Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Buddler Neopren woher? - 31/01/2007 09:41
Hi,
hat jemand ein Tip für mich wo ich Neopren im Rhein Main Gebiet oder online kaufen kann. Ich möchte mein eigenbau Dach innen auskleiden (als Himmelersatz)
greez & THX
Buddler
Geschrieben von: Red_Land_Rover_killer Re: Neopren woher? - 31/01/2007 10:29
Hallo Buddler
Neopren wieß ich jetzt nicht so genau, Bootsausstatter oder Kältetechnikfirmen
Aber bei Reimo Wohnmobilzubehör gibt es spezielle Isomatten in verschiedenen Stärken, die sich super verarbeiten lassen.
Gruß Andreas
Geschrieben von: rogue Re: Neopren woher? - 31/01/2007 10:45
Zitat
Hi,
hat jemand ein Tip für mich wo ich Neopren im Rhein Main Gebiet oder online kaufen kann. Ich möchte mein eigenbau Dach innen auskleiden (als Himmelersatz)
greez & THX
Buddler

Gummi Schulden in essen hat so ziemlich alles, was das herz begehrt...
wenn du was gefunden hast, kann ich's dir mit nach frankfurt a.m. mitbringen.
ich würde geschlossen-poriges in 8 mm stärke nehmen. den passenden kleber gibt's da auch.


Adresse:
Gummi Schulden
Hachestr. 23
45127 Essen
Telefon: (0201) 221919
Geschrieben von: RoverLover Re: Neopren woher? - 31/01/2007 11:14
riecht Neopren eigentlich nach Gummi?
Das würd ich vorher mal ausprobieren... nicht dass Du hinterher das Gefühl hast beim Dieter in der Lagerhalle zu übernachten.
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Neopren woher? - 31/01/2007 12:02
Den lieblichen Geruch kannst du schonmal bei Pattex testen, da ist Neoprene das Lösungsmittel <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Und wenn Du intensiv genug testest, dann verdrehen sich auch deine Augen <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

Aber mal Spaß beiseite.
Was suchst Du denn? Eine reine Isoliermatte oder diese elastischen bunten Gewebe mit gummiertem, selbstklebenden Untergrund, den man mit Warmluft in faltenfreie Form verstreichen und verkleben/spannen kann.
Geschrieben von: g3cd Re: Neopren woher? - 31/01/2007 12:21
Da gab es mal in Frankfurt auf der Berliner Straße nahe dem Paulsplatz einen Schaumstoff-Laden, der hatte so ziemlich alles. Ich weiß nicht, ob's den da noch gibt, aber wenn Du mal in Frankfurt zu Zeil/Römer kommst, schau' doch da mal vorbei.
Geschrieben von: rogue Re: Neopren woher? - 31/01/2007 12:33

...schaumstoff ist denkbar ungeeignet, da offenporig.

...da sammelt sich kondenswasser drin wie in einem schwamm und dann fängt das an zu gammeln...
Geschrieben von: Monny Re: Neopren woher? - 31/01/2007 18:25
Der Hersteller des guten Reimo X-Trem Isolator ist die Fa. Trocellen - www.trocellen.com . Ansprechpartner für B-Ware (und das ist exakt das, was Reimo verkauft) ist Ismail Karakus, tel. 02241/85-2460 in Troisdorf.
Übers Allrad-LKW Forum bin ich bei einer Sammelbestellung dabei, 4,50 Euro/m2 bei 2cm Dicke.
Geschrieben von: rogue Re: Neopren woher? - 31/01/2007 20:03
Zitat
Übers Allrad-LKW Forum bin ich bei einer Sammelbestellung dabei, 4,50 Euro/m2 bei 2cm Dicke.


...oh, da würd' ich auch was von nehmen...

...braucht's da spezialkleber für?

...was ist mit bezugsstoff in der farbe defender-himmel-hellgrau?
Geschrieben von: Buddler Re: Neopren woher? - 31/01/2007 21:13
Prima! gekauft!!
-welche Farbe hat das?
-geht das mit Terokal-2444 (Profilgummikleber von Teroson) zu kleben?
-wie läuft das mit der Sammelbestellung?
-wie lang müsste ich drauf warten? (in ca 2 Wochen bin ich mit dem Dach fertig und würde das dann gerne blad erledigen)

THX
Geschrieben von: GSMIX Re: Neopren woher? - 31/01/2007 21:20
Terocal? Hab ich keine Erfahrung! Vergiss Pattex! Für mich der beste Kleber für das Zeug (PE-Schaum geschlossenporig) ist Armaflex 520! Klebt wie Sau! Ich hab den PE-Schaum mit Kunstleder bezogen und und als Dachhimmel verklebt! ausschließlich mit dem Armaflex-Kleber! Den gibts bei Heizungs- und Klimabauern bzw. im Fachhandel!

Vergesst Neopren! Altert unter UV-einfluss saumäßig schnell! Das Zeug gehört unter Wasser! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fendi Re: Neopren woher? - 01/02/2007 07:30
---"Vergesst Neopren! Altert unter UV-einfluss saumäßig schnell! Das Zeug gehört unter Wasser! "

Aber soviel UV kommt ja normalerweise nicht unter das Dach...
Geschrieben von: Lud Re: Neopren woher? - 01/02/2007 08:18
Zitat
Das Zeug gehört unter Wasser!

Passt doch im Landy...

schönen Tag noch

Ludger
Geschrieben von: DaPo Re: Neopren woher? - 01/02/2007 11:28
...und ich hab mich extra zurückgehalten... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Monny Re: Neopren woher? - 01/02/2007 18:19
sorry, zu spät.
Der gute Mann fährt morgen früh um 5h los. Erfahrungsberichte zum Verkleben besagen, dass das Zeug mit Pattex klebbar ist (ausm Eimer, mit Zahnspachtel an die Wand), einer hat auch hundsgewöhnlichen Sprühkleber verwendet.

@rouge: du kannst doch selber kurz hinfahren, Troisdorf ist doch ums Eck.
Geschrieben von: rogue Re: Neopren woher? - 02/02/2007 09:34
Zitat
@rouge: du kannst doch selber kurz hinfahren, Troisdorf ist doch ums Eck.

...recht hast du!
Geschrieben von: rogue X-Trem Isolator woher? - 13/02/2007 17:25
Zitat
Der Hersteller des guten Reimo X-Trem Isolator ist die Fa. Trocellen - www.trocellen.com . Ansprechpartner für B-Ware (und das ist exakt das, was Reimo verkauft) ist Ismail Karakus, tel. 02241/85-2460 in Troisdorf.
Übers Allrad-LKW Forum bin ich bei einer Sammelbestellung dabei, 4,50 Euro/m2 bei 2cm Dicke.

das ganze in 3 cm dicke kostet 5,5 euro pro m2.

adresse ist: mülheimer str. 26, tor 3, gebäude 227

vorher unbedingt anrufen, ob das gewünschte material noch in gewünschter dicke und ausreichender menge übrig ist.

...ansonsten danke für den tipp <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: ariane44 Re: X-Trem Isolator woher? - 21/02/2007 17:40
Sind 3cm nicht etwas viel? Was nehmt ihr denn so?

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: X-Trem Isolator woher? - 21/02/2007 18:53
Also, ganz ehrlich?!
Meine Meinung:
Irgendwann ist auch die beste Isolation durch. Besonders bei einer Metallkiste. Da ist das gute und zu Unrecht verschrieene "Barrackenklima" immer noch das Beste.
Ich habe mir z.B., mehr aus Testzwecken, irgendwann letztes Jahr im Aldi diese "Isounterlage" für den Garten/Strand gekauft. 1cm starker blauer Schaum mit einseitig hauchdünner Alusilberschicht. Das habe ich im 110er um den Tunnel unter den Teppich gepackt.(Teppich als Schablone). Was soll ich sagen, im Sommer habe ich mit dem warmen Tunnel keine Probleme mehr! Wirklich! Nur schon mit diesem einfachen, blöden Zeug. Sobald die Tage wieder etwas wärmer sind, werde ich die Schottwand und dann die Sitzkiste damit verkleiden.
Danach werde ich das Zeug unters Dach packen. Das wäre eine akzeptable Preis/Leistungs - Isolierung für angenehmes Fahren ohne Kochwaden im Sommer und, zusammen mit einem ordentlichen Schlafsack, ohne Frostschlafen in der Übergangszeit. 3 Matten von ca. 190x0,70m haben knapp 10€ gekostet. Das ist zwar mit ca. 2,50€/m² immer noch viel zuviel gemessen an der Qualität, aber Aldi ist 5Minuten von hier und die Isolation reicht allemale, ich brauch keinem hinterher zu telefonieren und in den Allerwertesten zu kriechen und Versandkosten entstehen auch nicht.
Geschrieben von: rogue Re: X-Trem Isolator woher? - 23/02/2007 08:56

Zitat
Sind 3cm nicht etwas viel? Was nehmt ihr denn so?


...ich habe unter meinem dach eine rahmenkonstruktion, an dem der dachgepäckträger befestigt ist. diese ist aus 3 x 3 cm vierkantrohr...

...deswegen hab' ich mir wegen der dicke keine gedanken gemacht.


(aber viel hilft viel, oder <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> )
Geschrieben von: landcruiser Re: X-Trem Isolator woher? - 23/02/2007 10:16
Zitat
Also, ganz ehrlich?!
..., irgendwann letztes Jahr im Aldi diese "Isounterlage" für den Garten/Strand gekauft. 1cm starker blauer Schaum mit einseitig hauchdünner Alusilberschicht. ...

Ist das Zeucgs auch geschlossenporig?

Wenn nicht, haste dir ne schöne Gammelquelle eingebaut.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal