschrieben von: keiner Re: Kleiner Lichtblick? - 27/02/2007 16:31
Sucht ein Land, von dem Ihr sicher wißt, daß es sich noch lange genug auf der Nase herumtanzen läßt, damit Ihr nicht gleich wieder Rotz und Disqualifikation heulen müßt, und geht <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: keiner Re: Kleiner Lichtblick? - 27/02/2007 16:34
So ganz konstruktiv: Das wäre nicht ganz das richtige.
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Kleiner Lichtblick? - 27/02/2007 18:10
Die Wirtschaft boomt, zumindest außen ganz gewaltig, die Aktien steigen. Die Arbeitslosenzahlen beginnen zu sinken. Die Steuermehreinnahmen sprudeln. Momentan droht aus keiner Ecke Druck und Angst um die Wählerstimme.
Die Politiker haben Nichts zu tun, also können sie an ihrer Profilierungssucht arbeiten und da wird willig jede Regung aufgenommen und lustig mit gesundem Halbwissen weiterschwadroniert.Was erwartet ihr eigentlich von einem Funktionär. Der weiss nur wie der Verwaltungsapparat funktioniert, nicht weswegen und erst recht nicht wofür.
Geschrieben von: keiner Re: Kleiner Lichtblick? - 27/02/2007 18:20
Die Warnungen vor dem nächsten Börsencrash mehren sich freilich bereits seit 'ner Zeit, ein Senator hat's auch schon wo eingetragen, hat's nur als Prognose fallender Benzinpreise verkauft <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Alles wird gut!
Geschrieben von: flaterric Re: Feinstaub § - 27/02/2007 20:47
Hatte ich oben gefragt, die Lösung, Schritt Nr 1, : :

WAS KANN ICH TUN?

Mehr kann ich nicht tun. Heuer hat sich olle Klar, der Christian, aus dem Knast gemeldet. Der Kampf geht weiter!
Furzmolle, sorry. Ich könnte natürlich zum bewaffneten Kampf gegen die Umweltguerillia aufrufen, alles niedermachen.
Wäre ein abendfüllendes Programm. Ich kann mich auch selbstherrlich als Weltverbesserer hinstellen, rein hypothtisch natürlich, Theorie hat Vorrang. Bin ich zu alt für.
Ich leb mein Leben, in dieser Welt. Nur das kann ich beeinflussen.

Also, Lösungen, über die meinen hinaus!


Gleich einen hinterher: Klar, den Finger in die Wunde legen, das tut weh! Aber was heilt sie, die Wunde, wie meinst du, kann mann die Weltbevölkerung bei ihrem Streben umweltbewußt machen?
Ich hab da so gar keine Idee, kann aber bei mir anfangen. Und das tu ich. Mehr kann ich nicht.

Grüße Hubertus
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 27/02/2007 21:31
Zitat
WAS KANN ICH TUN?
Grüße Hubertus

Alles was du kannst <img src="/forum_php/images/graemlins/excl.gif" alt="" />

Wie ich schon mal gesagt habe sind 27 neue Kohlekraftwerke für Deutschland in Planung, viele haben von unserer Regierung einen Umweltfreischein und so müssen wir die Umwelt entsprechend schonen.

Frag nicht was dein Land für dich tut..... du würdest heulen <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: flaterric Re: Feinstaub § - 27/02/2007 21:47
Zitat
Zitat
WAS KANN ICH TUN?
Grüße Hubertus

Alles was du kannst <img src="/forum_php/images/graemlins/excl.gif" alt="" />

Wie ich schon mal gesagt habe sind 27 neue Kohlekraftwerke für Deutschland in Planung, viele haben von unserer Regierung einen Umweltfreischein und so müssen wir die Umwelt entsprechend schonen.

Frag nicht was dein Land für dich tut..... du würdest heulen <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />


Trollmann, ich leb schon länger nur für den meinen und den meiner Lieben Arszch. Will aber trotzdem, hab ich immer, als Menschelein hier , ok, in privilegierten Landen, mein Gutstes zu Markte tragen. Geht mir aber so langsam aus alltäglichen Gründen aus, dieser Idealismus. Bin aber gottseibeiuns über 50 und muß mir daher so Enkellebenserwartujngsmäßig maximal für die nächsten 150 Jhre den Kopf machen.
Danach wachen ja die anderen, jetzt noch recht selbstgefällig salbadierenden auf, um den Rest der Welt zu retten. Ich seh mich außerstande. Hab mein Leben lang mich bemüht, (Herr, wirf Hirn vom Himmel...), hats aber nicht gebracht.
In der Physiologie heißt das Zentralisierung, der Kreislauf zieht sich zurück zum Schutz des Inneren.
Well, done. Macht doch! " Feste so, immer weiter so, ja ihr kriegt schon alles kaputt..."
Und wie machens die Igel? Gaaaanz vorsichtig.
Thats Live, real Live.
(Hab auch mal was anderes geträumt)
Geschrieben von: flaterric Re: Feinstaub § - 27/02/2007 21:49
Ich geb mal so Dosenfutter für die Keinernüchse...
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Feinstaub § - 27/02/2007 21:55
In 5-10 Jahren gibt´s deinen Börsenkrach! Weltweite Rezession, Flucht in Sachwerte!

Alles auf Cookie, Schulden bis zum Anschlag, Immobilien werden an Investorengruppen verhökert und zurückgemietet. Der Rest wird verleast!
Es ist mehr Geld als an realen Werten gegenübersteht in Umlauf. Das wird zumindest in der westlichen Finanzwelt krachen, egal wie nett Germany und Allemann(ia) rundum willkommen sind.
Lebensversicherungen, die normalerweise für ein Restleben reichen sollten, bedienen dann eine einzige Aldi-Einkaufswagenfüllung. leute, es wird Scheisse enden und es wird immer wieder weitergehen.... wie dunnemals zu Wirtschaftswunderzeiten - the german Wunderkind wird auch wieder kommen!
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 27/02/2007 21:59
ei wie fein!
kohle aus weißdergeierwoher verfeuern.

find ich klasse!

die habe doch zuvor unsere bergbautechnologie gekauft.
export rulz!

einsetzen tun die die zwar nicht,
aber se hammse.

ich will garnicht wissen was östlich des ural abgeht,
östlich des ural ist sooooo östlich
das es von links kommend schon wieder westlich ist.
(wenn ich so am globus drehe)

ich bin immer noch dafür das energie so genutzt wird,
das es einen gescheiten wirkungsgrad hat,
und das ist nun mal der:
ausgangstemperatur bis runter zur endtemperartur wo nix mehr geht

alles andere ist fuckel!

da ist anzusetzen,
nicht neue kraftwerke (geldvermehrungsanstalt für unternehmer) bauen,
vorhandene energie konsequent nutzen!

das hat jetzt nix mit feinstaub zu tun,
ist aber auch egal

geld und persönlicher besitz sind abzuschaffen,
das bringt nur unheil.
ich erinnere an einen oft bemühten film der angeblich komisch oder lustig sein soll,
es aber bei genauerem hinschauen nicht ist

"Die Götter müssen verrückt sein"

meine persönliche meinung: feinstaub hat was!

viel leicht könnte mann das 4x4 forum ja in bundesdenkanstalt umbenennen,
natürlich! als eV oder stiftung

wie sieht es da steuerlich aus?
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Feinstaub § - 27/02/2007 22:05
Nee, unsere bösen sparsamen Autos ganz bös und dreckich machen aber dann die Drecksgutscheine bei den europäischen Freunden für 27 dreckelige Kohlekraftwerke gutschreiben lassen.
Deutschland ist eine Insel und Gabriel ein billiger chinesischer Erzengel!
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 27/02/2007 22:42
Hast Du Dich zuletzt eigentlich persönlich angegriffen gefühlt, Hubertus? Ich hab Dich nicht so desorientiert wie die Meisten in Erinnerung, hätte das nicht beabsichtigt. Nur das nötigste, von Zeit zu Zeit, an Einspruch, wo die frei erfundenen Verteidigungen und Entlastungsangriffe (gewütet wird ja wie im laukalten Krieg) unserer Hobbies überhand nehmen.

--
Zu ändern sind nur Kleinigkeiten, wenn sich nix ändern soll. Die verzögern dann mal diese oder jene Entwicklung 'n Tag oder 'ne Woche - je nachdem. Wenn'se Mode werden, nicht Dein jeweiliger Anteil für sich alleine, natürlich.

Es stellt sich die Systemfrage, nicht weniger. Die ist nicht opportun (Nach oben buckeln und nach unten treten ergibt die Wohlstandspyramiden.), so zieht man es mehrheitlich vor, der Reinheit, Erhaltung, dem Verbrauch... eben systemkonform Werte zuzumessen. Preise also. Und das flutscht so herrlich, ist insbesondere immer zu erwarten, wenn, wo und weil es spätestens im nächsten Schritt ökonomisiert wird, egal was es sein mag. Privatisiert, wie man's auf der Straße zu schätzen und benennen gelernt.

Bekannt:
Kohle ist nix mehr
Öl ist nix mehr
Kernkraft taugt nich
Wasserstoff, füge ich hinzu, will ich nicht mehr hören, weil bis auf Weiteres nur Systemsand in die Augen
Einsparungsgesabbel ebenso, wo es weit vorne, gar alleine steht

Gas taugt als Übergang, weil kohlenstoffarm und in zukunftsfähige Brennstoffe zu konvertieren

Mittelfristig haben wir uns postfossil zwischen Sonne und Erde zu klemmen, das Übrige aus Wärme und Bewegung dem Wasser und Boden zu entnehmen.

Die Umstellungen sind durchzusetzen, das ist unsere Verantwortung - ganz einfach.
Wir lebten nie im Sinne der freiheitlichen Sozialstaats-/Sozialismuskritik über unsere Verhältnisse, im Sinne der weltweiten Wohlstandsgefälle, blanken Versorgungsgefälle eigentlich meistenteils, natürlich ganz entschieden. Der Westen jedenfalls, der Ostblock mußte sich ja im Wesentlichen selbst genügen, selbst ausbeuten, eher mal noch Befreundete durchfüttern. Als die Herrschaft mit Blick auf die Herrschaft der westlichen Ersten Welt dafür nicht mehr einstehen wollte, hatten wir den Anschluß '90, '92, gefolgt von der Unterwerfung der Verbleibenden.
Aber ich schwofe um eine Sekunde ab...

Diese 27 mal Kohle, heizen die nur die Regierung?
Diese KFZ-Steuern, Mineralölsteuern, heizen die nur die "Regierung"?
Wenn die Staaten pro Kopf das Doppelte verbrauchen, macht der Faktor zwei den Unterschied zwischen "steht ihnen nicht zu" und "steht uns zu"?

Von den 4x4 bei Toyota D ist m.W. noch immer keiner gefiltert. Wer hat das NICHT zu verantworten?

http://www.sueddeutsche.de/,tt6m2/wissen/artikel/718/103615/ <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
http://www.greencarcongress.com/2007/02/us_air_force_pl.html

Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 27/02/2007 22:49
Hört doch mal auf mit China! Anderthalb Milliarden Leute zusammenzählen, die pro Kopf viel besser dastehen als wir, um aus der Summe Bequemlichkeiten und Anspruchslosigkeiten abzuleiten, ach jaa...

http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/56762?PHPSESSID=ii8iumibn041mi6vfrduk2smf5


Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 28/02/2007 09:13
Zitat
Hört doch mal auf mit China! Anderthalb Milliarden Leute zusammenzählen, die pro Kopf viel besser dastehen als wir

Könnte...sollte man auf´s Bruttosozialprodukt je Einwohner umlegen!?

Kommt mir immer wie Sodbrennen <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 28/02/2007 12:49
Ja - besser ist das noch, als im Auftrage in seine tumben Feindseligkeiten zu verfallen: Diese &/$&%$ Amerikaner sind doch die größten &%§"$% der Erde, schlagen uns zwei zu eins!...

Nein, wenn es um die Reduktionen geht. Wenn in China für drei Öhre fünfzig Wirtschaftsleistung der Großbildfernseher für Europa zusammengeschraubt wird, den sich hier dann die Unternehmen in Folge vergolden (gleichzeitig in China Leute den ersten ihres Lebens kaufen, während er hier Fünftgerät wird, im Kinderzimmer eines drei-Auto-Haushaltes), hier die Wirtschaftsleistung mehr und mehr in Klingeltönen besteht, ziseliert in chinesischen Stahl, dann taugt das überhaupt nicht mehr als Relativierung.
Moderne Glasperlen sind keine Glasperlen mehr, das Prinzip freilich bleibt.

Und selbstverständlich haben die Entwickelten voranzugehen. Daß sie das konkret u.U. sinnvoller für 30% Effizienzsteigerung irgendwo in Kamerun tun, anstatt für 30 Promille zu Hause, ist eine andere Frage. Gegen sogenannte Entwicklungshilfe, die es in Wirklichkeit praktisch nicht gibt, plärrt der Mob aber auch zuverlässig jedesmal, da sie ihm in seiner selbstverschuldeten Abstiegsfurcht als Ungerechtigkeit einfällt.
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Feinstaub § - 28/02/2007 23:04
Ich geb's ja nur höchst ungern zu, aber seinem letzten Beitrag muß ich keiner leider voll zustimmen...
DA hatter recht...
Aber schaun mer mal, was unsere begnadeten Politiker morgen tatsächlich in Bezug auf die Feinstaubregelungen beschließen. Ob sie noch was nachgebessert haben oder nicht... Man darf gespannt sein!
Stefan
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 01/03/2007 09:45
Wie ist das eigentlich mit dem Grundgedanken der EU,daß sich jeder Bürger frei darin bewegen können muß.
Gilt das nicht auch für sein KFZ?
Ist die Einrichtung von Umweltzonen vielleicht ein Verstoß gegen EU-Recht?
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 01/03/2007 12:11
Ob ich das möchte?
Geschrieben von: rovervirus Re: Feinstaub § - 01/03/2007 15:16
he, keiner.

haste gelesen?
da gibt dir schon wieder jemand recht.
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

ich wollt´s nur noch mal gesacht haben...
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 01/03/2007 15:26
Zitat
Wie ist das eigentlich mit dem Grundgedanken der EU,daß sich jeder Bürger frei darin bewegen können muß.
Gilt das nicht auch für sein KFZ?

gaaanz dünn <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />


PS
Angeblich darf manN in Deutschland nicht mal mit einem Kampfpanzer fahren...egal wo <img src="/forum_php/images/graemlins/excl.gif" alt="" />
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 01/03/2007 17:30
Ja ja, reib's mir nur nochmal so richtig hin! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 01/03/2007 17:42
Zitat
selbstverschuldeten Abstiegsfurcht


da gehört ein ausrufezeichen hinter!
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 01/03/2007 17:45
Aufklärung ist der Ausgang <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: K260 Re: Feinstaub § - 01/03/2007 21:06
Wer sagt eigentlich, dass man keinen Panzer haben darf ?
Da gab es mal jemanden, der in HH einen MTW als LKW zugelassen bekommen hat. Nach Rückbau der Panzerung.
Gut, ein Kampfpanzer wird sicher komplizierter, aber im TV hatten sie mal jemanden, der einen russischen T irgendwas hatte, mit dem er auf einem Ex Panzerfahrgelände herumfuhr und Fahrten verkaufte. Schien ein lukratives Geschäft zu sein.
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 01/03/2007 21:10
Rußen muß Stil haben.
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 01/03/2007 22:41
Zitat
Wer sagt eigentlich, dass man keinen Panzer haben darf ?

Das Grundgesetz, Artikel 26 <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Feinstaub § - 01/03/2007 22:41
Tja, keiner, so ist das nun mal, wenn man sich quasi öffentlich äußert. Dann kann man sogar mal Zustimmung bekommen, und kann sich noch nicht mal aussuchen, von wem... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Stefan
Geschrieben von: Oilworker Re: Feinstaub § - 02/03/2007 02:24
[Linked Image von bong-town.com]
Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: Feinstaub § - 02/03/2007 09:27
Zitat
Angeblich darf manN in Deutschland nicht mal mit einem Kampfpanzer fahren...egal wo <img src="/forum_php/images/graemlins/excl.gif" alt="" />

Wenn man aber in England wohnt, darf auch einen Panzer anmelden und fahren.
Damit auf die Fähre und weiter gehts!!! Denn Fahrzeuge mit Zulassung müssen die Behörden auch in anderen Ländern fahren lassen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

A N D R E A S
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 02/03/2007 12:47


http://www.catf.us/publications/reports/No_Escape_from_Diesel_Exhaust.pdf

Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 02/03/2007 13:01
Zitat
Denn Fahrzeuge mit Zulassung müssen die Behörden auch in anderen Ländern fahren lassen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

A N D R E A S

Uiii, jetzt gehts los <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Wo steht das geschrieben?
Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: Feinstaub § - 02/03/2007 13:43
Da muß ich etwas länger suchen!

Fakt ist, daß auch andere engl. oder schwedische oder dänische Autos, um nur einige zu nennen, in Deutschland rumfahren, auch wenn sie bei uns niemals eine Zulassung bekommen würden.

Ich werde aber einmal suchen.

A N D R E A S
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 02/03/2007 13:52
Zitat
Da muß ich etwas länger suchen!
A N D R E A S

Ich habe Zeit <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: Feinstaub § - 02/03/2007 14:32
Das müßte man im Einzelfall prüfen. Die in Skandinavien überall verbreiteten 56to-Züge dürfen bei uns auch nicht fahren (die Versuche auf explizit ausgewiesenen Strecken mal nicht mitgerechnet)...
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 02/03/2007 15:00
Zitat
Das müßte man im Einzelfall prüfen.

Glaube ich nicht <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: flaterric Re: Feinstaub § - 02/03/2007 16:39
Würd dir schon stehen, so ein Bergeleopard! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Grüße Hubertus
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 02/03/2007 18:08
warum?





ist dein Pinguin noch festgefrohren? <img src="/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />
Geschrieben von: flaterric Re: Feinstaub § - 02/03/2007 19:27
Überleg mal, keine Winde nötig, alle Zufahrtsprobleme gegenstandslos, Stauraum, Stauumfahrung jederzeit und direkt,
immer und überall einsatzbereit. Coole Karre eben!

Wer ist mein Pinguin? Doch nicht mein Altenstift? <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: K260 Re: Feinstaub § - 02/03/2007 20:33
Zitat
Zitat
Wer sagt eigentlich, dass man keinen Panzer haben darf ?

Das Grundgesetz, Artikel 26 <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Und warum haben dann relativ viele Privatleute(entsprechendes Klientel)dennoch einen Panzer, wenn auch nicht unbedingt mit Stassenzulassung aber auf ihrem Privatgrund ?
Natürlich ohne Waffen oder entsprechend zurückgebaut und mit abgeschwächter Panzerung ?
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 02/03/2007 21:25
weil sie das geld dafür haben?
Geschrieben von: K260 Re: Feinstaub § - 02/03/2007 22:21
Zitat
weil sie das geld dafür haben?

Trotz Gesetzeskonflikt ??
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 02/03/2007 23:49
Zitat
Zitat
[quote]Wer sagt eigentlich, dass man keinen Panzer haben darf ?

Das Grundgesetz, Artikel 26 <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Und warum haben dann relativ viele Privatleute(entsprechendes Klientel)dennoch einen Panzer, wenn auch nicht unbedingt mit Stassenzulassung aber auf ihrem Privatgrund ?
Natürlich ohne Waffen oder entsprechend zurückgebaut und mit abgeschwächter Panzerung ? [/quote]

Du hast es erkannt <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

Sie haben keinen Panzer und schon gar keinen Kampfpanzer <img src="/forum_php/images/graemlins/excl.gif" alt="" />


Definition;
Der Panzer ist ein motorisiertes Fahrzeug welches durch eine Panzerung vollständig gegen Beschuss geschützt ist. Punkt

Dat Ding muß weder für´s oder vom Militär sein/kommen, das Ding muß nicht mal mit einer Luftpistole gerüstet sein.

Problem in D. (und vielen anderen Ländern) ist darin begründet das die Polizei den Panzer nicht Zwangsstoppen kann. Eine Teillösung besteht im entfernen der Panzerung vom Fahrerbereich.
Ist die Stahlplatte aber durch ein Blechle ersetzt ist das Fahrzeug....
genau, nicht mehr gepanzert
ergo...richtig,
kein Panzer mehr <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Was nun reiche Zehnärzte in ihrem Garten fahren ist also ein Kettenfahrzeug in Panzeroptik.




PS
Panzer, insbesondere Kampfpanzer finde ich doof, viel zu Laut und beim Erdbeben, ausgelöst durch Vorbeifahrten, kann kein Mensch schalfen <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

Verschimmernd kommt hinzu das, entgegen dem ärztlichen Rat, der Stauraum kaum Vorhanden ist...genau wie die Gefahr wegen falschparken abgeschleppt zu werden <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Geschrieben von: K260 Re: Feinstaub § - 03/03/2007 01:13
Naja, also der T irgendwas von den Russen der da auf dem Gelände herumbrummt, macht aber noch einen ziemlich stabilen Eindruck.
Aber hier gibts bestimmt auch wieder "Möglichkeiten" bei einer entsprechenden Abnahme, möchte ich mal meinen. Egal, so einen Spritfresser lach ich mir eh nicht an.
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 03/03/2007 07:27
gibt es für die dinger auch einen partikelfilter oder kat ? <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

cool, die dinger gibbet sogar als replika
[Linked Image von muzeum-motoryzacji.com.pl]
Geschrieben von: K260 Re: Feinstaub § - 03/03/2007 11:03
Zitat
cool, die dinger gibbet sogar als replika

Solange man nicht auf die Ketten unds Fahrwerk schlielt, siehts auch noch recht gut aus <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: flaterric Re: Feinstaub § - 03/03/2007 14:23
Zitat
gibt es für die dinger auch einen partikelfilter oder kat ? <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

cool, die dinger gibbet sogar als replika
[Linked Image von muzeum-motoryzacji.com.pl]



Man beachte die Wegfahrsperren! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 03/03/2007 21:54
http://www.akpf.org/pub/2007_sadler.pdf
Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: Feinstaub § - 03/03/2007 22:13
Wo gibts den sowas als Replika?



Chrischaan
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 03/03/2007 22:42
Dorten:

http://www.muzeum-motoryzacji.com.pl
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 03/03/2007 22:56
Replika sind doof,
entweder mann hat Kettenfahrzeuge oder eben nicht
Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: Feinstaub § - 03/03/2007 23:07
Och...

Recht haste...

So ein nettes Nsu Kettenkrad würd ich auch nehmen...

ist doch immer das selbe <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Chrischaan
Geschrieben von: Wusch Re: Feinstaub § - 04/03/2007 19:27
Hi

[Linked Image von img108.imageshack.us]

Nur ausdrucken und draufkleben ! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Mfg

Wusch
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 05/03/2007 09:34
so, nu mal wieder zurück zur staubtüte.

ich hatte mal den adac angeschrieben und kurz die defender problematik mit dem partikelfilter geschildert.

als antwort kam:

Sehr geehrter Herr XXXXXXX,

Vielen Dank für Ihre Anfrage, die zur weiteren Bearbeitung an die Juristische Zentrale übermittelt wurde. Die hierdurch entstandene Verzögerung in der Beantwortung bitten wir zu entschuldigen.

Seit dem 1. März ist die Verordnung zur Kennzeichnung emissionsarmer Fahrzeuge – kurz: Plakettenverordnung – in Kraft, ändern tut sich nach Informationen des ADAC für die Mehrheit der deutschen Autofahrer zunächst aber gar nichts.

Die ersten Städte, die die Verordnung umsetzen wollen, sind in Baden-Württemberg Stuttgart, Ludwigsburg, Leonberg, Schwäbisch Gmünd und Ilsfeld. Dort sollen am 1. Juli 2007 Umweltzonen und damit Fahrverbote eingerichtet werden. Andere Kommunen, die ursprünglich ebenfalls in diesem Jahr ernst machen wollten, haben ihre Pläne fürs Erste auf das Jahr 2008 vertagt. Der Kauf von Plaketten, die zum Fahren in Umweltzonen berechtigen, ist daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht notwendig.

Anlass für die Verschiebung ist unter anderem die Aufnahme der rund 4,6 Millionen Pkw mit geregeltem Katalysator nach US-Norm in die Liste derjenigen Fahrzeuge, die keine Plakette erhalten sollen und von Fahrverboten betroffen wären. „Hier werden Autos ausgesperrt, die erwiesenermaßen genauso sauber sind wie Pkw mit Ottomotor, die in Euro 1 eingruppiert werden und eine grüne Plakette bekommen", so Dr. Erhard Oehm, ADAC-Vizepräsident für Verkehr. „Ich fordere Bundesumweltminister Gabriel auf, diese Verordnung gründlich nachzubessern", so Oehm. Auch für Umweltzonen-Anwohner, die im Besitz eines betroffenen Autos sind und nicht nachrüsten können, muss nach Ansicht des ADAC eine bundeseinheitliche Ausnahmeregelung geschaffen werden.

Umweltzonen können nicht in nennenswertem Umfang die Feinstaubkonzentration verringern. Pkw tragen nur zu neun Prozent zur Belastung bei, Fahrverbote sind deshalb unangemessen und nicht verhältnismäßig. Zudem stellen sie einen massiven Eingriff in die Mobilität der Menschen dar.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen behilflich gewesen zu sein.

Mit freundlichen Grüßen

Stephan Miller
Juristische Zentrale - RechtsService
ADAC e.V., Am Westpark 8, 81373 München
Tel. 0 89/76 76-6129, Fax 0 89/76 76-25 99
mailto:stephan.miller@adac.de
http://www.adac.de
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 05/03/2007 09:45
Na und?


[Linked Image von img201.imageshack.us]


Blöder Standard-Antworttext - den bekommen alle, die irgendwas fragen. Thema verfehlt: 5! Oder ist der Landy 'n Ami? Und fährt mit Benzin? <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 05/03/2007 10:25
Zitat
Thema verfehlt: 5!

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 05/03/2007 11:04
Was nutzt mir die Anwohnerausnahmegenehmigung,wenn ich nicht in die Nachbarstadt fahren darf?
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 05/03/2007 19:24
Kauft Euch doch 'nen Traktor. Der darf fahren...

[Linked Image von landmaschinen.tu-dresden.de]

<img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 05/03/2007 20:28
Zitat
Kauft Euch doch 'nen Traktor. Der darf fahren...

Wie kommst du auf die Idee <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 05/03/2007 20:48
Ihr wart doch schon weiter, nun fallt Ihr wieder in die Agrarstatik zurück....
Flanierraupe, da ist die erste Fahrt inbegriffen.
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 05/03/2007 20:59
Zitat
Zitat
Kauft Euch doch 'nen Traktor. Der darf fahren...

Wie kommst du auf die Idee <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

<img src="/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> "Ausnahmen von der Kennzeichnungspflicht nach § 2 Abs. 1
Folgende Kraftfahrzeuge sind von Verkehrsverboten nach § 40 Abs. 1 des Bundes-
Immissionsschutzgesetzes auch dann ausgenommen, wenn sie nicht gemäß
§ 2 Abs. 1 mit einer Plakette gekennzeichnet sind:
1. mobile Maschinen und Geräte,
2. Arbeitsmaschinen,
3. land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen,
4. zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge,
5. Krankenwagen, Arztwagen mit entsprechender..."

aus: Bundesgesetzblatt Jahrgang 2006 Teil I Nr. 46, ausgegeben zu Bonn am 16. Oktober 2006, Anhang 3
(zu § 2 Abs. 3)

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 05/03/2007 21:10
Zitat
3. land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen,

hab ich mir fast gedacht <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

dafür einen land oder forstwirtschaftlichen Betrieb gründen <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Weil <img src="/forum_php/images/graemlins/excl.gif" alt="" />
wenn ich mich nicht täusche ist das dann notwendig <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: K260 Re: Feinstaub § - 05/03/2007 21:17
Zitat
Weil <img src="/forum_php/images/graemlins/excl.gif" alt="" />
wenn ich mich nicht täusche ist das dann notwendig <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Die Flanierraupe ? gern, das ist ja mal eine richtige Penisverlängerung <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Einmal wenden und die Häuserzeile ist gleich mit rasiert, nettes Spielzeug.
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 05/03/2007 21:23
Kann ich nicht erkennen. Es steht in der VO nicht geschrieben, dass die Fahrzeuge eine "grüne Nummer" haben müssen. Das wäre in der Tat ein Problem. Die grüne Nummer würde denn auch eine völlige Steuerbefreiung bedeuten. Das ist auch nicht empfehlenswert, weil jede Nutzungsfremde Verwendung dann sofort Steuerhinterziehung wäre. Also Hänger mit grüner Nummer darf keinen Schrank transportieren. Deshalb verzichten viele Landwirte auf die grüne Nummer und zahlen lieber die paar Euronen, damit sie das Fahrzeug auch betriebsfremd nutzen dürfen.

Die grüne Nummer ist aber NICHT in der VO angesprochen, nur die Fahrzeugart!!!

Die VO stellt aber hier auf die Fahrzeugart und nicht die Nutzungsart ab. Du kannst also mit dem Traktor Bier holen oder deinen Landy aufm Trailer hinterherziehen. Du brauchst daher keinen Betrieb, nur einen Traktor. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Das ist eindeutig.
Geschrieben von: DaPo Re: Feinstaub § - 05/03/2007 22:51
Zitat
Die grüne Nummer ist aber NICHT in der VO angesprochen, nur die Fahrzeugart!!!

Die VO stellt aber hier auf die Fahrzeugart und nicht die Nutzungsart ab. Du kannst also mit dem Traktor Bier holen oder deinen Landy aufm Trailer hinterherziehen. Du brauchst daher keinen Betrieb, nur einen Traktor. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Das ist eindeutig.
Sicher? Traktoren sind letztendlich Zugmaschinen, nichts weiter...
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 06/03/2007 07:35
Zitat
Zitat
Die grüne Nummer ist aber NICHT in der VO angesprochen, nur die Fahrzeugart!!!

Die VO stellt aber hier auf die Fahrzeugart und nicht die Nutzungsart ab. Du kannst also mit dem Traktor Bier holen oder deinen Landy aufm Trailer hinterherziehen. Du brauchst daher keinen Betrieb, nur einen Traktor. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Das ist eindeutig.


Sicher? Traktoren sind letztendlich Zugmaschinen, nichts weiter...

Einfach das Gesetz lesen:

"Von der Regelung gänzlich ausgenommen sind Motorräder, Traktoren sowie Fahrzeuge von Polizei und Feuerwehr."

Bericht ZDF, für die, welche den Pr...s/smile.gif" alt="" />

Ob das allerdings so bleiben wird...kann man nicht sagen. Ist aber JETZT so.

Wenn man die Schweizer und Österreichischen Regelungen / Artikel verfolgt, sieht man, dass da jedenfalls über Partikelfilter etc für Traktoren diskutiert wird. Hier in D ist das (noch) kein Thema.

Aber es wird sicherlich noch schlimmer kommen. Denn im Landtreff.de Forum sind schon viele Quellen von Aktivisten, die eine Einschränkung / Verbot der Holzheizung wegen der Feinstaubbelastung fordern. Passt mal auf, das wir das nächste Ziel sein. Holzofen = Umweltsau.

landtreff.de Holzheizung/Feinstaub

Diese Umweltidioten werden uns hier das Leben noch zur Hölle machen.
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 06/03/2007 07:58
Ich denke der Trecker wird als PKW zugelassen, ist ja im Vergleich "nur ein" großes ATV <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Weil ohne Bauernhof ...darf nicht sein was ist <img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />

Die Bolleröfen sind hier auch schon in der Presse.
Typisch deutsch;
Wenn etwas funktioniert muß der Staat dagegen handeln <img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 06/03/2007 09:24
Ja Troll,

echt zum <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

Ich habe hier einen Federal Ofen mit Katalysator gekauft, schon vor Jahren. Der ist durch einen eingebauten Keramikkatalysator so sauber, dass der Schornsteinfeger fast nicht zu tun hat.

[Linked Image von absolut-mecklenburg.de]

Und jetzt der Gag: Der Ofen ist in Deutschland verboten, da er zwar zig Umweltzulassungen hat, aber keine Deutsche! Denn in D muss der Ofen zweiwandig sein, und der ist massiv einwandig. Du kannst in D zwei Coladosen ineinanderstellen und hast nen Ofen.

Zum Glück hat unser Schornsteinfegermeister das Ding sondergenehmigt. Der hat nämlich mehr Verstand als seine Innung, die empfiehlt per Rundschreiben, die Zulassung zu verweigern. "Ein super sauberer Ofen und echt tolle Qualität, Überall auf der Welt zugelassen - klar Jungs, den trage ich Euch ein!" <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Das zur Theorie und Praxis des Umweltschutzes.
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 06/03/2007 11:43
Sehr geehrte Damen und Herren,
haben Sie bitte Verständnis, dass bei der Vielzahl der Briefe, die Herrn Bundesumweltminister Sigmar Gabriel zum Thema Oldtimerfahrzeuge und Fahrverbote in Umweltzonen erreicht haben, eine persönliche Beantwortung Ihres Schreibens nicht möglich ist.

Deshalb erhalten Sie mit diesem Schreiben Antworten auf die unterschiedlichen Fragen, die in diesem Zusammenhang an den Herrn Minister herangetragen wurden.

Die Bundesregierung hat mit Zustimmung des Bundesrates die Verordnung zur Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge erlassen, die Regelungen für die bundeseinheitliche Kennzeichnung von Kraftfahrzeugen vorsieht. Mit Hilfe der Verordnung kann der Kraftfahrzeugverkehr in Umweltzonen von den Straßenverkehrsbehörden dauerhaft für bestimmte Fahrzeuge beschränkt oder verboten werden, wenn diese Maßnahme zur Reduzierung von Luftverunreinigungen notwendig ist. Diese Verordnung gilt auch für Oldtimer.

Nach der Kennzeichnungsverordnung können jedoch Ausnahmen von Fahrverboten erteilt werden, soweit dies im öffentlichen Interesse oder im überwiegenden Interesse Einzelner liegt. Den für die Erteilung zuständigen Länderbehörden stehen also eigene Entscheidungsspielräume offen. Diese Ausnahmeentscheidungen sind zweckmäßigerweise vor Ort zu treffen, um die lokale Belastungssituation angemessen zu berücksichtigen. Auch die räumliche Ausgestaltung der Verkehrsbeschränkungen kann nur vor Ort geregelt werden, damit die unterschiedlichen Belange am besten gegeneinander abgewogen werden können.

Zunächst sind Erfahrungen in der praktischen Anwendung der Kennzeichnungsverordnung zu sammeln, bevor bundesweite Ausnahmeregelungen, auch unter den Aspekten der Förderung des Brauchtums und des Kulturgutes, von der Bundesregierung geprüft werden.



Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag



Dr. Max Kleine
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 06/03/2007 12:05
60 % Industrie und Kraftwerke (oder waren es 69%?)

Wo hab ihr schon mal gehört, dass ein Kraftwerk geschlossen werden soll?

Hier in DU ist grad ein neues genehmigt worden. Miteigner und Abnehmer sind wohl die Schweizer. Bei ihnen zuhause dürfen sie ein solches Kraftwerk wegen der Umweltbestimmungen nämlich nicht bauen. Hauptsache ihr verbietet mir einen Holzofen weil er keine gute deutsche Beamtennorm erfüllt.

Flugemissionen? Ich frage womit reisen denn unsere Politiker? Zu jedem Banenengipfel, selbst wenn da CO2 diskutiert wird, manchmal sogar aber auch einfach ins Eigenheim, reist Mann oder Frau Politiker doch mit der Flugbereitschaft oder dem fetten Dienstwagen (wer's zahlt ist sowieso ne andere Sache.) Bahn? Pendlerpauschale? Umweltschutz? Fehlanzeige! Aber Hauptsache ich darf dahin reisen wo ihrs mir erlaubt, oder am besten gar nicht weil ohne Urlaub kann ich noch mehr arbeiten!

Rauchen? Herr Struck? Münte? Was habt ihr denn da im Mund? Wichtig aber, dass ich in einem 10-stöckigen Gebäute nicht mal ne Besenkammer umfunktionieren darf wenn ich Staatsdiener bin.

Und wenn dann mal eine was macht was Hand und Fuß hat, wie in der Familienpolitik, wirds aus Neid direkt kaputt geredet. Gelingen könnte ja die Aufmerksamkeit aufs eigene Versagen lenken.

Ihr seid einfach nur armseelige Heuchlerwürstchen die sich, wie oben gesehen, verleugnen lassen.

Ihr dummen, hirnlosen Profilneurotikerpolitkasper kotzt mich dermassen an!


<img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Geschrieben von: K260 Re: Feinstaub § - 06/03/2007 12:57
Ich sags ja, auswandern, einen anderen Weg sehe ich nimmer.
Vieleicht wachen bei 50 Mio restlicher Bürger mal einige auf.
Die Zahlen der Auswanderer sprechen seit Jahren für sich.
Das allein sollte schon mal jemanden stutzig machen, da oben, da wo die Luft dünner wird unds Hirn nimmer richtig durchblutet wird.
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 06/03/2007 13:04
Blutwurst
Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: Feinstaub § - 06/03/2007 14:38
Die gegenseitige Anerkennung ist in der "VOInt" (Verordnung über den int. Straßenverkehr oder so) geregelt.

Den genauen Paragraphen wußten die Kollegen nicht genau. Die haben beim Thema Panzer auch spontan NEIN gesagt. Auf meine Anmerkung: "Führerschein F vorhanden, ausländische/engl. Zulassung, Urlaubs-Transitreise, Gewicht unter 40 to, Kettenpolster" waren sie erst einmal platt. "Soetwas geht in England?" war die Frage. Dann kam ein "Das mit dem Panzer müßte dann gehen!"

A N D R E A S

P.S. Anmerkung des Prüfstellenleiters: "Ich wollt' schon immer 'mal Panzer fahren ;-)"
Geschrieben von: Selbermacher Re: Feinstaub § - 06/03/2007 14:49
Zitat
Ich denke der Trecker wird als PKW zugelassen, ist ja im Vergleich "nur ein" großes ATV <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Weil ohne Bauernhof ...darf nicht sein was ist <img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />

Die Bolleröfen sind hier auch schon in der Presse.
Typisch deutsch;
Wenn etwas funktioniert muß der Staat dagegen handeln <img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />


was hat du kürzlich in einem anderen fred geschrieben?
Zitat
Unsere Legislative macht einen guten Job
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 06/03/2007 15:04
Zitat
was hat du kürzlich in einem anderen fred geschrieben? [quote]Unsere Legislative macht einen guten Job


Gut aufgepasst <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

ist aber ein anderes Thema gewesen, allerdings passt es unterm Strich (noch) mit unseren Gesetztgebern, in anderen Ländern ist zwar teilw. mehr erlaubt -bzgl. STVZO- ob das aber immer nur gut ist wage ich zu bezweifeln <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />
Geschrieben von: K260 Re: Feinstaub § - 06/03/2007 15:14
Naja, in einer freiheitlich demokratischen Grundordnung sollte der Besitz eines Panzers an sich kein grösseres Thema sein.
Auch die Zulassung nicht, ich würde sie nur an eine Reihe von Bedingungen knüpfen, aber sonst, viel Spass beim Panzerfahren.
In Amiland, ja die sind doof, meine ich selbst, gibts da mal gar keine Probleme. Da heizen sie in Panzergruppen umher und spielen mit über eintausend Personen Krieg.
Vorzugsweise den zweiten Weltkrieg.
Geschrieben von: DaPo Re: Feinstaub § - 06/03/2007 15:18
Zitat
Zitat
[quote]Die grüne Nummer ist aber NICHT in der VO angesprochen, nur die Fahrzeugart!!!

Die VO stellt aber hier auf die Fahrzeugart und nicht die Nutzungsart ab. Du kannst also mit dem Traktor Bier holen oder deinen Landy aufm Trailer hinterherziehen. Du brauchst daher keinen Betrieb, nur einen Traktor. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Das ist eindeutig.


Sicher? Traktoren sind letztendlich Zugmaschinen, nichts weiter...

Einfach das Gesetz lesen:

"Von der Regelung gänzlich ausgenommen sind Motorräder, Traktoren sowie Fahrzeuge von Polizei und Feuerwehr."[/quote]
Ist ja schön und gut. Trotzdem ist die Fahrzeugart eines Traktors nun mal "Zugmaschine", und nicht "Traktor"...
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 06/03/2007 15:32
Das gabs doch schonmal in D-Dorf.
Da fuhr jemand einen zug.Panzer.
Daraufhin wurde doch ein Beschluß gefaßt,Fahrzeuge,die nicht für den zivilen Nutzen gebaut wurden,nicht zuzulassen.
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 06/03/2007 16:23
Die Fahrzeugart in der VO ist aber "land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen"!

Und woran soll nun erkannt werden, dass es sich um eine solche handelt? Ne Plakette bekommen die doch nicht. Wenn also wegen meiner ein Unimog oder Landy (?) als Zugmaschine eingetragen ist, wird dem wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Zulassung unter den Wischer zu klemmen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.

Denn sonst wird die Karre bestimmt abgeschleppt, da keine Plakette. <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Wer soll denn das sonst erkennen?

Auf jeden Fall wird aber ein Traktor als Zugmaschine auch vom dümmsten ... erkannt.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Feinstaub § - 06/03/2007 19:48
Zitat
Die Fahrzeugart in der VO ist aber "land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen"!
Hier ist meine lof ZM Ackerschlepper:
[Linked Image von rainer4x4.org]
Und zwar ohne einen landwirtschaftlichen Betrieb zu haben. Speed und Leistung offen. Zuglast auch <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Kriegt man denn den Landy als ZM Ackerschlepper zugelassen?
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 06/03/2007 20:09
Zitat
Und zwar ohne einen landwirtschaftlichen Betrieb zu haben. Speed und Leistung offen. Zuglast auch <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Wie geht das?


ein erstaunter
Troll <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Geschrieben von: flaterric Re: Feinstaub § - 06/03/2007 21:18
Zitat
Zitat
Und zwar ohne einen landwirtschaftlichen Betrieb zu haben. Speed und Leistung offen. Zuglast auch <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Wie geht das?


ein erstaunter
Troll <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />


Trollemann, du wirst einfach mein Verwalter; Waldverwalter.
Gibt derzeit echt nichts zu tun, aber das kümmert ja keinen. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Tordi Re: Feinstaub § - 06/03/2007 21:34
Zitat
Zitat
Und zwar ohne einen landwirtschaftlichen Betrieb zu haben. Speed und Leistung offen. Zuglast auch <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Wie geht das?

Bei ATVs geht das. Die LOF-Zulassung ist so ein nationaler Alleingang, um offene Leistung und vmax bei den Dingern zu bekommen. Der Umbau und die TÜV-Abnahme ist aber bisschen teurer als bei der üblichen VKP-Zulassung ("Vierrädriges Kraftfahrzeug zur Personenbeförderung") <- wurde eingeführt, als endlich mal entschieden werden musste ob sowas ein Mopped oder ein Auto ist. Als VKP gibt´s nur gedrosselte Leistung und Anhängelast, LOF darf offen. (Kurzform, gibt noch paar mehr Unterschiede).

Allerdings hat die LOF-Zulassung noch lange nix mit Steuerfreiheit zu tun wie beim Bauern seinem Lanz mit der grünen Nummer. Dafür brauchts dann wirklich einen land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb, wo die Karre im Erwerb eingesetzt wird.
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 06/03/2007 22:43
@Tordi
Danke!





@Flatterich

Wir müssen mal ne´n kaffee trinken <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Monny Re: Feinstaub § - 06/03/2007 23:32
Zitat
Ich sags ja, auswandern, einen anderen Weg sehe ich nimmer.
Vieleicht wachen bei 50 Mio restlicher Bürger mal einige auf.
Die Zahlen der Auswanderer sprechen seit Jahren für sich.


ich hab morgen den ersten Termin für den Schwedischkurs...
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 07/03/2007 00:39
Trekkafahn
Geschrieben von: RainerD Re: Feinstaub § - 07/03/2007 14:18
Nur mal so zur Begriffsklärung:

Nach EU-Richtlinie 2003/37/EG (Artikel 2, Absatz j) aus dem Jahr 2003 bezeichnet der Begriff

„ZUGMASCHINE ein land- oder forstwirtschaftliches Kraftfahrzeug auf Rädern oder Gleisketten mit mindestens zwei Achsen und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mindestens 6 km/h, dessen wesentliche Funktion in der Erzeugung von Zugkraft besteht und das speziell zum Ziehen, Schieben, Tragen und zum Antrieb von auswechselbaren Geräten für land- oder forstwirtschaftliche Arbeiten oder zum Ziehen von land- oder forstwirtschaftlichen Anhängern bestimmt ist; es kann für den Transport von Lasten im Zusammenhang mit land- oder forstwirtschaftlichen Arbeiten eingerichtet und/oder mit Beifahrersitzen ausgestattet sein.“

Es hat hier wohl EU-mäßig eine Änderung der Begrifflichkeit Zugmaschine stattgefunden. Vorher wurde in D ja auf rein technische Kriterien (Zugkraftformel, Maximal-Länge der Hilfsladefläche etc.) abgestellt. Jetzt steht die Eignung für land- oder forstwirtschaftliche Arbeiten klar im Vordergrund, und da könnten Landy und Co doch gewisse Schwierigkeiten beim Nachweis haben.

Ich frage mich allerdings auch, was das jetzt wohl für Fahrzeuge sind, mit denen Tieflader oder Zirkuswagen gezogen werden – üblicherweise ja nicht im Wald oder auf dem Feld. Keine Zugmaschinen mehr, sondern etwas anderes??? Kann ja eigentlich nicht sein.

mfG

Rainer

P.S. Ist eigentlich der „Amtsschimmel“ nicht mehr hier?
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 07/03/2007 14:39
Zitat
da könnten Landy und Co doch gewisse Schwierigkeiten beim Nachweis haben.

Wieso???
Genau dafür wurde Landrover erfunden.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Feinstaub § - 07/03/2007 17:33
Zitat
Der Umbau und die TÜV-Abnahme ist aber bisschen teurer
Der Umbau war recht einfach, insbesondere sind ein Rückfahrscheinwerfer, eine Nebelschlusslicht sowie, klar <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> , eine Anhängerkupplung erforderlich.
Die Abnahme incl. Eintragung einer 45PS Maschine hat 34 Euro gekostet.

Zitat
Allerdings hat die LOF-Zulassung noch lange nix mit Steuerfreiheit zu tun
Ich will auch keine Steuerbefreiung, ich will nur zwei Anhänger ziehen dürfen <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />



Zitat
ich hab morgen den ersten Termin für den Schwedischkurs...
Wurde Dir auch die Übernahme einer Landywerkstatt in Mittelschweden angeboten? <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Geschrieben von: Tordi Re: Feinstaub § - 07/03/2007 18:54
Bei meinem sollte die LOF-Zulassung statt VKP 550 extra kosten, da pfeif ich drauf, fahr die Gurke eh nicht auf der Straße.
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 07/03/2007 19:05
Zitat
Nur mal so zur Begriffsklärung:

Nach EU-Richtlinie 2003/37/EG (Artikel 2, Absatz j) aus dem Jahr 2003 bezeichnet der Begriff

„ZUGMASCHINE ein land- oder forstwirtschaftliches Kraftfahrzeug auf Rädern oder Gleisketten mit mindestens zwei Achsen und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mindestens 6 km/h, dessen wesentliche Funktion in der Erzeugung von Zugkraft besteht und das speziell zum Ziehen, Schieben, Tragen und [color:"red"]zum Antrieb von auswechselbaren Geräten für land- oder forstwirtschaftliche Arbeiten [/color] oder zum Ziehen von land- oder forstwirtschaftlichen Anhängern bestimmt ist; es kann für den Transport von Lasten im Zusammenhang mit land- oder forstwirtschaftlichen Arbeiten eingerichtet und/oder mit Beifahrersitzen ausgestattet sein.“

Es hat hier wohl EU-mäßig eine Änderung der Begrifflichkeit Zugmaschine stattgefunden. Vorher wurde in D ja auf rein technische Kriterien (Zugkraftformel, Maximal-Länge der Hilfsladefläche etc.) abgestellt. Jetzt steht die Eignung für land- oder forstwirtschaftliche Arbeiten klar im Vordergrund, und da könnten Landy und Co doch gewisse Schwierigkeiten beim Nachweis haben.

Ich frage mich allerdings auch, was das jetzt wohl für Fahrzeuge sind, mit denen Tieflader oder Zirkuswagen gezogen werden – üblicherweise ja nicht im Wald oder auf dem Feld. Keine Zugmaschinen mehr, sondern etwas anderes??? Kann ja eigentlich nicht sein.

mfG

Rainer

P.S. Ist eigentlich der „Amtsschimmel“ nicht mehr hier?

Aha - da ist doch der Treffer für die Serie Landys und die Defender. Die haben doch hinten die Möglichkeit für einen PTO. Und wenn man den einbaut braucht man doch nur den Land Rover Prospekt als Nachweis für die vielen wunderbaren Geräte, die man da anschliessen kann... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

[Linked Image von img337.imageshack.us]

[Linked Image von img59.imageshack.us]

[Linked Image von img266.imageshack.us]
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 07/03/2007 19:22
Alles schöne Sachen, die man mit so einem Traktor machen kann. Auch dass der Landy ursprünglich als Traktorersatz konzipiert war ist nicht der neueste Hut. Aber ändert das etwas daran, dass während wir hier über Traktoren sinnieren in Berlin irgendwelche Breitärsche damit beschäftigt sind uns unsere Autos faktisch stillzulegen?

Ich glaube die Option Traktor erwägt hier nicht wirklich die Mehrheit ernsthaft.
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 07/03/2007 19:26
Was mich viel mehr interessieren täte wäre die Einschätzung eines Anwalts.

Muss nicht z.B. der Staat mich entschädigen wenn ich meine Kiste unter geltendem Recht besten Gewissens gekauft habe und jetzt quasi zwangsenteignet werde (ja, ich weiss, behalten darf ich ihn ja)? Ich denke die Meisten hier haben nicht grad kleine Summen Kohle in ihren vierrädrigen Liebling versenkt. Also zumindest den Wertverlust müsste ich doch ersetzt bekommen. Grad noch ein gesuchtes Auto für den Innenstadtyuppie, jetzt nimmt ihn mir der Bauer vom Lande vielleicht für ein paar 1000 ab?!
Geschrieben von: G-artenfreund Re: Feinstaub § - 08/03/2007 11:04
Zitat
Was mich viel mehr interessieren täte wäre die Einschätzung eines Anwalts.

Muss nicht z.B. der Staat mich entschädigen wenn ich meine Kiste unter geltendem Recht besten Gewissens gekauft habe und jetzt quasi zwangsenteignet werde (ja, ich weiss, behalten darf ich ihn ja)? Ich denke die Meisten hier haben nicht grad kleine Summen Kohle in ihren vierrädrigen Liebling versenkt. Also zumindest den Wertverlust müsste ich doch ersetzt bekommen. Grad noch ein gesuchtes Auto für den Innenstadtyuppie, jetzt nimmt ihn mir der Bauer vom Lande vielleicht für ein paar 1000 ab?!

Genau dieser Enteignungsgleiche Eingriff steht mir auch bevor, wenn sich nicht seitens der Feinstaubverordnung noch etwas ändert.
Ich wohne im Großraum Stuttgart, hier ist ab 01.07.07 alles Umweltzone: Stuttgart, Leonberg, Ludwigsburg, jeweils mit allen Teilorten. Ich kann mit meinem G dann nicht mehr nach hause fahren, oder von zu hause weg. Also ist der gehegte und gepflegte Würfel für mich wertlos. Viel Geld und Arbeit habe ich hineingesteckt. Das wird sich beí einem Verkauf nicht mehr erzielen lassen. Zumal dann ja Viele gezwungen wären zu verkaufen, und das Preisniveau bei Autos ohne Plakette ist dann sowieso im Keller.
Ich hänge sehr an dem Auto und lasse es mir nicht einfach wegnehmen. Wenn sich keine Lösung mehr auftut werde ich auch klagen. Wobei die Klage auf Schadenersatz nur die zweite Wahl wäre. In erster Linie geht es um den Erhalt des Autos.
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 08/03/2007 11:47
ich denke, da sollte man sich beteiligen. so langsam fruchtet der zusammenhalt für aufmerksamkeit.

http://www.fahrverbot-kulturgut-berlin.de/index.php
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 08/03/2007 11:58
Zitat
Zitat
Was mich viel mehr interessieren täte wäre die Einschätzung eines Anwalts.

Muss nicht z.B. der Staat mich entschädigen wenn ich meine Kiste unter geltendem Recht besten Gewissens gekauft habe und jetzt quasi zwangsenteignet werde (ja, ich weiss, behalten darf ich ihn ja)? Ich denke die Meisten hier haben nicht grad kleine Summen Kohle in ihren vierrädrigen Liebling versenkt. Also zumindest den Wertverlust müsste ich doch ersetzt bekommen. Grad noch ein gesuchtes Auto für den Innenstadtyuppie, jetzt nimmt ihn mir der Bauer vom Lande vielleicht für ein paar 1000 ab?!

Genau dieser Enteignungsgleiche Eingriff steht mir auch bevor, wenn sich nicht seitens der Feinstaubverordnung noch etwas ändert.
Ich wohne im Großraum Stuttgart, hier ist ab 01.07.07 alles Umweltzone: Stuttgart, Leonberg, Ludwigsburg, jeweils mit allen Teilorten. Ich kann mit meinem G dann nicht mehr nach hause fahren, oder von zu hause weg. Also ist der gehegte und gepflegte Würfel für mich wertlos. Viel Geld und Arbeit habe ich hineingesteckt. Das wird sich beí einem Verkauf nicht mehr erzielen lassen. Zumal dann ja Viele gezwungen wären zu verkaufen, und das Preisniveau bei Autos ohne Plakette ist dann sowieso im Keller.
Ich hänge sehr an dem Auto und lasse es mir nicht einfach wegnehmen. Wenn sich keine Lösung mehr auftut werde ich auch klagen. Wobei die Klage auf Schadenersatz nur die zweite Wahl wäre. In erster Linie geht es um den Erhalt des Autos.

Welchen Politiker interessiert denn das?

Hättest Du einen Englischen Bulldog, müsstest Du den auch abschaffen wegen der Kampfhundegeschichte. Und es gab NIE einen Beißvorfall mit so einem Hund. Die Verordungsgeber haben den einfach auf die Liste gesetzt, weil sie meinten, der wäre gefährlich. Und an einem Tier hängt man sicherlich mehr, als an einem Haufen Blech. Da standen sogar Hunderassen drauf, die es garnicht gab! (Das zum Thema Verordungsqualität).

Oder denkt an die Vielzahl der legalen Waffenbesitzer, die Ihre gehegten Schätzchen (von Opa geerbt etc.) verkaufen mussten, weil sie wegen Saufens den Führerschein verloren hatten. Hat absolut nichts miteinander zu tun. Kümmert auch keine Sau.

Besitzstandwahrung hin oder her - das wird sicherlich kein Argument sein. Ihr müsste einfach begreifen, daß der Einzelne nichts zählt - nur kurzfristig mit seiner Wählerstimme. Und dann: wegtreten.
Geschrieben von: K260 Re: Feinstaub § - 08/03/2007 13:37
Zitat
Ihr müsste einfach begreifen, daß der Einzelne nichts zählt - nur kurzfristig mit seiner Wählerstimme. Und dann: wegtreten.

Und mit seinem Vermögen und seinem durch seine Arbeitskraft erziehltem Vermögen, was er möglichst rasch abzugeben hat, aber dann darf er möglichst kostenfrei gleich ganz abtreten.
Geschrieben von: Selbermacher Re: Feinstaub § - 08/03/2007 16:05
Zitat
ich denke, da sollte man sich beteiligen. so langsam fruchtet der zusammenhalt für aufmerksamkeit.

http://www.fahrverbot-kulturgut-berlin.de/index.php

wie immer, jeder kocht sein eigenes süppchen.
genau wie mit den schweren geländewagen und den wohnmobilen.
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 08/03/2007 18:25
Ja,eben.Ob die uns überhaupt als fahrendes Kulturgut betrachten?Da die Öffentlichkeit ja jetzt weiß,daß wir an allem Schuld sind...
Geschrieben von: ranx Re: Feinstaub § - 08/03/2007 19:05
Zitat
Ja,eben.Ob die uns überhaupt als fahrendes Kulturgut betrachten?Da die Öffentlichkeit ja jetzt weiß,daß wir an allem Schuld sind...


Ich bin Schuld ! War ich schon immer ... <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Geschrieben von: flaterric Re: Feinstaub § - 08/03/2007 19:21
Zitat
Zitat
Ja,eben.Ob die uns überhaupt als fahrendes Kulturgut betrachten?Da die Öffentlichkeit ja jetzt weiß,daß wir an allem Schuld sind...


Ich bin Schuld ! War ich schon immer ... <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />


Ok, klar, aber das tut doch jetzt hier nichts zur Sache! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Also wenn ich richtig zugelesen habe, braucht nur ein Land/Forstwirtschaftliches Feature am Auto zu sein und schon Bongo!
Das ist interessant.
Bauen wir uns eine Aufhängung für Holzspalter an den Landy, Hydraulik gibts von der Servopumpe, Spalter wird jeweils geliehen. Es geht um die vorhandene MÖGLICHKEIT. Kann, nicht muß.
Und schon bliebe uns der Weg durch die Instanzen erspart und wir hätten ein von der Ausstattung her geeignetes Fahrzeug.
Da wäre doch nach dem Gelesenen ein Weg, oder?
Welches geschulte Großhirn möchte sich dieser Problematik dann mal annehmen? <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Schneepflug wäre auch denkbar, (Möglichkeit der Anbringung eben)
Gestern hab ich unser aller Gabriel im Fernsehn gesehen. Lupenreiner Wasserprediger mit feinem Bordeaux im Glas <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Grüße Hubertus
Geschrieben von: ranx Re: Feinstaub § - 08/03/2007 19:29
wie wäre es denn mit einer Pflug-Aufnahme ?

Anhängerkupplung und 2 weitere Punkte in der Hecktraverse, und fertig !

Für einen Eggenbalken reicht auch die Anhängerkupplung.
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 08/03/2007 19:35
Zu drollig - Nutzfahrzeuge waren wir zu Beginn, wegen der lascheren Prüfungen. LKWs für die Steuer, daraufhin wollten wir Kombis werden, um mehr als 2,8t zu versteuern, dann AFs werden, zuletzt 10-Sitzer ungleich Personenkraftwagen; Freizügigkeit in der EU fiel schon ein, nun Kulturgut - pochen wir demnächst auf Freiheit der Künste? Eintragung selbstfahrende Installation? Lebensgemeinschaft? Motorisierte Medikation? Therapiefreiheit?
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 08/03/2007 20:19
Wie wärs mit KFZ-Steuerfreiheit?
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 08/03/2007 20:30
Du meinst sicherlich die Umlage! Auf S-Bahn-Tickets, Blaubeeren und Privatinsolvenzen? Warum nicht... stört mich aber auch nicht wirklich, wenn Ihr als Kulturgut demonstriert. Am besten wirklich alle und zuerst in Berlin, dann Hessen <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 08/03/2007 20:36
Ach, und in der Schweiz!
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 08/03/2007 22:20
Zitat
wenn Ihr als Kulturgut demonstriert. Am besten wirklich alle und zuerst in Berlin, dann Hessen <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Die wenigsten hier schaffen es doch eine Email zu schreiben, geschweige denn die blöde Idee mit einem >2to Geländewagen Berlin zu verstopfen um Mitleid zu erbetteln.


Und wenn doch?
Dann steht im günstigsten Fall am nächsten Tag der Bericht über den 2,5to Geländewagen mit Kindermörderramme in der Zeitung und etwas über den armen Porsche Cayenne dem erst die Gewichtsbesteuerung weggenommen wurde und nun nicht mehr weiß wie er seine 20L Super Plus bezahlen soll <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />

---------------------------------------
Meine Mail von heute;

WDR Fernsehen

Sie zeigen hier schön anzusehende Beiträge, leider sind die Ergebnisse falsch.

Als Beispiel der heute genannte Kühlschrank.
Einen funktionierenden Kühlschrank aus Klimaschutzgründen wegzuwerfen und gegen einen neuen A ++² zu tauschen ist extrem Umweltschädlich!
In Ihrer Rechnung fehlen die CO² Emissionen aus der Produktion, dem Transport und der fachgerechten Entsorgung inkl. Schadstoffe des Altgerätes.


Der Betrieb ist leider nicht der einzige CO² "Produzent"
Das gilt natürlich von A wie Auto bis Z wie ....?




Mit Bitte um Rückantwort
----------------------------------------------

Das kann jeder hier jeden Tag machen, Meinungen bilden oder richtig stellen

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Klar, meine mail bringt nix, würden aber 1000 Mail´s so ankommen würde sich die Berichterstattung ändern <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 08/03/2007 22:46
Zitat
leider sind die Ergebnisse falsch.


so in der eröffnung zu schreiben ist ja unter aller kanone!

ergebnisse sind z.b. zur diskussion geeignet
zu würdigen
usw
usw
usw

positiv zu bewerten.

genauere formulierungen sprechen sie bitte mit a. ab!
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 09/03/2007 08:04
Guten Morgen, na ausgeschlafen, Ihr Verwaltungshengste:

Zitat
Auch für Oldtimer, von denen gut 1300 in Frankfurt zugelassen sind, wird es künftig eine Regelung geben. Nach Angaben Sikorskis sind die bei der Erarbeitung der Kennzeichnungsverordnung einfach vergessen worden.

Im Bundesumweltministerium weist man jegliche Schuld an dem gesamten Durcheinander bei der Kennzeichnungsverordnung zurück. „Wir können uns das alles nicht erklären“, teilte ein Sprecher mit. Der Bund habe auf Wunsch der Länder gehandelt. „Wir haben es genau so gemacht, wie die es wollten.“ Vor allem versteht man in Berlin nicht, warum die Städte erst vor wenigen Wochen bemerkt haben, dass zu viele Benzin-Fahrzeuge von einem Fahrverbot betroffen seien. Im Übrigen sei es immer im Ermessen der Städte gewesen, Gruppen vom Fahrverbot auszunehmen. „Natürlich“, schimpft Sikorski, „kann man alles über Ausnahmegenehmigungen regeln.“ Das könne aber doch nicht Sinn einer Verordnung sein.


FAZ

Wie kann man uns denn vergessen <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> - Man erkennt uns doch ständig an den Rauchschwaden, die wir hinter uns ausblasen.

(Ich hab auch Schuld <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />)
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 09/03/2007 09:38
Zitat
genauere formulierungen sprechen sie bitte mit a. ab!

das war meine 20(?) Wortmeldung, irgendwann macht es keinen Spass mehr und die Sache muß in 1min vom Tisch sein.

a. wäre sicher die Optimallösung, allerdings mangels sein kein Thema

Sack der! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Geschrieben von: K260 Re: Feinstaub § - 09/03/2007 11:27
Wer soll sich nur all die neuen Autos leisten ?
Hat daran mal jemand gedacht ?

Die Idioten da oben meinen wohl nicht ernsthaft, dass nun alle Menschen mit "Stinkern" sich ein neues Auto kaufen und all die Jahre auf Geld gehockt haben und sich weigerten, aus Geiz beispielsweise, sich einen vermeintlich umweltfreundlicheres Fahrzeug zuzulegen.
Und allein die Nutzfahrzeuge, sind noch teurer, ja man geht mal eben Shoppen und kauft ein neues Nutzfahrzeug.
Will so die Merkel Regierung versuchen, die Wirtschaft anzukurbeln ?

Mal wieder, wie sooft, am Nutzeffekt vorbeigeplant, klasse Regierung, die wir da haben.
So langsam kann ich zumindest nachvollziehen, warum es Terroristen gibt, auch wenn ich die Methoden nicht billige.

Und wenn die Regierung mal etwas richtig hätte machen sollen, dann hätten sie auch gleich übers FA auf die Konten und Vermögensdaten derjenigen zugreifen können, die von der "Stinker" Regel betroffen sind und erkennen können, dass es hier überwiegend wohl schwer ist, sich mal eben einen neuen zu kaufen. Vielen Dank Deutschland.
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 09/03/2007 12:04
Zitat
So langsam kann ich zumindest nachvollziehen, warum es Terroristen gibt, auch wenn ich die Methoden nicht billige.

Das misbilligt hoffentlich jeder! Aber ich hatte gestern ein interessantes Gespräch und da meinte jemand, wenn es die heute noch gäbe, würde sich wohl so mancher Siemens Manager oder jemand der seinen sexskandalbeschmutzten Namen für eine Arbeitslosenkonzept gegeben hat, hinter viel Stahlbeton verstecken, die Buxe voll haben und sich nicht mehr an die frische Luft wagen.

Ich muss gestehen, dieser Gedanke entbehrt nicht eines gewissen Charmes <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Feinstaub § - 09/03/2007 14:04
Bei uns in Berlin sickert langsam durch, das es
Ausnahmeregelungen nur in Verbindung mit einer
Fahrtenbuchlösung geben soll, und dann auch nur
1000 km im Jahr innerhalb der UZ.
Die Gültigkeit der Ausnahmegenehmigung soll
jeweils auf 18 Monate begrenzt werden.
Über die Höhe der Gebühren hat man sich aber
noch nicht verquatscht.
Das ist dann ja eine echt praxisgerechte,nachvoll-
ziehbare und einfache Lösung für die Betroffenen.
Ein Fahrtenbuch für´s Finanzamt, eines für die
UZ, und dann vielleicht noch eins für die Arbeitszeit.
Wir können weiter gespannt bleiben !
GRuß aus Berlin
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 09/03/2007 15:48
Zitat
---------------------------------------
Meine Mail von heute;

WDR Fernsehen
.....
Mit Bitte um Rückantwort
----------------------------------------------

Heute kam die Antwort;
....
Manchmal gab es auch inhaltliche Fragen. Diese werden wir gemeinsam mit
unseren Experten versuchen zu beantworten.
....
...
Am Samstag, den 10.03.2007, werden wir einige Meinungen unserer
Zuschauer in der Sendung zusammenfassen.



mal sehen ob sich was tut <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Denn die Fachleute sind nicht wirklich vom Fach, aktuelles Tagesbeispiel vom KFZ Meister;

>Russpartikelfilter gibt es für ~500 Fahrzeugtypen, ...natürlich Golf 4..blabla<




Das ist falsch!
Der Golf Syncro lässt sich wegen Platzmangel nicht nachrüsten <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
kostet also demnächst 1,20€ mehr je 100cm² an KFZ Steuer.








Zu schnell? <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />



Dieselfahrzeuge ohne Russpartikelfilter zahlen zusätzlich je 100cm² 1,20€ Drecksteuer!
Gültig ab 1. April, Dauer 4Jahre
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 09/03/2007 18:26
25x1,2= 30

da kommts dann auch nicht mehr drauf an
Geschrieben von: K260 Re: Feinstaub § - 09/03/2007 18:34
Stimmt.

Vergessen darf man dabei aber auch nicht, dass die Filterförderung nur für Fahrzeuge gilt, die nicht älter als 4 oder 5 Jahre sind(ich mag mich um ein oder 2 Jahre vertan haben). Aber die, bei denen es interessant wäre, also die die 10 Jahre und älter sind, gibts keine Förderung. Also müssten, wenn es gerecht wäre, auch nur die Fahrzeughalter die Strafsteuer zahlen, deren Fahrzeuge nur maximal 5 Jahre alt sind und sich weigern, nachzurüsten.

Womit wir wieder beim "gerechten" Staat und der Sache mit den Terroristen wären.................. <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 09/03/2007 18:53
Zitat
25x1,2= 30

da kommts dann auch nicht mehr drauf an

24 <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 09/03/2007 19:25
Zitat
Die Landeshauptstadt wird trotz Feinstaubverordnung allen Oldtimern freie Fahrt gewähren. Diese Ausnahmeregelung sei mit dem Regierungspräsidium (RP) eindeutig vereinbart, sagte Stadtsprecher Stephan Schorn am Freitag. „Wir haben freie Hand.“


Na endlich. Hoffentlich ohne Fahrtenbuch etc.

Stuttgarter Nachrichten
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 09/03/2007 19:35
Zitat
die Filterförderung nur für Fahrzeuge gilt, die nicht älter als 4 oder 5 Jahre sind

Wo steht das?
Konnte nichts dergleichen entdecken.
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 09/03/2007 20:10
dto - kann ich auch nirgends finden...

und steht auch nicht drin!

Hier downloaden: Filterförderung

Die hier veröffentlichte Drucksache ist veränderungsfrei verabschiedet worden.

<img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />
Geschrieben von: flaterric Re: Feinstaub § - 09/03/2007 20:11
Fahrtenbuch ist cool. Schreib ich für drei Jahre fertig und klemm dann die Tachowelle ab. Anarchie ist machbar, Herr Nachbar!
aagibt es denn echt keinen Weg, diesen Döspaddeln mal aufs Hirn zu klopfen und "WECKEN" schreien?
Oder anders, welche Lobby steckt hinter dem einzig gültigen Vorschlag, Diese Vanilleeissteuer auf den Vanilleeissprit zu packen.
Bundesgabriel meinte vor drei Tagen, das sei zu kompliziert.
Klar, von einem, der sich den Arszch wischen lassen muß, da kann man nicht mehr erwarten, loslaberer wie eine Döddeldose.
Aber die müssen doch so eine Minderheit mit Verstand haben, da in Berlin, oder?
<img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 09/03/2007 20:14
Haben die auch und den benutzen die zum Kohleabschöpfen.

Nochmal Zugmaschine,für die gilt doch nicht das Sonntagsfahrverbot mit Anhänger,odre?
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 09/03/2007 20:19
Zitat
...Aber die müssen doch so eine Minderheit mit Verstand haben, da in Berlin, oder?

<img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" /> nö.
Geschrieben von: the_green_devil Re: Feinstaub § - 09/03/2007 20:42
Und nochmal ein Nachschlag zu Partikelfiltern für Traktoren (Zwar in der Schweiz, aber auch egal:)

Zitat
Hinzu kommt, dass das Nachrüsten eines Traktors mit einem Russpartikelfilter nach wie vor zwischen 10 000 und 15 000 Franken kostet und damit für den Landwirt nicht zumutbar ist...Beim Schweizerischen Bauernverband befasst sich Heinz Hänni mit dem Thema Russpartikelfiter. Für ihn steht fest, momentan ist das Nachrüsten eines Traktors immer ein individuelles Gebastel und im Verhältnis zum Wert eines gebrauchten Traktors viel zu teuer...

Zitat
echt goil <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: K260 Re: Feinstaub § - 09/03/2007 22:21
Zitat
Zitat
die Filterförderung nur für Fahrzeuge gilt, die nicht älter als 4 oder 5 Jahre sind

Wo steht das?
Konnte nichts dergleichen entdecken.

Wurde auch hier irgendwo im Forum neulich diskutiert und las ich in irgend einem Blatt neulich.
Ich kann mich nur an die Jahre nicht genau erinnern.

Warten wirs ab, gültig ists ab heute, wie ich in den Nachrichten hörte, oder zumindest ist es beschlossene Sache.
Ich werd mal nachfragen, ob es für meinen Patrol Bj 89 auch eine Filterförderung gibt. Ich denke, die hören nimmer auf mitm lachen <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 10/03/2007 06:59
Zitat
dto - kann ich auch nirgends finden...

und steht auch nicht drin!

Hier downloaden: Filterförderung

Die hier veröffentlichte Drucksache ist veränderungsfrei verabschiedet worden.

<img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />

sacht ma leute, welcher dummdödel hat deutschland denn so konstruiert wie es jetzt ist ?????

zitat:

Insbeson- dere in Ballungsgebieten und Städten mit einer schwierigen topographischen Lage bestehen erhebliche Probleme,


<img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> also bei uns im ballungsgebiet NRW ist alles platt, es können sich keine "dunstwolken" bilden wie in z.b. talkesseln (schlupfloch gefunden ?)
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 10/03/2007 10:18
evtl mal gut zu lesen
http://www.env-it.de/luftdaten/download/public/docs/pollutants/PM10/Jahr/PM10_gesamt_2001-2005.xls
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 10/03/2007 12:27
Zitat
aagibt es denn echt keinen Weg, diesen Döspaddeln mal aufs Hirn zu klopfen und "WECKEN" schreien?
<img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

Vielleicht sollte man denen mal sprichwörtlich eine aufn <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> hauen wie in Frankreich? Ist ja nicht nur Feinstaub. Ab heute darf ich zwei Jahre länger arbeiten. Und nur weil sich die Berlinassis nicht von der Macht verabschieden können. Helfen tut die Rente mit 67 höchstens den Bestattern. Ab heute erspäht dann auch die Bananenwehr den Feind im fernen Absurdistan und übermittelt die Infos direkt an Mr. Gebüsch.

Ich stelle mir das wahnsinnig gut vor wenn es am 1 Mai in unserer Bananenhauptstadt mal nicht nur Chaoten sondern Hausfrauen, Rentner, Arbeitslose und Angestellte so richtig scheppern lassen würden. Und nicht nur 50 oder 100 sondern 5000 oder 10000 oder gerne noch mehr! Von mir aus können wir sie auch aus ihrem Glaspalast und ihrer geistigen Umnachtung rausprügeln.
<img src="/forum_php/images/graemlins/zensur.gif" alt="" />
Geschrieben von: K260 Re: Feinstaub § - 10/03/2007 13:54
Zitat
Ich stelle mir das wahnsinnig gut vor wenn es am 1 Mai in unserer Bananenhauptstadt mal nicht nur Chaoten sondern Hausfrauen, Rentner, Arbeitslose und Angestellte so richtig scheppern lassen würden. Und nicht nur 50 oder 100 sondern 5000 oder 10000 oder gerne noch mehr! Von mir aus können wir sie auch aus ihrem Glaspalast und ihrer geistigen Umnachtung rausprügeln.
<img src="/forum_php/images/graemlins/zensur.gif" alt="" />


Wäre ich voll dabei !
Geschrieben von: jota Re: Feinstaub § - 10/03/2007 17:02
@rusty66
wie wärs mit der gründung einer : L. R.A.F
land rover armee fraktion
in duisburg ?
Geschrieben von: apollo Re: Feinstaub § - 10/03/2007 17:50
Zitat
@rusty66
wie wärs mit der gründung einer : L. R.A.F
land rover armee fraktion
in duisburg ?

bist du bekloppt, duisburg ??

bundesweit <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />, aber da ziehen die meisten eh wieder den schwanz ein.
Geschrieben von: ranx Re: Feinstaub § - 10/03/2007 18:04
wie wäre es mit dem Abmelden des Fahrzeuges ? Vorankündigung, Stichtag,
über 1000.. Fahrzeugbesitzer haben aus Protest gegen ... Ihr Fahrzeug am gleichem Tag abgemeldet.


Das sind Schlagzeilen die die Bild druckt.

Alles andere ist Bit und Byte Verschwendung !


Träumt weiter !
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 10/03/2007 18:06
Zitat
Helfen tut die Rente mit 67 höchstens den Bestattern.

Nein,der Rentenkasse.
Wer früher geht,kriegt sie nur mit Abzügen.
Geschrieben von: jota Re: Feinstaub § - 10/03/2007 18:31
@appel
irgendwo muss man ja anfangen ,warum dann nicht in duisburg.

also wann und wo findet das erste konspirative treffen statt?
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 10/03/2007 18:52
Beim nächsten Pottstammtisch.
Geschrieben von: jota Re: Feinstaub § - 10/03/2007 19:11
gute idee !!
soll ich die rhein ruhr halle anmieten ? müssten doch dann einige kommen ,sollte man meinen. <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 10/03/2007 19:16
[Linked Image von dr-mustang.de]

[Linked Image von img265.imageshack.us]
Geschrieben von: jota Re: Feinstaub § - 10/03/2007 19:30
ich darf nicht fahren
darf da nicht draufstehen.


das erfreut doch den normalen reihenhausbesitzer.
Geschrieben von: K260 Re: Feinstaub § - 10/03/2007 20:03
Richtig, ich finde die schwarze Plakette mit dem Totenkopf drauf viel besser. Die begreift auch der normale Reihenhausbesitzer <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 10/03/2007 20:18
Kaminmenschen vor dem ersten Date <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 10/03/2007 20:28
Schornsteinfeger?
Geschrieben von: keiner Re: Feinstaub § - 10/03/2007 20:49
Bedau're. Männlich.
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 10/03/2007 20:50
Was die Duisburger oder deutschlandweite Landyfraktion angeht sollte man sich vielleicht wirklich mal unverbindlich zusammenfinden.
Ich verpenne die ganzen Stammtische und Walsumtreffs leider immer oder hab grad Familienalarm. Wann is denn demnächst wieder was?
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 10/03/2007 21:06
1.April an der Fähre.
Aber am 31.fahren wir erstmal nach Polen.
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 10/03/2007 22:15
Pütterfahrten die in östlicher Richtung über die B1 und im weiteren Verlauf über die BAB44 und dann über das Kreuz Dortmund/Unna hinausgehen,
sind gem. der ausgesprochenen Solidarität gegenüber Bruderstaaten innerhalb der EU als verwerflich anzusehen und werden zur Anzeige gebracht.
Die teilnehmenden Fahrzeuge werden konfisziert und die Fahrer derselbigen dem Maßregelvollzug zugeführt.

Ich bitte das zu bedenken.
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 11/03/2007 08:00
Immerhin handeln wir umweltfreundlich,weil wir nicht ins Ausland fliegen.
Geschrieben von: azeh Re: Feinstaub § - 11/03/2007 08:25
Der Pottstammtisch auf der BAB4 zwischen Obersuhl und Eisenach

click
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 11/03/2007 08:50
Unglaublich,wir werden beobachtet - sie sind überall.
Geschrieben von: rusty66 Re: Feinstaub § - 11/03/2007 17:30
Jetzt am 31. nach PL. Lecker! Aber da muss ich glaub ich arbeiten. Also am 1.4. in Walsum, dann ist ja noch 1 Monat Zeit für Krawallplanung ...
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 11/03/2007 20:06
Nimm dir halt ne Woche frei.
Ist eh Ostern.
Geschrieben von: jota Re: Feinstaub § - 12/03/2007 20:19
so,isch ham heute mal was in angriff genommen ,mal sehen was draus wird.
näheres demnächst.
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 12/03/2007 21:40
<img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: Feinstaub § - 21/03/2007 02:12
Übrigens, für die, die es noch nicht gesehen haben, es läuft, neben der Petition zur Umlegung der KFZ-Steuer auf den Kraftstoff, auch eine Petition zum Thema Feinstaub...
<img src="/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> klick...
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 21/03/2007 08:42
Ist das Inhaltlich überhaupt korrekt?
"Benziner verursachen keinen Feinstaub!"
Geschrieben von: Tordi Re: Feinstaub § - 21/03/2007 09:23
Zitat
Ist das Inhaltlich überhaupt korrekt?
"Benziner verursachen keinen Feinstaub!"
Nein (Bremsen, Reifen, blabla).
Nicht dass ich ein Freund der Feinstaub-Hysterie wäre, aber wenn man dieses löbliche Instrument der Petition nutzt, sollte der Antragsteller doch wenigstens einigermaßen sachlich argumentieren und unfallfrei formulieren können. Mit 20 Ausrufezeichen, Großschrift und Sätzen wie

Zitat
Autofahren ist heutzutage schon teuer genug, deshalb sollte es uns, dem deutschen Volke, wenigsten freigestellt sein, was wir fahren dürfen und wo wir fahren dürfen.


erweist man der an sich interessanten Idee einen Bärendienst.
Geschrieben von: DaPo Re: Feinstaub § - 21/03/2007 13:12
Zitat
Ist das Inhaltlich überhaupt korrekt?
"Benziner verursachen keinen Feinstaub!"
Tordi schrieb es ja schon. Aber da steht ja auch:
Zitat
Benziner dagegen produzieren keinen Feinstaub in ihren Abgasen!!!!!!!!!!!




Die Schreibweise in der Petition ist in der Tat mies...
Geschrieben von: Caruso Re: Feinstaub § - 21/03/2007 13:48
Zitat
Zitat
[quote] Benziner dagegen produzieren keinen Feinstaub in ihren Abgasen!!!!!!!!!!!

Da war ich mir halt verunsichert.
Stark rußende Diesel auch nicht. <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: CarstenKausB Re: Feinstaub § - 22/03/2007 16:21
ACHTUNG BERLINER!

Ich bin heute auf folgendes hingewiesen worden:
Quelle: Berlin.de(KLICK )

Stufe 1 ab 1.1.2008:
Fahrzeuge (Lkw und Pkw) müssen mindestens die Anforderungen der Schadstoffgruppe 2 erfüllen.
Also dürfen Fahrzeuge der Schadstoffgruppen 2, 3 und 4, d.h. mit der roten, gelben und grünen Plaketten fahren.


Stufe 2 ab 1.1.2010:
Es dürfen nur Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 4, d.h. mit grüner Plakette fahren.

<img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />

Da muß doch ein Fehler sein?! Ich könnte schwören, bisher immer von "Gelber Plakette" ab 2010 für Berlin gelesen zu haben?!?!?!?

Jruß,

Carsten
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 22/03/2007 16:47
Zitat
Stufe 2 ab 1.1.2010:
Es dürfen nur Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 4, d.h. mit grüner Plakette fahren.


War nie anders im Gespräch <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: CarstenKausB Re: Feinstaub § - 22/03/2007 16:53
Ich WEISS, daß es irgendwo anders stand, sonst hätte ich vermutlich keinen EURO-3 Kat gekauft. Ausserdem, wozu gibts dann gelbe Plaketten? <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Jruß,

Carsten
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Feinstaub § - 22/03/2007 17:56
Hey Carsten,
so ist das aber leider tatsächlich.
Nach 2010 nur noch GRÜN.
Auf www.ihk-berlin.de kannst du auch
den Verordnungstext nachlesen.
GRuß aus Berlin
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 22/03/2007 18:28
Zitat
wozu gibts dann gelbe Plaketten? <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Jruß,

Carsten


<img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> -> nicht nur für dich






Ich habe es schon X-mal geschrieben, scheinbar wurde es gelesen aber nicht verstanden <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />

Stufe 1 und 2 sind beschlossen, Stufe 3 ist in Planung, soweit in Planung das die weißen Plaketten schon designt sind <img src="/forum_php/images/graemlins/excl.gif" alt="" />

Fraglich ist im Moment noch ob es Weiß nur für Null Emission geben soll...wie ursprünglich gedacht.





2030 mit grüner plakette in die City? -> <img src="/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />
Geschrieben von: CarstenKausB Re: Feinstaub § - 22/03/2007 19:37
Na, daß die Vorgaben Stück für Stück verschärft werden ist klar.
Hart ist allerdings, wenn die rote Plakette z.B. wohl in Stuttgart bis 2012 unterwegs sein darf, man in Berlin dafür aber nahezu gesteinigt wird. Eine Zweijahresfrist von rot auf grün ist einfach ein Unding.

Was hat eigentlich ein Smart CDI (nicht der neu kommende) für eine Norm?

Jruß,

Carsten
Geschrieben von: Monny Re: Feinstaub § - 22/03/2007 19:51
kannst ja mal einen (mehr oder weniger) netten Brief an deinen Regierenden Bürgermeister schreiben, dass er nicht dafür gewählt wurde, die eigenen Bürger zu schikanieren, sondern sich gefälligst in Brüssel dafür stark machen soll, dass das Schwachsinnsgesetz vom Tisch kommt.
Geschrieben von: CarstenKausB Re: Feinstaub § - 22/03/2007 20:06
Der wohnt gleich um die Ecke. Er wird allerdings auch wissen, warum Polizeischutz vor der Tür steht.. <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Selbermacher Re: Feinstaub § - 22/03/2007 20:23
Zitat
Was hat eigentlich ein Smart CDI (nicht der neu kommende) für eine Norm?


gelbe plakette.
Geschrieben von: Troll Re: Feinstaub § - 22/03/2007 21:44
Zitat
in Brüssel dafür stark machen soll, dass das Schwachsinnsgesetz vom Tisch kommt.

Was hat Brüssel damit zu tun?

oder anders;
Brüssel will nur das die Luft in den Städten besser wird, den Weg bestimmt jeder (Bürgermeister)für sich..... uns <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Geschrieben von: flaterric Re: Feinstaub § - 23/03/2007 19:14
Zitat
Zitat
Was hat eigentlich ein Smart CDI (nicht der neu kommende) für eine Norm?


gelbe plakette.




Der mit Tretantrieb hat derzeit die weiße, der CO2 Ausstoss beim hecheln ist aber noch nicht eindeutig durchgerechnet. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Grüße Hubertus
Geschrieben von: Monny Re: Feinstaub § - 23/03/2007 19:40
Zitat
Was hat Brüssel damit zu tun?


Die haben's beschlossen, also müssen sie die Abschaffung auch beschliessen
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal