Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: apollo Sandbleche ? - 19/12/2008 06:18
hat die schon mal wer ausprobiert ?

-> bleche ausser bucht
Geschrieben von: Lupo Re: Sandbleche ? - 19/12/2008 08:02
wenn sie so stabil sind, nehm ich an, sie sind aus Stahl.

Und da hamma dann das Problem...

1. wirklich schwer
2. schwarz lackiert und bei Lackabrieb rostanfällig



Sandbleche lackieren... so ein Krampf


ach so, muß ja alles steilisch sein, heutzutage.

L.C. (just my one-million-yens) wink
Geschrieben von: apollo Re: Sandbleche ? - 19/12/2008 08:06
7,5kg pro stück ? sollte alu sein
Geschrieben von: Lupo Re: Sandbleche ? - 19/12/2008 08:18
hab ich nicht gesehen, war aber auch am Telefon und hab nur überflogen... sorry

L.C. (trotzdem... schwarz lackiert... kotz )
Geschrieben von: apollo Re: Sandbleche ? - 19/12/2008 08:22
klar, sandblech in farbe kotz , aber der preis lockt





so oft wie die in ebay angeboten (und verkauft) werden, sollte doch mindestens einer aus dem vmv die mal ausprobiert haben.

also raus mit der sprache smile
Geschrieben von: Henrik Re: Sandbleche ? - 19/12/2008 09:06
Wenn das Nachbauten sind kannst du die abhaken.

Nicht stabil genug und geben dann schon mal gerne auf, wenn da ein ordentliches Stück Auto drauf steht.

Wenn dann originale nehmen - die verdienen auch den Namen Luftlandebleche, sind allerdings sauschwer.

Kauf originale hier: http://www.eisenfink.de/sonderposten.html, sollte bei Monny ums Eck sein, der kann sich die Teile ja anschauen.

Ich seh gerade den Preis bei Ebay und sterbe....
Kauf die beim Eisenfink... das sind orginale US Luftlandebleche. schwer, unschierig und lang... da kannst du viele von kaufen bis du den Ebay Preis erreicht hast...

Uiuiuiui....
Geschrieben von: RainerD Re: Sandbleche ? - 19/12/2008 09:21
Daß der Nachbau nicht mal originalgetreu ist, ist ja klar. Zu kleine Löcher, Profile zu kantig!
Er schreibt „lackiertes Metall“. Dann wird es wohl Eisen sein und damit dürfte die Gewichtsangabe wohl etwas „großzügig“ (nach unten hin) ausgefallen sein. Warum sollte denn Alu schwarz lackiert sein? Wenn Oberflächenveredlung, dann höchstens Eloxierung oder sowas. Da hab ich aber bei Sandblechen noch nie von gehört.
Wäre es Alu, dann wär’s auch nicht so gut, denn dann würde es sich als Nachbau mit Sicherheit nicht um zähes Duraluminium, sondern um weicheres Material handeln.

Guck lieber weiter nach Alu-Originalen, auch wenn die schwer zu finden sind. Oder mach's eben wie Henrik vorschlägt, mit den riesigen Preisvorteilen aber auch ebensolchen Gewichtsnachteilen dieser Eisen-Lösung.

mfG

Rainer
Geschrieben von: apollo Re: Sandbleche ? - 19/12/2008 10:03
danke erst einmal für die antworten und den link, jetzt komm ich aber zu meinem problem bei der ganzen sache, meine frau!.

die eisenbleche (hatte ich auch schon dran gedacht, hätte ich fürn 10ner fürs lange blech bei unserem friedhofsgärtner bekommen können) sind einfach zu schwer, sie macht das einmal mit und dann ist feierabend.

deshalb sollten die bleche aus alu sein.

die waffleboads scheiden auch leider aus, da wir sie auch hinters auto legen und mit nackten füssen drüber laufen, der hund darüber ins auto springt (sowie wieder raus, hat sich an den sche.... dingern schon die ballen aufgerissen).



apollo
Geschrieben von: Axi Re: Sandbleche ? - 19/12/2008 10:07
http://www.amr-outdoorwelt.de/Shop/...43&ref=sg_Bergehilfen_Sandbleche.htm

Frauengerecht, aber ned billig....
Geschrieben von: apollo Re: Sandbleche ? - 19/12/2008 10:10
wie schaut es damit aus ??


daerr sandblech-> http://www.daerr.de/suche_seite2_da...taD/haupt/vollsandblech/mr1/sr5/grp.html
Geschrieben von: Anonym Re: Sandbleche ? - 19/12/2008 13:51
Original geschrieben von apollo
Wie soll's damit ausschauen? Sind halt die Nachbauten der
Luftlandbleche, wie sie in allen Suerweifel- ,Aexbaeditions-
und Globaltrottellaeden angeboten werden. Gewicht steht bei-
sind viel leichter als die Stahlbleche vom Eisenfink,
die im uebrigen nix mit Luftlandblechen zu tun haben,
sondern bei den US- Pionieren zum Auslegen von Biwakplaetzen und Feldflughaefen etc. benutzt werden.
Die Daerr- Dinger werden wie alle anderen auch das Gewicht Deiner Karre aushalten, sind aber bei hauefigem Einsatz insbesondere als Bruecke
irgendwann mal krumm.
Sieht dann nicht mehr so kuehl aus, wenn sie an der Seite des Aexbaeditionsmobils rumluemmeln.
Wies o nicht die Dingeraus dem Link von Axi? Die sind in irgendwelchen Sandhaufen
bestimmt nicht schlechter als die Alu-Dinger und bevor sie richtig krumm werden, brechen sie...
Geschrieben von: apollo Re: Sandbleche ? - 19/12/2008 14:13
die dinger sollen auch zum brückenbau genutzt werden.


ich denk dass es die die von daerr oder woik werden.


danke an alle
Geschrieben von: Caruso Re: Sandbleche ? - 19/12/2008 14:36
Original geschrieben von walkabout
die ... nix mit Luftlandblechen zu tun haben,
sondern ... zum Auslegen von ... Feldflughaefen ... benutzt werden.

Kannst du mal erklären wo da der Widerspruch steckt?
Geschrieben von: RainerD Re: Sandbleche ? - 19/12/2008 16:18
Originale militärische Luftlandebleche, wie sie z.B. im 2. Weltkrieg Verwendung fanden, um irgendwo in der Wallachei auf die Schnelle einen Feldflugplatz zu errichten, sind durch seitliche Haken und Schlitze gekennzeichnet. Auf beiden Seiten, damit man sie zuverlässig miteinander verbinden kann. Wäre ja ziemlich ungesund, wenn bei Start oder Landung plötzlich ein loses Blech hochkäme. Bei vielen von Offroadern gebrauchten Blechen wurden diese störenden Haken nachträglich abgesägt/abgeflext, so daß dies kein sicheres Unterscheidungsmerkmal zu zivilen Nachbaublechen ist. Bei halbierten Originalblechen kann man sie aber daran erkennen, daß am Ende "ein halbes Loch ist", weil der Trennschnitt dort durchgeht (natürlich auch nur, wenn der Halbierungs-Schnitt tatsächlich mittig ausgeführt wird).

Originale Luftlandebleche sind original immer 3 Meter lang (heute meist halbiert) und können aus Eisen (schwer und stabil) oder Dur-Aluminium bestehen (leicht und stabil). Diese ca. 4 bis 4,5 mm dicken Bleche aus Aluminium wurden nach dem Biegen und Stanzen in speziellen Öfen nachgehärtet und weisen eine hohe Festigkeit und Elastizität auf. Werden seit vielen Jahren nicht mehr produziert und sind daher sehr knapp geworden.

Alle mir bekannten zivilen Nachbauten, die im Offroadbereich Verwendung finden, verzichten von vorneherein auf die Haken und Schlitze (wozu auch?) und sind aus ungehärtetem Aluminium. Dementsprechend weniger zäh, elastisch und stabil als die originalen.

Ich habe meine eigenen originalen vor etlichen Jahren beim Därr in München gekauft. Da hatte er noch den Laden in der Theresienstraße. Und schon damals war die Auswahl knapp bzw. hatte ich Schwierigkeiten, einigermaßen gute gebrauchte Bleche rauszusuchen.

mfG

Rainer


Geschrieben von: jota Re: Sandbleche ? - 19/12/2008 21:44
frag doch mal nach www.rotec-berlin.de
ich bin mir nicht sicher,aber ich glaube die produzieren so viele von den blechen, die müssen die sogar verkaufen.
frag direkt mal nach%bei ner kleinst sammelbestellung.
Geschrieben von: apollo Re: Sandbleche ? - 20/12/2008 08:43
ne, will keine gfk dinger
Geschrieben von: Stef Re: Sandbleche ? - 20/12/2008 09:27
Hy Apollo,

die Bleche von Extec nicht vergessen... daumenhoch
Die haben unsere Spielerei gut überstanden.

Ein Kumpel von mir wollte letztens seine Bleche ,wegen Hobbyaufgabe , verkaufen... falls Interesse besteht...

Gruß Stef
Geschrieben von: jota Re: Sandbleche ? - 20/12/2008 10:49
@appel
rotec bastelt die bleche aus alu, nix gfk
z.b. bestellnr. boden4(luftlandebleche)


bei nem guten kurs tät ich 2x die 1,50 nehmen.
Geschrieben von: Selbermacher Re: Sandbleche ? - 20/12/2008 14:38
die sind 3mm dick, kannste in der pfeife rauchen...
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Sandbleche ? - 20/12/2008 14:47
Original geschrieben von Selbermacher
die sind 3mm dick, kannste in der pfeife rauchen...
Im wahrsten Sinne des Wortes: die kannste knicken grin
Geschrieben von: Caruso Re: Sandbleche ? - 20/12/2008 16:50
http://www.tour-tec.de/03c06299531368163/03c06299531368275/index.php
Geschrieben von: Yankee Re: Sandbleche ? - 20/12/2008 20:07
Kein Plastik bitte ;)grin


@Apollo

vielleicht bekomme ich im Februar noch ein zwei Sätze orginal Luftlandebleche. Wenn du noch soviel Zeit hast wink
Geschrieben von: apollo Re: Sandbleche ? - 21/12/2008 09:27
Original geschrieben von Yankee
Kein Plastik bitte ;)grin


@Apollo

vielleicht bekomme ich im Februar noch ein zwei Sätze orginal Luftlandebleche. Wenn du noch soviel Zeit hast wink

klar. brauch die eh erst ab ostern.


original alu lula ? haben will grin


wenn das funzt reservier mir bitte 2X3M damit ich 4 kleine raus bekomme.



danke
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal