Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: archer Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 04/05/2008 10:49
Kann es sein daß in Deutschland der Preis für Diesel ins Utopische steigt und die Qualität nachlässt? kotz2
Ich habe Gestern auf einem kleinen Ausflug in Östereich vollgetankt 1,269€, whistle2
jetzt ist der Motor ruhiger und die Fuhre rußt fast nicht mehr. Was ist am östereichischen Kraftstoff anders.

Gruß Uwe
Geschrieben von: Anonym Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 04/05/2008 13:45
Original geschrieben von archer
Was ist am östereichischen Kraftstoff anders.

Da wo Diesel draufsteht is auch Diesel drin confused und nich wie bei uns die Pseudo Ökoplörre.
Geschrieben von: DaPo Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 04/05/2008 18:34
Dasselbe hab ich in Dänemark, Slowakei, Holland und Frenkreich festgestellt. Nebenbei ist der Verbrauch geringer (jeweils auf deutschen Autobahnen bei gleichem Fahrstil)
Geschrieben von: ralf Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 05/05/2008 11:40
Das mit den österreichischen Diesel kann ich nur bestätigen. Habe vor zwei Wochen dort vollgetankt (1,24 08) bin seither (Disco I) 740 kilometer gefahren und hab noch immer viertel voll. Mit Diesel aus der Tanke hier, wäre er leer.

Grüße von Ralf aus Unterfranken
Geschrieben von: ranx Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 05/05/2008 11:55
Hmmm,


ist das ein Skandal ?

Irgendwie müssen doch die Feinstaub Werte erreicht werden ....


Man braucht halt ein moderneres Auto, das kommt damit klar....
Geschrieben von: Fastride Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 05/05/2008 19:19
Original geschrieben von ranx
ist das ein Skandal ?

Nä, Verschwörung....

Also der Preis heute an der Tanke war recht erschrecken..

Hat schon einer auf Holzvergaser umgerüstet ????
Geschrieben von: ranx Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 05/05/2008 19:42
ist in der BRD nicht erlaubt !
Geschrieben von: Wikinger Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 05/05/2008 20:05
steht wo?
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 05/05/2008 20:05
Original geschrieben von ranx
ist in der BRD nicht erlaubt !


wo steht das whistle2


gruss siggi109 aetsch
Geschrieben von: ranx Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 05/05/2008 20:14
ja, ja,


hättest du die Foren Suche benutzt ....


Suche ich dir/euch gerne raus, aber erst morgen ! Im WWW


Leider ändert das nix an der zulässigkeit eines Holzvergaser Fahrzeuges in D
Geschrieben von: Anonym Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 05/05/2008 20:21
Original geschrieben von ranx
Man braucht halt ein moderneres Auto, das kommt damit klar....


Hmmm
ich behaupte einfach mal so ein 20 Jahre alter Saugdiesel kommt mit diesem komischen Blubberlutsch noch eher zu recht als ein neuerer Pumpe / Düse Turbodiesel.
Geschrieben von: ranx Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 05/05/2008 20:32
kann sein, diese Fahrzeuge stehen aber schon seit Jahren auf der Roten Liste
der auszusterbenden Motorgenerationen.
Reste davon werden sich wohl im Traktorenberich noch einige Jahre halten...
Geschrieben von: rovervirus Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 06/05/2008 06:26
"Habe vor zwei Wochen dort vollgetankt (1,24 08) bin seither (Disco I) 740 kilometer gefahren und hab noch immer viertel voll. Mit Diesel aus der Tanke hier, wäre er leer."


heute morgen, 720 km aufer uhr, heimischer diesel (billigtanke, in d) tank knapp unter viertel voll.
auch disco 1, völlig normaler verbrauch.
so, jetzt du...
Geschrieben von: Oilworker Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 06/05/2008 06:42
Es freut mich ja das dies nun auch andere feststellen, nachdem ich diese Frage in den letzten jahren bereits mehrfach gestellt habe.
Ich habe auch Mineralölkonzerne bereits mit diesen Differenzen konfrontiert, da ich teilwiese mit Diesel aus dem gleichen Konzern einen Unterschied im Verbrauch von 2.5-3.0 Liter/100km hatte, bzw. habe.
Die einzige Antwort war, wenn ich eine Antwort erhielt: "Das kann gar nicht sein!" ... "Unterschiede können vorkommen, jedoch nicht in einem Masse als das der Verbraucher bemerken würde!"

Aber nun frage ich mich warum Shell in der Werbung für seinen Sprit extra auf diese größere Reichweite hinweisst?
Ich bin zwar mit dem Diesel noch nicht weiter gekommen als mit dem von Esso, wenigstens nicht in Deutschland, aber nun ja...

So long,

Oily
Geschrieben von: WalsumerRange Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 06/05/2008 06:57
...und jetzt ich,
ich dachte ich bin der einzige der das problemchen hat.
schon die fahrer verdächtig die suppe abgezapft zu haben. (so was gibbet leider)
seit anfang des jahres ist der verbrauch meiner taxen schön angestiegen.
fast immer billigtanke, mal hier mal da. zwischen durch teuren saft von den großen genommen und das gleiche ergebniss.
mann gut das der v8 nicht mit diesel läuft.

es macht hier immer mehr spass, in dieser republik!
so, gehe jetzt wieder mal tanken
Geschrieben von: Lupo Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 06/05/2008 07:19
habe beim Defender TD5 nun 732km auf der Uhr... Tanknadel leicht nach "halb" OHNE Zusatztank.

hab nen neuen Trick.. ich tanke HEIMLICH nach.

So schlage ich der Obrigkeit DAS Schnippchen.

Alöcher die und nix kapiert.

wink L.C. wink

hehe
Geschrieben von: apollo Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 06/05/2008 07:20
es gibt bei uns an der küste (wochenendzuhause) in einem hafen eine tanke nur für die berufsschiffahrt, da werden die tanks von tankschiffen gefüllt. ab und an (wenn es nebelig ist grin ) kann ich da vergünstigt tanken. jetzt das kuriose, ich komme im schnitt mit dem diesel 60-70 km weiter als mit dem von der normalen tanke. genau das gleiche kann ich bei unserem boot feststellen, getankt aus kanistern mit diesel von der normalen tanke = weniger betriebsstunden gegenüber dem diesel aus dem hafen. irgend wie komisch, soll ja die gleiche suppe sein !?!?!?
Geschrieben von: fischi Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 06/05/2008 07:58
Interessant wäre mal ein Test:

Mann kauft sich 100L Heizöl, versteuert es als Treibstoff (der Differenzbetrag müßte ja zu errechnen sein...) nach und fährt damit. Oder ist das die gleiche Plörre? Falls nicht, die selbe Strecke nochmal, aber mit Diesel von der Tanke.
Geschrieben von: apollo Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 06/05/2008 08:49
soll die gleiche plörre sein, ist nur anders eingefärbt und besteuert.

den test hab ich gemacht und die unterschiede sind jedesmal die gleichen.
Geschrieben von: Fastride Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 06/05/2008 18:31
könnte es daran liegen, das in der BRD ab 2007 von Gesetzes wegen 5% Biodiesel zum Normalodiesel beigemischt werden ???

Sollte der Verbrauch aber dadurch steigen, wäre das natürlich blödsinn....
Geschrieben von: Anonym Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 06/05/2008 19:58
Original geschrieben von Fastride
Sollte der Verbrauch aber dadurch steigen, wäre das natürlich blödsinn....

Das ist so oder so Blödsinn.
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 06/05/2008 20:45
Bei der blöden Dieselqualität in der BRD ist es sinnvoll, ein Altbierglas voll Zweitaktöl vor dem Volltanken in den Tank zu schütten. Er fährt ruhiger, hat ein besseres Kaltstartverhalten, nagelt nicht mehr, verbrennt sauberer, rußt weniger, läuft ruhiger und länger.
Geschrieben von: azeh Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 06/05/2008 21:45
Zitat
sinnvoll, ein Altbierglas voll Zweitaktöl vor dem Volltanken

ich habs schon mal geschrieben,
das ist zuviel!

2cl reichen völlig,
wenn man es den tun will.

über die sinnhaftigkeit lässt sich trefflich streiten.....
Geschrieben von: DaPo Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 06/05/2008 22:02
@Fastride:
Meine Erfahrungen hab ich teilweise schon lange vor 2007 gemacht. Ich weiß nicht, ob da schon Biodiesel verpanscht war. Der Verbrauch steigt aber durch Biodiesel noch weiter, da dieser einen geringeren Heizwert hat, somit der Motor weniger Leistung bringt, somit mehr Gas gegeben werden muß.
Geschrieben von: JJ_110 Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 07/05/2008 01:06
110 td5 und nach 350km evtl manchmal 400km bei verhaltener fahweise muss er wieder an die zapfe

JJ
Geschrieben von: lindenbaum Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 07/05/2008 05:51
Dann würde ich eher das Altbier in den Tank kippen...

Aber sowas dem Motor zuzumuten?

Gruß,

Michael

Geschrieben von: spiess Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 07/05/2008 15:33





pah... 2-takt-Öl im "Altbier"glas... pfui, bäh

Wennschon, dann gibt es für den Kölner nur 2-takt-Öl aus dem Kölschglas.


und dazu passend:
"der Driss schwimmt Richtung Düseldorf" (Originalzitat von Gerd Köster und Frank Hocker)








Geschrieben von: DaPo Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 07/05/2008 21:35
Für irgendwas müssen die Reagenzgläser ja gut sein... grin
Geschrieben von: ranx Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 07/05/2008 22:58
Wie wäre es denn mit einem Gläschen Benzin als Zusatz ?
Oder Coka Cola, die übrigens minimal besser beim Rostlösen ist als JA Cola,
oder 4 Takt Öl. Beim Diesel der heutigen Zeit doch nahe liegender als 2 Takt Öl.
oder ?
Geschrieben von: ranx Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 07/05/2008 23:03
Original geschrieben von JJ_110
110 td5 und nach 350km evtl manchmal 400km bei verhaltener fahweise muss er wieder an die zapfe

JJ


KR 51/2, nach 200 km schalte ich auf Reserve ...
Geschrieben von: K260 Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 09/05/2008 10:02
Diese Diskussion hatten wir doch schon einmal vor einigen Jahren, wenn ich mich recht erinnere.
Wir stellten teilweise ebenfalls hier diskutiertes Phänomen fest, daß Diesel eben nicht gleich Diesel ist.

Heizöl ist, soweit ich mich erinnere, ungeeignet durch inzwischen zugesetzte Additive, die bewusst motorschädigend sein sollen, hiess es.
Obs stimmt.............

2cl 2-Takt Öl/Tankfüllung, Tankfüllung= 80, 90 oder wieviel Liter ?
Bringt das wirklich etwas bzw. ist dazu zu raten oder lieber abzuraten ?

Ich habe zusätzlich noch die Erfahrung gemacht, mit diesem ominösen Super V-Power Diesel, der an jeder Tanke anders heisst aber 10 Cent teurer als normaler Diesel ist, tatsächlich zu einem besseren Motorlauf verhilft und ich komme weiter mit diesem Sprit.
Sollte das etwa der ursprünglich normale Diesel sein, der uns nun teuer als Superduperdiesel verkauft wird ?
Geschrieben von: Fastride Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 10/05/2008 19:00
Also wenn die da wirklich was Motorschädigendes rein tun, dann MUSS es offiziel angegeben werden....
soviel mir ist, sollen landwirte ihre Maschinen abseits der Strassen auch mit Heizoel betreiben dürfen ??? Hab mal was gehört....
Auch Diesel für Diesellocks soll = Heizoel sein ??

Der Krux ist die Steuer..

Aber warum nicht einen Uralt Diesel mit reinem (nicht verestertem) Pflanzenoel mit nem Schuss E85 betreiben ???

Ist wahrscheinlich eh die Wirtschaftlichste art..

Was kost ein Liter billligpflanzenoel im 200l Fass in Deutschland ?
Geschrieben von: K260 Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 10/05/2008 20:35
Für Dieselloks? das ist vieleicht Heizöl, aber dann das ohne Farbstoffe.
Soweit ich las, ist das irgendwo deklariert, das mit den Additiven, allerdings gibt es auch eine andere Aussage, daß Heizöl eben nicht für motorische Zwecke vorgesehen ist und damit Warnungen und Deklarationen hinfällig werden. Schliesslich ist vorsätzlicher Steuerbetrug kein Grund, Eventualitäten auch noch abzupuffern.

Die alten Dieselmaschinen, ja, wenn sie es denn mitmachen, auch die restlichen beteiligten Komponenten. Pauschal bei allen gehts wohl auch nicht.

Ich teste das eh mal demnächst, das mit dem 2 Takt Öl in den Diesel zugeführt.
Pflanzenöl stehe ich generell kritisch gegenüber, wenn auch nicht ewig.
Geschrieben von: azeh Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 10/05/2008 21:01
pflanzenöle und/oder daraus gewonnene energieträger
sind nur für menschen, die bestensfalls einmal im jahr zur kirchweih in die kreisstadt fahren,
und den rest der welt so wahrnehmen,
wie der könig von spanien vor kolumbus,
als eine große weiße fläche,
ähnlich einer rauhfasertapete Erfurt72 in weiß getüncht,
heilsbringend.
das anderswo auf diesem kartoffelförmigen planeten menschen elendig verrecken
weil wir bis ins ultimo ins weltretten durch biokraftstoffe vernarrten arroganten weißmenschen ihnen die exitenzgrundlage in form von nahrungsmittelbringenden fläche entziehen,
das ist egal.

absolut pervers sowas.



Geschrieben von: Fastride Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 11/05/2008 08:17
Klar, ist auch Raubbau an der Natur.
Aber solange unsere Technik von der Kohlenwasserstoffen abhängt, ob Erdöel oder Pflanzenoel, ist die Diskussion eh hinfällig.. Und das irgendwo Menschen an Hunger sterben ist zu 100% ein politisches (z.T. Finanzpolitisch z.Z. Machtkampf) Problem.
Die Resourcen richtig nutzen ist das Schlagwort.

Und das Pflanzenoel gar nicht Umweltfreundlich ist, steht ausser frage, nur es wird halt nicht so hoch besteuert....

Geschrieben von: Wapiti Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 12/05/2008 08:37
Ortsfeste Stromaggregate dürfen, wenn sie nicht dauerhaft in Betrieb sind, mit Heizöl zum ermäßigten Steuersatz betrieben (MinöStG §3 Abs. 3). Diese werden mit modernsten Dieselmotoren betrieben. Geht also.

PS:
"(4) Ortsfest im Sinne dieses Gesetzes sind Anlagen, die während des Betriebes ausschließlich an ihrem jeweiligen Standort verbleiben."
Da kommt doch sofort die Idee auf: Elektroantrieb und Aggregat auf den Hänger. Wenn dann die Batterien leer sind gibt es eben ein Päuschen...
Geschrieben von: fischi Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 12/05/2008 08:51
@azeh:
Nun beruhig dich mal wieder. Klar gibt´s woanders Probleme. aber hier etwa nicht? jeder muß irgendwie sein Leben meistern, auf die eine oder andere Art. Es bringt gar nichts. wenn ich hier auf alles verzichte, was die Menschen in den Entwicklungsländern auch nicht haben. Damit entziehe ich mir selbst die Lebensgrundlage. Und bei der steuerlichen Belastung des Autofahrers als Milchkuh der Nation ist es wohl recht und billig, wenn der eine oder andere versucht, etwas zu sparen. Halt dir mal vor Augen, wo das Geld der AUtofahrer bleibt - DAS ist pervers.
Außerdem werden dadurch NICHT NACHWACHSENDE Resourcen geschont.

Grundsätzlich sehe ich das so: Die meisten Entwicklungshilfeprojekte sind totaler Mist. Das beste ist die sprichwörtliche "Hife zur Selbsthilfe". Gib nicht jemandem jeden Tag eine Schüssel Reis, sondern zeig ihm, wie er den Reis selbst anbaut...es gibt da schon sehr tolle Projekte.

Und zum Thema Raubbau an der Natur: Ob das nun mit Mais, Raps, Roggen oder was sonst grad gut verkäuflich ist, betrieben wird ist letztlich egal. Es ist im Interesse der Landwirte, ihre Flächen so zu bewirtschaften, dass sich der Boden durch wechselnden Anbau verschiedener Pflanzen erholen kann. Raps fälle natürlich durch sein leuchtendes Gelb sehr auf, während man von einem Maisfeld meist nur den Rand sieht...
Aber auch hier gibt es schwarze Schafe...
Geschrieben von: ranx Re: Dieselqualität runter, Preis rauf ? - 12/05/2008 09:56
Algen und Marlboro ergibt bei der Googel Suche folgendes Ergebniss
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal