Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Lud Braucht der Dieselfilter einen Rücklauf? - 22/04/2007 14:55
Hallo zusammen
Die Landrover-Fraktion grillt wohl, da ist keine Antwort zu bekommen, daher stelle ich hier die Frage:

Ich hatte mal vor längerer Zeit ein Problem mit dem Rücklauf. Mein Eindruck war, dass er zu sitzt, da an der Verschraubung vom Rücklauf an der ESP immer Diesel austrat. Da es immer mehr tropfte, habe ich heute mal die Rücklauf-Leitung von den Einspritzdüsen abgezogen. Aus dem Stutzen,wo die drauf sitzt, kam im hohen Bogen Diesel. Da ist scheinbar der volle Benzinpumpendruck drauf.
Die Rücklaufleitung läuft übrigens von der ESP zum Kraftstofffilter oben und von da aus weiter zurück zum Tank. Nun habe ich die Rücklaufleitung vom Filter totgelegt und den Rücklauf der ESP direkt an den Rücklauf zum Tank geklemmt. Erst mal ist alles dicht.
Nun ist es aber so, dass der Dieselfilter keinen Rücklauf mehr hat. Bekommt nun als nächstes die Kraftstoffpumpe dicke Backen, oder ist das unschädlich.
Das Ganze passiert in einem SaugDiesel, der auf 200 TDI umgerüstet ist.
Kann da wer was zu sagen?

schönen Tag noch

Ludger
Geschrieben von: Selbermacher Re: Braucht der Dieselfilter einen Rücklauf? - 22/04/2007 19:32
fertig mit grillen!

ein rücklauf am dieselfilter ist mir unbekannt.
Geschrieben von: Lud Re: Braucht der Dieselfilter einen Rücklauf? - 22/04/2007 21:10
Zitat
fertig mit grillen!

ein rücklauf am dieselfilter ist mir unbekannt.
Fein! Bauch voll, toll!
Mal im Ernst. Von der Benzinpumpe am Motorblock führt die Spritleitung zum Filter, von da weiter zur ESP. Die hat einen Rücklauf (das ist eine furzkleine Bohrung, die sich mit der Rückleitung der Düsen trifft). Von da aus geht die Rücklaufleitung zum Filter, auf dem ein T-Stück sitzt. Von unten kommt (kam) Diesel aus dem Filter, von rechts der Sprit von der ESP und nach links geht (ging) es zurück zum Tank. Beim T-Stück habe ich einfach beide Leitungen miteinander verbunden. Nun gibt es da also keinen Rücklauf mehr. Rainer meinte übrigens, sein Auto hätte einen separaten Rücklauf zum Tank.
weiterhin ratlos...

Ludger
Geschrieben von: Husky Re: Braucht der Dieselfilter einen Rücklauf? - 23/04/2007 07:00
Hallo Lud

Beim 200Tdi: Tank --> Pumpe --> Filter --> ESP
Rücklauf der ESP --> direkt zum Tank
Geschrieben von: Lud Re: Braucht der Dieselfilter einen Rücklauf? - 23/04/2007 12:28
Danke, jetzt werde ich wieder unbefangen Gas geben...

schönen Tag noch

Ludger
Geschrieben von: Volkerd Re: Braucht der Dieselfilter einen Rücklauf? - 16/05/2007 08:45
Rücklauf am Filter stellt sicher, das der Filter nicht reisst (aufplatzt) wenn er mal verstopft sein sollte.
<img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Außerdem dient er als Druckminderer für die Kraftstoffpumpe (Besagte dünne Bohrung), denn wenn der Motor läuft, ist im allgemeinen die geförderte Kraftstoffmenge größer als die benötigte. Ergo muss die Brühe irgendwo hin, also in den Tank zurück. Damit die Pumpe auch genügend Druck hat, hat man in den Rücklauf nur eine kleine Bohrung, um einen Druck von ca. 1,5-2,5 bar zu gewährleisten (Elektropume im Tank bei TDI; TD5 & Commonrail ca. 4,0 - 4,5 bar Druck).
Also, bei Gelegenheit den Rücklauf wieder montieren, dazu Kraftstofffilterträger demontieren, Riss abbohren (1 mm Bohrer) kleine Nut einfräsen im Bereich dew Risses und mit speziellem Kaltmetall für Alu kleben.
Alternativ auf dem Schrottplatz einen andern Halter besorgen, die meisten Halter sind baugleich. Evtl. hast Du sogar Glück und bekommst einen mit Vorwärmung. <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

Gruß
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal