Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: reinhard GFK - schneiden? - 10/03/2009 20:38
Hallo,

ich möchte die lackierte GFK Stoßstange meines Starex verkürzen, um den Böschungswinkel etwas zu erhöhen und den Radausschnitt an der Vorderachse zu vergrößern. Kann mir jemand einen Tip geben, wie man GFK richtig schneidet, ohne das es bricht oder der Lack abplatzt. Soll ich es einfach mit ner Stichsäge ausprobieren oder würde das schiefgehen?

Danke
Reinhard
Geschrieben von: jota Re: GFK - schneiden? - 10/03/2009 20:51
flex !
Geschrieben von: apollo Re: GFK - schneiden? - 10/03/2009 21:00
und ein bischen weniger wegflexen und dann vorsichtig die kontour mit der feile ranziehen. zuletzt mit nem schmirgelklotz den schön schleifen, ach ja, vorher den kack abkleben, dass hilft ungemein beim abrutschen.
Geschrieben von: jota Re: GFK - schneiden? - 10/03/2009 21:04
und die schnittkante hinterher mit polyester oder epoxy harz versiegeln.
Geschrieben von: reinhard Re: GFK - schneiden? - 10/03/2009 21:11

Vielen Dank für die schnellen Antworten, werde es mal in den nächsten Wochen mit der Flex - was für ne Scheibe Metall/Stein? - usw. versuchen.

Reinhard
Geschrieben von: jota Re: GFK - schneiden? - 10/03/2009 21:25
extra dünne trennscheiben für metall.
Geschrieben von: Gisli Re: GFK - schneiden? - 11/03/2009 08:03
und den staubschutz nicht vergessen ! das zeug ist furchtbar kotz und besonders gesund isses auch nicht.

gruß gisli
Geschrieben von: Lupo Re: GFK - schneiden? - 11/03/2009 08:05
und wennst ne Fleißaufgabe machen willst, nimmst das Gedremel. grin

Egal womit Du's machst. Schutzbrille ist Pflicht!!! Handschuhe könnten auch dienlich sein.


L.C.

und Bilder (vorher-nachher) wären auch toll.
Geschrieben von: Fendi Re: GFK - schneiden? - 11/03/2009 10:01
Ich schneid GFK immer mit dem Sägefisch...
Geschrieben von: DaPo Re: GFK - schneiden? - 11/03/2009 12:08
Wie oft kaufst Du den denn frisch?
Geschrieben von: Lupo Re: GFK - schneiden? - 11/03/2009 13:08
er scheint die Gräten zu nehmen...

L.C.
Geschrieben von: l_andy Re: GFK - schneiden? - 11/03/2009 13:41
moinsen,

wenns nicht stauben soll und vielleicht mal ne ecke geschnitten werden soll,
empfehle ich miss fine

Geschrieben von: Fendi Re: GFK - schneiden? - 11/03/2009 13:55
Den Multimaster nehm ich auch ganz gerne für sowas.

Aber der Sägefisch ist schon prima
Geschrieben von: Lupo Re: GFK - schneiden? - 11/03/2009 15:01
wow, der hat ja nen 158V Anschluß...

L.C. smile
Geschrieben von: Fendi Re: GFK - schneiden? - 11/03/2009 15:48
Kannst aber auch reinpupsen!
Geschrieben von: ranx Re: GFK - schneiden? - 12/03/2009 19:10
ja, was denn nun ?

Flex oder doch die Stichsäge ? Zur Flex habe ich was im Internet gefunden.
Diamantscheibe als Beispiel. Zur Stichsäge nur den Hinweis auf die Gefahr des Ausfransens.

Klar, das beste wäre Wasserstrahlschneiden...
Geschrieben von: Ozymandias Re: GFK - schneiden? - 12/03/2009 19:23
Original geschrieben von reinhard
Hallo,

ich möchte die lackierte GFK Stoßstange meines Starex verkürzen, um den Böschungswinkel etwas zu erhöhen und den Radausschnitt an der Vorderachse zu vergrößern. Kann mir jemand einen Tip geben, wie man GFK richtig schneidet, ohne das es bricht oder der Lack abplatzt. Soll ich es einfach mit ner Stichsäge ausprobieren oder würde das schiefgehen?

Danke
Reinhard

Bist du dir sicher mit dem GFK?

Weil, ich hab ausser bei teuren Kleinstserien, noch kein Auto mit GFK Stossfänger gesehen. Schon gar keinen Korealieferwagen wo alles billig sein muss.

Normal ist das PP oder PE und das kannst mit der Stichsäge schneiden.

Gruss Ozy
Geschrieben von: lindenbaum Re: GFK - schneiden? - 12/03/2009 19:40
...oder ABS, auch Stichsäge.

Bei PP oder PE grobes Sägeblatt (Bosch 144 oder 244) bei ABS ein feineres, eines wo PVC mit drauf steht.

Gruß, Michael

Geschrieben von: Fendi Re: GFK - schneiden? - 13/03/2009 12:02
VW T3 Multivan hatt auch GFK-Stossfänger...
Geschrieben von: reinhard Re: GFK - schneiden? - 13/03/2009 12:14
Ob GFK oder nicht werd ich mir nochx genauer ansehen. Im Augenblick zickt der TÜV ein wenig rum. War vorhin dort, um anzufragen, ob die Unterlagen, die ich habe, für eine Eintragung der größeren Reifen ausreichend ist. Nun meinte der zuständige Mensch, dass das nicht so einfach ginge mit dem Kürzen, da ja dann die untere Rundung weg wären und somit scharfe Kanten vorhanden sind, die z.B. spielenden Kindern gefährlich sein könnten. Werd mal zu ner anderen Stelle gehen, denn es gibt mindestens zwei identische Fahrzeuge in D, die auch von der Werkstatt gekürzte Stoßstangen haben und keine Probleme bei der Abnahme hatten.

Grüße
Reinhard

P.S.
vielleicht sollte ich doch gleich eine richtige Metallstoßstange machen lassen???
Geschrieben von: ranx Re: GFK - schneiden? - 13/03/2009 12:20
es gibt doch Kantenschutzprofile. Wie groß ist der Radius der gefordert ist ? 3 mm ?
Geschrieben von: reinhard Re: GFK - schneiden? - 13/03/2009 12:30

zum Radius hat er sich nicht geäußert. War vielleicht ungeschickt von mir freitagmittags aufzutauchen. Meinte nur, dass er das nicht so abnehmen wird, wegen der Verletzungsgefahr. Ich denke mal, ich schneid mir die Stoßstange so, wie ich sie brauche und versuche es wo anders, bzw. könnte ich evtl. so eine verstärkte Gummileiste drüberziehen, wie sie an meinem früheren Toyota als Türdichtung am Rahmen verwendet wurde....
Geschrieben von: jota Re: GFK - schneiden? - 13/03/2009 12:36
gut idee
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal